Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 176 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 150 werden dargestellt.


Carco, Francis  An Strassenecken (Erzählungen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carco, Francis An Strassenecken (Erzählungen) Verlag Die Schmiede: Berlin. 1925 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 217 S. Orig.pappband, Einband stärkere Gebr.spuren, Buchecken bestoßen, Schnitt f leckig, sonst ok. Einbandzeichnung Georg Salter -------- Francis Carco (eigentlich François Carcopino-Tusoli, * 3. Juli 1886 in Nouméa, Neu-Kaledonien; gest. 26. Mai 1958 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Kunstkritiker. Als seine wichtigsten Romane gelten Jésus La Caille (1914), Les innocents (1916) und L'homme traqué (1922); sie spielen durchweg im Pariser Künstler- und Rotlichtmilieu. Der legendäre Anstrich, den Pariser Stadtviertel wie Pigalle, Montparnasse, Quartier Latin bekamen, geht nicht unerheblich auf Carcos Darstellungen zurück. Der Sohn eines aus Korsika stammenden französischen Gefängnisbeamten wuchs in Neukaledonien mit dem Kettenklirren der dortigen Strafkolonie auf. Seit 1897 lebte die Familie wieder in Frankreich. Nach zunehmenden Konflikten mit dem jähzornigen Vater versenkte sich der eigenwillige Junge sowohl ins kriminelle Milieu seiner Kleinstadt als auch in die moderne Poesie von Rimbaud und anderen. Seit 1910 in Paris, zog es ihn vor allem in die schäbigen Hochburgen der Prostituierten, Gauner und Bohémien. Er freundete sich mit Künstlern wie Colette, Katherine Mansfield, Guillaume Apollinaire, Max Jacob, Amedeo Modigliani an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59940 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pörtner, Paul  Wurzelwerk

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pörtner, Paul Wurzelwerk Verlag Galerie Der Spiegel: Köln. 1960 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 38 S. Hardcover, hinten oben min. lichtrandig, sonst gutes Ex. ------- Paul Pörtner (* 25. Januar 1925 in Elberfeld; gest. 16. November 1984 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und Übersetzer. 1945 gründete Pörtner in Wuppertal die Künstlervereinigung Der Turm, deren Leiter er bis 1948 war. Von 1947 bis 1948 arbeitete Pörtner als Regieassistent an den Städtischen Bühnen Wuppertal. Von 1948 bis 1949 leitete Pörtner die Junge Bühne in Remscheid. Ab 1951 studierte er Germanistik, Romanistik und Philosophie in Köln und vor allem in Frankreich. Während des Studiums war er unter anderem als Fotograf und Reiseleiter tätig. Seit 1958 lebte er als freier Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber in Zumikon (bei Zürich). Zudem sammelte Pörtner literarische Texte, die im Zuge der nationalsozialistischen 'Säuberungsaktionen' aus dem öffentlichen Gedächtnis getilgt worden waren. Mit den beiden Bänden Literatur-Revolution 1910-1925 (der dritte Band blieb unveröffentlicht) veröffentlichte Pörter bis dato unzugängliche Dokumente und Quellentexte der europäischen Avantgarde, die als verschollen galten oder bereits vergessen waren. 1958 gibt Pörtner die erste nahezu vollständige Textsammlung des expressionistischen Lyrikers Jakob van Hoddis heraus. Paul Pörtner schrieb mit Scherenschnitt oder Der Mörder sind Sie das erste Theaterstück zum Mitspielen des Publikums.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60276 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pörtner, Paul  Wurzelwerk

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pörtner, Paul Wurzelwerk Verlag Galerie Der Spiegel: Köln. 1960 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 38 S. Hardcover, geringe Lagerspuren, sonst gutes Ex. Vorsatz mit 3Zeiler und SIGNIERT v. Paul (Pörtner), 29.12.1960 ------- Paul Pörtner (* 25. Januar 1925 in Elberfeld; gest. 16. November 1984 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und Übersetzer. 1945 gründete Pörtner in Wuppertal die Künstlervereinigung Der Turm, deren Leiter er bis 1948 war. Von 1947 bis 1948 arbeitete Pörtner als Regieassistent an den Städtischen Bühnen Wuppertal. Von 1948 bis 1949 leitete Pörtner die Junge Bühne in Remscheid. Ab 1951 studierte er Germanistik, Romanistik und Philosophie in Köln und vor allem in Frankreich. Während des Studiums war er unter anderem als Fotograf und Reiseleiter tätig. Seit 1958 lebte er als freier Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber in Zumikon (bei Zürich). Zudem sammelte Pörtner literarische Texte, die im Zuge der nationalsozialistischen 'Säuberungsaktionen' aus dem öffentlichen Gedächtnis getilgt worden waren. Mit den beiden Bänden Literatur-Revolution 1910-1925 (der dritte Band blieb unveröffentlicht) veröffentlichte Pörter bis dato unzugängliche Dokumente und Quellentexte der europäischen Avantgarde, die als verschollen galten oder bereits vergessen waren. 1958 gibt Pörtner die erste nahezu vollständige Textsammlung des expressionistischen Lyrikers Jakob van Hoddis heraus. Paul Pörtner schrieb mit Scherenschnitt oder Der Mörder sind Sie das erste Theaterstück zum Mitspielen des Publikums.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60327 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Erstausgaben
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

coron-verlag (hrsg:) nobelpreis für literatur; grüne taftseide-ausgabe; diese ausgabe ist eine auf den kreis der nobelpreisfreunde beschränkte auflage; diverse einzelbände; preisangabe pro band zürich: coron-verlag. 1994 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen; einbandrücken lichtblass - sonst wie neu; gebundene ausgabe; taftseide mit ornamentaler rücken- und vorderdeckelgoldprägung, oberschnitt- und innenkantenvergoldung sowie feingewebevorsatz, mit rundrücken und kapitalband; jeder band mit klarsicht-umleger; edel-dünndruckpapier; mit exklusiv für diese ausgabe geschaffenen illustrationen von international bedeutenden künstlern; vorhanden sind: band 1: 1901-1903 prudhomme - intimes tagebuch / mommsen - römische geschichte / bjoernson - meisternovellen // band 2: 1904-1905 mistral - mireille / echegaray - der große kuppler / sienkiewicz - quo vadis // band 3: 1906-1908 carducci - gedichte / kipling - dschungelbücher / eucken - sinn und wert // band 4: 1909-1910 lagerlöf - nils holgersson / heyse - italienische novelle // band 5: 1911-1913 maeterlinck - leben der termiten / hauptmann - große erzählungen / tagore - gitanjali / band 6: 1915-1917 rolland - meister breugnon / heidenstam - karl der zwölfte / gjellerup - seit ich zuerst sie sah // band 7: 1917-1920 pontoppidan - der teufel am herd / spitteler - prometheus und imago / hamsun - segen der erde // band 8: 1921-1923 france - die götter dürsten / benavente - tugendhafter glücksritter / yeats - ausgewählte werke // band 9: 1924-1925 reymont - die bauern / shaw - ausgewählte stücke // band 10: 1926-1928 deledda - schiff im wind / bergson - schöpferische entwicklung / undset - frühling // band 11: 1929-1930 mann - buddenbrooks / lewis - babbitt // band 12: 1931-1933 karlfeldt - gedichte / galsworthy - der patrizier / bunin - dunkle alleen // band 13: 1934-1937 pirandello - mattia pascal / o'neill - meisterdramen / martin du gard - jean barois // band 14: 1938-1944 buck - die frauen des hauses wu / sillanpää - sterben und auferstehen / jensen - himmerlandgeschichten // band 15: 1945-1947 mistral - gedichte / hesse - demian / gide - falschmünzer // band 16: 1948-1950 eliot - mord im dom / faulkner - wilde palmen / russell - lob des müßiggangs // band 17: 1951-1953 lagerkvist - barabbas / mauriac - einöde der liebe / churchill - meine frühen jahre // band 18: 1954-1956 hemingway - wem die stunde schlägt / laxness - atomstation / jimenez - platero und ich // band 21: 1962-1965 steinbeck - früchte des zorn / seferis - gedichte / scholochow - ernte am don // band 22: 1966 agnon - nur wie ein gast zur nacht / sachs - gedichte // band 24: 1970-1972 solschenizyn - ein tag des iwan denissowitsch / neruda - gedichte / böll - billard um halb zehn // band 25: 1973-1974 white - im auge des sturms / johnson - träume von rosen und feuer / martinson - der weg nach glockenreich // band 28: 1980-1982 milosz - tal der issa / canetti - die blendung / márquez - nacht der rohrdommeln // band 29: 1983-1985 golding - der turm der kathedrale / seifert - der regenschirm vom piccadilly und die pestsäule / simon - die straße in flandern // band 30: 1986-1988 soyinka - aké, jahre der kindheit / brodsky - marmor / machfus - miramar // band 32: 1992-1994 walcott - der traum auf dem affenberg / morrison - jazz / oe - der stumme schrei; je illustriert und mit abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0031Y - gefunden im Sachgebiet: werkausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 68.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 68. Hannover, Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996. XIII, 469 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24,5 x 18 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze: Aufsätze: Geschichtsschreibung in Niedersachsen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Vorträge auf der Tagung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen vom 25. bis 27. Mai 1995 in Oldenburg: 1. Heinrich Schmidt: Dynastien, Länder und Geschichtsschreibung im nordwestlichen Niedersachsen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, 2. Gerd van den Heuvel: „Deß NiederSächsischen Vaterlandes Antiquitäten". Barockhistorie und landesgeschichtliche Forschung bei Leibniz und seinen Zeitgenossen, 3. Dietmar von Recken: Wissenschaft, Raum und Volkstum: Historische und gegenwartsbezogene Forschung in und über „Niedersachsen" 1910-1945. Ein Beitrag zur regionalen Wissenschaftsgeschichte, 4. Bernd Weisbrod: Region und Zeitgeschichte: Das Beispiel Niedersachsen, Brigide Schwarz: Die Stiftskirche St. Galli in Hannover. Eine bürgerliche Stiftung des Spätmittelalters. Teil 1, Brigitte Streich: Herrschaft, Verwaltung und höfischer Alltag in den Grafschaften Hoya und Diepholz im 16. Jahrhundert, Cord Panning: Die Geschichte und die Konzeption der barocken Gartenanlage des Guts Böhme, Kleine Beiträge: Klaus Niehr: Ästhetik und Geschichte. Zu Möglichkeiten und Problemen einer Darstellung niedersächsisch-sächsischer Skulptur des frühen 13. Jahrhunderts, Bernd Ulrich Hucker: Die Chronik Johann Hakes und weitere historische Manuskripte aus dem Besitz des Hoyaer Kanzlers Rupert Hake, Kurt Asche: Ein ostfriesisches Bürgerhaus von 1798 in Jemgum, Forschungsbericht: Anke Bethmann und Gerhard Dongowski: Die Volksbewegungen in der Revolution von 1848/49 im Königreich Hannover. Ein Forschungsprojekt am Historischen Seminar der Universität Hannover.
[SW: Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41718 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schumacher, Hans  Rost und Grünspan (Erinnerungen eines Soldaten an den Aktivdienst 1939-1945)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schumacher, Hans Rost und Grünspan (Erinnerungen eines Soldaten an den Aktivdienst 1939-1945) Artemis Verlag: Zürich. 1964 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 214 S. Leinen, Originalumschlag, min. Lagerspuren, gut. Mit Zeichnungen von Charles Hug, Vorsatz SIGNIERT v. Hans Schumacher und dem Illustrator Charles Hug ------- Hans Schumacher 2.3.1910 Zürich, 20.3.1993 Zürich; Freier Journalist. Wurde zu einem der wichtigsten Lyriker der Nachkriegszeit in der dt. Schweiz. Als Erzähler trat er u.a. mit den Aktivdiensterinnerungen "Rost und Grünspan" (1964) und dem Roman "Harder und Harder" (1984) hervor.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62161 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FDGB. - SAILLANT, Louis: Über Probleme der Gewerkschaften. Rede, gehalten am 30. Januar 1948 in der Staatsoper Berlin. Herausgegeben vom Freien Deutschen Gewerkschaftsbund Groß-Berlin. Berlin, 1948. 32 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, handschriftliche Nummer auf Vortitel, sonst in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit etlichen sw Abbildungen nach Photographien. - Der Autor war ein französischer Gewerkschaftsfunktionär (27.11.1910 - 28.10.1974). Zum Autor siehe Wikip.
[SW: Politik, 1945, nach, 40er Jahre, Gewerkschaften, Redams Universal-Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14794b - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RAITCHEVITCH, Milorad: Autogramme berühmter Staatsmänner und Persönlichkeiten aus aller Welt. (Mit Widmung und Signatur des Autors!). Gesammelt von Milorad Raitchevitch 1910-1947. Hannover: Gebrüder Jänecke. 1948. (ca. 20,7 x 14,7 cm). 49 S. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel. Einband leicht gebräunt, gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einer mehrzeiligen handschriftlichen Widmung und Signatur des Afrikaforschers auf der ersten Seite (1952).
[SW: Geschichte, 1945, nach, Autorensignatur, Politiker, Signierte Bücher, Widmungsexemplare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7844c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CRASTRE, Victor: La Naissance du Cubisme. (Ceret 1910). Gap: Ophrys. (Ohne Jahr, [1948]). Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 61 (3) S. + 10 Tafeln. Original Broschur mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit 10 sw Tafelabbildungen: Braque, Gris, Masson, Picasso. Text in französischer Sprache.
[SW: Bildende Künste, 1945, vor, 20. Jahrhundert, Bildende Künste, französische Künstler, Französischsprachige Bücher, Kubismus, Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35730a - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FINDLEY, Ferguson (das ist Charles Weiser Frey): Der Mann in der Mitte. Kriminal-Roman. Übertragung ins Deutsche von Iris Reinbeck. Berlin-Grunewald: Amsel-Verlag. (1955) 235 S. Original folierter Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar in guter Erhaltung. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, fliegender Vorsatz hinten mit Resten eines Klebeschildchens. (=Amsel-Kriminal-Romane). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Der Autor (1910-1963) war ein amerikanischer Schriftsteller aus Pennsylvania. Titel-Foto von Willy Scheithauer.
[SW: Belletristik, 1945, nach, 50er Jahre, Krimis, Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34667a - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bremer Jatzmusikanten  Big Butter And Egg Man (Venable, Armstrong) / Willie the Weeper (Rymal, Melrose, Bloom) Vinyl, 7", Single (Aufnahme am 30.8.75 sind / waren die jatzmusikanten in Karlsruhe bei burger)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bremer Jatzmusikanten Big Butter And Egg Man (Venable, Armstrong) / Willie the Weeper (Rymal, Melrose, Bloom) Vinyl, 7", Single (Aufnahme am 30.8.75 sind / waren die jatzmusikanten in Karlsruhe bei burger) b.b. records: Karlsruhe. 1975 Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) ------ Die Bremer Jatzmusikanten(mit "tz" !). Anno 1973 liefen sich im Bremer "Viertel" zwei Studenten über den Weg. Einer konnte Tuba spielen, der andere Piano. Beide wollten gern einer Jazzband angehören. Die Zeit und das Publikum waren nach der Beatles-Ära wieder reif für unterhaltsamen Jazz. Also eine glückliche Stunde für derlei Gründungen. Es fand sich zunächst eine fünfköpfige Kapelle. Die holten sich noch den Kornettisten, Sänger und Arrangeur Jürgen "Matjes" Mehrings aus Wilhelmshaven hinzu. Da waren die Bremer Jatzmusikanten komplett. Sie hatten ihre ersten Öffentlichen Auftritte im legendären "Pub auf den Häfen", der Keimzelle der damaligen Bremer Jazzszene. Die Band setzte von Anfang an auf ein farbiges, unterhaltsames und tanzbares Repertoire mit Jazznummern unterschiedlicher Stile, in welchem sich die Jazzgeschichte der Zeit von 1910 bis 1945 widerspiegelt ------- In den 70er-Jahren waren Livekonzerte in Möbelausstellungen der letzte Schrei. Das Möbelhaus Burger in Karlsruhe war dabei mit zahlreichen Auftritten und Veröffentlichungen vertreten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62798 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - Singles
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultz, Lothar und Ulrich Hoeppner:  Die frühere Waggonfabrik Wismar. Blätter zur Verkehrsgeschichte Mecklenburgs 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schultz, Lothar und Ulrich Hoeppner: Die frühere Waggonfabrik Wismar. Blätter zur Verkehrsgeschichte Mecklenburgs 4. Rostock, Freunde der Eisenbahn, (1989). 2. Aufl. 32 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, 1. Die Vorgeschichte, 2. Die Waggonfabrik Wismar, 2.1. Die wirtschaftliche Entwicklung, 2.2. Betrieblich/technische Entwicklung, 2.3. Die soziale Lage der Beschäftigten, 3. Die Produktion der Waggonfabrik, 3.1. Produktionsverfahren, 3.2. Das Produktionsprogramm, 3.3. Der Fahrzeugbau, 3.3.1. Triebfahrzeuge, 3.3.2. Reisezug- und Güterwagen, 3.3.3. Straßenbahnwagen, 3.3.4. Sonstige Fahrzeuge, 4. Die Zeit nach 1945, Anhang I Kunden der Waggonfabrik, Anhang II Speisewagen - Eine Offerte von 1910, Anhang III Ablieferungen/Auftragsbestand 1939/40, Quellennachweis, Abkürzungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Eisenbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42599 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gregori, Ferdinand: Josef Kainz; Reihe: Das Theater, eine Sammlung von Monographien, Band III; Herausgegeben von Dr. Carl Hagemann; Verlegt bei Schuster & Loeffler / Berlin - Leipzig; um 1904. 2. T.; 73, (1) S.; Format: 11x17 Josef Gottfried Ignaz Kainz (* 2. Jänner 1858 in Wieselburg, Königreich Ungarn; † 20. September 1910 in Wien), gilt als einer der größten deutschsprachigen Theaterschauspieler. - - - Ferdinand Gregori (* 13. April 1870 in Leipzig; † 12. Dezember 1928 in Berlin), deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Schauspiellehrer. - - - Christian Carl Hagemann (* 22. September 1871 in Harburg; † 24. Dezember 1945 in Wiesbaden), deutscher Theaterdirektor und Theaterwissenschaftler. (frei nach wikipedia); - - - Buchschmuck geziert von E. M. Lilien; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüngrauer silberillustrierter feiner Lederband mit silbernem Deckel- + Rückentitel, farbig illustrierte Innendeckel, mit Frontispiz, Vignette + 6 Bildtafeln, Reihen-, Bücher- + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + geblichen, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich. --- Beilage: 1 Künstler-Postkarte
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Josef Kainz; Theater; theatre; Schauspiel; Schauspieler; Briefe; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66011 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schellenberg, Walter: Aufzeichnungen; Die Memoiren des letzten Geheimdienstchefs unter Hitler; Herausgegeben von Gita Petersen; Limes Verlag / Wiesbaden / München; 1963. dt. EA; 438 S.; Format: 15x23 Walter Friedrich Schellenberg (* 16. Januar 1910 in Saarbrücken; † 31. März 1952 in Turin, Italien), SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (ernannt am 21. Juni 1944). Schellenberg war ab 1944 Leiter der vereinigten Geheimdienste von Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS (SD) und Abwehr im Reichssicherheitshauptamt (RSHA). Er wurde im Rahmen des vorletzten Nachfolgeprozesses zu den Nürnberger Prozessen, im sogenannten Wilhelmstraßenprozess, wegen Kriegsverbrechen zu sechs Jahren Haft verurteilt. (frei nach wikipedia); - - - Vorwort Klaus Harpprecht; Im Anhang unter Verwendung bislang unveröffentlichter Dokumente neu kommentiert von Gerald Fleming, Senior Lecturer, University of Surrey; - - - Z u s t a n d: 2-, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Personen- + Sachregister, sehr ausführlichems Inhaltsverzeichnis + Bildquellennachweis. Umschlag etwas gestaucht, sonst gut
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; SD; Reichssicherheitshauptamt; RSHA; Geheimdienst; Spionage; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58261 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kersten, Günther (Oberregierungsrat Dr. jur. Günther Kersten, Vorstand des Stammlagers): Die Strafanstalt zu Rawitsch und das Rawitscher Reglement vom 4. November 1835; Der Vorstand des Stammlagers, Zuchthaus / Rawitsch, Als Manuskript gedruckt!; 1942. EA (100 Sück); 15 Blatt + 5 Fotokartons; Format: 21x20 Rawitsch, Posen / Polen. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Eingeklebte Todesanzeigen (Alexander Hänichen, 1. Anstaltsleiter) mit maschinenschriftlichem Untertitel; Aufzeichnungen (maschinenschriftliches Blatt mit Erläuterungen des Besitzers dieses Heftchens über seinen Aufenthalt vom 15. Juli 1940 bis 8. Juli 1943); Blatt schwarzer Fotokarton / teils auch Zwischenblätter beklebt mit montierten teils postkartengroßen Fotos mit maschinenschriftlichen Untertiteln (Personen: R. R. Hänichen – OSTA. Knobloch – O. I. Kühnlenz - O. I. Maetschke – GSTA. Sturm) - - - Kursteilnehmer für Aufsichtskräfte 1942 mit Lehrkräften – Innenhof – Haus I – Haus II, Bürstermacherei und Krankenaus – Verwaltungsgebäude – Schneidereibetrieb – Pelztierfarm – Korbmacherei – Büro des Anstaltsleiters – Vorzimmer – Gemütliches Zusammensein der Anstaltsleiter des OLG-Bezirks Posen mit Generalstaatsanwalt Drendel 1942 – Weihnachtsfeier 1940 – Panzerjäger 1940 – Gauleiter Greiser bei Besichtigung mit Kersten - - - 2 Fotos (Verwaltunspersonal + Kameradschaftliches Zusammensein Sommer 1943 ) fehlen! - - - Gedrucktes Blatt: „Einführung des Oberregierungsrats Dr. Kersten als Vorstand des Zuchthauses Rawitsch durch SS-Standartenführer Drendel am 12. März (1942?) - ); dann beginnt das eigentliche Heft: Inhaltsverzeichnis; I. Neuere Geschichte der Anstalt; II. Baugeschichte; III. Das Rawitscher Reglement vom 4. Nov. 1835; Geschichte der Stadt Rawitsch; - - - "Zum Dienstgebrauch für die Teilnehmer der von Generalstaatsanwalt SS-Oberführer Drendel in Posen zum 29. Mai 1942 nach Rawitsch einberufenen Dienstbesprechung der Leiter selbständigen Vollzugsanstalten des Reichsgaues Wartheland, sowie die bei dem Stammlager Rawitsch stattfindenden Lehrgänge der Beamtenanwärter des Justizvollzugsdienstes."; - - - Auflage: 100 Stück, Dieses Heft trägt die Nummer: 18; Das vorliegende Exemplar stammt von der "rechten Hand" des Anstaltsleiters Regierungsrat Hänichen und wurde durch teils mit Maschine geschriebenen Einklebern, Todesanzeigen + 28 Fotos unterschiedlicher Formate auf Fotoseiten mit Erläuterungen (Anstaltsleben im Männerzuchthaus, Besuch des Gauleiters Greiser, Grundriß der Gefängnisanlage, Uniformen) versehen; - - - Z u s t a n d : 3-, original Mappe mit Deckeltitel + Hoheitsadler, Kordelheftung, mit Zeichnungen (Haupthof, Rathaus), Faltplan (bauliche Entwicklung) + 2 Bilder. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Papier gebräunt + angeschmutz, etwas fleckig, Lasche am hinteren Deckel gerissen, insgesamt jedoch noch ordentliches Exemplar dieser ungewöhnlichen Schrift! RRR; - - - Günther Knobloch, auch Günter (* 13. Mai 1910 in Breslau; † 1970 in Kronach), 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.025.597), SS-Hauptsturmführer, stellvertretender Führer der Einsatzgruppe II in Polen und ab 1941 Sachbearbeiter für die „Ereignismeldungen der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD in der UdSSR“ im Referat IV A 1 des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). - - - Karl Drendel (* 17. März 1890 in Berlin; † unbekannt), deutscher Jurist, 25. Juli 1933 Geheimes Staatspolizeiamt, Generalstaatsanwalt in Posen, Juli 1943 Präsident des Oberlandesgerichts Kattowitz, NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.330.870), Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (SD) als Spitzel, SS (SS-Nr. 99.435), SS-Oberführer. (frei nach wikipedia)
[SW: Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Ostgebiete; Wartheland; Rawitsch; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41106 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 2.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top