Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1370 Artikel gefunden. Artikel 1321 bis 1335 werden dargestellt.


Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 130. Jahrgang 2015.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 130. Jahrgang 2015. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2015. 412 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Anke Huschner: Anastasia von Pommern, Herrin von Mecklenburg (1264-1317). Handlungsspielräume und Lebensführung einer mittelalterlichen Fürstin, Michael Berger: Darstellungen der Ordensväter St. Benedikt und St. Bernhard auf dem Retabel des Hochaltars der Zisterzienserinnenklosterkirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Rostock, Andreas Röpcke: Die Mecklenburger auf dem Kölner Reichstag 1505, Tobias Schenk: Wiener Perspektiven für die mecklenburgische Landesgeschichte. Ein Werkstattbericht über die Erschließung der Reichshofratsakten, Georg Diederich: Schlosskirche, Stall und erste Kapelle. Zur Geschichte der katholischen Kirche in Mecklenburg vom nachreformatorischen Neubeginn bis zum Ende der Schweriner Jesuitenmission, Bernd Schattinger: Quellenrecherchen zu Herzog Carl Leopolds Hofbuchdruckerei in Dömitz, Claudia Schönfeld: Von Neustadt nach Schwerin – die Urspründe der Schweriner Gemäldegalerie, Friedrich Preßler: Johann Hinrich Preßler (1718-1789), Maurermeister in Ludwigslust, Matthias Asche: Einsamkeit und Gelehrsamkeit – die höfische Gesellschaft in Ludwigslust (1764-1837) , Matthias Manke: Mecklenburgische Erinnerungsorte? Franzosenzeit und Befreiungskriege in der regionalen Geschichtsrezeption, Michael Buddrus: Die „ersten Nazis“ in Mecklenburg. Unterstützer, Kandidaten und Wähler der NSDAP in den Wahlkämpfen der Jahre 1926-1929, Dirk Schleinert: Mecklenburg und Vorpommern – Grenzen und Perspektiven einer historischen Annäherung, Dokumentation: Gesine Kröhnert und Andreas Röpcke: Tod in den Tannen bei Neustadt. Eine Prozessakte aus Mecklenburgs Franzosenzeit, Ralph Schattkowsky: Gerhard Heitz zum 90sten Geburtstag. Eine Würdigung, Alla Dmytruk: Neuerscheinungen des Jahres 2014 zur mecklenburgischen Geschichte in Auswahl, Vereinsnachrichten.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43139 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rothe, Richard: Die Anfänge der Christlichen Kirche und ihrer Verfassung - Erstes Buch: Das Verhältnis der Kirche zum Christentum an sich betrachtet 1837 Wittemberg: In der Zimmermann schen Buchhandlung Hld-Eb, am Büchrücken einseitig vom Buch abgetrennt, vorderes Gelenk gebrochen, ansonsten Bindung fest, Papier stockfleckig, leicht nachgedunkelt, Name auf Vortitel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6330348 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

München ; Geschichte Anfänge-1830, Stadtgeschichte , Umgebung Grundriss Söltl, Johann Michael von: München mit seinen Umgebungen : vorzüglich in geschichtlicher Beziehung. München, Franz, 1854. Mit Grundrissen von 1300, 1613,1667 und 1837 ( als Frontispiz) Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe. Johann Michael von Soeltl auch Söltl (* 19. April 1797 in Neunburg vorm Wald; 14. April 1888 in München) war ein bayerischer Historiker, Archivar und Rhetoriker. Soeltl war Sohn eines Tagelöhners, er studierte in Landshut und Göttingen Philosophie und Geschichte. 1835 wurde er als Gymnasialprofessor am Wilhelmsgymnasium München angestellt, war daneben aber auch Dozent an der Münchener Universität. Er wurde 1848 Honorarprofessor, im Laufe des Jahres 1849 zuerst als außerordentlicher, später als Ordinarius für Geschichte der Universität München berufen. 1855 wurde er Vorstand des königlichen Hausarchivs, 1868 nach dem Tod von Karl Maria von Aretin des geheimen Staatsarchivs. Zum Anlass seines 90. Geburtstags wurde ihm die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt verliehen. Die Grabstätte von Söltl befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 42 - Reihe 3 - Platz 1/2) Standort. Neben historischen und popularhistorischen Schriften veröffentlichte er auch zahlreiche Werke romantischer Lyrik und Epik sowie regional-geographische Werke. Aus: wikipedia Originalpappband. VI, 293 Seiten ; 25 cm ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe. Johann Michael von Soeltl auch Söltl (* 19. April 1797 in Neunburg vorm Wald; 14. April 1888 in München) war ein bayerischer Historiker, Archivar und Rhetoriker. Soeltl war Sohn eines Tagelöhners, er studierte in Landshut und Göttingen Philosophie und Geschichte. 1835 wurde er als Gymnasialprofessor am Wilhelmsgymnasium München angestellt, war daneben aber auch Dozent an der Münchener Universität. Er wurde 1848 Honorarprofessor, im Laufe des Jahres 1849 zuerst als außerordentlicher, später als Ordinarius für Geschichte der Universität München berufen. 1855 wurde er Vorstand des königlichen Hausarchivs, 1868 nach dem Tod von Karl Maria von Aretin des geheimen Staatsarchivs. Zum Anlass seines 90. Geburtstags wurde ihm die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt verliehen. Die Grabstätte von Söltl befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 42 - Reihe 3 - Platz 1/2) Standort. Neben historischen und popularhistorischen Schriften veröffentlichte er auch zahlreiche Werke romantischer Lyrik und Epik sowie regional-geographische Werke. Aus: wikipedia
[SW: München ; Geschichte Anfänge-1830, Stadtgeschichte , Umgebung Grundriss]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300559 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Biographie, leben, Werk Mundorff, Angelika und Eva von Seckendorff: Die Poesie des Alltäglichen : der Maler Carl Robiczek (1837-1918). Fürstenfeldbruck : Stadtmuseum Fürstenfeldbruck, [2001]. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 78 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Malerei, Biographie, leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301549 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Langlumé, J.  Jeu Historique de la Vie de Napoléon. Avec Regles du Jeu (A rare and interesting tabletop game. The text in the middle explains the rules of the games and the consequences of landing on certain numbers)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Langlumé, J. Jeu Historique de la Vie de Napoléon. Avec Regles du Jeu (A rare and interesting tabletop game. The text in the middle explains the rules of the games and the consequences of landing on certain numbers) Paris: J. Langlumé, editeur Rue de Foin, St Jacques n°11, um. 1815 72x54,5cm. RARE. Blatt 2mal gefaltet, 3 Stelle mit blassen Feuchträndern, sonst gut. Percorso di 45 caselle numerate ---------- P. Langlumé est imprimeur en taille-douce et lithographe rue de l'Abbaye, n° 4, faubourg Saint-Germain, vers 1820. Dans le Bazar Parisien de 1824 nous relevons la réclame suivante: LANGLUME, imprimeur-libraire, 4, rue de l'Abbaye, imprimerie-lithographie de la Marine Royale. Il est de ceux qui ont donné à la lithographie cet éminent degré de perfection auquel elle commence à atteindre. P. LANGLUME et Cie est la firme de 1827. Vers 1834, il est remplacé à cette adresse par J. PENARD, successeur de DELAPORTE, ancienne maison LANGLUME. Peu après, aux environs de 1837, nous voyons apparaître: 11, rue Foin-Saint-Jacques, J. LANGLUME et PELTIER, imprimeurs en taille-douce --------------- Regles du Jeu: "On convient de ce qu'on veut jouer et payer aux rencontres. Ce jeu est composé de quarante cinq tableaux le premier qui atteint le N°45 après avoir franchi tous les obstacles gagne la partie. Chaque joueur prend deux dés et les ayant jettés, marque autant de points qu'il en a amené. Il faut que les marques soient différentes afin que chacun reconnaisse la sienne. On ne peut s'arreter sur aucun des insignes, il faut passer outre et doubler le point jusqu'à ce qu'on rencontre plus. Celui qui du premier coup fera 7 où est l'hopital de Jaffa, paiera le prix convenu et après etre guéri ira au N°10, combattre à la bataille de Marengo. Celui qui du premier coup fera 9 par 6 et 3, ira au n°26 à la bataille de Ratisbonne. Celui qui du premier coup fera 9 par 5 et 4, ira au N°35 où est la bataille de Montereau. Celui qui ira au N°19, paiera le prix convenu et se reposera au bivouac tandis que ses compagnons joueront deux fois.Celui qui ira au nombre 29 où est le divorce, paiera le prix convenu et y restera jusqu'à ce qu'un autre amenant le meme point l'en retire et lui ira reprendre la place de celui qui l'en retire. Celui qui arrivera au N°37, où est l'abdication paiera le prix convenu et retournera au N°16, où est le couronnement. Celui qui étant au N°40 amenera le N°9, paiera le prix convenu et recommencera le jeu de nouveau. Celui qui ira au N°42, à l'ile de Sainte Hélène y restera prisonnier jusqu'à ce qu'un autre l'en ait retiré et lui ira reprendre la place de celui qui l'en aura retiré. Celui qui arrivera au N°43 où est la mort de Napoléon paiera le prix convenu et se retirera du jeu. Celui qui sera rencontré par un autre, paiera le prix convenu et ira reprendre la place de celui qui l'aura rencontré. Arrivé près du N°45 si l'on fait plus de points qu'il n'en faut, on doit retourner en arrière d'autant de points qu'il y en a de trop."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65506 - gefunden im Sachgebiet: Spielzeug, Puppen u.a.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.000,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Langlumé, J.  Jeu Royal et Géographique des Départements (hier: Departemens) de la France (A rare and interesting tabletop game. The text in the middle explains the rules of the games and the consequences of landing on certain numbers / Regle du Jeu)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Langlumé, J. Jeu Royal et Géographique des Départements (hier: Departemens) de la France (A rare and interesting tabletop game. The text in the middle explains the rules of the games and the consequences of landing on certain numbers / Regle du Jeu) Paris: J. Langlumé, editeur Rue de Foin, St Jacques n°11, um. 1815 72x54,5cm. RARE. Blatt 2mal gefaltet, mit einige seitlichen kl. Einrissem, sonst leichte Gebr.spuren. coloured ---------- P. Langlumé est imprimeur en taille-douce et lithographe rue de l'Abbaye, n° 4, faubourg Saint-Germain, vers 1820. Dans le Bazar Parisien de 1824 nous relevons la réclame suivante: LANGLUME, imprimeur-libraire, 4, rue de l'Abbaye, imprimerie-lithographie de la Marine Royale. Il est de ceux qui ont donné à la lithographie cet éminent degré de perfection auquel elle commence à atteindre. P. LANGLUME et Cie est la firme de 1827. Vers 1834, il est remplacé à cette adresse par J. PENARD, successeur de DELAPORTE, ancienne maison LANGLUME. Peu après, aux environs de 1837, nous voyons apparaître: 11, rue Foin-Saint-Jacques, J. LANGLUME et PELTIER, imprimeurs en taille-douce --------------- Engraved game map, original hand-colour in outline, with 90 squares depicting Paris, Porte St Denis, 87 departments of France, and France. ------- The game consists of 90 squares, the first is occupied by a map of Paris , the second by the Porte St Denis, the 89 following boxes with maps of the 87 French départements, the last square by a map of France divided into its 87 departments. The game requires two dice, and the rules are printed in the middle. The aim is to get to square 90, containing a map of France. This is complicated by squares that trap players along the way, and require fines which are arranged by a gambling system off the board
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65508 - gefunden im Sachgebiet: Spielzeug, Puppen u.a.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brosch, Renate (ed.):  Victorian visual culture. (=Anglistik & Englischunterricht ; Bd. 71).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brosch, Renate (ed.): Victorian visual culture. (=Anglistik & Englischunterricht ; Bd. 71). Heidelberg : Winter, 2008. 268 p. ; 21 cm Softcover/Paperback ISBN: 9783825355142 Very good. Shrink wrapped. / Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt.
[SW: Großbritannien ; Visuelle Wahrnehmung ; Kultur ; Geschichte 1837-1901 ; Aufsatzsammlung, Geschichte Europas, Englisch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863735 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-Englisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Falconer, William The Shipwreck and other poems Verlag: Scott, Webster and Geary Verlag: Scott, Webster and Geary - gutes Exemplar/good condition/Text englisch - Scott, Webster and Geary, London, 1837. 115 S. mit einem gestochenen Frontispiz, blindgeprägter original Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel. Duodez (Vorsätze etwas fleckig/1 Vorsatzblatt entfernt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B13152 - gefunden im Sachgebiet: Englische und amerikanische Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nestroy, Johann und Franz H. [Hrsg.] Mautner.  Nestroy, Komödien : Ausg. in 3 Bd. / Johann Nestroy. Hrsg. von Franz H. Mautner 3 Bände 3 Bücher. 1832-1837 / 1838 - 1845 / 1846 - 1862

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nestroy, Johann und Franz H. [Hrsg.] Mautner. Nestroy, Komödien : Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe in 3 Bd. / Johann Nestroy. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Franz H. Mautner 3 Bände 3 Bücher. 1832-1837 / 1838 - 1845 / 1846 - 1862 Frankfurt, Insel, 1987. 1. Auflage 576 / 671 / 587 Seiten 18 cm, Dünndruck, Softcover ISBN: 3458322264 Band 2 leider an einer Ecke im Titel bestossen. Sonst nur wenige minimale Gebrauchsspuren. Fast sehr gut. Gut. 3458322264
[SW: romane & erzählungen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5149 - gefunden im Sachgebiet: 110 belletristik & biographien Romane & Erzählungen
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tieck, Ludwig/Schlegel, Fr. Novalis Schriften. Erster und zweiter Theil. Stuttgart: Hausmann 1837. 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm, 2 schlichte Halbleinenbände (339 und 315 S.). Vorsätze gebräunt und mit Informationszettel in Blindenschrift, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70656 - gefunden im Sachgebiet: Deutschsprachige Literatur
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,15
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Langlumé, J.  Jeu de L

Zum Vergrößern Bild anklicken

Langlumé, J. Jeu de L'Histoire de l`Ancien Testament (A rare and interesting tabletop game. The text in the middle explains the rules of the games and the consequences of landing on certain numbers) Paris: J. Langlumé, editeur Rue de Foin, St Jacques n°11, um. 1815 72x54,5cm. RARE. Blatt 2mal gefaltet, 3 Stelle mit blassen Feuchträndern, unten mittig mit ca. 5cm Einriss, sonst leichte Gebr.spuren. Percorso di 63 caselle numerate, Grave par Lejeune aine, compose par Humbert ---------- P. Langlumé est imprimeur en taille-douce et lithographe rue de l'Abbaye, n° 4, faubourg Saint-Germain, vers 1820. Dans le Bazar Parisien de 1824 nous relevons la réclame suivante: LANGLUME, imprimeur-libraire, 4, rue de l'Abbaye, imprimerie-lithographie de la Marine Royale. Il est de ceux qui ont donné à la lithographie cet éminent degré de perfection auquel elle commence à atteindre. P. LANGLUME et Cie est la firme de 1827. Vers 1834, il est remplacé à cette adresse par J. PENARD, successeur de DELAPORTE, ancienne maison LANGLUME. Peu après, aux environs de 1837, nous voyons apparaître: 11, rue Foin-Saint-Jacques, J. LANGLUME et PELTIER, imprimeurs en taille-douce --------------- Regles du Jeu: "On convient de ce qu'on veut jouer et payer aux rencontres. Ce jeu est composé de quarante cinq tableaux le premier qui atteint le N°45 après avoir franchi tous les obstacles gagne la partie. Chaque joueur prend deux dés et les ayant jettés, marque autant de points qu'il en a amené. Il faut que les marques soient différentes afin que chacun reconnaisse la sienne. On ne peut s'arreter sur aucun des insignes, il faut passer outre et doubler le point jusqu'à ce qu'on rencontre plus. Celui qui du premier coup fera 7 où est l'hopital de Jaffa, paiera le prix convenu et après etre guéri ira au N°10, combattre à la bataille de Marengo. Celui qui du premier coup fera 9 par 6 et 3, ira au n°26 à la bataille de Ratisbonne. Celui qui du premier coup fera 9 par 5 et 4, ira au N°35 où est la bataille de Montereau. Celui qui ira au N°19, paiera le prix convenu et se reposera au bivouac tandis que ses compagnons joueront deux fois.Celui qui ira au nombre 29 où est le divorce, paiera le prix convenu et y restera jusqu'à ce qu'un autre amenant le meme point l'en retire et lui ira reprendre la place de celui qui l'en retire. Celui qui arrivera au N°37, où est l'abdication paiera le prix convenu et retournera au N°16, où est le couronnement. Celui qui étant au N°40 amenera le N°9, paiera le prix convenu et recommencera le jeu de nouveau. Celui qui ira au N°42, à l'ile de Sainte Hélène y restera prisonnier jusqu'à ce qu'un autre l'en ait retiré et lui ira reprendre la place de celui qui l'en aura retiré. Celui qui arrivera au N°43 où est la mort de Napoléon paiera le prix convenu et se retirera du jeu. Celui qui sera rencontré par un autre, paiera le prix convenu et ira reprendre la place de celui qui l'aura rencontré. Arrivé près du N°45 si l'on fait plus de points qu'il n'en faut, on doit retourner en arrière d'autant de points qu'il y en a de trop."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65507 - gefunden im Sachgebiet: Spielzeug, Puppen u.a.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 650,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 35. 28. Jg. Sommerhalbjahr 1962.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 35. 28. Jg. Sommerhalbjahr 1962. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1962. 144 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Roland Hampe : Heinrich Schliemann, Heinrich Wesche: Gedanken zur Plattdeutschen Sprache und Dichtung, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte VII a, Hans Armin Schrey: " … roth, gelb und schwarte Band", Ernst Urbahn: Ein nächtlicher Pirschgang auf Schmetterlinge, Ilse Siemers: Aphorismen, Kurt Kolle: Der Psychiater Emil Kraepelin (1856-1926) , G. H.: Schlaf, Edoardo Rivolta: Der Mann, Eckhard Unger: Wilhelm Unger (1775-1855), Hofmaler und Professor in Neustrelitz, Anhang I, Biographisches, G. H.: Die Rose, Hans Lösch: Ein Brief aus Südafrika, Fritz Hagemann: Steinach am Brenner, . Carl Meltz: Mecklenburg und Rostock - Geschichtliche Streifzüge, Alexander Puschkin (1799-1837), Zum 125. Todestag, Irmgard Unger-Brückner: Über die Gelehrtenschule in Neubrandenburg, II, 3 u. 4, Hermann Rössler: Das unbenutzte Visum, Ein Blatt aus der mecklenburgischen Geschichte, Annalise Wagner: Johann Heinrich Voss 1751-1826, Eduard Lachmann: Er hob die Leier auf, die Hölderlin sinken ließ, Professor Hans Runge, Heidelberg, zum 70. Geburtstag, Hermann Brunswig: Vom tieferen Sinn unserer Zeitschrift "Das Carolinum", Bücher und Buchbesprechungen, Uns` plattdütsdi Eck, Vermischte Beiträge.
[SW: Historisch-literarische Zeitschrift Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43305 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ettmüller, Ludwig  Die Lieder der Edda von den Nibelungen - Stabreimende Verdeutschung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ettmüller, Ludwig Die Lieder der Edda von den Nibelungen - Stabreimende Verdeutschung. Orell: Füßli und Compagnie Zürich. 1837 Oktav. ca. 140 Seiten. Halbleinen. /D0606 Kanten berieben, innen durchgehend leicht fleckig, mit Namensstempel.
[SW: B - Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43717 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik & Gedichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Les mythologies racontées à la jeunesse.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mythologie, europäische Mythen, Sagen, Märchen, Schulbücher, Französisch Bernard, Laure Les mythologies racontées à la jeunesse. 1837 Bibliotheque d education de Didier / Paris Ornamental und Goldgeprägter Ledereinband, 17 x 11 cm, Goldschnitt, altersgemäße Gebrauchsspuren, Lesebändchen, handschr. Eintrag auf Vorsatz, Vorsatz und 1. Seite im Bund auf gebrochen, Innenseiten z. T. leicht stockfleckig, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Nacherzählung der wichtigsten Mythen des antiken Altertums in insgesamt 6 Teilen: Griechisch und Latein, Hinduismus, Ägypten, Persien, Skandinavien sowie Religiöse Mythen. Jeweils mit übersicht über die wichtigsten Protagonisten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5340 - gefunden im Sachgebiet: Schrift / Schönschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alphabetische Sammlung deutscher und französischer Redensarten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fremdsprache, Wörterbuch, Konversation, französisches Wörterbuch Jaarsveldt, J. van Alphabetische Sammlung deutscher und französischer Redensarten 1837 Bädecker / Essen Halbledereinband der Zeit, 14 x 10 cm, etwas berieben und bestoßen, insges. aber in einem verhältnismäßig sehr guten Zustand, geprenkelter Schnitt, Spuren von Kleberückständen eines Einbandes auf dem Vor- und Nachsatz, Seiten leicht gebräunt, ansonsten sauber und voll intakt. Mit einem Vorwort des Autors.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5780 - gefunden im Sachgebiet: Vögel / Vogelkunde / Ornithologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top