Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 590 Artikel gefunden. Artikel 571 bis 585 werden dargestellt.


Lied Wetterregel, Wetterspruch Hirten Georg Queri`s bayrischer Kalender : auf das Jahr 1913. München : Piper, o.Jahr (1912). Mit vielen Bildern von Paul Neu. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Zehn lustige Schnaderhüpfl. Geschichte der Oberammergauer Schnitzkunst. Teufel, Hexen, Druden und der Kalendermann. Kalendarium mit Merkregeln und Wettersprüchen. Lieder mit Notenbegleiung. Hirtenbesuch an der Krippe. Originalbroschur 21 cm 89 Seiten. ERSTAUSGABE. ISBN: B00O5M1F1W Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Zehn lustige Schnaderhüpfl. Geschichte der Oberammergauer Schnitzkunst. Teufel, Hexen, Druden und der Kalendermann. Kalendarium mit Merkregeln und Wettersprüchen. Lieder mit Notenbegleiung. Hirtenbesuch an der Krippe.
[SW: Lied Wetterregel, Wetterspruch Hirten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293667 - gefunden im Sachgebiet: Almanache / Anthologien / Kalender
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hupp, Otto: Münchener Kalender . Umfangreiche REIHE /KONVOLUT. München, Regensburg: Druck u. Verlag der Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz Buch- u. Kunstdruckerei, 1903. Mit zahlreichen Wappenabbildungen in Farbe von Otto Hupp. VORHANDEN: 1903,1907 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913, 1914,1915, 1916, 1917,1918, 1919, 1920, 1923, 1924,1928 ,1929. ZWANZIG (20) Bände. Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der fast durchlaufenden REIHE. ( Wir bieten zahlreiche schön erhaltene Titel und KONVOLUTE dieser Reihe an) Farbig illustrierte Originalbroschur. Nicht paginierte Seiten, unbeschnitten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 16 x 32 cm, ISBN: B00RF07ZSI Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der fast durchlaufenden REIHE. ( Wir bieten zahlreiche schön erhaltene Titel und KONVOLUTE dieser Reihe an)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293941 - gefunden im Sachgebiet: Heraldik / Wappenkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 265,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laschen, Gregor; Schösser, Manfred; Der zerstückte Traum. Für Erich Arendt zum 75. Geburtstag - numeriert und signiert Agora 1978 Auflage 1000 Stück, numeriert 11 / 100 signierten Exemplaren. Bei Artikel / der Graphik signiert von den Schriftstellern / Künstlern / Komponisten/ Musikern : Fritz J. Raddatz (1931-2015) , Bernd Jentsch (*1940), Stefan H. Kaszynski (*1941), Helmut Lethen (*1939), Ton Naaijkens , Gerhard Wolf (1928-2023), Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus (1930-98), Adolf Endler (1930-2009), Elke Erb (1938-2024), Fritz Rudolf Fries (1935-2014), Hans-Jürgen Fröhlich (1932-86) , Stefan Haraszti, Tilo Medek (1940-2006), Martin Mooij (1930-2014), Norbert Randow (1929-2013), Manfred Schlösser (*1934), Erich Arendt (1903-84), Rafael Alberti (1902-99), Gerhard Altenbourg (1926-89), Gilda Bereska, Henryk Bereska (1926-2005), Hannelore Biricz, Thomas Brasch (1945-2001), Volker Braun (*1939), Andre du Bouchet (1924-2001), Heinz Czechowski (1935-2009), Christoph Derschau (1938-95), Erich Fried (1921-88), Walter Helmut Fritz (1929-2010), Walter Georgi, Beate Giebner , Jan Gielkens (*1952), Uwe Grüning (*1942), Gabor Hajnal (1912-87), Rolf Haufs (1935-2013), Hans-Jürgen Heise (1930-2013), Uwe Herms (1937-2023), Max Hölzer (1915-84), Sarah Kirsch (1935-2013), Wulf Kirsten (1934-2022), Karin Kiwus (*1942), Gerhard Kofler (1949-2005), Klaus Konjetzky (1943-2019), Ludvik Kundera (1920-2010), Michael Krüger (*1943), Günter Kunert (1929-2019), Gregor Laschen (1941-2018), Reinhard Lettau (1929-96), Christoph Meckel (1935-2020), Dietlind Meinecke (*1938), Ernst Meister (1911-79), Maurits Mok (1907-89), Christa Moog (*1952), Heinz Piontek (1925-2003), David Rokeah (1916-85), Rino Sanders (1921-?), Johannes Schenk (1941-2006), Jan Skacel (1922-89), Reiner Kunze (*1933), Ralf Thenior (*1945), Rievert Q. Tode (*1943), Hubert Witt (1935-2016), Sina Witt, Volker Klotz (1930-2023), Joachim von der Thüsen (*1941), Hans-Thies Lehmann (1944-2022), Carlos Rincon (1937-2018), Jan Hans (*1941), HAP Grieshaber (1909-81), Gisele Celan-Lestrange (1927-91), Hannelore Teusch (*1942), Dieter Goltsche (*1934), Heinz Trökes (1913-97),Wieland Förster (*1930), Günter Grass (1927-2015),Valentin Rothmaler (*1950), Joan Kooyman , Monika Schlösser,Dieter Viehöfer (1936-86), Jacobo Romano, Jorge Zulueta und Hermann Keller (1945-2018) . Leichte Gebrauchspuren. limited edition signed by many authors Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3870080825 Gut
[SW: Fritz J. Raddatz , Bernd Jentsch, Stefan H. Kaszynski, Helmut Lethen, Ton Naaijkens, Gerhard Wolf, Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Hans-Jürgen Fröhlich , Stefan Haraszti, Tilo Medek, Martin Mooij, Norbert Randow, Manfred Schlösser, Erich Arendt, Rafael Alberti, Gerhard Altenbourg, Gilda Bereska, Henryk Bereska, Hannelore Biricz, Thomas Brasch, Volker Braun, Andre du Bouchet, Heinz Czechowski, Christoph Derschau, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Walter Georgi, Beate Giebner, Jan Gielkens, Uwe Grüning, Gabor Hajnal, Rolf Haufs, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Max Hölzer, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Karin Kiwus, Gerhard Kofler, Klaus Konjetzky, Ludvik Kundera, Michael Krüger, Günter Kunert, Gregor Laschen, Reinhard Lettau, Christoph Meckel, Dietlind Meinecke, Ernst Meister, Maurits Mok, Christa Moog, Heinz Piontek, David Rokeah, Rino Sanders, Johannes Schenk, Jan Skacel, Reiner Kunze, Ralf Thenior, Rievert Q. Tode, Hubert Witt, Sina Witt, Volker Klotz, Joachim von der Thüsen, Hans-Thies Lehmann, Carlos Rincon, Jan Hans HAP Grieshaber, Gisele Celan-Lestrange, Hannelore Teusch, Dieter Goltsche, Heinz Trökes,Wieland Förster, Günter Grass,Valentin Rothmaler, Joan Kooyman, Monika Schlösser,Dieter Viehöfer, Jacobo Romano, Jorge Zulueta Komponist Hermann Keller Kunst Art Musik Regie Theater Politik Deutschland Österreich Argentienien Spanien Frankreich Nobelpreis Kolumbien Israel Niederlande Ungarn TschechienLyrik Poesie Übersetzung Germanistik Literatur Wissenschaft Kulturwissenschaften DDR Georg Büchner Preis Cervantes Preis Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023592 - gefunden im Sachgebiet: Musik music signiert signed Bücher CD books disc
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marokko, Reise Malerei, Zeichnungen. Reise, Marokkoreise Cowart, Jack, Pierre Schneider and John Elderfeld: Matisse in Morocco. The Paintings and Drawings, 1912 - 1913. ISBN 10: 0894681400ISBN 13: 9780894681400 National Gallery of Art, Washington, 1990. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Bibliographie und INDEX. Originalbroschur. 32 cm 293 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Bibliographie und INDEX.
[SW: Marokko, Reise Malerei, Zeichnungen. Reise, Marokkoreise]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297085 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hupp, Otto: Münchener Kalender. Mit farbigen Wappen deutscher Fürstenhäuser, gezeichnet von Otto Hupp. München, Huttler, 1900. Vorhanden sind die Jahrgänge: 1900,1901,1902,1903,1904,1905,1908,1909,1910,1912,1913,1914,1915,1916,1917,1918,1919,1921,1924,1925,1926,1927,1928,1929,1930,1931,1932,1935. - 28 Bände - Mit Ausnahme von 3 Bänden ( 1900,1901,1904) die Rücken NICHT bestoßen !! - Der Jahrgang 1901 am Rücken mit altem transparentem Band verstärkt, der Jahrgang 1904 die Umschläge etwas stärker fleckig. Sonst aber FRISCHES, SEHR gutes Exemplar dieser umfangreichen REIHE. ( Wir bieten MEHRERE HUPP-Konvolute auf unserer HP an, auch einzelne Kalender ) Farbig illustrierte Originalbroschur. Nicht paginierte Seiten, unbeschnitten, 16 x 32 cm, Mit Ausnahme von 3 Bänden ( 1900,1901,1904) die Rücken NICHT bestoßen !! - Der Jahrgang 1901 am Rücken mit altem transparentem Band verstärkt, der Jahrgang 1904 die Umschläge etwas stärker fleckig. Sonst aber FRISCHES, SEHR gutes Exemplar dieser umfangreichen REIHE. ( Wir bieten MEHRERE HUPP-Konvolute auf unserer HP an, auch einzelne Kalender )
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297287 - gefunden im Sachgebiet: Genealogie / Familienforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 325,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leiber, Otto  Radierung Baumgruppe am Hang

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leiber, Otto Radierung Baumgruppe am Hang 1925 Abmessung ca. 9,5x9,5cm, Blatt ca. A5 Fo. Zusätzlich im Druck signiert. Aus Nachlass einer Angehörigen der Bassermann Familie. 1925 mit Widmung an Albert Bassermann SIGNIERT ("Herrn A. Bassermann freundschaftlichst zugeeignet, Königsfeld 1925) ------- Otto Ferdinand Leiber (* 11. Mai 1878 in Straßburg; gest. 27. Januar 1958 in St. Georgen im Schwarzwald) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er studierte an den Universitäten in Straßburg und München Psychologie und Biologie und erlernte daneben bei Heinrich Wolff-Zimmermann (einem späteren Professor an der Königsberger Kunstakademie) das Radieren. Von 1901 bis 1903 studierte er in der Akt-Klasse der Karlsruher Kunstakademie bei Ludwig Schmidt-Reutte und wurde als Meisterschüler bei dem Akademie-Direktor Hans Thoma aufgenommen. Seine ersten Grafiken und Gemälde - überwiegend Porträtstudien und Landschaften - ließen noch den Einfluss von Thoma erkennen, ebenso wie seine keramischen Malereien für die Großherzogliche Majolika-Manufaktur in Karlsruhe. 1911 zog er von Karlsruhe nach München, wo er von Friedrich Volz in figürliche Studien und Bildhauerei unterrichtet wurde. Daneben machte er Studienreisen in die Mittelmeerländer, nach Nordafrika bis nach Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) und in den Kaukasus, aber auch nach Paris, in die Schweiz, Österreich und in die nordischen Länder bis nach Island und Spitzbergen. 1912 stellte er mit dem Deutschen Künstlerbund in der Kunsthalle Bremen aus. 1913 heiratete er Elisabeth Freiin von Babo. Aus der Ehe gingen zwei Jungen und zwei Mädchen hervor. 1915 zog die Familie nach Berlin, 1920 siedelte sie nach Buchenberg bei Königsfeld im Schwarzwald über. Zusammen mit Kunsthandwerkern gründete Leiber die Gesellschaft für Schwarzwälder Volks- und Eigenkunst GmbH, die kunsthandwerkliche Arbeiten herstellte. Aus dieser Zeit stammt auch von ihm persönlich entworfenes Kunsthandwerk. Die Gesellschaft überlebte die Inflation von 1923 nicht. 1928 errichtete er mit bescheidenen Mitteln ein eigenes Haus mit großem Garten und Atelier in Buchenberg-Obermartinsweiler ("Haus im Rosenhag"). Dort verbrachte er seine produktivste Lebensphase. Trotz wirtschaftlich und politisch schwieriger Zeiten erhielt er viele Aufträge von zum Teil namhaften Persönlichkeiten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war für ihn der Neuanfang schwer. Die letzten zwölf Jahre lebte er von gelegentlichen Aufträgen zurückgezogen in seinem "Haus im Rosenhag". Im Januar 1958 starb Leiber nach längerer schwerer Krankheit. Otto Ferdinand Leiber war Mitglied im Deutschen Künstlerbund
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64634 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gotha, Familie, Familienforschung, Herkunft, diplomaisch-statistisches Jahrbuch, Hofkalender Gothaischer Genealogischer Hof-Kalender Gotha Justus Perthes, 1912. nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche 1913. Hundertfünfzigster Jahrgang. Vorsätze im Falz mit altem braunem Leinenstreifen verstärkt. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die VIER Stahlstiche zeigen Alexandrine, Königin von Dänemark, Christian X., König von Dänemark, Alexis, Fürst zu Bentheim ,Marie Adelheid , Großherzogin von Luxemburg. Originalleinen. 15 cm XLIV, 1263 Seiten. Ausführliches Register. Vorsätze im Falz mit altem braunem Leinenstreifen verstärkt. Sonst SEHR gutes Exemplar. Die VIER Stahlstiche zeigen Alexandrine, Königin von Dänemark, Christian X., König von Dänemark, Alexis, Fürst zu Bentheim ,Marie Adelheid , Großherzogin von Luxemburg.
[SW: Gotha, Familie, Familienforschung, Herkunft, diplomaisch-statistisches Jahrbuch, Hofkalender]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298659 - gefunden im Sachgebiet: Genealogie / Familienforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gymnasium, Geschichte, Parallelfläche, Regelfläche HALL in TIROL- Jahresbericht des K.K. Franz Josef-Gymnasiums der Franziskaner zu Hall i.T. am Schlusse des Schuljahres 1912-1913. Selbstverlag der Schule, Hall, 1916. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Unteres Kapital etwas gestaucht. Sonst gutes Exemplar. - ENTHÄLT: P. Bonifaz Dalwai: Die Theorie der Parallelfflächen einer gegebenen Fläche mit besonderer Berücksichtigung der Parallelflächen von Regelflächen. - Schulnachrichten vom Direktor. Originalbroschur. 21 cm 59 Seiten. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Unteres Kapital etwas gestaucht. Sonst gutes Exemplar. - ENTHÄLT: P. Bonifaz Dalwai: Die Theorie der Parallelfflächen einer gegebenen Fläche mit besonderer Berücksichtigung der Parallelflächen von Regelflächen. - Schulnachrichten vom Direktor.
[SW: Gymnasium, Geschichte, Parallelfläche, Regelfläche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300073 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paris, Straßenberuf Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Mit Originalbeiträgen der hervorragenden Schriftsteller und Gelehrten. Jahrgang 1913, Zwölfter Band. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1912. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. U.a.: W. Granville Schmidt: Der Stern von Travancore. Erzählung; Hans Becker: die schöne Trebnitz. Roman. Max Nentwich: Dreißig Jahre Explosionsmotor. Otto Hoecker: Eigenland. Novelle. O. Klaußmann: Pariser Straßenberufe. ( u.a. Degenschlucker, Wahrsager, Kopfakrobat ) Th.v. Wittembergk: Häusliche Käsebereitung Wann darf eine französische Frau Männerkleidung tragen? Ein schottischer Münchhausen. ( wir bieten weitere Jahrgänge an) Originalleinen. 240 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. U.a.: W. Granville Schmidt: Der Stern von Travancore. Erzählung; Hans Becker: die schöne Trebnitz. Roman. Max Nentwich: Dreißig Jahre Explosionsmotor. Otto Hoecker: Eigenland. Novelle. O. Klaußmann: Pariser Straßenberufe. ( u.a. Degenschlucker, Wahrsager, Kopfakrobat ) Th.v. Wittembergk: Häusliche Käsebereitung Wann darf eine französische Frau Männerkleidung tragen? Ein schottischer Münchhausen. ( wir bieten weitere Jahrgänge an)
[SW: Paris, Straßenberuf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299960 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rassebegriff, Philosophie Schneider, Hermann: Der kretische Ursprung des "phönikischen" Alphabets : Die Wanderungen u. Wandlungen d. Sündflutsage ; Der herrschende Rassebegriff u. d. Tatsachen d. Erfahrung ; Leipzig : Hinrichs, 1913. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, etwas lichtrandig, mit Rückenkenzeichung, minimale Anrisse in Kapitalen, Seiten hell und sauber, außer kleinen, ausgetragenen Institutsstempel und sauberen ExLibris auf Einbandinnenseite ohne Einträge, Buchblock fest, Hermann Louis Heinrich Schneider (* 29. April 1874 in Pforzheim; † 26. Oktober 1953 in Delmenhorst) war ein deutscher Psychiater, Philosoph und Pädagoge. Er lehrte als Professor an der Universität Leipzig. Bereits 1905 wurde er in Leipzig für Philosophie habilitiert; der Titel der Habilitationsschrift lautete Das kausale Denken in deutschen Quellen zur Geschichte und Literatur des 10., 11. und 12. Jahrhunderts. Hans Volkelt hatte diese Studie kritisiert als eine „mit philosophischem Geist unternommene geschichtswissenschaftliche Arbeit“. Die Probevorlesung als Privatdozent fand unter dem Titel Goethes naturphilosophische Leitgedanken statt. 1911 wurde Hermann Schneider nichtbeamteter außerordentlicher Professor für Philosophie in Leipzig (Antrittsvorlesung: Jesus als Philosoph). 1922 wurde ihm vom Sächsischen Ministerium außerdem die Lehrbefugnis für Geschichtsphilosophie erteilt. 1923 wurde er beamteter außerordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik. Die Berufung erfolgte unter Einfluss sozialdemokratischer Protektion am 25. August 1923, obwohl die Fakultät dessen Inkompetenz für pädagogische Fragen hervorgehoben hatte. 1939 wurde er emeritiert, sein Extraordinariat fiel ersatzlos weg. Fast zwei Jahrzehnte, von 1912 bis 1931, arbeitete er an seinem Hauptwerk Die Kulturleistungen der Menschheit. Wie in anderen Werken ist sein thematischer Schwerpunkt der Darstellung der jeweiligen Beiträge einzelner Völker zur Kultur der Menschheit erkennbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163261 - gefunden im Sachgebiet: Religion und Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werkausgaben, Gesamtausgaben, Trakl, Trakl, Georg, Walther Killy und Szklenar Hans: Trakl, Georg: Dichtungen und Briefe. Vollständige Hitorisch - Kritische Ausgabe in 2 Bänden KOMPLETT. Salzburg, Otto Müller Verlag, 1969. Bücher selbst in sehr guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten hell und AUSGESPROCHEN SAUBER, WOHL UNGELESEN, Buchblöcke fest und kompakt, Schutzumschläge mit leichten Lagerspuren und Randläsuren, Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist aber nicht möglich. Trakl veröffentlichte schon 1907 und 1909 erste Gedichte, Anfragen beim Albert Langen Verlag wurden allerdings auch nach mehrfacher Überarbeitung der Werke abgelehnt.[3] In seiner Bedeutung erkannt wurde er erst von Ludwig von Ficker, in dessen Zeitschrift Der Brenner er von 1912 bis 1915, zuletzt postum, regelmäßig veröffentlichen konnte. 1913 erschien im Kurt Wolff Verlag die Sammlung Gedichte in der Reihe Der jüngste Tag (Band 7/8) und 1915 postum, aber noch von Trakl selbst zusammengestellt, sein Gedichtzyklus Sebastian im Traum.[
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163863 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briegleb, Hansen & Co. Eisengießerei u. Maschinenfabrik, Gotha (Herausgeber): Turbinen und Turbinenregler, Sicherheitswinden für Riemenbetrieb, Lastenaufzug, Personenaufzug, Laufkran, Kranlaufwinde, Zahnräder, Gepäckaufzug, Schlittenaufzug, Hellingwinden und weitere. (Original-Werksmappe mit etwa 40 Produktblättern aus dem Sortiment der Firma!). Gotha: Briegleb, Hansen & Co. [ca. 1911-1919]. (ca. 31 x 25 cm). insgesamt 54 S. Original-Werksmappe mit Deckeltitel. Mappe mit normalen Gebrauchsspuren und einer montierten Numerierung. Blätter gelocht lose in der Mappe liegend, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Original-Werksmappe beinhaltet zahlreiche Produktblätter von den im Titel aufgeführten Maschinen und Bauteilen aus dem Sortiment der Gothaer Firma. Es sind viele Varianten von Krananlagen, Seilwinden und Aufzügen darunter. Die Blätter enthalten Abbildungen der Anlagen und Maschinen mit zahlreichen technischen Daten. Die Maschinen sind in schwarz-weiss abgebildet, die Produktblätter teils farbig gerahmt und im Kopf mit weiteren Angaben der Firma versehen. Die Produktblätter sind meist zweiseitig, teils aufklappbar mit 4 Seiten. Insgesamt beinhaltet das ganze Konvolut 54 Seiten. Sehr seltene Originalmappe der einstigen Gothaer Firma!
[SW: Technik, Wirtschaft, 1871-1912, 1913, ab, 1914-1918, Aufzugsanlagen, Eisen, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Firmenschriften, Giesserei, Gotha, Krane, Maschinenbau, Musterbücher, Technik, Technikgeschichte, Thüringen, Turbinen, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9070c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 285,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 7. Jg. (nur) Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 7. Jg. (nur) Heft 4. Schwerin : Heimatbund Mecklenburg, 1912. 101-132 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Broschur , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Hermann Peek: Der Damshäger Bach und die ihm zunächst liegenden Ortschaften. Fortsetzung, Die Kirche zu Marsow (ritterschaftl. Amt Wittenburg), Ehmig: Die neuen Rostocker Friedhofsbauten, Dettweiler: Sammeln von Abbildungen alter Handgeräte, Bepflanzung der Eisenbahndämme zum Schutze der Vogelwelt und Schmetterlinge, Knebusch: Einige Bilder aus Güstrow, Mitteilungen: Das Gymnasialgebäude in Neustrelitz, Moltkehaus in Neustrelitz, Nonne und Vogelschutz, Sohnrey`s Dorfkalender 1913, Bilder aus der Mecklenburgischen Geschichte. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43192 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyers Großes Konversations-Lexikon, Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens - 24 Bände [20 Bände + 4 Ergänzungsbände: 21. Ergänzungen und Nachträge, 22. Jahres-Supplement 1909 - 1910, 23. Jahres-Supplement 1910 - 1911, 24. Jahres-Supplement 1911 - 1912 / Jugendstil-Ausgabe]. Leipzig ; Bibliographisches Institut, 1907 - 1913. 6. Aufl. 903, 912, 922, 907, 919, 908, 904, 908, 908, 908, 908, 908, 928, 928, 928, 952, 952, 952, 1024, 1055, 1031, 964, 1008, 1020 S. ; zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleder. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Bd. 1 mit an den Gelenken aufgeplatztem Lederbezug. Sonst Einbände mit Gebrauchsspuren, Kratzern, an Ecken und Kanten berieben/ abgerieben. Lederrücken mit kleinen Einrissen oder Fehlstellen. Bd. 10 mit ca. 10 gelösten Blättern [anbei]. Seiten sauber. Fraktur/altdeutsche Schrift.
[SW: Enzyklopädie, Konversation, Lexikon, Sprache, Wissen, Allgemeinwissen, allgemeines Wissen, Literatur, Naturwissenschaft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862902 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-Wörterbücher-Spracherwerb
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lebensbeschreibung Plutarch: Lebensbeschreibungen. Mit Anmerkungen nach der Übersetzung von Kaltwasser bearbeitet von Hanns Floerke.- "Klassiker des Altertums" II. Reihe. Sechs (6) Bände. München, Georg Müller, 1912. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( die Lederrücken und Lederecken leicht berieben und teils leicht fleckig). Sonst SEHR gutes Exemplar der vollständigen Reihe. ( Wir bieten zahlreiche Titel dieser schönen bibliophilen REIHE an auf der HP) - "Unter den wenigen Autoren, die ich bisweilen noch lese, fasziniert und bereichert mich am meisten Plutarch. Er war die erste Lektüre meiner Kindheit, er wird die letzte meines Alters sein." ( Rousseau, 1782, in den Reveries ) - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER VERLAG in Halbleder an - auch weiterhin neue Einstelllungen aus einer großen Sammlung) Originalhalbleinen München u. Leipzig, Georg Müller, 1913. XII, 446 S. ; 4 Bll., 472 S. ; 4 Bll., 432 S. ; 4 Bll., 492 S. ; 5 Bll., 514 S. ; 5 Bll., 499 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( die Lederrücken und Lederecken leicht berieben und teils leicht fleckig). Sonst SEHR gutes Exemplar der vollständigen Reihe. ( Wir bieten zahlreiche Titel dieser schönen bibliophilen REIHE an auf der HP) - "Unter den wenigen Autoren, die ich bisweilen noch lese, fasziniert und bereichert mich am meisten Plutarch. Er war die erste Lektüre meiner Kindheit, er wird die letzte meines Alters sein." ( Rousseau, 1782, in den Reveries ) - (Wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Titel aus dem GEORG MÜLLER VERLAG in Halbleder an - auch weiterhin neue Einstelllungen aus einer großen Sammlung)
[SW: Lebensbeschreibung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301867 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top