Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 40561 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Bertelsmann - Lexikothek Das Bertelsmann Lexikon in zehn Bänden (A - Z) sowie 1 Atlas International und 15 Themenbände. Zusammen 26 Bände Verlag: Bertelsmann Lexikon-Verlag Verlag: Bertelsmann Lexikon-Verlag - sonst gute Exemplare / Enthält die Themenbände: Die Welt der Tiere; Gudrun Meise. Mit einer Einführung von Heinz Sielmann / Länder, Völker, Kontinente, Band I: Europa (ohne Sowjetunion) - Vorderer Orient - Nordafrika / Band II: Afrika (südlich der Sahara) und Amerika / Band III: Sowjetunion - Asien - Australien und Ozeanien, Arktis und Antarktis - Die Meere; Herausgegeben von Prof. Dr. Gustav Fochler-Hauke / Panorama der Weltgeschichte, Band I: Urgeschichte und Altertum. Vom Beginn der Menschheit bis zum Ende Roms / Band II: Mittelalter und Neuzeit. Vom Frankenreich bis zur Französischen Revolution / Band III: Die Moderne. Von Napoléon bis zur Gegenwart; Herausgegeben von Heinrich Pleticha u.a. / Das Reich der Pflanzen; Helga Menzel-Tettenborn / Mensch und Gesundheit; Wolfgang Baranowsky / Spektrum der Kunst; Heinz Spielmann / Spektrum der Naturwissenschaften; Herausgegeben von Gerhard Zachmann / Technik in unserer Welt; Herbert W. Franke / Spektrum der Literatur; Herausgegeben von Bettina und Lars Clausen / Panorama der deutschen Geschichte; Gerhard Linne / Wege zu Wissen und Bildung; Herausgegeben von Heinz Theodor Jüchter / Wegen des hohen Gewichts betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 23,60 Euro (4 Pakete) - Bertelsmann Lexikon-Verlag, Gütersloh, 1981. Insgesamt ca. 10238 S. mit zahlreichen Abbbildungen und Karten, Kunstleder-Einbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, quart/folio, (gering angestaubt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1N1097 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Der Dom - Bücher deutscher Mystik) 13 Bände Verlag: Insel Verlag Verlag: Insel Verlag - Faksimileausgabe der in den Jahren 1919-1927 im Insel Verlag erschienenen dreizehnbändigen Reihe/ gute Exemplare, in einer Auflage von 1100, in Halbleinen gebunden Faksimileausgaben der 20er Jahre/ Schriften, von Jakob Böhmes, ausgwählt und herausgegeben von Hans Kayser/ Meister Eckharts deutsche Predigten und Traktate, ausgewählt, übertragen und eingeleitet von Friedrich Schulze-Maizier/ Schriften Franz von Baaders, ausgwählt und herausgegeben von Max Pulver/ Predigten, von Johann Tauler/ Eine deutsche Theologie, Der Frankfurter, übertragen und eingeleitet von Joseph Bernhart/ Schriften, von I. G. Hamanns/ Mystische Dichtung aus sieben Jahrhunderten, gesammelt, übertragen und eingeleitet von Friedrich Schulze-Maizier/ Zend-Avesta. Gedanken über die Dinge des Himmels und des Jenseits vom Standpunkte der Naturbetrachtung, von G. Th. Fechner/ Deutsche Schriften, von Heinrich Seuse/ Schriften der Heiligen Hildegard von Bingen, ausgewählt und übertragen von Johannes Bühler/ Johannes Keplers kosmische Harmonie, herausgegeben und übertragen von W. Harburger/ Theophrasts von Hohenheim genannt Paracelsus. Schriften, ausgewählt und herausgegeben von Hans Kayser/ Die Zierde der geistlichen Hochzeit und die kleineren Schriften, von Jan van Ruisbroeck, herausgegeben und übertragen von Friedrich Markus Huebner - Insel Verlag, Frankfurt am Main, 1980. 4550 S., Halbleineneinbände im Leinen-Schuber, (Rücken und Schuber etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6e5487 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Fußball - Welt- und Europameisterschaften) 7 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Fussball-Weltmeisterschaft 1966; Herausgegeben von Friedebert Becker / Fussball Europameisterschaft Schweden 1992; Jörg Wontorra / Italien '90; Herausgegeben von Berti Vogts, (In Zusammenarbeit mit der Redaktion des Kicker-Sportmagazins) / Fußball Weltmeisterschaft 1998, Frankreich; Herausgegeben von Franz Beckenbauer / Frankreich '98 - Das Fußball-WM-Buch; Herausgegeben von Marcel Reif / Fussball WM 2002. Südkorea und Japan, 31. Mai bis 30. Juni; Herausgegeben von Wolf-Dieter Poschmann / Die Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 - Der Triumph von Rio; Ulrich Kühne-Hellmessen und Detlef Vetten - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1966-2014. Insgesamt ca. 1100 S. mit vielen Abbildungen, Pappbände/Leineneinband mit Schutzumschlag, quart, (teils geringe Gebrauchsspuren/ein Band Namensschildchen auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i3509 - gefunden im Sachgebiet: Fußball
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg Sammlung von 13 Karten und Stadtplänen von etwa 1930-1990 Verlag: Verschiedene Verlage und Orte Verlag: Verschiedene Verlage und Orte - Anbei: Das neue Rathaus in Hamburg von 1897 und ein Werbeprospekt der SPD zur Wahl 1982/ Enthalten: Pharus-Plan Hamburg, Maßstab: 1 : 14700/ Deutsche Generalkarte, Maßstab 1 : 200 000, herausgegeben von Mair/ Klarheit für Hamburg SPD. Hamm-Borgfelde, St. Georg, verantwortlich: SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte/ Umgebung von Hamburg, Maßstab 1 : 100 000/ Karte des Deutschen Reiches 1 : 100 000, herausgegeben vom Reichsamt für Landesaufnahme, Berlin/ Patent-Plan Hamburg 1945, 36,5 cm x 40 cm/ Hamburg, herausgegeben vom Fremdenverkehrs- und Kongress-Zentrale Hamburg e.V./ Hamburger Strassen- u. Verkehrs-Plan, Maßstab 1 : 20 000/ Strassenplan der Innenstadt Hamburg. Hamburg Durchfahrtsplan, Maßstab: 1 : 30 000, von Esso A.G./ Rund um Hamburg, vom Landesfremdenverkehrsverband Nordmark/ Luftbildkarte für Kraftfahrer. Deutsche Landschaft, von der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft/ BZ-Karte. 100 Kilometer um Hamburg. Bremen, Kiel, Lübeck, Hannover, Holstein und Lüneburger Heide, Auto-Straßen und Wander-Wege, Maßstab: 1 : 110 000, herausgegeben von der BZ am Mittag/ Hamburg einst und jetzt. Das historische Kartenbild der Innenstadt maßstabsgerecht dargestellt auf dem Grundriß der Gegenwart, Maßstab 1 : 5000, herausgegeben vom Vermessungsamt Hamburg - Verschiedene Verlage und Orte, Hamburg, 1930-1990. Zusammen ca. 200 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), mehrfach gefaltete Pläne und Karten, kartonierte Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6665 - gefunden im Sachgebiet: Kartografie/ Karten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesamtausgabe Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke. Große Stuttgarter Ausgabe. Im Auftrag des württembergischen Kultusministeriums herausgegeben von Friedrich Beissner. Hier : ZWÖLF Bände. ( Gesamt: 15 Bände) Stuttgart, Cotta und Kohlhammer, 1969. Ex.Bibl. Ausgabe mit Stempel "GELÖSCHT". Die RÜCKEN teilweise mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas FLECKIG) , die Rückenschildchen etwas berieben, sonst, vor allem innen, gutes Exemplar der fast VOLLSTÄNDIGEN Ausgabe, teils in Erstausgabe: Aus der Bibliothek eines Hölderlin-Forschers. Mit professoralen Gebrauchsspuren in zwei Bänden. . - Erster Band : Gedichte bis 1800. Erste Hälfte: 8. Tausend (1969). Erster Band Zweite Hälfte. Lesarten und Erläuterungen. 8. Tausend. (1969). Zweiter Band : Gedichte nach 1800. Erste Hälfte: Text. 4. Tausend. (1969). (FEHLT!!!)Zweiter Band, Zweite Hälfte: Lesarten und Erläuterungen. (FEHLT!!!) DRITTER Band Hyperion oder der Eremit in Griechenland . DIESER BAND FEHLT!!! Vierter Band : Der Tod des Empedokles. Aufsätze. Erste Hälfte: Text und Erläuterungen. 4. Tausend. ( 1972) Vierter Band Zweite Hälfte: Überlieferung und Lesarten. Nachdruck, 1972. Fünfter Band: Übersetzungen. Nachdruck, 1974. Sechster Band : Briefe. Herausgegeben von Adolf Beck. Erste Hälfte Text. 4. Tausend. 1968. Sechster Band . Briefe .Zweite Hälfte : Lesarten und Erläuterungen. Nachdruck, 1971. Band 7,1: Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770-1793. 1.-3. Tausend. 1968. ( Nur auf ganz wenigen Seiten kleine RANDSTRICHE. Band 7,2: Dokumente 1794-1822. 1.-3. Tausend, 1972. Auf 10 Seiten KLEINE RANDSTRICHE. Band 7,3: Dokumente 1822-1846. 1.-3. Tausend. 1974. Band 7,4: Rezensionen, Würdigungen 1791-1847. 1. Auflage, 1977. Achter Band : Nachträge, Register. Herausgegeben von Adolf Beck und Ute Oelmann. (1985) DIESER BAND FEHLT!! Originalhalbleinenbände mit schwarzen Rückenschildchen. 25 cm gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm., 314, 315;639; 374 , 376-1003, 607, 430, 827,547, 471,475-1123,490, 588, 568, 377, 303 Seiten. 8. Tausend. tEILS IN ERSTAUSGABE. Ex.Bibl. Ausgabe mit Stempel "GELÖSCHT". Die RÜCKEN teilweise mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas FLECKIG) , die Rückenschildchen etwas berieben, sonst, vor allem innen, gutes Exemplar der fast VOLLSTÄNDIGEN Ausgabe, teils in Erstausgabe: Aus der Bibliothek eines Hölderlin-Forschers. Mit professoralen Gebrauchsspuren in zwei Bänden. . - Erster Band : Gedichte bis 1800. Erste Hälfte: 8. Tausend (1969). Erster Band Zweite Hälfte. Lesarten und Erläuterungen. 8. Tausend. (1969). Zweiter Band : Gedichte nach 1800. Erste Hälfte: Text. 4. Tausend. (1969). (FEHLT!!!)Zweiter Band, Zweite Hälfte: Lesarten und Erläuterungen. (FEHLT!!!) DRITTER Band Hyperion oder der Eremit in Griechenland . DIESER BAND FEHLT!!! Vierter Band : Der Tod des Empedokles. Aufsätze. Erste Hälfte: Text und Erläuterungen. 4. Tausend. ( 1972) Vierter Band Zweite Hälfte: Überlieferung und Lesarten. Nachdruck, 1972. Fünfter Band: Übersetzungen. Nachdruck, 1974. Sechster Band : Briefe. Herausgegeben von Adolf Beck. Erste Hälfte Text. 4. Tausend. 1968. Sechster Band . Briefe .Zweite Hälfte : Lesarten und Erläuterungen. Nachdruck, 1971. Band 7,1: Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770-1793. 1.-3. Tausend. 1968. ( Nur auf ganz wenigen Seiten kleine RANDSTRICHE. Band 7,2: Dokumente 1794-1822. 1.-3. Tausend, 1972. Auf 10 Seiten KLEINE RANDSTRICHE. Band 7,3: Dokumente 1822-1846. 1.-3. Tausend. 1974. Band 7,4: Rezensionen, Würdigungen 1791-1847. 1. Auflage, 1977. Achter Band : Nachträge, Register. Herausgegeben von Adolf Beck und Ute Oelmann. (1985) DIESER BAND FEHLT!!
[SW: Gesamtausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294788 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Ehemals deutsche Gebiete) In 144 Bildern. 6 Bände der Reihe Verlag: Verlag Gerhard Rautenberg Verlag: Verlag Gerhard Rautenberg - gute Exemplare / Enthalten: Westpreussen; Herausgegeben von H. B. Meyer / Das Riesengebirge und Isergebirge; Herausgegeben von Ernst Birke / Breslau / Ostpreussen; Herausgegeben von Gerhard Ulrich / Masuren; Herausgegeben von Martin Kakies / Die Kurische Nehrung; Herausgegeben von Martin Kakies - Verschiedene Auflagen, Verlag Gerhard Rautenberg, Leer, 1982-1993. Je Band ca. 80 S., Pappbände mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5287 - gefunden im Sachgebiet: Ehemals deutsche Gebiete
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Judaica Herausgegeben von der alten Synagoge Essen Herausgegeben von der alten Synagoge Essen Einband:Broschiert:80 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Herausgegeben von der alten Synagoge Essen1991,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen.Ungestempelt und unmarkiert. Christliche Identität im Angesicht Israels. Dokumentation einer Vortragsreihe (Broschiert) Einband:Broschiert:80 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Herausgegeben von der alten Synagoge Essen1991,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen.Ungestempelt und unmarkiert. Judaica ISBN: 3924384215
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16891e - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 195,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haußer, C. / Schlör, K. / Rößle, K. / Rohlfing, T. (Hrsg.) Neue Bücherei für Handwerk und Gewerbe. Vier Bände. Berlin O.-Leinen mit Silberprägung. Blauer Vollfarbschnitt. Mischauflage (4. und 5. Auflage). 1. Die kaufmännische Führung des Handwerksbetriebes. Herausgegeben von Karl Rößle. 5. verbesserte Auflage. 2. Der Handwerker in Recht und im Rechtsgang. Unter Mitarbeit von Werner Arnold, Konrad Fischer und Max Strauch herausgegeben von Theodor Rohlfing. 4. neubearbeitete Auflage. 3. Steuerhandbuch für Handwerk und Gewerbe. Unter Mitarbeit von F. C. Grenzebach. Herausgegeben von K. Schlör. 4. neubearbeitete Auflage. 4. Das Handwerk in Staat und Wirtschaft. Herausgegeben von Carl Haußer. 4. verbesserte Auflage. Mit ganzseitigen Schwarzweissabbildungen.; Jahr: 1936; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 311 / 316 / 400 / 319; Auflage: 4./5.; Zustand: 2 (Buchschnitt teilweise etwas fleckig. Sonst sauber und gut erhalten.)
[SW: Deutsche Geschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Steuern, Steuerrecht, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24411 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bücherei herausgegeben von Dr. P. Kieft Egmont Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von J. W. von Goethe Für den Schulgebrauch neu bearbeitet und herausgegeben von Drs. G. H. Kappers (in) Zwolle Deutsche Bücherei herausgegeben von Dr. P. Kieft Egmont Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von J. W. von Goethe Für den Schulgebrauch neu bearbeitet und herausgegeben von Drs. G. H. Kappers (in) Zwolle Zutphen Niederlande Verlag Thieme en Cie wohl 1930er Jahre Leinenrücken, Kartondeckel 104 S. VI Seiten Einleitung, 2sprachig, deutsch und niederländisch. Buchtext deutsch, Fraktur, daneben niederländische Anmerkungen in Antiqua, also teils zweisprachig. Interessante Ausgabe. Einband tls berieben, etwas Altersspuren, 1 Ecke gestaucht, innen sauber, gut, intakt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49786 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 31,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Hamburg / Hamburger Heimatkunde) Sammlung von 20 Büchern - sonst gute Exemplare / Enthalten: ..mehr als ein Haufen Steine. Hamburg 1945 - 1949; herausgegeben von Kurt Grobecker, Hans-Dieter Loose und Erik Verg / Der Turm - Hamburgs Michel. Gestalt und Geschichte; Diether Haas / Merian - Das Monatsheft der Städte und Landschaften - 14. Jahrgang 1961, Heft 9: Hamburg / Hamburg in alten Ansichtskarten; herausgegeben von Helmut Alter / Hamburger Straßen + Verkehrsatlas; RV Reise- und Verkehrsverlag / Liebes altes Hamburg. Ein Hamburgensien-Buch. Mit 36 farbig wiedergegebenen Aquarellen, Lithographien und Kupferstichen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte; eingeleitet und beschrieben von Helmuth Thomsen / Hamburg - Seinerzeit zur Kaiserzeit. Anno 1888 bis 1914. Photographische Aktualitäten von damals. 116 Photographien, beschrieben von Fritz Lachmund und Rolf Müller / Geliebtes Hamburg. Vom Werden meiner Vaterstadt; Carl Vincent Krogmann / Alt-Hamburg. Bilder einer alten Stadt. Mit 72 Bildtafeln nach zeitgenössischen Stichen, Zeichnungen und Gemälden; Einleitung und Bildzusammenstellung von Harald Busch / In Hamburg die Schulbank gedrückt; Hans Reye / Das Abenteuer das Hamburg heißt. Der weite Weg zur Weltstadt; Erik Verg / Über Hamburg; Bernt Federau und Willi Keller / Hamburg. Skizzen einer Stadt; herausgegeben von Wolfgang Selitsch / Hamburgs sterbende Altstadt. Offsetreproduktionen nach Zeichnungen und Gemälden von Oscar Bögel; einleitender Text von Dr. V. Dirksen / Hamburg Report. 222 Farbbilder; Text und Gestaltung Rolf Müller und Fotos Otto Bender / Hamburg in Zeichnungen und Aquarellen des 19. Jahrhunderts; Gisela Jaacks / Unter dem Himmel von Hamburg. Die Stadt aus der Luft. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt (Mit 278 Farbbildern) / Hamburg heute und gestern. Bilder vom Werden einer Weltstadt. 182 Stiche, Lithographien und Fotos. Mit einem Stadtplan von 1841; Texte von Rolf Müller unter Benutzung einiger Aufsätze von Rüdiger Wagner / Schönes altes Hamburg. Hamburgensien des vergangenen Jahrhunderts; erläutert von Carl Schellenberg und herausgegeben im Jahre 1976 vom Hans Christians Verlag / So schön ist Hamburg; Hamburger Abendblatt / Hamburg. Augenblicke einer Stadt 1882 - 1894 - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1928-1995. Insgesamt 3205 S. mit vielen Abbildungen und teils einigen Bildtafeln, verschiedene Einbände, teils quart, teils quer, (teils leichte Gebrauchsspuren/teils Widmung, Namensstempel oder Namen auf Vorsatz bzw. Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b4278 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 102, April, May, Juny 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 102, April, May, Juny 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1843. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Ferdinand Wolf: Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beytrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisen der Volkslieder und der volksmäßigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg 1841. - Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Schluß). - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. und seines Sohnes Maximilian I. Erster Band: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. vor seiner Königswahl. Zweyter Band: Geschichte K. Friedrichs IV. als König. Hamburg 1840-1843. - Cesare Balbo: Vita di Dante. Tom. I. II. Torino 1839. - Artaud de Montor: Histoire de Dante Alighieri. Paris 1841. - Carl Ludwig Kannegießer, Carl Witte: Dante Alighieris lyrische Gedichte. Übersetzt und erklärt. Zwey Bändchen. Leipzig 1842. - Ignaz Schumann von Mannsegg: Juvavi: eine archäologisch-historische Darstellung der Merkwürdigkeiten der an dem Patze des jetzigen Salzburg einst bestandenen Celten-, Römer- und römischen Colonialstadt. Salzburg 1842. - Archiv fürschweizerische Geschichte, herausgegeben auf Veranstaltung der geschitforschenden Gesellschaft der Schweiz. Erster Band. Zürich 1843. - Palästina und die südlich angränzenden Länder. Tagebuch einer Reise, im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen von G. Robinson und E. Smith. Nach dn Originalpapieren herausgegeben von Robinson. Dritten Bandes zweyte Abtheilung. Halle 1843. - Wilhelm Hebenstreit: Das Schauspielwesen. Dargestellt auf dem Standpunkte der Kunst, der Gesetzgebung und des Bürgerthums. Wien 1843. - J. G. Seidl: Epigraphische Excurse. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 284, 34 Seiten, 1843 Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Ferdinand Wolf: Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beytrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisen der Volkslieder und der volksmäßigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg 1841. - Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Schluß). - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. und seines Sohnes Maximilian I. Erster Band: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. vor seiner Königswahl. Zweyter Band: Geschichte K. Friedrichs IV. als König. Hamburg 1840-1843. - Cesare Balbo: Vita di Dante. Tom. I. II. Torino 1839. - Artaud de Montor: Histoire de Dante Alighieri. Paris 1841. - Carl Ludwig Kannegießer, Carl Witte: Dante Alighieris lyrische Gedichte. Übersetzt und erklärt. Zwey Bändchen. Leipzig 1842. - Ignaz Schumann von Mannsegg: Juvavi: eine archäologisch-historische Darstellung der Merkwürdigkeiten der an dem Patze des jetzigen Salzburg einst bestandenen Celten-, Römer- und römischen Colonialstadt. Salzburg 1842. - Archiv fürschweizerische Geschichte, herausgegeben auf Veranstaltung der geschitforschenden Gesellschaft der Schweiz. Erster Band. Zürich 1843. - Palästina und die südlich angränzenden Länder. Tagebuch einer Reise, im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen von G. Robinson und E. Smith. Nach dn Originalpapieren herausgegeben von Robinson. Dritten Bandes zweyte Abtheilung. Halle 1843. - Wilhelm Hebenstreit: Das Schauspielwesen. Dargestellt auf dem Standpunkte der Kunst, der Gesetzgebung und des Bürgerthums. Wien 1843. - J. G. Seidl: Epigraphische Excurse. -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105730 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamburg - Kulturgeschichte Sammlung von 21 Büchern - Enthalten: Ein Papst in Hamburg. Ein historischer Essay über Benedikt V. von Ralf Busch/ Der Ausruf in Hamburg von Christopher Guhr/ Kleines Lexikon. Hamburger Begriffe Von Aalweber bis Zitronenjette von Daniel Tilgner/ Johann Hinrich Wichern und das rauhe Haus/ Wir wollen zum Köhlbrand! Geschichte und Gegenwart der Hamburger Arbeiterwohlfahrt 1919 - 1985 herausgegeben von der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e. V./ St. Georg Vorstadt und Vorurteil? Ausstellungswerkstatt St. Georg Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg/ Hamburg Kurier No. 13/ Hamburger Volksbücherer. Lieder und Sprüche aus Hamburg zusammengestellt von Paul Neumann/ Die Sturmflut. Nordseeküste und Hamburg im Februar 1962 von Hans Herlin/ Auf dem Berliner Bahnhof von Felix Wolff/ Der Übersee-Club Hamburg Mitteilungen Dezember 1960 von Helmut Thielicke/ Widerstehen oder Mitmachen. Eigen-sinnige Ansichten und sehr persönliche Erinnerungen von Hellmut Kalbitzer/ Geschichte der Hamburgischen Bürgerschaft von Manfred Asendorf, Franklin Kopitzsch, Winfried Steffani und Walter Tormin/ Hummels. Humor und Ernst von de Waterkant in Wort und Bild. 30. Jahrgang 1949 Nr. 1: He is wedder dor!/ Das Hamburger Weihnachtsbuch von Eckhard Kleßmann/ Hamburg in seiner wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung für Deutschland. Festschrift für die deutsche Lehrerversammlung in Hamburg 1925 herausgegeben von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens/ 165 Jahre Patriotische Gesellschaft. Ein Hamburgisches Jahrbuch 1930 von W. Kramer/ Unser Elternhaus von Paul Hertz/ Was Hamburgensien-Sammler entdeckten 1984. Als 6. Jahrbuch erschienen herausgegeben von der Vereinigung der Hamburgensien-Sammler und -Freunde e. V. von 1960/ Hamburger Trachten um 1840 in Bildern von H. Jessen/ Hamburger Patrioten herausgegeben von der Hamburer Sparcasse - Verschiedene Verlage und Orte, 1919 - 2000. Zusammen ca. 2200 S., unterschiedliche Einbände, (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f7438 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 91, July, August, September 1840 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 91, July, August, September 1840 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1840. Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Grätze: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt,von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Dresden und Leizpig 1837. - Henr Hallam: Introduction to the literature of Euroe in the fifteenth, sixteenth, and seventeenth centures. London 1839. - Eduardus Böcking: Notitia Dignitatum eet Adeministrationum omnium, tam civilium quam militarium, in partibus Orientis et Occidentis. Ad codd, mss. Monachiensium, Romani, Parisiensium ae Vindobonensis editorumque fidm recensuit, tabulis ad cod. ms. biblioth. reg. Palatin. Monachiens. depictis, commentriis indicibusque illustravit, libellos provinciarum Romannarum et Gallicanarum, Hieroclis, Urbium Romae et C P. descriptiones, d bellicis machinis commentarium aliaque addidit. Bonnae 1839. - Gruhrauer: Kur-Mainz in der Epoche von 1672. Zwey Theile. Hamburg 1839. - J. Eiselstein. Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum ersten Male aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. Freyburg 1840. - K. W. L. Heyse: Dr. J. E. A. Heyse`s ausfhrliches Lehrbuch der deutschen Sprache. Erster Band. Hannover 1838. - Höfler: Die deutschen Päpste. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen verfaßt. Erste und zweyte Abtheilung. Regensburg 1839. - Hammer-Purgstell: Geschichte de osmanischen Dichtkunst bis auf unsere Zeit, mit einer Blüthenlese aus zweytausend zweyhundert Dichtern. Vier Bände. Pest 1836-1838. - Joseph von Hammer: Gül u Bülbül, das ist Rose und Nachtigall, von Fafli. Ein romantisches Gedicht, türksch herausgegeben und übersetzt. Pest und Leipzig, in Commission 1834. - Heinrich Heine +ber Ludwig Börne. Hamburg 1840. - Lippert: Alexander Puschkin`s Dichtungen. Aus dem Russischen übersetzt. Leipzig 1840. - Heinr. Döring: Richard Savage. Ein Genrebild. Jena 1840. - Söller: Commentar zu Joh. Ladislaw Pyrker`s Werken. Augsburg 1840. - Max Cörner: Historische Volkslider aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt und herausgegeben. Stuttgart 1840. - Gustav Flügel: Andeutungen über die von der königlichen Bibliothek zu Paris an arabischen, persischen und türkischen Handschriften in der neuesten Zeit gemachten Erwerbungen. (Fortsetzung). - A. F. Ris: De la oésie chrétienne. Forme de l`art, peinture. Paris 1837. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 266, 44 Seiten, Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Grätze: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt,von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Dresden und Leizpig 1837. - Henr Hallam: Introduction to the literature of Euroe in the fifteenth, sixteenth, and seventeenth centures. London 1839. - Eduardus Böcking: Notitia Dignitatum eet Adeministrationum omnium, tam civilium quam militarium, in partibus Orientis et Occidentis. Ad codd, mss. Monachiensium, Romani, Parisiensium ae Vindobonensis editorumque fidm recensuit, tabulis ad cod. ms. biblioth. reg. Palatin. Monachiens. depictis, commentriis indicibusque illustravit, libellos provinciarum Romannarum et Gallicanarum, Hieroclis, Urbium Romae et C P. descriptiones, d bellicis machinis commentarium aliaque addidit. Bonnae 1839. - Gruhrauer: Kur-Mainz in der Epoche von 1672. Zwey Theile. Hamburg 1839. - J. Eiselstein. Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum ersten Male aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. Freyburg 1840. - K. W. L. Heyse: Dr. J. E. A. Heyse`s ausfhrliches Lehrbuch der deutschen Sprache. Erster Band. Hannover 1838. - Höfler: Die deutschen Päpste. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen verfaßt. Erste und zweyte Abtheilung. Regensburg 1839. - Hammer-Purgstell: Geschichte de osmanischen Dichtkunst bis auf unsere Zeit, mit einer Blüthenlese aus zweytausend zweyhundert Dichtern. Vier Bände. Pest 1836-1838. - Joseph von Hammer: Gül u Bülbül, das ist Rose und Nachtigall, von Fafli. Ein romantisches Gedicht, türksch herausgegeben und übersetzt. Pest und Leipzig, in Commission 1834. - Heinrich Heine +ber Ludwig Börne. Hamburg 1840. - Lippert: Alexander Puschkin`s Dichtungen. Aus dem Russischen übersetzt. Leipzig 1840. - Heinr. Döring: Richard Savage. Ein Genrebild. Jena 1840. - Söller: Commentar zu Joh. Ladislaw Pyrker`s Werken. Augsburg 1840. - Max Cörner: Historische Volkslider aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt und herausgegeben. Stuttgart 1840. - Gustav Flügel: Andeutungen über die von der königlichen Bibliothek zu Paris an arabischen, persischen und türkischen Handschriften in der neuesten Zeit gemachten Erwerbungen. (Fortsetzung). - A. F. Ris: De la oésie chrétienne. Forme de l`art, peinture. Paris 1837.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105864 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin, Ernst (Hrsg.) Bibliothek der mittelhochdeutschen Literatur in Böhmen. 4 Bände - Neuwertig, verlagsfrisch verpackt. Nach der Ausgabe Prag 1876-93. Bd. 1: Wilhelm von Wenden: Ein Gedicht Ulrichs von Eschenbach. Herausgegeben von Wendelin Teuscher/Bd. 2: Johannes von Saaz: Der Ackermann aus Böhmen. Herausgegeben (und mit dem tschechischen Gegenstück Tdekadlecek verglichen) von Johann Knieschek/Bd. 3: Johannes VIII. Bischof von Olmütz (i.E. Johann von Neumark): Das Leben des heiligen Hieronymus. Herausgegeben (und mit einer Einleitung versehen) von Anton Benedict/Bd. 4: Ulrich von dem Türlin: Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Herausgegeben von Samuel Singer - Reprint bei Olms, Hildesheim, 1969. CLXXXVIII/zusammen 1008 S., Leinen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2a12 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top