Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 124618 Artikel gefunden. Artikel 118861 bis 118875 werden dargestellt.


Hebbel, Christian Friedrich: Friedrich Hebbels sämtliche Werke : in 12 Bänden / mit Einl. u. Anm. von Emil Kuh. Neu hg. von Hermann Krumm. Leipzig : Hesse 1913. 16,8 x 12 x 13,3 cm. Frontispiz in Bd 1. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Goldpräg. In Fraktur. Zustand: an den Rücken geblichen; sonst sehr gut erhalten; insgesamt gut!
[SW: Christian Friedrich Hebbel, deutsche Literatur, Werkausgabe, Werke mit Tagebüchern u. Briefen Deutsch + Mundart Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44591 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quevedo y Villegas, Francisco de: Leben des Erzgauners Pablo aus Segovia / aus d. Span. u. mit Nachw. von Herbert Koch. Leipzig: Dieterich 1974. (Sammlung Dieterich ; 178) 220 S. : 1 Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Kopfbuntschnitt, Lesebändchen u. SU. Zustand: gut!
[SW: Spanische Literatur, Schelmenroman Sprachen: romanisch außer Lat. u. Franz..]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44583 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Meyers Taschenlexikon : MTL. Leipzig : Bibliograph. Inst. 1972 - 1975. 19,5 x 13 x 8,5 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Bunt- u. Schwarzpräg. u. SU. Das Angebot enth. diese 2 Bde: Fremdsprachige Schriftsteller. - Schriftsteller der DDR. Zustand: Namen vorn in d. Büchern; sonst gut erhalten.
[SW: Musiklexikon, Musikgeschichte, Musiker, Komponisten, Interpreten Lexika + Nachschlagewerke Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44565 - gefunden im Sachgebiet: Musik, Tanz, Theater, Show, Zirkus
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaeffer, Carl + Wiefels, J. (Josef, Landesgerichtsrat): Bürgerliches Gesetzbuch, Familienrecht; Reihe: Grundriß des privaten und öffentlichen Rechts sowie der Volkswirtschaftslehre, 4. Band; Herausgegeben von Oberlandesgerichtsrat C. Schaeffer; Verlag von C. L. Hirschfeld / Leipzig; 1930. 44. - 49. durchgesehene und berichtigte; 140, (8) S.; Format: 16x21 Josef Wiefels (* 19. Mai 1893; † 2. Oktober 1977 in Hamm), deutscher Jurist. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grau-blaue Leinenbroschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas gedunkelt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, unleserlicher Besitzvermerk auf Titel (National-Chinesische Botschaft, Berlin), insgesamt ordentlich
[SW: Familienrecht; Familie; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Deutsche Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71170 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stieve, Friedrich: Abriß der Deutschen Geschichte von 1792 bis 1935; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 33, Teil 6; Herausgegeben von C. Schaeffer, Oberlandesgrichtsrat i.R.; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1937. 2, vermehrte und verbesserte; 94, (2) S.; Format: 17x22 Friedrich Stieve (* 14. Oktober 1884 in München; † 3. Januar 1966 in München), deutscher Schriftsteller, Historiker und Diplomat. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grau-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Staatsrecht; Deutsche Geschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71195 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Neues Staatsrecht I (Unterschrift Willy Frank); Der neue Staatsaufbau; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 13, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1943. 18, durchgesehene ergänzte; 151, (5) S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. - - - Rolf Schiedermair (1909 – 1991), nationalsozialistischer Beamter und Verwaltungsjurist. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis (der EA); A. Kabinett der nationalen Konzentration; B. Die nationalsozialistische Revolution; C. Der Weg zum Neuaufbau des Reichs; Erster Abschnitt: Das erste Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Die Erhebung des Hakenkreuzbanners und der schwarz-weiß-roten Flagge zu vorläufigen Reichsfahnen; II. Das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz); III. Gleichschaltung der Länder mit dem Reich; Reichsstatthaltergesetz; IV. Die Wiederherstellung des deutschen Berufsbeamtentum; V. Die Bereinigung des deutschen Volkskörpers von artfremden und unwürdigen Elementen. A. Widerruf von Einbürgerungen; B. Aberkennung der deutschen Staatangehörigkeit; VI. Das Gesetz über VoIksabstimmung; VII. Die Beseitigung von politischen Parteien; VIII. Die Sicherung der Einheit von Partei und Staat; A. Die Aufgaben der NSDAP.; B. Partei und Staat; Zweiter Abschnitt: Das zweite Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Gesetz über den Neuaufbau des Reiches; A. Aufhebung der Volksvertretungen der Länder; B. Übergang der Hoheitsrechte der Länder auf das Reich; C. Unterteilung der Landesregierungen unter die Reichsregierung; D. Einführung der Dienstaufsicht über die Reichsstatthalter; E. Ermächtigung der Reichsregierung zur Fortführung der Reichsreform; II. Die Beseitigung des Reichsrats und des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats; III. Die veränderte Stellund des Reichstag; IV. Das Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches; V. Die Eingliederung der preußischen Verwaltung in die Reichsverwaltung; VI. Die Verreichlichung der deutschen Rechtspflege; Dritter Abschnitt: Das dritte Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. 1. Reichsstatthaltergesetz; Deutsche Gemeindeordnung; 2. Die Wiederaufrichtung der deutschen Wehrmacht und Einführung der Arbeitsdienstpflicht; I Wiederherstellung der deutschen Wehrfreiheit; II. Reichsarbeitsdienstgesetz; 3. Das Nürnberger Gesetzgebungswerk. I. Reichsflaggengesetz; II. Reichsbürgergesetz; III. Das Gesetz zum Schutze des Deutschen Blutes und der deutschen Ehre; Schrifttum; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau-blaue Broschur / Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk (Unterschrift) auf Titel: "Willy Frank, 1944", insgesamt sehr ordentlich. - - - Willy Frank (* 9. Februar 1903 in Regensburg; † 9. Juni 1989 in München), deutscher Ingenieur und Zahnarzt. Nationalsozialist und SS-Mitglied, im KL Auschwitz an der Selektion von über 6000 Häftlingen beteiligt. Dafür wurde er zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. 1920 Freikorps Epp, 1922 Gründungsmitglied der NSDAP.-Ortsgruppe Regensburg, 1923 Hitlerputsch in München, 1933 erneut NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.942.877), 1933 NSKK, 1936 SS (SS-Nr. 289.643), 1940 freiwillig zur Waffen-SS, Lazarette der SS in Dachau, Minsk und Wewelsburg, Februar 1943 Zahnarzt im KL Auschwitz, November 1944 Leitender Zahnarzt im KL Dachau, 1944 SS-Hauptsturmführer, 1945 SS-Division Totenkopf in Ungarn. (frei nach wikipedia)
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70693 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haberlandt, Michael  Die Völker Europas und des Orients

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haberlandt, Michael Die Völker Europas und des Orients Leipzig ; Wien: Bibliogr. Inst.. 1920 22 cm. VII, 273 S. :. Halbleinen. Mit 35 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) in Holzschn. u. Kupferätzung auf 8 Taf. ; Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Kopfschnitt in Braun;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521300 - gefunden im Sachgebiet: Kultur / allgemein
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rummel, Walter von   Sonnenländer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rummel, Walter von Sonnenländer Leipzig: F. A. Brockhaus. 1928 19,5 cm. 159 S. : mit 1 Kt., Taf. ;. Halbleinen Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Vorsatzblatt vorne fehlt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt u. Leinenbereich sind geringfügig braunfleckig, Kopfschnitt in Gelb; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521316 - gefunden im Sachgebiet: Geographie/Straße/Bezirk/Orientierung/Urlaub/Grenz
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Rassen- und Erbpflege in der Gesetzgebung des Dritten Reiches; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 5, 2. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1938. EA; 95, (1) + 8 S.; Format: 17x22 Rolf Schiedermair (1909 – 1991), nationalsozialistischer Beamter und Verwaltungsjurist; - - - Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; Schrifttum; Einleitung: Rasse, Vererbung und Volk; Erster A b s c h n i t t : Rasse und Gesetzgebung. E r s t e r Teil: I. Die rassenpolitischen Forderungen; II. Das deutsche Rassenproblem; III. Die gesetzlichen Begriffsbestimmungen; Z w e i t e r Teil: Anforderungen an die Reinheit des Blutes; I. Die NSDAP., ihre Gliederungen und angeschlossenen Verbände; II. Der Ehrendienst am deutschen Volke; III. Die Ausübung politischer Rechte; IV. Die Bekleidung öffentlicher Ämter; V. Stände und Berufe; D r i t t e r Teil: Die Verhütung der Rassenmischung; I. Die Eheverbote; II. Verbotener Geschlechtsverkehr und Beschäftigungsverbot; V i e r t e r Teil: Die Ausschaltung der Juden aus der deutschen Wirtschaft. I. Die Entjudung der gewerblichen Wirtschaft; II. Die Beseitigung sonstigen wirtschaftlichen Einflusses; F ü n f t e r Teil: Die gesetzliche Regelung von Sondergebieten. I. Polizeirechtliche Vorschriften; II. Das Namensrecht der Juden; III. Schulwesen; IV. Die jüdischen Kultusvereinigung; V. Die öffentliche Fürsorge für Juden; Zweiter A b s c h n i t t : Erbpflege und Gesetzgebung. E r s t e r Teil: Verhinderung der Fortpflanzung erblich Minderwertiger. I. Die Unfruchtbarmachung; II. Die Absonderung; Z w e i t e r Teil: Wahrung der Ehegesundheit. I. Eheverbote; II. Das Ehetauglichkeitszeugnis; III. Folgen des Verstoßes gegen ein Eheverbot; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2, original grau-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister, Bücherwerbung + -Beilage. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Wirtschaft; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12083 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Staatssekretär Dr.) + Scheerbarth, W. (Oberregierungsrat Dr.): Verwaltungsrecht; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 14, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1938. 2, erweiterte; 85 S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Allgemeinen Lehren (Wesen ud Grundlagen der Verwaltung); 2. Verwaltungsbehörden; 3. Verfahren; Sachverzeichnis; Reihenwerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Verwaltung; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25515 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tegtmeyer, Wilhelm (Dr., Reichstellenleiter in München): Arbeitsrecht I (Unterschrift Willy Frank; Grundlagen und Wesen des Arbeitsrechts; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 19, Teil 1; Herausgegeben von Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer, Mitglied der Akademie für Deutsches Recht; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1941. 2; 61, (3) S.; Format: 17x23 I N H A L T : : Verbemerkung; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die Entwicklung des deutschen Arbeitslebens; II. Die Grundlage der nationalsozialistischen Arbeitsordnung; III. Das Wesen der nationalsozialistischen Arbeitsordnung; IV. Die weltanschaulichen Träger der neuen Arbeitsordnung; Schriftenverzeichnis; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : original grau-blaue Broschur mit farbiger Bauchbinde mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Zeitgenössischer Besitzvermerk (Unterschrift) auf Titel: "Willy Frank, 1944". - - - Willy Frank (* 9. Februar 1903 in Regensburg; † 9. Juni 1989 in München), deutscher Ingenieur und Zahnarzt. Nationalsozialist und SS-Mitglied, im KL Auschwitz an der Selektion von über 6000 Häftlingen beteiligt. Dafür wurde er zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. 1920 Freikorps Epp, 1922 Gründungsmitglied der NSDAP.-Ortsgruppe Regensburg, 1923 Hitlerputsch in München, 1933 erneut NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.942.877), 1933 NSKK, 1936 SS (SS-Nr. 289.643), 1940 freiwillig zur Waffen-SS, Lazarette der SS in Dachau, Minsk und Wewelsburg, Februar 1943 Zahnarzt im KL Auschwitz, November 1944 Leitender Zahnarzt im KL Dachau, 1944 SS-Hauptsturmführer, 1945 SS-Division Totenkopf in Ungarn. (frei nach wikipedia)
[SW: Arbeit; Arbeiter; Arbeitsrecht; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71199 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reischek, Andreas  Sterbende Welt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reischek, Andreas Sterbende Welt Leipzig: F. A. Brockhaus. 1929 19,5 cm. 159 S. :. Halbleinen. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), eingedr. Kt., mehr. Taf. ; Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt ist geringfügig braunfleckig, Kopfschnitt in Gelb; Buchrücken hat , Feuchtigkeitsspur; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521317 - gefunden im Sachgebiet: Geographie/Straße/Bezirk/Orientierung/Urlaub/Grenz
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stuckart, Wilhelm (Dr.); Albrecht, Wilhelm (Dr.) + Schiedermair, Rolf (Dr.): Neues Staatsrecht I; Der neue Staatsaufbau; Reihe: Neugestaltung von Recht und Wirtschaft, Heft 13, 1. Teil; Herausgeber: Oberlandesgerichtsrat a.D. C. Schaeffer; Verlag W. Kohlhammer, Abteilung Schaeffer / Leipzig; 1943. 18, durchgesehene und ergänzte; 151, (5) S.; Format: 17x23 Wilhelm Stuckart (* 16. November 1902 in Wiesbaden; † 15. November 1953 in Egestorf), deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, SS-Obergruppenführer, Dezember 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 378.144), 1932 SA., 1936 SS (Nr. 280.042), Gründungsmitglied der "Akademie für Deutsches Recht", 1934 Staatssekretär, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis (der EA); A. Kabinett der nationalen Konzentration; B. Die nationalsozialistische Revolution; C. Der Weg zum Neuaufbau des Reichs; Erster Abschnitt: Das erste Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Die Erhebung des Hakenkreuzbanners und der schwarz-weiß-roten Flagge zu vorläufigen Reichsfahnen; II. Das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (Ermächtigungsgesetz); III. Gleichschaltung der Länder mit dem Reich; Reichsstatthaltergesetz; IV. Die Wiederherstellung des deutschen Berufsbeamtentum; V. Die Bereinigung des deutschen Volkskörpers von artfremden und unwürdigen Elementen. A. Widerruf von Einbürgerungen; B. Aberkennung der deutschen Staatangehörigkeit; VI. Das Gesetz über VoIksabstimmung; VII. Die Beseitigung von politischen Parteien; VIII. Die Sicherung der Einheit von Partei und Staat; A. Die Aufgaben der NSDAP.; B. Partei und Staat; Zweiter Abschnitt: Das zweite Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. I. Gesetz über den Neuaufbau des Reiches; A. Aufhebung der Volksvertretungen der Länder; B. Übergang der Hoheitsrechte der Länder auf das Reich; C. Unterteilung der Landesregierungen unter die Reichsregierung; D. Einführung der Dienstaufsicht über die Reichsstatthalter; E. Ermächtigung der Reichsregierung zur Fortführung der Reichsreform; II. Die Beseitigung des Reichsrats und des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats; III. Die veränderte Stellund des Reichstag; IV. Das Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches; V. Die Eingliederung der preußischen Verwaltung in die Reichsverwaltung; VI. Die Verreichlichung der deutschen Rechtspflege; Dritter Abschnitt: Das dritte Jahr des Nationalsozialistischen Staatsaufbaus. 1. Reichsstatthaltergesetz; Deutsche Gemeindeordnung; 2. Die Wiederaufrichtung der deutschen Wehrmacht und Einführung der Arbeitsdienstpflicht; I Wiederherstellung der deutschen Wehrfreiheit; II. Reichsarbeitsdienstgesetz; 3. Das Nürnberger Gesetzgebungswerk. I. Reichsflaggengesetz; II. Reichsbürgergesetz; III. Das Gesetz zum Schutze des Deutschen Blutes und der deutschen Ehre; Schrifttum; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 411; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Literaturverzeichnis, Sachregister. Bücherwerbung. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51734 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trenck, Siegfried von der: Die Wahrheit der Erfindung; Technische, privatrechtliche und öffentlichrechtliche Wirklichkeit bei der Fassung und Auslegung von Patenten; Reihe: Beiträge zum Patent-, Marken- u. Wettbewerbsrecht Band 5; Herausgeber: RA Dr. Georg Benhard + RA Dr. Kurt Bußmann; Albert Limbach / Berlin-Wien; 1939. EA; XXVII, 404 S.; Format: 15x23 Siegfried Theodor Julius Gustav von der Trenck (* 2. Dezember 1882 in Königsberg (Preußen); † 12. Dezember 1951 in Berlin), deutscher Epiker, Lyriker, Romancier und Essayist, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Notar in Berlin, Mitglied des nationalsozialistischen Rechtswahrerbundes. - - - Georg Benkard (* 17. Januar 1881 in Frankfurt am Main; † 20. November 1955), Rechtsanwalt beim Reichsgericht in Leipzig, 23. Mai 1951 Bundesrichter am Bundesgerichtshof. - - - Kurt Werner Heinrich Louis Bussmann (* 3. September 1894 in Gardelegen; † 18. Oktober 1970 in Hamburg), deutscher Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt, 1941 Dozent, ab 1949 außerplanmäßiger Professor, ab 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und gewerblicher Rechtsschutz an der Universität Hamburg. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2+, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Erfindungen; Patente; Patentrecht; Markenrecht; Wettbewerbsrecht; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37210 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salburg, Edith Gräfin: Carriere, Was die Wirklichkeit erzählt, 1. Band Drei Bücher, die das Leben schreibt. Erstes Buch "Carrière", Skizzenbuch aus der großen Welt Verlag von Grübel & Sommerlatte, Leipzig, 1901. 2. Auflage, 1. Band 203 Seiten Hardcover, Leinen, mit Lesebändchen, ohne Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen. Mit einer Zueignung auf dem Vorsatzblatt. Der Einband ist dezent fleckig. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307509 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top