Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 239 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Kaulen, Franz: Assyrien und Babylonien nach den neuesten Entdeckungen. Freiburg / Br., Herdersche Verlagsbuchhandlung 1899. 5. Aufl., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. XIII, 317 S., mit Titelbild, 97 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) [davon einige auf Tafeln, außerhalb der Paginierung], einer Inschriftentafel u. zwei Karten, ornamentales Vorsatz, Halblederband der Zeit mit fünf erhabenen Bünden, Bundvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel, (Ecken und Kanten etwas berieben bzw. bestossen, Fälze am oberen Kapital sauber unterlegt, Bibliotheksstempel auf erstem Blatt, ausgetragener Bibliotheksstempel verso Titel; insgesamt dennoch wohlerhaltenes Exemplar; mit rundem Wappen-Exlibris der Bibliothek von Werthern - Gross Neuhausen). Hauptkapitel: Euphrat und Tigris / Die Auffindung Ninives / Der Sargons-Palast / Entdeckungen auf babylonischem Boden / Die Entzifferung der Keilschrift / Die babylonisch-assyrische Literatur / Ergebnisse. Mit Register und umfangreichem Literaturverzeichnis nach Erscheinungsjahren von 1620 - 1889. ( Illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde ).
[SW: Antike, Assyriologie, vorderasiatische Reiche, Archäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15345 - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft / Antike
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Barocklyrik. Eine Auswahl aus der Zeit von 1620-1720.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Faber du Faur, Curt von: Deutsche Barocklyrik. Eine Auswahl aus der Zeit von 1620-1720. Salzburg, Pustet Verlag 1936. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand 355 Seiten, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78561 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amirrezvani, Anita: Das Lied der Rosen Berlin, List Taschenbuch Verlag, 2008. 1. Auflage 399 Seiten, ca. 18 x 12 cm, Taschenbuch Mitreißender Liebesroman um eine Teppichknüpferin in Persien, um 1620; List Taschenbuch Nr. 60802; vorn mit Resten eines Aufklebers; gut erhalten
[SW: Roman, Historischer Roman, Liebesroman, Persien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33775 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hughes Robert Denn Ich Bin Nichts, Wenn Ich Nicht Lästern Darf (Leseprobe) München Kindler 1993 Denn ich bin nichts, wenn ich nicht lästern darf. Kritische Anmerkungen zu Kunst, Künstlern und Kunstmarkt (Lesebrobe) Heft 23 S.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1620 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Buch und Papier, DE-26125 Oldenburg
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reise um die Welt Angkor, Tal der Dora Baltea, Trischas, London, Moskau, Ceylon, Finnland, Faröer und andere Verl. Das Beste Stuttgart, 1969. Versand als Päckchen / Kein Schutzumschlag Hardcover Gut Grossband 382 Seiten / 1620 gr /
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 140785 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher, Ratgeber
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller Alfeld Theodor: Ferienparadies Europa / 130 ausgewählte Urlaubsgebiete zwischen Nordkap und Bosporus Das Beste, Stuttgart, 1978. Kein Schutzumschlag Hardcover Sehr gut Seiten 472 / 1620 g
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132102 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Geographie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parge-Zarm, Charlotte:  Die Parge-Saga. Tausend Jahre auf der Strasse zur Freiheit 883 - 1883. Ein mecklenburgischer Auswanderer erzählt im Jahr 1833 seinen Kindern in Amerika die Geschichte seiner Familie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parge-Zarm, Charlotte: Die Parge-Saga. Tausend Jahre auf der Strasse zur Freiheit 883 - 1883. Ein mecklenburgischer Auswanderer erzählt im Jahr 1833 seinen Kindern in Amerika die Geschichte seiner Familie. Schwerin : Stock und Stein, 1998. S. 382 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag leicht beschädigt ISBN: 3932370503 "Überliefertes und Erfahrenes wird zur Saga. Einer erzählt sie. So lebt sie weiter wie die tausendjährigen Sagas der Isländer: von Großvätern und Großmüttern übergeben an die Enkel. Die Generationen rücken zusammen. Einer erzählt. Wir wollen zuhören. Charlotte Parge-Zarm, Nachfahrin einer europäischen Familie, hat das Erzählte aufgeschrieben, und so können wir uns mittreiben lassen vom Strom der Zeit und der Story. Vor tausend Jahren kamen sie „von Mitternacht" aus dem Norden Europas in die Normandie, wo sie dreihundert Jahre als freie Bauern lebten, bis ihre Heimat an die französische Krone fiel. Da zogen sie nach Pommern und waren wieder für dreihundert Jahre Bauern auf eigener Erde. Dann trieb das Bauernlegen des Adels sie in die Leibeigenschaft, die sie zwei Jahrhunderte lang ertrugen. Um 1800 verließen sie Pommern und kamen nach Mecklenburg. Dessen Herzog ließ einen von ihnen zum Lehrer ausbilden. Sein Enkel ging nach Amerika und damit zurück in die Freiheit der wikingischen und der normannischen Vorfahren. Dort schrieb er die unglaubliche und phantastische Geschichte seiner Familie in Briefen nieder. Charlotte Parge-Zarm hat aus Überlieferung und gelebter Geschichte die Parge Saga geformt. Generationen und Jahrhunderte rücken zusammen um die Menschen, die in ihnen unterwegs gewesen sind. Eine große Geschichte, die voller Eindringlichkeit erzählt ist: die Parge Saga." ; Inhalt: Die Wikinger in Jütland und der Normandie. 1. Generation: Gorm der Wikinger in Jütland im Winter 883, Ein Versager im 19. Jahrhundert 31. Generation: Der Bruder: Wilhelm der Musicus in Woosten in Mecklenburg im August 1821, Der dritte Kreuzzug. 10. Generation: Der Bruder: Godfred der Kreuzfahrer auf Sizilien im Winter 1190, Von der Normandie gen Osten nach Vorpommern. 11. Generation: Adrian der Normanne in der Normandie im Vorfrühling 1207, 2. Teil. Adrian der Normanne an der Ostsee entlang im Sommer und Herbst 1207, Über die Oder nach Hinterpommern, Die wendische Heirat - 15. Generation: Asmus der dritte Kolonist in Pargow in Vorpommern im Frühjahr 1325, Einführung der Familiennamen. 16. Generation: Heinrich der erste Pargow in Heinersdorf in Pommern im Sommer 1383, Die Reformation. 21. Generation: Asmus der Kämpfer geb. 1490 in Heinersdorf im Frühwinter 1535, Verlorene Freiheit auf dem Land. 22. Generation: Jörgen der erste Unfreie geb. 1526 in Heinersdorf im Herbst 1554, Freiheit in der Stadt. 22. Generation: Der Bruder: Jochim der Altermann in Stettin geb. 1530 in Heinersdorf und Stettin im Sommer 1545, Dreißigjähriger Krieg. 24. Generation: Der Bruder: Adrian der Weber in Heinersdorf im Frühjahr 1595, Dreißigjähriger Krieg (1618-1648) 25. Generation: Christian der Überlebende geb. 1605 in Heinersdorf im Sommer 1616, Dreißigjähriger Krieg. 25. Generation: Der Bruder: Jöran der geadelte Soldat geb. 1610 in Greifenhagen in Pommern im Sommer 1636, Bauernlegen - Verlust des Hofes. 26. Generation: Jochim der letzte Pargow geb. 1660 in Heinersdorf im Sommer 1649, Hexenprozesse. 26. Generation: Die Verwandte: Catharina die Hexe geb. 1660 in einem Dorf im Kreis Greifenhagen im Herbst 1689., Aufstieg in der Stadt. 25. Generation: Der entfernte Vetter: Gottfried der Ratsherr geb. 1620 in Stettin in Pommern im Jahr 1670, Nach dem Bauernlegen. 27. Generation: Peter der erste Parge geb. 1686 in Schönfeld in Pommern im November 1708, Neue Höfe durch Einheirat. 28. Generation: Der Bruder: Christian in Marienthal geb. 1723 in Marienthal im Frühling 1745, Neue Höfe durch Einheirat. 28. Generation: Der Vetter: Michel in Gebersdorf geb. 1702 in Gebersdorf in Pommern im Jahr 1737, Neue Höfe durch Einheirat. 28. Generation: Hans in Rörchen geb. 1712 in Rörchen am 18. November 1738, Siebenjähriger Krieg (1756-1763) 29. Generation: Hans Daniel der Soldat geb. 1738 in Gartz an der Oder im Herbst 1762. Mecklenburgs Herzog entdeckt einen Schulmeister. 30. Generation: Johann Wilhelm der erste Lehrer geb. 1770 in Grabow in Mecklenburg im Frühsommer 1793, Europäische Revolution (1848) 31. Generation: Carl Christoph Theodor der Lehrer geb. 1804 in Benthen in Mecklenburg am 8. Oktober 1830, Eine Frau und ihre Freiheit im 19. Jahrhundert. 31. Generation: Die Schwester: Henriette Louisa die Witwe geb. 1812 in Techentin in Mecklenburg am 8. Juli 1834, Letzte Blütezeit und Niedergang der Weberzunft. 30. Generation: Der Bruder: Johann Daniel der Weber geb. 1772 in Grabow in Mecklenburg am 14./15. März 1796, Freimeister in der Stadt. 30. Generation: Der Bruder: Johann Gottfried der Schuhmacher geb. 1777 in Waren in Mecklenburg im Jahre 1803, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Der Bruder: Karl Lehrer in Moraas geb. 1835 in Schwerin in Mecklenburg im April 1879, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Der Bruder: Ludwig Lehrer in Ziegendorf geb. 1842 in Kraack in Mecklenburg im Herbst 1855, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Der Bruder: Heinrich der frühe Sozialdemokrat geb. 1849 in Ziegendorf in Mecklenburg im Frühwinter 1874, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Die Schwester: Marie geb. 1847 in Perdöhl in Mecklenburg im März 1848, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Der Bruder: Adolf der Auswanderer geb. 1840 in Harmshagen in Mecklenburg im Sommer 1869, Die Generation nach der Revolution (1848) 32. Generation: Der Erzähler: August der Auswanderer geb. 1838 in Ludwigslust in Mecklenburg im Januar 1860. 3932370503
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27388 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischen den Lichten : Ein Totentanz ; Roman in Bildern aus der Zeit von 1620-1634.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hammer zu Lehen, Bernhard: Zwischen den Lichten : Ein Totentanz ; Roman in Bildern aus der Zeit von 1620-1634. Burg a. d. Wupper : Nieder-Rheinischer Verl., 1931. Seiten sauber und ohne Einträge, gering eselsohrig, Einband an Ecken bestoßen, teilweise altersfleckig und angeschmutzt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111392 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jemuovic, Rodoljub: Das Bildungswesen in Jugoslawien. A. d. Serbokroatischen v. Nenad Pevac. Beograd, Medunarodna Politika, 1964. 51 S. Brosch Einband leicht berieben; Seiten leicht gegilbt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1620 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Balzac, Honore de 7 Bände aus der Reihe Die Menschliche Komödie aus Goldmanns Gelbe Taschenbücher Memoiren zweier Jungvermählter / Ein großer Mann aus der Provinz in Paris / La Vendetta (Korsische Blutrache) / Der Ehekontrakt / Pierrette / Die alte Jungfer / Die Bauern München, Goldmann (Gelbe Taschenbücher, 1620/1621; 1627/1628; 1641; 1671; 1749; 1779; 1958/1959) 1965 7 Bände; 1. Aufl.d.Ausgabe; Guter Allgemeinzustand, Rücken teils etwas lesefaltig, alte Jungfer am Rücken geblichen; Papier gebräunt; bei Vendetta außen eine Ecke bestoßen sowie vorderes Innengelenk leicht offen; sonst gut erhalten. Taschenbücher
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10001 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Romane und Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Lauenburgische Heimat. Zeitschrift des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg. Neue Folge. Heft 71.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lauenburgische Heimat. Zeitschrift des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg. Neue Folge. Heft 71. Ratzeburg : Heimatbund und Geschichtsverein, 1971. S. 94. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Inhalt: Hermann Harms: Heimatbund und Umweltschutz, Hans-Georg Kaack: Vergleichende Betrachtung des Bürgerrechts der Städte Ratzeburg und Rendsburg um 1600, Hansjörg Zimmermann: Die Lübeck-Buchener Eisenbahn, Otto Trölsch: Die Schaalseekultur, C. F. Maaß: Einige Bemerkungen zu den älteren Straßen- und Ortsbezeichnungen der Stadt Mölln, Christopber Frhr. v. Warnstedt: Eine sachsen-lauenburgische Hofstaatliste von 1620, Kurt Langenheim: Das Herzogtum Lauenburg im 7jährigen Krieg 1756-1763, Alfred Schlak: Schulverhältnisse im alten Aumühle, Alfred Schlak: Ein Dampfer auf der Bille, Ulrich Volquart Meyer: Drei Naturdenkmäler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30629 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henrico, D.: Decreta Synodalia Dioeces. August. Praesidente R. et Ill. Principe ac Domino D. Henrico Epo. Augustano. Augustae Vindel Anno 1620 Formis academicis Ignatium Maier, Recusa, 1656. 148 Seiten Hardcover Pergament Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten bestoßen. Die letzten zwei Blätter sind am Stehsatz randrissig und fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217301 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 106,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 231,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Coleman, Terry: Tag der Ernte : Roman / aus d. Engl. von Hanna Molden. München : Goldmann 1983. (Goldmann original) 445 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur (stabiler weicher Einbd). Zustand: Ecken etwas eingedrückt; befriedigend erhalten. ISBN: 3442300266
[SW: Englische historische Literatur, Nordamerika, Siedler, frühe Besiedlung, Kolonisierung, Wilder Westen, Pilgerväter, 1620 Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Amerika : Nord Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28784 - gefunden im Sachgebiet: Literatur: historisch o. topographisch
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Horst:  Das alte Güstrow heute. 17 Farbaufnahmen von Thomas Helms.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Ende, Horst: Das alte Güstrow heute. 17 Farbaufnahmen von Thomas Helms. Berlin : Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1989. 1. Aufl. 17 Bl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Mappe mit losen Blättern, Schöne Erhaltung ISBN: 3362004202 17 Fotoblätter und Faltblatt mit Einführungstext. ; Inhalt: 1 Panorama der Stadt aus westlicher Richtung, 2 Dom von Südosten; westliches Chorjoch und Querhaus 2. Viertel 13. Jahrhundert, Chorpolygon 14. Jahrhundert, Sakristei Ende 19. Jahrhundert, 3 Gertrudenkapelle von Südosten. 1. Hälfte 15. Jahrhundert, seit 1953 Ernst-Barlach-Gedenkstätte, 4 Pfarrkirche, Inneres nach Osten; Bau 1508/12, restauriert 1880/84; Ausstattung: Hochaltar 1522 von Jan Borrnan und Bernaert van Orley, Kanzel 1583 von Rudolf Stockman, Triumphkreuzgruppe 1516, 5 Schloß, Südflügel; Festsaal im 1. Obergeschoß. Wandstuck (Hirschfries) 1571 von Christoph Parr, Deckenstuck (Wappen, Jagdszenen) 1620 von D. Anckermann; 1972 restauriert, 6 Schloß, Westflügel; obere Hofstube im 1. Obergeschoß um 1575, 1972 restauriert, 7 Domschule, Ansicht von Osten; 1579 unter Nutzung älterer Fachwerksubstanz durch Philipp Brandin errichtet; Hoftor 1593, 8 Geburtshaus von Georg Friedrich Kersting, Hollstraße 6; im Kern Rauchhaus vom Ende des 16. Jahrhunderts, im 18./l9. Jahrhundert stark verändert; Restaurierung 1985 in der Gestalt vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Nachbarhaus Hollstr. 5, Renaissancebau 1. Hälfte 17. Jahrhundert, 9 Marktplatz, nordöstlicher Platzbereich, Renaissancebauten Nr. 10 und 12 Mitte 17. Jahrhundert, die übrigen Häuser 19./20. Jahrhundert, Brunnen 1977, 10 Domstraße, Blick in Richtung Norden zur Pfarrkirche; geschlossener Straßenzug mit Bebauung aus dem 16., 18. und Anfang 19. Jahrhundert, 11 Haus Grüner Winkel 10, rechter Hausteil mit Fassadenbe-malung Mitte 18. Jahrhundert, Erweiterung nach Osten 4. Viertel 18. Jahrhundert, translozierte Haustür 3. Viertel 18. Jahrhundert; Restaurierung um 1980, 12 Haus Franz-Parr-Platz 7, um 1765 errichtet, im Inneren Anfang 19. Jahrhundert umgestaltet, seit 1955 Stadtmuseum, 13 Rathaus von Südosten; Kernbau 16.—18. Jahrhundert, Neugestaltung 1797 unter David Anton Kufahl, erneuter Umbau Ende 19. Jahrhundert, 14 Gertrudenfriedhof, Einganssituation; Torkapellen 1806 nach Entwurf von David Anton Kufahl errichtet, 15 Ernst-ßarlach-Theater, Hauptfront; 1828 nach Entwurf von Georg Adolph Demmler errichtet, innerer Umbau 1955, 16 Atelierhaus Ernst Barlachs am Heidberg, 1930/31 nach Entwurf von Adolf Kegebein erbaut, seit 1977 Teil der Ernst-Barlach-Gedenkstätte der DDR, Güstrow. 3362004202
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32263 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top