Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2100 Artikel gefunden. Artikel 1981 bis 1995 werden dargestellt.


Oberpfalz, Chronik, Ortschronik, Ortsgeschichte, Rothenberger, Karl: Markt Luhe Chronik. Weiden, Der Neue Tag, 1989. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Vorderdeckel minimalst fleckig begriffen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Luhe-Wildenau ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der 1978 aus dem Markt Luhe sowie den Gemeinden Oberwildenau und Neudorf gebildet wurde. Die Gemeinde liegt im Naabtal, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Im Norden des Gemeindebereiches vereinigen sich die Waldnaab und die Haidenaab bei Unterwildenau zur Naab. In diese mündet bei Luhe der gleichnamige Fluss Luhe. Das Naabtal ist in Nord-Süd-Richtung offen, während es östlich und westlich von Hügelketten des Oberpfälzer Waldes gesäumt ist. Im Naabtal verlaufen die Bahnstrecke Regensburg–Weiden (–Hof), die Bundesautobahn 93 und die ehemalige Bundesstraße 15.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161926 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfalz, Chronik, Ortschronik, Ortsgeschichte, Rothenberger, Karl: Markt Luhe Chronik. Weiden, Der Neue Tag, 1989. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Luhe-Wildenau ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der 1978 aus dem Markt Luhe sowie den Gemeinden Oberwildenau und Neudorf gebildet wurde. Die Gemeinde liegt im Naabtal, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Im Norden des Gemeindebereiches vereinigen sich die Waldnaab und die Haidenaab bei Unterwildenau zur Naab. In diese mündet bei Luhe der gleichnamige Fluss Luhe. Das Naabtal ist in Nord-Süd-Richtung offen, während es östlich und westlich von Hügelketten des Oberpfälzer Waldes gesäumt ist. Im Naabtal verlaufen die Bahnstrecke Regensburg–Weiden (–Hof), die Bundesautobahn 93 und die ehemalige Bundesstraße 15.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162227 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chronik, Ortgeschichte, Ortschronik, Stadtgeschichte, Stadtchronik, Sturm, Heribert: Neustadt an der Waldnaab, Weiden. Gemeinschaftsamt Parkstein, Grafschaft Störnstein, Pflegamt Floß (Flossenbürg). München : Komm. für Bayerische Landesgeschichte, 1978. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Karten sauber, Schutzumschlag gut erhalten, Heribert Sturm (* 22. Juli 1904 in Chodau; † 28. Oktober 1981 in Amberg) war ein tschechoslowakisch-deutscher Stadtarchivar und Museumsleiter in Eger (Tschechoslowakei), Archivdirektor in Amberg sowie Gründungs- und Vorstandsmitglied des Collegium Carolinum in München. Karl Bosl (* 11. November 1908 in Cham, Oberpfalz; † 18. Januar 1993 in München) war ein deutscher Historiker. Nach 1945 stieg Bosl zu einem der angesehensten und einflussreichsten deutschen Historiker auf. Seine 1950 veröffentlichte Darstellung über die Reichsministerialität begründete seinen guten Ruf in der Mediävistik. Bosl wurde 1953 auf den Lehrstuhl für mittlere und neuere Geschichte der Universität Würzburg berufen. Ab 1960 war er Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Universität München. ISBN: 3769699122
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162369 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 41,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nöldeke, Arnold/ Kieker, Oskar/ Karpa, Oskar/ Clasen, Carl-Wilhelm/ Kiesow, Gottfried Die Kunstdenkmale des Kreises Neustadt am Rübenberge. Bildband - sonst gutes Exemplar/ Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens Band 20 - Wenner, Osnabrück, 1979, mit 509 Tafeln, Leineneinband mit Schutzumschlag (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7054 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freiherr von Enzberg, Horst Dieter Die ehemalige Wallfahrtskirche Maria Hilf auf dem Welschenberg zwischen Mühlheim und Fridingen an der Donau - Widmung des Verfassers auf Vorsatz/ gutes Exemplar/ Veröffentlichungen des Geschichtsvereins für den Landkreis Tuttlingen, Band 12 - Schmidt, Neustadt an der Aidsch, 2015, 352 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7052 - gefunden im Sachgebiet: Ranglisten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NAHR. HELMAR. Immer Ärger mit der Energie. Neustadt a.d. Aisch. Ypsilon - Verlag. 1981. 193,(3) Seiten. Taschenbuch. 2., überarbeitere Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Stärkere Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 977539 - gefunden im Sachgebiet: Ökologie
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Horst:  Die Stadtkirchen in Mecklenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Ende, Horst: Die Stadtkirchen in Mecklenburg. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1986. 2. Aufl. 195 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Stempel Mit zahlr. Fotos von Thomas Helms. ; "Auch die mecklenburgischen Stadtkirchen zeugen von der besonderen Frömmigkeit, Geschichte und gesellschaftlichen Entwicklung dieser Landschaft und ihrer Menschen. Der besondere Schatz Mecklenburgs sind gewiß die vielen schönen Dorfkirchen, von denen der vor einigen Jahren erschienene Band «Dorfkirchen in Mecklenburg» anschaulich berichtet. Wer sich nun in den vorliegenden Band versenkt, wird wieder Neues entdecken. Vielfältig stellen sich die Kirchen in den sechzig Städten Mecklenburgs dar, von den gewaltigen Kirchen der Hansestädte an der Küste bis hin zu den eingeprägten Kirchen der kleinen Landstädte. Einige mahnen als Ruinen aus dem zweiten Weltkrieg uns Heutige an unsere Verantwortung, keine neue, noch schrecklichere Verwüstung zuzulassen. Die oft bis ins Detail gehende Darstellung von Gestalten, einzelnen Szenen, die eine Geschichte erzählen, Symbolen und Ornamenten, verbunden mit Hinweisen auf die bau- und kunstgeschichtliche Entwicklung, laden zum Zwiegespräch mit der Geschichte ein, zum Zwiegespräch auch mit Gott und mit dem eigenen Herzen. Die Stadtkirchen erzählen auch von Bewährung und Versagen der Menschen, von der Gestaltung ihres Gemeinwesens, das durch die Mauern ihrer Stadt gleichzeitig begrenzt und geborgen war. Die Kirchen, als Orte der Besinnung unter dem Wort Gottes und des Lobpreises und Gebetes erbaut, waren oft auch `Zufluchtstätten bei Gefahr von außen und innen. In manchen Städten, etwa in Güstrow, wird besonders deutlich, wie eng Bürger gemeinde und Christengemeinde miteinander verbunden waren. Pfarrkirche und Rathaus stehen Seite an Seite. Häufig diente die geräumige Stadtkirche auch als der große Versammlungsraum der Bürgerschaft. Die Stadtkirchen haben weithin ihren Platz an den Märkten und Hauptstraßen behalten. Vielerorts -prägen sie bis heute die Silhouette der Stadt und Beugen von einstigem Bürger stolz und Repräsentationsdrang. Unsere Kirchen haben offene Türen für jedermann. Mit ihren Glocken rufen sie zum Gottesdienst der Gemeinde. Sie laden jeden zur Einkehr ein, der Stille und Besinnung sucht. Mit ihren schönen Zeugnissen architektonischer und bildnerischer Kunst vieler Jahrhunderte bieten sie sich Menschen als Orte innerer Freude, Entspannung und Stärkung an." ; Inhalt: Geleitwort von Landesbischof Dr. Heinrich Rathke, Einführung, Die Landschaft und ihre Geschichte, Städte und Stadtkirchen in der mecklenburgischen Geschichte, Die Baukunst: Basilika und Hallenkirche im 13.714. Jahrhundert, Stadtkirchen im Kathedralstil, Die Hallenkirchen des 15./16. Jahrhunderts und die Saalkirchen, Turmlösungen, Die Backsteinornamentik, Die Stadtkirchen der Renaissance- und Barockzeit, Die Stadtkirchen des Klassizismus, Die Kirchenbauten des Historismus, Denkmalpflege im 19. und 20. Jahrhundert, Die Ausstattung der Stadtkirchen: Die Altäre, Die Kanzeln, Die Taufen, Die Orgeln, Die Gestühle, Die Vasa sacra, Die Leuchter, Die Glocken, Textilien, Die Wand- und Gewölbemalereien, Grabsteine und Grabkapellen, Die Epitaphien, Glasmalereien, Mittelalterliche Triumphkreuzgruppen und Einzelkunstwerke, Tafelteil, Einzeldarstellungen: Boizenburg, Brüel, Bützow, Burg Stargard, Chrivitz, Dargun, Dassow, Bad Doberan, Dömitz Feldberg, Friedland, Fürstenberg, Gadebusch, Gnoien, Goldberg, Grabow, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Klütz, Krakow am See, Kröpelin, Laage, Ludwigslust, Lübtheen, Lübz, Malchin, Malchow, Marlow, Mirow, Neubrandenburg, Neubukow, Neukalen, Neukloster, Neustadt-Glewe, Neustrelitz, Parchim, Penzlin, Plau, Rehna, Rerik, Ribnitz-Damgarten, Röbel, Rostock, Rostock-Warnemünde, Schönberg, Schwaan, Schwerin, Stavenhagen, Sternberg, Bad Sülze, Tessin, Übersichtskarte, Literaturhinweise.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42731 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Manfred J. (Hrsg.):  Stadtlandschaften in Schleswig-Holstein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Manfred J. (Hrsg.): Stadtlandschaften in Schleswig-Holstein. Neumünster, Wachholtz, 1990. 232 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783529053092 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Wolfgang Hassenpflug, Manfred J. Müller: Schleswig-Holsteins Städte und ihre Beziehungen zum Naturraum, Hermann Achenbach: Die Städte im geschichtlichen Werdegang des Landes, Guntram Riecken: Hafen und Stadt, Helmtraut Hendinger: Markt und Kirche., Helmtraut Hendinger: Residenzen und Klöster, Peter Fischer: Glückstadt und Friedrichstadt., Uwe Jansen: Zeugen der Industrialisierung, Sönke Nagel: Landstädte und ihre Zukunft, Axel Priebs: Die Städte im Hamburger Umland, Hellmuth Schien: Stadterneuerung - Das Beispiel Itzehoer Neustadt, Jürgen Newig: Fußgängerzonen, Plätze und Passagen, Peter Pez, Jürgen Bahr: Städtischer Verkehr in der Krise, Bodo Richter: Städtisches Grün in Schleswig-Holstein, Hans Clausen: Schleswig-Holsteins Städte im Überblick, Literatur, Ortsregister, Abbildungsverzeichnis, Autorenverzeichnis. 9783529053092
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42756 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Woerl`s Reisehandbücher Illustrierter Führer durch Lübeck und Umgebung mit Ausflügen in die Holsteinische Schweiz und nach den Ostseebädern Travemünde, Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Neustadt, Grömitz, Kellenhusen, Dahme und Heiligenhafen Woerl`s Reisebücher Verlag, Lpz., 1937. 72/XVI S. mit Stadtplan von Lübeck, Karte der Holsteinischen Schweiz und 9 Abbildungen, kartoniert (etwas fleckig/Name auf Einband)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15242 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seyfried, Hartmut, Theo Simon und Elena Müller Thomas Beckenbach: Der Südwesten im digitalen Geländemodell : wie LiDAR-Daten unsere Sicht auf die Welt verändern. (=Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg: Sonderbände der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.V. ; Band 4) Neustadt an der Aisch : Verlagsdruckerei Schmidt, 2019. 434 S., Ill.. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783877071618 Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Versand nur in europäische Länder.
[SW: Astronomie, Kartographie, Geowissenschaften, Geografie, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860464 - gefunden im Sachgebiet: Geowissenschaften - Earth science
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

völker, siegfried aus teufels küche. das fck-kochbuch für fans. Neustadt an der Weinstraße: bfw gmbh. 1998 gross oktav. hardcover ISBN: 3000026967 sehr gutes exemplar. ungelesen; einbandkanten minimalst bestoßen - sonst tadellos; farbig illustrierter original-pappband, 54 seiten mit zahlreichen farbigen fotoabbildungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070940 - gefunden im Sachgebiet: essen & trinken
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 18,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wassermann, Jakob: Die Juden von Zirndorf : mit dem Vorspiel Sabbatai Zewi. Neustadt an d. Aisch : Verl. für Kunstreproduktionen Schmidt, 1987. Nachdr. d. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Berlin, Fischer 293 S. ; 17 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert gutes Exemplar ISBN: 9783923006632
[SW: Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45237 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Plan der Affaire bei Kunzendorf, Ziethen den 30. Juli 1761 (Zwischen einen Kayserl. Königlichen Corps, unter Comando des Genrals v. Draskowiz, und einen Königl. Preussischen Corps, unter Befehl des Generals von Ziethen, den 30. Iul: A: 1761)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plan der Affaire bei Kunzendorf, Ziethen den 30. Juli 1761 (Zwischen einen Kayserl. Königlichen Corps, unter Comando des Genrals v. Draskowiz, und einen Königl. Preussischen Corps, unter Befehl des Generals von Ziethen, den 30. Iul: A: 1761) In der Raspischen Handlung: Nürnberg. 1761 ca. 22x36,5cm, Mit Passepartout 50x40cm. Sauberes Blatt, hinter Passepartout, lediglich rechts unten im Eck runder ehem. Eignerstempel. Altkolorierter Kupferstich --------- Es handelt sich hier bei Kunzendorf nahe Liegnitz. Mit Zeichnungen der Stellungen bei Stadtkozem, Bertelsdorf, Kretschendorf, Neustadt im Bild eingedruckt
[SW: Kunzendorf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64195 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muuss, Uwe und Marcus Petersen:  Die Küsten Schleswig-Holsteins.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muuss, Uwe und Marcus Petersen: Die Küsten Schleswig-Holsteins. Neumünster : Wachholtz, 1971. 1. Aufl. 132 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm , (34 x 24 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag abgenutzt ISBN: 3529053015 Mit 79 Farbaufnahmen. ; Inhalt: Einführung: Sandwatt (1) Schlickwatt (2) Süderoogsand, ein Außensand (3) Kulturspuren am Rummelloch (4) Das Watt als Lebensraum: Muschelbank (5) Pierwurm (6) Schlickkrebs (7) Das Watt als Lebensraum: Flunder (8) Seehunde (9) Kulturspuren / Boden (10) Fischerei in der Nordsee: Krabbenkutter (11) Garnelen (12) Hallig Gröde: Bei normalem Hochwasser (13) Bei Landunter (14) Hallig-Landwirtschaft: Hallig Hooge(15) Halligkante (16) Austernfischer (17) Hallig Süderoog(18) Die Marschinsel Pellworm (19) Das Rote Kliff auf Sylt (20) Westerland auf Sylt (21) Hörnum-Odde, die Südspitze von Sylt (22) Dünenbildung: Sandflug (23) Primärdüne (24) Strandhaferdüne (25) Dünenheide (26) Kniepsand und Dünen auf Amrum (27) Die Insel Amrum (28) Geest und Marsch auf Föhr (29) Hafen Wyk auf Föhr (30) Helgoland (31) St. Peter-Ording (32) Hafen Büsum (33) Biologische Grundlagen der marinen Verlandung: Queller und Spartina (34) Landgewinnung am Nordstrander Damm (35) Diatomeen (36) Technik der Neulandbildung: Nordstrander Damm (37) Dieksander Koog (38) Deichverkürzung in Norderdithmarschen (39) Hochwasserschutz und Entwässerung der Marsch: Warwerort (40) Deichsiel Warwerort: Siel bei Ebbe (41) Siel bei Flut (42) Hochwasserschutz und Entwässerung der Marsch: Südwesthörn (43) Deichbau im Watt der Meldorfer Bucht (44) Formende Kräfte am Steilufer: Dänisch-Nienhof (45) Stohl bei Sturm (46) Das Brodtener Ufer (47) Strandwall bei Hohenfelde (48) Ausgleichsküste vor Heiligenhafen (49) Haken Krummsteert bei Flügge auf Fehmarn (50) Sandriffe an der EckernfOrder Bucht (51) Höft Geltinger Birk (52) Die Schlei bei Arnis (53) Maasholm und das Schleihaff (54) Die Ostsee als Lebensraum: Blasentang (55) Grüner Seeringelwurm (56) Strandkrabbe (57) Die Ostsee als Lebensraum: Hering (58) Dorsch (59) Hornfisch (60) Fischerei in der Ostsee (61) Strandvegetation an der Ostsee: Salzmiere (62) Meerkohl (63) Salzwiese (64) Umweltverschmutzung (65) Niendorf (66) Neustadt (67) Puttgarden (68) Flensburg (69) Kiel (70) Die Holtenauer Schleusen und der Nord-Ostsee-Kanal (71) Leuchtturm Kiel (72) Das Segelschulschiff Gorch Fock (73) Kleine Fischerei- und Sporthäfen: Strande (74) Langballigau (75) Erholung an der See: Campingplatz Lindhöft (76) Segelregatta Kieler Woche (77) Ferienzentren Marina Burgtiefe (78) Sierksdorf (79) Literaturverzeichnis. ; "Der Küstenraum ist eine Landschaft, die sich in ständigem Wechsel von Zerstörung und Aufbau rasch verändert. Die gestaltenden Naturkräfte sind das Wasser mit Strömung, Brandung und Gezeiten, ferner der Wind und der Frost. Pflanzen und Tiere wirken vielfältig mit. In die Naturvorgänge greift der Mensch ein, er baut Deiche und Dämme, Häfen, Molen und Buhnen, er baggert und spült und prägt damit Teile der Küste nach seinen Zwecken um. - Die vielschichtigen Veränderungsvorgänge erkennbar zu machen, ist die Absicht dieses Buches. In sorgfältig formulierten Texten wird zum Verständnis des Geschehens an der Küste hingeführt. Luftaufnahmen, Bodenaufnahmen und biologische Nahaufnahmen erfassen das Geschehen im Küstenraum in drei verschiedenen Perspektiven. Schönheit und Eigenart der Küstenlandschaft an Nord- und Ostsee werden in großartigen Abbildungen zum Ausdruck gebracht." 3529053015
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42785 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anonym  UNIKAT mit Feder handgezeichnete Buschiade (nach Wilhelm Busch) im Stile der Geschichte "Die Fliege". (Hier geht es um eine Frau Ruth Kugelmann und ihren Mann, die auf Mottenjagd sind und zahlreiche kleine Unglücke erleben)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anonym UNIKAT mit Feder handgezeichnete Buschiade (nach Wilhelm Busch) im Stile der Geschichte "Die Fliege". (Hier geht es um eine Frau Ruth Kugelmann und ihren Mann, die auf Mottenjagd sind und zahlreiche kleine Unglücke erleben) ohne Angaben: Fundstück aus einer Haushaltsauflösung in Karlsruhe, deren Vorfahren stammten aus Neustadt / Aisch, um. 1920 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 51 lose Blatt meist auf hartem Karton montiert. Mit normalen Lager- und Altersspuren, wertige sehr qualitätsvolle Buschiade, die wohl nie veröffentlicht wurde. jede Seite mit Zeichnung und Reim ------- Reimbeispiel: S. 1 "Ruth Kugelmann, die wackre Frau; nimmt's in dem Haushalt sehr genau, und ihre Möbel in der Wohnung, behandelt sie mit größter Schonung" ---- S. 8 "Ei seht doch wie Frau Kugelmann, bei ihrer Form noch hüpfen kann" ------ S. 17 "Vor Zorn sieht man sie förmlich qualmen, das Mottentier muß sie zermalmen" ------ S. 33 "Herr Kugelmann denkt, Motte - ei, dich krieh ich ohne viel Geschrei!" usw. ------- Im Netz gefunden 3 x Ruth Kugelmann (alle jüdischer Herkunft, 2 geflohen ins Ausland, eine nach Warschau deportiert (ob diese etwas mit der Hauptfigur in dieser Geschichte zu tun haben ist mir nicht bekannt, mochte es einfach nur erwähnen)
[SW: Buschiade]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64466 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top