Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 360 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Busch, Moritz (Dr.): Mit Bismarck vor Paris; Erlebnisse und Gespräche mit dem Großen Kanzler während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71; Herausgeber: Helmut Sündermann + bearbeitet; Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. 2, 11. - 20. T.; 295 S.; Format: 15x23 Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg, * 1. April 1815 in Schönhausen; 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg, war langjähriger Ministerpräsident von Preußen (1862 - 1890), Kanzler des Norddeutschen Bundes (1867 - 1871) und erster Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches (1871 - 1890); - - - „Dr. Moritz Busch, den man mit Recht den Pressechef des großen Kanzlers nennen kann, verstand es mit ungewöhnlicher Meisterschaft, Stimmungsbilder von geradezu photographischer Treue zu liefern, Und so erscheint Bismarck in seinen Aufzeichnungen nicht immer auf hohem Kothurn. Wir begegnen ihm vielmehr im Arbeitszimmer im vertrauten Verkehr mit seinen Getreuen, wo er rücksichtslos seiner Stimmung oder Bestimmung Ausdruck gibt. Doch wer wollte sie missen, die Blicke in die Seele voll genialer Gedanken, voll Stolz, Zorn und Leidenschaft! Darüber hinaus erleben wir mit Busch auf Frankreichs Boden ein Glück entscheidender europäischer Geschichte. Wir erkennen, daß die Feindschaft Frankreichs gegen Deutschland ein Stück der gallischen Mentalität zu sein scheint und hüten uns vor trügerischen Illusionen.“ (Verlagstext); - - - I n h a l t : Kapitelfolge; Vorwort: Kennen wir Bismarck?; Einleitung: Die französische Herausforderung; Ankunft im Hauptquartier; Bismarck im Felde; Über die Grenze; Nach Frankreich hinein; Auf dem Schlachtfeld; Der Tag von Sedan; Eine Kaiserkrone zerbricht; Der erste Unterhändler; Nächste Station: Versailles; Im Hause der Madame Jessé; Herbsttage in Paris; Franzosen, Fürsten und die deutsche Frage; Monsieur Thiers erscheint; Kommt der Papst nach Preußen?; Eine "wunderbare Lebensbeschreibung"; Warum die Geschütze schweigen; "Die deutsche Einheit ist gemacht"; "Gäbe man mir den Oberbefehl"; Bismarck will zurücktreten; "Das Hartsein traue ich mir zu"; Siege - und doch kein Endsieg; Tischgespräche um die Weihnachtszeit; Das Bombardement beginnt; Die letzten Entscheidungen reifen; Deutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland; Zehn große Tage; Paris kapituliert; Dem Frieden entgegen; Nachwort: Dr. Moritz Busch; - - - Mit einer photographischen Aufnahme "Brustbild-Porträt" vom großen Kanzler als Frontispiz und einer gefalteten Karte im Anhang "Standorte des großen Hauptquartiers im Feldzuge von 1870/71; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf 5 Tafeln + 1 gefaltete Karte
[SW: Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Reichsgründung; Nationalsozialismus; NS.; Krieg; Militaria; Diplomatie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51418 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch, Moritz (Dr.): Mit Bismarck vor Paris; Erlebnisse und Gespräche mit dem Großen Kanzler während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71; Bearbeitet und herausgegeben von Helmut Sündermann; Zentralverlag der NSDAP., Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. 3, 21. - 30. T.; 295 S.; Format: 15x23 Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg, * 1. April 1815 in Schönhausen; 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg, war langjähriger Ministerpräsident von Preußen (1862 - 1890), Kanzler des Norddeutschen Bundes (1867 - 1871) und erster Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches (1871 - 1890); - - - „Dr. Moritz Busch, den man mit Recht den Pressechef des großen Kanzlers nennen kann, verstand es mit ungewöhnlicher Meisterschaft, Stimmungsbilder von geradezu photographischer Treue zu liefern, Und so erscheint Bismarck in seinen Aufzeichnungen nicht immer auf hohem Kothurn. Wir begegnen ihm vielmehr im Arbeitszimmer im vertrauten Verkehr mit seinen Getreuen, wo er rücksichtslos seiner Stimmung oder Bestimmung Ausdruck gibt. Doch wer wollte sie missen, die Blicke in die Seele voll genialer Gedanken, voll Stolz, Zorn und Leidenschaft! Darüber hinaus erleben wir mit Busch auf Frankreichs Boden ein Glück entscheidender europäischer Geschichte. Wir erkennen, daß die Feindschaft Frankreichs gegen Deutschland ein Stück der gallischen Mentalität zu sein scheint und hüten uns vor trügerischen Illusionen.“ (Verlagstext); - - - I n h a l t : Kapitelfolge; Vorwort: Kennen wir Bismarck?; Einleitung: Die französische Herausforderung; Ankunft im Hauptquartier; Bismarck im Felde; Über die Grenze; Nach Frankreich hinein; Auf dem Schlachtfeld; Der Tag von Sedan; Eine Kaiserkrone zerbricht; Der erste Unterhändler; Nächste Station: Versailles; Im Hause der Madame Jessé; Herbsttage in Paris; Franzosen, Fürsten und die deutsche Frage; Monsieur Thiers erscheint; Kommt der Papst nach Preußen?; Eine "wunderbare Lebensbeschreibung"; Warum die Geschütze schweigen; "Die deutsche Einheit ist gemacht"; "Gäbe man mir den Oberbefehl"; Bismarck will zurücktreten; "Das Hartsein traue ich mir zu"; Siege - und doch kein Endsieg; Tischgespräche um die Weihnachtszeit; Das Bombardement beginnt; Die letzten Entscheidungen reifen; Deutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland; Zehn große Tage; Paris kapituliert; Dem Frieden entgegen; Nachwort: Dr. Moritz Busch; - - - Mit einer photographischen Aufnahme "Brustbild-Porträt" vom großen Kanzler als Frontispiz und einer gefalteten Karte im Anhang "Standorte des großen Hauptquartiers im Feldzuge von 1870/71; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf 5 Tafeln + 1 gefaltete Karte. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich, Umschlagdecke beigelegt
[SW: Geschichte; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Reichsgründung; Nationalsozialismus; NS.; Krieg; Militaria; Diplomatie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60418 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Storm, Theodor;  Sämtliche Werke zweiter Band - Neue Ausgabe in vier Bänden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Storm, Theodor; Sämtliche Werke zweiter Band - Neue Ausgabe in vier Bänden Braunschweig, Hamburg, Georg Westermann, 1910. 436 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in Frakturschrift geschrieben, das Erscheinungsjahr ist geschätzt, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist teils fleckig, aus dem Inhalt: Marthe und ihre Uhr -(1847) Hinzelmeier (1850) - Viola tricolor (1873) - Draußen im Heidehof (1871) - Der Amtschirurgus, Heimkehr (1870) - Lena Wies (1870) - Von heut und ehedem (1873) - Zwei Kuchesser der alten Zeit (1871) - Von Kindern und Katzen und wie sie die Mine begruben (1876) - Aquis submersus (1875/76) - Beim Vetter CHristian (1870) - Pole Poppenspäler (1873/74) - Waldwinkel (1874) - Ein stiller Musikant (1874/75) - Psyche (1875) - Eckenhof (1879) - Im Bauernhause (1878/79) 4r2a Sämtliche Werke zweiter Band; Theodor Storm; Thomas Mann; Novellen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43510 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moltke, Graf Helmuth von: Moltkes Militärische Korrespondenz. Aus den Dienstschriften des Krieges 1870/71. Herausgegeben vom Großen Generalstabe, Abtheilung für Kriegsgeschichte. 3. Theil: Zweite + Dritte Abtheilung: Vom 3. September 1870 bis zum 27. Januar 1871 + Waffenstillstand und Friede + Der deutsch-französische Krieg, zweiter Theil, Heft 13 und Anlagen 92-97. Siegfried Mittler und Sohn Berlin, 1896. Seiten 25+279-539+18+541-788+435-577+157-282 Hardcover mit Leinenrücken und -ecken 3. Theil: Zweite + Dritte Abtheilung. Vom 3. September 1870 bis zum 27. Januar 1871 + Waffenstillstand und Friede + Der deutsch-französische Krieg, zweiter Theil, Heft 13 und Anlagen 92-97. Zustand: Im Vorsatz mit einer Eintragung. Rücken, Ecken, Kanten berieben.
[SW: Otttt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285697 - gefunden im Sachgebiet: Militär
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - WARTENSLEBEN, Hermann Graf (Oberst im Generalstab): Feldzug 1870-71. Die Operationen der Süd-Armee im Januar und Februar 1871. Nach den Kriegsakten des Oberkommandos der Südarmee. Mit zwei Karten. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 1872. (ca. 22,7 x 14,8 cm). 114 S. und 2 ausfaltbare Karten. (Fraktur). Original-Interimsbroschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig und gerändert, hinterer Deckel fehlt. Innen gut erhalten und vollständig mit den zwei Karten. Papier unaufgeschnitten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1870/71, 1871-1912, Armee, Berlin, Feldzüge / Kriege, Frankreich, Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militärtaktik, Preußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7641c - gefunden im Sachgebiet: Berlin - Brandenburg - Preußen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - WARTENSLEBEN, Hermann Graf (Oberst im Generalstab): Feldzug 1870-71. Die Operationen der Süd-Armee im Januar und Februar 1871. Nach den Kriegsakten des Oberkommandos der Südarmee. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 1872. (ca. 22,7 x 14,8 cm). 114 S. (Fraktur). Original-Interimsbroschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig und gerändert, hinterer Deckel lose. Innen gut erhalten, Papier unaufgeschnitten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1870/71, 1871-1912, Armee, Berlin, Feldzüge / Kriege, Frankreich, Kriegsschauplätze, Militär, Militaria, Militärtaktik, Preußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7642c - gefunden im Sachgebiet: Berlin - Brandenburg - Preußen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Verleihungsurkunde Kriegsdenkmünze 1870/71) Infanterie-Regiment „Graf Barfuß“ (4. Westfälisches) Nr. 17 Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs ist die von Allerhöchstdemselben von erbeuteter Kanonen-Bronze gestiftete Kriegs-Denkmünze für Combattanten dem Musketier Wilhelm Marwede der 1ten Kompanie 4ten Westfälisch Infanterie Regiment No. 17 in Anerkennung seiner pflichtgetreuen Theilnahme an dem siegreichen Feldzuge 1870 - 1871 von dem Unterzeichneten übergeben worden. Mühlhausen, den 5ten Juni 1872, Massow, Oberster Regiments Kommandeur Verlag: Lith. Anst. v. Fr. Schwabe Verlag: Lith. Anst. v. Fr. Schwabe Lith. Anst. v. Fr. Schwabe, Berlin, 1872. Ein lithographiertes Blatt (ca. 27 x 20,5 cm) mit Spruchband "Mit Gott für Kaiser, König und Vaterland. Elsas - Lothringen 1870/1871", hinter Glas, im Holzrahmen (ca. 30,8 x 24,5 cm) mit goldfarbener Leiste, (Blatt leicht gebräunt/Blattrand teils leicht wasserfleckig/Rahmen stärker berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i9521 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente und Belege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

prinz kraft hohenlohe ingelsingen aufzeichnungen aus meinem leben. 4 bände ( so komplett) berlin: mittler & sohn. 1897 groß-oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen, tadellos; gebunden ausgbe; weinrotes, goldgeprägtes und-illustriertes original-feinleinen mit wappenabbildung und dekorrahmen, marmorierter rundumschnitt, lesebändchen, ornamentierte vorsätze: band 1: 1848-1856. vom revolutionsjahr 1848 bis zum ende des kommandos in wien 1856, 379 seiten mit hemdchengeschützen frontispiz (bildnis des verfassers) nebst einer lebensskizze / band 2: 1856-1863 flügeladjutant unter friedrich wilhelm iv. und könig wilhelm 1856-1863, 382 seiten / band 3: 1864-1870 die kriege 1864 und 1866. friedenszeit bis 1870, 412 seiten mit einem titelbild und vier skizzen im text / band 4: 1870-1871 der krieg 1870/71. reise nach russland, 566 seiten mit zwei bildtafeln, der nachbildung eines briefes, zwei skizzen im text und vier kartenbeilagen in steindruck. die bücher erschienen von 1897 bis 1907; ecken minimalst berieben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070859 - gefunden im Sachgebiet: geschichte / geschichtswissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

General Chanzy La deuxieme Armee de la Loire. Campagne de 1870-1871 - Text französisch / Handschriftliche Widmung aus 1871 auf Vorsatz - 3. Auflage, Plon, Paris, 1871. 662 S., original Leineneinband mit goldgeprägtem Rückenschmuck, (Rücken angeplatzt / fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1L7725 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Einigungskriege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schönlein, Hermann (Ed) Illustrierte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870 und 1871, 1871 Schönlein, Stuttgart 1871. priv. Pappband, . Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 476s., in gutem Zustand, Karten, Fraktur.-, in gutem Zustand, [CPA7,6]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11583123 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diere, Horst;  Geschichte in Übersichten. Wissensspeicher für den Unterricht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diere, Horst; Geschichte in Übersichten. Wissensspeicher für den Unterricht Berlin, Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1986. 584 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt, fleckig, starke Kanten- und Rückenbestoßungen, der Seitenblock ist gelockert jedoch keine losen Seiten, aus dem Inhalt: Urgesellschaft - 6ie altorientalische Klassengesellschaft vom 5. bis 2. Jt. v. u. Z. - Griechenland - Rom - Die Germanen und ihr Befreiungskampf gegen die Römer i. Jh. V. U.Z. bis 1. Jh. u. Z. - Ende der Sklavenhaltergesellschaft im Römischen Reich 1. bis 5. Jh. - Entstehung des Feudalismus In West- und Mitteleuropa 5. bis 11.Jh. - Byzanz und arabisches Kalifat 6. bis 11. - Feudalismus in Europa außer Deutschland 11. bis 15. Jh. - Hussitenbewegung - Deutsche frühbürgerliche Revolution 15./16. Jh. - Die großen geographischen Entdeckungen und der Beginn der Kolonialpolitik westeuropäischer Länder 15./16. Jh. - West- und Mitteleuropa 1550 bis 1650 - Frankreich und Rußland 17./18. Jh. - Deutschland 1648 bis 1789. - Entwicklung des Kapitalismus in England 17./18. Jh. - Entstehung der USA - Französische bürgerliche Revolution 1789 bis 1795 - Europa 1795 bis 1848 - Arbeiterbewegung 1830 bis 1848 - Bürgerlich-demokratische Revolution in Europa 1848/49 - Entwicklung des Kapitalismus 1849 bis 1870 und Gründung der I. Internationale - Deutschland 1849 bis 1871 - Pariser Kommune 1871 - 1871 bis zum Ausgang des 19. Jh. - Entwicklung des Imperialismus Ende des 19. Jh. bis 1914 - Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 - Rußland und die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 - Novemberrevolution in Deutschland 1918/19 - Sowjetrußland/UdSSR 1918 bis 1937 - Imperialistisches Staatensystem 1919 bis 1923 - Imperialistisches Staatensystem 1924 bis 1929 - Weltwirtschaftskrise in den kapitalistischen Ländern 1929 bis 1933 - Verschärfung der Widersprüche in der imperialistischen Welt 1933 bis 1939 - Zweiter Weltkrieg 1939 bis 1945 - 1945 bis 1949. - 1949 bis 1960/61 - 1961 bis 1969 - 1970 bis 1980 - Imperialistisches Staatensystem - Zeittafel - Register - Kartenanhang 4h4b Geschichte in Übersichten; Wissensspeicher für den Unterricht; Horst Diere; Nachschlagewerk; Naturwissenschaften; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49819 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke/ Lexika/ Wörterbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 16. November 1871 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Herrenhaus. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Von der Eröffnungs-Sitzung der beiden vereinigten Häuser des Landtages am 27. November 1871 und der Ersten bis zur zweiunddreißigsten und der Schluß-Sitzung am 1. November 1872. Anlagen zu den Verhandlungen des Herrenhauses (Band 2). Berlin: Decker. 1872. 2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 600-700 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1872). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1870/71, 1871-1912, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7509c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kohl, Horst (Hrg.): Deutschlands Einigungskriege 1864 - 1871 in Briefen und Berichten der führenden Männer, Dritter Teil: Der Deutsch-französische Krieg 1870 - 1871. Erste Abteilung: Bis zur Schlacht von Sedan; Reihe: Voigtländers Quellenbücher, Band 16; Herausgeber: Horst Kohl; R. Voigtländer`s Verlag / Leipzig; um 1912. EA; 165, 15 S.; Format: 12x18 Mit Inhaltsverzeichnis. Frakturschrift. + 15 S. Verlagsveranzeigen; - - - Z u s t a n d: 3+, original Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, Kopfrotschnitt. Hinterer Deckel geknickt, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, sonst ordentlich
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; warhistory; war; Einigungskriege; 1864 - 1871;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46309 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top