Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2521 Artikel gefunden. Artikel 2461 bis 2475 werden dargestellt.


Mehlis, Georg (Prof.Dr.): Der Staat Mussolinis; Die Verwirklichung des korporativen Gemeinschaftsgedankens; E. Haberland Verlag / Leipzig; [1929]. EA; 205, (3) S.; Format: 16x24 Georg Mehlis (* 8. März 1878 in Hannover; † 13. November 1942 in Freiburg im Breisgau), deutscher Philosoph der neukantianischen Richtung, Hochschullehrer und Autor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Geweihte Unterordnung; Der faschistische Staatsgedanke; Das Fundament des faschistischen Staates; Der Große Rat; Die Regierungsgewalt; Das Gesetz der Arbeit; Die Erlösung des unfruchtbaren Bodens; Historische Motive und Grundprinzipien des faschistischen Staates; Das Verhältnis von Staat und Kirche; Schlußwort Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung mit Pressestimmen; - - - Einband [und Schutzumschlag] von Karl Stratil; - - - LaLit 274; Mohler, B. 12.8.140; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes goldillustriertes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel mit 21 Illustrationen nach Original-Photographien auf Kunstdrucktafeln, schwarzes Lesebändchen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Titel etwas geblaßt, Schnitt gering stockfleckig, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Faschismus; Italien; Italia; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71027 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzde, Wilhelm: Um Liberge List (Widmung); Erzählung; Sturmhut-Verlag / Freiburg im Breisgau; 1941. 2; 95 S.; Format: 11x18 Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kottenrodt; * 1. März 1878 in Gohlitz / Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet / Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist, Gründer der völkischen Jugendorganisation Adler und Falken, nach dem Ersten Weltkrieg Führer der Artamanen. 1939 wurde er Mitarbeiter am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Karl Alexander Stiefel (* 29. Juni 1902 in Mannheim; † 7. August 1973 in Freiburg im Breisgau), deutscher Verwaltungsjurist, seit 1933 Mitglied der NSDAP. und seit 1938 auch der SS. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierter roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken eingerissen, etwas berieben, Papier gebräunt, handschriftliche Widmung* auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. *"Zum Andenken an den Kriegshilfdienst bei der ?? 1941/42, Schäb. Hall (??), 25. März 1942, Unterschrift (Stiefel), Kreishauptamtsleiter"
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Karl Stiefel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63979 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzde, Wilhelm: Von Riga bis Lützen; Der Weg Gustav Adolfs; Verlag von J. F. Steinkopf / Stuttgart; [1932]. EA; 109 S.; Format: 14x20 Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kottenrodt; * 1. März 1878 in Gohlitz/Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet/Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist. Kottenrodt besuchte von 1886 bis 1893 das Realgymnasium in Nauen. Von 1899 bis 1907 war er Volksschullehrer, freier Schriftsteller und Publizist. 1918 zog er in den Schwarzwald, wo er Mitglied im Deutschbund wurde. Er wurde der Gründer der völkischen Jugendorganisation Adler und Falken und nach dem Ersten Weltkrieg Führer der Artamanen. 1929 wurde er Schirmherr der Deutschen Falkenschaft. Im Verlag Jos. Scholz in Mainz gab er u. a. die Mainzer Volks- und Jugendbücher sowie das Vaterländische Bilderwerk heraus. 1939 wurde er Mitarbeiter am Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben. Seine Schriften Deutsche Führer und Meister, Zwischen Lötz, Lanke und Luch und Die liebe Frau von der Geduld wurden nach Ende des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt." wikipedia; - - - "Gustav II. Adolf (* 9. Dezemberjul. 1594 in Stockholm; † 6. Novemberjul. 1623 bei Lützen) aus der Herrscherfamilie der Wasa stammend, war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges. Er trug durch Reformen und sein militärisch-politisches Handeln wesentlich dazu bei, Schweden eine Hegemonialstellung im nördlichen Europa zu verschaffen, welche bis Anfang des 18. Jahrhunderts Bestand hatte. Sein Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland verhinderte einen Sieg des kaiserlichen Lagers der Habsburger und sicherte indirekt damit die Existenz des deutschen Protestantismus." wikipedia; - - - "Den Führern und Trägern des Gustav-Adolf-Vereins gewidmet." - - - Mit sechs Bildnissen von Franz Stassen; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen, Verlagswerbung, Kopfblauschnitt
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Protestantismus; Evangelium; Biographien; Lebensbeschreibungen; Gustav Adolf; Schweden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56840 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lersch, Philipp: Das Problem der Vererbung des Seelischen; Vortrag, gehalten im Auditorium maximum der Universität Leipzig am 3. Dezember 1941; Reihe: Leipziger Universitätsreden, Heft 9; Johann Ambrosius Barth / Leipzig; 1942. EA; 43, (1) S.; Format: 13x21 Philipp Lersch (* 4. April 1898 in München; † 15. März 1972 ebenda), deutscher Psychologe. 1933 Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler. Im Dezember 1941 trat er auf einer Veranstaltung der Universität Leipzig öffentlich für das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten ein. Die [ h i e r v o r l i e g e n d e ] Rede war gegen den Münsteraner Kardinal von Galen gerichtet, der gegen die Euthanasie predigte. - - - Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage, Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen), deutscher Bischof und Kardinal, 1933 bis 1946 Bischof von Münster. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, schlichter grüner Umschlag, fadengeheftet.
[SW: Psychologie; Seele; Seelenkunde; Psychologie; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36528 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christ, Karl: Die Bibliothek des Klosters Fulda im 16. Jahrhundert; Die Handschriften-Verzeichnisse; Reihe: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 64. Beiheft; Otto Harrassowitz / Leipzig; 1933. EA; XIV, 343 S.; Format: 17x25 Karl Christ (Prof. Dr. phil., 1878, Geisenheim - 1943, Berlin), Philologe, Romanist, Bibliotheksdirektor. 1921 - 1927 + 1927 - 1932 Direktor Universitätsbibliothek. 1932 - 1943 Direktor der Handschriften-Abteilung der Preußischen Staatsbibliothek. Quelle M; WBIS; A. Habermann u.a., Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare 1925 - 1989 (Frankfurt a. M. 1985) (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d: 3, Bibliotheks-Halbleinen, mit Inhaltsverzeichnis + ausführlichen Registern. Ordnungsgemäß aus der Humboldt-Universitäts-Bibliothek / Berlin ausgesondertes Exemplar (Stempel, Marginalien, Rückenschild). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Buchwesen; Literaturgeschichte; Nachschlagewerke; Mittelalter; Handschriften; Orts- und Landeskunde; Fulda;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60831 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartnacke, Wilhelm (Staatsminister a.D.Dr.): Seelenkunde vom Erbgedanken aus; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1941. 2, erweiterte; 213 S.; Format: 14x21 Wilhelm Hartnacke (* 7. November 1878 in Altena im Sauerland; † 13. September 1952 in Schwefe bei Soest), deutscher Pädagoge, 1933 bis 1935 Minister für Volksbildung von Sachsen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3, original gelbliche Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen Tabellen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4971 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Wilhelm (Prof.Dr.med.): Die Bedeutung der Rassenkunde für den Einzelnen und für die Volksgemeinschaft; Reihe: Das neue Heiltum; Hippokrates-Verlag GmbH. / Stuttgart - Leipzig; 1933. 3; 28, (4) S. + 5 Tafeln; Format: 18x24 Wilhelm Hildebrandt, 1878 - 1934. (frei nach DNB); - - - "Dieser Vortrag wurde gelegentlich des Schulungskurses des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes in Braunschweig in einer Massenversammlung gehalten."; - - - LaLit 177; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiger Schutzumschlag mit farbigem Deckeltitel schlichte Broschur, mit 5 Bildtafeln auf Kunstdruckpapier, 1x farbig / gefaltet, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Marginalien, innen sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Rassenmischung; Medizin; Ärzte; Rede; Reden; Ansprachen; Vorträge; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72933 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Treitschke, Heinrich von: Wern nicht auf seinen Staat mit begeistertem Stolze schauen kann, dessen Seele entbehrt eine der höchsten Empfindungen des Mannes; Reihe: Klingspor-Karten, Nr. 85; J. F. Lehmanns Verlag / München; um 1916. EA; Format: 9x14 Heinrich Gotthardt von Treitschke (* 15. September 1834 in Dresden; † 28. April 1896 in Berlin), deutscher Historiker, politischer Publizist und Mitglied des Reichstags von 1871 bis 1884, zunächst als nationalliberaler Abgeordneter, ab 1878 ohne Parteizugehörigkeit. Er war einer der zu seiner Zeit bekanntesten und meistgelesenen Historiker und politischen Publizisten in Deutschland. Mit einem 1879 veröffentlichen Aufsatz löste Treitschke den Berliner Antisemitismusstreit aus. Dieser Aufsatz enthält den Satz „Die Juden sind unser Unglück“, der später zum Schlagwort des nationalsozialistischen Hetzblattes "Der Stürmer" wurde. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig gestaltete Spruchpostkarte mit rückseitigem Adressfeld. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, blanko, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Postkarten; PK; Varia; Sprüche; Heinrich von Treitschke; Staat; Stolz;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63962 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rieblinger, Jost (Hrg.): Ulrich Graf, der Bachtalsohn; Zum 60. Geburtstag des "alten Begleiters des Führers"; Herausgeber: Kreisleiter der NSDAP. des Kreises Dillingen Pg. Dr. Jost Rieblinger; Verlagsanstalt Manz / Dillingen-Donau; [1939]. EA; 54 S.; Format: 13x18 Ulrich Graf (* 6. Juli 1878 in Bachhagel † 3. März 1950 in München) war ab 1921 ständiger Begleiter und persönlicher Leibwächter von Adolf Hitler. Ab 1921 war er ständiger Begleiter und persönlicher Leibwächter von Adolf Hitler. Während des Hitler-Ludendorff-Putsches stellte er sich, als am 9. November 1923 der Marsch der Putschisten in München bei der Feldherrnhalle durch die bayerische Bereitschaftspolizei gestoppt wurde, vor Hitler, wurde dabei schwer verwundet und galt seitdem als dessen Lebensretter. Als Anerkennung erhielt er 1933 den Blutorden mit der Verleihungsnummer 21. Zum 60. Geburtstag des "alten Begleiters des Führers" (Manz, Dillingen / Donau 1939) wurde in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt; - - - " Erzählung für unsere Jungens und Mädels aus der Jugend des "alten Begleiters des Führers", unseres schwäbischen Landsmannes"; - - - Geleitwort: Gauleiter Karl Wahl; - - - Extrem selten; LaLit1N 124; - - - Z u s t a n d: 3+; original grünlicher Pappband mit Titelschild auf Deckel, mit einigen Zeichnungen. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeschabt + kleine Fehlstelle, etwas angeschmutzt, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Festschriften; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Adolf Hitler; Orts- und Landeskunde; Gau Schwaben; Bachtal; Stosstrupp Adolf Hitler; Ulrich Graf; Emil Maurice; Christian Weber; Josef Sepp Dietrich; Rudolf Heß; Jakob Grimminger; Walter Buch; Karl Fiehler; Julius Schreck; Josef Berchtold;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54504 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Damus, Wolfgang: Der Selbstmord, unter besonderer Berücksichtigung der Juden (Fotokopie); Hochschulschrift / Inaugural-Dissertatiton: Medizinische Fakultät, Wien; [Druck von Gebrüder Memminger / Würzburg); (1942). Fotokopie der EA; 71 S.; Format: A4 quer Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - Fotokopie zur Sammlungsergänzung; - - - Reprint-Anfertigung - keine Rücknahme! - - - Robert Stigler (* 18. April 1878 in Steyr, Österreich; † 9. August 1975 in Kirchberg in Tirol, Österreich), österreichischer Mediziner und Hochschullehrer, unterstützte die NS.-Rassenhygiene, 1932 NSDAP., 1941 Professor für Physiologie. - - - August Emil Ludwig Wagenmann (* 5. April 1863 in Göttingen; † 12. August 1955 in Heidelberg), deutscher Augenarzt, Graefe-Preis. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Einleitung; Quellenangabe; Lebenslauf (9. Oktober 1915 in Danzig, Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NPEA), Berlin-Spandau, Arbeitsdienst, Wehrmacht, Studium in Wien); - - - "Meinem lieben Onkel und Vorbild Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. August Wagenmann, Heidelberg in großer Dankbarkeit und Verehrung gewidmet." - - - Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Fakultät, Wien; Referent: Prof.Dr. R. Stigler, Wien; - - - Z u s t a n d : Einfache, neuzeitliche Fotokopie (2 S. auf 1 Blatt), mit mehreren statistischen Tabellen
[SW: Reprints; Fotokopien; Dissertatitonen; Inauguraldissertationen; Doktorarbeiten; Hochschulschriften; Selbstmord; Suizid; Todesfälle; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Statistik; Daten; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70355 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kiener, Hans (Dr.): Otto Pippel zum 60. Geburtstag (Fotokopie); [Reihe: Velhagen & Klasings Monatshefte, 52. Jahrgang 1937/1938 (Aufsatz aus)]; (Verlag von Velhagen & Klasing / Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien); (1938). Fotokopie; S. 520 - 524; Format: A4 Otto Pippel (* 10. Februar 1878 in Lódz; † 17. Mai 1960 in Planegg), deutscher Maler. Von Pippel stammen zahlreiche Darstellungen von Motiven aus dem Münchener Stadtleben. Er gilt als einer der bedeutendsten späten Impressionisten im süddeutschen Raum. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: mäßige, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1938, mit Abbildungen. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Pippel; Kunst; Kunstgeschichte; art; Maler; Malerei; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60731 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Sachers, Heinrich]: Der Platterhof (Fotokopie); Der Schauplatz des Romans von Richard Voß "Zwei Menschen"; Aus: Rügenwalder Zeitung; [Druck Albert Mewes Nachf. / Rügenwalde] [1935]. Fotokopie; 8 S.; Format: 11x15 Pension Moritz, 1878 von Mauritia „Moritz“ Mayer (1833 – 1897) begründeter Beherbergungsbetrieb in Obersalzberg, 1920 von Bruno Büchner gepachtet, der sie 1928 erwarb und in Platterhof umbenannte. (frei nach wikipedia); - - - Reprint-Anfertigung - keine Rücknahme! - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1935, geklammert, mit einigen sw-Abbildungen
[SW: Reprints; Fotokopien; Varia; Literatur; Orts- und Landeskunde; Bayern; Berchtesgaden; Obersalzberg; Platterhof; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73685 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

T., Fritz v. (Trützschler, Fritz von): Die Atmosphäre bei Adolf Hitlers Arbeitsbeginn 1919 (Fotokopie); Mitteilungen seines Propheten und Kärrners. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Deutschen Revolution; (Druck und Verlag Georg Lindner / München); (1933). Fotokopie der EA; 47 S.; Format: A5 Fritz Trützschler von Falkenstein, Pseudonym: Karl Friedrich Arminius, 1878 - 1962, Chemiker, Offizier. Königl. Preuß. Hauptmann a.D., Kaiserl. Osmanischer Major a.D., Mitglied zahlreicher genealogisch-heraldischer Vereine. (frei nach DNB); - - - "Nur als Volksausgabe gedruckt. Dem arbeitenden Volke gewidmet. Einer für alle, alle für einen!"; - - - I N H A L T : „Zum bleibenden Andenken an Gräfin Heila v. Westarp, Walter Nauhaus, Anton Daumenlang, Walter Deike, Baron Trenkler, Friedrich Wilhelm v. Sedlitz die im April 1919 in München als Geiseln von den bolschewistischen Führern gemordet wurden. Mit Ihrem Opfertod haben sie den Kein zur deutschen Revolution gelegt.“; Ein Briefwechsel; Zur Einführung; Was ich mit meiner Flugschrift bezweckte; Die äußere Aufmachung der Flugschrift; Die Idee als Rettung Deutschlands; Volkskapitalismus in gesundem Ausgleich neben dem Großkapitalismus; Der neue Begriff von der Arbeit; Münchener Rätezeit; Eine Flugschrift; Ausklang; - - - Fotokopie zur Sammlungsergänzung; - - - Z u s t a n d : neuzeitliche Fotokopie illustriert (Hans Kurth) geheftet mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund. Kaum Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Reprints; Fotokopien; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Volkstum; Sprache; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73429 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trützschler, Fritz von: Armes Volkstum! (Fotokopie); Oder: Der deutsche Bürger am Juden gemessen! Eine Streischrift wider und für die Deutschen! von einem Lehndeutschen; (Landsmann-Verlag GmbH. / Berlin); (1920). Fotokopie der EA (1. - 5. T.); 96 S.; Format: A5 Fritz Trützschler von Falkenstein, Pseudonym: Karl Friedrich Arminius, 1878 - 1962, Chemiker, Offizier. Königl. Preuß. Hauptmann a.D., Kaiserl. Osmanischer Major a.D., Mitglied zahlreicher genealogisch-heraldischer Vereine. (frei nach DNB); - - - "Nur als Volksausgabe gedruckt. Dem arbeitenden Volke gewidmet. Einer für alle, alle für einen!"; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Zeichnerische Darstellung der Lösung der Judenfrage in Deutschland; Die Leidensgeschichte einer deutschen Unternehmung; Münchener Rätezeit; Eine Flugschrift; Eine jüdische Tanzlehrerin; Der „blaue Dunst“ und seine politischen Folgen; Edelweißm deutsches Volkstum und Judentum; Letzte Zwischenbetrachtung; Was jeder tun kann; Aufruf zur Gründung einer volkstümlichen deutschen Sprachzeitung; Verlagswerbung; - - - Fotokopie zur Sammlungsergänzung; - - - Z u s t a n d : neuzeitliche Fotokopie geheftet mit Deckeltitel, 1 Zeichnung
[SW: Reprints; Fotokopien; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Volkstum; Sprache; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73427 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Claudius, Hermann: Daß Dein Herz fest sei (Widmung); Neue Gedichte; Albert Langen, Georg Müller / München; © 1934. 9. - 11. T.; 117 S.; Format: 13x19 Hermann Claudius (*1878 Langenfelde bei Hamburg - † 1980 Grönwohld bei Trittau); - - - Z u s t a n d : 2-, original gelbes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel. Angestaubt. - - - Mit mehrzeiliger datierter Widmung des Verfassers auf Vorsatz
[SW: Varia; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplar; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9271 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top