Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1610 Artikel gefunden. Artikel 1561 bis 1575 werden dargestellt.


Liadow, Anatole (Anatoli Konstantinowitsch)  Bagatelle Op. 30 pour Piano

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liadow, Anatole (Anatoli Konstantinowitsch) Bagatelle Op. 30 pour Piano M.P. Belaieff: Leipzig. 1892 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 3 S. Entnommen aus einem Sammelband, mit leichten Gebr.spuren, gut. Notenheft ------- Anatoli Konstantinowitsch Ljadow (1855-1914). russischer Komponist. Da er schon früh musikalisches Talent zeigte, gab ihm sein Vater - Dirigent am Petersburger Mariinski-Theater - ersten Unterricht, bevor er bereits 1870 seine Studien am Sankt Petersburger Konservatorium begann. Hier erhielt er vor allem Unterricht bei Nikolai Rimski-Korsakow, mit dem er sein Leben lang befreundet blieb. Viele seiner Schüler entwickelten sich zu namhaften Komponisten; am berühmtesten wurden Sergei Prokofjew und Nikolai Mjaskowski.
[SW: Wien (Geschichte + Kultur) Standort Laden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65115 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut /SAMMLUNG / REIHE : dtv phantastica SECHZEHN (16 ) Bände. : Nr. 1850,1852,1854,1855,1856,1857,1859,1865,1866,1867,1870,1875,1876,1878,1879,1883. Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1979. Die Bände teils mit nur leichten Gebrauchsspuren, insgesamt sehr gute Reihe. Vorhanden: Peter Motram: Der Tag der nicht im Kalender stand. - Jeder Dämon hat seinen Preis. - Bram Stoker: Im Haus des Grafen Dracula. - F. Boutet: Die Dame in Grün. - Luzifer lässt güßen - Das Wachsfigurenkabinett. - Der gewöhnliche Schrecken. Horrorgeschichten. - Das Monster im Park. Guy Endore: Der Werwolf von Paris.- Hugh B. Cave: Das Schnurren der Katze. Erzählungen. - Im Jenseits. Unheimlich-phantastische Geschichten aus der DDR. - John Franklin Bardin: Das Teufelsrad. - John Franklin Bardin: Geständnis auf Raten. - Das Gespenst im Aktenschrank - Ernst W.Heine: Die Rache der Kälber.- Die gestohlenen Techmine. Die letzte Tür. Sowjetische phantastische Erzählungen. Originalbroschur. 18 cm Die Bände teils mit nur leichten Gebrauchsspuren, insgesamt sehr gute Reihe. Vorhanden: Peter Motram: Der Tag der nicht im Kalender stand. - Jeder Dämon hat seinen Preis. - Bram Stoker: Im Haus des Grafen Dracula. - F. Boutet: Die Dame in Grün. - Luzifer lässt güßen - Das Wachsfigurenkabinett. - Der gewöhnliche Schrecken. Horrorgeschichten. - Das Monster im Park. Guy Endore: Der Werwolf von Paris.- Hugh B. Cave: Das Schnurren der Katze. Erzählungen. - Im Jenseits. Unheimlich-phantastische Geschichten aus der DDR. - John Franklin Bardin: Das Teufelsrad. - John Franklin Bardin: Geständnis auf Raten. - Das Gespenst im Aktenschrank - Ernst W.Heine: Die Rache der Kälber.- Die gestohlenen Techmine. Die letzte Tür. Sowjetische phantastische Erzählungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299973 - gefunden im Sachgebiet: Phantastica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Markham, Jr., Dewey, Cornelis van Leeuwen Franck Ferrand u. a.: BORDEAUX. GRANDS CRUS CLASSÉS 1855-2005. Paris, Flammarion, 2004. 319 Seiten, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband ISBN: 208021022x Schutzumschlag und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buchzustand gut
[SW: Essen und Trinken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57261 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzog, Carl: Geschichte des Berner-Volkes : für Schule u. Haus. Bern: : Chr. Fischer 1855. VI, 728 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Geb. mit Rückengoldpräg. u. verstärkten Ecken. In Fraktur. Zustand: akzeptabel.
[SW: Schweiz Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45130 - gefunden im Sachgebiet: Alpenländer + Alpinismus
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenberg, Alfred: Houston Stewart Chamberlain als Verkünder und Begründer einer Deutschen Zukunft; Hugo Bruckmann Verlag / München; 1927. EA; 128 S.; Format: 15x20 Alfred Ernst Rosenberg (* 31. Dezember 1892 in Reval; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg), Politiker und führender Ideologe der NSDAP.; - - - Houston Stewart Chamberlain (* 9. September 1855 in Portsmouth, England; † 9. Januar 1927 in Bayreuth), englisch-deutscher französisch- und deutschsprachiger Schriftsteller, Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Werke, zu Richard Wagner, Immanuel Kant und Johann Wolfgang von Goethe, mit pangermanischer und antisemitischer Einstellung. Sein bekanntestes Werk "Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts" (1899), Standardwerk des rassistischen und ideologischen Antisemitismus in Deutschland. - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Der D e u t s c h e . 1. Das Schicksal eines Propheten — Der Glaube Carlyles, Wagners, Chamberlains an Deutschlands Sendung — Deutschlands Feind — Die Vernichtung des Deutschen als Endziel der Gegner - Das Wesen des „Friedens" — Zweierlei Deutschland — Der Kampf der Seelen — Kein Wille zum Sieg — Der Philister und der Held — Eine Niederlage als aufgeschobener Sieg; 2. Chamberlains Herkunft — Frankreich und England — Die Musik als Schicksalsmacht — Mozart, Wagner — Das heroische Deutschland von 1870 - Deutschtum als geistige Macht; Heimatlosigkeit — Der Glaube an Deutschland 1876 und 1923; 3. Organische Beziehungen unter Seelenkräften — Unterbewußtes und Bewußtes — Chamberlains Werke als Vermittlung zwischen dem Unterbewußten und dem Bewußten des Deutschtums — Die „Grundlagen des 19. Jahrhunderts" — Der Angelpunkt unserer Geschichte: die Germanen als Schöpfer einer neuen Welt — Das Erwachen im 13. Jahrhundert - Das Erbe des Völkerchaos — Universalismus und Nationalismus — Martin Luther als Bannerträger der neuen Zeit — Idee und Praxis — Die Aktualität der „Grundlagen"; 4. Kant und Goethe als Symbole des Bewußten und Unterbewußten — Kants Lebenseinteilung — Goethes schicksalhaftes Wirken — Chamberlain über das Wesen Goethes — Der kategorische Imperativ — Deutsche Mystik und Kants Erkenntniskritik — Chamberlain als Mittler — „Immanuel Kant" ein Geschenk an Freunde; „Goethe", eine Selbstverwirklichung — Goethe als Hüter des Deutschtums — Vergebliche Warnungen — Chamberlain als Kämpfer für das Deutschtum; II. Der S t a a t s m a n n . 1. Der Mensch und sein Ideal — Das Problem der Freiheit — Freiheit und Staat — Die englische Auffassung von Freiheit — Das französische Revolutionsideal — Ungehorsam, Unehrerbietigkeit, Haß — Der deutsche Freiheitsgedanke — Martin Luthers und Kants übereinstimmende Anschauungen — Natur und Freiheit, zwei Ideen — Fichte über die französische Revolution — Aeußerlich grenzenlos, innerlich begrenzt, ein Seelengebot; 2. Die „deutsche" Demokratie - Das aristokratische England; Opferung des einzelnen zugunsten des Ganzen - Englands heutige Gefährdung - Die Vereinigten Staaten; ihre Korruption, die Presse und der Präsident - Das von der Demokratie zerfressene Frankreich — Bourget, Delaisi, Faguet — Die Tragik der deutschen Übergangszeit - Die Verschwörung in Deutschland – Die „Volksvertreter"; 3. Der Mensch als Natur und der Mensch als Freiheit - Der Kornbauer als Weltbezwinger - Die Technik der Gegenwart als Werk des Menschen „als Natur" - Der Bolschewismus als verzweifelte Demokratie – Philosophie und Leben - Die Demokratie als „gigantische Reaktion" - Der Staat als Erzeuger des Menschen; 4. Wollen und Nichtwollen - Verneinung, die Vorstufe einer Bejahung – Die Natur schafft Monarchie und ungleiche Stände - Monarchie und Republik - Die Diktatur als Spezialfall des monarchischen Prinzips - Familie und »er«erbbarer Besitz: Garanten der Dauerhaftigkeit eines Staatswesens – Das Geld als beweglicher Besitz ohne Vaterland — Börsenmonopol des Staates — Die Juden als Gebieter über die deutsche Arbeiterschaft — Land für deutsches Bauerntum!; 5. Die kommende „deutsche Revolution" - Die Freiheit der Volkszersetzung - Sozialismus und Weltwirtschaft als universalistische Gedanken - Der der „Maschine abgeguckte" Sozialismus - R. Wagner und die soziale Bewegung — Nationalsozialismus und Frontsozialismus - Die Kraft zum Ideal im deutschen Arbeitertum — Ans „gegenüberliegende Ufer …"; III. Der D e n k e r und Forscher. 1. Nur das Denken kann das Denken befreien — Der Urmythos aller Mythen — Belebtes und Unbelebtes - Die erkenntniskritische Scheidung in Geist und Stoff - Der Mißbrauch dieser Scheidung - Das Grenzgebiet des Denkens und Schauens - Idee und Erfahrung - Höhere Mathematik — Kant`s befreiende Tat — Mechanismus und Idealismus; 2. Hellenische und germanische Forschungsmethode - Schematismus und Symbolik in der Wissenschaft - Die Kompetenz der mechanistischen Methode - Sein und Werden - Kraft, Stoff, Leben - Das Wesen des Lebens: Gestalt und Zwecktätigkeit - Neuer wissenschaftlicher Aberglaube; I. Loeb, W. Ostwald – Die „? des Auges"; 3. Das Jahrhundert der Rassen - Chamberlains Vorsicht beim Gebrauch des Rassebegriffs - Innerliches Rassebewußtsein - Chamberlains Standpunkt 1921 - Die Rassetypen - Rasse und Volk - Das Rassenchaos – Der „Dämon des Verfalls der Menschheit" - Chamberlains Tat zur Klärung der Judenfrage — Die Bedeutung der „Grundlagen" — Das antike Erbe und die Erben — Der fortschreitende Kampf; IV. Der Christ und Gestalter. 1. Die „größte Gefahr" für unsere Kultur — Einfalt und Selbstbesinnung — Religion und Wissenschaft — Die Revolutionierung unseres Denkens durch Kant — Historische „Religion" — Das syrisch-jüdische Gift in den christlichen Kirchen — Alttestamentliche Erzählungen als „Religionsurkunden" - Die Rationalisierung der Religion durch die römische Kirche — Die Wahrhaftigen und Unwahrhaftigen — Die germanischen Mystiker — Ein Bekenntnis; 2. Die raum- und zeitlose Religion Jesu - Jesus eine „neue Menschenart" - Duldsamkeit und Kampf - Die Möglichkeit einer moralische» Kultur – Die „herrische Umkehr" — Die Kirchen und Jesus — Hoffnung auf Erlösung von syrischem Aberglauben — Der vieltausendjährige Kampf — Das letzte Werk; 3. Mensch und Gott: zwei Gedankengestalten — Der Eingott; spätere Verfälschungen — Drei Gottesvorstellungen — Der Mittler als dritte Gedankengestalt - Osiris, Dionysos, Jesus - Der einzige Weg zu Gott - Die innere Umkehr zum Reiche Gottes — Chamberlains religiöses Bekenntnis; 4. Religion und Kunst wesensverwandt — Schiller und Wagner — Gegen den schematischen Klassizismus - Hellenisches Eigenwesen - Germanische Schöpferkraft — Die künstlerische Konzeption der „Grundlagen" — Die Formung des „Kant" und des „Goethe" — Ein neues Weltbild — Eine Forderung an das kommende Reich — Chamberlain der Mittler zwischen dem deutschen Volk und seiner Seele; W o r t e Chamberlains. 1. Persönliches und Allgemeines; 2. Rassen, Völker, Staaten; 3. Kunst und Künstler; 4. Religion und Kirchen; 5. Männer und Werke; 6. Erkenntniskritik und Wissenschaft; Abkürzungen; - - - Unger 16, LaLit 343; - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel, mit Frontispiz + 1 sw.-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkung am Vorwort, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Rassenkunde; Ethnologie; Philosophie; Geisteswissenschaften; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75202 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Horst:  Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Ende, Horst: Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1989. 1. Aufl. 197 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 24,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 3374008402 Aufnahmen von Thomas Helms. ; Inhalt: Vorwort, Einführung, Die mittelalterlichen Kirchenbauten, Die Kirchenbauten des 16. bis 20. Jahrhunderts, Ausstattung, Wand- und Gewölbemalerei, Altaraufsätze, Kanzeln, Taufen, Orgeln, Glasmalerei, Gestühle, Emporen und Patronatslogen, Bewegliches Kunstgut, Glocken, Grabplatten, Epitaphien und Mausoleen, Wiederherstellungen und Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert, Bildteil, Übersichtskarte, Einzeldarstellungen, Literaturhinweise, Abbildungsnachweis. ; "Schwerin, älteste deutsche Stadtgründung (1160) östlich der Elbe, bezaubert von jeher durch die reizvolle Schönheit der umgebenden Seen und Wälder. Nach verheerenden Bränden im 16. Jahrhundert, die die meisten mittelalterlichen Gebäude der Stadt vernichteten, bestimmen Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts immer noch das Profil der heutigen Innenstadt. Wie eine märchenhafte, geheimnisvolle Kulisse erscheint auf der Burginsel das vieltürmige, 1843/57 um und neugebaute Schloß, umgeben vom Burg- und Schloßgarten mit seinem alten Baumbestand. Kein Besucher bleibt unberührt vom unaufdringlichen Charme und der anheimelnden Atmosphäre dieser alten Stadt. Schwerin ist ohne seine großen Kirchen nicht vorstellbar. Über dem Pfaffenteich, einem künstlich angelegten Stausee, grüßt der gewaltige gotische Dom mit seinem erst 1890/92 errichteten Turm die Gäste. Der weite, hohe Innenraum, in den Jahren 1980/88 nach alten Befunden neu ausgemalt, birgt einen Lübecker Kreuzaltar, bronzene Grabplatten, Reste mittelalterlicher Wand- und Gewölbemalereien, die große Ladegast-Orgel und weitere wertvolle Ausstattungsstücke. Unverkennbar behauptet sich auch im Stadtbild der Turm der barocken Schelfkirche, während die katholische Propsteikirche St. Anna in die südliche Häuserzeile der Schloßstraße eingebunden ist. Als stadtbauliches Wahrzeichen beeindruckt die Paulskirche, 1863/69 als dreischiffi-ge Hallenkirche gebaut. Sie besitzt noch heute neugotische Ausstattungsstücke, wie sie andernorts häufig beseitigt wurden. Mit erstaunlichem Einfühlungsvermögen hat sich hier der Baumeister Theodor Krüger in die vergangene Welt der Backsteingotik zurückversetzt. Zahlreiche schöne Glasfenster tauchen den Innenraum in farbiges Licht und stimmen die Gemeinde auf Gebet und Meditation ein. Die Schloßkirche, eingefügt in den weiten Komplex des Schlosses, wurde 15607 63 gebaut und während des Schloßumbaues 1855 nach Osten durch einen Choranbau erweitert. In den letzten Jahrzehnten entstanden neue Stadtteile mit evangelischen und katholischen Gemeindezentren. Horst Ende, Autor vielbeachteter und geschätzter Bände über mecklenburgische Dorf-und Stadtkirchen, gibt in seiner vorliegenden Publikation »Kirchen in Schwerin« erstmals eine zusammenfassende Darstellung und kunstgeschichtliche Würdigung der großen Stadtkirchen und der neuen Gemeindezentren in Schwerin sowie der Dorfkirchen in der näheren Umgebung der Stadt. Der auf eine territorial- und kunstgeschichtliche Einführung folgende Text bietet eine Fülle von Sachinformationen und berücksichtigt auch neue Ergebnisse der Forschung und der Denkmalpflege. Ausführliche Katalogtexte vermitteln speziellere Angaben zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der jeweiligen Kirche. Der Autor erschließt mit seiner Publikation eine vielfältige und reizvolle deutsche Kunstlandschaft für einen großen Leserkreis. Sein Buch läßt die schlichte, herbe Frömmigkeit vergangener Generationen ebenso sichtbar werden wie den verantwortungsvollen Dienst am Wort Gottes in der Gegenwart." 3374008402
[SW: Mecklenburg-Vorpommern KKei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43156 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Revidirte Kirchen-Ordnung : Wie es mit Christlicher Lehre, Reichung der Sacramenten, Ordination der Diener des Evangelii, ordentlichen Ceremonien in der Kirchen, Visitation, Consistorio und Schulen im Hertzogthumb [Herzogtum] Mecklenburg etc. gehalten wirdt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Revidirte Kirchen-Ordnung : Wie es mit Christlicher Lehre, Reichung der Sacramenten, Ordination der Diener des Evangelii, ordentlichen Ceremonien in der Kirchen, Visitation, Consistorio und Schulen im Hertzogthumb [Herzogtum] Mecklenburg etc. gehalten wirdt. Schwerin Sandmeyer 1855 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm.XVI, 487 S Blauer Papiereinband, nicht aufgeschnitten, Bleistiftvermerk auf TS, guter Zustand
[SW: Religion; Christentum; Mecklenburg-Vorpommern; 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108621 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monod, Adolphe (1802-1856): Les Adieux d’Adolphe Monod à ses amis et à l’Église. Paris, Libriaire de Ch. Meyrueis et Co., 1857, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 189 S., Evtl hält sich im Buch ein Schatz verborgen: Rechts im scan sieht man (durch den fehlenden Rücken) einen feinen alten Kupferstich, der wohl als Buchbinderpapier verwendet wurde! 3. Auflage, Oktober 1855 bis März 1856. schönes, nur minimal braunfleckiges Papier, Rücken fehlt, Widmung, noch fest und vollständig. Mit einem schönen Portrait-Kupferstich. In französischer Sprache!
[SW: Erweckungsprediger Kopenhagen französische Erweckung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25625 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion, Glaube
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zilcher, Paul  Miniaturen. Sechs (6) Klavierstücke Op. 25

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zilcher, Paul Miniaturen. Sechs (6) Klavierstücke Op. 25 D. Rahter: Leipzig-Milano. 1900 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 13 S. Orig.heft, kl. Staubrand, Rücken 2cm Einriss, min. fleckiger Umschlag, innen gut. Notenheft ------ Paul Zilcher (1855-1943) studierte an der Musikhochschule in Frankfurt. Er wirkte als Komponist und Klavierpädagoge und gründete mit E. Parlow die Parlow-Zilchersche Klavierschule in Offenbach/Main. Zilcher komponierte leichte Klavier- und Kammermusik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65523 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Krompass, Benedictus) Abtei Engelszell an der Donau. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Abtei 1932. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 135 S. mit 18 Illustrationen, goldgeprägte OBroschur. Mit mehrzeiliger Widmung des Verfassers an den Passauer Bischof Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf (1855 - 1936). - Einband lichtrandig, Schnitt etwas stockfleckig, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24345 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Niederbayern
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulbücher n/a Drittes Schulbuch für die Oberclassen der Volkschule. Eine Mitgabe fürs Leben aus dem Gebiete gemeinnütziger Kenntnisse. Zwickau: Zückler 1855, achte Auflage. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 320 S., Halbleinenband der Zeit. Brandfleck auf Vorderseite, Ecken bestoßen, Besitzvermerke, sonst ordentlich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71937 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher, Comics, Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Études philosophiques et études analytiques=  Oeuvres complètes. La Comédie Humaine. Seizième Volume. Deuxième et troisième partie. Études philosophiques et études analytiques.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelte Werke. Werkausgaben. Sämtliche Werke. Gesamtausgaben. Balzac, Honoré de: Études philosophiques et études analytiques= Oeuvres complètes. La Comédie Humaine. Seizième Volume. Deuxième et troisième partie. Études philosophiques et études analytiques. 1855 Houssiaux, Paris, Einband nur gering berieben; Reihen-Titelblatt gedunkelt/fleckig; Papier unregelmäßig stock-/braunfleckig, anfangs und zum Ende in oberer Ecke leicht wasserfleckig - aber sonst sauber; insgesamt noch gut erhalten. - Reliure peu frottée; 1ère page de titre (générale) foncée/tachée), sinon propre à part quelques rousseurs éparses d intensité irrégulière; quelques mouillures en debut et vers la fin - en grande partie hors texte; état général satisfaisant - bon.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84219 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Kloster Ettal, Religion, Theologie Groß, Karl: Willibald Wolfsteiner : Mönch und Abt 1855 - 1942. Ein Wandel vor Gott im Wandel der Zeit. Ettal : Buch-Kunstverlag, 1950. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 198 S. : 1 Titelbild ; 8 ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Biographie, Leben, Kloster Ettal, Religion, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300354 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Maler, Landschaftsmalerei Biographie, Leben, Werk, Landschaft <Motiv> ; Ausstellung ; Dres Bischoff, Ulrich (Hrsg.): Ernst Ferdinand Oehme : 1797 - 1855 ; ein Landschaftsmaler der Romantik ; [Dresden] : Neumeister, Dresdener Kunstauktionshaus, 1997. [Ausstellung zum 200. Geburtstag des Künstlers ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Albertinum, 21. April bis 29. Juni 1997 ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck - Behnhaus, 20. Juli bis 7. September 1997]. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. - Mit Beiträgen von Ulrich Bischoff, Werner Kohlert, Petra Kuhlmann-Hodick, Hans Joachim Neidhardt, Gerd Spitzer und Gregor J. M. Weber und dem WERKVERZEICHNIS der Gemälde und bildmäßigen Zeichnungen Oehmes von Hans Joachim Neidhardt. Originalbroschur. 230 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen; 31 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Publikation. - Mit Beiträgen von Ulrich Bischoff, Werner Kohlert, Petra Kuhlmann-Hodick, Hans Joachim Neidhardt, Gerd Spitzer und Gregor J. M. Weber und dem WERKVERZEICHNIS der Gemälde und bildmäßigen Zeichnungen Oehmes von Hans Joachim Neidhardt.
[SW: Malerei, Maler, Landschaftsmalerei Biographie, Leben, Werk, Landschaft <Motiv> ; Ausstellung ; Dresden ; Werkverzeichnis, Bildende Kunst, Oeuvreverzeichnis]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300585 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 78,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rostaing, Jules Le Jardin des Plantes en estampes. Dessiné et lithographiè par A. Adam. Accompagné d'une historie de tous les animaux que possède la ménageroe Verlag: Maison Martinet - Hautecoeur, Frères Verlag: Maison Martinet - Hautecoeur, Frères - Für Kinderaugen aufbereitete hübsche Publikation über die Tiere im berühmten Zoo von Paris, dem Jardin des Plantes, über den nicht zuletzt Rainer Maria Rilke mit seinem "Panther" eines seiner größten Poeme verfassen sollte. Die lithographierten Tafeln zeigen meist eine größere Tierszene und an den Rändern kleinere Szenen oder Skizzen zu den Tieren oder zu ihrem Umfeld. Besonders interessant ist, dass auch die zahlreichen Gebäude und Aussichtsplattformen für die Zuschauer wiedergegeben sind, die somit eine historische weitgehend zuverlässige Quelle zu der Zooarchitektur des Jardin des Plantes um die Jahrhundertmitte bilden / seltenes Kinderbuch / Text französisch - Maison Martinet - Hautecoeur, Frères, Paris, (um 1855). 41 S., 1 Bl., mit 24 kolorierten Lithographien, illustrierter Pappband, folio-quer, (etwas berieben und fleckig/Rücken eingerissen/Kapitale ausgebrochen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5548 - gefunden im Sachgebiet: Zooführer
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top