Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7383 Artikel gefunden. Artikel 7201 bis 7215 werden dargestellt.


Hupp, Otto: Münchener Kalender 1917. München, Regensburg: Druck u. Verlag der Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz Buch- u. Kunstdruckerei, 1916. Mit zahlreichen Wappenabbildungen in Farbe von Otto Hupp. Vorderer Umschlag am oberen Rand nur ganz leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar. ( Wir bieten zahlreiche schön erhaltene Titel dieser Reihe an) Farbig illustrierte Originalbroschur. Nicht paginierte Seiten, unbeschnitten, 16 x 32 cm, ISBN: B00FQXMA04 Vorderer Umschlag am oberen Rand nur ganz leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar. ( Wir bieten zahlreiche schön erhaltene Titel dieser Reihe an)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297695 - gefunden im Sachgebiet: Heraldik / Wappenkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strantz, Kurd von: Unsere völkische Bildung; Reihe: Deutschlands Erneuerung, Monatsschrift für das deutsche Volk (Sonderdruck aus 3. Jahrgang 1919, Heft 6); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1919. EA; S. 414 - 419; Format: 16x23 Kurd Ludwig Immanuel von Strantz, 1863 Erfurt - 1949 Berlin-Friedenau, Historiker, Publizist, Offizier, Freier und Edler Herr von Tüllstedt, Burggraf von Leisnig; sächsisch-weimarischer Bezirkskommissar, Vorstandsmitglied des Alldeutschen Verbandes, Vorsitzender des Provinzialverbandes des Deutschen Wehrvereins. (frei nach DNB); - - - Deutschlands Erneuerung, monatliche Zeitschrift, ab 1. April 1917 herausggegeben. Mitherausgeber waren Houston Stewart Chamberlain und Max von Gruber. Veröffentlicht hatten in dieser Zeitschrift beispielsweise die Historiker Georg Wilhelm Schiele, Dietrich Schäfer und Georg von Below sowie Heinrich Claß, Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. (frei nach wikipedia); - - - LaLitZ 479; - - - Z u s t a n d : 3, original hell geheftet mit Deckeltitel, Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Völkische Bewegung; Geschichte; History; histoire; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74877 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rußland (Zaren-Familie Romanow) ALMEDINGEN, E(DITH) M(ARTHE). Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Rußland 1613-1917. (Aus dem Englischen von Flora Zandl. Neuauflage). (Mchn) Universitas (1991). Fast Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 23 Abbildungen auf 16 Tafeln, Karte, Stammbaum und Zeittafel. 432 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig berieben), minimal bestoßen; Schnitt ganz leicht fingerfleckig. - Besitzerstempel und Kugelschreiber-Datum auf dem vorderen Innendeckel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456858 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Postkarte (Propaganda/ Militär)/ Österreich (Südtirol) DOMBROWSKI, C(ARL) VON. Oesterreichische Offizierspatrouille im Südtiroler Grenzgebiet. Farbige Ansichtskarte (nach einem Gemälde). Wohlfahrtskarte der REICHS-SPENDE. J. Wirth, Dresden (um 1917). Nicht gelaufen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457011 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte ETTIGHOFFER, P(AUL) C(OELESTIN). Eine Armee meutert. Schicksalstage Frankreichs 1917. Ein Bericht. (15. Auflage). Gütersloh, Bertelsmann (ohne Jahr, um 1940). Mit Kartenskizze und mehreren Fototafeln. 300 Seiten. OHLwd, bestoßen und leicht berieben, leicht angestaubt; Rücken mit kleineren Beschädigungen. - Innendeckel mit schwachem Feuchtschaden; Name auf dem Vorsatz. - Drei Blätter mit kleiner Eck-Knickspur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457108 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rußland (UdSSR/ Sowjetunion/ Russische Revolution) CRANKSHAW, EDWARD. Winterpalast. Rußland auf dem Weg zur Revolution 1825-1917. Mchn, List (1978). Mit 35 Abbildungen auf Tafeln. 429 Seiten. OKart., leicht bestoßen und leicht berieben. - Unkorrigiertes (Vorab-)Leseexemplar der deutschen Erstausgabe für den Buchhandel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457404 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Adolf (Olt.Dr.phil.): Generalfeldmarschall Freiherr von der Goltz * Generalfeldmarschall von Mackensen * Generalfeldmarschall Conrad von Hötzendorf * General der Infanterie Ludendorff; Reihe: Deutsche Soldaten als Erzieher, Heft 6; Herausgegeben vom Luftwaffenführungsstab Ic/VII; Alemannen Verlag, Albert Jauß / Stuttgart; [1942]. EA; 47 S.; Format: 15x21 Wilhelm Leopold Colmar Freiherr von der Goltz, auch Goltz Pascha (* 12. August 1843 in Adlig Bielkenfeld / Ostpreußen; † 19. April 1916 in Bagdad), preußischer Generalfeldmarschall, osmanischer Armeeoberbefehlshaber, Militärhistoriker und -schriftsteller, Pseudonym W. von Dünheim; - - - Anton Ludwig Friedrich August Mackensen, ab 1899 von Mackensen (* 6. Dezember 1849 in Leipnitz; † 8. November 1945 in Burghorn), preußischer Generalfeldmarschall. - - - Franz Xaver Josef Conrad von Hötzendorf, ab 1910 Freiherr Conrad von Hötzendorf, ab 1918 Graf Conrad von Hötzendorf, ab 1919 Franz Conrad (* 11. November 1852 in Penzing bei Wien; † 25. August 1925 in Mergentheim, Württemberg), 1906 bis 1917 Chef des Generalstabes für die gesamte bewaffnete Macht Österreich-Ungarns. - - - Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz, Provinz Posen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. (frei nach wikipedia); - - - "Nur für die Wehrbetreuung der Luftwaffe". Umschlag- und Einbandentwurf: Aug. Trueb, Stuttgart; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert blau geheftet mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammern wegen leichtem Rost entfernt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Luftwaffe; air force; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Truppenbetreuung; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74885 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Osswald, Eugen (Bilder) Ball der Tiere Verlag: Verlag von Jos. Scholz Verlag: Verlag von Jos. Scholz - sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar / Scholz' Künstler-Bilderbücher, No. 128 / Schug 596. - Seebaß II, 92. - Ries S. 762, 9. / Schönes Bilderbuch des Münchner Illustrators und Tiermalers Eugen Osswald (1879 - 1960). Die Einbandillustration des vorliegenden Bandes zeigt einen Hund im blauen Mantel als Portier. Vermutlich Neudruck der Ausgabe von 1912, dessen Titelblatt 2 Affen zeigt / Text in Fraktura - Verlag von Jos. Scholz, Mainz, (1917). 12 unpaginierte S. mit 23 Farblithographien, illustrierter original Halbleinen-Einband, quart, (gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4065 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VA  Programm / Programmheft HOLIDAY ON ICE 1969 (Morris Chalfen presents World famous Holiday on Ice. hs. Berlin Deutschlandhalle 21.2.-2.3.1969)

Zum Vergrößern Bild anklicken

VA Programm / Programmheft HOLIDAY ON ICE 1969 (Morris Chalfen presents World famous Holiday on Ice. hs. Berlin Deutschlandhalle 21.2.-2.3.1969) Berlin. 1969 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 16 S. Orig.heft, leichte Altersspuren. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), schöne 1960er Jahre Werbeinserate ------ U.a. Aladin und die Wunderlampe, Cavalcade of Showbusiness, St. Petersburg 1917, Come to the Moon, On Broadway; Petra Burka, Donald McPherson, Marianne Althammer & Karl-Heinz Kramer, Guy Longpre, Eric Waite, Ivor Robson, Der Tiger, Karl Kossmayers störrische Maulesel, Bronley's Weltraumrakete, Der kleine Rodger, Charlotte Ballauf, Ray Balmer, Guy Revell & Susann Lynn, Dany Rigoulot
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64823 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Leonhard Haskel und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Die Kinopuppe" (Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Leonhard Haskel und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Die Kinopuppe" (Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten) Imperator: Berlin. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 15 S. OBroschur, gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben. --------- Leonhard Haskel (* 7. April 1872 in Seelow; gest. 30. Dezember 1923 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Oberregisseur und Dramaturg. Haskel begann 1898 seine künstlerische Tätigkeit in der Funktion eines Oberregisseurs und Dramaturgen am Berliner Sanssouci-Theater. Nach diversen Anschlussengagements an mehreren anderen Bühnen der Hauptstadt wie dem Metropol-Theater, an denen er sowohl als Komiker wie als Charakterdarsteller reüssierte, gründete er noch vor dem Ersten Weltkrieg seine eigene Tourneebühne, das "Leonhard-Haskel-Gastspiel", mit der er unter anderem Hamburg, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Karlsruhe, Königsberg und Halle bereiste. Nachdem er bereits 1907 in drei Tonbildern mitgewirkt hatte, war Haskel von 1915 bis zu seinem Tod Ende 1923 auch ein gefragter Filmschauspieler (vorwiegend Chargen), sowohl in Charakter- als auch in komischen Rollen. Er spielte Oberlehrer und Kunsthändler, Sultane und Wärter, Notare und Generäle, Operndirektoren und Minister, Polizeiinspektoren und Schuster. Laut The German Early Cinema Database spielte er allein zwischen 1907 und 1920 in 31 Stummfilmen mit....
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64900 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Russland (UdSSR/ Sowjetunion) CRANKSHAW, EDWARD. Winterpalast. Rußland auf dem Weg zur Revolution 1825-1917. (Übersetzung von Günter Treffer und Barbara Klose-Ullmann). Mchn, List (1978). Mit 2 farbigen Vorsatzkarten, 3 Zeittafeln und 35 Fotos auf Tafeln. 479 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig randknittrig), leicht angestaubt (Schnitt ein klein wenig mehr) und ganz wenig bestoßen. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457625 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten) Imperator: Berlin. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 12 S. OBroschur, gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64901 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Arthur Dr. Lippschitz und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Die ist richtig...! Gr. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Arthur Dr. Lippschitz und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Die ist richtig...! Gr. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten" Berliner Schlager Verlag: Imperator, Berlin, um. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 15 S. OBroschur, leichte Gebr.spuren, letzte Seite lose, sonst gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben -------- Doktor der Philosophie, freie Schriftsteller und Theaterautor Arthur Lippschitz (geb. 27. September 1871; gest. 1. Mai 1922
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64903 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

George Maycock Trio  It

Zum Vergrößern Bild anklicken

George Maycock Trio It's Blues Time 2LP 33UpM (Live-Aufnahme des George Maycock Trios anläßlich der Einweihung des AMG-Hauses in Neu-Isenburg/Zeppelinheim am 17. Mai 1979) AMG Allgemeine Mietgesellschaft: Neu-Isenburg/Zeppelinheim. 1979 Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) ------ LP-Versandkosten € 4,99 --------- George Maycock (* 9. September 1917 in Colón, Panama; gest. 20. August 1979 in New York City) war ein panamaischer Jazzpianist; er gilt als einer der ersten afroamerikanischen Musiker, die in Mitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg modernen Jazz nicht auf Konzerttourneen, sondern im Rahmen von intimen Auftritten in Jazzclubs authentisch zu Gehör brachten -------- Big Fletchit (* 16. Mai 1916 in Colón, Panama als Owen Campbell; gest. 15. September 1983 in Düsseldorf) war ein Jazzschlagzeuger, der lange Jahre in Deutschland spielte. Bereits seit dem 12. Lebensjahr spielte Fletchit Jazz; er trat schon bald mit Jazzgrößen aus Panama, darunter dem Orchester des Saxophonisten Frank J. Jeanmarie auf und war in den 1940er Jahren Mitglied von George Maycock y su Chimbombo ---------- Ali Haurand (* 15. November 1943 als Alfred Josef Antonius Haurand in Viersen; gest. 28. Mai 2018 ebenda) war ein deutscher Jazzmusiker, Fernsehmoderator und Musikproduzent. Er spielte in zahlreichen Gruppen, Projekten und internationalen Tourneebesetzungen. Er arbeitete als verantwortlicher Festival-Manager einiger Jazz-Großveranstaltungen auch jenseits von Viersen sowie als Kontrabassist und Bandleader. Haurand studierte nach einer Konditor- und kaufmännischen Lehre von 1966 bis 1973 an der Folkwangschule und der Rheinischen Musikhochschule. Er spielte zunächst mit eigenem Trio und seit 1967 im Trio und Quintett des Pianisten George Maycock. Er ging 1968/68 auch mit Philly Joe Jones, Jacques Pelzer, René Thomas und Jan Huydts auf Tournee.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64911 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Blues + Country
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Amerika (Vereinigte Staaten/ U.S.A.) SCHÄFER, DIETRICH. Die Vereinigten Staaten als Weltmacht. Eine geschichtliche Betrachtung zur Beleuchtung der Gegenwart. Bln, Grote, 1917. 48 Seiten. OPp., bestoßen (Kopfkapit. und Vorderdeckel-Seitenkante stärker), angestaubt, berieben. - Reihe Schriften zur Zeit und Geschichte, 3. Bändchen. - Buchhändler-Stempel und Buchhändler-Klebeschild auf dem vorderen Innendeckel. - Im Papier sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457628 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top