Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 997 Artikel gefunden. Artikel 961 bis 975 werden dargestellt.


Eichenseer, Erika (Hrsg.) Prinz Roßzwifl und andere Märchen aus der Sammlung Franz Xaver von Schönwerth (1810 - 1886) - sehr gutes Exemplar - Dr. Peter Morsbach Verlag, Regensburg, 2010. 296 S., Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B13164 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/ Sagen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von HANKAMER, PAUL. Spiel der Mächte. Ein Kapitel aus Goethes Leben und Goethes Welt. Tübingen, Wunderlich, 1943. 342 Seiten. OHLwd, gering bestoßen und etwas angestaubt; Rücken und Schnitt leicht stockfleckig. - Papierbedingt gebräunt; Stempel auf dem vorderen Innendeckel. - Behandelt die Zeit des "sich zum Klassiker bildenden" Goethe 1805-1810. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447783 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Contessa, Carl Wilhelm Salice:  Magister Rößlein. Vier romantische Märchen. Aufbau Taschenbuch 472.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Contessa, Carl Wilhelm Salice: Magister Rößlein. Vier romantische Märchen. Aufbau Taschenbuch 472. Berlin Weimar, Aufbau Verlag, 1981. 1. Aufl. 136 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar Inhalt: Meister Dietrich, Magister Rößlein, Das Gastmahl, Das Schwert und die Schlangen. ; "Carl Wilhelm Salice Contessa (1777-1825), Sohn eines begüterten Kaufmanns in Hirschberg (Jelena Cöra), dessen Vorfahren aus Italien stammen; 1795 Besuch des protestantischen Pädagogiums in Halle; Jurastudium in Erlangen und Halle; 1802 Übersiedlung nach Weimar, wo 1805 sein erstes Lustspiel „Das Rätsel" uraufgeführt wurde; 1805 Übersiedlung nach Berlin; 1811 erschien der erste Band der „Dramatischen Spiele und Erzählungen von den Brüdern Contessa"; im Herbst 1814 Begegnung mit E. T. A. Hoffmann; zählte seit 1815 zu dessen Kreis, dem u. a. Chamisso und der spätere Verleger Julius Eduard Hitzig angehörten; 1816 Übersiedlung nach Sellendorf in der Niederlausitz; Mitglied der 1818 in Berlin gegründeten Bruderschaft Serapion, der E. T. A. Hoffmann in seiner Novellensammlung „Die Serapionsbrüder" ein Denkmal setzte; 1822 Übersiedlung nach Neuhaus bei Lübben/ Spreewald; 1825 in Berlin gestorben. Novellen und Märchen: Meister Dietrich (1809); Magister Rößlein (1810), Haushahn und Paradiesvogel (1813), Der Todesengel (1814), Vergib uns unsre Schuld (1814), Das Gastmahl (1815), Der schwarze See (1815), Das Schwert und die Schlangen (1816)." ; "Carl Wilhelm Salice Contessas Freundschaft mit den um E. T. A. Hoffmann gescharten Serapionsbrüdern hat seinen Namen einer Nachwelt erhalten, die vom Werk dieses romantischen Dichters kaum etwas kennt Die zu Lebzeiten erfolgreichen Lustspiele sind mit Recht der Vergessenheit anheimgefallen, während vielen seiner Märchen und Erzählungen der Staub zweier Jahrhunderte kaum etwas anhaben konnte. Ungetrübt leuchten sie auf im Glanz phantastischer Begebenheiten und in der Fülle humorvoller Episoden. Entstanden zu Vergnügen und Belehrung der Kinder im Freundeskreis und mit den Märchen der anderen Serapionisten in einem Almanach veröffentlicht, erreichten weder „Das Gastmahl" noch „Das Schwert und die Schlangen" den Ruhm ihres großen Nachbarn „Nußknacker und Mausekönig", blieben aber bis heute anmutige und ergötzliche Proben überströmender Fabulierlust. Der tragische Zwiespalt in der Seele eines Künstlers — ein oft gewähltes Thema romantischer Dichtkunst — wird in der Erzählung vom „Meister Dietrich" effektvoll gestaltet. Und wie der arme, gedemütigte Magister Rößlein dem Teufel entwischt und ihm überdies alle Plagen mit seinem zänkischen Weibe aufhalst, das könnte einem der deutschen Schwanke oder Volksbücher entnommen sein, die von den Romantikern gerade neu entdeckt wurden. Mit dieser Auswahl wird das Schaffen eines Autors vorgestellt, dessen Persönlichkeit und dessen Talent bei den Großen seiner Zeit Anerkennung fanden. In der Gestalt Sylvesters charakterisiert E. T. A. Hoffmann seinen Freund Contessa so: „Setzt sich Sylvester hin und faßt das innere Gebilde in Worten, so treibt ihn gewiß ein unwiderstehlicher Drang dazu an. Er schreibt gewiß nichts auf, das er nicht wahrhaft in seinem Innern empfunden, geschaut, und schon deshalb muß er unter uns sein als wahrer Serapionsbruder." "
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43084 - gefunden im Sachgebiet: Taschenbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haustier Girard, J.: Anatomie der Hausthiere. Bearbeitet von J. Girard und aus dem Französischen frei übersetzt von K.L. Schwab. 3 Teile in ZWEI (2) Bänden. München, Joseph Lindauer, 1810. Einbbandecken und Kapitale etwas bestoßen, die Deckel beschabt. Vorsätze und Innendeckel mit alten, kleinen Besitzvermerken. Seiten teils gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände. ENTHÄLT : 1: Osteologie und Myologie; 2: Splanchnologie und Dermologie; Die Organe der Empfindung, der Urinabsonderung, der Generation, und die Lehre von den Bedeckungen. 20 x 12,5 cm. X, 276; IV, 293 S., (2); (4) S., 173 Seiten. Pappbände der Zeit. ERSTAUSGABE. Einbbandecken und Kapitale etwas bestoßen, die Deckel beschabt. Vorsätze und Innendeckel mit alten, kleinen Besitzvermerken. Seiten teils gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände. ENTHÄLT : 1: Osteologie und Myologie; 2: Splanchnologie und Dermologie; Die Organe der Empfindung, der Urinabsonderung, der Generation, und die Lehre von den Bedeckungen.
[SW: Haustier]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299933 - gefunden im Sachgebiet: Tiermedizin / Veterinärmedizin
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreyer, Joseph F. ; Siebenjähriger Krieg ; Lebenserinnerungen / SoldatPreußen / Militärwesen ; Milit Dreyer, Joseph F.: Leben und Taten eines preussischen Regiments-Tambours. Osnabrück : Biblio-Verlag, 1975. Mit Einführung von H. Bleckwenn. / Altpreußischer Kommiss ; Heft 22 SEHR gutes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. - Selten, in nur kleiner Auflage erschienen. Originalbroschur. X, 84 S. ; 17 cm Neudruck der Ausgabe Breslau 1810. ERSTAUSGABE. dieser Ausgabe. SEHR gutes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. - Selten, in nur kleiner Auflage erschienen.
[SW: Dreyer, Joseph F. ; Siebenjähriger Krieg ; Lebenserinnerungen / SoldatPreußen / Militärwesen ; Militärgeschichte Tambour, Biographie Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301501 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Verlagswesen (Westermann, G./ Braunschweig) GROTE, HANS-HENNING (Bearbeitung). George Westermann 1810-1879. Persönlichkeit und Werk. Brschwg 1977. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit mehreren Abbildungen. 93 Seiten. OKart., ganz leicht bestoßen. - Reihe Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums, 13. - Typoskript-Druck auf ocker-farbenem Papier. - Sicher keine sehr große Auflage (produziert anläßlich der Ausstellung vom 7. 8. bis 29. 9. 1977).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5449267 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Sprichwort SAILER, JOHANN MICHAEL. Die Weisheit auf der Gasse oder Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. (Neudruck der Ausgabe von 1810). Nördlingen (1987). 355 Seiten. OKart., etwas bestoßen (auch schwache Deckel-Druckspuren) und leicht fingerfleckig. - Greno 10 20 TB, 1. - Erste Auflage der "Volkspoesie" als Taschenbuch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450587 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Alltag JACOBEIT, SIGRID und WOLFGANG. Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes. (Vorwort von Jürgen Kuczynski). (Band 1:) 1550-1810. Lzg/ Jena/ Bln, Urania (1985). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, zum Teil farbigen Abbildungen. 308 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Randausbrüchen und Gebrauchsspuren), leicht bestoßen. - Ein Zeitungs-Ausschnitt auf dem Nachsatz einmontiert. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456634 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwarz, Ulf-Peter:  Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil: Teil 4. Schützenchronik 2005. Ein Einblick in das Schützenwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwarz, Ulf-Peter: Schützen in Mecklenburg-Vorpommern. Teil: Teil 4. Schützenchronik 2005. Ein Einblick in das Schützenwesen Mecklenburg-Vorpommerns, von seinen Wurzeln bis in die Gegenwart, aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Grevesmühlen, NWM-Verlag, 2005. 192 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 9783937431208 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort Gerd Hamm, Vorwort Peter Viezens, Grußwort Wolfgang Remer, Schützenvereinigungen in den Schützenbüchern, Der Landesschützenverband Mecklenburg Vorpommern, Ehrenpräsident, Präsidium, Geschäftsführer Mitglieder, Aufgaben des LSV MV, Die Geschäftsstelle des LSV-MV, Ehrentafel/Auszeichnungen, Nicht gehaltener Festvortrag/Walter Benthin, Das Jahr 1990 "Aufbau mit Konsequenz und Engagement, Das Jahr 1991 o Strukturen wandeln und entwickeln sich, Das Jahr 1992 o Fortschritt und Kontinuität, Das Jahr 1993 o Die Neugestaltung geht weiter, Das Jahr 1994 o Nbg. wird Schützenhauptstadt des Landes, Das Jahr 1995 o Der Bundesschützenkönig kommt aus NBG, Das Jahr 1996 o Ein neuer Präsident wird gewählt, Das Jahr 1997 o Mit neuer Satzung in die Zukunft, Das Jahr 1998 o Böller wecken die Viertorestadt, Das Jahr 1999 o Gerd Hamm wird als Präsident gewählt, Das Jahr 2000 o Der Verband feiert seinen 10. Geburtstag, Das Jahr 2001 o Der DSB feiert 50. Jahrestag, Das Jahr 2002 o Verschärfung des Waffenrechts, Das Jahr 2003 o Landesmeisterschaften mit Druckluft..., Das Jahr 2004 o Traditionspflege mit neuen Impulsen, Chronik des LSV, Präsidentenkette/Auszeichnungen des DSB, Schützenfeste und Landeschützentage, Persönlichkeiten o Peter Viezens, Persönlichkeiten/Rückblick" Rolf Steinmetz, Persönlichkeiten o Walter Benthin o Helmut Sauer, Ehrenmitglieder des LSV MV, Verdienstvolle Gründungsmitglieder/Sportler, Erinnerungen o Harry Schirrmacher, 25. Mecklenburgisches Landesschützenfest/Rückblick, Der Greif o Herkunft, Sagen, Wappen, Damen in Traditionellen Schützenvereinigungen, Schützenfeste o Entstehung und Überlieferung, Üblicher Ablauf eines Schützenfestes, Schießen, eine sportliche Disziplin, Gottesdienst Landesschützentag Pasewalk, Fahnenweihe beim SSV Malchow, 100 Jahre Wurftaubengrabenstand Heiligendamm, Deutsches Schützenmuseum Coburg, Schützenmuseum in Mecklenburg-Vorpommern, LSV o Aus- und Fortbildung/Landesleistngszentrum, DDR-Spartakiadesieger, LSV o Leistungssportliche Entwicklung, Erfolgreiche Sportler des LSV MV, Seniorensportspiele in MV, Mecklenburgischer Schützenbund 1856/2001, Vorpommerscher Provinzial-Schützenbund, Landesschützenkönige des LSV MV, Kreisschützenverbände des LSV MV, Kreisschützenverband Mecklenburg-Schwerin e. V., Schweriner Schützenzunft 1640 e. V., Schützenverein Plate 1990 e. V., Brüeler Schützengilde 1425 e. V., Schützengilde Sternberg 1655 e. V., KSV Hansestadt Rostock e. V., Schützengesellschaft "Concordia" 1848 e. V., Warnemünder Schützenverein 1991 e. V., Eisenbahnersportverein Rostock/Abt. Bogensport, Schützengesellschaft Wieker Gelag 1452 e. V., Klub der Büchsen- und Pistolenschützen zu Rostock, Schützenverein Lichtenhagen 1992 e. V., KSV Nordvorpommern/Hansestadt Stralsund, Schützenverein Ribnitzer Greif e. V., Vorpommerscher Schützenverein zu Barth e. V., Schützenverein Falke Gresenhorst e. V., Polizeischützenverein Grimmen 1990 e. V., Schützenverein Elmenhorst 1993 e. V., TSV und Schützencompagnie Stralsund 1681 e. V., KSv Rügen e. V., Saßnitzer Schützengilde 1927/1990 e. V., ESV Schützengilde Prosnitzer Schanze e. V., Schützengilde Binz 1925/1991 e. V., Schützengilde Schien a. R. e. V., KSV Greif Vorpommern, Schützenverein Blau-Weiß Karlshagen e. V., Lassaner Schützencompagnie 1763 e. V., Schützenverein Wusterhusen e. V., Schützen-Compagnie Gützkow von 1858 e. V., Schützenverein Wussentin von 1899 e. V., Schützen=Compagnie zu Lassan 1887 e. V., KSV Uecker-Randow 1993 e. V., Sportschützenverein Löcknitz 1990 e. V., Schützenverein Greif Blumenthal e. V., Schützenverein Strasburg/Uckermark 1419 e. V., Schützengilde Ueckermünde 1810 e. V., KSV Mecklenburg-Strelitz e. V., Schützenverein Mirow e. V., Schützenverein Hinrichshagen e. V., Schützenverein "Vier Tore" Neubrandenburg e. V., KSV Müritz e. V., Schützenzunft Waren von 1674 e. V., Schützenverein Malchow 1884 e. V., Schützenverein "Rethra" Alt Rehse e. V., Schützenverein Nossentiner Heide 1992 e. V., Schützenzunft Röbel/Müritz 1548 e. V., Schützengilde Malchow e. V., KSV Demmin e. V., Schützengesellschaft 1884 Reuterstadt Stavenhagen, KSV Güstrow 1994 e. V., Schützenzunft Güstrow 1441 e. V., Krakower Schützengarde 2000 e. V., Schützenzunft 1705 Laage e. V., Schützenzunft Krakow am See 96 e. V., Privilegierte Schützengesellschaft zu Güstrow e. V., Sportschützenverein Malchow 1990 e. V., KSV Parchim e. V., Parchimer Schützengilde 1410 e. V., Schützenverein Poltnitz 1990 e. V., Schützenverein Matzlow-Garwitz 1995 e. V., Schützenverein Leezen 1998 e. V., KSV Ludwigslust e. V., Wittenfördener Schützenzunft 1998 e. V., Schützenverein Lindenstadt Ludwigslust e. V., Zarrentiner Schützenzunft 1867 e. V., Schützenverein Eldena 1993 e. V., Grabower Schützenzunft 1655 e. V., Schützenverein Balow e. V. 1992, KSV Nordwestmecklenburg e. V., Gadebuscher Schützenzunft von 1583 e. V., Schützenzunft zu Schönberg von 1821 e. V., Schützenverein Insel Poel 1993 e. V., Roggendorfer Schützengilde 1993 e. V., KSV Bad Doberan e. V., SV Graal Müritz/Rostocker Heide u. U. von 1928 e. V., Schützengilde "Petschower" e. V. von 1993, Ziesendorfer Schützenkompanay e. V., Ein Wort zum Schluss, Quellenangaben, Schützenbücher im NWM-Verlag. 9783937431208 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43256 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte JACOBEIT, SIGRID und WOLFGANG. Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes. (Vorwort von Jürgen Kuczynski). (Band 2:) 1810-1900. Lzg/ Jena/ Bln, Urania (1987). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 400, meist getönten sowie einigen farbigen Abbildungen. 335 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Randläsionen beiliegend), ganz leicht verzogen und ganz leicht bestoßen. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457051 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Hesse, H. MICHELS, VOLKER. Hermann Hesse. Farbe ist Leben. Eine Auswahl seiner schönsten Aquarelle. Vorgestellt. (2. Auflage). (Frankf./ Lzg 1997). Mit 134 (125 farbig) Abbildungen sowie Zeittafel, Auswahlbibliographie und Verzeichnis der Aquarell-Ausstellungen. 172 Seiten. OKart., leicht bestoßen und etwas fleckig (Vorderdeckel mit etwas unschönem, reisnagelgroßen Braunfleck), etwas verzogen. - insel tb, it 1810. - Im Jahr der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464500 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NEUBERT, EIKE & MARGRET GOSTELI. The Molluscan Species described by James Shuttleworth (1810-1874). I. Gastropoda: Pulmonata. (and) II: Polyplacophora, Gastropoda (Caenogastropoda), Bivalvia. 2 Teile. Bern, 2003-2005. 202 Seiten, 50 farbige Tafeln. In 2 illustrierten Original-Broschuren. - Contributions to Natural History. Scientific Papers from the Natural History Museum Bern. - Sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14019A - gefunden im Sachgebiet: ENTOMOLOGIE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Neu, Paul ( Deckelillustration): 125 Jahre Münchener Oktoberfest 1810-1935: Festschrift. München, Knorr & Hirth, 1935. Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. ( Paul Neu) Folio 46 Seiten mit zahlreichen photographischen Schwarz-Weiß--Abbildungen und Illustrationen von Eduard Thöny, Josef Geis, A. Reich, Otto Nückel, Paul Neu, Anton Leidl und vielen themenbezogenen Werbeannoncen. Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.
[SW: Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301048 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boer, Lukas Johann. Abhandlungen und Versuche zur Begründung einer neuen, einfachen und naturgemäßen Geburtshülfe, und Behandlung der Schwangern, Wöchnerinnen, und neugebornen Kinder. Komplett in 3 Bänden. Wien, bey Johann Georg Ritter von Mösle, 1810. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 3 Teile in 1 Band. X, 216; X, 158; XIV, 239 S., Pappband der Zeit. Erste Ausgabe. - Johann Lukas Boër, eigentlich Boogers (1751 in Uffenheim - 1835 in Wien), deutscher Arzt und Geburtshelfer. Ab 1771 in Wien tätig, Leibwundarzt Anton Josef Rechberger, von Kaiser Joseph II. zu einer Studienreise nach Holland, England, Frankreich und Italien veranlasst. Nach seiner Rückkehr wurde er kaiserlicher Leibchirurg und 1789 Leiter der Abteilung für arme Wöchnerinnen im Allgemeinen Krankenhaus. Ab 1808 ordentlicher Professor für theoretische Geburtshilfe an der Universität Wien. Angeregt von seinem Lehrer Anton Josef Rechberger vertrat Boër die Grundsätze einer möglichst naturnahen Geburtshilfe, die weitgehend auf Hilfsmittel wie Zange usw. verzichtete. In seiner Amtszeit als Lehrer wurde Wien zu einem Zentrum der modernen Geburtshilfe. Einband beschädigt, innen leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten.
[SW: Geburtshilfe, Gynäkologie, Frauenarzt, Geburt, Boer´s, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31662 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medicine
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 185,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 129. Band 1979. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 129. Band 1979. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1979. 417 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Peter Ilisch: Zur Siedlungsgenese von Billerbeck, Diethard Aschoff: Das Pestjahr 1350 und die Juden in Westfalen, Karl-Heinz Kirchhoff: Woher Westerhues (1497-1548), ein Glockengießer in Westfalen, Helmut Lahrkamp: Rückwirkungen der Türkenkriege auf Münster 1560-1685, Hans-Bernd Spies: Die Hintergründe der Rückkehr des russischen Zweigs der Familie Wittgenstein nach Deutschland, Karl Teppe: Johannes Gronowski (1874-1958) Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1978, Kurzfassungen der auf dem „Tag der westfälischen Geschichte" in Witten gehaltenen Vorträge, II. ABTEILUNG: Michael Freiherr von Fürstenberg: Das Flabellum in der Kirche des Westens, Hermann-Josef Schmaler: Die Abdinghofer Bibliothek unter Abt Leonhard Rüben und das Paderborner Buchgewerbe um 1600, Johannes Orzschig: Briefe des Fürstbischofs von Paderborn Ferdinand v. Fürstenberg an seinen Pariser Residenten Christophe Brosseau aus den Jahren 1673/74, Mechthild Niggemeier: Die Säkularisation des Kollegiatstiftes zum Busdorf in Paderborn 1810, Gisela Grimme-Welsch: Friedrich Wilhelm Grimme, Rainer Decker: Das Finanzwesen der Stadt Paderborn um 1575, Klemens Honselmann: Eine Dokumentation über die Verbindung Paderborns mit Le Mans durch die Liborireliquien im Kampf um die Selbständigkeit des Fürstbistums Paderborn 1647, Alfred Heggen: Heinrich Heine: „ Gespräch auf der Paderborner Haide" (1821) Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1978 bis zum 30. Juni 1979.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43344 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top