Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 43 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 43 werden dargestellt.


Williams, Clarence  Blue Five 1923-1925 Wild Cat Blues (LP 33 U/min.) (Featuring Louis Armstrong & Sidney Bechet)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Williams, Clarence Blue Five 1923-1925 Wild Cat Blues (LP 33 U/min.) (Featuring Louis Armstrong & Sidney Bechet) London: Rhapsody RHA 6031, um. 1980 Cover leichte Gebr.spuren, Platte gut -------- LP-Versandkosten € 4,99 ------- Clarence Williams (* 8. Oktober 1893 in Plaquemine, Louisiana; gest. 6. November 1965 in Queens, New York) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Sänger, Komponist sowie Plattenproduzent, Musikverleger und -agent. Williams, der indianischer (Choctaw) und kreolischer Herkunft war, wurde in Plaquemine nahe New Orleans geboren. Sein Vater war Bassist, der ein kleines Hotel betrieb, so dass Clarence Williams seine ersten musikalischen Erfahrungen mit Auftritten im elterlichen Hotel sowie als Straßenmusiker sammelte. 1906 kam Williams nach New Orleans. Im Alter von zwölf Jahren verließ er sein Elternhaus und zog mit Billy Kersands's Minstrelshow als Sänger durch die Gegend. Bereits kurz darauf übernahm er bei den Auftritten der Gruppe die Moderation. Nachdem Williams nach New Orleans zurückgekehrt war, gründete er eine Firma für die Anzugreinigung für die zahlreichen stilbewussten Klavierlehrer der Stadt. Er spielte Klavier in den Honky-Tonks des Stadtbezirkes Storyville. In diesem legendären Rotlichtdistrikt gab Williams, der nicht für Zurückhaltung bekannt war, an, dass er stark von dem einflussreichen Ragtime-Pianisten und Komponisten von "Pretty Baby" Tony Jackson beeinflusst war. Williams spielte in dieser Zeit unter anderem als Berufspianist mit Sidney Bechet und Bunk Johnson. Williams verwandte einen Großteil seiner Zeit darauf, sich mit den aktuellen Strömungen der Musik zu beschäftigen und schrieb regelmäßig nach New York, um sich die neuesten Lieder zusenden zu lassen. In dieser Zeit gründete er ein eigenes Kabarett und schrieb seine erste kommerziell vermarktete Komposition Brownskin, Who You For?, die bei Columbia Records erschien. Nach seiner eigenen Aussage war sein Honorar für dieses Lied in Höhe von 1.600 Dollar die höchste Summe, die bis dahin je irgendjemand in New Orleans für einen Song erhalten hatte. Um 1915 gründete er gemeinsam mit Armand Piron in New Orleans einen Musikverlag, der für mehrere Jahre im Geschäft bleiben sollte. Piron war ein Bandleader, dessen bekannteste Komposition das Lied I Wish I Could Shimmy Like My Sister Kate war. 1917 stellte er mit Williams zusammen ein Bühnenprogramm auf die Beine, in welchem Piron Geige spielte und Williams als Pianist und Sänger auftrat. Während ihrer Auftritte kamen sie in Kontakt mit W. C. Handy, der ihnen halt, einige ihrer Kompositionen in Musikläden in Memphis (Tennessee) zu verkaufen. Als ein wichtiges Konzert in Atlanta von einem schwarzen Publikum auf weißes Publikum umgebucht wurde, weil so viele Weiße an der Musik interessiert waren, bat Handy Williams und Piron, mit ihm zusammenzuarbeiten, um das Programm weiter zu verbessern. Das Konzert wurde ein Triumph und das New Orleanser Duo beendete die bisherige Tournee. Seit dieser Zeit beansprucht Williams für sich, der erste Songwriter gewesen zu sein, der das Wort "Jazz" auf einem gedruckten Notenblatt verwendet zu haben, seine Visitenkarten bezeichneten ihn fortan als "Der Begründer von Jazz und Boogie Woogie" ("The Originator of Jazz and Boogie Woogie"). Williams Partner bei vielen Liedern dieser Zeit wurde Spencer Williams (der allerdings nicht mit ihm verwandt war). Ihr Stück Royal Garden Blues wurde zu einem Klassiker des Dixieland-Stils.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21911 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Blues + Country
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burhenne, Hildegard  12 Tage am Bodensee (Collagen 1994; Mappe mit 12 illustrierten Doppelblattkarten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burhenne, Hildegard 12 Tage am Bodensee (Collagen 1994; Mappe mit 12 illustrierten Doppelblattkarten) Karlsruhe: Specht. 1994 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. quer. Pappmappe, gutes Ex., Auflage 500 Ex. illustriert Hildegard Burhenne (* 1915 in Karlsruhe; gest. 2000) war eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Galeristin, die in Karlsruhe lebte und arbeitete. Die in Berlin und Karlsruhe ausgebildete Künstlerin "Hilbur" betrieb bis 1965 eine private Zeichenschule und war seit 1968 als Malerin und Galeristin in ihrer Heimatstadt tätig. Ihr Karlsruher Atelier war in der Scheffelstraße 68.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42816 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Deutschland 20. Jh.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ovid:  Poesiealbum. Die modernen Lyrikhefte 120.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ovid: Poesiealbum. Die modernen Lyrikhefte 120. Berlin, Verlag Neues Leben, 1977. 31 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21,5 x 12,5 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Ausgewählt von Volker Ebersbach. Übertragen von A. Berg, W. Hertzberg (beide in der Bearbeitung von Liselot Huchthausen) und Volker Ebersbach (Metamorphosen) , Umschlagvignette Satyr und Nymphe, Innenblatt Vasenmalerei des Schuwalow-Malers. ; "Lobe das Alte, wer will. Ich preis es als Glück, dal} ich jetzt erst/Lebe; nach Art und Sinn passen wir: ich und die Zeit. Ovid" ; "Die vollkommene Leichtigkeit, die gelöste Grazie, die noch das Frivole mit dem Zauber der Anmut und Schönheit umgibt, wird vielleicht am reinsten und glücklichsten erreicht in den Amor es, in denen der Name der Geliebten, Corinna, nichts mehr ist als Schimmer und Traum, in einer Aura von zarter Sinnlichkeit schwebend ... Otto Seel" ; "Publius Ovidius Naso, geboren am 20. März 43 v. u. Z. in Sulmo (Sulmona, Mittelitalien). Entstammte der wohlhabenden Familie eines alten römischen Rittergeschlechts; um 26 v. u. Z. zur Rhetorikausbildung nach Rom; Abbruch der vom Vater gewollten juristisch-politischen Verwaltungslaufbahn, um sich ganz der Dichtung zuzuwenden; Bildungsreise nach Athen; in der Nachfolge von Tibull und Properz rasche Entwicklung zum neben Vergil und Horaz bedeutendsten Dichter der Ära des Augustus (des Neffen und Adoptivsohns Julius Caesars); schrieb zunächst die Liebeselegien (Amores), dann die Briefe berühmter Frauen (Heroides), denen um das Jahr l v. u. Z. die berühmte Liebeskunst (Ars amatoria) und gleich danach die Heilmittel gegen die Liebe (Remedia amoris) folgten; noch waren die über einen längeren Zeitraum geschriebenen Verwandlungen (Metamorphoses}- nicht völlig durchgearbeitet, als Ovid im Jahre 8 u. Z. während einer Besuchsreise auf der Insel Elba seine durch Augustus ausgesprochene Verbannung nach Tomi, ans Schwarze Meer, erfuhr; Gründe waren die angeblich sittenbedrohende Wirkung seiner Liebeskunst und seine heute nicht mehr aufklärbare Verwicklung in einen Ehebruchskandal der Kaiserenkelin Julia, die ebenfalls verbannt wurde; Ovids Bemühungen um Rückkehr oder wenigstens einen Rom näheren Verbannungsort wurden weder von Augustus noch, nach dessen Tod im Jahre 14, von Tiberius erhört. Tomi (Constanta, Rumänien) wo er seine Gedichte der Trauer (Tristia) und Briefe aus dem Pontus (Epistulae ex Ponto) schrieb, wurde im Jahre 17 auch sein Sterbeort. Weitere Werke: Fasti, Ibis, Halieutica. Zweisprachige Textausgaben: R. Merkel (1851/52), R. Ehwald (1888/1915), F. W. Lenz (Prosafassungen: Heilmittel gegen die Liebe, I960; Die Liebeselegien, 1965; Die Liebeskunst, 1969). Deutschsprachige Ausgaben: Metamorphosen (1971), Werke in zwei Bänden (1973) u. a."
[SW: Lyrik Gedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37015 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik Gedichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1 Buch 1 Zugabe: Der englische Charakter, heute wie gestern. [Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte] Zugabe: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1965. Sonderdruck (H. Nürnberger, 78 S., M. Niemeyer).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fontane, Theodor: 1 Buch 1 Zugabe: Der englische Charakter, heute wie gestern. [Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte] Zugabe: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1965. Sonderdruck (H. Nürnberger, 78 S., M. Niemeyer). Berlin; S. Fischer Verlag, 1915. Erstausgabe. Erstes bis fünftes Tausend. [WG² 54]. 160 Seiten; 19 cm. Hardcover/Pappeinband. Mit Exlibris. Einband leicht bestoßen mit Rand- und Kantenläsuren, leicht gebräunt und leicht fleckig. Buchrücken fehlt gut zur Hälfte, der obere Teil ist mit Klebeband fixiert (Bindung intakt). Schnitt minimal fleckig. Papier minimal gebräunt und minimal gewellt. Vorderer Vorsatz deutlich fleckig und mit Läsuren. Bindung an einer Stelle leicht angebrochen. Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36310 - gefunden im Sachgebiet: Theodor Fontane
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

coron-verlag (hrsg:) nobelpreis für literatur von 1901 - 1982; 28 bände + 1 begleitband; grüne taftseide-ausgabe; diese ausgabe ist eine auf den kreis der nobelpreisfreunde beschränkte auflage zürich: coron-verlag. 1982 oktav. hardcover neuwertige exemplare. ungelesen, wie neu; gebundene ausgabe; taftseide mit ornamentaler rücken- und vorderdeckelgoldprägung, oberschnitt- und innenkantenvergoldung sowie feingewebevorsatz, mit rundrücken und kapitalband; jeder band mit klarsicht-umleger und pappschuber (ausser begleitband); edel-dünndruckpapier; mit exklusiv für diese ausgabe geschaffenen illustrationen von international bedeutenden künstlern; umfasst: band 1: 1901-1903 prudhomme - intimes tagebuch / mommsen - römische geschichte / bjoernson - meisternovellen // band 2: 1904-1905 mistral - mireille / echegaray - der große kuppler / sienkiewicz - quo vadis // band 3: 1906-1908 carducci - gedichte / kipling - dschungelbücher / eucken - sinn und wert // band 4: 1909-1910 lagerlöf - nils holgersson / heyse - italienische novelle // band 5: 1911-1913 maeterlinck - leben der termiten / hauptmann - große erzählungen / tagore - gitanjali / band 6: 1915-1917 rolland - meister breugnon / heidenstam - karl der zwölfte / gjellerup - seit ich zuerst sie sah // band 7: 1917-1920 pontoppidan - der teufel am herd / spitteler - prometheus und imago / hamsun - segen der erde // band 8: 1921-1923 france - die götter dürsten / benavente - tugendhafter glücksritter / yeats - ausgewählte werke // band 9: 1924-1925 reymont - die bauern / shaw - ausgewählte stücke // band 10: 1926-1928 deledda - schiff im wind / bergson - schöpferische entwicklung / undset - frühling // band 11: 1929-1930 mann - buddenbrooks / lewis - babbitt // band 12: 1931-1933 karlfeldt - gedichte / galsworthy - der patrizier / bunin - dunkle alleen // band 13: 1934-1937 pirandello - mattia pascal / o'neill - meisterdramen / martin du gard - jean barois // band 14: 1938-1944 buck - die frauen des hauses wu / sillanpää - sterben und auferstehen / jensen - himmerlandgeschichten // band 15: 1945-1947 mistral - gedichte / hesse - demian / gide - falschmünzer // band 16: 1948-1950 eliot - mord im dom / faulkner - wilde palmen / russell - lob des müßiggangs // band 17: 1951-1953 lagerkvist - barabbas / mauriac - einöde der liebe / churchill - meine frühen jahre // band 18: 1954-1956 hemingway - wem die stunde schlägt / laxness - atomstation / jimenez - platero und ich // band 19: 1957-1958 camus - die pest / pasternak - doktor schiwago // band 20: 1959-1961 quasimodo - gedichte / saint-john perse - seemarken / andric - wesire und konsuln // band 21: 1962-1965 steinbeck - früchte des zorn / seferis - gedichte / scholochow - ernte am don // band 22: 1966 agnon - nur wie ein gast zur nacht / sachs - gedichte // band 23: 1967-1969 asturias - der grüne papst / kawabata - ausgewählte werke / beckett - warten auf godot // band 24: 1970-1972 solschenizyn - ein tag des iwan denissowitsch / neruda - gedichte / böll - billard um halb zehn // band 25: 1973-1974 white - im auge des sturms / johnson - träume von rosen und feuer / martinson - der weg nach glockenreich // band 26: 1975-1976 montale - ein sturmwind und anderes / bellow - die abenteuer des augie march // band 27: 1977-1979 aleixandre - geschichte des herzens / singer - feinde / elytis - gepriesen sei // band 28: 1980-1982 milosz - tal der issa / canetti - die blendung / márquez - nacht der rohrdommeln // begleitband: mit einer einführung von martin walser, werksverzeichnis (bis 1982) und leseproben - illustriert und mit abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00136W - gefunden im Sachgebiet: werkausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 145,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Audiberti, Jacques Les enfants naturels - signiert - signed Fasquelle Editeurs Paris 1956 auf Titel mit Widmung signiert von dem von dem französischen Lyriker, Schriftsteller, Dramatiker und Journalisten Jacques Audiberti (1899-1965). Die Widmung ist für den französischen Schriftsteller und Journalisten Jean Duche (1915-200). leichte Gebrauchsspuren, Papier etwas altersgebräunt. signed by author Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: Literatur Frankreich Theater]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018259 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

coron-verlag (hrsg:) nobelpreis für literatur; grüne taftseide-ausgabe; diese ausgabe ist eine auf den kreis der nobelpreisfreunde beschränkte auflage; diverse einzelbände; preisangabe pro band zürich: coron-verlag. 1994 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen; einbandrücken lichtblass - sonst wie neu; gebundene ausgabe; taftseide mit ornamentaler rücken- und vorderdeckelgoldprägung, oberschnitt- und innenkantenvergoldung sowie feingewebevorsatz, mit rundrücken und kapitalband; jeder band mit klarsicht-umleger; edel-dünndruckpapier; mit exklusiv für diese ausgabe geschaffenen illustrationen von international bedeutenden künstlern; vorhanden sind: band 1: 1901-1903 prudhomme - intimes tagebuch / mommsen - römische geschichte / bjoernson - meisternovellen // band 2: 1904-1905 mistral - mireille / echegaray - der große kuppler / sienkiewicz - quo vadis // band 3: 1906-1908 carducci - gedichte / kipling - dschungelbücher / eucken - sinn und wert // band 4: 1909-1910 lagerlöf - nils holgersson / heyse - italienische novelle // band 5: 1911-1913 maeterlinck - leben der termiten / hauptmann - große erzählungen / tagore - gitanjali / band 6: 1915-1917 rolland - meister breugnon / heidenstam - karl der zwölfte / gjellerup - seit ich zuerst sie sah // band 7: 1917-1920 pontoppidan - der teufel am herd / spitteler - prometheus und imago / hamsun - segen der erde // band 8: 1921-1923 france - die götter dürsten / benavente - tugendhafter glücksritter / yeats - ausgewählte werke // band 9: 1924-1925 reymont - die bauern / shaw - ausgewählte stücke // band 10: 1926-1928 deledda - schiff im wind / bergson - schöpferische entwicklung / undset - frühling // band 11: 1929-1930 mann - buddenbrooks / lewis - babbitt // band 12: 1931-1933 karlfeldt - gedichte / galsworthy - der patrizier / bunin - dunkle alleen // band 13: 1934-1937 pirandello - mattia pascal / o'neill - meisterdramen / martin du gard - jean barois // band 14: 1938-1944 buck - die frauen des hauses wu / sillanpää - sterben und auferstehen / jensen - himmerlandgeschichten // band 15: 1945-1947 mistral - gedichte / hesse - demian / gide - falschmünzer // band 16: 1948-1950 eliot - mord im dom / faulkner - wilde palmen / russell - lob des müßiggangs // band 17: 1951-1953 lagerkvist - barabbas / mauriac - einöde der liebe / churchill - meine frühen jahre // band 18: 1954-1956 hemingway - wem die stunde schlägt / laxness - atomstation / jimenez - platero und ich // band 21: 1962-1965 steinbeck - früchte des zorn / seferis - gedichte / scholochow - ernte am don // band 22: 1966 agnon - nur wie ein gast zur nacht / sachs - gedichte // band 24: 1970-1972 solschenizyn - ein tag des iwan denissowitsch / neruda - gedichte / böll - billard um halb zehn // band 25: 1973-1974 white - im auge des sturms / johnson - träume von rosen und feuer / martinson - der weg nach glockenreich // band 28: 1980-1982 milosz - tal der issa / canetti - die blendung / márquez - nacht der rohrdommeln // band 29: 1983-1985 golding - der turm der kathedrale / seifert - der regenschirm vom piccadilly und die pestsäule / simon - die straße in flandern // band 30: 1986-1988 soyinka - aké, jahre der kindheit / brodsky - marmor / machfus - miramar // band 32: 1992-1994 walcott - der traum auf dem affenberg / morrison - jazz / oe - der stumme schrei; je illustriert und mit abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0031Y - gefunden im Sachgebiet: werkausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lord, James Alberto Giacometti Drawings. A Paul Bianchini Book. Greenwich, Connecticut Blue orig. cloth (ca. 25 x 32 cm) with gilt lettering on spine. Textured gray endpapers. Frontispiece photograph. Spectacular collection of 117 Giacometti drawings spanning the years from 1915-1965, reproduced in offset on Velin Cuve BFK Rives, the majority in black and white, with color plates tipped-in and captions on facing pages. - Bonus: Two separate prints in color (see photo). - Includes chronology and bibliography at rear. Design: Marcus Ratcliff. Assistant Editor: Jane Salzfass. Photo credits on colophon.; Jahr: 1971; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 266; Auflage: 1.; Zustand: 2 (excellent copy)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Grafik, Kunst, Malerei, Moderne, Zeichnungen, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36572 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Romanik, Felix (Prof.): Der Anteil der Akademikerschaft am österreichischen Freiheitskampf; Selbstverlag / Wien; [1946]. EA; 56 S., 3 Blatt; Format: 15x21 Originalausgabe der bemerkenswerten Dokumentation über die Widerstandsbewegung im Dritten Reich, aus den Reihen der österreichische Akademiker; - - - I n h a l t : Vorbemerkung; Ehrentafeln (für Österreich starben + für Österreich litten, u.a. Oberst Adam, Dr. Fritz Bock, Prälat Jakob Fried, Hochschulprofessor Dr. Richard Kerschagl, Bürgerneister Dr. h.c. Körner, Stadtrat Dr. Viktor Matejka, Dr. Viktor Reimann, General Sommer); I. Die erste Republik; II. Der Tag der Freiheit des Unrechts bricht an. Die Unterdrückung. Der Widerstand in der Heimat. Die Tätigkeiten der Emigranten; III. 5 Minuten nach 12; IV. Durch Widerstand zum Wiedererstand Österreichs; Anhang; Verwendete Literatur; Inhaltsverzeichnis; - - - Unter Mitarbeit von Dr. Johann Wollinger (* 13. Februar 1915 in Wien; † 17. September 1965 in Wien), österreichischer Politiker (ÖVP) und Wiener Stadtrat); - - - Bucheinband: Prof. Seger, Wien (österreichischer Wappenadler reißt Hakenkreuz nieder); - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas knickspurig, 1 S. geknittert, insgesamt dennoch sammelwürdig
[SW: Österreich; Austria; Ostmark; Akademiker; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Antifaschisten; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57536 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pettke, Sabine (Hrsg.):  Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 3. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Pettke, Sabine (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 3. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 3. Lübeck, Schmidt-Römhild, 2012. 2. Aufl. 336 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar - Neubuch ISBN: 9783795037130 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Ambundii, Johannes ca. 1365-1424 Erzbischof von Riga, Baumgarten, Karl 1910-1989 Volkskundler, Bocer, Johannes1526-1565 Neulateinischer Dichter, Borcholten, Johannes 1535-1593 Jurist, Burenius, Arnold 1485-1566 Theologe, Chytraeus, David 1530-1600 Theologe, Dahlmann, Friedrich Christoph 1785-1860 Historiker, Politiker, Doebelius, Johann Jacob d. Ä. 1640-1684 Mediziner, Doebelius, Johann Jacob d. J. 1674-1743 Mediziner, Dragendorff, Ernst Georg 1869-1938 Archivar, Elisabeth von Hessen 1596-1625 Herzogin, Elisabeth von Schweden 1549-1597 Herzogin, Eschenbach, Johann Christian, d. J. 1746-1823 Jurist, Franck, David 1682-1756 Pastor, Historiker, Frege, Gottlob 1848-1925 Logiker, Gehrig, Oskar 1890-1948 Kunsthistoriker, Maler, Gothus, Petrus Johannis 1536-1616 Theologe, Verleger, Grotefend, Hermann 1845-1931 Archivar, Helene 1814-1858 Herzogin von Orleans, Johann VII. 1556-1592 Herzog, Karsten, Lorenz 1751 -1829 Kameralist, Agrarreformer, Käthe, Johannes 1880-1965 Mediziner, Koppmann, Karl 1839-1903 Archivar, Historiker, Krabbe, Otto Garsten 1805-1873 Theologe, Historiker, Krause, Ludwig 1863-1924 Archivar, Bibliothekar, Kröpelin, Arnold ca. 1310-1394 Bürgermeister Rostocks, Lembke,Hans 1877-1966 Pflanzenzüchter, Lisch, Georg Christian Friedrich1801-1883 Archivar, Historiker, Lorenz, Adolf Friedrich 1884-1962 Architekt, Moltke, Carin ca. 1520-1564 Herr auf Toitenwinkel, Mussaeus, Johann Jacob Nathanael 1789-1839 Pastor, Volks- und Altertumskundler, Niklot gest. 1160 Fürst, Nugent, Thomas ca. 1700-1772 Privatgelehrter, Plessen, Volrad von 1560-1631 Geheimer Rat, Plüschow, Wilhelm 1852-1930 Photograph, Pressentin, Otto Bernhard von 1739-1825 Militär, Reibnitz, Kurt von 1877-1937 Minister, Reinhard, Ludwig 1805-1877 Politiker, Journalist, Runge, Hans ca. 1430-1491 Steinmetz, Sanders, Daniel 1819-1897 Lexikograph, Scharf, Friedrich 1897-1974 Minister, Schlie, Friedrich 1839-1902 Kunsthistoriker, Schmaltz, Karl 1867-1940 Kirchenhistoriker, Schmidt, Bernhard 1820-1870 Maler, Schmidt, Berthold 1856-1929 Archivar, Schmidt, Carl 1848-1912 Jurist, Oberkirchenrat, Schmidt, Friedrich 1799-1864 Prinzenerzieher, Schmidt, Friedrich Traugott 1742-1813 Pastor, Schriftsteller, Schmidt, Karl Johannes 1846-1915 Pastor, Historiker, Schmidt, Luise 1855-1924 Porträtmalerin, Schmidt, Richard 1839-1916 Religionslehrer, Pfarrer, Schmidt, Wilhelm 1829-1909 Ministerialdirektor, Schmidt, Wilhelm August 1804-1887 Superintendent, Schorler, Vicke ca. 1560-1625 Kaufmann, Chronist, Schröder, Joachim 1633-1677 Prediger, Schriftsteller, Schwerin, Curd Christoph von 1684-1757 Militär, Scott, Sarah 1720-1795 Schriftstellerin, Seehase, Hans 1887-1974 Ingenieur, Erfinder, Steinmann, Ernst 1866-1934 Kunstwissenschaftler, Stella, Tilemannca. 1525-1589 Kartograph, Strempel, Johann Karl Friedrich 1800-1872 Mediziner, Thünen, Johann Heinrich von 1783-1850 Agrarwissenschaftler, Witte, Friedrich 1829-1893 Chemiker, Industrieller, Witte, Friedrich Carl 1864-1938 Chemiker, Industrieller, Witte, Laura 1869-1939 Frauenrechtlerin, Witte, Siegfried 1897-1961 Kaufmann, Fabrikant, Wolmers, Werner 1458-1463 Bischof, Siglen / Abkürzungen, Verzeichnis der Autoren, Gesamtregister für die Bände 1, 2 und 3. 9783795037130
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41971 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

OKW. - Oberkommando der Wehrmacht: Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht (Wehrmachtsführungsstab), Band III, Zweiter Halbband, 1. Januar 1943 - 31. Dezember 1943 (von 4 Teile in 7 Bänden); Reihe: Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht (Wehrmachtführungsstab); Im Auftrag des Arbeitskreises für Wehrforschung herausgegeben von Percy Ernst Schramm; Bernard & Graefe Verlag für Wehrwesen / Frankfurt a.M.; 1961 - 1965. EA; S. 731 - 1661; Format: 17x24 Helmuth Greiner (* 20. April 1892 in Leipzig; † 16. März 1958 in Wiesbaden), deutscher Offizier, Archivar und Militärhistoriker. Als Militärschriftsteller führte er von 1939 bis 1943 das offizielle Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht und Aufzeichnungen aus Lagebesprechungen des Wehrmachtführungsstabes. - - - Percy Ernst Schramm (* 14. Oktober 1894 in Hamburg; † 12. November 1970 in Göttingen), deutscher Historiker, der vor allem die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie hanseatische Kultur- und Familiengeschichte der Neuzeit erforschte, 1939 NSDAP., ab 1943 führte er das Kriegstagebuch im Oberkommando der Wehrmacht. - - - Carl Walther Hubatsch (* 17. Mai 1915 in Königsberg i. Pr.; † 29. Dezember 1984 in Bad Godesberg), deutscher Historiker. (frei nach wikipedia); - - - Geführt von Helmuth Greiner † und Percy Ernst Schramm; Zusammengestellt und erläutert von Walther Hubatsch; - - - Mit Strategien, Schlachten, Truppenbewegungen, Stellebesetzungen, Frontverlauf, Kriegsziele + -pläne, Personenregister usw.; - - - Z u s t a n d : 2+, original representative Halblederausgabe mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Schildchen, mit Register + Organigrammen (Strukturen), Dünndruckpapier, Kopffarbschnitt. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: OKW; Oberkommando der Wehrmacht; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Luftwaffe; Marine; Heer; Kriegstagebuch; Reprints; Faksimiles; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70316 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Suchenwirth, Richard: Deutsche Geschichte; Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart; Verlag von Georg Dollheimer / Leipzig; 1937. 301. - 320. T.; 616 S.; Format: 17x24 Richard Franz Josef Suchenwirth, bürgerlicher Name bis 21. Juni 1922: Richard Suchanek (* 8. Oktober 1896 in Wien; † 15. Juni 1965 in Herrsching am Ammersee), Historiker und Mitbegründer der österreichischen NSDAP., SA-Brigadeführer. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die germanische Zeit. Die Germanen; 2. Die Germanen in Verteidigung und Angriff gegen die Römer; 3. Die Völkerwanderung; II. Das Reich der Franken. 1. Das Merowingerreich und sein Verfall; 2. Die Hausmeier und Karl der Große; 3. Das Ende des karolingischen Großreiches. Das ostfränkische Reich; III. Das Kaiserreich der Deutschen, seine Größe und sein Verfall; 1. Die Reichsgründung unter den Sachsenherrschern; 2. Der Kampf der Salier um die Vollgewalt des Kaisertums; 3. Das Weltreich der Hohenstaufen; 4. Werdende Herrscherhäuser – werdende Staaten im Staat; 5. Um die Reichsreform; 6. Reformation und Gegenreformation; 7. Der Dreißigjährige Krieg; IV. Zwei Großmächte im Deutschen Reich. 1. Der Aufstieg Österreichs zur europäischen Großmacht; 2. Friedrich der Große und das Entstehen der preußischen Großmacht; 3. Österreich unter Maria Theresia und Josef II.; V. Das Ende des Ersten Reiches und die Kriege gegen Napoleon. 1. Die französische Revolution und die beiden deutschen Großmächte; 2. Österreichs Kampf um den deutschen Rhein; 3. Von Jena nach Tauroggen; 4. Der deutsche Freiheitskrieg und der Wiener Kongreß; VI. Der Deutsche Bund und die Entscheidung zwischen Österreich und Preußen. 1. Vom Vormärz bis zum Auftreten Bismarcks; 2. Otto von Bismarck an der Spitze des preußischen Staates; 3. Vom Bruderkrieg bis zur Gründung des Zweiten Reiches; VII. Das Zweiten Reich. 1. Der eiserne Kanzler; 2. Der Steuermann hat das Schiff verlassen; VIII. Der große Heldenkampf der Deutschen. 1. Das blutige Jahr 1914; 2. Das Siegesjahr 1915; 3. Verzweifelter Kampf gegen feindliche Übermacht; 4. Die Entscheidung der Krieges; IX. Das Werden des Dritten Reichs. 1. Im Abgrund; 2. Adolf Hitler und der Kampf der NSDAP.; 3. Das Dritte Reich; Verzeichnis der wichtigeren Personennamen, Schlachten und Friedensschlüsse; - - - LaLit 413; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes helles Leinen mit Rückentitel, mit Kartenskizzen im Text, 41 Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, 7 gefaltete farbige Karten, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Vor- + Nachsätze etwas fleckig, etliche Besitzvermerke + -Stempel, insgesamt sehr ordentlich. wie vor: mäßig erhaltene Ausgabe € 18,00
[SW: Deutsche Geschichte; Politik; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Rom; Völkerwanderung; Franken; Karl der Große; Friedrich der Große; Napoleon; Otto von Bismarck; Adolf Hitler; Karolinger; Merowinger; Sachsen; Salier; Reformation; Gegenreformation; Dreißigjähriger Krieg; Österreich; Preußen; Orts- und Landeskunde; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68272 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Porsch, Werner ; Autobiographie 1943-1952; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1943-1945 ; Erlebnisberich Porsch, Werner: Vor und nach der Stunde Null : Erlebnisse 1943 bis 1952. Berlin : Frieling, 1992. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, vom Autor mit WIDMUNG UND SIGNATUR auf Titelblatt, Schutzumschlag sehr gut, Werner Porsch (* 25. Februar 1915 in Speichersdorf; † 25. Februar 2004) war ein deutscher Politiker (FDP). Nach dem Abitur 1934 arbeitete Porsch zunächst als Rundfunkangestellter. Anschließend studierte er Germanistik. Er wurde zur Wehrmacht eingezogen, war HJ-Führer und nahm als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. Bei Kriegsende geriet er in Gefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wurde. Nach dem Kriegsende absolvierte er eine Schreinerlehre, die er mit der Gesellenprüfung abschloss. Er bestand später die Meisterprüfung und war seit 1950 als selbständiger Schreinermeister in Speichersdorf tätig. Außerdem war er von 1965 bis 1968 Obermeister der Schreinerinnung. Porsch war von 1952 bis 1960 Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf, von 1956 bis 1972 Kreisrat des Kreises Kemnath und seit 1972 Kreistagsmitglied des Kreises Bayreuth. Dem Deutschen Bundestag gehörte er vom 27. Juli 1967, als er für den verstorbenen Abgeordneten Thomas Dehler nachrückte, bis 1969 an. Er war über die Landesliste Bayern ins Parlament eingezogen. ISBN: 9783890092881
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164237 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top