Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9323 Artikel gefunden. Artikel 9256 bis 9270 werden dargestellt.


Kirchenrecht der evangelischen Kirche im Großherrzogtum Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenrecht, Großherzogtum Hessen, hessisches Kirchenrecht Friedrich, Julius Kirchenrecht der evangelischen Kirche im Großherrzogtum Hessen. 1914 Weitz, Johs. / Darmstadt Halbledereinband mit Rückenprägung, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Innenseiten altersgemäß einheitlich leicht gebräunt, gutes und sauberes Exemplar. Umfassende Darstellung der verschiedenen kirchenrechtlichen Sachverhalte der Zeit in vier Abschnitten: Verfassungs- und quellengeschichtliche Einleitung, evangelische Landeskirche und ihr Verhältnis zum Staat, Verfassungsfragen, Vermögensrecht. Mit einem Ausblick. Abkürzungsverzeichnis und Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5472 - gefunden im Sachgebiet: Kirchenrecht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reventlow, Ernst (Graf): Nationaler Sozialismus im neuen Deutschland; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin - Leipzig; [1933]. Reprint der 2. Auflage; 119 S.; Format: 17x24 Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Graf zu Reventlow (* 18. August 1869 in Husum; † 21. November 1943 in München), deutscher Seeoffizier, Schriftsteller, Journalist und deutschvölkischer bzw. nationalsozialistischer Politiker. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t: Inhaltsverzeichnis; 1. Antisozialismus im alten Reich. Der Sklave der Maschine und des Geldes; Marx, der große Verführer; Marxistentum, Gewerkschaft und Staat; Der Weg der roten Fahne; 2. Nationalsozialismus und Arbeiter. Adolf Hitler tritt auf; Für den Arbeiter und die Arbeit; Deutscher Sozialismus in der Wirtschaft; Nationaler Sozialismus und Geldwesen; Nationaler Sozialismus und Boden; Fort mit Klasse und Dünkel!; Was soll werden?; Das Ende der „Massen“; Die Frage des Führertums; Ergebnis; Die Bahn ist gebrochen; - - - LaLit 334; - - - Z u s t a n d : 2, original braune Broschur mit hellem Deckeltitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, wohl ungelesen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75036 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anschütz, Georg: Kurze Einführung in die Farbe-Ton-Forschung; Akademische Verlagsgesellschaft mbH. / Leipzig; 1927. EA; 31 S.; Format: 16x23 Georg Ernst Anschütz (* 15. November 1886 in Braunschweig; † 25. Dezember 1953 in Hamburg), deutscher Psychologe, insbesondere Musikpsychologie und Synästhesie, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.750.198), 11. November 1933 Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat, 1944 Kriegsverdienstkreuz I. Klasse. (frei nach wikipedia); - - - Mit einem bunten Streifen im Text und einer [farbigen] Tafel [im Anhang]; - - - Z u s t a n d : 2--, original graue Broschur mit Deckeltitel, mit 1 farbigen Abbildungen im Text + 3 farbigen Abbildungen auf 1 Kartenbeilage in Deckeltasche. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig geknickt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt noch ordentlich
[SW: Farbe-Ton-Forschung; Musik; Musikgeschichte; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74974 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland : Porträt einer Nation / Gert Richter [Red.]. Gütersloh : Bertelsmann-Lexikothek-Verl. 1994 - 1996. 30 x 23 x 51 cm. Zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OKLdr. mit Goldpräg. (ehem. Neupreis: 2.304,- DM) (mit Berechtigungs-Urkunde u. Gutscheinen für d. Auskunftsdienst; ist aber NICHT übertragbar). 13 Bde : Bd 1: Geschichte. Bd 2: Gesellschaft, Staat, Recht. Bd 3: Wirtschaft. Bd 4: Kunst, Kultur. Bd 5: Bildung, Wissenschaft, Technik. Bd 6: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen. Bd 7: Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz. Bd 8: Bayern, Baden-Württemberg, Saarland. Bd 9: Gesamt-Berlin, DDR. Bd 10: Deutschland, Europa u. d. Welt. Bd 11: Kultur-u. Naturführer Nord. Bd 12: Kultur-u. Naturführer Süd. Bd 13: Satellitenbildatlas. Zustand: Bde 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 sind orig. verschweißt; d. restl. Bde wie neu bis sehr gut erhalten.
[SW: Deutsche Nation, Bundesrepublik Deutschland, Bundesländer Lexika + Nachschlagewerke Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Kultur, Volkskunde, Pop Unbekanntes Sachgebiet Nr. 347.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45016 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CICERO, Marcus Tullius Cicero. Staatsreden. Zweiter Teil. Dankreden vor dem Senat, Dankrede vor dem Volke, Rede für sein Haus, Über die konsularischen Provinzen. Lateinisch und Deutsch von Helmut Kasten. Berlin: Akademie. 1981 24,5cm. 303 Seiten. Gewebe (Grauer Leinen) Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckelgelenk hat oben nur in der Beschichtung ein kleines Loch; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren - auch einen Riß); Seitlicher Schnitt ist geringfügig bis leicht, restlicher min. fleckig;
[SW: Recht Jura Steuer Staat Planung Institution Strafe Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales Kulturgeschichte Altertum Mittelalter Zeit Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956064 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,31
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchliche Vermögensverwaltung im Bereich der evangelischen Landeskirche in Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenrecht, kirchliche Verwaltung, Kirche in Hessen, evangelische Kirche in Hessen Horre, Otto Kirchliche Vermögensverwaltung im Bereich der evangelischen Landeskirche in Hessen. 1931 Wittich / Darmstadt Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, schwach gewellt, innen einheitlich leicht gebräunt, sauber, intakt, gut erhalten. Der Band behandelt in 5 Kapiteln die Themen Kirche und Staat, die zur kirchlich-vermögensrechtlichen Verwaltung berufenen Organe, die kirchliche Vermögensverwaltung im engeren Sinne, das kirchliche Bauwesen, das Kirchensteuerwesen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5593 - gefunden im Sachgebiet: Kirchenrecht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchliche Vermögensverwaltung im Bereich der evangelischen Landeskirche in Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenrecht, kirchliche Verwaltung, Kirche in Hessen, evangelische Kirche in Hessen Horre, Otto Kirchliche Vermögensverwaltung im Bereich der evangelischen Landeskirche in Hessen. 1931 Wittich / Darmstadt Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, diagonaler Knick über Titelblatt, innen einheitlich leicht gebräunt, sauber, intakt, gut erhalten. Der Band behandelt in 5 Kapiteln die Themen Kirche und Staat, die zur kirchlich-vermögensrechtlichen Verwaltung berufenen Organe, die kirchliche Vermögensverwaltung im engeren Sinne, das kirchliche Bauwesen, das Kirchensteuerwesen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5602 - gefunden im Sachgebiet: Kirchenrecht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beamtentum und Pfarrerstand 1400 bis 1800. Büdinger Vorträge 1967.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beamte, Pfarrer, Beamtentum, öffentliche Verwaltung, Staat und Gesellschaft Franz, Günter (Hrsg.) Beamtentum und Pfarrerstand 1400 bis 1800. Büdinger Vorträge 1967. 1972 C. A. Starke / Limburg Leineneinband in Orig.-SU, 20 x 14 cm, minimale Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. 8 Beiträge verschiedener Autoren zu unterschiedlichen Aspekten des Titelthemas, darunter zu bayerischem Beamtentum, höherem Beamtentum des Reiches, Beamte und Pfarrer in Hessen sowie in Niedersachsen sowie weitere.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6302 - gefunden im Sachgebiet: Öffentliche Verwaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Platons ausgewählte Werke. Deutsch von Schleiermacher. (5 Bände komplett).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Platon, Philosophie, antike Philosophie, Staatslehre, Ethik Platon Platons ausgewählte Werke. Deutsch von Schleiermacher. (5 Bände komplett). 1918 Georg Müller / München 5 Bände, je 22 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbräunung, Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt ebenfalls leicht gebräunt, auf einigen wenigen Seiten in einzelnen Bänden dezente Anstreichungen in Blei, insges. aber sauber, gut und intakt erhalten. Enthalten sind: Band I: Diverse Dialoge, Band II: Des Sokrates Verteidigung, diverse Dialoge, Band III: Der Staatsmann, Der Sophist, Dialoge, Band IV: Das Gastmal, div. Dialoge, Band V: Der Staat
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7870 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mohr, Lutz:  Greifswald Eldena und das Kloster Hilda. Ein Streifzug und Wegweiser durch den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart. Neue Greifswalder Museumshefte 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mohr, Lutz: Greifswald Eldena und das Kloster Hilda. Ein Streifzug und Wegweiser durch den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart. Neue Greifswalder Museumshefte 1. Greifswald, Museum der Stadt, 1979. 2. Aufl. 91 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichnungen. ; Inhalt: Einleitung zur 1. Auflage, Vorbemerkungen zur 2. Auflage, 1. Zur Geschichte des Klosters Hilda und des Ortes Eldena, 2. Sehenswertes und Interessantes in und um Eldena, 3. Friedrichshagen - Der kleinste und jüngste Ortsteil der Stadt Greifswald, 4. Sagen über Greifswald-Eldena und Umgebung mit Illustrationen von Schülern der POS „Grete Walter" Eldena, 5. Tabellenanhang, 6. Weiterführende Literatur, 7. Fotonachweis. ; "Der Vorort Eldena ist eines der interessantesten Gebiete im Weichbild der Stadt Greifswald. Nicht nur wegen seiner günstigen Lage am Strand der Dänischen Wiek, des südlichen Ausläufers des Greifswalder Bodden und des sich südlich erstreckenden Naturschutzgebietes „Elisenhain" wird Eldena als Naherholungsgebiet der Greifswalder geschätzt, sondern auch wegen der weltweit bekannten Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters Hilda oder Eldena. Diese Ruine, insbesondere auch weil häufig als Bildvorwurf von dem bedeutenden deutschen romantischen Maler und Sohn Greifswalds, Caspar David Friedrich, gewählt, hat Eldena bekanntgemacht. Zusammen mit Plastik- und Architekturteilen aus dem ehemaligen Kloster, gibt die Ruine heute beredtes Zeugnis der Geschichte Eldenas von den Anfängen der Kolonisation bis zur Gründung und Entwicklung der Stadt Greifswald. Gleichzeitig ermöglicht die Klosterruine die Kunst der mittelalterlichen Baumeister der Gotik zu studieren — insbesondere unter dem Aspekt der Funktion und Entwicklung der norddeutschen Backsteingotik in unserem Raum. Dadurch ist die Ruine auch für den Kunsthistoriker interessant. Neben diesem bedeutenden Baudenkmal wurde Eldena besonders in den letzten Jahren in den Sommermonaten ein Magnet, nachdem durch großzügige Bereitstellung finanzieller Mittel durch unseren sozialistischen Staat, das Eldenaer Strandbad bedeutend erweitert werden konnte. Hiermit wurde der Funktion Eldenas als Naherholungszentrum und Urlauberort vollauf Rechnung getragen. Vorliegende Broschüre, als erste Veröffentlichung in der Reihe „Neue Greifswalder Museumshefte", hat sich zur Aufgabe gestellt, den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart möglichst umfassend in leicht verständlicher Form vorzustellen, um dem Interessierten und Besucher ein Material in die Hand zu geben, das ihm das Kennenlernen seiner sozialistischen Heimat besser als bisher ermöglicht. „Greifswald Eldena und das Kloster Hilda" umfaßt insbesondere die Geschichte und Entwicklung des Klosters und des Ortes Eldena von der Gründung bis zur Gegenwart — gemessen an den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen. Dieser Aufsatz möchte in leicht verständlicher Form Wissen vermitteln, ohne dabei Abstriche an der wissenschaftlichen Durchdringung des Sachverhaltes zu machen. Zur Vertiefung, Unterhaltung und für verregnete Ferientage, wurde eine Zusammenstellung Eldenaer Sagen aufgenommen. Sie sollen in Verbindung mit den Zeichnungen auch als Anregung insbesondere für Kinder dienen, selbst wieder einmal Stift oder Feder zur Hand zu nehmen, um sich künstlerisch-praktisch zu betätigen. Die Museumsleitung wäre dankbar, wenn ihr die Ergebnisse derartiger Bemühungen mit Name, Adresse, Alter und Beruf versehen, zugestellt werden könnten. "
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43027 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anhalt: Der Aufbau der anhaltischen Staatsverwaltung (Nach dem Stande vom 1. Juli 1937) + Nachträge und Ergänzungen (Nach dem Stande vom 1. Januar 1938); Bearbeitet im Auftrage des Anhaltischen Staatsministeriums im Anhaltischen Statistischen Landesamt; Druck der Hofbuchdruckerei C. Dünnhaupt KG. / Dessau; 1937 + 1938. EA; 63 + 9 S.; Format: 16x24 Z u s t a n d : 2-, original beige Broschur mit Deckeltitel + Hoheitszeichen, mit Inhalts-, Behörden- + Sachverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung auf Titel: Herrn Staatsarchivrat Dr. Strobl? zur freundlichen Erinnerung an Dr. Kurt Müller - - - Kurt Müller (* 15. Mai 1876 in Harzgerode; † 16. April 1952 in Bernburg / Saale), laut DNB Curt Alexander Müller, deutscher Jurist und anhaltischer Staatsminister, 1937 seines Amts im Staatsministerium enthoben. (frei nach wikipedia)
[SW: Verwaltung; Staat; Politik; Statistik; Orts- und Landeskunde; Anhalt; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare; Kurt Müller;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75199 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dietlof Graf von Arnim-Boitzenburg. Ein preußischer Landedelmann und seine Welt im Umbruch von Staat und Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adel, Preußen, preußischer Adel, Landadel, Deutsche Geschichte, Brandenburg) Arnim, Sieghart Graf von Dietlof Graf von Arnim-Boitzenburg. Ein preußischer Landedelmann und seine Welt im Umbruch von Staat und Kirche. 1998 Starke / Limburg Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 21 x 15 cm, SU leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfassende biografische Darstellung mit zahlreichen historischen Fotografien, nicht zuletzt auch aus dem Boitzenburger Land (Brandenburg, nordöstlich von Berlin). ISBN: 3798006857
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8319 - gefunden im Sachgebiet: Preußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ohl, Michael Stachel und Staat - eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München. 2018 Groß-Oktav. 336 Seiten. mit Abbildungen. Gebunden mit Umschlag. /D0610 ISBN: 9783426277492 Stempel auf Schnitt, sonst gut/sehr gut erhalten.
[SW: Natur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101827 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 29,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert Chr. van Ooyen/Frank Schale (Hrsg.) Kritische Verfassungspolitologie : das Staatverständnis von Otto Kirchheimer Baden-Baden: Nomos. 2011 23 cm. 251 S. ;. Broschiert ISBN: 9783832954048 Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Hinterdeckel hat eine Druckstelle; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 972929 - gefunden im Sachgebiet: Recht/Jura/Steuer/Staat/Planung/Institution/Strafe
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,37
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1981. 217 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Kieckbusch, Wilhelm, "Wi sünd nu Gott sien Kinner" - Plattdeutsche Predigt vom 31.12.1980, Dreyer, Horst, Min lewe Bröder, hört mal to!, Rönnpag, Otto, Aus dem "Uthinischen Stadtgedächtnis", Prühs, Ernst - Günther, Als Soldat in Eutin 1848/49, Schütt, Ernst, Der Streit zwischen Dänemark und Holstein-Gottorp um das Hochstift Lübeck, Wardeck, Willy, 125 Jahre Gasversorgung in Eutin, Manthe, Friedrich, Der Einbaum aus dem Hemmelsdorfer See, Schütt, Ernst, Großherzog Friedrich August (1852-1931) - eine Erinnerung, Rönnpag, Otto, Großherzog Friedrich August in Eutin (1902), Rönnpag, Otto, Die Bischofssitze Kaltenhof und Eutin - ein Vergleich, Jarchov, Otto, Der Buchwaldsche Hof in Ekelsdorf, Südel, Wilhelm, Sommer- und Winterschule in Benz (1840), Rönnpag, Otto, Der Unterricht an der Benzer Schule um 1840, Schönfeld, Hans-Georg, Ein seltener Ostholsteiner Silberlöffel, Rönnpag, Otto, Die Wappen des eutinischen Gebietes, Rönnpag, Otto, Ferdinand Tönnies als Primaner in Eutin (1870), Jarchov, Otto, Die Ritterburg in Havekost, Prühs, Ernst-Günther, Strenges Verbot des Wette-Bieres (1783), Rönnpag, Otto, Johann-Georg Specht - Stadtsyndikus in Eutin (1831-1851), Zander, Erich, Die Eutiner Rot-Kreuz-Vereine im nationalsozialistischen Staat, Rönnpag, Otto, Ein Großkraftwerk bei Gronenberg? (1926), Gerhardt, Harald, Auf dem Europäischen Fernwanderweg durch den Kreis Ostholstein, Kieckbusch, Wilhelm, Aus meinem Leben, Klerch, Ernst, Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst, Nauke, Gerhard, Das Stadtarchiv Eutin, Rönnpag, Otto, Bischof Wilhelm Kieckbusch - 90 Jahre, Rönnpag, Otto, Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Ricklefs - 80 Jahre, Jankuhn, Herbert, Heimatforscher Gustav Peters - zu seinem 90. Geburtstag, Rönnpag, Otto, Dr. Hans Westerburg zum 100. Geburtstag, Bauch, Wolfgang, Gottfried Schäfer zum Gedenken, Gerhard, Harald, Die Ratekauer Rathaustür, Rönnpag, Otto, Max Steen erhielt die Schleswig-Holstein-Medaille, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Rechtliche Grundlagen des Denkmalschutzes im Kreis Ostholstein, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Praktische Fragen des Denkmalschutzes, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Denkmalschutz (Einzelbeispiele aus dem Kreis Ostholstein), Hahn, Klaus-Dieter, Louise Wagner (1875-1950): Gemälde und Zeichnungen, Harders, Georg, Bildhauer Prof. Paul Peterich - Bad Schwartau (1864-1937), Rönnpag, Otto, Geschichtsbewußtsein und Heimatarbeit - Bericht über einen Vortrag von Staatssekretär a. D. Werner Schmidt, Sauter, Ilse, Fohrt in de groten Ferien, Sauter, Ilse, Oldjohrsobend in mien Kinnertied üm 1925, Wulf, Wilhelm, Kule Kameruner - Erlebnisse auf der Eisenbahn nach Ahrensbök, Wulf, Wilhelm, Das Postredder in Ahrensbök, Peters, Gustav, Kriegsweihnachten in Eutin 1942-44, Rönnpag, Otto, Sportverein "Finanzamtsecke" - eine jugendliche Bürgerinitiative um 1930, Louise Wagner (1875-1950) "Der Saal der Alten", Bremse, Uwe, Der Schwarzspecht - Vogel des Jahres 1981 - auch in Ostholstein, Bremse, Uwe, Das Vogelleben im unteren Schwartautal, Rönnpag, Otto, Sagen aus dem Eutinischen, Steen, Max, De Wohljägers, Steen, Max, Peter Muggel, Claudius, Hermann, Eutiner Sonett, Tyrann, Kurt, Eutiner Historie, Langer, Hans, Alte Stadt, Langer, Hans, Am Ukleisee, Hergotts Segen för unsern Bischof, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Harald Gerhardt, Ratekau in alten Ansichten, Rönnpag, Otto, [Besprechung:] Franziska Stubenrauch: Eutiner Abrisskalender 1981, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Antje Schmitz, Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Ostholstein, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Karl Wilhelm Struve, Die Burgen in Schleswig-Holstein, Band 1: Die slawischen Burgen, Jahrbuch 1981, Hahn, Klaus-Dieter, [Buchbesprechung:] Nis R. Nissen, Glück zu! - Mühlen in Schleswig-Holstein, Jebens, Arnold, [Buchbesprechung:] Otto Rönnpag, Gustav Peters - ein Leben für Heimat und Schule, Rönnpag, Otto, Innere Sicherheit (1794), Rönnpag, Otto, Freiheit (Leserzuschrift 1848), Rönnpag, Otto, "Toll und voll" (Gerichtsprotokoll 1652), Rönnpag, Otto, Johann Heinerich Voß und die städtische Bodenreform (1790), Rönnpag, Otto, Der große Ochse (Anzeige 1810), Rönnpag, Otto, Arbeitslosigkeit (1808), Eine Edictal-Citation des Fürstbischöfl. Consistoriums (1766), Wie Hans Isensee umkam (Totenregister Eutin 1658), Heiratsanzeige (Eutin 1852), Riemanns Regeln für Turner (1823), Todesanzeige (Eutin 1852), Prühs, Erns -Günther, "Wider die boshaften und dreisten Frevler" - Verordnungen zum Schutz der Anlagen (1730), Prühs, Erns -Günther, Sorgen der Obrigkeit um die öffentlichen Anlagen (1783-1830)
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42990 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top