Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17939 Artikel gefunden. Artikel 17806 bis 17820 werden dargestellt.


Verkehr und Sport. III. und IV. Jahrgang (April 1907 bis März 1909), Sport und Gesundheit I. Jahrgang jeweils 12 Hefte komplett gebunden( April 1908 bis März 1909) Beilage zur Deutschen Alpenzeitung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lammers, Gustav Verkehr und Sport. III. und IV. Jahrgang (April 1907 bis März 1909), Sport und Gesundheit I. Jahrgang jeweils 12 Hefte komplett gebunden( April 1908 bis März 1909) Beilage zur Deutschen Alpenzeitung. 1907 München, Gustav Lammers Verlag Verkehr und Sport III. und IV. Jahrgang jeweils 24 Hefte komplett gebunden (April 1907 bis März 1909) großformatige Zeitschrift Beilage zu Deutschen Alpenzeitung und Sport und Gesundheit I. Jahrgang jeweils 12 Hefte komplett gebunden( April 1908 bis März 1909) Beilage zu Natur und Kunst früher Deutsche Alpenzeitung gebunden Halbleinen Einband guter Zustand Verkehr und Sport III. und IV. Jahrgang gesamt jeweils 24 Hefte (790 Seiten) komplett gebunden mit Register (April 1907 bis März 1909) großformatige Zeitschrift Beilage zur Deutschen Alpenzeitung Verlag der Deutschen Alpenzeitung Gustav Lammers Wien München Zürich 1905. sowie Sport und Gesundheit I. Jahrgang mit Gesamt 12 Heften (100 Seiten ) komplett gebunden( April 1908 bis März 1909) großformatige Zeitschrift Beilage zu Natur und Kunst früher Deutsche Alpenzeitung gebunden mit GESAMT 890 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen beide Zeitschriften verstehen sich als Beilage und Ergänzungsblätter der Deutschen Alpenzeitung für den um die vorletzte Jahrhundertwende zunehmenden alpinen Tourismus und Reiseverkehr ein zentrales Thema ist dabei der alpine Wintersport und Bergtourismus in fast allen Bereichen Schlitten Ski Rodel Eislaufen Bergwandern uws. Verkehr und Sport versteht sich auch als Informationsblatt für Wintersportveranstaltungen neue Reie und Verkehrswege sowie für neue Angebote bestehender Berg und Verkehrsvereine Mitteilung zur Eröffnung neuer Hotels Gaststätten oder Berghütten. Weiterhin befassen sich verschiedene Beiträge mit erster Hilfe Bergrettung und Verhalten bei Wetterumschwung und Lawinengefahr. Die richtige Ausrüstung für Wintersportler und vieles mehr. Natürlich enthält auch jedes Heft zahlreiche Werbung und Reklame Anzeigen und Inseraten für alles mögliche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1375 - gefunden im Sachgebiet: Bayern
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das ständisch-polytechnische Institut zu Prag. Programm zur fünfzigjährigen Erinnerungs-Feier an die Eröffnung des Instituts 10. Nov. 1856, Festschrift Halbleder

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jelinek, Carl Das ständisch-polytechnische Institut zu Prag. Programm zur fünfzigjährigen Erinnerungs-Feier an die Eröffnung des Instituts 10. Nov. 1856, Festschrift Halbleder 1857 Prag/Hofbuch Druckerei Gottlieb Haase Das ständisch-polytechnische Institut zu Prag. Programm zur fünfzigjährigen Erinnerungs-Feier an die Eröffnung des Instituts 10. Nov. 1856, Exemplar noch gebunden hervorragende Arbeit feiner Halbledereinband mit 5 Bünden und rotem Rückenschild ca 1920 Buchausgabe mit Gesamt 366 Seiten mit Titelblatt und 1 lithographischen Porträt im Frontispiz Franz Josef Ritter von Gerstner, erster Direktor des polytechnischen Instituts weiter Festprogramm der 50 Jahrfeier Gründung Geschichte und Entwicklung des Polytechnikums Professoren und Personalkörper Organisation und Leitung der Anstalt Professoren der Institute Zahl der Studierenden ihre Verteilung auf Fächer und Jahrgänge Sammlung und Einrichtungen des Institutes biografische Notizen über die einzelnen Professoren Verzeichnis ehemaliger Prager Polytechniker gegenwärtiger Personalstand Vorlesungsverzeichnis und vieles mehr
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1408 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 470,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruder Siechentrost. Eine Limburger Chronik nacherzählt von Paul Heyse. Illustriert von Kunz-Meyer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Novelle, Prosa Paul Heyse Bruder Siechentrost. Eine Limburger Chronik nacherzählt von Paul Heyse. Illustriert von Kunz-Meyer. 1913 Gebrüder Reichel Verlag Augsburg Bruder Siechentrost. Eine Limburger Chronik nacherzählt von Paul Heyse. Illustriert von Kunz-Meyer gesamt 94 Seiten naturalistische Novelle (vielleicht auch Liebesgeschichte) zu historischen Begebenheiten aus der Limburger Stadtgeschichte um das Jahr 1375 Paul Heyse (1830 – 1914) war der erster deutscher Schriftsteller, der den Nobelpreis für Literatur erhielt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2621 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Auskunft. Eine Sammlung lexikalisch geordneter Nachschlagebüchlein über alle Zweige von Wissenschaft, Kunst und Technik unter Mitarbeit Erster Fachleute, Herausgegeben von Dr. Franz Paehler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturgeschichte, Deutsche Literatur, Nachschlagewerk Dohse, Richard; Pähler, Franz (Hrsg.) Die Auskunft. Eine Sammlung lexikalisch geordneter Nachschlagebüchlein über alle Zweige von Wissenschaft, Kunst und Technik unter Mitarbeit Erster Fachleute, Herausgegeben von Dr. Franz Paehler 1921 Willy Ehrig/Heidelberg Broschierter Einband, 18 x 12 cm, insgesamt gut erhalten, altersbedingt leicht gebräunt eingeklebtes Exlibris auf 1. Umschlagseite innen, handschriftlicher Vermerkt auf Vorsatz; lexikalisches Nachschlageheft in Stichworten, alphabetische Sortierung, sowohl Autorennamen als auch Sachbegriffe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4210 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raumgeometrie (Stereometrie und darstellende Geometrie)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geometrie, Raumgeometrie, Schulbuch, Lehrbuch Kommerell, V. Raumgeometrie (Stereometrie und darstellende Geometrie) 1914 H. Laupp / Tübingen Brauner Leineneinband, 22 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz und Innentitel, Seiten leicht gebräunt, insges. gut erhaltenes u. sauberes Exemplar. Mit Vorworten des Verfassers zu erster und zweiter Auflage. Systematisch aufgebautes Schul- und Lehrbuch mit vier Hauptkapiteln: 1. Darstellung und Berechnung einfacher Körper, 2. Punkte, Gerade und Ebene im Raum, 3. Elemente der darstellenden Geometrie, 4. Die Kugel. Mit einer Vielzahl von Skizzen bzw. Figuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4681 - gefunden im Sachgebiet: Geometrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Abtstein bei Lorsch, Eine Erzählung aus der Zeit des Humanismus, historischer Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konrad Fron (Pseudonym) eigentl. Konrad Ludwig Frohnhäuser Der Abtstein bei Lorsch, Eine Erzählung aus der Zeit des Humanismus, historischer Roman 1924 Konstanz/Carlo Hirsch Der Abtstein bei Lorsch, Eine Erzählung aus der Zeit des Humanismus, historischer Heimatroman gesamt 280 Seiten um die in der Nähe von Worms gelegene Feste Stein (später auch Bischofsstein). Die Reste dieser sagenhaften Burg die noch aus der Römerzeit stammen soll befinden sich im Steiner Wald an der Mündung der Weschnitz nach Ilbersheim. Die einst bedeutende Burg würde im 30 jährigen Kriege zerstört und ist danach durch Steinraub heute so gut wie verschwunden. Konrad Fron (1940 – 1898) war Theologe und Autor von in der Geschichte verankerten Romanen und Erzählungen. 1887 wurde er erster evangelischer Pfarrer in Mainz. Das Buch hat einen Leineinband mit farbiger Ornamentik auf dem Titelblatt und weist leichte Gebrauchsspuren an den Ecken auf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1991 - gefunden im Sachgebiet: Heimatromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technischer Literaturkalender 1918.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto, Paul Technischer Literaturkalender 1918. 1920 München/oldenbourg Der Technische Literaturkalender erschien 1918 zum erstenmal als ein Kalender, der die technisch literarische Produktion deutscher Schriftsteller nachweisen soll. Der Kalender ist so angelegt das alles was gemeinhin unter Technik verstanden wird Berücksichtigung finden soll darüber hinaus die nächsten Grenzgebiete soweit sie für die literarische Praxis technischer Kreise Bedeutung haben. Die Aufnahme in den Kalender richtete sich in erster Linie nach den eigenen Angaben der Autoren. In diesem Sinne entstand der folgende Kalender mit GESAMT 656 Seiten druckgraphischen Abbildungen alphabetischen Verzeichnis deutscher Autoren und deren publizierte Bücher Schriften und Artikel über Technik dazu Inserate Anzeigen Firmen und Geschäftsreklame auf 16 Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2026 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern Handel Gewerbe Börse Bayerische Handelszeitung + Depeschenblatt von 1871

Zum Vergrößern Bild anklicken

Handel und Gewerbekammer Oberbayern Bayern Handel Gewerbe Börse Bayerische Handelszeitung + Depeschenblatt von 1871 1871 München/Handel und Gewerbekammer Oberbayern Deutsches Kaiserreich Bayern Handel Gewerbe Börse Bayerische Handelszeitung Wochenschrift Für die Interessen des Handels, des Verkehrs und der Industrie herausgegeben von der Handels und Gewerbekammer Oberbayern zusammen mit dem Depeschenblatt der Bayerischen Handelszeitung Erster Jahrgang mit gesamt 460 Seiten enthalten sind 52 Ausgaben und das täglich erscheinende Depeschenblatt mit gesamt 310 Ausgaben (ca 600 Seiten) vom 2. Januar -30. Dezember 1871(abzüglich der Sonn und Feiertage) hier vollständig und komplett brauner Halbleinen Einband gebunden großformatig Die Bayerische Handelszeitung im Jahr der Deutschen Reichsgründung 1871 zum erstenmal erschienen ist ein sehr umfangreiches Belegstück für die enormen wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in Europa und dem beginnenden Aufstieg des Deutschen Reiches zur europäischen Groß - und Wirtschaftsmacht. Die Zeitung ist mit ihren aktuellen und kurzen präzisen Mitteilungen zu wirtschaftlichen handelspolitischen Geld Banken und Börseninformation ein seltenes Zeitdokument bayerischer aber auch (deutscher und europäischer) Handel und Wirtschaftsgeschichte jener Epoche. Wird zu Jahresbeginn noch über den Kriegsverlauf zwischen Preußen und Frankreich informiert so ist Proklamation des Deutschen Kaiserreich am 18. Januar im Spiegelsaal von Versailles eine politische und wirtschaftliche Sensation mit weitreichenden Folgen für das europäische Handels Wirtschafts und Börsengefüge. Guter Zustand Format 34cm x 26cm x 7cm. Die ausgewählten Bild Beispiele haben einoe unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2829 - gefunden im Sachgebiet: Bayern
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Teichplankton in der Umgebung von Darmstadt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plankton Teich-Plankton Algen Süßwasseralgen Wasserflöhe Blaualgen Darmstadt Großer Woog List, Theodor Das Teichplankton in der Umgebung von Darmstadt 1929 Darmstadt/ Eigenverlag, Druck: L.C. Wittich sche Hofbuchdruckerei Erster Teil, wissenschaftliche lokal bezogene Untersuchung der stehenden Gewässer in und um Darmstadt, nach einer einführenden Bestimmung der Formen, Forpflanzung, Ernährung etc. der in Teichen vorkommenden Kleinstlebewesen wie Wasserflöhe, Flagellaten, Panzergeißler, Ruderfüßer, Wurzelfüßer und anderen Beschreibung ihrer Vorkommen und Lebensbedingungen im Großen Woog, dem Steinbrücker Teich, dem Kranichsteiner Schloßteich, dem Ludwigsteich und weiteren, in moderner Antiqua gedruckt Zweiter Teil, Vereinsnachrichten/ Jahresbericht, Jubliäumsschrift, Satzung, Auflistung der Vorstände seit 1880, Mitglieder-Verzeichnis, in Fraktur gedruckt Gut erhalten, leicht bestoßene ecken und Kanten, saubere Seiten, geringe altersgemäße Nachdunkelung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2865 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sunneschei(n) un Feierfunke. Gedichte in pfälzer Mundart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfalz, Mundart, Gedichte, Gesänge, Mundart-Lyrik, Mundart-Dichtung Heinrich, August Sunneschei(n) un Feierfunke. Gedichte in pfälzer Mundart. 1924 Zechner / Speyer Motivisch bedruckter Halbleineneinband, 17 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersgemäß gebräunt, jedoch sauber und gut erhalten. August Heinrich, Künstlername Bellemer Heiner (1881 in Bellheim – 1965 ebenda), war Schauspieler und Schriftsteller, der aber seine Bekanntheit vor allem durch die Mundartdichtung erhielt. 1920 erschien sein erster Band mit Gedichten in Mundart mit dem Titel Knepp und Schnitz. Der vorliegende Band enthält 22 Gedichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4856 - gefunden im Sachgebiet: Gedichtbände
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch zur Berechnung der Feuerungen, Dampfkessel, Vorwärmer, Überhitzer, Warmwassererzeuger, Kalorifere, Reservoire usw.

Zum Vergrößern Bild anklicken

angewandte Mathematik, Heiztechnik, Energietechnik, Heizsysteme, Heizkessel, Dampfkessel Dosch, Adolf Handbuch zur Berechnung der Feuerungen, Dampfkessel, Vorwärmer, Überhitzer, Warmwassererzeuger, Kalorifere, Reservoire usw. 1922 Max Jänecke / Leipzig Broschierter Einband, 20 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. etwas gebräunt, jedoch sauber und intakt. Der Band behandelt die im Titel genannten Themen in drei Hauptkapiteln: Erster Teil: die Feuerungen, Zweiter Teil: die Heizflächen, Dritter Teil: Verschiedenes. Ausführliche Darstellung in insges. 76 einzelnen Paragraphen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4958 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schule der Pharmazie. I. Praktischer Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Praktische Pharmazie, Pharmakologie, Lehrbuch, Arzneiwesen Mylius, Holfert, Thoms, Jordan (Hrsg.) Schule der Pharmazie. I. Praktischer Teil. 1903 Julius Springer / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Eintrag auf Innentitel, Innenseiten gleichmäßig gebräunt, Innenseiten sauber und gut erhalten. 1. von insgesamt 5 Bänden in der Schule der Pharmazie . Drei Hauptkapitel zu den Themen Arzneiabgabe, Arzneianfertigung und Kaufmännisches. Zudem Vorworte zu erster und dritten Auflage. Im Anhang Prüfungsbekanntmachungen sowie Aufgabenstellungen der Prüfungskomission. Außerdem ein Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5052 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebuch der Unfälle in Afghanistan 1841 - 1842, Von Lady Sale, Aus dem Englischen von Theodor Oelckers

Zum Vergrößern Bild anklicken

Afghanistan Kolonialgeschichte Reisebericht Kriegsbericht Militärgeschichte Erster Anglo-Afghanische Lady Sale [d.i. Florentia Sale]; Oelckers, Theodor (Übersetz.) Tagebuch der Unfälle in Afghanistan 1841 - 1842, Von Lady Sale, Aus dem Englischen von Theodor Oelckers 1843 Leipzig/ Verlag von T.O. Weigel Anschaulicher wie sachlicher Augenzeugenbericht der englischen Lady aus dem Ersten Anglo-afghanischen Krieg (1839 - 1842), Bericht über die fehlgeschlagene Besetzung der Briten, v.a. über den Feldzug ihres Mannes Oberst Robert Henry Sale, Überfälle, allgemeiner Aufstand, endgültige Niederlage und neunmonatige Gefangenschaft. Übersetzung von A Journal of the Disasters in Afghanistan, 1841–42 , auch Auszüge aus Briefen. Im Anhang: Traktat zwischen William Macnaghten und Mohammed Akbar Khan, indem die Bedingungen des englischen Rückzugs festgehalten sind, Verzeichnis im Buch verwendeter regionaler Begriffe und Namen und ihre Erläuterung. Die anglo-afghanischen Kriege waren drei militärische Interventionen des Britischen Weltreichs in Afghanistan zwischen 1839 und 1919. Ziel dieser Kriege war es, die britische Vormachtstellung in diesem Raum zu sichern und den Expansionsbestrebungen des Russischen Reiches Einhalt zu gebieten.(Quelle Wikipedia) Guter Zustand, leicht beriebener Einband, leicht bestoßene Ecken und Kanten, stabile SBindung, saubeber Schnitt, helle Seiten , schlanke Fraktur sehr gut lesbar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2875 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Militärische Schriften von Napoeon I.  Erläutert durch Boie, Generalleutnant    Militärische Schriften von Scharnhorst  Erläutert durch Frhr. v . d. Goltz, General der Infanterie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Publizistik im Kaiserreich Militarismus Militärgeschichte Napoeon Befreiungskriege Scharnhorst Fried Napoeon I:; Scharhorst [Gerhard von Scharnhorst]; Boie; Frhr. v. d. Goltz Militärische Schriften von Napoeon I. Erläutert durch Boie, Generalleutnant Militärische Schriften von Scharnhorst Erläutert durch Frhr. v . d. Goltz, General der Infanterie 1901 Dresden/ Carl Damm Königl. Sächs Hofbuchhändler In diesem Doppelband sind jeweils wichtige militärtheoretische Schriften der gegnerischen Feldherren versammelt, jeweils eigene Paginierung. Erster Teil von und zu Napleon I.: Vorwort des Herausgebers Boie, Einzelwerke bzw. längere Exzerpte aus ihnen sind jeweils mit Vorbemerkung und kommentierenden teils wertenden Fußnoten versehen. Enthalten in der Sammlung sind: Achtzehn Bemerkungen zu dem Werke: Betrachtungen über die Kriegskunst (ausführlich militärhistorische Befassung mit Strategien, Taktik, Versorgungsproblemen, Festungseinrichtungen etc.) , Bemerkungen zu der Einleitung des Werkes: Ueber den siebenjährigen Krieg vom General Lloyd , Uebersicht der Kriege Friedrich II. , aufgeteilt in neun Kapitel, kriegshistorische Daten und Analysen der Feldzüge und Schlachten im Siebenjährigen Krieg von 1756 - 1762 in Sachsen, Schlesien und Böhmen. Zweiter Teil zu Scharnhorst: Einleitung mit ausführlichem Lebenslauf/ Biographie zu Scharnhorst, Zitate zeitgenössischer Bewunderer wie z.B. Carl von Clausewitz und Ernst Moritz Arndt, Einzelwerke bzw. deren Exzerpte mit Vorbemerkungen und Fußnoten versehen. Enthalten sind u.a. folgende militärhistorische und -theoretische Schriften: Die Vertheidigung der Stadt Menin und die Selbstbefreiung der Garnison unter Generalmajor von Hammerstein , Die Bibliothek für Offiziere , Das Handbuch für Offiziere , Militärisches Taschenbuch zum Gebrauch im Felde , Unterrichts des Königs von Preussen an die Generale seiner Armee , Das neue militärische Journal , Handbuch der Artillerie , Ueber die Wirkung des Feuergewehrs und Scharnhorst s Vorlesungen an der Akademie für junge Offiziere Gut erhalten mit leichten Alters-/Lagerspuren, gut erhaltene Prägung am Einband, saubere Seiten, moderne Antiqua
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2880 - gefunden im Sachgebiet: Militärs (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ervin Goffman. Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. Herausgegeben von J. Habermas, D. Henrich und J. Taubes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ervin Goffman, Sozialpsychologie, Verhalten Ervin Goffman (Autor) / Jürgen Habermas, Dieter Henrich, Jacob Taubes (Herausgeber) Ervin Goffman. Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. Herausgegeben von J. Habermas, D. Henrich und J. Taubes. 1973 Frankfurt am Main / Suhrkamp Verlag Abgesehen von wenigen kleinen Flecken auf dem Einband, ist das Buch sehr gut erhalten. Die Seiten sind ein wenig vergilbt, was jedoch dem Buch einen Charakterzug gibt. Es hat insgesamt 296 Seiten. Goffmans Studien über Verhalten in direkter Kommunikation sind in erster Linie ethnographische Untersuchungen mit dem Ziel, die syntaktischen Beziehungen zwischen den Verhaltensäußerungen verschiedener, in einer sozialen Situation gleichzeitig anwesender Personen aufzudecken. Untersuchungsgegenstand sind also jene Ereignisse, die im Verlauf und aufgrund des Zusammenkommens von Menschen geschehen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2888 - gefunden im Sachgebiet: Anthropologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top