Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 40553 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


(Königreich Preußen) Sammlung von 31 Bücher - gute Exemplare/ Enthalten: Carl Friedrich und seine Zeit. Ausstellung im Rahmen der Landesgartenschau 1981 Baden-Baden, Neues Schloß, herausgegeben von Markgräflich Badische Museen/ Geschichte Friedrichs des Großen, von Franz Kugler/ Preußens Könige, von Heinz Ohff/ Preussen. Chronik eines deutschen Staates, herausgegeben von Wolfgang Ribbe und Hansjürgen Rosenbauer/ Moltke. Mensch und Feldherr, von Eckart von Naso/ Friedrich als Bauherr, von Hans-Joachim Giersberg/ Friedrich der Große. Gespräche mit Henri de Catt, herausgegeben von Willy Schüßler/ Trenck. Roman eines Günstlings, von Bruno Frank/ Fridericus. Roman, von Walter von Molo/ Struensee. Die Schicksale des Grafen Struensee und der Königin Karoline Mathilde, von Josef Magnus Wehner/ Der grosse König und sein Rekrut. Lebensbilder aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges. Sein Volk und Heer, insbesondere für die reifere Jugend, von Franz Otto/ Luise. Das Volk, von Walter von Molo/ Die preußische Madonna. Auf den Spuren der Königin Luise, von Christine Gräfin von Brühl/ Preussische Geschichte I, von Leopold von Ranke/ Friedrich der Große. Ein Bild seines Lebens und Schaffens, von Max Hein/ Scharnhorst in Westfalen, von Hermann Büschleb/ Brandenburgs Kurfürsten. Preußens Könige. Das Taschenlexikon/ Preußische Profile, von Sebstian Haffner und Wolfgang Venohr/ Gneisenau, von Rudolf Fahrner/ Friedrich Wilhelm von Steuben. Leben Zeit und Zeitgenossen/ Sie prägten Preußen. Lebensbilder aus einer großen Geschichte, herausgegeben von der Berliner Morgenpost/ 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte. Brandenburg-Preußen Museum Wustrau, von Ehrhardt Bödecker/ Preussen. Versuch einer Bilanz. Bilder und Texte einer Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH/ Der Grosse Kurfürst. 1620-1688. Sammler, Bauherr, Mäzen. Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, herausgegeben von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci/ Preußen ohne Legende. Ein Stern-Buch von Sebastian Haffner/ Preußen. Eine Kulturgeschichte in Bildern und Dokumenten, von Hans Dollinger/ Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen. Erster Band: Historische und militärische Schriften, herausgegeben von Gustav Berthold Bolz/ Die Hohenzollern, von Thomas Stamm-Kuhlmann/ Friedrich der Grosse, von Theodor Schieder/ Fritz der König. Leben und Abenteuer Friedrichs des Großen, von Wolfgang Venohr/ Sophie Charlotte und ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, mit Beiträgen von Veronica Biermann, Burkhardt Göres und weitere - Verschiedene Verlage und Orte, 1912-2010. Zusammen ca. 10000 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), verschiedene Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d3063 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Barlach, Ernst) Sammlung von 30 Bänden - Enthalten: Goethe, Walpurgisnacht - Holzschnitte von Ernst Barlach; Mit einem Nachwort von Hans-Maria Wingler / Die Sündflut. Drama in fünf Teilen; Ernst Barlach / Leben und Leiden des Ernst Barlach; Tom Crepon / Ernst Barlach - Güstrower Tagebuch. In Auswahl herausgegeben und kommentiert von Elmar Jansen / Der gestohlene Mond; Ernst Barlach / Ernst Barlach - Frühe und späte Briefe; Herausgegeben von Paul Schurek und Hugo Sieker / Ernst Barlach - Graphik. 48 Lithographien und Holzschnitte; Herausgegeben von Elmar Jansen / Ernst Barlach - Aus seinen Briefen; Herausgegeben von Friedrich Dross / Ernst Barlach - Taschenbuch-Zeichnungen. 36 Bildtafeln; Herausgegeben von Friedrich Schult, (Insel-Bücherei Nr. 600) / Fragmente aus sehr früher Zeit; Ernst Barlach / Barlach im Gespräch. Mit ergänzenden Aufzeichnungen des Verfassers; Friedrich Schult, herausgegegen von Elmar Jansen / Seespeck; Ernst Barlach / Michael Kohlhaas. Aus einer alten Chronik; Heinrich von Kleist und Ernst Barlach / Ernst Barlach - Werk und Wirkung. Berichte, Gespräche, Erinnerungen; Gesammelt und herausgegeben von Elmar Jansen / Begegnungen mit Barlach. Ein Erlebnisbericht; Paul Schurek / Ernst Barlach - Leben und Werk. Plastiken, Zeichnungen und Graphiken. Dramen, Prosawerke und Briefe; Naomi Jackson Groves, (Die blauen Bücher) / Ernst Barlach - Plastik. Mit 100 Bildtafeln; Auswahl und Einführung von Wolf Stubbe / "Im Zauberwald" - Der junge Barlach; Andrea Heesemann / Die Sündflut. Drama in 5 Teilen von Ernst Barlach / Ernst Barlach. Eine Einführung in sein plastisches und garphisches Werk; Reinhold von Walter / Ernst Barlach - Sonette um sein Werk; Rudolf Gahlbeck / Ernst Barlach - der Dramatiker. Eine Wanderausstellung des Landesmuseumsdirektors des Landes Schleswig-Holstein und der Vereins- und Westbank in Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Stiftung Güstrow 1995 bis 1998, (Grosse Kunst vor Ort) / Ernst Barlach - die Dramen. Gehalt, Lithographien, Holzschnitte, Zeichnungen. Beilage zum Katalog, (Grosse Kunst vor Ort) / Der tote Tag. Drama in fünf Akten von Ernst Barlach / Der arme Vetter. Drama von Ernst Barlach / Die echten Sedemunds. Drama von Ernst Barlach / The Transformation of God seven Woodcuts by Ernst Barlach, with selections from his writings in translation by Naomi Jackson Groves, (Text englisch) / Ein selbsterzähltes Leben. Mit 91 Abbildungen; Ernst Barlach / Ernst Barlach, Katalog 2: Zeichnungen und Skizzenhefte 1891 - 1938; Auswahl und Kommentar Maria Rüger, (Ernst Barlach - Werke und Werkentwürfe aus fünf Jahrzehnten. Veröffentlichung der Akademie der Künste der DDR in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin, Hauptstadt der DDR / Ernst Barlach - Zeichnungen. Mit 100 Bildtafeln; Auswahl und Einführung von Wolf Stubbe / Anbei einige Postkarten mit Barlach-Motiven - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1920-1998. Insgesamt ca. 4500 S. mit Abbildungen, verschiedene Einbände, teils quart/teils quer, (teils Gebrauchsspuren/ein Band Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g423 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Preußen / Borussia) Sammlung von 26 Büchern Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Erster Band; Im Auftrage des Prinzen Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst herausgegeben von Friedrich Curtius (Neuntes bis fünfzehntes Tausend) / Mein lieber Marquis! Sein Briefwechsel mit Jean-Baptiste d'Argens während des Siebenjährigen Krieges: Ausgewählt, kommentiert und mit einer Einführung versehen von Hans Schumann / Neue Preußische Jahrbücher 1977 und 1979; Herausgegeben von Uwe Greve / Schlieffen - Mann und Idee; Oberstdivisionär Eugen Bircher und Walter Bode / Der Preussische Leonidas; Max Kobbert / Waffenschmied des Volkes. Ein Scharnhorst-Roman in drei Teilen; Gustav Kohne, (Ungekürzte Ausgabe in einem Band, 28. - 32. Tausend) / Clausewitz in unserer Zeit. Ausblick nach zehn Jahren Clausewitz Gesellschaft; Herausgegeben im Auftrag der Clausewitz Gesellschaft von Rolf Elble / Gneisenau - Preußens unbequemer Patriot. Biographie; Hans Otto / Das Tagebuch Europas 1866. Königgrätz - Sadowa. Bismarcks Sieg über Österreich; Gerd Fesser / Bismarck - Gedanken und Erinnerungen. Die drei Bände in einem Bande, (Vollständige Ausgabe) / Preussen - Bilder und Zeugnisse; Hans-Joachim Schoeps / Das Testament des Königs; Herausgegeben von Friedrich von Oppeln-Bronikowski / Hardenberg - Der Reformkanzler; Ingo Hermann / Das private Leben des Bismarck; Waltraut Engelberg / Geschichte Friedrichs des Grossen; Franz Kugler, (Reprint-Verlag-Leipzig) / Preußen aus Celluloid - Friedrich II. im Film; Herausgeber: Annette Dorgerloh und Marcus Becker / Geschichte Friedrichs des Großen; Franz Kugler / Heerschau der Soldaten Friedrich's des Großen; Eduard Lange II., (Erweiterter photomechanischer Nachdruck "Heere der Vergangenheit" J. Olmes, Krefeld) / Das Heereswesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 - Das Heereswesen; Olaf Groehler / Potsdam - Die Schlösser und Gärten der Hohenzollern = Palaces and Gardens of the Hohenzollern = Chateaux et Jardins des Hohenzollern; Gert Streidt und Klaus Frahm, Herausgeber: Gabriele Leuthäuser und Peter Feierabend (dreisprachig: deutsch, englisch und französisch) / Moltke Gespräche; Herausgegeben von Eberhard Kessel / Der Vater. Roman eines Königs; Jochen Klepper / Preussische Soldaten; Rudolf Thiel / Das friderizianische Beispiele; Hermann Hirsch / Bilder zur Geschichte Friedrichs des Großen; Adolph von Menzel. Mit einer Einleitung von Otto Hach, (Herausgegeben von der Literarischen Vereinigung des Berliner Lehrer-Vereins) - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1907-2001. Insgesamt ca. 7300 S., verschiedene Einbände, teils quart, (teils leichte Gebrauchsspuren/teils Exlibris, Widmung bzw. Name auf Vorsatz/teils leicht stockfleckig und gering angestaubt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2J11247 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

mann, thomas tagebücher 1918 - 1946. 6 bände frankfurt a. m: fischer verlag. 1979 oktav. hardcover neuwertige exemplare. ungelesen + tadellos; gebundene ausgaben, hellbraunes originalleinen mit foto-illustrierten schutzumschlägen, je mit einem weissen und einem dunkelbraunen lesebändchen.alle bände in schubern; 1. band: tagebücher 1918 - 1921; XI, 907 seiten, herausgegeben von peter de mendelssohn, 1. auflage, 1979, isbn: 3100481925 / 2. band: 1933 - 1934; XXI, 817 seiten, herausgegeben von peter de mendelssohn, 16. - 20. tausend, 1977, isbn: 3100481895 / 3. band: 1935 - 1936, VII; 721 seiten, herausgegeben von peter de mendelssohn, 1. auflage, 1978, isbn: 3100481909 / 4. band: 1937 - 1939; VIII, 986 seiten, herausgegeben von peter de mendelssohn, 1. auflage, 1980, isbn: 3100481941 / 5. band: 1940 - 1943; XI, 1199 seiten, herausgegeben von peter de mendelssohn, 1. auflage, 1982, isbn: 3100481976 / 6. band: 1944 - 1.4.1946; XIV, 911 seiten, herausgegeben von inge jens, 1. auflage, 1986, isbn: 3100481984
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069979 - gefunden im Sachgebiet: briefe / tagebücher
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Facsimile Querschnitt durch alte Zeitungen und Zeitschriften 6 Bände Verlag: Scherz Verlag Verlag: Scherz Verlag - gute Exemplare / Enthalten: Facsimile Querschnitt durch die Jugend; Herausgegeben von Eva Zahn / Facsimile Querschnitt durch Quick; Herausgegeben von Horst Holzer / Facsimile Querschnitt durch Das Reich; Herausgegeben von Hans Dieter Müller / Facsimile Querschnitt durch die Fliegenden Blätter; Herausgegeben von Eva Zahn / Facsimile Querschnitt durch die Berliner Illustrirte; Herausgegeben von Friedrich Luft / Humor aus zwei Jahrhunderten. Das Beste aus illustrierte Blätter für Satire, Witz und Humor; Herausgegeben und eingeleitet von Petra Eisele - Scherz Verlag, Bern und München, (um 1985). Je Band 208 S. mit vielen Abbildungen, kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2016 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geiger, Ludwig (Hrsg.):  Goethe-Jahrbuch 28. 1907. Mit dem 22. Jahresbericht der Goethe-Gesellschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geiger, Ludwig (Hrsg.): Goethe-Jahrbuch 28. 1907. Mit dem 22. Jahresbericht der Goethe-Gesellschaft. Frankfurt, Rütten & Loening, 1907. S. IX, 364, 78. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Inhalt: I. Neue Mitteilungen: I. Mitteilungen aus dem Goethe- u. Schiller-Archiv: 1. Cornelia Goethe an Sophie von La Röche, Herausgegeben von G. WJTKOWSKI, 2. Schemata zur Fortsetzung von »Dichtung und Wahrheit« Herausgegeben von KURT JAHN, 3. Briefe von Michael Beer an Goethe. Herausgegeben von JULIUS WÄHLE, 4. Aus Berliner Briefen Augusts von Goethe (19.-26. Mai 1819), Ein Brief der Ottilie (undatiert) Herausgegeben von LUDWIG GEIGER, II. Verschiedenes: 1. Ein Gedicht Goethes. Mitgeteilt von ERNST MEISTER, 2. Goethe und Martius. Herausgegeben von LUDWIG GEIGER, 3. Brief an Geh.Ober-Finanzrath Semler nach Berlin. Mitgeteilt von FRITZ JONAS, II. Abhandlungen: 1. A. SAUER: Rede zur Enthüllung des Goethe-Denkmals in Franzensbad am 9, September 1906, 2. ROBERT PETSCH: Faust-Studien, 3. F. SINTENIS: Zur Verwertung von Goethes Briefen, 4. Jos. AUG. BERINGER: Goethe und der Mannheimer Antikensaal, 5. KARL MUTHESIUS: Goethe und Pestalozzi, 6. DANIEL JACOBY: Goethes und Schillers Verhältnis zu Matthisson, 7. Th. STETTNER: Jacob Hermann Oberreit, III. Miscellen und Bibliographie. I. Miscellen. Einzelnes zu Goethes Leben und Wirken: 1. Eine von Goethe in Lavaters Namen verfaßte öffentliche Erklärung. Von MAX MORRIS, 2. Zu Goethes Brief an Frau v. Stein vom 7. Sept. 1779. Von H. HENKE, 3. Zu einer BriefsteJle Goethes an Schiller 29. August 1798. Von DANIEL JACOBY, 4. Zu den Briefen (W. A. 28, 251). Von LUDWIG GEIGER, 5. Zur Disputationsscene. Von M, BIRNBAUM, 6. Zur ersten Aufführung von Goethes Mahomet in Berlin 1810. Von HERMANN GILOW, 7. Zu »Gott, Gemüth und Welt« V. 67—74 (W. A. 2, S. 218). Von H. HENKEL, 8. Zu Nr. 251 der Xenien des Musenalmanachs für 1797. Von H. HENKEL, 9. Zum Rätsel, W. A. II, S. 156. Von H. HENKEL, 10. Zu Goethes »Mignon«. Von ERNST PILCH, 11. Ein angeblicher Nachdruck von Goethes Schriften. Von G. WÜSTMANN, 12. Eine Stileigentümlichkcit Goethes. Von ALBERT FRIES, 13. Von Goetheschen Reimen. Von H. HENKEL, 14. Wo wohnte Goethe in Konstanz? Von GUSTAV ADOLF MÜLLER, 15. Goethes Leben aus seinen Gedichten. Von R. M. MEYER, 16. Goethe und Gleim. Von FELIX VON KOZLOWSKI, 17. Zu Goethe und Müllner. Von DANIEL JACOBY, 18. Theodor Schachts Besuch bei Goethe. Von KARL MUTHESIUS, 19. Zu Goethe und Langermann. Von L. G., 20. Goethe und Franz Toldy. Von LEO VERÖ, 21. Goethe und Madame Valentin. Von ALFRED STERN, 22. Ein Urteil Guizots über Goethe. Von ALFRED STERN, 23. Eine Goethe-Büste in München. Von JOHANNES JACOBS, 24. Das Lotte-Haus in Wetzlar. Von LUDWIG SEHER, Nachtrag zu den Neuen Mitteilungen. Zu Goethe und Frommann. Mitgeteilt von R. HEROLD, bearbeitet von LUDWIG GEIGEH, 2. Bibliographie, Register., Zweiundzwanzigster Jahresbericht der Goethe-Gesellschaft, Mitglieder-Verzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33858 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bertelsmann lexikothek verlag (hrsg.) lexikothek. das bertelsmann lexikon in zehn bänden + themenbände + atlas international; 35 bände + phonobox gütersloh: verlagsgruppe bertelsmann. 1981 quart. hardcover sehr gute exemplare. bei einigen bänden sind die einbandkanten an vereinzelten stellen minimal bestoßen bzw. vorallem an kopfschnittkanten etwas berieben, der kopfschnitt ist z. t. gering befleckt - alle bände innen sauber; atlas nur gutes exemplar: buchblock leicht gelockert, vor- und nachsatz in falz gering gerissen - seiten fest und sonst innen sauber; konvolut umfasst folgende themenbände: das bertelsmann lexikon in zehn bänden (a - z); erschienen 1981; / technik in unserer welt, von herbert w. franke. mit einer einführung von karl steinbuch; erschienen 1982; / panorama der deutschen geschichte, von gerhard linne. mit einem vorwort von golo mann; erschienen 1982; / mensch und gesundheit, von wolfgang baranowsky; erschienen 1982; / panorama der weltgeschichte. band I: urgeschichte und altertum - vom beginn der menschheit bis zum ende roms. einleitung von golo mann. herausgegeben von heinrich pleticha und gregor siefer, peter stromberger, will teichert; erschienen 1982; / panorama der weltgeschichte. band II: mittelalter und neuzeit - vom frankenreich bis zur französischen revolution. hrsg. von: siehe band I; erschienen 1982; / panorama der weltgeschichte. band III: die moderne - von napoléon bis zur gegenwart. hrsg. von: siehe band I; erschienen 1983 / länder, völker, kontinente. band I: europa (ohne sowjetunion) - vorderer orient - nordafrika. herausgegeben von prof. dr. gustav fochler - hauke; erschienen 1982; / länder, völker, kontinente. band II: afrika (südlich der sahara) und amerika. hrsg. von: siehe band I; erschienen 1982; / länder, völker, kontinente. band III: sowjetunion - asien - australien und ozeanien - arktis und antarktis - die meere. hrsg. von: siehe band I; erschienen 1983; / die welt der tiere, von gudrun meise. mit einer einführung von heinz sielmann; erschienen 1983; / spektrum der naturwissenschaften, herausgegeben von gerhard zachmann; erschienen 1983; / spektrum der literatur, herausgegeben von bettina und lars clausen; erschienen 1983; / spektrum der kunst, von heinz spielmann. einleitender essay von oskar kokoschka; erschienen 1984; / das reich der pflanzen, von helga menzel - tettenborn. mit einem vorwort von prof. h. f. neubauer; erschienen 1984; / wege zu wissen und bildung. herausgegeben von heinz theodor jüchter; erschienen 1984; / unser jahrhundert in wort, bild und ton (9 bände; erschienen von 1985 bis 1991): das 1. jahrhundert / das 2. jahrhundert / die 20er jahre / die 30er jahre / die 40er jahre / die 50er jahre / die 60er jahre / die 70er jahre / die 80er jahre; / atlas international; erschienen 1984; / phonobox zum abspielen der tonträger - folien in den 9 bänden: unser jahrhundert in wort, bild und ton; diese ist in stoffverkleideter blauer kunststoffbox eingelegt; gebundene ausgaben; jeder band hat 400 seiten; atlas international: XXXII, 186 seiten + satellitenaufnahmen + register (186 - 52 seiten) + 2 ausklappbare karten: sehenswürdigkeiten br deutschland und straßenkarte europa (eingesteckt in hinterem spiegel); kunstleder (rotbraun), goldgeprägt; mit zahlreichen abbildungen und colorierten folien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00044D - gefunden im Sachgebiet: lexika / nachschlagewerke
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Hannoversch Münden) Sammlung von 18 Bücher und Hefte - gute Exemplare/ Enthält: Das ewige Licht. Ein persönlicher Weihnachtsgruß/ Die St. Johanniskirche zu Schleusingen/ Niedersachsenbuch '84. Hann. Münden, vom Niedersächsichen Ministerium für Bundesangelegenheiten/ Am Weserradweg bei Hemeln. Auf Entdeckungstour zwischen Hannoversch Münden und Bursfelde, von Walter Henckel/ Mündener Haustüren, Tore und Portale von 1400 bis in die Gegenwart, von Heinz Hartung/ Die Tour durch Hann. Mündhen zwischen Denkmal und Kunst vom 07.10.2007 bis 14.10.2007. Veranstaltungskalender, Denkmalbeschreibung, Wege- und Objektkarte/ Oberviechtach/ Hann. Münden und Umgebung. Ein Versuch, über Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte, Leicht-Heiteres und Gewichtiges kurzweilig zu plaudern, um die Flächenstadt Münden und ihre Ortsteile vorzustellen, von Erwin May/ Hann. Münden, bearbeitet vom DGA-Reisebüro 1947, Werrabrücke Münden. Geschichte und Sanierung 1986-1988, herausgegeben von der Stadt Münden in Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt Gandersheim/ Hann. Münden, eine thüringische Stadtgründung, von Hans Graefe/ Münden im Bild der Jahrhunderte. Ein Nachtrag, von Hans Fiedler/ Die St. Blasienkirche zu Hann. Münden, von Pastor Johannes Meyer/ Der Landkreis Münden, herausgegeben von der Kreisverwaltung Hannoversch Münden/ Hannoversch Münden, von Leopold Nicklas/ Geliebtes Land. An Fulda, Werra, Weser, herausgegeben vom Landkreis Münden/ 800 Jahre Stadt Münden an Werra, Fulda, Weser. Streiflichter in seine Geschichte. Festschrift zur 800-Jahrfeier der Stadt Münden, herausgegeben von der Stadt Münden/ 1000 Jahre St. Blasius in Münden, herausgegeben von Wilhelm Barth - Verschiedene Verlage und Orte, 1939-2007. Zusammen ca. 1300 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), verschiedene Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2C9400 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fußball 43 verschiedene Bände - Enthalten: Fußball-Jahrbuch 90 von Heribert Faßbender / Fußball auf grosser Fahrt von Hans Körfer / Wer ist am Ball 94/95?. Das große Fußballquiz von Biermann und Lötz / "Der spielt wie 'ne Parkuhr". Mündliche Fehlpässe von Spielern, Trainern und Reportern, herausgegeben von Torsten Schilling / Rot-Weiss vor, noch ein Tor von Holer Obermann / Wenn du am Spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen. Die Welt der Fußballfans von Christoph Biermann / Weltmacht Fussball von Helmut Sohre / ..über die Bundesliga. Die verkaufte Haut von Dieter Hildebrandt / Einfach unglaublich! Kuriose Geschichten rund um die FIFA Fussball-Weltmeisterschaften / König Fußball regiert. Von Bern bis Chile. Sepp Herberger und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft von 1954 bis heute von Wilhelm Fischer / Als König Fußball regierte.. Dramatische Fußballkämpfe gegen Herbergers tapfere Elf. Göttinger Jugend-Bände / 1960 bis heute. Fussball Europameisterschaften. Reportagen, Statistiken und Spitzenfotos von Karlheinz Huba / Fussball. Magnet für Millionen von Klaus Schlegel und Wolfgang Behrendt / Fußball-Bibel von David Kadel / Lob der Bundesliga. Bekenntnisse und Ansichten über die wichtigste Sache der Welt, herausgegeben von Uwe Bornemeier / Das deutsche Wembley: 60 Jahre Vereinspokal von Ralf Grengel / Die grossen Tricks der Superstars von Karl-Heinz Rummenigge / Ein Ball fliegt um die Welt von Hans Blickensdörfer / Fussball-Lexikon von Bernd Rohr und Günter Simon / Lexikon der Fußballmythen von Christian Eichler / 1. FC Philosophie. Flach denken, hoch gewinnen von Mark Perryman / Zwischen Strand und Stadion. Das Fußballwunder Brasilien von Karin Sturm und Carsten Bruder / "Scheiß-Fußball!" Was echte Fans so richtig ärgert von René Martens / Groundhopping Informer 2001/2002 von Thomas Hardt und Michael Seiß / Die Spielmacher. Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball von Thomas Kistner und Ludger Schulze / Vorne fallen die Tore. Fußball-Geschichte(n) von Sokrates bis Rudi Völler, herausgegeben von Rainer Moritz / Kopfball-Training. 101 Experten-Rätsel rund um die FIFA Fussball-Weltmeisterschaften von Matthias E. Borner / Mein schönstes Tor. Fußballstar erzählen vom erregenden Kampf um Punkte, Sieg, Abstieg, Pokal und Meisterschaft. Mit Bundesliga-Terminplan 67/68, herausgegeben von Hans Weitpert / Best of 40 Jahre Bundesliga von Hoppe und Knieriem / "Welchen 'Hattrick' schaffte Beckenbauer 1974?" Kniffliges und Humorvolles 444 Fragen für Fußball-Kenner und solche, die es werden wollen von Jörg Wontorra / Unvergessene Spiele der Weltmeisterschaften 1966 bis 1970. Göttinger Sportbücher / Schiedsrichter im Fußball. Ein Lehrbuch für Schiedsrichter, Trainer und Spieler von Hans Ebersberger, Johannes Malka und Rudi Pohler / Das war'n halt noch Zeiten! 3. Band von Peter Luginsland / Bundesliga-Teams 2001/2002 von Tom Durango / UEFA Euro 96 England. The Official Book von Keir Radnedge (Text englisch) / Verrückte Bundesliga. Mit kompletter Chronik und Super-Statistik von Tom Bender und Ulrich Kühne-Hellmessen / Pokal Meisterschaften und Rekorde von Ernst Huberty und Willy B. Wange / Fussball-Lexikon von Berns Rohr und Günter Simon / Verrückter Europacup. Mit kompletter Chronik und Super-Statistik von Tom Bender und Ulrich Kühne-Hellmessen / Fussball "Regel" Recht. Praktisch erläutert mit 96 Zeichnungen, bearbeitet von Dr. W. Erbach, herausgegeben vom Deutschen Fussball-Bund / Fußball WM '78 aktuell ..und alles über die früheren Weltmeisterschaften und Berti Vogts / Die erfolgreiche Mannschaft von Hans-Dieter Trosse / Elf rote Teufel von Ben Harder / Fußball step by step. Fitness und Training, Balltechnik, Pass und Schuss, Spieltaktik von Smith, Edwards und Ward - Verschiedene Verlage und Orte, ca. 1960 bis 2000. Zusammen ca. 16244 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), verschiedene gebundene Einbände, teils quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2a5830 - gefunden im Sachgebiet: Fußball
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 130,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lübeck Sammlung von 10 Kleinschriften (1920-1951) -Gute Exemplare. Enthalten sind folgende Bücher: Forschungen der geographischen Gesellschaft und des Naturhistorischen Museums in Lübeck (Heft 42)/ St. Marien zu Lübeck, Ein Volksbuch zur 700 Jahrfeier herausgegeben von der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft/ Freie und Hansestadt Lübeck; reich an Bau- und Kunstdenkmälern; Passagierhafen an der Ostsee; Ostsee-Hafen der Elbe; Travemünde das Weltbad an der Lübecker Bucht herausgegeben vom Lübecker Verkehrs-Ausschuss/ Das Lübecker ABC von Otto Anthes/ Die St. Marienkirche zu Lübeck von J. Warncke/ Führer durch den Dom zu Lübeck herausgegeben vom Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs in Lübeck/ Der Totentanz in der Marienkirche zu Lübeck von Bernhard Möhring/ Geschichte der freien und Hansestadt Lübeck herausgegeben von Dr. Fritz Endres/ Alte Dorfkirchen rund um Lübeck von August Völker und Wilhelm Castelli/ Deutsche Bauten, die Marienkirche zu Lübeck herausgegeben von Max Ohle- Verschiedene Verlage, 1920-1951
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2e4862 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Märchen-Sammlung) 11 verschiedene Bände -Enthält: Märchen aus 1001 Nacht neu bearbeitet von Paul Benndorf/ Taikon erzählt Zigeunermärchen und Geschichten von Carl Herman Tillhagen/ Mit Muscheln fängt man Tintenfische von Ernst Adler/ Märchen und Geschichten aus dem Morgenland herausgegeben von C. Narciss/ Das Zauberhorn Märchen und Tiergeschichten der Tindiga herausgegeben von Ludwig Kohl-Larsen/ Märchen tibetischer Nomaden Frauen herausgegeben von Marget Causemann/ Schwedische Volksmärchen herausgegeben von Anni Carlsson/ Arabische Märchen von Enno Littmann/ Lügenmärchen Aus alter und neuer Zeit herausgegeben von C. Narciss/ Märchen von E. T. Hoffmann/ Der Strohstier Ukrainische Volksmärchen von Jona Gruber und Wolodymyr Schelest- Mischauflage, verschiedene Verlage und Orte, 1947-1994. Zusammen ca. 2500 Seiten, Leinen- und Pappeinbände, (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2b5321 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/ Sagen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertelsmann Lexikon-Verlag (Hrsg.) Lexikothek. 15 Ergänzungsbände - sonst gute Exemplare / Enthalten: Spektrum der Kunst; Heinz Spielmann / Das Reich der Pflanzen; Helga Menzel-Tettenborn / Technik in unserer Welt; Herbert W. Franke / Die Welt der Tiere; Gudrun Meise / Spektrum der Naturwissenschaften; Herausgegeben von Gerhard Zachmann / Spektrum der Literatur; Herausgegeben von Bettina und Lars Clausen / Mensch und Gesundheit; Wolfgang Baranowsky / Panorama der Weltgeschichte, Band I: Urgeschichte und Altertum. Vom Beginn der Menschheit bis zum Ende Roms; Band II: Mittelalter und Neuzeit. Vom Frankenreich bis zur Französischen Revolution; Band III: Die Moderne. Von Napoleon bis zur Gegenwart; Herausgegeben von Heinrich Pleticha und Gregor Siefer u.a. / Länder - Völker - Kontinente, Band I: Europa (ohne Sowjetunion), Vorderer Orient, Nordafrika; Band II: Afrika (Südlich der Sahara) und Amerika; Band III: Sowjetunion, Asien, Australien und Ozeanien, Arktis und Antarktis, Die Meere; Herausgegeben von Gustav Fochler-Hauke / Wege zu Wissen und Bildung; Herausgegeben von Heinz Theodor Jüchter / Panorama der deutschen Geschichte; Gerhard Linne / Wegen des hohen Gewichts betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 11,80 Euro (2 Pakete) - Lexikothek Verlag, Gütersloh, 1978-1981. Insgesamt ca. 6240 S. mit vielen Abbildungen, Kunstleder-Einbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Schutzumschlag, quart, (teils geringe Gebrauchsspuren/ein Umschlag am Rücken mit Ausriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5f1303 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Neue Testament 6 Bände - Enthalten: Der zweite Brief an die Korinther, erklärt von Rudolf Bultmann, herausgegeben von Erich Dinkler. Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, begründet von H. A. W. Meyer, herausgegeben von Ferdinand Hahn/ 4. Band: Der Brief an die Römer, übersetzt und erklärt von Eduard Lohse, begründet von Heinrich August Wilhelm Meyer, herausgegeben von Dietrich-Alex Koch/ 9. Band, Teil 2: Die Briefe an die Kolosser und an Philemon, übersetzt und erklärt von Eduard Lohse, herausgegeben von Ferdinand Hahn/ 12. Band, Teil 1: Der erste Petrusbrief, übersetzt und erklärt von Leonhard Goppelt, herausgegeben von Ferdinand Hahn/ 14. Band: Die Johannesbriefe, übersetzt und erklärt von Georg Strecker/ 15. Band: Der Brief des Jakobus, erklärt von Martin Dibelius, mit Ergänzungen von Heinrich Greeven - Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1968-2003. Zusammen ca. 2000 S., Leineneinbände mit Schutzumschlägen, (Stempel auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d2289 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politik 9 Bände Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung - Enthalten: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945-1955, von Christoph Kleßmann, Schriftenreihe Band 298/ Deutschland 1933-1945. Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft, herausgegeben von Karl Dietrich Bracher, Manfred Funke und Hans-Adolf Jacobsen, Band 314/ Widerstand gegen den Nationalsozialismus, herausgegeben von Peter Steinbach und Johannes Tuchel, Band 323/ Kleine politische Ethik, von Bernhard Sutor, Band 341/ Zwei Staaten, eine Nation. Deutsche Geschichte 1955-1970, von Christoph Kleßmann, Band 343/ Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989, von Erhart Neubert, Band 346/Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur, herausgegeben von Ulrich Sarcinelli, Band 352/ DDR-Geschichte in Dokumenten. Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse, herausgegeben von Matthias Judt, Band 350/ Parteiendemokratie in Deutschland, herausgegeben von Oscar W. Gabriel, Oskar Niedermayer und Richard Stöss, Band 372 - Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1991-2001. Zusammen ca. 5800 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierte Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1g11244 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gärten / Gartenarchitektur / Gartengestaltung) Sammlung von 52 Büchern und einer DVD Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Japanische Gartenkunst; Werner Dausien / Goethes Garten am Stern; Uwe Grüning / Hannovers Berggarten. Ein botanischer Garten; Ulrike und Hans Georg Preissel / Gärten und Parks an Rhein und Maas. Ein Reiseführer; Birgit Wilms / Gartenlust - Lustgarten. Die schönsten historischen Gärten in Deutschland. Offizieller Führer der Schlösserverwaltungen in Baden Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, DessauWörlitz, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen / Der Parkschöpfer Pückler-Muskau. Das gartenkünstlerische Erbe des Fürsten Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau; Herausgegeben von Helmut Rippl / Gärten in Jena; Lioba Knipping / Der Schloßgarten zu Oldenburg; Beiträge von Horst Daniel u.a. / Rosarium des Zentralen Botanischen Gartens der Akademie der Wissenschaften der UdSSR von W. N. Bylow und N. L. Michailow/ Darmstädter Gärten. Ein Bildband von Werner Zimmer / Ein Garten für König und Volk. Peter Joseph Lenné und der Brühler Schloßgarten von Bernd Löhmann / ...von denen schönen Gärten. Barocke Gartenkunst in Polen und Sachsen 1697 - 1763 / Parks und Gärten im Rhein-Neckar-Dreieck von Heinrich Warwick und Paul Weißer / Botanischer Garten Augsburg von Roswitha Mitulla, Bernd Wißner und Norbert Liesz / Glienicke von Klaus von Krosigk und Heinz Wiegand / Lustwäldchen & Malergärten. Gärten und Parks in Oberbayern 50 Spaziergänge von Marianne Heilmannseder / Stadtpark in Bewegung. Eine Perspektive für die Dessauer Mitte von Elisabeth Kremer / Gärten & Parks im Rheinland; hrsg. Landschaftsverband Rheinland / Parks und Gärten in Dortmund; hrsg. von der Stadt Dortmund / Von Rotdornen, Laubengängen und Fliederdüften. Ein spannender Führer zu Gärten und Parks im Ruhrtal von Ina Bimberg und Christoph Rump / Gärten in Rheinhessen von Stefanie Jung / Würzburg - Herbipolis. Stadt der Gärten, der Pflanzen und des Weines von Fanz-Christian Czygan, Ulrike Bausewein und Johannes Gottfried Mayer / Der Jenisch-Park. Ein Spaziergang durch seine Geschichte und die Jahreszeiten von Reinhard Crusius / Der Schlosspark in Rheinsberg. Amtlicher Führer Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Schloß Dyck: Historischer Park und Neue Gärten / GartenRheinMain. Vom Klostergarten zum Regionalpark. Das Standartwerk über die Gärten und Parks der Region hrsg. KulturRegion / Rosenduft und Labyrinthe. Historische Gärten und Parks rund um München von der Süddeutschen Zeitung / Die Parks und Gärten in Bayern. Ein Reiseführer durch viel Natur und Kunst von Hans F. Nöhbauer / Grün in Wien. Ein Führer zu den Gärten, Parks und Landschaften der Stadt. Mit ausführlicher Beschreibung 42 ausgewählter Anlagen von Maria Auböck und Gisa Ruland / Landschaftsarchitekturführer Schweiz von Udo Weilacher und Peter Wullschleger / Inselführer Mainau. Alles über die Blumeninsel im Bodensee: Park - Gärten - Kunst - Kultur - Restaurants / Garten Führer Schleswig-Holstein von Urte Schlie und Anke Werner / Meran. Blühende Gärten, Mediterrane, Romantische Promenaden von Robert Zeller / Rostocker Parkanlagen - ein Streifzug, der sich lohnt; hrsg. von der Hansestadt Rostock / Das große Buch vom Buchs. Die schönsten Gestaltungsbeispiele aus öffentlichen und privaten Gärten: Sorten - Verwendung - Formschnitt von Gerda Tornieporth / Gärten und Parks in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Ausflugsführer durch Kunst und Natur von Herwyn Ehlers und Terese Funke / Der Berliner Tiergarten. Vergangenheit und Zukunft, Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin Heft 9 / Private Gärten in Bremen. Ein Jahrhundert Gartenarchitektur von Barbara Hartz-Bentrup / Der Greizer Park: Garten - Kunst - Geschichte - Denkmalpflegerische Konzeption. Beiträge zu Park und Sommerpalais Greitz, Berichte der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 3 / Der Speck von Sternburgsche Schlosspark Lützschene von Wolf-Dietrich Speck von Sternburg, Peter Guth und Kathrin Franz/ Garten Tour Ausgabe 2016 / Gartendenkmalpflege in Niedersachsen/ Heimat Dortmund. Stadtgeschichte in Bildern und Berichten: Fredenbaum: Park-Geschichte des Dortmunder Nordens (Ausgabe 2, 2015) / Königliche Gartenlust im Park Sanssouci. Inszenierung, Ernte und Genuss; Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / BUGA 2009 Schwerin - Sieben Gärten mittendrin. Der offizielle Wegweiser durch die Gärten der Bundesgartenschau mit Gesamtübersicht und Detailplänen für jeden Garten / Parks und Gärten in Berlin und Potsdam; Text von Clemens Alexander Wimmer / Koblenz verwandelt. Das offizielle Buch zur BUGA 2011 / Grünes Frankfurt. Ein Führer zu mehr als 70 Parks und Anlagen im Stadtgebiet. Mit zahlreichen Hinweisen und Tipps zu Lage, Geschichte, Freizeit, Gastronomie uvm.; Sonja Thelen / Der Neue Garten in Potsdam; Silke Hollender / Der Königliche Lustgarten zu Großsedlitz. Die Skulpturen; Herausgegeben von Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Barockgarten Großsedlitz / Parks + Gärten links und rechts der Ems; Herausgegeben vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur des LWL; Thomas Bufe und Hartmut Kalle, (Mit einem Essay von Günther Vogt) / Parks in Köln. Ein Führer durch die Grünanlagen; René Zey, (Wissenschaftliche Beratung: Henriette Meynen) / Stuttgart - Das grüne Erlebnis. Erholungslandschaften, Parks und Gartenschauen in Geschichte und Gegenwart; Herausgegeben vom Gartenbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart / DVD: Europäische Gärten in 1920 x 1080 Full HD & DTS 5.1 Sound: Frankreich die schönsten Kamerafahren in HD! (Laufzeit: 58 Minuten) - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1984-2011. Insgesamt ca. 7000 S. mit Abbildungen, verschiedene Einbände, meist quart, (teils leichte Gebrauchsspuren/ein Band Widmung auf Titelseite)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g1061 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top