Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5978 Artikel gefunden. Artikel 5971 bis 5978 werden dargestellt.


Beiträge zur Lehre von den Geisteskrankheiten. Band 1 und 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Amelung, Friedrich Bird, Psychologie, Geisteskrankheit, Psychiartrie Amelung, Franz; Bird, Friedrich Beiträge zur Lehre von den Geisteskrankheiten. Band 1 und 2. 1832 Carl Wilhelm Leske / Darmstadt und Leipzig 2 Bände, Original-Bände von 1832 in neuer Bindung mit silbergedruckten Rückenetiketten, je 17 x 11 cm, eigentliche Bände in gutem Erhaltungszustand, Klinikstempel und kleinere handschr. Markierungen auf Vortitel, Innenseiten gebräunt und z. T. leicht stockfleckig, jedoch durchweg sauber und in gutem Zustand. Franz Amelung (1798-1849) war Arzt, Psychiater und Fachautor. Am 1. Oktober 1821 trat Amelung eine Stellung als ärztlicher Leiter des hessen-darmstädtischen Landeshospitals für Alte, Unheilbare und Geisteskranke in Hofheim bei Darmstadt (ab 1904 Hessische Landes-Heil- und Pflegeanstalt Philippshospital bei Goddelau, Kreis Groß Gerau)[2] im Rang eines Medizinalrates an, in der bei seinem Eintritt etwa 250 geisteskranke und weitere 50 Patienten untergebracht waren. Er erweiterte hier seine Kenntnisse insbesondere im Bereich der Geisteskrankheiten und verbesserte systematisch die Einrichtung des Hospitals. Die vorliegenden Bände enthalten unterschiedliche Beiträge zur Thematik, darunter eine Einordnung der Geisteskrankheiten und der psychischen Bedeutung der Organe. Dazu diverse Kapitel zum Verhältnis der Organe zur Geisteskrankheit und zu deren Verortung im Hirn. Im zweiten Band verschiedene Beobachtungen zur klinischen Praxis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6127 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzl, Hechler, the Grand Duke of Baden and the German Emperor 1896-1904. Briefwechsel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Herzl, William Hechler, Zionismus, Briefwechsel, Deutscher Kaiser, Großherzog von Baden Ellern, Hermann & Bessi Herzl, Hechler, the Grand Duke of Baden and the German Emperor 1896-1904. Briefwechsel. 1961 Ellern s Bank / Tel Aviv Leineneinband in Orig.-SU, 33 x 26 cm, SU mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Vorsatz flächig gegilbt, Innenseiten nachgebräunt, insges. aber sauber und in gutem Zustand, alle Abbildungen und Faksimiles in sehr gutem Zustand. William Hechler gelang es um die Jahrhundertwende Theodor Herzl, den Begründer des modernen Zionismus, zunächst mit dem Prinzen von Baden, später auch mit dem Deutschen Kaiser in Verbindung zu setzen, wodurch die Bewegung des Zionismus eine Art Beglaubigung und Legitimierung durch eine europäische Großmacht erlangte. Hier versammelt wesentliche Schriftstücke des Briefverkehrs zwischen den vier Protagonisten nebst einem Vorwort auf Deutsch und Hebräisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6230 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmund Freud, Psychoanalyse, Psychopathologie Freud, Sigmund Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum) 1910 Karger / Berlin Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etwas ausgebleicht, handschr. Namenseintrag auf Vortitel, der Deckel der ursprünglich broschierten Ausgabe wurde entfernt, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Zur Psychopathologie des Alltagslebens ist eine 1904 erschienene Studie von Sigmund Freud. Freud führt in seiner Studie seine Theorie aus, wonach ein Großteil alltäglicher Fehlleistungen, wie das Versprechen, Vergessen, Verschreiben, Vergreifen, Verlegen von Gegenständen und anderen Fehlhandlungen und Irrtümern Ausdruck unbewusster Absichten ist. Es handelt sich also nur auf den ersten Blick um zufällige oder sinnlose Fehlleistungen bzw. Versehen, tatsächlich aber um sinnvolle Mechanismen des Unbewussten. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6479 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Psyche/Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Baukunst, 2 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architekturgeschichte, Bauwesen im Mittelalter, Bauen in der Antike, Baukunst, Borrmann Borrmann, Richard und Neuwirth, Josef Geschichte der Baukunst, 2 Bände. 1904 E. A. Seemann / Leipzig 2 Bände, goldgeprägte Leineneinbände, 26 x 19 cm, geringe Gebrauchsspuren, sehr leicht gebräunt, schöner, intakter Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in einem sehr guten Zustand. Umfangreiche Monografie zum Titelthema mit zahlreichen Bildbeispielen. Band 1 widmet sich den Entwicklungen in Ägypten, Babylonien und Assyrien, Vorderasien, Persien, Griechenland, Etrurien, Rom, Neupersien sowie dem Islam im Mittelalter. Band 2 betrachtet die altchristliche Baukunst mit unterschiedlichen Ausprägungen und Bautypen, Byzanz, Romanik und Gotik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6565 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monique. Les Gestes – Reconnaissance – Trois Recits de Guerre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Bourget, Gesellschaft, Novellen, Erzählungen, Belle Epoque Bourget, Paul Monique. Les Gestes – Reconnaissance – Trois Recits de Guerre. 1904 Librairie Plon, Plon / Paris Illustrierter Leineneinband, 18 x 12 cm, eher leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, Vorsatz und Vortitel leicht sowie Innenseiten gelegentlich leicht stockfleckig, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, wenige dezente Bleistift-Anstreichungen auf den ersten 20 Textseiten, ansonsten sauber und gut erhalten. Enthalten sind die vier im Titel enthaltenen Novellen von Paul Bourget (1852-1935), der vor allem als Romancier tätig war. Bei Sozialhistorikern gelten seine Romane als Fundgrube für Informationen zur Lebensweise und Vorstellungswelt der Pariser Bourgeoisie der Belle Époque. (Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6904 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vita somnium Breve

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur im Kaiserreich Prosa Roman Ricarda Huch Vita somnium breve Michael Unger Huch, Ricarda Vita somnium Breve 1904 Insel Verlag/ Pöschel & Trepte/ Leipzig Zweiter Roman von Ricarda Huch, zweite Auflage der ersten Ausgabe unter diesem Titel. In späteren Auflagen unter dem Titel Michael Unger erschienen, dem Namen der Hauptfigur. Konservativ-kritischer Bildungs- und Entwicklungsroman, mit durch das Zeitgeschehen scheiternde Romantik Ledereinband, 19 x 12 cm, insgesamt schön erhaltener Band, goldener Kopfschnitt, Foto-Frontinspiz und Lesband in gutem Zustand, Ecken und Kanten mit leichtem Abrieb, sehr saubere Innenseiten, kleiner Stempel eines Vorbesitzers in den hinteren Titelseiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7513 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Preller, Biografie, Malerei, Landschaftsmalerei, Marinemalerei Preller, Friedrich; Jordan, Max (Hrsg.) Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan. 1904 Vereinigte Kunstanstalten / München-Kaufbeuren Leineneinband mit Goldprägung, 22 x 17 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Kopfgoldschnitt, weißes Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Bildtafeln aufgrund anderer Papierqualität z. T. minimal stockfleckig, insges. in gutem, sauberen und intakten Zustand. Friedrich Preller der Jüngere (1838–1901) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler. Der Band enthält ein Vorwort des Herausgebers und ist in der Folge in zwei Hauptabschnitte eingeteilt: Tagebücher sowie Erzählung des Herausgebers. Zudem ein Nachtrag mit einem Werkverzeichnis, einer Marathoniade zur Erinnerung an Preller, eine Liste seiner Schüler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8097 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ministerialblatt der Königlich Preußischen  Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 5.Jahrgang 1909

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ministerialblatt der Königlich Preußischen Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 5.Jahrgang 1909 Enthält die Nr. 1 bis Nr. 12 und Inhaltsverzeichnis. Hsg. im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Inhalt u.a.: Fleischbeschau. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anrechnung der Jahre 1904, 1905 und 1906 als Kriegsjahre aus Anlaß von Gefechten und militärischen Unternehmungen in Kamerun. Landschaftliche Krdit-Institute und landwirtschaftliches Kreditwesen überhaupt. Ländliche Fortbildungsschulen. Tollwut. Nutzung der niederen Jagd in den Staatsforsten. Besoldung der Forsthilfsaufseher. Ansiedlung von Landarbeitern. Besoldungsklassen der Leiter und Lehrer der Landwirtschaftsschulen vom 1.April 1908 an. Abtretung forstfiskalischer Grundstücke zur Erbauung nichtstaatlicher Eisenbahnen, Chausseen usw. XII. 360 Seiten. Quart.. Paul Parey. Berlin. 1909. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. in Lagen unaufgeschnitten,etwas fleckig,. Sprache: deutsch/german. Landwirtschaft, Landeskunde,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AA6575G - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top