Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 102 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Curtis - Oxylobium Cordifolium. Altkolorierter Kupferstich aus Botanical Magazine Nr. 1544. Walworth, Curtis 1813. Ca. 24 x 15 cm. Papier leicht gebräunt. Mit Textblatt.
[SW: Botanik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52041CB - gefunden im Sachgebiet: Graphik - Botanik
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuusi, Matti / Sjöstedt, Helga Vanhan Kansan Sananlaskuviisaus. Suomalaisia elämänobjeita kansanaforismeja, lentäviä lauseita ja kokkapubeita vuosilta 1544-1826. Söderström Osakeyhtiö Porvoo Helsinki, 1953. 538 S. Guter Zustand/ Good Ex-Library.
[SW: finnische Sprichworte Finnish proverbs]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502267 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Torquato (Sorrento 1544 - Roma 1595), TASSO: Intrichi d'amore. Comedia (Omikron) Salerno, 1978. Taschenbuch ISBN: 9788885026131 ohne Jahresangabe, Einband etwas berieben, Seiten leicht gebräunt, mit einigen Bleistiftunterstreichungen, italienisch 70154
[SW: Bücher / Fremdsprachige Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46474 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Farnese, Fabio (1544-1596), Militär. Kupferstich aus: Strada, De bello belgico. (um 1650). 14 x 10,7 cm (Darstellung) ca. 19,2 x 15,6 (Blatt). Blatt leicht fleckig.
[SW: Portraits]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54702CB - gefunden im Sachgebiet: Graphik - Portraits
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sagan, Françoise: Blaue Flecken auf der Seele Bertelsmann,, 1986. Gebundene Ausgabe Schutzumschlag unten 2 x ca. 1cm eingerissen, Buch gut 1544
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74512 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 9,89
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Ammoniak Verkaufs Vereinigung Vorschriften und Bedingung f.d. Beschaffenheit Probenahme usw. Bochum Stumpf 1930 br. 1544 Anmerkungen und einige Unterstreichungen in roter Tinte auf den ersten zwei Seiten ordentliches Exemplar 30 S kart
[SW: br]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37085 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tobias Stimmer. 1539 - 1584. Spätrenaissance am Oberrhein. Ausstellung im Kunstmuseum Basel, 23. September - 9. Dezember 1984. Basel: Kunstmuseum 1984. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 519 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, kartoniert (Einband teilweise gebräunt; gut erhalten) Schaffhausen ISBN: 3720400298 Tobias Stimmer wurde als ältester Sohn eines Schönschreibers und Deutschschulmeister in Schaffhausen geboren. Vier seiner 10 Geschwister sind als eigenständige Künstler nachweisbar: Abel Stimmer (1542-1606) als Maler und Radierer, Gideon Stimmer (1545-1578) als Maler und Zeichner für Glasmalerei, Hans Christoffel Stimmer (1549-1578) als Formschneider und Josias Stimmer (1544-nach 1574) als Maler.
[SW: Kunst, Kunst: Schweiz, Renaissance, Schaffhausen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22271BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sechzehnhundert Jahre Xantener Dom zum Gedächtnis der Xantener Märtyrer um 361 bis 363 n.Chr., der Verbrennung der ersten grossen Stiftskirche durch die Normannen im Jahre 863, der Grundsteinlegung des gotischen Chores am 22. August 1263 und der Beendigung der Rettungs- und Sicherungsarbeiten an dem im Jahre 1945 zerstörten Dom im Jahre 1963 - Jahresgabe 1964 des Vereines zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. : Teildruck der Seietn 325 bis 468 (143 Seiten) der Xantener Domblätter Nr. 6 von 1963 Jahresgabe 1964 des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V.

Zum Vergrößern Bild anklicken

verschiedene Autoren : Sechzehnhundert Jahre Xantener Dom zum Gedächtnis der Xantener Märtyrer um 361 bis 363 n.Chr., der Verbrennung der ersten grossen Stiftskirche durch die Normannen im Jahre 863, der Grundsteinlegung des gotischen Chores am 22. August 1263 und der Beendigung der Rettungs- und Sicherungsarbeiten an dem im Jahre 1945 zerstörten Dom im Jahre 1963 - Jahresgabe 1964 des Vereines zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. : Teildruck der Seietn 325 bis 468 (143 Seiten) der Xantener Domblätter Nr. 6 von 1963 Jahresgabe 1964 des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. Verlag M. DuMont Schauberg, Köln 1964. Zahlreiche, montierte Farbbildtafeln, zahlreiche Photographien, 143 Seiten 30x25cm, Dekoriertes Oleinen mit geprägtem Kunstlederrücken Der Xantener Dom ist der katholische Dom der Stadt Xanten am Niederrhein und gilt als größter Dom zwischen Köln und dem Meer. Die Türme sind 72 bzw. 74 Meter hoch. 1937 wurde dem Gotteshaus von Papst Pius XI. der Titel einer Basilica minor verliehen, zudem ist die ehemalige Stiftskirche Propsteikirche. Seinen Namen verdankt der Dom St. Viktor dem Märtyrer und Angehörigen der Thebäischen Legion Viktor von Xanten, der im 4. Jahrhundert im Amphitheater von Vetera nahe dem heutigen Birten hingerichtet worden sein soll. Ähnlich der Legende Gereons von Köln zählt auch zur Legende Viktors die Kaiserin Helena von Konstantinopel, die die Gebeine des heiligen Viktor und seiner Legionäre geborgen und ihnen eine Kapelle errichtet haben soll. Bei modernen Ausgrabungen konnte die Existenz einer cella memoriae im 4. Jahrhundert nachgewiesen werden. Errichtet wurde die cella memoriae jedoch nicht für Viktor, sondern für zwei bei Ausgrabungen dort entdeckte männliche Bestattete, die später in der Krypta beigesetzt wurden. Die Grundsteinlegung des Doms erfolgte im Jahr 1263 durch Friedrich und Konrad von Hochstaden. Der Bau dauerte 281 Jahre und wurde schließlich mit der Weihung der Heilig-Geist-Kapelle im Jahr 1544 vollendet. Seitdem besteht der Dom, wenn auch ursprünglich als dreischiffiges Langhaus mit Querschiff geplant, aus einem fünfschiffigen Langhaus in gotischem Stil. Im Gegensatz zu vielen anderen in dieser Zeit erbauten Kirchen besitzt St. Viktor keinen Chorumgang. Dem Chor sind stattdessen zwei Kapellenpaare angeschlossen, ähnlich der Liebfrauenkirche in Trier. St. Viktor enthält mit der Stiftsbibliothek Xanten eine der bedeutendsten kirchlichen Bibliotheken des Niederrheins. (quelle:wikipedia) : Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Christentum, Dom Xanten, Niederrhein, Theologie, evangelisch, katholisch, Kirche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46965 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thesaurus contexendarum epistolarum formandaeque linguae ad imitationem Ciceronianae dictionis locupletissimus: ex epistolis familiaribus, epistolis ad Atticum, orationibusq[ue] Ciceronis oratoris eloquentissimi, ad usum iuuen|tutis congestus [...] Huic sunt insertae ubique insigniores illustrium Philosophorum sententiae item in calcem sunt formulae, seu copiae poëticae, non minus utiles, quam superiores, coniectae Per eundem.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DIETHER, Andreas. Thesaurus contexendarum epistolarum formandaeque linguae ad imitationem Ciceronianae dictionis locupletissimus: ex epistolis familiaribus, epistolis ad Atticum, orationibusq[ue] Ciceronis oratoris eloquentissimi, ad usum iuuen|tutis congestus [...] Huic sunt insertae ubique insigniores illustrium Philosophorum sententiae item in calcem sunt formulae, seu copiae poëticae, non minus utiles, quam superiores, coniectae Per eundem. Coloniae, Peter Horst 1551. kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 6 Bll., 515 (18) S. (Index u. Errata). Ldr. d. Zt. Mit Blindpräg. Tit. m. hs. Besitzvermerk. u. kl. restaur. Fehlstellen. Wurmloch a. d. letzten 3 Bll. Paginierung springt von S. 502 auf 553. VD 16 ZV 17882 - Enthält unter anderem Zitate, Sentenzen berühmter Männer zu Themen wie Geld, Jugend, Liebe etc. Eine frühere Ausgabe erschien 1544. Zum Verf. Andreas Diether, "latein. Dramatiker" in Augsburg (vgl. ADB V, 164). Letzte S. m. 19-zeiliger, zeitgen. latein. Notiz. Hervorschauende Reste einer mitterlalterl. Handschrift unter den Einbanddeckeln.
[SW: Literaturwissenschaft, Altphilologie, Alte Drucke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1219-15 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 850,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arnim, Elizabeth von: Vater. Roman. Frankfurt am Main, Leipzig, Insel Verlag 1993. 1. Auflage, 18 cm, 369 Seiten, Taschenbuch. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. insel taschenbuch 1544. ISBN: 3458332448
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27760AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur allgemein
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carte de l`isle de Caienne et ses Environs. Pour servir a l`Histoire generale des Voyages. Par le Sr. Bellin Ingr. de la Marine, de la Societé Royale de Londres 1753.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CAYENNE - Carte de l`isle de Caienne et ses Environs. Pour servir a l`Histoire generale des Voyages. Par le Sr. Bellin Ingr. de la Marine, de la Societé Royale de Londres 1753. 25 x 37, 5 cm. (Blattgr.); 22 x 29, 5 cm (Bildgr.). In sehr gutem Zustand. Cayenne in Französisch-Guayana ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union. - Jacques-Nicolas Bellin (1703-1772), war ein französischer Kartograph, Ingenieur-Geograph, Hydrograph der Marine. Als Beiträger zur Encyclopédie verfasste er mehr als tausend Artikel über maritime Themen.
[SW: Karten und Pläne, Amerika]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1544-16 - gefunden im Sachgebiet: Karten und Pläne
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Curtis - Oxylobium cordifolium. Kol. Kupferstich Nr. 1544 aus Botanical Magazine. London, Curtis 1813. Ca. 23 x 14 cm. Mit Textblatt. Rand leicht geknickt.
[SW: Botanik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83528EB - gefunden im Sachgebiet: Graphik - Botanik
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ELSENER, Walter, Manfred WEIGELE Hanspeter BÖHNI u. a. : Der Kanton Schaffhausen in alten Ansichten : Druckgraphiken 1544 bis 1900 Verlag Huber, Frauenfeld Stuttgart Wien 2005. 903 Abbildungen (überwiegend farbig), 375 Seiten 33x24cm, Dekoriertes Hardcover ISBN: 9783719314071 Einzigartige Sammlung von Ansichten aus dem Kanton Schaffhausen, einschließlich Büsingen. Mit Register. Das Buch ist wie neu, aus dem Nachlaß des Historikers Hermann Tanner. 3-7193-1407-3 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Helvetica, Kulturgeschichte, Kanton Schaffhausen, Büsingen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64589 - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 129,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top