Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 92 Artikel gefunden. Artikel 91 bis 92 werden dargestellt.


Der Schuldenmüller. Eine Schwarzwaldgeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ganther, Schwarzwald, Heimatliteratur, Heimatroman, Gesellschaftsroman Ganther, August Der Schuldenmüller. Eine Schwarzwaldgeschichte. 1905 Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart, BErlin, Leipzig Goldgeprägter und motivisch Bedruckter Leineneinband, 19 x 13 cm, altersgemäße eher leichte Gebrauchsspuren, Rotschnitt, helles Lesebändchen, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht und gleichmäßig gebräunt, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Eine für den schwarzwälder Heimatdichter August Ganther (1862-1938) typische, im Schwarzwald und kleinstädtisch-bäuerlichen Milieu angesiedelter Roman von Liebe, Familie, Irrungen, Wirrungen. Die Text-Illustrationen von A. Wald wirken für die Zeit fast modern und fotografisch .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4928 - gefunden im Sachgebiet: Heimatromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antike Schale

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik, Antike, Gedichtband, Literatur der Vertriebenen Skutsch, Karl Ludwig Antike Schale 1938 Privatdruck / Berlin Blauer Leineneinband, 23 x 15 cm, Rücken leicht gebleicht, leicht berieben und randgebleicht, Vorsatz schwach stockfleckig, ansonsten sauber und in gutem Zustand. Der Autor (1905–1958) widmet diesen in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckten Band im Gedenken an die Freundschaft, die es ermöglichte, dass er entstand. Die Gedichte entstanden 1934 und 1935 und variieren antike Themen wie auch Skutschs Werk generell auf auf dem Geisteserbe der Antike basieren. Er schrieb Lyrik, Erzählungen und Essays, u. a. „Dichterische Weisung“, 1947 „Europäische Legende“, 1949, und „Das Fortleben der Antike in den Dichtern“, 1947. 1946 gründete er in Berlin im renommierten „Haus am Waldsee“ in der Argentinischen Allee 30 die wohl wichtigste Anlaufsstation für Kunst im us-amerikanischen Sektor. Eine grandiose Ausstellungspraxis der Verfemten und Vergessenen begann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5931 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top