Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2521 Artikel gefunden. Artikel 2506 bis 2520 werden dargestellt.


Körner, Hermine  Hermine Körner. Porträt einer Schauspielerin (LP 33 U/min.) (Die Irre von Chaillot, Bluthochzeit, Leocdia, Gespenster, Die Perser, Die Troerinnen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Körner, Hermine Hermine Körner. Porträt einer Schauspielerin (LP 33 U/min.) (Die Irre von Chaillot, Bluthochzeit, Leocdia, Gespenster, Die Perser, Die Troerinnen) Telefunken: um. 1960 Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) ------- LP-Versandkosten € 4,99 --------- Wort und Stimme war eine Sprechplattenreihe der Schallplattenfirma Teldec (Label: Telefunken bzw. Decca) ab 1955. Als Unterreihe Dokumente erschienen zudem dokumentarische Mitschnitte aus dem Umfeld des Theaters als Wort und Stimme-Platte, z. B. eine Geburtstagsrede Gustaf Gründgens an den Regisseur Jürgen Fehling ------ Hermine Körner (* 30. Mai 1878 in Berlin; gest. 14. Dezember 1960 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65291 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Varia
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Galerie, Illustrierte Ausgabe, Illustration Buchillustration Retzsch, Moritz: Shakespeare-Gallerie. Umrisse zu Shakespeare`s dramatischen Werken. Erfunden und gestochen von Moritz Retzsch. VIERTE Auflage. . Mit biographischen Notizen und Erlaeuterungen. Leipzig, Fleischer, 1878. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren( Kapitale leicht bestoßen, vordere untere Deckelecke mit kleinerer Fehlstelle. . Einige Seiten am Rand leicht stockfleckig. Sonst SEHR gutes Exemplar. OHNE das Beiheft mit den "Erläuterungen". - Bilder zu: Romeo und Julia, König Lear, Der Sturm, Othello, Hamlet, Macbeth, König Heinrich IV. Die lustigen Weiber zu Windsor. Originalhalbleinen. ca. 100 Blatt, durchgehend illustriert, 25 x 34 cm (Querformat). Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren( Kapitale leicht bestoßen, vordere untere Deckelecke mit kleinerer Fehlstelle. . Einige Seiten am Rand leicht stockfleckig. Sonst SEHR gutes Exemplar. OHNE das Beiheft mit den "Erläuterungen". - Bilder zu: Romeo und Julia, König Lear, Der Sturm, Othello, Hamlet, Macbeth, König Heinrich IV. Die lustigen Weiber zu Windsor.
[SW: Galerie, Illustrierte Ausgabe, Illustration Buchillustration]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300117 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hase, Georg von (Fregattenkapitän a.D.): Der deutsche Sieg vor dem Skagerrak am 31. Mai 1916; Unter Benutzung des amtlichen Quellenwerkes dargestellt; Verlag von K. F. Koehler / Berlin - Leipzig; 1926. EA; XI, 89, (2) S.; Format: 15x22 Georg Oskar Immanuel von Hase (* 15. Dezember 1878 in Leipzig; † 13. Januar 1971 in Jena), deutscher Marineoffizier, Verleger und Schriftsteller, überzeugter Nationalsozialist und Mitglied der NSDAP., 1941 Referent beim Oberkommando der Kriegsmarine. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; 1. Kapitel. Die strategische Lage vor der Schlacht vor dem Skagerrak; 2. Kapitel. Der Aufmarsch der Flotten bis zum Zusammentreffen der Aufklärungsstreitkräfte; 3. Kapitel. Der erste Gefechtsabschnitt der Skagerrakschlacht (von 4 Uhr 48 Min. bis 6 Uhr 35 Min.). Der Kampf der Schlachtkreuzer; 4. Kapitel. Der zweite Gefechtsabschnitt der Skagerrakschlacht (von 6 Uhr 35 Min. bis 7 Uhr 30 Min.). Der Zusammenprall der Schlachtflotten; 5. Kapitel. Der dritte Gefechtsabschnitt der Skagerrakschlacht (von 7 Uhr 30 Min. bis zum Anfang der Nacht). Der Kampf der Schlachtflotten; 6. Kapitel. Der vierte Gefechtsabschnitt der Skagerrakschlacht. Die Nachtgefechte; 7. Kapitel. Der fünfte Gefechtsabschnitt der Skagerrakschlacht. Der Morgen des 1. Juni 1916; Die Zusammensetzung der deutschen Hochseeflotte in der Seeschlacht vor dem Skagerrak; Die Zusammensetzung der „Großen Flotte" in der Seeschlacht vor dem Skagerrak; - - - Mit 4 Tafeln, 1 Karte und 12 Textskizzen. Mit einem Vorwort von Vizeadmiral a.D. von Trotha; - - - LaLit3N 73; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen, Karten + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, kleine Fehlstelle am Rücken, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Marine; navy; Seefahrt; Kriegsmarine; Skagerrak; Seeschlachten; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75381 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Cantionale für die evangelisch-lutherischen Kirchen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cantionale für die evangelisch-lutherischen Kirchen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Schwerin Sandmeyer 1868 / 1878 Ersten Theils erste Abteilung / Zweiten Theiles erste Abtheilung °4, 344, 252 S. Fraktur Schlichte Bindung der Zeit, zahlr. gelockerte Seiten, einige lose, etwas fleckig und bestoßen, sonst in Ordnung
[SW: Kirche; 19. Jahrhundert; Musik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108669 - gefunden im Sachgebiet: Musik, MusikerInnen
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bunte, Hans  Original s/w Fotografie Hans Bunte handschriftlich SIGNIERT v. Hans Bunte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte, Hans Original s/w Fotografie Hans Bunte handschriftlich SIGNIERT v. Hans Bunte ohne Angaben (wohl Karlsruhe): um. 1890 16x11,6cm. Foto im alten Original-Rahmen, hinter Glas, etwas gebräunt, sonst gut, SELTEN. a.d. Nachlaß eines ehem. Mitarbeiters des Engler-Bunte-Instituts (deren Enkel) -------- Hans Hugo Christian Bunte (* 25. Dezember 1848 in Wunsiedel; gest. 17. August 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Er war Lehrstuhlinhaber für chemische Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe und Mitglied der Leopoldina. Bunte studierte Chemie, Physik und Mathematik an der Polytechnischen Schule in Stuttgart. 1872 habilitierte er sich als Privatdozent an der TH München. Als Gasspezialist auf dem Gebiet der Brennstoff- und Feuerungstechnik hielt er erste Vorlesungen über Teerfarben, zur Heizwertbestimmungen und Analyse von Abgas und Leuchtgas. Von 1874 bis 1876 war er Mitarbeiter Nikolaus Heinrich Schillings bei der Münchner Gasbeleuchtungsgesellschaft. 1878 übernahm er die Leitung der Heizversuchsanstalt. Zwischen 1879 und 1881 schuf er die Grundlagen der Heiztechnik und der modernen Wärmewirtschaft. Auf Veranlassung von Carl Engler wurde er 1887 ordentlicher Professor der chemischen Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1907 errichtete der DVGW auf Buntes Anregung die Lehr- und Versuchsgasanstalt, kurz Gasinstitut, dessen Leitung er auch übernahm (heute Engler-Bunte-Institut). In den 1910ern war Ernst Terres sein Assistent. 1919 emeritierte Bunte. Von 1903 bis 1904 war Bunte zunächst vom Großherzog ernanntes Mitglied der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und von 1905 bis 1913 als Abgeordneter der Technischen Hochschule in derselben Kammer vertreten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65537 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie - Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bunte, Hans  Original s/w Fotografie Hans Bunte inmitten seiner Studenten an der Technischen Hochschule Karlsruhe (mit hoher Wahrscheinlichkeit Karlsruhe) (unter dem Foto handschriftlich 10 Namen: lesbar Meyer, Bunte, Grumpp, Agthe, Dr. Ritter, Seldowitsch, Sackmann, Krank, die anderen schlecht zu lesen, da hinter Glas)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunte, Hans Original s/w Fotografie Hans Bunte inmitten seiner Studenten an der Technischen Hochschule Karlsruhe (mit hoher Wahrscheinlichkeit Karlsruhe) (unter dem Foto handschriftlich 10 Namen: lesbar Meyer, Bunte, Grumpp, Agthe, Dr. Ritter, Seldowitsch, Sackmann, Krank, die anderen schlecht zu lesen, da hinter Glas) Bauer: Karlsruhe, um. 1890 20x13cm. Foto im alten Original-Rahmen, hinter Glas, gutes Ex. a.d. Nachlaß eines ehem. Mitarbeiters des Engler-Bunte-Instituts (deren Enkel) -------- Hans Hugo Christian Bunte (* 25. Dezember 1848 in Wunsiedel; gest. 17. August 1925 in Karlsruhe) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Er war Lehrstuhlinhaber für chemische Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe und Mitglied der Leopoldina. Bunte studierte Chemie, Physik und Mathematik an der Polytechnischen Schule in Stuttgart. 1872 habilitierte er sich als Privatdozent an der TH München. Als Gasspezialist auf dem Gebiet der Brennstoff- und Feuerungstechnik hielt er erste Vorlesungen über Teerfarben, zur Heizwertbestimmungen und Analyse von Abgas und Leuchtgas. Von 1874 bis 1876 war er Mitarbeiter Nikolaus Heinrich Schillings bei der Münchner Gasbeleuchtungsgesellschaft. 1878 übernahm er die Leitung der Heizversuchsanstalt. Zwischen 1879 und 1881 schuf er die Grundlagen der Heiztechnik und der modernen Wärmewirtschaft. Auf Veranlassung von Carl Engler wurde er 1887 ordentlicher Professor der chemischen Technologie an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1907 errichtete der DVGW auf Buntes Anregung die Lehr- und Versuchsgasanstalt, kurz Gasinstitut, dessen Leitung er auch übernahm (heute Engler-Bunte-Institut). In den 1910ern war Ernst Terres sein Assistent. 1919 emeritierte Bunte. Von 1903 bis 1904 war Bunte zunächst vom Großherzog ernanntes Mitglied der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und von 1905 bis 1913 als Abgeordneter der Technischen Hochschule in derselben Kammer vertreten --------------- Ja. Seldowitsch wurde selbst ein recht bekannter Chemiker veröffentlichte u.a. Theorie der Entzündung an glühenden Oberflächen //// Aghte ist wohl Adolf Aghte. Chemiker, Fabrikdirektor in Warschau und Ostrowice, seit 1899 in Riga;. 1893-1903 Stadtgymnasium in Riga. 1903-05 studiert jur. in Dorpat,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65539 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie - Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Gegenreformation, Dreißigjähriger Krieg Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Winter, Georg; Droysen, Gustav Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 3. Teil, 1. und 2. Hälfte: Geschichte der Gegenreformation / Geschichte des dreißigjährigen Krieges (2 Bände) 1893 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder leicht bestoßen, Band III.3.1 mit einer lose einliegenden doppelseitigen Tafel (Stadtplan Köln), ansonsten durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Die beiden vorliegenden Bände wurden von der Edition zusammengefasst: Droysen/Geschichte der Gegenreformation, Winter/Geschichte des dreißigjährigen Krieges. Umfangreiche Darstellungen mit sehr vielen historischen Abbildungen und Tafeln. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8225 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 7. Teil, 1. und 2. Band (2 Bände): Deutsche Geschichte vom westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrich s des Großen 1648-1740.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Westfälischer Friede Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Erdmannsdörffer, Bernhard Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 7. Teil, 1. und 2. Band (2 Bände): Deutsche Geschichte vom westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrich s des Großen 1648-1740. 1892 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder etwas bestoßen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8226 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 6. Teil, Peter der Große

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Russland, russische Geschichte, Europäische Geschichte, Peter Oncken, Wilhelm (Hrsg.); Brückner, Alexander Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung III Geschichte der neueren Zeit, 6. Teil, Peter der Große 1879 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, etwas berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder etwas bestoßen, farbig marmorierter Schnitt, Bl. 1-8 zusammenhängend lose einliegend, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten durchweg in gutem und sauberen Zustand. BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auf Anfrage; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8227 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künstlerlexikon Künstler-Lexikon Seubert, A.: Allgemeines Künstlerlexicon oder Leben und Werke der berühmtesten Bildenden Künstler. (ZWEITE (2.) Auflage, umgearbeitet und ergänzt. DREI (3) Bände. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1878. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Rückenkanten des 3. Bandes teils etwas angeplatzt und geklebt. Die Deckelecken etwas bestoßen. Die Seiten papierbedingt gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Umarbeitung. Originalhalbleinenbände mit vergoldeten Rückentiteln. 23 cm XV, 588; 658; VI, 689 Seiten. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Rückenkanten des 3. Bandes teils etwas angeplatzt und geklebt. Die Deckelecken etwas bestoßen. Die Seiten papierbedingt gebräunt und stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Umarbeitung.
[SW: Künstlerlexikon Künstler-Lexikon]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302458 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alphabet ; Transkription ; Geschichte 1880 ; Quelle, Sprache, Linguistik Faulmann, Karl: Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Wiesbaden : Marix-Verl., 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur im Rücken minimal bestoßen, bestoßen, Seiten sauber, ohne einträge, Buchblock fest, Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligraphen, Sprachforscher, Graphiker,Völkerkundler, Archäologen, Historiker und alle, die sich für diese Gebiete interessieren.Dieses einzigartige Werk, 1878 zum ersten Mal erschienen, enthält außerden bekannten abendländischen Schriften und Alphabeten auch solche exotischenwie die der nordamerikanischen Indianer, Mormonen, Amarer, Kopten, Kanaaniter,Syrer, Inder, Tartaren, Tibeter, Chinesen und viele andere mehr. Die Runender Goten sind genauso zu finden wie alte Keilschriften und Hieroglyphen.Nicht zuletzt auch ausgefallenes Europäisches wie Welsch, Lettisch, Ungarischund verschiedene Stenographieschriften. ISBN: 9783937715490
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164787 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Lexika/ Nachschlagewerk MEYERS HAND-LEXIKON DES ALLGEMEINEN WISSENS. (In 2 Bänden. Band 1: A-Kyzikos / Band 2: L-Zymotische Krankheiten). Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. Lzg, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1878. Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 47 farbigen Karten und 19 Bildtafeln ("Mit technologischen und wissenschaftlichen Abbildungen und vielen Karten der Astronomie, Geographie, Geognosie, Statistik und Geschichte"). 2 nicht paginierte Blätter, 2109 Seiten, 28 nicht paginierte Blätter Register sowie Nekrolog, ein unpaginiertes Faltblatt Tabellen; 22 zwischengebundene und unpaginierte Erläuterungs- und Tabellen-Blätter. HalbLederBände der Zeit mit geprägter Rückenvergoldung sowie Deckelprägung, gering bestoßen und kaum berieben; Gelenke beschabt. - Papier durchgehend etwas stockfleckig; vereinzelte kleine Eckknicke. - Ordentlich erhaltenes und vollständiges Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5393553 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Chemie (Zucker-Herstellung) STOHMANN, FRIEDRICH. Handbuch der Zuckerfabrikation. Verlag von Wiegandt, Hempel & Parey, 1878. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 129 Text-Holzschnitten. XV, 430 Seiten. Roter Orig.-HalbLederBand der Zeit mit Rückentitel- und illustrativer Vorderdeckel-Vergoldung, etwas bestoßen und geringfügig (stock-)fleckig. - Hinterer Innendeckel etwas berieben. - Gutes, im Papier (anfangs und am Ende) nur ein wenig stock- und fingerfleckiges Exemplar. - Erste Ausgabe des beliebten und in den folgenden Jahren wiederholt aufgelegten und überarbeiteten Werkes. - "A work of great merrit" (Deerr).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5404936 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Arbeiterbewegung (Braunschweig) ECKERT, GEORG. Die Braunschweiger Arbeiterbewegung unter dem Sozialistengesetz. Teil 1: (1878-1884 = mehr nicht erschienen). Brschwg, Waisenhaus, 1961. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 8 Bildtafeln und 12 Textabbildungen. 355 Seiten. OKart., leicht bestoßen, leicht (vereinzelt auch im Papier) stockfleckig. - Reihe Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte, Band 16. - Der zweite Teil (mit "abschließender kritischer Analyse" und "Einordnung der Braunschweiger Parteigeschichte der achtziger Jahre in den allgemeinen Entwicklungsprozeß der deutschen Sozialdemokratie" [vgl. Vorwort]) ist nicht mehr publiziert worden. - Erstausgabe (neben der leinengebundenen "Luxusausgabe").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5406016 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär (Braunschweig/ "92er") OTTO, WERNER. Geschichte des Herzoglich Braunschweigischen Infanterie=Regiments Nr. 92 seit dem Eintritt in den Norddeutschen Bund bis zur Jetztzeit (1867-1877). Brschwg, Hafferburg, 1878. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. "Mit 2 Karten: a. Von Kreuznach bis Joigny / b. Von Joigny bis Laval" (zwei Falttafeln mit insgesamt sechs lithographischen Karten, davon vier farbig) sowie mit zahlreichen Listen (oft tabellarisch) im Anhang. IX, 437 Seiten. HLdr der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen und etwas Rücken- bzw. Rückentitel-Vergoldung; Rücken teilweise stärker beschabt und mit einer geringfügigen Beschädigung im Lederbezug am unteren Ende des rückwärtigen Gelenkes (ca. 2 cm). - Deckel (vor allem an den Kanten) etwas beschabt. - Schnitt etwas angestaubt und gering stockfleckig. - Titelblatt angestaubt und etwas fleckig, auch im Innern einige Blätter etwas (stock-)fleckig und mit ein paar Eckknicken oder winzigen Randläsionen, aber insgesamt ordentlich erhalten; letztes Textblatt mit Knitterspuren; die Kartentafeln mit (meist) Falzläsionen. - Recht begehrte und nicht sehr häufige Regimentsgeschichte in erster Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5407255 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top