Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 459 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Händel-Gedenkjahr, 200. Todestag, Komponist, Halle, Georg Friedrich Händel 1759 - 1959. Händel-Komitee der DDR (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1959. Erschienen anläßlich des Händel-Gedenkjahres 1959. Biografisches und Hauptwerke. Umschlag und Innenseiten gebräunt. // [Georg Friedrich Händel: geboren 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, gestorben 14. April 1759 in London] // B,2 21 cm, Broschiert 42 S., Umschlag und Innenseiten gebräunt. // [Georg Friedrich Händel: geboren 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, gestorben 14. April 1759 in London] // B,2
[SW: Händel-Gedenkjahr, 200. Todestag, Komponist, Halle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59419 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hübner, Johann: Neu-vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Stuttgart, Fackelverlag, 1980. Darinnen sowohl die Religionen und geistlichen Orden, der Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder. (..) Die Allerneueste Aufl. Regenspurg, Emerich Felix Bader, 1759. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. - Nicht gekennzeichneter Reprint der Ausgabe Regensburg und Wien 1759., 14 Blätter, 1280 S., 28 Blätter. Hellbrauner, grobgenarbter Original-Kunstlederband. Mit Frontispiz und 10 gefalteten Tafeln nach Kupferstichen. Originalkunstlederband. 20 cm NACHDRUCK. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-AUSGABE. - Nicht gekennzeichneter Reprint der Ausgabe Regensburg und Wien 1759., 14 Blätter, 1280 S., 28 Blätter. Hellbrauner, grobgenarbter Original-Kunstlederband. Mit Frontispiz und 10 gefalteten Tafeln nach Kupferstichen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274220 - gefunden im Sachgebiet: Lexika
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassiker / Schriftsteller / Trauerspiel Lessing, Gotthold Ephraim: Lessings sämtliche Werke in zwanzig Bänden: neunter (9.) Band. Stuttgart: J. G. Cotta´sche Buchhandlung/ Gebrüder Kröner, Verlagshandlung, ohne Jahr [um 1900]. Einzelband. Herausgegeben und mit Einleitungen versehen von Hugo Göring. Cotta´sche Bibliothek der Weltliteratur. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar - Stempel auf Titelblatt. // In Frakturschrift. // Neunter Band: Inhalt: Briefe, die neueste Literatur betreffend (1759 - 1765) // Papier gebräunt. Einband und Buchrücken berieben. Farbiger Kopfschnitt. // 5,k84 18 cm, braunes Leinen mit Prägedruck auf Einband und Goldaufschrift am Buchrücken 254 S., Ausgesondertes Bibliotheksexemplar - Stempel auf Titelblatt. // In Frakturschrift. // Neunter Band: Inhalt: Briefe, die neueste Literatur betreffend (1759 - 1765) // Papier gebräunt. Einband und Buchrücken berieben. Farbiger Kopfschnitt. // 5,k84
[SW: Klassiker / Schriftsteller / Trauerspiel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32396 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassiker / Dichter / Friedrich Schiller / Schauspiel / Weimar Victor, Walther: Der junge Schiller. Berlin: Buchgemeinschaft der FDJ im Verlag Neues Leben, 1961. Eine Einführung in Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung seiner Jugendzeit. Ausgabe "Buch der Jugend". Jugendausgaben des kulturellen Erbes. Herausgegeben im Auftrage des Zentralrates der FDJ von Walther Victor. Mit Abbildungen. 1 Frontispiz. Einband etwas berieben. Papierbedingte Bräunung. // Inhalt u.a.: "Die Räuber", "Kabale und Liebe" und Biografisches // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // tr,k28 21 cm, Halbleinen, ohne Schutzumschlag 305 S., Einband etwas berieben. Papierbedingte Bräunung. // Inhalt u.a.: "Die Räuber", "Kabale und Liebe" und Biografisches // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // tr,k28
[SW: Klassiker / Dichter / Friedrich Schiller / Schauspiel / Weimar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35663 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preußen, Berlin, Preussische Geschichte, 18. Jahrhundert, Friedrich der Große, Friedrich der Zweite, Carlyle, Thomas: Geschichte Friedrichs des Zweiten genannt der Große : Bände 2 bis 6. Meersburg am Bodensee: F. W. Hendel Verlag, 1928. Neu herausgegeben und bearbeitet auf Grund der Originalübersetzung von Georg Dittrich. Nur 5 Bände! In Frakturschrift // Einbände berieben, etwas fleckig. Innenseiten in Ordnung. OHNE BAND 1 // Band 2: Das Doppelheiratsprojekt und der Kronprinz treiben im Sturme; Band 3: Friedrich ergreift die Zügel. Juni bis Dezember 1740; Band 4: Der Zweite Schlesische Krieg, wichtige Episode in dem allgemeinen europäischen, 15. August 1744 bis 25. Dezember 1745; Band 5: Der Siebenjährige Krieg greift um sich. 1757 - 1759; Band 6: Friedrich soll nicht überwältigt werden. Der Siebenjährige Krieg geht allmählich zu Ende. 25. April 1760 bis 15. Februar 1763; mit Nachwort, Register und Karten // 2,3,4 je 23 cm, grüne Leineneinbände, kaschiert, mit goldgeprägtem Rückentitel 501 S., 539 S., 446 S., 467 S., 587 S., Karten III - XX, In Frakturschrift // Einbände berieben, etwas fleckig. Innenseiten in Ordnung. OHNE BAND 1 // Band 2: Das Doppelheiratsprojekt und der Kronprinz treiben im Sturme; Band 3: Friedrich ergreift die Zügel. Juni bis Dezember 1740; Band 4: Der Zweite Schlesische Krieg, wichtige Episode in dem allgemeinen europäischen, 15. August 1744 bis 25. Dezember 1745; Band 5: Der Siebenjährige Krieg greift um sich. 1757 - 1759; Band 6: Friedrich soll nicht überwältigt werden. Der Siebenjährige Krieg geht allmählich zu Ende. 25. April 1760 bis 15. Februar 1763; mit Nachwort, Register und Karten // 2,3,4
[SW: Preußen, Berlin, Preussische Geschichte, 18. Jahrhundert, Friedrich der Große, Friedrich der Zweite, Friedrich II., Alter Fritz, 2. Schlesischer Krieg, Siebenjähriger Krieg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38672 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 41,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plan von der den 20ten Nov. A° 1759 bey Maxen vor gefallene Action und der den 21ten darauf erfolgten Ergebung zu KriegsGefangenen der beeden König. Preussi. Finck und Wunschi:Corps.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MAXEN - Plan von der den 20ten Nov. A° 1759 bey Maxen vor gefallene Action und der den 21ten darauf erfolgten Ergebung zu KriegsGefangenen der beeden König. Preussi. Finck und Wunschi:Corps. Nürnberg, Rasp (ca. 1765). 21 x 33 cm (Bildausschnitt). Ankolor. Schlachtdarstellung bei Maxen in Sachsen aus dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) oder 3. Schlesischer Krieg. 1759 hatte Preußen schon schwere Rückschläge gegen Österreich und Rußland hinnehmen müssen, v.a. in der Schlacht bei Kunersdorf, etw. nördlich von Maxen.
[SW: Karten und Pläne, Militaria, Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2021-03 - gefunden im Sachgebiet: Karten und Pläne
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vereinsausschuss  Archiv des historischen Vereins für Niedersachsen  Jahrgang 1847  zwei Doppelhefte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vereinsausschuss Archiv des historischen Vereins für Niedersachsen Jahrgang 1847 zwei Doppelhefte Hannover 1847, zus. 398 S.,ein Faltplan der Schlacht bei Minden 1759, OBroschüren, alter Stempel,gut erhalten,unaufgeschnitten, Artikel über: Kreistag Lüneburg 1623, Churfürst Ernst August, Hannover und Deutscher Fürstenbund, Stadtvogtei Braunschweig 12. Jh. - 15. Jh., Befestigung der Stadt Braunschweig, Schlacht bei Minden 1759, Mord Herzog Friedrich von Braunschweig, Miscellen
[SW: Niedersachsen,Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26084 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 48,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirsch, Adam Friedrich  Abundantissimum Cornucopiae Linguae Latinae et Germanicae Selectum, in quo continentur vocabula latina omnis aevi, antiqui, medii, ac novi, pariter ac Graeca, Latinitati donata, nec non phraseologiae elegantiores & constructiones verborum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirsch, Adam Friedrich Abundantissimum Cornucopiae Linguae Latinae et Germanicae Selectum, in quo continentur vocabula latina omnis aevi, antiqui, medii, ac novi, pariter ac Graeca, Latinitati donata, nec non phraseologiae elegantiores & constructiones verborum. Regensburg und Wien, Bader, 1759. 2 Teile in 1 Band. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Frontispiz, 1759. 23x15 cm. Gestoch. Frontispiz, (15) Bl., 1268 S., 444 S., 1 gefaltete Tafel, 100 S. Index, Ganzlederband der Zeit. Einband bestoßen, wurmstichig und stellenw. rissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert Fliegende Vorsätze fehlen. Innen leicht stockfleckig.
[SW: Wörterbuch, Latein, Lateinisch-Deutsch, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27432 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen & Linguistik / Languages & Linguistics
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bibliotheka Ragusina in Qua Ragusini Scriptores Eorum Que Gesta Et Scripta Recensentur, 3 Bde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seraphinus Maria Cerva, Hrsg. Stephanus Krasic Bibliotheka Ragusina in Qua Ragusini Scriptores Eorum Que Gesta Et Scripta Recensentur, 3 Bde , Zagreb 1975 Unverletzter O.-SU. Leinen Tadellos Texte Latein / Serbo-Kroatisch. 4 Bücher in 3 Bänden. Aus der Serie "Hrvatski Latinisti" Knjiga 8a/8b/8c. Academia Scientiarum et Artium Slavorum Meridionalium. Dubrovacka Biblioteka. Gestalteter O.-SU. unverletzt, goldgeprägter leinen-Einband, alle Bände tadellos. Band 1 (Tomus Primus), 1975: Mit Porträt Serafin Crijevic (1686-1759), LXXIX, 318 Seiten, Fotos, Tafeln. Band 2 (Tomus Alter Et Tertius), 1977: 597 Seiten. Band 3 (Tomus Quartus et Index generalis brevi interpretatione instructus), 1980: 501 Seiten. Diese vollständige drei bändige Ausgabe enthält den originalen Manuskripttext, geschrieben 1740-1742 in Ragusa von Seraphinus Cerva (1686-1759). 3,1 Kg. 17 x 24 Cm.
[SW: Philologie Dalmatien Italien Chronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012367 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich Schiller, deutscher Dichter, Marbach, Weimar, Polack, Friedrich: Unser Schiller. Liegnitz: Druck und Verlag von Karl Seyffarth, 1905. Zur hundertsten Wiederkehr von Schillers Todestage herausgegeben von der Vereinigung der deutschen Pestalozzi-Vereine. 1 Frontispiz. Mit Abbildungen. In Frakturschrift // Einband berieben, kleine Läsuren. Innenseiten gebräunt. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // 3,12,3 19 cm, Leinen, kaschiert 143 S., 61. - 100. Tsd., In Frakturschrift // Einband berieben, kleine Läsuren. Innenseiten gebräunt. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // 3,12,3
[SW: Friedrich Schiller, deutscher Dichter, Marbach, Weimar,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12383 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anecdotes du sejour du Roi de Suede a Bender; ou lettres de Mr. le Baron de Fabrice, pour servir d`eclaircissement a l`histoire de Charles XII.

Zum Vergrößern Bild anklicken

FABRICE, (Frédéric Ernest) de. Anecdotes du sejour du Roi de Suede a Bender; ou lettres de Mr. le Baron de Fabrice, pour servir d`eclaircissement a l`histoire de Charles XII. Hamburg, Herold 1761. 4 Bll., 343 S. Ldr. d. Zt. m. Rückensch. u. Rückengoldpräg. Rü. leicht berieb. Exlibris am Innendeckel. Eine deutsche Übersetzung war zuvor 1759 erschienen. Baron de Fabrice (1683-1759) verbrachte mit Karl XII von Schweden einige Zeit in dessen Exil in der Türkei, in Bender nahe dem Schwarzen Meer in Moldawien, 1710-14. Er beschreibt in einer Reihe von Briefen ihre Begegnungen mit dem Herzog v. Holstein und Baron von Goertz. Voltaire erwähnte diese Briefe in seiner Geschichte Karls XII.
[SW: Geschichte, Biographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1657-04 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

L

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jean-Thomas-Elisabeth Richer de Sérisy L'Accusateur Public (Nos. XXV, XXVI et XXVII) Ca. 1796, Frankfurt / Francfort Erstausgabe, Originalausgabe Heft Sehr gut Text Französisch, Heft, 77 Seiten, stockfleckenfrei, sehr gut erhalten. Weitere Ausgaben hier noch vorhanden. --- Jean-Thomas-Elisabeth Richer de Sérisy, auch Richier de Cerizy, u.a. Revolutionsgegner, Monarchist, Polemiker, Redakteur, (geboren 1759 in Paris - gestorben 1803 in London). --- Texte francais, EDITION ORIGINALE, revue (25, 26, 27) non-datée, vers 1796, sans rousseurs, 77 pages, excellent état. L' Accusateur public était un journal contre-revolutionnaire rédigé par Richier de Cerizy. D'autres numéros sont encore disponibles. --- Jean-Thomas-Elisabeth Richer de Sérizy était un contre-révolutionnaire, né à Paris en 1759, mort à Londres en 1803. Il était d'une vieille famille normande anoblie en 1472. Il avait été clerc de notaire, puis chroniqueur royaliste. Il fréquentait Fabre d'Eglantine, Camille Desmoulins et Danton. C'était un personnage élégant, bien de son temps, joueur et pragmatique. Il avait contracté un mariage de convenances avec Mlle Calame de La Prairie, fille d'une actrice et du prince de Conti. Elle l'accusa de se montrer violent. Leur divorce dura une dizaine d'années, durant lesquelles elle dut lui verser une pension. Sous la Terreur, une dénonciation anonyme le décrivit comme un "homme sans moralité, connu dans tout Paris par la dépravation de sa vie privée, par ses goûts antiphysiques passifs, et signalé par l'incivisme le plus révoltant (...)." Bref, il était rentier et homosexuel, deux crimes jugés bourgeois. Arrêté le 14 frimaire an II (4 décembre 1793), on l'enferma à la prison des Carmes, puis à celle du Luxembourg. Après le 9 thermidor, on l'envoya finir sa réclusion dans la maison de santé Montprin, puis à la pension Belhomme. Il est libéré le 6 vendémiaire an III (27 septembre 1794) et commence la rédaction de son journal L'Accusateur public. Il joue un rôle important dans la section Le Peletier et coordonne l'action des sections contre-révolutionnaire le 12 vendémiaire au sein d'un comité central qui prépara la Restauration de Louis XVIII de France. L'échec de l'Insurrection royaliste du 13 vendémiaire an IV (5 octobre 1795) ne lui est pas imputable. Vaincu, il est poursuivi mais acquitté par le jury de la Seine. Il est à nouveau proscrit après le Coup d'État du 18 fructidor an V (4 septembre 1797). Il gagne la Suisse. Avec d'anciens affidés de Philippe Égalité, il fréquentait la maison de Grace Elliott, surveillée de près par la police du Directoire. Il échappa de peu à une déportation à Cayenne et finit par se réfugier à Londres, où il mourut à l'âge de quarante-quatre ans. (aus: Cyclopaedia). --- 14 x 21,5 Cm. 0,1 Kg.
[SW: Französische Revolution Magazin Periodikum Polemik Politik Nachrichten Zeitzeugnis]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018827 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petrus Franciscus Bussius. Sacrae Romanae Rotae Auditorii Decaus, Romanus, S.R.E. Presbyter Cardinalis creatus a SSmo Domino Nostro Clemente Papa XIII. in Consistorio secreto die 24. Septembris 1759. Schabkunst von J.S. Negges.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BUSSIUS. - Petrus Franciscus Bussius. Sacrae Romanae Rotae Auditorii Decaus, Romanus, S.R.E. Presbyter Cardinalis creatus a SSmo Domino Nostro Clemente Papa XIII. in Consistorio secreto die 24. Septembris 1759. Schabkunst von J.S. Negges. 1759. Format: 15,7 x 24,3cm. (mit Rand: 23,3 x 35,4cm). Porträt (Brustbild) im Oval. Halbprofil nach links. Schabkunst (Mezzotinto) von Johann Simon Negges (Augsburg 1726-1792). In den oberen Ecken jeweils ein Wappen. Legende unten. Rand ein wenig fleckig. Mit Wasserrand.
[SW: Negges, Papst Clemens, Schabkunst, Augsburg.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49383 - gefunden im Sachgebiet: Porträits
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Duche de Bremen et Ferden, (Herzogtum Bremen und Verden) Altkolorierter Kupferstich 1759, 21x28 cm.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BREMEN - VERDEN. - CREPY, LE ROUGE: Le Duche de Bremen et Ferden, (Herzogtum Bremen und Verden) Altkolorierter Kupferstich 1759, 21x28 cm. Um das Jahr, 1759. Stilvoll eingerahmt: 35x41cm Mittelpunkt: Bremervörde-Bremen, zeigt das Gebiet Dollart-Elbmündung-Lüneburg-Verden .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60326 - gefunden im Sachgebiet: Grafik
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankreich, Revolution, 18. Jahrhundert, Zweig, Stefan: Joseph Fouché. Berlin: Verlag der Nation, 1982. Bildnis eines politischen Menschen. Mit einem Nachwort von Joachim Schreck. Einband mit Läsuren. Innenseiten gebräunt. // [Joseph Fouche: 1759 - 1820; französischer Politiker] // tr,k63 18 cm, Taschenbuch 307 S., 1. Aufl., Einband mit Läsuren. Innenseiten gebräunt. // [Joseph Fouche: 1759 - 1820; französischer Politiker] // tr,k63
[SW: Frankreich, Revolution, 18. Jahrhundert,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54423 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top