Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2518 Artikel gefunden. Artikel 2491 bis 2505 werden dargestellt.


  Cantionale für die evangelisch-lutherischen Kirchen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cantionale für die evangelisch-lutherischen Kirchen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Schwerin Sandmeyer 1868 / 1878 Ersten Theils erste Abteilung / Zweiten Theiles erste Abtheilung °4, 344, 252 S. Fraktur Schlichte Bindung der Zeit, zahlr. gelockerte Seiten, einige lose, etwas fleckig und bestoßen, sonst in Ordnung
[SW: Kirche; 19. Jahrhundert; Musik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108669 - gefunden im Sachgebiet: Musik, MusikerInnen
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bunte, Hans  Original s/w Fotografie Hans Bunte handschriftlich SIGNIERT v. Hans Bunte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte, Hans Original s/w Fotografie Hans Bunte handschriftlich SIGNIERT v. Hans Bunte ohne Angaben (wohl Karlsruhe): um. 1890 16x11,6cm. Foto im alten Original-Rahmen, hinter Glas, etwas gebräunt, sonst gut, SELTEN. a.d. Nachlaß eines ehem. Mitarbeiters des Engler-Bunte-Instituts (deren Enkel) -------- Hans Hugo Christian Bunte (* 25. Dezember 1848 in Wunsiedel; gest. 17. August 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Er war Lehrstuhlinhaber für chemische Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe und Mitglied der Leopoldina. Bunte studierte Chemie, Physik und Mathematik an der Polytechnischen Schule in Stuttgart. 1872 habilitierte er sich als Privatdozent an der TH München. Als Gasspezialist auf dem Gebiet der Brennstoff- und Feuerungstechnik hielt er erste Vorlesungen über Teerfarben, zur Heizwertbestimmungen und Analyse von Abgas und Leuchtgas. Von 1874 bis 1876 war er Mitarbeiter Nikolaus Heinrich Schillings bei der Münchner Gasbeleuchtungsgesellschaft. 1878 übernahm er die Leitung der Heizversuchsanstalt. Zwischen 1879 und 1881 schuf er die Grundlagen der Heiztechnik und der modernen Wärmewirtschaft. Auf Veranlassung von Carl Engler wurde er 1887 ordentlicher Professor der chemischen Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1907 errichtete der DVGW auf Buntes Anregung die Lehr- und Versuchsgasanstalt, kurz Gasinstitut, dessen Leitung er auch übernahm (heute Engler-Bunte-Institut). In den 1910ern war Ernst Terres sein Assistent. 1919 emeritierte Bunte. Von 1903 bis 1904 war Bunte zunächst vom Großherzog ernanntes Mitglied der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und von 1905 bis 1913 als Abgeordneter der Technischen Hochschule in derselben Kammer vertreten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65537 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie - Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bunte, Hans  Original s/w Fotografie Hans Bunte inmitten seiner Studenten an der Technischen Hochschule Karlsruhe (mit hoher Wahrscheinlichkeit Karlsruhe) (unter dem Foto handschriftlich 10 Namen: lesbar Meyer, Bunte, Grumpp, Agthe, Dr. Ritter, Seldowitsch, Sackmann, Krank, die anderen schlecht zu lesen, da hinter Glas)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte, Hans Original s/w Fotografie Hans Bunte inmitten seiner Studenten an der Technischen Hochschule Karlsruhe (mit hoher Wahrscheinlichkeit Karlsruhe) (unter dem Foto handschriftlich 10 Namen: lesbar Meyer, Bunte, Grumpp, Agthe, Dr. Ritter, Seldowitsch, Sackmann, Krank, die anderen schlecht zu lesen, da hinter Glas) Bauer: Karlsruhe, um. 1890 20x13cm. Foto im alten Original-Rahmen, hinter Glas, gutes Ex. a.d. Nachlaß eines ehem. Mitarbeiters des Engler-Bunte-Instituts (deren Enkel) -------- Hans Hugo Christian Bunte (* 25. Dezember 1848 in Wunsiedel; gest. 17. August 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Er war Lehrstuhlinhaber für chemische Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe und Mitglied der Leopoldina. Bunte studierte Chemie, Physik und Mathematik an der Polytechnischen Schule in Stuttgart. 1872 habilitierte er sich als Privatdozent an der TH München. Als Gasspezialist auf dem Gebiet der Brennstoff- und Feuerungstechnik hielt er erste Vorlesungen über Teerfarben, zur Heizwertbestimmungen und Analyse von Abgas und Leuchtgas. Von 1874 bis 1876 war er Mitarbeiter Nikolaus Heinrich Schillings bei der Münchner Gasbeleuchtungsgesellschaft. 1878 übernahm er die Leitung der Heizversuchsanstalt. Zwischen 1879 und 1881 schuf er die Grundlagen der Heiztechnik und der modernen Wärmewirtschaft. Auf Veranlassung von Carl Engler wurde er 1887 ordentlicher Professor der chemischen Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1907 errichtete der DVGW auf Buntes Anregung die Lehr- und Versuchsgasanstalt, kurz Gasinstitut, dessen Leitung er auch übernahm (heute Engler-Bunte-Institut). In den 1910ern war Ernst Terres sein Assistent. 1919 emeritierte Bunte. Von 1903 bis 1904 war Bunte zunächst vom Großherzog ernanntes Mitglied der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und von 1905 bis 1913 als Abgeordneter der Technischen Hochschule in derselben Kammer vertreten --------------- Ja. Seldowitsch wurde selbst ein recht bekannter Chemiker veröffentlichte u.a. Theorie der Entzündung an glühenden Oberflächen //// Aghte ist wohl Adolf Aghte. Chemiker, Fabrikdirektor in Warschau und Ostrowice, seit 1899 in Riga;. 1893-1903 Stadtgymnasium in Riga. 1903-05 studiert jur. in Dorpat,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65539 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie - Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künstlerlexikon Künstler-Lexikon Seubert, A.: Allgemeines Künstlerlexicon oder Leben und Werke der berühmtesten Bildenden Künstler. (ZWEITE (2.) Auflage, umgearbeitet und ergänzt. DREI (3) Bände. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1878. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Rückenkanten des 3. Bandes teils etwas angeplatzt und geklebt. Die Deckelecken etwas bestoßen. Die Seiten papierbedingt gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Umarbeitung. Originalhalbleinenbände mit vergoldeten Rückentiteln. 23 cm XV, 588; 658; VI, 689 Seiten. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Rückenkanten des 3. Bandes teils etwas angeplatzt und geklebt. Die Deckelecken etwas bestoßen. Die Seiten papierbedingt gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Umarbeitung.
[SW: Künstlerlexikon Künstler-Lexikon]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302458 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alphabet ; Transkription ; Geschichte 1880 ; Quelle, Sprache, Linguistik Faulmann, Karl: Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Wiesbaden : Marix-Verl., 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur im Rücken minimal bestoßen, bestoßen, Seiten sauber, ohne einträge, Buchblock fest, Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligraphen, Sprachforscher, Graphiker,Völkerkundler, Archäologen, Historiker und alle, die sich für diese Gebiete interessieren.Dieses einzigartige Werk, 1878 zum ersten Mal erschienen, enthält außerden bekannten abendländischen Schriften und Alphabeten auch solche exotischenwie die der nordamerikanischen Indianer, Mormonen, Amarer, Kopten, Kanaaniter,Syrer, Inder, Tartaren, Tibeter, Chinesen und viele andere mehr. Die Runender Goten sind genauso zu finden wie alte Keilschriften und Hieroglyphen.Nicht zuletzt auch ausgefallenes Europäisches wie Welsch, Lettisch, Ungarischund verschiedene Stenographieschriften. ISBN: 9783937715490
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164787 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Lexika/ Nachschlagewerk MEYERS HAND-LEXIKON DES ALLGEMEINEN WISSENS. (In 2 Bänden. Band 1: A-Kyzikos / Band 2: L-Zymotische Krankheiten). Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. Lzg, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1878. Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 47 farbigen Karten und 19 Bildtafeln ("Mit technologischen und wissenschaftlichen Abbildungen und vielen Karten der Astronomie, Geographie, Geognosie, Statistik und Geschichte"). 2 nicht paginierte Blätter, 2109 Seiten, 28 nicht paginierte Blätter Register sowie Nekrolog, ein unpaginiertes Faltblatt Tabellen; 22 zwischengebundene und unpaginierte Erläuterungs- und Tabellen-Blätter. HalbLederBände der Zeit mit geprägter Rückenvergoldung sowie Deckelprägung, gering bestoßen und kaum berieben; Gelenke beschabt. - Papier durchgehend etwas stockfleckig; vereinzelte kleine Eckknicke. - Ordentlich erhaltenes und vollständiges Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5497960 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Chemie (Zucker-Herstellung) STOHMANN, FRIEDRICH. Handbuch der Zuckerfabrikation. Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey, 1878. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 129 Text-Holzschnitten. XV, 430 Seiten. Roter Orig.-HalbLederBand der Zeit mit Rückentitel- und illustrativer Vorderdeckel-Vergoldung, etwas bestoßen und geringfügig (stock-)fleckig. - Hinterer Innendeckel etwas berieben. - Gutes, im Papier (anfangs und am Ende) nur ein wenig stock- und fingerfleckiges Exemplar. - Erste Ausgabe des beliebten und in den folgenden Jahren wiederholt aufgelegten und überarbeiteten Werkes. - "A work of great merrit" (Deerr).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5509331 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Arbeiterbewegung (Braunschweig) ECKERT, GEORG. Die Braunschweiger Arbeiterbewegung unter dem Sozialistengesetz. Teil 1: (1878-1884 = mehr nicht erschienen). Brschwg, Waisenhaus, 1961. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 8 Bildtafeln und 12 Textabbildungen. 355 Seiten. OKart., leicht bestoßen, leicht (vereinzelt auch im Papier) stockfleckig. - Reihe Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte, Band 16. - Der zweite Teil (mit "abschließender kritischer Analyse" und "Einordnung der Braunschweiger Parteigeschichte der achtziger Jahre in den allgemeinen Entwicklungsprozeß der deutschen Sozialdemokratie" [vgl. Vorwort]) ist nicht mehr publiziert worden. - Erstausgabe (neben der leinengebundenen "Luxusausgabe").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5510452 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär (Braunschweig/ "92er") OTTO, WERNER. Geschichte des Herzoglich Braunschweigischen Infanterie=Regiments Nr. 92 seit dem Eintritt in den Norddeutschen Bund bis zur Jetztzeit (1867-1877). Brschwg, Hafferburg, 1878. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. "Mit 2 Karten: a. Von Kreuznach bis Joigny / b. Von Joigny bis Laval" (zwei Falttafeln mit insgesamt sechs lithographischen Karten, davon vier farbig) sowie mit zahlreichen Listen (oft tabellarisch) im Anhang. IX, 437 Seiten. HLdr der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen und etwas Rücken- bzw. Rückentitel-Vergoldung; Rücken teilweise stärker beschabt und mit einer geringfügigen Beschädigung im Lederbezug am unteren Ende des rückwärtigen Gelenkes (ca. 2 cm). - Deckel (vor allem an den Kanten) etwas beschabt. - Schnitt etwas angestaubt und gering stockfleckig. - Titelblatt angestaubt und etwas fleckig, auch im Innern einige Blätter etwas (stock-)fleckig und mit ein paar Eckknicken oder winzigen Randläsionen, aber insgesamt ordentlich erhalten; letztes Textblatt mit Knitterspuren; die Kartentafeln mit (meist) Falzläsionen. - Recht begehrte und nicht sehr häufige Regimentsgeschichte in erster Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5511691 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Arbeiterbewegung (Braunschweig) ECKERT, GEORG. Die Braunschweiger Arbeiterbewegung unter dem Sozialistengesetz. Teil 1: (1878-1884). (= Mehr nicht erschienen). Brschwg, Waisenhaus, 1961. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 8 Bildtafeln und 12 Textabbildungen. 355 Seiten. OKart., leicht bestoßen (Kopfschnitt auch mit kleiner Stauchspur) und etwas fleckig (Fußschnitt etwas stärker), teilweise geringfügig gebräunt. - Reihe Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte, Band 16. - Der zweite Teil (mit "abschließender kritischer Analyse" und "Einordnung der Braunschweiger Parteigeschichte der achtziger Jahre in den allgemeinen Entwicklungsprozeß der deutschen Sozialdemokratie" [vgl. Vorwort]) ist nicht mehr erschienen. - Erstausgabe (parallel zur leinengebundenen "Luxusausgabe").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5514750 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtführer, Stadtgeschichte, Reiseführer, 19. Jahrhundert Schnars, Dr. Carl Wilhelm: Baden-Baden und Umgebung. Neuester zuverlässiger Führer Mit einem Plan der Stadt, einer Karte der Umgebung, sowie einer Karte des Schwarzwaldes und Anleitung zu 12 größeren Tagesausflügen. Baden-Baden, Wild, 1878. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas fleckig ). Die Titelseite und bis S. 17 mit abnehmendem Wasserrand. Die untere Ecke des Vorderdeckels und die ersten Seiten etwas eselsohrig, sonst gutes Exemplar der recht seltenen ERSTAUSGABE. Originalleinen. 15 cm VI, 196 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas fleckig ). Die Titelseite und bis S. 17 mit abnehmendem Wasserrand. Die untere Ecke des Vorderdeckels und die ersten Seiten etwas eselsohrig, sonst gutes Exemplar der recht seltenen ERSTAUSGABE.
[SW: Stadtführer, Stadtgeschichte, Reiseführer, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 272329 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift

Zum Vergrößern Bild anklicken

Istóczy Hat Istóczy der Judenfresser Recht oder Unrecht?, Flugschrift 1878 Budapest Selten Anti-Jüdisches. antisemitisches Pamphlet im auskommenden (Un-)Geist der Zeit: Verschwörungstheoretisch gegen Presse, die in jüdischer Hand wäre, gegen Rothschild etc. Zeitdokument, der Titel gibt eine rhetorische Frage vor, innen ist der Text Zur Judenfrage eindeutig. (auch Géza oder Victor) Istóczy 1842 -1915 in Budapest, ungarischer Politiker Abgeordneter und Schriftsteller und einer der frühen antisemitischen Propagandisten. Mit Hilfe von Freunden und Gesinnungsgenossen fanden seine zahlreichen Pamphlete und Schmähschriften in ganz Europa Verbreitung oder wurden so wie dieses Exemplar (kommentiert veröffentlicht) auf seine Initiative gründete sich der Antijüdische Weltkongreß dessen erste Tagung 1882 in Dresden stattfand. Papier sauber, leichte altergemäße Nachdunkelung/ Abrieb, Ecken und Kanten leicht angestoßen, keine Flecken, keine Notizen, schlanke Fraktur sehr gut lesbar, stabile Heftung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1776 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recrutirung und Invalidisirung. Militärärztliche Studie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kratz, Oberarzt FR. Recrutirung und Invalidisirung. Militärärztliche Studie 1878 Erlangen/Verlag von Ferdinand Enke Der Simulant stellt fast immer das Maximum der zur Verfügung stehenden Symptome dar Verschiedene Krankheiten betrachtend, die einer Dienstverpflichtung im Wege stehen könnten, immer unter diesem Gesichtspunkt bzw. unter der Frage, ob der Rekrut unter Vorspielung von Symptomen versucht eine Invalidisirung zu erreichen und wie der musternde Arzt dies erkennen könnte. Anhand der damaligen rechtlichen Bedingungen werden aber auch die Grenzen der Eingliederung in Armeen etc. dargestellt sowie weitere Voraussetzungen für die medizinische Versorgung in Fällen von Verstümmelung etc Nach diesem ersten Teil über die rechtlichen Bedingungen befasst sich der Autor anschließend im zweiten Teil mit den physischen Anlässen der Invalidität, aber auch mit Blindheit, Nervenkrankheiten, verschiedenen organischen Krankheiten, Deformitäten und Hautkrankheiten. Insgesamt und dem Alter entsprechend sehr gut erhalten: Leichte Abrieb am Einband, stabile Bindung, Titelseiten leicht altersfleckig, sonstige Innenseiten sehr sauber, hell und mit nur geringer Nachdunkelung, moderne Antiqua sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1782 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm). Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holz, Arno / Stolzenberg Georg / Phantasus Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm). Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten. 1919 Berlin/Kunstdruckerei Gebhardt, Jahn & Landt Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm]. Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten Gesamt 32 Seiten und einer Sammlung von Liedtexten Gedruckt in fünfhundert nummerierten Exemplaren dieses Exemplar mit Nummer 210 leichte Alterspuren guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1878 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessens Regenten in historischen Umrissen für Volk und Jugend

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Deutsche Geschichte Landesgeschichte Adel Genealogie Monographie Hessen Hessen-Darmstadt Hoffmeister, Jacob Christoph Carl Hessens Regenten in historischen Umrissen für Volk und Jugend 1878 Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) Hannover Kurze Porträts der allgemeinen Adelsgeschichte in Hessen ( Deszendenz von Brabant und Thüringen ) von 1247 bis 1567 und der einzelnen Adelshäuser von 1567 bis 1866 ff., d.h. von Hessen-Darmstadt, Hessen-Kassel (bzw. -Cassel) und Hessen-Homburg, Personenporträts der einzelnen Regenten, Landgrafen und Herzöge, Lebensdaten und Charakterisierungen. Kupferstich-Porträt Großherzog Ludwig IV. im Titel Insgesamt gut erhalten, leicht bestoßen, stabile Bindung, saubere, gering nachgedunkelte Innenseiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2746 - gefunden im Sachgebiet: Adel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top