Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 81 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Georg Baselitz. Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Hahn. [Katalog zur Ausstellung Berlin 2006]. Berlin, Galerie Michael Haas, 2006. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung), ca 46 S. Broschiert Sehr guter Zustand. Zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Umschlag oben mit kleinem Einriss.
[SW: Ausstellungskatalog]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 854648 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Bühne, Schauspiel, Exil, Gesang. Busch, Ernst: Konvolut über Ernst Busch (1900-1980). (Broschüren "Freundeskreis Ernst Busch e.V.", Zeitungsausschnitte, Veranstaltungen) 1) Broschüre "Freundeskreis Ernst Busch": Vorstand / Satzung 1993, 2) Broschüre "Freundeskreis Ernst Busch": Zum 95. Geburtstag E. Buschs, 3) Broschüre "Freundeskreis Ernst Busch": Ernst Busch in Spanien März 1937-Juli 1938, 4) Einladung "Freundeskreis Ernst Busch": Nachdenken über Ernst Busch 1996, 5) Einladung "Freundeskreis Ernst Busch": Vom Arbeiter zum bedeutenden deutschen Schauspieler u. Sänger 1999, 5) Einladung "Freundeskreis Ernst Busch": Mit Ernst Busch gegen diese Kriegemacher und ihre Kriege 2003; 7) 10 Zeitungsausschnitte (1995-2006) mit u. über Ernst Busch; 8) Veranstaltungen: Zum 100. Geburtstag von Ernst Busch 21.-25. August 2000 (Ernst-Busch-Film-Woche) mit 3 Flayern, 8) Zum 100. Geburtstag von Ernst Busch ...und ich lebte überhaupt noch..., 9) Zum 100. Geburtstag von Ernst Busch: Laß deine Gedanken nicht müde werden, 10) 4 DIN A4-Kopien von Fotos von Ernst Busch u. 1 Kopie Ernst Busch mit Konrad Wolf. Alle (außer Kopien) mit handschriftlichen Vermerken, sonst guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8170 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keevallik, Loodus, Viiroja Texte über Kunst und Architektur Band 3 Kunstschreibung in Estland von 1900 bis 1918 Tallinn 2006, 360 S., zahlreiche Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), A4 fester Pappeinband mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag, neuwertig, Originaltexte und Textauszüge von Zeitungen, Haack,Grass, Böthlingk, Rosen, Moeller, Löwis von Menar, Neumann, Bruiningk, Seuberlich, und zahlreiche estnische Texte, die Textauszüge sind nur in deutscher! Sprache, die Kommentare und Annotationen in estnisch UND deutscher Sprache, die erste Hälfte des Buches beschäftigt sich mit den deutschen Texten und die zweite Hälfte mit den estnischen Texten, diese dann ohne deutsche Übersetzung!
[SW: Baltikum, Lettland, Estland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21420 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 21,78
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik - Trojanow, Ilija Der Weltensammler München : Hanser, Carl, 2006. 473 S, Pappbd. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag ISBN: 9783446233560 sehr guter Zustand
[SW: Burton, Richard Francis ; Belletristische Darstellung; Großbritannien ; Kolonie ; Geschichte 1800-1900 ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54133 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur - HESSE, Hermann : Fabulierbuch : Erzählungen aus der Gesamtausgabe : sechste bis achte Auflage : S.Fischer Berlin : 1935. 341 Seiten : 343 Seiten 378g, Gepägtes OLeinen : Hermann Karl Hesse (Pseudonym Emil Sinclair; geb. 2. Juli 1877 in Calw, Königreich Württemberg, Deutsches Reich; gest. 9. August 1962 in Montagnola, Kanton Tessin, Schweiz) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste verliehen. Als Sohn eines deutsch-baltischen Missionars war Hesse durch Geburt russischer Staatsangehöriger. Von 1883 bis 1890 und erneut ab 1924 war er schweizerischer Staatsbürger, dazwischen besaß er das württembergische Staatsbürgerrecht. Hesses Frühwerk wurde von der zeitgenössischen Literaturkritik überwiegend positiv beurteilt. Die Hesse-Rezeption im Deutschland der beiden Weltkriege war stark durch die Pressekampagnen gegen den Autor infolge seiner Antikriegs- und antinationalistischen Äußerungen geprägt. Nach beiden Weltkriegen deckte Hesse bei einem Teil der Bevölkerung, insbesondere der jeweils herangewachsenen jüngeren Generation das Bedürfnis nach geistiger und zum Teil moralischer Neuorientierung ab. Wieder "neu entdeckt" wurde er zu einem überwiegenden Teil daher erst weit nach 1945. Gut zehn Jahre nachdem Hesse der Nobelpreis für Literatur verliehen worden war, schrieb Karlheinz Deschner 1957 in seiner Streitschrift Kitsch, Konvention und Kunst: "Daß Hesse so vernichtend viele völlig niveaulose Verse veröffentlicht hat, ist eine bedauerliche Disziplinlosigkeit, eine literarische Barbarei" und kam auch in Bezug auf die Prosa zu keinem günstigeren Urteil. In den folgenden Jahrzehnten schlossen sich Teile der deutschen Literaturkritik dieser Beurteilung an, Hesse wurde von manchen als Produzent epigonaler und kitschiger Literatur qualifiziert. So ähnelt die Hesse-Rezeption einer Pendelbewegung: Kaum war sie in den 1960er Jahren in Deutschland auf einem Tiefpunkt angelangt, brach unter den Jugendlichen in den USA ein "Hesse-Boom" ohnegleichen aus, der dann auch wieder nach Deutschland übergriff; insbesondere Der Steppenwolf wurde international zum Bestseller (nach dem sich die gleichnamige Rockband benannte) und Hesse zu einem der meistübersetzten und -gelesenen deutschen Autoren. Weltweit wurden über 120 Millionen seiner Bücher verkauft (Stand: Anfang 2007). In den 1970er Jahren veröffentlichte der Suhrkamp-Verlag einige Tonbänder mit dem am Ende seines Lebens aus seinen Werken rezitierenden Hesse auf Sprechplatten. Schon zu Beginn seiner Laufbahn widmete sich Hesse der Autorenlesung und verarbeitete seine eigentümlichen Erlebnisse in diesem Zusammenhang in dem ungewöhnlich heiteren Text "Autorenabend". Calw bezeichnet sich selbst als "die Hermann-Hesse-Stadt" und nutzt dieses Attribut zugleich als Claim zur Eigenwerbung. In Calw informiert das Hermann-Hesse-Museum über Leben und Werk des berühmtesten Sohnes der Stadt. Seit 1977 findet in unregelmäßigen, mehrjährigen Abständen jeweils unter wechselndem Hauptthema das Internationale Hermann-Hesse-Kolloquium in Hesses Geburtsstadt Calw im Schwarzwald statt. Hierzu referieren renommierte Hesse-Fachleute aus dem In- und Ausland aus ihrem Fachgebiet über zwei bis drei Tage. Die Tagungsteilnahme steht jedem Bürger nach Anmeldung offen. Das Programm wird meist wechselnd durch Vertonungen von Gedichten Hesses, weitere musikalische Darbietungen, Tanz und Schauspiel mit Themen zu oder aus Hesses Literatur und/oder durch eine geeignete Dokumentar- oder Literaturverfilmung begleitet. Vergleichbar den Calwer Kolloquien finden seit 2000 in Sils-Maria im Schweizer Engadin in jährlichem Rhythmus die Silser Hesse-Tage statt, drei bis vier Tage im Sommerhalbjahr. Die Vorträge und Diskussionen stehen jeweils unter einem Schwerpunktthema. Im Gedenken an Hesse wurden zwei Literaturpreise nach ihm benannt: der Calwer Hermann-Hesse-Preis und der Karlsruher Hermann-Hesse-Literaturpreis. Mit Hermann Hesse fühlt sich auch der Rockmusiker Udo Lindenberg verbunden. 2008 veröffentlichte er bei Suhrkamp eine Auswahl von Hesse-Texten unter dem Titel Mein Hermann Hesse: Ein Lesebuch. Seine 2006 in Calw gegründete Udo-Lindenberg-Stiftung will junge Texter und Musiker mit Wettbewerben fördern und "Hermann Hesses Dichtung mit Musik verbinden". Alle zwei Jahre werden Preise verliehen, darunter ein Sonderpreis für die beste Hermann-Hesse-Vertonung. Alljährlich findet das Hermann-Hesse-Festival in Calw statt, bei dem die Gewinner und Udo Lindenberg auftreten. (quelle:wikipedia) : gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Erzählungen, Romantische Lieder. Pierson, Dresden 1899. Eine Stunde hinter Mitternacht. Neun Prosastudien. Diederichs, Leipzig 1899. Hinterlassene Schriften und Gedichte von Hermann Lauscher. Reich, Basel 1900. Gedichte. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber und eingeleitet von Carl Busse. Grote, Berlin 1902; Neuausgabe als Jugendgedichte: Grote, Halle 1950. Boccaccio. Schuster & Loeffler, Berlin 1904. Franz von Assisi. Schuster & Loeffler, Berlin 1904. Peter Camenzind. Roman. Fischer, Berlin 1904. Unterm Rad. Roman. Fischer, Berlin 1906. Diesseits. Erzählungen. Fischer, Berlin 1907; umgearbeitete und ergänzte Neuausgabe ebd. 1930. Nachbarn. Erzählungen. Fischer, Berlin 1908. Gertrud. Roman. Langen, München 1910. Umwege. Erzählungen. Fischer, Berlin 1912; ergänzte Neuausgabe als Kleine Welt: ebd. 1933. Aus Indien. Aufzeichnungen von einer indischen Reise. Fischer, Berlin 1913. Roßhalde. Roman. Fischer, Berlin 1914. Am Weg. Erzählungen. Reuß & Itta, Konstanz 1915; Neuausgabe, illustriert von Louis Moilliet: Büchergilde Gutenberg, Zürich 1943. Knulp. Drei Geschichten aus dem Leben Knulps. Erzählung. Fischer, Berlin 1915. Musik des Einsamen. Neue Gedichte. Salzer, Heilbronn 1915. Schön ist die Jugend. Zwei Erzählungen. Fischer, Berlin 1916. Demian. Fischer, Berlin 1919. Märchen. Fischer, Berlin 1919. Klingsors letzter Sommer. Erzählungen. Fischer, Berlin 1920 (enthält: Kinderseele, Klein und Wagner und Klingsors letzter Sommer). Wanderung. Aufzeichnungen. Mit farbigen Bildern vom Verfasser. Fischer, Berlin 1920. Siddhartha. Eine indische Dichtung. Fischer, Berlin 1922. Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur. Fischer, Berlin 1925. Bilderbuch. Schilderungen. Fischer, Berlin 1926. Der Steppenwolf. Roman. Fischer, Berlin 1927. Die Nürnberger Reise. Fischer, Berlin 1927. Betrachtungen. Fischer, Berlin 1928. Trost der Nacht. Neue Gedichte. Fischer, Berlin 1929. Narziß und Goldmund. Erzählung. Fischer, Berlin 1930. Die Morgenlandfahrt. Erzählung. Fischer, Berlin 1932. Fabulierbuch. Erzählungen. Fischer, Berlin 1935. Stunden im Garten. Eine Idylle. Bermann-Fischer, Wien 1936. Gedenkblätter. Fischer, Berlin 1937. Neue Gedichte. Fischer, Berlin 1937. Die Gedichte. Fretz & Wasmuth, Zürich 1942; ergänzte Neuausgabe: Suhrkamp, Frankfurt am Main 1953. Das Glasperlenspiel. Roman. 2 Bände. Fretz & Wasmuth, Zürich 1943 (darin: Stufen). Berthold. Ein Romanfragment. Fretz & Wasmuth, Zürich 1945. Traumfährte. Neue Erzählungen und Märchen. Fretz & Wasmuth, Zürich 1945. Krieg und Frieden. Betrachtungen zu Krieg und Politik seit dem Jahr 1914. Fretz & Wasmuth, Zürich 1946. Späte Prosa. Suhrkamp, Berlin 1951. Briefe. Suhrkamp, Berlin 1951; v. Ninon Hesse erweiterte Ausgabe ebd. 1964. Beschwörungen. Späte Prosa – Neue Folge. Suhrkamp, Berlin 1955. Die späten Gedichte. Insel, Frankfurt am Main 1963 (= Insel-Bücherei, Band 803). Prosa aus dem Nachlass. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1965 (darin: Freunde). Der Vierte Lebenslauf Josef Knechts. Zwei Fassungen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1966 (= Bibliothek Suhrkamp, Band 181). Die Kunst des Müßiggangs. Kurze Prosa aus dem Nachlass. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973, ISBN 3-518-36600-9. , Gaienhofen, Bodensee, Schweiz, Literatur Nobelpreis, Calw, Udo Lindenberg, Deutschland, Siddhartha oder Der Steppenwolf , Dichter, Maler, Pour le mérite für Wissenschaft und Künste, Hans Sturzenegger, Pseudonym Emil Sinclair, Thomas Mann, Literatur/Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55016 - gefunden im Sachgebiet: Hermann Hesse
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ROCHLITZ, KARL-HEINZ et al. Tourenbuch Südtirol. 12 Bände. Lana. Tappeiner Verlag. 2006. circa 1900 Seiten. Taschenbuch. Reichlich illustriert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 550204 - gefunden im Sachgebiet: Reise / Landeskunde: Tirol
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagenheim, Olga Jimenez De, Jimenez De Wagenheim, Olga  Puerto Rico: An Interpretive History from Pre-Columbian Times to 1900

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagenheim, Olga Jimenez De, Jimenez De Wagenheim, Olga Puerto Rico: An Interpretive History from Pre-Columbian Times to 1900 Markus Wiener Publishers 2006 leichte Gebrauchsspuren / minor wear ISBN: 9781558761223 gebraucht, sehr gut 302 22,35 x 15,24 x 2,29
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 98676 - gefunden im Sachgebiet: Englischsprachige Bücher Geschichte/Politik (engl.)
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Weltensammler. Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burton, Richard Francis ; Kolonie ; Geschichte 1800-1900 Trojanow, Ilija: Der Weltensammler. Roman. München ; Wien : Hanser, 2006. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, SU mit kl. Randläsuren. Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen des Landes, vertieft sich in fremde Religionen und reist zum Schrecken der Behörden anonym in den Kolonien herum. Trojanows farbiger Abenteuerroman über diesen Exzentriker zeigt, warum der Westen bis heute nichts von den Geheimnissen der anderen Welt begriffen hat. ISBN: 3446206523
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 138037 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neue juristische Wochenschrift - 56. Jahrgang 2003, II. Halbband bis 67. Jahrgang 2014, I. Halbband, komplett in 22 Bänden, dazu sieben Bände des Fünfjahresregister (komplett 1947 bis 1990) und Register 2004 bis 2010 (= 30 Bücher zusammen).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ewer, Wolfgang (Hg.), Rainer Hamm; Georg Maier-Reiner (Hg.) Martin W. Huff; Achim Schunder; Kai Nitschke; Christoph Wenk-Fischer; Tobias Freudenberg (Schriftl.) u. a.: Neue juristische Wochenschrift - 56. Jahrgang 2003, II. Halbband bis 67. Jahrgang 2014, I. Halbband, komplett in 22 Bänden, dazu sieben Bände des Fünfjahresregister (komplett 1947 bis 1990) und Register 2004 bis 2010 (= 30 Bücher zusammen). München, Frankfurt am Main; C. H. Beck, 2003 bis 2014. Je Band ca. 1900 Seiten. Lex. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (=25-30cm), Hardcover/Pappeinband. Einbände teils leicht bestoßen oder leicht berieben, zwei Bände deutlich bestoßen, einer ist im Gelenk leicht beweglich. Ein Einband minimal verzogen. Ein Band mit Eselsohren über knapp 100 Seiten, wenige Bände mit kleinen Eselsohren. Ein Band mit einer deutlich knickspurigen Seite. In fast allen Bänden wenige Anstreichungen, bis zu fünf Seiten. In 10 Bänden Anstreichungen auf gut 10 Seiten, teils mit Textmarker. Bei den Registerbänden weisen die Einbände teils deutlichere Gebrauchsspuren auf. Hier ist das Papier teils leicht gebräunt. Sonst guter Gesamtzustand. Die jeweils ersten und letzten Jahrgänge auch einzeln, Preise auf Anfrage. Weitere juristische Zeitschriften im Angebot. Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
[SW: 2004; 2005; 2006; 2007; 2008; 2009; 2010; 2011; 2012; 2013]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35307 - gefunden im Sachgebiet: Recht, Jura, Justiz, Rechtswissenschaften
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Sklavenplanet. Ein Abenteuer aus dem Honor-Harrington-Universum Honor Harrington ist der Name einer sehr erfolgreichen Military-Science-Fiction-Romanserie des US-amerikanischen Autors David Weber und zugleich auch der Name der Hauptfigur der Serie.  Die Handlung ist im 41. Jahrhundert unserer Zeitrechnung angesiedelt: Die Menschheit ist vor knapp 2000 Jahren ins All vorgestoßen und hat tausende von Planeten besiedelt, die sich in einem etwa 2.560 × 2.560 Lichtjahre umfassenden Raumgebiet um die Erde zu zahlreichen interstellaren politischen Gebilden formiert haben. Die größte Sternnation ist die "Solare Liga", ein etwa 2.000 Planeten umfassender und 700 Lichtjahre durchmessender interstellarer Koloss und mächtigstes politisches, wirtschaftliches sowie militärisches Gebilde der menschlichen Geschichte. Umgeben ist sie von zahllosen so genannten "Einsystem-Nationen" und einigen "Multisystem-Nationen". Eine davon ist das Sternenkönigreich von Manticore, in dessen Diensten die Hauptfigur, Honor Stephanie Harrington, als Offizier der "Royal Manticoran Navy" steht. In dieser Funktion muss sie im Lauf der chronologisch angeordneten Romane verschiedene Herausforderungen bewältigen; diese liegen sowohl in den Schlachten eines interstellaren Konfliktes mit der Volksrepublik Haven als auch in gesellschaftlichen Dingen und auf dem Parkett der nationalen und interstellaren Politik. Der Leser verfolgt dabei Honor Harringtons Aufstieg sowohl in ihrer militärischen als auch gesellschaftlichen Laufbahn. Entsprechend werden die Dimensionen der Handlungsstränge immer umfangreicher - beschränken sie sich zu Beginn auf relativ kleine Bereiche, so entscheidet Honor später praktisch über das Schicksal ganzer Flottenverbände und Sternensysteme. Ebenso wird der anfangs relativ begrenzte Konflikt, vor dem die Handlung spielt, immer umfangreicher, bis es schließlich um nicht weniger geht als die Zukunft der gesamten Menschheit. (wikipedia) Auflage: 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honor Harrington : - Weber, David und Eric Flint : Der Sklavenplanet. Ein Abenteuer aus dem Honor-Harrington-Universum Honor Harrington ist der Name einer sehr erfolgreichen Military-Science-Fiction-Romanserie des US-amerikanischen Autors David Weber und zugleich auch der Name der Hauptfigur der Serie. Die Handlung ist im 41. Jahrhundert unserer Zeitrechnung angesiedelt: Die Menschheit ist vor knapp 2000 Jahren ins All vorgestoßen und hat tausende von Planeten besiedelt, die sich in einem etwa 2.560 × 2.560 Lichtjahre umfassenden Raumgebiet um die Erde zu zahlreichen interstellaren politischen Gebilden formiert haben. Die größte Sternnation ist die "Solare Liga", ein etwa 2.000 Planeten umfassender und 700 Lichtjahre durchmessender interstellarer Koloss und mächtigstes politisches, wirtschaftliches sowie militärisches Gebilde der menschlichen Geschichte. Umgeben ist sie von zahllosen so genannten "Einsystem-Nationen" und einigen "Multisystem-Nationen". Eine davon ist das Sternenkönigreich von Manticore, in dessen Diensten die Hauptfigur, Honor Stephanie Harrington, als Offizier der "Royal Manticoran Navy" steht. In dieser Funktion muss sie im Lauf der chronologisch angeordneten Romane verschiedene Herausforderungen bewältigen; diese liegen sowohl in den Schlachten eines interstellaren Konfliktes mit der Volksrepublik Haven als auch in gesellschaftlichen Dingen und auf dem Parkett der nationalen und interstellaren Politik. Der Leser verfolgt dabei Honor Harringtons Aufstieg sowohl in ihrer militärischen als auch gesellschaftlichen Laufbahn. Entsprechend werden die Dimensionen der Handlungsstränge immer umfangreicher - beschränken sie sich zu Beginn auf relativ kleine Bereiche, so entscheidet Honor später praktisch über das Schicksal ganzer Flottenverbände und Sternensysteme. Ebenso wird der anfangs relativ begrenzte Konflikt, vor dem die Handlung spielt, immer umfangreicher, bis es schließlich um nicht weniger geht als die Zukunft der gesamten Menschheit. (wikipedia) Auflage: 1. Bastei Lübbe 01.03.2006. 768 Seiten Taschenbuch ISBN: 9783404232925 NEU Zeitliche Reihenfolge der Erzählungen (quelle:wikipedia) 1. Gleichzeitig: " "Eine wunderbare Freundschaft" aus Die Siedler von Sphinx " A beautiful Friendship (die erste Hälfte des Jugendromans ist nahezu identisch mit der Kurzgeschichte) 2. Fire Season 3. Treecat Wars 4. "Der Streuner" aus Die Baumkatzen von Sphinx 5. 1652 P.D.: "Jeder Traum hat seinen Preis" aus Die Baumkatzen von Sphinx 6. Dezember 1844 P.D. bis Oktober 1883 P.D. (Epilog November und Dezember 1914 P.D.): "I will build my House of Steel" aus House of Steel 7. 1880 P.D.: "Die Raumkadettin von Sphinx" aus Die Raumkadettin von Sphinx 8. "Das Gambit der Königin" aus Die Baumkatzen von Sphinx 9. "Ins gelobte Land" aus Die Spione von Sphinx 10. 1890 P.D.: "Der schwerste Weg nach Hause" aus Die Baumkatzen von Sphinx 11. 3. März 1900 P.D. - Januar 1901 P.D.: Auf verlorenem Posten 12. "Mit einer Klappe" aus Die Spione von Sphinx 13. April 1903 P.D. - Mai 1903 P.D.: Die Ehre der Königin 14. Gleichzeitig: " Ein schneller Sieg " "Eine Bildungsreise" aus Die Siedler von Sphinx 15. Mit Schimpf und Schande 16. "Ein Schiff namens Francis" aus Die Spione von Sphinx 17. "Ein Stellvertreterkrieg" aus Die Baumkatzen von Sphinx 18. Im Exil 19. Ehre unter Feinden 20. "Eine Feuertaufe" aus Die Siedler von Sphinx 21. "Weltenwandler" aus Die Raumkadettin von Sphinx 22. In Feindes Hand 23. Gleichzeitig: " Der Stolz der Flotte " "Auf nach Praha" aus Die Spione von Sphinx " "Aus den Highlands" aus Die Raumkadettin von Sphinx 24. Gleichzeitig: " Wie Phoenix aus der Asche " "Einbruch der Nacht" aus Die Raumkadettin von Sphinx " "Der Fanatiker" aus Die Spione von Sphinx 25. "Im Dienst des Schwertes" aus Die Spione von Sphinx 26. Gleichzeitig: " Ein neuer Krieg / Honors Krieg " Der Sklavenplanet 27. Gleichzeitig: " Der Schatten von Saganami " Um jeden Preis 28. Gleichzeitig: " November 1919 PD bis April 1921 PD: Jeremy X " um 1920/´21 P.D.: An Bord der Hexapuma " bis Juli o. August 1921 P.D.: Auf Biegen und Brechen " Die Achte Flotte " Sturm der Schatten 29. Mai 1921 P.D. - April 1922 P.D.: Die Fackel der Freiheit 30. Dezember 1921 P.D. - Februar 1922 P.D.: Honors Mission 9783404232925 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Literatur (Vereinigte Staaten), Literatur (Englisch), Literatur (20. Jahrhundert), Literatur (21. Jahrhundert), Science-Fiction-Literatur, Roman, Epik, Romanzyklus,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67380 - gefunden im Sachgebiet: Honor Harrington
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Braun, Günter u. Waldtraut (Hg.): Eberhard Blum Visual Work 1992-2005. Bern, Günter u. Waldtraut Braun, 2006. unpaginiert, überwieg. Farbabb., 28 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Sehr guter Zustand / very good condition.
[SW: Bildende Kunst Mallerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 606790 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 4,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Colección Histórica del Museo Castagnino. Rosario, Ediciones Castagnino, 2006. 1st ed. 287 S., Ill. 31 cm, Paperback ISBN: 9789872336301 Very good condition.
[SW: Bildende Kunst, Kunstakatalog, Geschichte, Historische Sammlung, Museum Castgnino]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 607200 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firmo, Luis (Ed.): The Connecting sites and communities. Documentation project - APAP IV. Apap Advancing performing arts project. 2006. 1st ed. 189 S., Ill.; 29,5 cm, Paperback Very good condition.
[SW: Darstellende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 607194 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunsthochschule für Medien Köln (Hg.): Medienkunst. Köln, 2006. 93 S., Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback Guter Zustand.
[SW: Experimenteller Film, Meiden, Kunst, Lichtkuns, Holografie, künstlerische Fotografie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 607310 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PRINGSHEIM, HEDWIG. Meine Manns. Briefe an Maximilian Harden 1900-1922. Berlin. Aufbau-Verlag. 2006. 1. Auflage. 381,(3) Seiten. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. Herausgegeben von Helga und Manfred Neumann. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Gut erhalten. ISBN 103351030754.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 896701 - gefunden im Sachgebiet: Briefe / Tagebücher
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top