Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 590 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Poincaré. Jahrgang 19. Heft 10. Juli 1922. Neuentdeckte Geheimakten. Poincaré als Außenminister 1912. Die drei Konferenzen der Generalstabchefs von Frankreich und Rußland 1911, 1912, 1913. Erste /1./ Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SÜDDEUTSCHE MONATSHEFTE. - Poincaré. Jahrgang 19. Heft 10. Juli 1922. Neuentdeckte Geheimakten. Poincaré als Außenminister 1912. Die drei Konferenzen der Generalstabchefs von Frankreich und Rußland 1911, 1912, 1913. Erste /1./ Ausgabe. München, Süddeutsche Monatshefte, 1922. 57 S., einige ungez. S. mit Werbung. Orangebraune Or.-Broschur. 8vo (24x16 cm). Poincaré als Außenminister 1912. Die drei Konferenzen der Generalstabschefs von Frankreich und Rußland 1911, 1912 und 1913. Amtliche Protokolle. Exemplar ist angebräunt und berieben. Der Rücken ist unten leicht eingerissen.
[SW: ERSTER / 1. WELTKRIEG, FRANKREICH, GESCHICHTE, POLITIK, DEUTSCHLAND]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57250 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1914 - 1918
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgabe Werkausgabe Gesammelte Werke Strindberg, August: Werke. 13 Bände. München, Leipzig: Georg Müller., 1916. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar dieser umfangreichen REIHE. - Das Konvolut enthält die Werke:, "Die Beichte eines Toren" (7. Auflage, 1913), "Märchenspiele / Ein Traumspiel" (8. Auflage, 1917), "Jahresfestspiele" (2. Auflage, 1912), "Königsdramen" (3. Auflage, 1916), "Naturalistische Dramen ( 2. Auflage, 1917), "Entzweit Einsam ( 4. Auflage, 1917), " Die Inselbauern" ( 5. Auflage, 1916 ), " Die Gotischen Zimmer" (9. Auflage, 1916 ), Am offenen Meer ( (9. Auflage, 1916 ), "Schwedische Schicksale und Abenteuer" (4. Auflage, 1911) , " Dramatische Charakteristiken" ( (EA, 1914 ), " Der Sohn einer Magd" ( 4. Auflage, 1912), "Schwarze Fahnen" (8. Auflage, 1916 ) Geld Originalleinenbände mit roten Deckeltiteln. 22cm . Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar dieser umfangreichen REIHE. - Das Konvolut enthält die Werke:, "Die Beichte eines Toren" (7. Auflage, 1913), "Märchenspiele / Ein Traumspiel" (8. Auflage, 1917), "Jahresfestspiele" (2. Auflage, 1912), "Königsdramen" (3. Auflage, 1916), "Naturalistische Dramen ( 2. Auflage, 1917), "Entzweit Einsam ( 4. Auflage, 1917), " Die Inselbauern" ( 5. Auflage, 1916 ), " Die Gotischen Zimmer" (9. Auflage, 1916 ), Am offenen Meer ( (9. Auflage, 1916 ), "Schwedische Schicksale und Abenteuer" (4. Auflage, 1911) , " Dramatische Charakteristiken" ( (EA, 1914 ), " Der Sohn einer Magd" ( 4. Auflage, 1912), "Schwarze Fahnen" (8. Auflage, 1916 )
[SW: Ausgabe Werkausgabe Gesammelte Werke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300786 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlesische Geschichtsblätter 1909-1913,  Mitteilungen des Vereins für Geschichte Schlesiens.  Konvolut.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herausgegeben von der Redaktions-Kommission (Dr. Meinardus) Schlesische Geschichtsblätter 1909-1913, Mitteilungen des Vereins für Geschichte Schlesiens. Konvolut. ohne Angabe, Breslau Halbleinen Gut Pappbezogener kartonierter Einband, Leinenecken, Leinenrücken, goldgeprägte Titelei, sehr ordentlich. Bleistift-Eintragung auf innerem Buchdeckel. Inhalt: NUMMER 2, 1909. Paginiert von Seite 26 bis 48. Ein Tafel: Grabstein des Bres. Kan. Sifrid Grifenstein (mit Seidenpapierschutz). Aus dem Inhalt: Schlesiche Bauernunruhen 1527/28, Zur Geschichte der Landvogtei und des Stadtschultheißenamtes in Schlesien. +++ NUMMER 3, 1909. Paginiert von Seite 50 bis 72. Aus dem Inhalt: Gseinesau und die Unruhe im Kreise Hirschberg 1798, Silesiaca im Britischen Museum zu London, Nachrichten über das Vorkommen von Steinkreuzen in Schlesien. +++ NUMMER 2, 1911. Paginiert von Seite 26 bis 48 (Bleistift-Unterstreichungen Seite 39). Aus dem Inhalt:Ein Wort Napoleons über Schlesien, Die Schweidnitzer Donnerbüchse, Phototypen der ältesten schlesischen Urkunden, Beiträge zur schlesischen Familienkunde. +++ NUMMER 2, 1912. Paginiert von Seite 26 bis 48. Aus dem Inhalt: Aufruf für die „Jahrhundertfeier der Freiheitskriege, Breslau 1913“, Augustinus Iskra Silesius, ein unbekannter Verehrers von Martin Opitz, Ein Frühlingsfahrt nach Goldberg 1911. +++ NUMMER 2, 1913. Paginiert von Seite 26 bis 48. Aus dem Inhalt: Immediatbericht des Militär-Gouvernements für Schlesien an den König, Erlaß Hardenbergs an das Militär-Gouvernement in Schlesien zu Breslau, Die Franzosen in Breslau. +++ NUMMER 3, 1913. Paginiert von Seite 50 bis 72. Aus dem Inhalt: Stimmen der Zeit aus dem Herbst 1813, Beiträge zu schlesischen Familienkunde. +++ 13,7 x 21,5 cm, 0,3 kg. Guter Zustand! +++ Stichwörter: Zeitschrift Kulturgeschichte Schlesien Polen
[SW: Zeitschrift Kulturgeschichte Schlesien Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027218 - gefunden im Sachgebiet: Schlesien, Silesiaca
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heller, Hugo  Postkarte / Ganzsache des Hugo Heller, Wien an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heller, Hugo Postkarte / Ganzsache des Hugo Heller, Wien an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Liebermann & Cie. Karlsruhe (Stempel Karlsruhe, Wien und Firmenstempel Hugo Heller, Bestellung eines Wedekind, hinten SIGNIERT Hugo Heller) AUTOGRAPH. 1906 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Hugo Heller (geboren am 8. Mai 1870 in Székesfehérvár (Alba), Österreich-Ungarn; gestorben am 29. November 1923 in Wien) war ein Wiener Buchhändler, Journalist, Verleger und Inhaber einer Konzertdirektion, der zum engeren Kreis um Sigmund Freud gehörte. Nach der Lehre zog er nach Stuttgart, arbeitete in der Buchhandlung Otto Gerschel und traf auf Karl Kautsky, August Bebel und weitere führende Sozialdemokraten. 1898 kehrte er nach Wien zurück und arbeitete in der Wiener Volksbuchhandlung von Ignaz Brand. Um 1899 konvertierte er vom Judentum zum Protestantismus. Im Jahr 1900 war er Delegierter des Parteibezirks Wieden beim Grazer Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Er engagierte sich in der Gewerkschaftspolitik, der Bildungspolitik und trat auch den Freimaurern bei. 1899 gab er im Verlag der Volksbuchhandlung das Österreichische Proletarier-Liederbuch mit Liedern für das arbeitende Volk heraus. Er war Verleger von Autoren wie Egon Friedell, Alfred Polgar, Rosa Mayreder, Bertha von Suttner, ab 1905 auch des Frühwerks von Sigmund Freud. In den Geschäftsräumen veranstaltete Heller Lesungen mit Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Thomas Mann und anderen. Sigmund Freud hielt in der Buchhandlung 1907 den Vortrag Der Dichter und das Phantasieren, wahrscheinlich den einzigen, den er jemals vor einem Laienpublikum gehalten hat. Heller wurde Ende 1902 in die Psychologische Mittwoch-Gesellschaft des Arztes Sigmund Freud eingeladen. In der Mittwoch-Gesellschaft war Heller eines der ältesten Mitglieder, 1909 hielt er seinen ersten Vortrag Zur Geschichte des Teufels. 1913 wurde er in den Vorstand der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung kooptiert. Er nahm 1908 am 1. Internationalen Psychoanalytischen Kongress in Salzburg teil und war auch in München (1913) und Budapest (1918) unter den Teilnehmern. Heller verlegte unter anderem 1907 Freuds Schrift Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva", 1913 Totem und Tabu, 1916 die Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Auf Freuds Bitte wurde er der Verleger der psychoanalytischen Periodica Imago ab Januar 1912 und ab 1913 der Internationalen Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse, später unter dem Namen Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63901 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner,Christof (Hsg.)  Handbuch der Forstwissenschaft in vier Bänden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner,Christof (Hsg.) Handbuch der Forstwissenschaft in vier Bänden I.Band: Forstwissenschaft.und Forstwirtschaft im Allgemeinen, Standortlehre, Forstbotanik, Forstzoologie (1913. XIX, 840 S. mit 501 Textabbildungen). II Band: Produktionslehre (1912. XII, 641 S. mit 49 Textabbildungen und 2 farbigen Tafeln). III. Band: Betriebslehre, (1912. XII, 686 S. mit 209 Textabbildungen). IV Band: Forstgeschichte, Forstpolitik und Anderes sowie Rechtskunde. Ausgabe A:für das Deutsche Reich (1913. XVIII, 735 S.). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 3. verb. und verm. Aufl. 4 Bände. Laupp'sche Buchhandlung. Tübingen. 1913. Guter Zustand/Good condition. Halbleinen/Hardcover. Sprache: deutsch/german. Wald+Bäume,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: R30300-4 - gefunden im Sachgebiet: Wald+Bäume
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 180,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roland Archiv für Stamm- und Wappenkunde (Hrsg.) Monatsschrift. 13. Jahrgang 1912 - 1913. zur Festlegung von Familiengeschichten und Familienwappen, zum Austausch für Familiengeschichtsforscher, Wappen-, Exlibris-, Siegel- und Münzsammler, sowie für heraldisch-genealogische Vereine, Vogt, 1913. 192 S. mit Textabb. und 5 farbigen Wappentafeln, div. einfarbige Tafeln, 1 doppelseitig colorierter Wappenkalender, Angebunden: Vereinsblätter 1912/1913 62 S., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2013b - gefunden im Sachgebiet: Genealogie/ Heraldik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeanmaire, Claude:  Die elektrischen und Diesel- Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen.11. Teil: Berner Alpenbahn-Gesellschaft. Bern-Lötschberg-Simplon. Spiez-Frutigen-Bahn. Anlagen und Fahrzeuge für elektrische Traktion auf der Strecke Spiez-Frutigen(1.Sektion der Lötschbergbahn). Die frühen Lokomotiven der BLS. Archiv 59.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jeanmaire, Claude: Die elektrischen und Diesel- Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen.11. Teil: Berner Alpenbahn-Gesellschaft. Bern-Lötschberg-Simplon. Spiez-Frutigen-Bahn. Anlagen und Fahrzeuge für elektrische Traktion auf der Strecke Spiez-Frutigen(1.Sektion der Lötschbergbahn). Die frühen Lokomotiven der BLS. Archiv 59. Villigen : Verlag Eisenbahn, 1992. S. 352 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 20,5 cm) , Pappeinband, Sehr gutes Exemplar ISBN: 3856490590 Bildband mit 915 Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Entwicklung und Beschaffenheit der Triebmotoren und Triebwerke elektrischer Eisenbahnfahrzeuge (November 1908), Schweizerische elektrische Vorgängerlokomotivtypen, Daten zu Motorentypen (Stand 1908), Die Geschichte der Spiez-Frutigen-Bahn, (1900-1910), Geschäftsberichte S.F.B., Das Rollmaterial der Spiez-Frutigen-Bahn, Der Bahnhof Spiez, Die Strecke der Spiez-Frutigen-Bahn, Hochbauten, Tunnel und Brücken der TSB und SFB, Der Übergang der S.F.B, an die B.L.S., Gleisanlagen der schmalspurigen Baubahn in Frutigen, Anlagen und Fahrzeuge für elektrische Traktion auf der Versuchsstrecke Spiez-Frutigen (Mai 1911), Erste Depot- und Werkstätten in Spiez, Spätere Werkstatt- und Depotbauten in Spiez, Erster Hondrichtunnel, Schemas der Kraftstation Spiez und Fahrleitung, Motorwagen und Lokomotiven, Die Elektrifikation Spiez-Frutigen, Die Elektrifikation Frutigen-Brig, Die elektrischen Fahrzeuge der Vollbahn, Spiez-Frutigen (l 1.11.1911), Der elektrische Betrieb auf der Strecke Spiez-Frutigen (12.8.1911), Die Stromversorgung von Region und Bahn: Wasserkraftanlagen der Vereinigten Kander und Hagneck Werke AG, Bern (12.7.1908), Anlagen der Bernischen Kraftwerke AG (6. Januar 1912), Die Werke Spiez und Kandergrund, Das neue Kraftwerk Spiez (BKW), ( 23. Januar 1988) Die «neuen» elektrischen Lokomotiven der BLSBe 5/7 Nr. 151-160 (Stand 1912), Die elektrische Traktion der Berner Alpenbahn (lO.Januar 1914), Energieerzeugung und Verteilung (2I.November 1913), Vom Bau der Fahrleitung der BLS Bahndienstliche Schwachstrom-Einrichtungen (21. November 1913), Erste Betriebserfahrungen der BLS (2I.November 1913), Frühe BLS-Züge, Aus den Anfängen des ersten Emphasen-Vollbahnbetriebes der Schweiz, Erinnerungen im Mai 1938, Historische Bildreise auf der Strecke Spiez-Frutigen, Erster Bahnhof Spiez, Liste: Neubauten und Erweiterungen der Spiezer Bahnhofanlagen sowie der Depot- und Werkstattanlagen seit 1893, Das Depot und die Fahrzeuge im Wandel der Zeit, Die Bahnanlagen aus der Luft gesehen, Die beiden Hondrichtunnel in Bildern und Plänen, Das Industriegleis der KIESTAG, Der zweite Hondrichtunnel, Der Doppelspurausbau Hondrich-Süd-Frutigen (24. November 1964), Streckenkarte 1964; Hondrich-Süd-Reichenbach, Eröffnung der BLS-Doppelspur Hondrich-Süd- Frutigen(1964), Die drei Wärterhäuser der S.F.B. (Nr. l,2 und 3), Die Haltestelle Wengi, Die Kanderbrücken bei km 8,920, Streckenkarte 1964; Reichenbach-Frutigen, Der Bau der BLS-Engstligenüberdeckung (bei km 0,000), Der Bahnhof Frutigen II; Bau und Ausbau, Der Kanderviadukt, Bilder vom Ende elektrischer BLS-Lokomotiven. 3856490590
[SW: Eisenbahn Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27037 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werke in sechzehn Bänden. Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. (Dünndruck-Ausgabe.) Hrsg. im Auftrage von Alfred Walter Heymel unter dem Beirat von Bernhard Suphan u.a. (HIER insges. in 17 Bänden) (Romane und Novellen, 2.Auflage, 2Bde.; Autobiogr. Schriften, 2.Auflage, 3Bde.; Dramatische Dichtungen, EA. 3Bde.; Kunstschriften, EA. 2Bde.; Übersetzungen und Bearbeitungen, EA. 1Bd.; Schriften zur Literatur, EA. 2Bde.; Lyrische und epische Dichtungen,EA. 2Bde.; Naturwissenschaftlichen Schriften, EA der Ausgabe in 17 Bänden, 2Bde.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

GOETHE, JOHANN WOLFGANG VON: Werke in sechzehn Bänden. Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. (Dünndruck-Ausgabe.) Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber im Auftrage von Alfred Walter Heymel unter dem Beirat von Bernhard Suphan u.a. (HIER insges. in 17 Bänden) (Romane und Novellen, 2.Auflage, 2Bde.; Autobiogr. Schriften, 2.Auflage, 3Bde.; Dramatische Dichtungen, EA. 3Bde.; Kunstschriften, EA. 2Bde.; Übersetzungen und Bearbeitungen, EA. 1Bd.; Schriften zur Literatur, EA. 2Bde.; Lyrische und epische Dichtungen,EA. 2Bde.; Naturwissenschaftlichen Schriften, EA der Ausgabe in 17 Bänden, 2Bde.) Leipzig, Insel Verlag, 1913, 1917, 1909, 1910, 1916, 1910, 1911, 1910, 1912, 1912, 1913, 1913, 1916, 1916, 1920, 1926. 614 / 1018 / 829 / 813 / 723 / 571 / 904 / 1118 / 877 / 790 / 982 / 728 / 706 / 643 / 625 / 885 / 698 Seiten. Flexible, orangene, braunrote Or.-Lederbände mit Lesebändchen und Kopfgoldschnitt UND die Bände 16+17 im blauen Or.-Leinen. Kl.8vo. Sarkowski 540 (Bd. 1-15) + 541 (Bd.-16+17) Gutes Exemplar. Die Ledereinbände farblich etwas verschieden, die Rücken teils ein w. lichtgebleicht, insges. leicht begriffen. Innere Falze, vereinzelt ein w. rissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert Gute "Großherzog Wilhelm Ernst Ausgabe", hier sind die "Naturwissenschaftlichen Schriften" " nicht in einem, sondern in 2 Bänden (= Bd.16+17) vorhanden. Daher nicht "...in 16 Bänden..", sondern in 17 Bänden angeboten.
[SW: Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77457 - gefunden im Sachgebiet: Gesammelte Werke
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner,Christof (Hsg.)  Handbuch der Forstwissenschaft Erster bis Vierter Band (4 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner,Christof (Hsg.) Handbuch der Forstwissenschaft Erster bis Vierter Band (4 Bände) Erster Band: Forstwissenschaft und Forstwirtschaft im Allgemeinen, Standortslehre, Forstbotanik, Forstzoologie (1913, XIX.840 S. mit 501 Textabbildungen). Zweiter Band: Produktionslehre (1912, XII. 641 S. mit 49 Textabbildungen und 2 farbigen Tafeln). Dritter Band: Betriebslehre (1912, XII. 686 S. mit 209 Textabbildungen). Vierter Band: Forstgeschichte, Forstpolitik u.A. Rechtskunde. Ausgabe A: für das Deutsche Reich (1913, XVIII. 735 S.). alle Bände mit Unterstreichungen in Bleistift. Band II zahlreiche Unerstreichungen.. Verlag der Laupp'schen Buchhandlung. Tübingen. 1913. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Halbleder/Hardcover. Namensstempel,Einbände berieben,. Sprache: deutsch/german. Wald+Bäume
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG345 - gefunden im Sachgebiet: Wald+Bäume
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 180,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren  Sammelband "Vorträge der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft 1912-1928" (so der Rückentitel)

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Autoren Sammelband "Vorträge der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft 1912-1928" (so der Rückentitel) 1913-1929 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. die ersten 17 Hefte komplett in einem Band. Halbleinen, Privateinband, etwas berieben, kl. Flecken, ab Heft 13 unten feuchtrandig, sonst alle Hefte in gutem Zustand ------------- Vorsatz Name der H. (Helen) Braschler-Winterroth, Wetzikon (bekannte Fabrikantenfamilie; Baumwoll-Feinspinnerei Braschler) ////////////// DABEI: Franz Himstedt - Neuere Anschauungen über Zeit, Raum und Materie. Vortrag gehalten in der ersten Festsitzung der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 26. Oktober 1912 (Freiburg-Leipzig, Speyer & Kaerner, 1913, 1. Ausgabe, 35 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 1) ---------------- DABEI: Dr. Joseph Partsch - Papyrusforschung,, Vortrag, gehalten am 25 Oktober 1913 vor der Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Freiburg i. Br. (Leipzig, Veit & Comp., 1914, 1. Ausgabe, 24 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 2) --------------- DABEI: A. Hoche - Der Einzelne und seine Zeit. Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 30. Okt. 1915 (Freiburg-Leipzig, Speyer & Kaerner, 1915, 39 S. (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 3) ---------------- DABEI: Heinrich Finke - Weltimperialismus und nationale Regungen im späteren Mittelalter. Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 28. Okt. 1916 (Freiburg-Leipzig, Speyer & Kaerner, 1916, 1. Ausgabe, 64 S., 1 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 4) ---------------- DABEI: Hermann Thiersch - Winckelmann und seine Bildnisse. Vortrag für die Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft zur Vorfeier von Winckelmanns 200. Geburtstag (München, Beck, 1918, 1. Ausgabe, 5 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), IV, 59 S., Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)klapptafel, zur Hälfte lose (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 5) --------------------- DABEI: J. von Kries - Über Merkmale des Lebens. Rede, gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger wissenschaftlichen Gesellschaft am 28. Okt. 1918 (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1919, 44 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 6) ------------------ DABEI: Otto Lenel - Über die Reichsverfassung (Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 25. Okt. 1919 (Freiburg, 1920, 40 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 7) -------------- DABEI: ohne Autor - Über Licht- und Farbensinn niederer Organismen (1920) (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 8) ---------------- DABEI: Ludwig Deubner Magie und Religion. Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 29. Okt. 1921 (Freiburg, 1922, 24 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 9) ----------------- DABEI: Diepgen, Paul - Deutsche Medizin vor hundert Jahren (Ein Beitrag zur Geschichte der Romantik; Rede, gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger wissenschaftlichen Gesellschaft am 28. Okt. 1922) (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1923, 56 S.) (= Freiburger wissenschaftliche Gesellschaft ; H. 10) ---------------- DABEI: Sauer, J. - Neues Licht auf dem Gebiet der christlichen Archäologie., Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 3. November 1923) (Speyer und Kaerner, Freiburg, 1925, 68 S. 15 s/w Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 11) ----------------- DABEI: Heffter, Lothar - Zwei Jahrtausende geometrischer Entwicklung (Rede bei der Jahressitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg, 8. November 1924) (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1925, 27 S., (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 12) ------------------- DABEI: Nagler, Johann Prof. Dr. - Das Erziehungsproblem im modernen Strafvollzug (Vortrag gehalten am 7. November 1925 in der Sitzung der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft) (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1926, 39 S. (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 13) -------------------- DABEI: Hoche, Alfred - Geistige Wellenbewegungen - Rede gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 13. November 1926) (Freiburg, Speyer & Kerner, 1927, 23 S. (= Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Heft 14) ------------------ DABEI: Jantzen, Hans - Über den gotischen Kirchenraum. Vortrag gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 5. November 1927. (Mit 17 schwarz-weißen Tafeln) (Speyer & Kaerner, Freiburg, 1928, 20 S., 17 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf Tafeln) (Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 15) ------------------- DABEI: Kolbe, Walther - Staat und Stadt im Zeitalter des Hellenismus (Rede gehalten bei der Reichsgründungsfeier der Albert-Ludwig-Universität 1928) (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1928, 16 S., (Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft, Heft 16) --------------- DABEI: Hevesy, Georg von - Das Alter der Grundstoffe. Vortrag gehalten bei der Jahresfeier der Freiburger Wissenschaftlichen Gesellschaft am 10 November 1928) (Freiburg, Speyer & Kaerner, 1929, 29 S. (Freiburger Wissenschaftliche Abhandlungen 17)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36715 - gefunden im Sachgebiet: VARIA
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studnitz, Irmgard von. - Für unsere Kleinen. 1909-1913. Beilage zur Wochenschrift "Häuslicher Ratgeber". Schriftleitung: Irmgard von STUDNITZ. Berlin: Hillger. 1909-1913. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 208,208,212,208 S. Schlichter lila Leineneinband der Zeit. Einband leicht berieben, Ecken, Kanten u. Kapitale etwas bestoßen. Papierbedingt leicht gegilbt, sehr vereinzelt kleine Randeinrisse oder leichte Fingerspuren, illustrierte Trennblätter jeweils mit handschriftlicher Betitelung, insgesamt innen sauber und gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Enthält komplett die wöchentlich erschienene Kinderbeilage der Jahrgänge 1909/10, 1910/11, 1911/12 und 1912/13. Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen, Schattenrissen u. sw Photographien. Enthält Märchen, Erzählungen, Gedichte, Rätsel und Knobelaufgaben, Bastel-, Handarbeits- u. Experimentieranleitungen sowie Post- und Tauschecke. Am Ende jedes Jahresbandes ist ein Gesamtinhaltsverzeichnis eingebunden. Auswahl vertretener Autoren und Autorinnen: Clara Düsterhoff, Alice Osterfeld, Emmy Richert, Ottilie Czuba, Helene Battista, Louise Heckel, Minnie Guttmann, J. Weiskirch, Marie Marg. Behrens, E. Peisker, Else Liebscher, Onkel Otto, A. Tschacher, Tante Hanne, Onkel Theo, Elise Simonis, Helene Kaufnicht, H. Piehl, A. Osterheld, Emma Meyer, Marcella Knuth, F. W. Schmidt, Erna Peickert-Graefinghoff, Jenny Zade-Steglitz, Jeanne Barray, M. K. Böttcher, Erna A. Fröhlich, F. Thieme, Tina Held, Marianne Krebs, Jenny Meyer, Anna Morgenstern, Helene Kümmel, Eva Beßler, Hanna Hennig, W. Ernst, Marie Delbrück, M. Fries, Ilse-Dore Tanner, Anna Tönnies, Elsbeth Sellien, Emmy Bergtholdt, E. Hilgenberg, Hildegard Lange, Margarete Müller, Martha Lorber, Claire Chrobok-Richter, H. v. Römer, Adele Elkan, Anna Krebiehl, Mathilde Weil, Hedda Hillgenberg u.a.
[SW: Kinderbücher, 1871-1912, 1913, ab, Basteln, Handarbeiten, Jugendliteratur, Kinderbücher, Märchen, Periodika, Rätsel, Scherenschnitte, Spielanleitungen, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5998b - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landes-Gesetz- und Verordnungs-Blatt 1912-1913 für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns Wien, Staatsdruckerei 1912-13. Jahrgang 1912-1913 in einem Band gebunden Einband etwas berieben und fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand xxxviii, 350, xxxv, 213 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben und fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54180 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

o. A.: Insel-Almanach auf das Jahr 1912, 1913, 1918 und 1919. Leipzig : Insel-Verlag, 1912. Hefte in teils guter, teils akzeptabler Erhaltung, Seiten überw. hell und sauber, teils mit Anstreichungen und oder Einträgen. Konvolut: 4 Hefte Insel-Almanach 1912, 1913, 1918 und 1919.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157749 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BERNHARD, Ludwig: Unerwünschte Folgen der deutschen Sozialpolitik.(Originalausgabe! Mit Verfasserwidmung und Beilagen) Berlin: Springer. 1913. Zweite, unveränderte Auflage. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 116 S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Einband etwas berieben, Deckeltitel fleckig, papierbdeingt ein wenig gegilbt, sonst gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Originalausgabe! Mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers auf dem Titel oben. Enthält folgende lose Beilagen: Zeitungsausschnitt (Der Tag, vom 5.12.1912) Buchbesprechung von Dr. Görnandt. - Zeitung "Der Tag" vom 1.12.1912, Ausgabe B Nr. 282 mit einer Buchbesprechung von Dr. Wilh. Beumer. - Zeitung "Der Tag" vom 11. 12.1912, Ausgabe B, Nr. 290 mit Beiträgen zum Thema Sozialpolitik, Besteuerung der reichen Gemeinden etc.
[SW: Politik, 1913, ab, Deutsche Geschichte, Deutschland, Originalausgabe, Parteien, Sozialpolitik, Staatswissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35133a - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top