Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1610 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Adam Mickiewicz 1798-1855 - Festschrift des österreichischen Adam Michiewict-Komitees zur Feier des 100. Todestages (1855-1955) Adam Mickiewicz, der große Dichter der polnischen Nation.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wytrzens, Günther: Adam Mickiewicz 1798-1855 - Festschrift des österreichischen Adam Michiewict-Komitees zur Feier des 100. Todestages (1855-1955) Adam Mickiewicz, der große Dichter der polnischen Nation. Wien, Eigenverlag 1955. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 65 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 127351 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bülow, Hans von  Briefe Band 1 - 3 (1. Band 1841-1853; 2. Band 1853-1855; 3. Band 1855-1864

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bülow, Hans von Briefe Band 1 - 3 (1. Band 1841-1853; 2. Band 1853-1855; 3. Band 1855-1864 Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1898. 1899 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. XV, 510, 402, 650 S. 3 Bände. Leinen, Bände leicht berieben, jeweils mit Exlibris am Innendeckel, Bd. 3 im Gelenk gelockert, hinteres Gelenk innen mit Klebeband verstärkt und Rücken einseitig einige cm angeplatzt (aber fest zusammen), insges. gute Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 3765081671 ---------- Hans Guido Freiherr von Bülow (* 8. Januar 1830 in Dresden; gest. 12. Februar 1894 in Kairo) war ein deutscher Klaviervirtuose, Dirigent und Kapellmeister des 19. Jahrhunderts. Er trat auch als Komponist in Erscheinung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38998 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 158,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frutti di Mare - 2 Teile in einem Band gebunden. (= C.Spindlers Werke, Band 15-16).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spindler, Carl: Frutti di Mare - 2 Teile in einem Band gebunden. (= C.Spindlers Werke, Band 15-16). Stuttgart, Verlagshandlung 1847. Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------- Karl Spindler (* 16. Oktober 1796 in Breslau; † 12. Juli 1855 in Bad Freiersbach; auch Carl Spindler; auch C. Spinalba; auch Max Hufnagl) war ein deutscher Schriftsteller. Spindler verfasste mit einer geradezu fabelhaften Geschwindigkeit zahllose Romane und Novellen. Zwischen 1830 und 1860 zählte er zu den populärsten Unterhaltungsschriftstellern in Deutschland. Seine hastige Produktion und die Schwächen seiner Erzählprosa verhinderten nicht, dass Spindler von der literarischen Kritik zumindest teilweise ernst genommen wurde. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 160, 146 Seiten, 2. Aufl., Neue wohlfeile Ausgabe, Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------- Karl Spindler (* 16. Oktober 1796 in Breslau; † 12. Juli 1855 in Bad Freiersbach; auch Carl Spindler; auch C. Spinalba; auch Max Hufnagl) war ein deutscher Schriftsteller. Spindler verfasste mit einer geradezu fabelhaften Geschwindigkeit zahllose Romane und Novellen. Zwischen 1830 und 1860 zählte er zu den populärsten Unterhaltungsschriftstellern in Deutschland. Seine hastige Produktion und die Schwächen seiner Erzählprosa verhinderten nicht, dass Spindler von der literarischen Kritik zumindest teilweise ernst genommen wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 117213 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Großherzog Friedrich I. von Baden und die deutsche Politik von 1854-1871. 2 Bände. Briefwechsel, Denkschriften; Tagebücher. Herausgegeben von der Badischen Historischen Kommission.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ONCKEN, HERMANN: Großherzog Friedrich I. von Baden und die deutsche Politik von 1854-1871. 2 Bände. Briefwechsel, Denkschriften; Tagebücher. Herausgegeben von der Badischen Historischen Kommission. Berlin u.a., Deutsche Verlagsanstalt, 1927. X, 533 // 3 ungez. Bll. mit Vortbl., Tbl. und Inhaltsverzeichnis, 423 Seiten. Or.-Leineneinbände, Gr. 8vo. Aus dem Inhalt: Aus der Zeit des Krimkriegs 1854/55; Beginnende Reformgedanken und Neue Aera in Preußen 1855/58; Der Krieg von 1895 und der Deutsche Bund; Programm der Reform des Deutschen Bundes u.v.m. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Einbände etwas berieben. Bibliothekssignatur am Rücken und einige Stempel auf dem Titelblatt.
[SW: Krimkriegs 1854/55; Reformgedanken Neue Aera Preußen 1855/58; Der Krieg von 1895 Deutsche Bund; Reform des Deutschen Bundes]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40373 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1800-1900
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Magazin für Garten-und Blumenkunde  Jg.1855 (m. Beschreibung und Abb. eines Kaktus)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Magazin für Garten-und Blumenkunde Jg.1855 (m. Beschreibung und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) eines Kaktus) Neue Zeitschrift für Garten- und Blumenfreunde und Gärtner. Hoffmann'sche Verlagsbuchhandlung. Stuttgart. 1855. IV. 380 S. m. 12 colorierten(Echinopsis Tettavii(Kratz)) und 12 schwarzen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (durchgehend etwas braunfleckig)(etwas wasserrandig)(St.). handcolorierte Lithos. Privat.Hld.-2/3)Bibl.. Bibliotheksexemplar/Library copy. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 Kakteen u.Sukkulent., Gartenzeitungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2A3069 - gefunden im Sachgebiet: Kakteen u.Sukkulenten
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 200,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schullehrer Der Wittwen- und Waisenfreund 30.Band Eine pädagogische Zeitschrift.Herausgegeben von den Schullehrer-Vereinen in Oberbayern. XXX. Bändchen, U.a.: Warnung vor Auswanderung nach Peru. Ein mexikanischer Einwanderungsplan. Der Untergang der Hauptstadt San Salvador in der Osternacht 1854 (Von einem Augenzeugen geschildert) .Unterstützung der Lehrer-Wittwen und Waisen in Oberbayern, sehr intressant, die Lebensumstände. 1855. VIII und 223 Seiten. Finsterlin. München. 1855. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Originalbroschur/Softcover. Stempel. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. Pädagogik, Landeskunde,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: R33946 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 48,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lessing,Gotth.Ephr.  Minna von Barnhelm

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lessing,Gotth.Ephr. Minna von Barnhelm Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Lpzg.1855.127 S.Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband-3). 1855. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 ISBN: 4048906797552 Theater
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2K749 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 14,77
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberschmid, Jos. und Gg. Neckermann: Kalender für katholische Christen auf das Jahr 1841+1842+1843+1844+1845+1846+1847+1848+1849+1850+1851+1852+1853+1854+1855+1856+1857+1858+1859+1860 J.E. v. Seidelsche Buchhandlung, Sulzbach, 1841. 128x7 Seiten Softcover Jahre 1841+1842+1843+1844+1845+1846+1847+1848+1849+1850+1851+1852+1853+1854+1855+1856+1857+1858+1859+1860. Zustand: keine Beschädigungen, Exemplare einer Privatbibliothek mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten berieben aber gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 255238 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 810,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Waldeck, Gunnar:  Der Wilde von den Sandwichinseln. Unterhaltsames über Dichter, Denker, Strategen und Haudegen in Mecklenburg und Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Waldeck, Gunnar: Der Wilde von den Sandwichinseln. Unterhaltsames über Dichter, Denker, Strategen und Haudegen in Mecklenburg und Vorpommern. Elmenhorst, Edition Pommern, 2014. 232 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar - Neubuch ISBN: 9783939680192 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Inhalt: Vorwort, I. Personen, Menschen, Leute: Reichsritter und Landflüchtiger: Ulrich von Hutten an der Ostseeküste (1488-1523) Zur Lehre, Warnung und Vermahnung: Bartholomäus Sastrow (1520- 1603) Ein Wunder ihrer Zeit: Sibylla Schwarz (1621-1638) Neues aus See- und Luftfahrt: Emanuel von Swedenborg (1688-1772) Der schwebende General: Kurt Christoph von Schwerin (1684-1757) Erhabenes und Plattdeutsches:Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) Theologe der Aufklärung: Johann Joachim Spalding (1714-1804) Ein Star seiner Zeit: Johann Christian Brandes (1735-1799) Der Dichter Rügens: Gotthard Theobul Kosegarten (1758-1818) Querdenker und radikaler Poet: Thomas Thorild (1759 -1808) Ein Sachse in Mecklenburg:Johann Christoph Sachse (1761-1822) Ein Greifswalder Gast: Wilhelm von Humboldt (1767-1835) Ein knorriger Widerspruch:Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Vivat für den königlichen Kammerherrn! Alexander von Humboldt (1769- 1859) Aus Wusterhusen: Karl Gottlieb Lappe (1773-1843) Zwischen Falun und Ludwigslust: Gotthilf Heinrich von Schubert (1780-1860) Ein Orakel der Gelehrsamkeit: Gottlieb Christian Mohnike (1781-1841) Der „Theatergraf“ und sein Vater: Graf Carl Hahn-Neuhaus und sein Vater Reichsgraf Friedrich II. , „Der Wilde von den Sandwichinseln“ Adelbert von Chamisso (1781-1838) Ein Schwede auf der Durchreise: Per Daniel Amadeus Atterbom (1790-1855) Pfarrer und Poet dazu: Wilhelm Meinhold (1797-1851) Von Marx bis Bismarck: Arnold Ruge (1802-1880) Schriftstellerin und Konvertitin: Ida Hahn-Hahn (1805-1880) Ein „Brennglas“ wird 200! Adolf Glassbrenner (1810-1876) „Fritzing” und der Greifswalder Epistelberg: Fritz Reuter (1810-1874) „Mehr heimisch in Bagdad als im Lande Mecklenburg“: Adolf Friedrich von Schack (1815-1894) Der „Mecklenburger“ und Küsten-Mensch: Theodor Fontane (1819-1898) En poar Blomen ut ehren Goarn: Alwine Wuthenow (1820-1908) Der Troja-Archäologe: Heinrich Schliemann (1822-1890) Ein interessanter „Vergessener“: Friedrich Spielhagen (1829-1911) Der botanisierende Dichter: Johannes Trojan (1837-1915) Ingenieur, Botaniker, Dichter: Heinrich Seidel (1842-1906) „Der Oelgötz” und „Frisch Salat“: Heinrich Bandlow (1855-1933) Der Traum vom Dichter: Carl Ludwig Schleich (1859-1922) Ein Brausekopf von jungem Dichter: Richard Dehmel (1863-1920) Zu Hause auf der Heide: Hermann Löns (1866-1914) Häufiger Badegast auf Usedom: Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) Der viel Rezitierte: Rudolf Tarnow (1867-1933) Der Autor Mongré oder Der Mathematiker als Musensohn: Felix Hausdorff (1868-1942) Martin Andersen-Nexö (1869-1954) Der Wahl-Güstrower: Ernst Barlach (1870-1938) „Die mangelhafte Stütze“: Eduard von Winterstein (1871-1961) Die Ostseewellen: Martha Müller-Grählert (1876-1939) Der Heide aus Biesenbrow: Ehm Welk (1884-1966) Der Bote aus Wieck: Oskar Kanehl (1888-1929) Start am Rostocker Theater: Curt Goetz (1888-1960) „Raubritter der Feder”: Richard Huelsenbeck (1892-1974) „...zur Zeit in Wassersnot“: Hans Fallada (1893-1947) Einsamer Außenseiter: Hans Henny Jahnn (1894-1959) Winterreise durch Greifswald: Arnolt Bronnen (1895-1959) Der Ehrendoktor: Bertolt Brecht (1898-1956) In Annaburg: Wolfgang Koeppen (1906-1996) Der Usedom-Insulaner: Hans Werner Richter (1908-1993) Ein Künstler im Aufbruch: Dieter Waldmann (1926-1971) II. „Fälle“, Vorkommnisse, Ereignisse: Ein Jubiläum für Schwedens “Blaues Band”– der Götakanal: Baltzar von Platen , „..doch am traurigsten erging es der Elvira Madigan“ , Eine Uniform und ein Einfall : Der Hauptmann von Köpenick , Vater Fontane und der Mörder Mohr aus Wolgast , Friseur, Soldat, Mörder: Johann Christian Woyzeck (1780-1824) Die Tapferkeit im Liede – Literatur um Befreiungskriegshelden in Mecklenburg und Vorpommern, Per Vogelflug von Schweden nach Usedom: Nils Holgersson, Gedenken für C.D.F. Neuenkirchen – Damaskus: Mythische Topographie bei Wolfgang Koeppen. ; "Was in der Tagespresse vorüberrauscht und im günstigsten Falle am Frühstückstisch oder als rasche Nachttisch-Lektüre kurze Aufmerksamkeit findet, kommt in der Regel umgehend in die Ablage, bis es – im Zeitungsbündel den Weg allen Recyclings geht. Dabei hätte sich mancher manches nochmals vorgenommen, abermals gelesen oder erneut nachgeschaut. Gunnar Müller-Waldeck möchte mit diesem Band gesammelter Feuilletons alle einladen, die an einem Streifzug mit kulturhistorischen Personen und Ereignissen durch Mecklenburg und Vorpommern interessiert sind. Eine Vielzahl von Personen taucht vor unserem geistigen Auge auf, und wir erleben Ihre Verbindung zu Mecklenburg und Vorpommern. Es reicht von Erlebnissen und Spuren der schreibenden Zunft bis hin zu schaurigen Ereignissen. Der Hauptmann von Köpenick ist genauso mit unserm Bundesland verbunden wie z.B. der Mörder Woyzeck.Lassen Sie sich überraschen von den reichhaltigen Facetten der Darstellung und erleben sie die lockere-leichte Art des Geschriebenen." 9783939680192
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Schriftsteller Biographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35890 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

n.g.: Schreibkalender auf das gemeine Jahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi 1855 Buchdrucker und Buchhändler Felician Rauch, Innsbruck, 1855. 34 Seiten Softcover, Heft Zustand: keine Beschädigungen, mit Eintragungen zu den Monaten. Rücken, Ecken, Kanten stark bestoßen und berieben. Mit Eselsohren im Heft und etwas angestaubt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 256312 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reymann, G. D. (Hrsg.): Reymann`s Special-Karte. Nr. 54. Bremen. Glogau, Verlag von C. Flemming, 1855. 2 S. ca. 46 x 38 cm, Landkarte Grenzkolorierte Landkarte / Übersichtskarte von 1825, berichtigt 1855; Geographie / Topographie / Kartographie / Vermessungskunde / Oldenburg; Karte im Maßstab 1:200.000; Blindstempel des Verlages unten; nicht gefaltet; alterstypisch gut erhalten; Artikel im Grundton deutlich heller als im Bild zu sehen
[SW: Landkarte, Übersichtskarte, Oldenburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65874 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten, Übersichtskarten
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 44,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reymann, G. D. (Hrsg.): Reymann`s Special-Karte. Nr. 69. Freeren. Glogau, Verlag von C. Flemming, 1855. 2 S. ca. 46 x 38 cm, Landkarte Grenzkolorierte Landkarte / Übersichtskarte von 1825, revidiert 1855; Geographie / Topographie / Kartographie / Vermessungskunde / Niederlande / Freeren (Freren); Karte im Maßstab 1:200.000; Blindstempel des Verlages unten; nicht gefaltet; leicht befleckt; mittelmäßig erhalten; Artikel im Grundton deutlich heller als im Bild zu sehen
[SW: Landkarte, Übersichtskarte, Niedersachsen, Freren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65890 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten, Übersichtskarten
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 26,64
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barth, Heinrich:  Die große Reise. Forschungen und Abenteuer in Nord- und Zentalafrika 1849 - 1855

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barth, Heinrich: Die große Reise. Forschungen und Abenteuer in Nord- und Zentalafrika 1849 - 1855 Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft [u.a.], 21 cm ; Leinen Um 1980. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 453 Seiten mit 54 Abbildungen, davon 16 Farbtafeln. Gutes Exemplar. mhw733 Die grosse Reise 1849 - 1855 ; Afrika ; Nordafrika ; Reisebericht ; Reisebeschreibung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84113 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Völker, Kontinente
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kursbuch, Reprint der Ausgabe Nr. 1 von 1855:  Eisenbahn- Post- und Dampfschiff Cours-Buch. Die Eisenbahnen und die bedeutenden Post- und Dampfschiff-Verbindungen in Deutschland und den angrenzenden Ländern mit Tabellen der Extrapost-Zahlungssätze und der verschiedenen Geldwährungen und...

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lexika, Nachschlagewerke, Eisenbahn, Dampfschiffe, Postschiffe, Fahrplan. Kursbuch, Reprint der Ausgabe Nr. 1 von 1855: Eisenbahn- Post- und Dampfschiff Cours-Buch. Die Eisenbahnen und die bedeutenden Post- und Dampfschiff-Verbindungen in Deutschland und den angrenzenden Ländern mit Tabellen der Extrapost-Zahlungssätze und der verschiedenen Geldwährungen und... Braunschweig. Archiv-Verlag. 1986. ...Meilen-Masse nebst dem Telegraphen-Reglement des Deutsch-Österreichischen Telegraphen-Vereins und sonstigen Notizen über den Telegraphen-Verkehr. Amtliche Ausgabe Nr. 1. Sommer - Cursus 1855.; 1. Aufl., 200, 40 (4) S. mit zahlr. Tab., Werbeanzeigen u. gefalteter Zonen-Tabelle im Anhang. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 16 x 12 cm) Illustr. Orig.-Halbleinewd. (Hardcover, mit Leinenrücken, schwarz) Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1253 - gefunden im Sachgebiet: Lexika, Nachschlagewerke
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top