Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 361 Artikel gefunden. Artikel 346 bis 360 werden dargestellt.


GROPENGIESSER, Fritz: Gesammelte Blätter aus meinem Tornister.(Originalausgabe!) Erinnerungen an die Zeit des großen Krieges. Berlin, Leipzig: Wigand. 1910. 225(1)S. Original Leineneinband mit Rücken- und Deckeltitel und Büttenschnitt. Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Originalausgabe! Mit Verfasser-Vorwort.
[SW: Belletristik, 1870/71, 1871-1912, Kriegsliteratur, Militaria]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32803a - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[MEYER, Friedrich Karl] hier F. K. M.: Vierundzwanzig Versailler Bilder nebst zwölf neuen vaterländischen Liedern und Gedichten. Von F. K. M. Berlin: Druck von Gebr. Unger. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe [um 1875]. ca. 23,5cm x 14,5cm. 48 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Unbeschnitten. Einband lädiert, Deckel mit Schmauchspuren und Eckenausriss, hinterer Deckel fehlt, Bindung etwas lose. , Innen teils mit minimalen Einrissen, papierbeding gegilbt, sonst überwiegend sauber. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Erstausgabe. - Der Autor lebte von 1805-1884. RAR!
[SW: Belletristik, 1870/71, 1871-1912, Erstausgaben, Lyrik/Poesie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6627c - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MÖRIKE, Eduard: Unveröffentlichte Briefe. Herausgeber: Friedrich Seebass. Stuttgart: Cotta 1945. 2.ergänzte und umgearbeitete Auflage 3.-6.Tausend. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XIV,629 S. Original Halbleinwand mit Original Umschlag jeweils mit Deckel- und Rückentitel. Leichte Gebrauchsspuren, Schnitt etwas angestaubt, etwas leseschief, guter Gesamtzustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Hagen, Hb.d.Editionen 427.3. Enthält 381 bisher unveröffentlichte Briefe in chronologischer Folge, dazu im Anhang 26 Briefauszüge. Mit Verzeichnis der Briefempfänger, der erwähnten Gedichte und Werke Mörikes und allgemeinem Personenverzeichnis.
[SW: Belletristik, 1801-1870, 1871-1912, 1945, nach, Belletristik, Briefe, Schriftsteller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4090a - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bieber, E. (Emilie) bzw. Emil  Große Carte de Visite / Große s/w Fotografie. Würdevoller alter Mann mit Bart (Hamburg, Neuer Jungfernstieg 20 + Berlin Leipzigerstr. 128)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bieber, E. (Emilie) bzw. Emil Große Carte de Visite / Große s/w Fotografie. Würdevoller alter Mann mit Bart (Hamburg, Neuer Jungfernstieg 20 + Berlin Leipzigerstr. 128) E. Bieber königl. Bayer. & Herzogl. Sächs. Hof-Pho: Berlin-Hamburg, um. 1888 ca. 20x10cm. Fester Karton, nur leichte Altersspuren ------ Emilie Bieber (* 26. Oktober 1810 in Hamburg; gest. 5. Mai 1884 ebenda) Sie war eine der ersten deutschen Berufsfotografinnen. Zur Biografie von Emilie Bieber ist wenig bekannt. Im Alter von über 40 Jahren trat sie als Gründerin eines fotografischen Ateliers in Erscheinung. Sie gehörte zu einem kleinen Kreis von Frauen, die zu dieser Zeit einem Handwerk nachgingen. Das Atelier war in der obersten Etage des Hauses Große Bäckerstraße 26 untergebracht und firmierte ein Jahr nach der Eröffnung unter E. Bieber. Im Jahr 1868 erwarb sie das Haus Neuer Jungfernstieg 20 und richtete dort ein photographisches Atelier ein. An beiden Anschriften war zeitweilig auch ihr Schwager Julius Berlin als Bewohner eingetragen. Dessen Sohn Leonard Berlin wurde von Emilie Bieber als Nachfolger eingesetzt. Etwa im Alter von 65 Jahren zog sie sich aus dem Atelier zurück. Emilie Bieber war in der Hamburger Frauenbewegung engagiert. Emilie Bieber wurde auf dem Jüdischen Friedhof Ilandkoppel in Hamburg-Ohlsdorf beigesetzt. Emilie Bieber erwarb 1868 das Haus Neuer Jungfernstieg 20 von Isaac Joseph Jaffé (1806-1890). Auf der Gartenseite ließ sie ein großes Glashaus als Atelier errichten. Zwei Zimmer waren für den Empfang der Kunden vorgesehen und ein Toilettezimmer für die Damen. Bis Ende des Jahres 1871 unterhielt Emilie Bieber zwei Ateliers. In den Folgejahren zeigte das Atelier auf mehreren Ausstellungen dem Publikum seine Arbeit und sein Können, so 1870 in Paris und auf der Weltausstellung 1873 in Wien. Fotografische Ateliers, wie sie Emilie Bieber betrieb, hatten Mitarbeiter, die selten namentlich erwähnt wurden. Bekannt sind Arnold Mocsigay, der von 1869 bis 1897 die Leitung innehatte, Max Jaffé und Johann Hamann, der Ende der 1870er Jahre als Retuscheur mitarbeitete.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62926 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie - Carte de Visite
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Ludwig I., Ludwig II., Maximilians I., Westfälischer Frieden, Deutsch-französischer Krieg 18 Doeberl, M.: Entwicklungsgeschichte Bayerns. ZWEITER (2.) Band. München, Oldenbourg, 1928. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur.25 cm XII,624 Seiten. DRITTE, erweiterte Auflage. Vom Westfälischen frieden bis zum Tode König Maximilians I. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Bayern, Ludwig I., Ludwig II., Maximilians I., Westfälischer Frieden, Deutsch-französischer Krieg 1870-1871, bayerische Geschichte, Entwicklung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289892 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forstreuter, Adalbert: Schicksalsraum Westen (Band 2 von 2 Bänden); Tausendjähriger Kampf um deutsches Land; Herausgeber: Gauleiter Prof. Rudolf Jung; C. A. Weller Verlag / Berlin; 1941. EA; V, 301 S.; Format: 23x30 I n h a l t : (umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; Linksrheinische Land im 18. Jahrhundert; Der Westraum im Zeitalter der Französischen Revolution und in der napoleonischen Epoche; Belgien und die französische Herrschaft; Die Niederlande in der germanischen Nordwestfront; Die deutsche volkstumsfront an der Südwestflanke; Der Wiener Kongreß und die Westgrenzen; Frankreich und Preußen im rheinischen Spannungsfeld; Entscheidung von 1870/71; Reichsland Elsaß-Lothringen; Der Westraum im politischen Kraftfeld von 1871 bis 1914; Beginn der Entscheidung; Von Versailles nach München; Letzte Entscheidung im Schicksalsraum; Wirtschaftliche Kräfte im Westen; Das Reich und die europäische Ordnung, von unserm Schicksalsraum aus gesehen; Quellennachweis für Bilder + Karten; - - - LaLit 116; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Kunstdruckpapier, mit 144 Abbildungen + Karten, Kopffarbschnitt
[SW: Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Frankreich; France; Belgien; Niederlande; Holland; Elsaß-Lothringen; Luxemburg; Elsaß; Lothringen; Schweiz; Saarland; Rhein;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51309 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gregori, Ferdinand: Josef Kainz; Reihe: Das Theater, eine Sammlung von Monographien, Band III; Herausgegeben von Dr. Carl Hagemann; Verlegt bei Schuster & Loeffler / Berlin - Leipzig; um 1904. 2. T.; 73, (1) S.; Format: 11x17 Josef Gottfried Ignaz Kainz (* 2. Jänner 1858 in Wieselburg, Königreich Ungarn; † 20. September 1910 in Wien), gilt als einer der größten deutschsprachigen Theaterschauspieler. - - - Ferdinand Gregori (* 13. April 1870 in Leipzig; † 12. Dezember 1928 in Berlin), deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Schauspiellehrer. - - - Christian Carl Hagemann (* 22. September 1871 in Harburg; † 24. Dezember 1945 in Wiesbaden), deutscher Theaterdirektor und Theaterwissenschaftler. (frei nach wikipedia); - - - Buchschmuck geziert von E. M. Lilien; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüngrauer silberillustrierter feiner Lederband mit silbernem Deckel- + Rückentitel, farbig illustrierte Innendeckel, mit Frontispiz, Vignette + 6 Bildtafeln, Reihen-, Bücher- + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + geblichen, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich. --- Beilage: 1 Künstler-Postkarte
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Josef Kainz; Theater; theatre; Schauspiel; Schauspieler; Briefe; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66011 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Französischer Krieg, Schilderung, geschichte, Kriegsgeschichte Hitl, Georg: Der Französische Krieg von 1870 und 1871. Jubiläums-Ausgabe.Nach den besten Quellen, persönlichen Mitteilungen und eigenen Erlebnissen geschildert. Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1895. Mit zahlreichen authentischen Darstellungen, einer Übersichtskarte des Kriegsschauplatzes und Spezialkarten der Schlachten von Weißenburg, Wörth, Saarbrücken-Spichern, der drei Schlachten um Metz, der Schlacht von Sedan, der Operationen der Nord-Armee, der Schlacht bei Orleans, der Operationen auf dem südöstlichen Kriegsschauplatz, der Schlacht bei Le Mans, der Kämpfe an der Lisaine und vor Belfort, der Operationen vor Paris und einem Plan zur Belagerung von Straßburg. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. der Lederrücken leicht berieben und am unteren Kapital etwas fleckig , die Lederecken etwas bestoßen, Buchblock im hinteren Falz mit späterem Leinenstreifen verstärkt. Sonst SEHR gutes Exemplar der Neubearbeitung. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Textillustrationen, Tafeln u. Faltkarten. IV, 844 Seiten. Siebente, NEUBEARBEITETE Auflage. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. der Lederrücken leicht berieben und am unteren Kapital etwas fleckig , die Lederecken etwas bestoßen, Buchblock im hinteren Falz mit späterem Leinenstreifen verstärkt. Sonst SEHR gutes Exemplar der Neubearbeitung.
[SW: Deutsch-Französischer Krieg, Schilderung, geschichte, Kriegsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294010 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elsaß-Lothringen: Elsaß und Lothringen Deutsches Land; Herausgeber: Staatsminister Dr. Otto Meißner; Verlagsanstalt Otto Stollberg / Berlin; 1943. 4, 61. - 80. T; 324 S.; Format: 19x27 Mit Kunsttafeln von Leander Kreutzer, Prof. Alfred Pellon u. a.; ganzseitiges Hoffmann-Foto: "Der Führer vor dem Münster in Straßburg", welche den kunstbeflissenen Reichskanzler Adolf Hitler im Offiziersledermantel zwischen General Keitel und dem Verfasser beim Verlassen des Straßburger Münsters zeigt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Künstler- + Fotografenverzeichnis; Geleitworte; Hans Friedrich Blunck: Lothringen, Elsaß (Gedicht); I. Teil: Reichspressechef Dr. Otto Dietrich: Der Einzug des Führers in Straßburg am 28. Juni 1940; Oskar Wöhrle: Wir sind so jung... (Gedicht); Prof. Friedrich Metz: Landschaft und Siedlung im Elsaß und in Lothringen; August Stöber: Das Münster in der Sternennacht (Gedicht); Hermann Stegemann: Elsaß (Gedicht); Prof. Paul Wentzcke: Elsässisches Schicksal; Karl Hackenschmidt: E. M. Mungenast: Die Geschichte Lothringens; Alfred Pellon: Lothringen (Gedicht); Mein Elsaß deutsch! Dezember 1870 (Gedicht); Dr. Otto Meißner: Elsaß und Lothringen als Reichsland 1871 - 1918; August Stoeber: Der Wasgau zum Schwarzwald (Gedicht); Dr. Robert Ernst: Die volksdeutsche Bewegung im Elsaß und in Lothringen 1918 - 1940; Ernst Moritz Arndt: Spruch; II. Teil: Bernd Isemann: Der elsässische Gartem; Ernst Stadler: Kleine Stadt im Elsaß (Gedicht); Dr. Friedrich Spieser: Der Elsässer; E. M. Mungenast: Das ist das Land Lothringen!; Angelika Merkelbach-Pinck: Der Lothringer; Friedrich Fuhrmann: Abend (Gedicht); III. Teil. Prof.Dr.Dr.-Ing. Daniel Krencker: Die Baukunst in Elsaß und Lothringen; Johann Wolfgang von Goethe: Von deutscher Baukunst (1772); Hans Rott: Die deutsche Malerei und Plastik im Elsaß; Raymond Buchert: Zu Straßburg am Thomasstaden (Gedicht); Leonhard Riedweg: Not der Sprache (Gedicht); Prof. Alfred Pellon: Deutsche Kunst in Lothringen; Friedrich Lienhard: Sonne vom Schwarzwald (Gedicht); Prof.Dr. Franz Schultz: Dichtung und Schrifttum in Elsaß und in Lothringen; Alfred Pellon: Vallièrestal. Lothringisches Heimatlied; Kurt Kölsch: Lothringen (Gedicht); IV. Teil. Gauleiter Josef Bürckel: Gau Westmark im Kampf geformt; Adolf Schmid, Leiter des Reichspropagandaamtes Baden: Die Lösung des elsässischen Problems; Ausklappbare Falttafel des Reichslandes Elsaß-Lothringen 1914; 2-seitige Liste "Ortsbezeichnungen früher und jetzt" (deutsch - französisch); - - - Unter den Tafeln zahlreiche Ansichten von Leander Kreutzer (Reichenweier, Kaysersberg, Hartmannsweiler Kopf, Thann u. a.), Holzschnitte von Alfred Pellon (Tussingen, Hessen, Norringen, Wappingen u.a.); - - - LaLit 97; - - - Z u s t a n d: 3+, original rotes Halbleinen, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen + Karten auf 44 Tafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, in Klarsichtfolie eingeschlagen + verklebt, insgesamt sonst aber ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Orts- und Landeskunde; Elsass; Elsaß; alsace; Lothringen; Geschichte; History;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54077 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallace,John H.  Wallace

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallace,John H. Wallace's American Trotting Register containing all that is known of the Pedigrees of Trotting Horses, their Ancestors and Descendants with a Record of all published Performances in which was Trotted or Paced in 2:40 or Less, from the Earliest Dates till the Close of 1868 and a Full Record of the Performances of 1869 and 1870 giving complete Summaries of over Six Thousand Contents with an Introductory Essay on the True Origin fo the American Trotter an a Set of Rules for the Government of all Trials of Speed. 504 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. With 6 Tafeln (Pferdeabbildungen).. Orange Judd & Co.. New York. 1871. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. neu gebunden ca. 1960, einige Anstreichungen in rot. Sprache: englisch/english. Pferde
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2B3228P - gefunden im Sachgebiet: Pferde
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 42,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Deutsch-Französischer Krieg) La Guerre Franco-Allemande Illustrée 1870 - 1871, No. 1 - 32 zusammen in einem Band Verlag: Robert Dancker libraire-éditeur/Librairie Internationale Verlag: Robert Dancker libraire-éditeur/Librairie Internationale - Text französisch - Verschiedene Auflagen, Robert Dancker libraire-éditeur, Zürich/Librairie Internationale, Strasbourg, (um 1880). Insgesamt 1 Blatt, 263 S. mit vielen, teils doppelblattgroßen Abbildungen, Halbleinen-Einband mit aufgezogenem Papierrückenschild, folio, (Kapitale mit Fehlstellen/etwas fleckig und randgebräunt/Titel mit kleinem Eckausriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N3939 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Einigungskriege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Weihnachtsfest Glückwunsch-Vordruck) Zum frohen Weihnachtsfeste und Jahreswechsel gewidmet - Zwei Glückwunschbögen, je 2 Blatt mit lithographierter Original-Titelbordüre. Mit handschriftlichem Namenseintrag aus 1871 und 1873 Verlag: Steindruck v. Krull & Claasen Verlag: Steindruck v. Krull & Claasen - sonst sehr gute Erhaltung / Lithophien mit Geschehnissen zu Weihnachten - Steindruck v. Krull & Claasen, St. Pauli, (ca. 1870). Maße ca. 22,9 x 28,5 cm / 21 x 26 cm, (ein Bogen mit kleinem Kantenausriß und rückseitig mit handschriftlichen Notizen der Zeit/teils gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4118 - gefunden im Sachgebiet: originale Kunst/ Grafik/ Plakate
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Hans Heinz Herrmann und Gebhardt (Gesangstexte) Hardt  Textheft "Marie-Louise" (Operetten-Revue in 12 Bildern; Spielleitung Willy Tholen, Musikalische Leitung Hans Wenzel)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Hans Heinz Herrmann und Gebhardt (Gesangstexte) Hardt Textheft "Marie-Louise" (Operetten-Revue in 12 Bildern; Spielleitung Willy Tholen, Musikalische Leitung Hans Wenzel) Walhalla-Theater Dr. Gustav Schenck: Berlin, Weinbergsweg 19, um. 1915 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 8 S. OBroschur, leichte Gebr.spuren, gut, SELTEN. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Dir. Schenck, Willy Tholen, Hedi Kramer, Charlotte zur Lippe, Thea Ricken, Kapellmeister Wenzel, Horst Bedow, Yvonne Pohlig, Walter Albrecht, Max Rössel -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben -------- Das Walhalla war ein Theater im Weinbergsweg 19 in Berlin-Mitte. 1852 entstand hier das Berliner Circus-Theater. Schon drei Jahre nach der Eröffnung wurde das Theater wieder geschlossen, um später als Konzert- und Tanzsaal wieder eröffnet zu werden. Das Besondere an diesem "Circus-Theater' war, dass es außerhalb der feinen Gesellschaft in Berlin einen ersten Versuch wagte, ein Volkstheater einzurichten, dem sollten bald weitere folgen. An gleicher Stelle wurde 1870 das Nationaltheater erbaut, das - insbesondere im Zeitraum 1871 bis 1881 - unter den Direktoren Friedrich Gumtau, Robert Buchholz und Ernst Carl Ferdinand von Hell durch ein anspruchsvolles literarisches Programm (Klassikeraufführungen als auch Werke zeitgenössischer Autoren) hervortrat. Am 4. April 1883 wurde dieses Theater durch einen Brand zerstört. 1904 war das Theater als Opernbühne unter dem Namen "Nationaltheater am Weinsbergsweg" bekannt und ging 1905 an Direktor Richard Schultz des Berliner Metropol-Theaters, der jetzt "vornehmlich die leichtere Spielgattung pflegte". 1906 übernahm Paul Saitmacher das Theater, der zuvor als Direktor des Grazer Varieté Orpheum tätig war. Das nun als Varieté-Theater umgestaltete Walhalla präsentierte am 1. September des gleichen Jahres seine Eröffnungsvorstellung, bei der 12 verschiedene Künstler und Künstlertruppen auftraten. Saitmacher verließ Berlin bereits 1907 und übernahm das Reichshallen-Theater in Kiel. Von 1914 bis 1919 hatte Bernhard Rose das Walhalla-Theater am Weinbergsweg gepachtet, das neben seinem Rose-Theater in der Frankfurter Allee von ihm geleitet wurde. Das "Walhalla Varieté-Theater' wurde ausgebaut und fasste schließlich 1550 Personen. Im angeschlossenen Tunnel eröffnete Erich Carow dann 1927 "Carows Lachbühne', die als Besucher neben anderen 1931 sogar Charlie Chaplin begrüßen konnte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus zerstört.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64904 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Frankreich (Napoleon Bonaparte, Charles Louis) RASCH, GUSTAV. Aus dem Schuldbuch Louis Bonaparte's. (3 Bände). Stuttg., Kröner, 1870-1871. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. IV, 256; IV, 256; IV, 251 Seiten. HLwdBände der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen und Rückentitel-Vergoldung, bestoßen und etwas angestaubt, gering berieben; Kanten beschabt; Rücken etwas verblaßt. - Papier (auch am Schnitt) geringfügig stockfleckig und etwas gebräunt; Vorsätze mit mehreren Besitzer-Stempeln und Besitzer-Vermerken (teilweise auch Trockenstempel). - Schlechter Druck (schnelle und billige Produktion). - Erste Ausgabe der scharfen Anklage gegen das französische Zweite Kaiserreich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453653 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Stärkezucker, chemisch und technologisch behandelt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zucker, Stärkezucker, Chemie, Lebensmittel, Nahrung, Lehrbuch, Glucose Wichelhaus, Hermann Der Stärkezucker, chemisch und technologisch behandelt 1913 Akademische Verlagsanstalt / Leipzig Halbleineneinband der Zeit, 24 x 16 cm, Kanten etwas bestoßen, dreiseitiger Rotschnitt, Vorsatz minimal stockfleckig, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. gut erhaltenes, sauberes Exemplar. 57 Abbildungen. 10 Ausklapp-Tafeln am Ende des Bandes mit Abbildungen und Tabellen, sämtlich gut erhalten, z. T. minimal am Rand geknickt. Umfangreiches Werk zum Stärkezucker in 5 Hauptkapiteln: Geschichtliches, Theoretisches (Eigenschaften der Glucose / Untersuchungen über Stärke und ihre Hydrolyse), Technische Darstellung (Gewinnung von Glukose aus Zellulose / Konzentration des Saftes / Filtration über Kohle / Kristallisation), Verwendung und Bewertung von Stärkezucker, Methoden der Bestimmung von Stärke udn Stärkezucker. Dr. Hermann Wichelhaus gehört zu den Mitbegründern der Deutschen Chemischen Gesellschaft und wurde 1871 an die Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin berufen. Im Krieg 1870/71 war er verantwortlich für die Desinfektion in den Feldlazaretten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4444 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top