Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10087 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Berichte über die gesamte Biologie Abteilung .A: Berichte über die wissenschaftliche Biologie Abhandlungen und Zusammenfassungen über erschienene Bücher und wissenschaftliche Aufsätze in Zeitschriften, manche ausführlicher als andere. Mit Angabe der Quelle auch aus verschiedenen Ländern. Inhalt u.a.: Methodik. Physikalische und chemische Grundlagen der Lebensvorgänge. Vergleichende Morphologie. Vergleichende Anatomie der Tiere. Vergleichende Physiologie. Ökologie. 1.Bd.(1926,1001 S.) 2.Bd.(1927, 1012 S.)3.Bd.(1927, 1013 S.)4.Bd.(1927, 975 S.)5.Bd.(1928, 945 S.)6.Bd.(1928, 971 S.)7.Bd.(1928, 962 S.)8.Bd.(1928, 948 S.). 9.Bd.(1929, 964 S.)10.Bd.(1929, 960 S.)11.Bd.(1929, 954 S.)12.Bd.(1929, 954 S.)13.Bd.(1930, 949 S.)14.Bd.(1930, 949 S.)15.Bd.(1930, 962 S.)16.Bd.(1931, 947 S.)17.Bd.(1931, 958 S.)18.Bd.(1931, 950 S.)19.Bd.(1932, 949 S.)Bd.20(1932, 949 S.) 21.Bd.(1932, 943 S.) 22.Bd.(1932, 909 S.) 22 Bände zusammen, bei Interesse einzelner Bände bitte anfragen.. Julius Springer. Berlin. Guter Zustand/Good condition. Halbleinen/Hardcover. 1926-1932 gut gebunden. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. Biologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AC1 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 220,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Albertinischen Wettiner : Geschichte des sächsischen Königshauses 1763 - 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Albertiner, Familie ; Geschichte 1763-1932, Geschichte Familiengeschichte Widmungsexemplar Albert Prinz von Sachsen, Herzog zu Sachsen: Die Albertinischen Wettiner : Geschichte des sächsischen Königshauses 1763 - 1932. Bamberg : St.-Otto-Verlag, 1989. König-Friedrich-August-Institut zur Sächsischen Geschichts- und Kulturforschung: Schriftenreihe des König-Friedrich-August-Instituts zur Sächsischen Geschichts- und Kulturforschung e.V. ; Bd. 1 SEHR gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von ALBERT, PRINZ VON SACHSEN. (1989) - Das vorliegende Buch behandelt den Zeitraum, als das Haus Wettin Albertinische Linie die Königswürde in Sachsen besaß. Von Kurfürst und König Friedrich August dem Gerechten über die Könige Anton, Friedrich August II, Johann, Albert und Georg bis Friedrich August III. werden die einzelnen Monarchen entspre- chend ihren Lebens- bzw. Regierungszeiten behandelt. Zusätzlich zu den familiären Ereignissen werden die politischen Geschehnisse, die wirtschaftlich-soziale Ent- wicklung und die Kultur dargestellt. Damit soll gezeigt werden, vor welchen schwierigen Lösungsproblemen die Albertinischen Wettiner von 1763-1932 standen. Originalpappband. 419 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 23 cm SEHR gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von ALBERT, PRINZ VON SACHSEN. (1989) - Das vorliegende Buch behandelt den Zeitraum, als das Haus Wettin Albertinische Linie die Königswürde in Sachsen besaß. Von Kurfürst und König Friedrich August dem Gerechten über die Könige Anton, Friedrich August II, Johann, Albert und Georg bis Friedrich August III. werden die einzelnen Monarchen entspre- chend ihren Lebens- bzw. Regierungszeiten behandelt. Zusätzlich zu den familiären Ereignissen werden die politischen Geschehnisse, die wirtschaftlich-soziale Ent- wicklung und die Kultur dargestellt. Damit soll gezeigt werden, vor welchen schwierigen Lösungsproblemen die Albertinischen Wettiner von 1763-1932 standen.
[SW: Albertiner, Familie ; Geschichte 1763-1932, Geschichte Familiengeschichte Widmungsexemplar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 204143 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BRIEFE DER LEIDENSCHAFT 1932 - 1953 "A LITERATE PASSION" BIOGRAPHIE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR Nin, Anais und Henry Miller: Briefe der Leidenschaft 1932 - 1953 "A Literate Passion" Das Zeugnis einer einzigartigen literarischen und erotischen Beziehung München Scherz, 1989. 1. Auflage 432 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Anais Nin Henry Miller . Briefe der Leidenschaft : 1932 - 1953 ; das Zeugnis einer einzigartigen literarischen und erotischen Beziehung. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. eingeleitet von Gunther Stuhlmann. Übersetzung aus d. Amerikan. von Helga Künzel. Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand, Maße 22 x 14 cm 1. Auflage 432 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Anais Nin Henry Miller . Briefe der Leidenschaft : 1932 - 1953 ; das Zeugnis einer einzigartigen literarischen und erotischen Beziehung. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. eingeleitet von Gunther Stuhlmann. Übersetzung aus d. Amerikan. von Helga Künzel. Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand, Maße 22 x 14 cm
[SW: BRIEFE DER LEIDENSCHAFT 1932 - 1953 "A LITERATE PASSION" BIOGRAPHIE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32385 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KURT TUCHOLSKY GESAMMELTE WERKE 1907 BIS 1932 IN 10 BÄNDEN BELLETRISTIK, BIOGRAPHIE, GESCHICHTE Tuchholsky, Kurt: Kurt Tucholsky Gesammelte Werke 1907 bis 1932 in 10 Bänden, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1985. 10 gebundene Bände im Original Schuber Kurt Tucholsky Gesammelte Werke 1907 bis 1932, Einbände leicht berieben, Seiten und Schnitte nachgedunkelt, ganz leichte Gebrauchsspuren, gut erhaltene und gepflegte Sammlerstücke, Maße des Schubers: 19,5 x 19,5 x 12 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback 10 Bände im original Schuber Reprint des Originals von 1960. 10 gebundene Bände im Original Schuber Kurt Tucholsky Gesammelte Werke 1907 bis 1932, Einbände leicht berieben, Seiten und Schnitte nachgedunkelt, ganz leichte Gebrauchsspuren, gut erhaltene und gepflegte Sammlerstücke, Maße des Schubers: 19,5 x 19,5 x 12 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback 10 Bände im original Schuber Reprint des Originals von 1960.
[SW: KURT TUCHOLSKY GESAMMELTE WERKE 1907 BIS 1932 IN 10 BÄNDEN BELLETRISTIK, BIOGRAPHIE, GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32819 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buddrus, Michael und Sigrid Fritzlar:  Die Städte Mecklenburgs im Dritten Reich. Ein Handbuch zur Stadtentwicklung im Nationalsozialismus, ergänzt durch ein biographisches Lexikon der Bürgermeister, Stadträte und Ratsherren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buddrus, Michael und Sigrid Fritzlar: Die Städte Mecklenburgs im Dritten Reich. Ein Handbuch zur Stadtentwicklung im Nationalsozialismus, ergänzt durch ein biographisches Lexikon der Bürgermeister, Stadträte und Ratsherren. Bremen : Edition Temmen, 2011. 862 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783837840292 Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Stiftung Mecklenburg und dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. ; Mit 549 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einleitung: Einführung, Forschungslage, Absicht und Neuigkeitswert des vorliegenden Handbuchs, Rechtliche Grundlagen und politische Rahmenbedingungen der mecklenburgischen Kommunalpolitik zwischen 1919 und 1932, Die drei Phasen der Machtergreifung der NSDAP in den mecklenburgischen Städten zwischen 1932 und 1935, Die Bedeutung der Städte für das Land Mecklenburg, Schwerpunkte der Kommunalpolitik im Dritten Reich und Hauptarbeitsgebiete der nationalsozialistischen Stadtverwaltungen, Die mecklenburgischen Stadtverwaltungen und ihre Tätigkeit im Dritten Reich, Zu einigen Befunden des vorliegenden Handbuchs: Die mecklenburgischen Städte, Zu einigen Befunden des vorliegenden Handbuchs: Die Bürgermeister, Stadträte und Ratsherren der mecklenburgischen Städte - gruppenbiographische Betrachtungen, Editorische Bemerkungen zum vorliegenden Handbuch, Die mecklenburgischen Städte 1932-1945: Bad Doberan, Bad Sülze, Boizenburg, Brüel, Burg Stargard, Bützow, Crivitz, Dargun, Dassow, Dömitz, Feldberg, Friedland, Fürstenberg, Gadebusch, Gnoien, Goldberg, Grabow, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Klütz, Krakow am See, Kröpelin, Kühlungsborn, Laage, Lübtheen, Lübz, Ludwigslust, Malchin, Malchow, Marlow, Mirow, Neubrandenburg, Neubukow, Neukalen, Neukloster, Neustadt-Glewe, Neustrelitz, Parchim, Penzlin, Plau, Rehna, Rerik, Ribnitz, Röbel, Rostock, Schönberg, Schwaan, Schwerin, Stavenhagen, Sternberg, Tessin, Teterow, Waren Müritz, Warin, Wesenberg, Wismar, Wittenburg, Woldegk, Zarrentin, Die Bürgermeister, Stadträte und Ratsherren der mecklenburgischen Städte 1932-1945, Anhang: Quellen und Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis. ; "In diesem Handbuch werden - bislang einmalig in Deutschland -sowohl alle Städte eines NS-Gaues und deren Entwicklung im Dritten Reich als auch die führenden Vertreter der jeweiligen Stadtverwaltungen in den Blick genommen. Im ersten Teil werden für jede Stadt deren Formaldaten wie Lage, Größe, Bevölkerung und kommunale Einrichtungen erwähnt und anschließend die Organisationen der NSDAP, die Wirtschaftspolitik, die Zwangsarbeit, die finanzielle Situation sowie die kommunalpolitischen Maßnahmen und die personelle Zusammensetzung der Stadtverwaltungen im Dritten Reich beschrieben. Im zweiten Teil werden alle zwischen Juli 1932 und Mai 1945 in den Städten des Landes tätigen Bürgermeister, Stadträte und Ratsherren porträtiert, immerhin 1.115 Personen. Die Einleitung schließlich zeichnet alle wesentlichen Entwicklungen der mecklenburgischen Kommunalpolitik nach und bietet eine gruppenbiographische Analyse der NS-Funktionselite. Darüber hinaus werden auch erstmalig Photos aller Rathäuser, zahlreicher NS-Funktionsträger sowie die während des Dritten Reichs gültigen Wappen der mecklenburgischen Städte veröffentlicht." 9783837840292
[SW: Stadtentwicklung Biographie Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40370 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STEHLI, Georg (Herausgeber): Mikrokosmos. Zeitschrift für angewandte Mikroskopie, Mikrobiologie, Mikrochemie und mikroskopische Technik. Heft 12 - Jahrgang XXV (1931/1932) und Heft 1 - Jahrgang XXVI (1932/1933). (Hefte September-Oktober 1932). Vereinigt mit der "Zeitschrift für angewandte Mikroskopie und klin. Chemie" und der "Kleinwelt". Stuttgart. Franckh'sche Verlagshandlung. 1932. 2 Hefte. (ca. 24,5 x 17,5 cm). 50 S. 2 Original-Broschuren mit mehrfarbigen illustrierten Deckeltiteln. Einbände etwas berieben und fleckig, Papier innen gering gegilbt. Heft 12/1932 mit Signaturschildchen und Besitzerstempel auf Deckel. (= Mikrokosmos. Zeitschrift für angewandte Mikroskopie, Mikrobiologie, Mikrochemie und mikroskopische Technik: 25./26. Jahrgang). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen und Zeichnungen.
[SW: Biologie, 1919-1939, Chemie, Fachzeitschriften, Mikrobiologie, Mikrochemie, Mikrologie, Mikroskopie, Naturkunde, Naturwissenschaften, Technik, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7090c - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Segelfliegen ; Wasserkuppe, Geschichte, Zwanziger Jahre Riedel, Peter: Vom Hangwind zur Thermik : 1927 - 1932. Stuttgart : Motorbuch-Verlag, 1984. Erlebte Rhöngeschichte ; Band 2 Der Autor, Peter Riedel, ist einer der bekanntesten Segelflug-Pioniere und einer der wenigen, die die große Zeit des deutschen Segelflugs auf der Wasserkuppe noch selbst miterlebt haben. Schon als 14jähriger kam Riedel 1920 in die Rhön und blieb dem Segelflug über mehr als ein halbes Jahrhundert verbunden. Als Sieger der 14. Rhön 1933, Gewinner des Hindenburg-Pokals und Rekordflieger in vielen Kontinenten wurde er einer der erfolgreichsten Leistungsflieger der Welt. - Noch 1976 erwarb er sich als 70jähriger durch einen bewundernswerten Weitflug von der Wasserkuppe bis nach Mittelfrankreich seinen 3. Diamanten zur Gold-C. - - Peter Riedel ist - wie wohl kein anderer - dazu berufen, diese großangelegte Rhöngeschichte vorzulegen. Er kann aus dem vollen schöpfen, denn er gehört zu den letzten Augenzeugen der Geschehnisse vom berühmten ersten Rhönwettbewerb an, ist mit all jenen vertraut, die in den zwanziger und dreißiger Jahren als Piloten, als Wissenschaftler, Konstrukteure und Mäzene in der Rhön. Der Band umfaßt die Rhöngeschichte der Jahre 1927 bis 1932. Im vorliegenden Buch wird die Pionierzeit des Thermik- und Wolkensegelfluges beschrieben, die mit Robert Kronfelds systematischem Emporkreisen im Mai 1928 begonnen hatte. Mit den ersten Flugzeugschlepps jener Zeit war die eigentliche Wegbereiter-Zeit im März 1931 zu Ende gegangen. Dieser Band 2 der erlebten Rhöngeschichte enthält die ganze Entwicklung des Thermik-Segelfluges. Dies kommt um so klarer heraus, als gleichzeitig die letzten Streckenrekorde des Hangsegelflugmeisters Johannes »Bubi« Nehring auf seiner »Darmstadt 2« eingehend beschrieben werden. Sie stellten die äußersten Grenzen dessen dar, was mit reiner Hangsegeltaktik von der Rhön aus erreicht werden konnte. »Vom Hangwind zur Thermik«: Die ebenso begeisternde wie lehrreiche Segelflug-Dokumentation, die ein vollständiges Bild der Segelflugkunst jener Pionierzeit vermittelt. - -Aus dem Inhalt: Die ersten Flugzeugschlepps (1927) - Walter Georgii (1888-1968) - nach Ernst Udet »der geistige Häuptling aller Windpiloten« - Das Geheimnis mühelosen Höhengewinns kreisender Segler der Vogelwelt. Die ersten Theoretiker des Thermiksegelns - Rossitten und Rhön - Schulz und Nehring, die Meister von 1927 - Hirth und Kronfeld, die im Kommen waren - Endlich systematische Thermik- und Wolkenaufwindforschung - Vauville und Rhön 1928 - Zwischen den Rhönwettbewerben 1928 und 1929 - Günter Groenhoff (1908-1932) kommt zur Wasserkuppe. Der Rhöngruß der ersten Jahre Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 226 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 28 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Der Autor, Peter Riedel, ist einer der bekanntesten Segelflug-Pioniere und einer der wenigen, die die große Zeit des deutschen Segelflugs auf der Wasserkuppe noch selbst miterlebt haben. Schon als 14jähriger kam Riedel 1920 in die Rhön und blieb dem Segelflug über mehr als ein halbes Jahrhundert verbunden. Als Sieger der 14. Rhön 1933, Gewinner des Hindenburg-Pokals und Rekordflieger in vielen Kontinenten wurde er einer der erfolgreichsten Leistungsflieger der Welt. - Noch 1976 erwarb er sich als 70jähriger durch einen bewundernswerten Weitflug von der Wasserkuppe bis nach Mittelfrankreich seinen 3. Diamanten zur Gold-C. - - Peter Riedel ist - wie wohl kein anderer - dazu berufen, diese großangelegte Rhöngeschichte vorzulegen. Er kann aus dem vollen schöpfen, denn er gehört zu den letzten Augenzeugen der Geschehnisse vom berühmten ersten Rhönwettbewerb an, ist mit all jenen vertraut, die in den zwanziger und dreißiger Jahren als Piloten, als Wissenschaftler, Konstrukteure und Mäzene in der Rhön. Der Band umfaßt die Rhöngeschichte der Jahre 1927 bis 1932. Im vorliegenden Buch wird die Pionierzeit des Thermik- und Wolkensegelfluges beschrieben, die mit Robert Kronfelds systematischem Emporkreisen im Mai 1928 begonnen hatte. Mit den ersten Flugzeugschlepps jener Zeit war die eigentliche Wegbereiter-Zeit im März 1931 zu Ende gegangen. Dieser Band 2 der erlebten Rhöngeschichte enthält die ganze Entwicklung des Thermik-Segelfluges. Dies kommt um so klarer heraus, als gleichzeitig die letzten Streckenrekorde des Hangsegelflugmeisters Johannes »Bubi« Nehring auf seiner »Darmstadt 2« eingehend beschrieben werden. Sie stellten die äußersten Grenzen dessen dar, was mit reiner Hangsegeltaktik von der Rhön aus erreicht werden konnte. »Vom Hangwind zur Thermik«: Die ebenso begeisternde wie lehrreiche Segelflug-Dokumentation, die ein vollständiges Bild der Segelflugkunst jener Pionierzeit vermittelt. - -Aus dem Inhalt: Die ersten Flugzeugschlepps (1927) - Walter Georgii (1888-1968) - nach Ernst Udet »der geistige Häuptling aller Windpiloten« - Das Geheimnis mühelosen Höhengewinns kreisender Segler der Vogelwelt. Die ersten Theoretiker des Thermiksegelns - Rossitten und Rhön - Schulz und Nehring, die Meister von 1927 - Hirth und Kronfeld, die im Kommen waren - Endlich systematische Thermik- und Wolkenaufwindforschung - Vauville und Rhön 1928 - Zwischen den Rhönwettbewerben 1928 und 1929 - Günter Groenhoff (1908-1932) kommt zur Wasserkuppe. Der Rhöngruß der ersten Jahre
[SW: Segelfliegen ; Wasserkuppe, Geschichte, Zwanziger Jahre]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282869 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt / Ballonfahrt / Zeppelin / Segelfliegen / Weltraumfahrt
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WESSELY, P. (Herausgeber):  Nationalsozialisten! Glaubt ihr, daß ihr noch was zu sagen habt, nachdem Eure Führer Euch für englische S.A.-Uniformen verraten haben? Original-Wahlwerbung der Zentrumspartei für die Reichstagswahl am 31. Juli 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichstagswahl 31. Juli 1932. - WESSELY, P. (Herausgeber): Nationalsozialisten! Glaubt ihr, daß ihr noch was zu sagen habt, nachdem Eure Führer Euch für englische S.A.-Uniformen verraten haben? Original-Wahlwerbung der Zentrumspartei für die Reichstagswahl am 31. Juli 1932. Berlin. (1932). (ca. 31 x 23 cm). 1 Blatt. Original-Flugblatt, beidseitig bedruckt, mit verschiedenen Schriftgrößen (Gebrochene Grotesk). Papier etwas gebräunt und gerändert, wurde gelocht. Obere linke Ecke mit Einriss, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Sehr interessantes Original-Flugblatt der Zentrumspartei zur Reichstagswahl, sehr wahrscheinlich jener im Juli 1932. Das beidseitig eng bedruckte Blatt enthält geschickte Angriffe auf die NSDAP und ihre Führer, mit dem Ziel die Wähler zurück zu gewinnen. Hierfür wurden Illustrationen mit Beitexten benutzt. Joseph Goebbels wird hier als Politiker skizziert, der vor der Wahl von "Volksgenossen" spricht und nach Wahlerfolg die Wähler als "Septemberlinge" bezeichnet. Eine andere Zeichnung zeigt Adolf Hitler, der demütig vor Kurt von Schleicher einknickt. Die dritte Zeichnung mit dem Titel "Das Röhmsche Reich" stellt einen SA-Mann dar, dem die Worte "Ich kenne keine Deutschen mehr - ich kenne nur meine SA!" in den Mund gelegt werden. Durchaus geschickte politische Kommunikation, die allerdings nicht mehr verfing. Die NSDAP hat 1932 starke Stimmenzuwächse erfahren. Seltenes Flugblatt kurz vor dem Machtantritt der NSDAP in Deutschland!
[SW: Geschichte, 1919-1939, 1933, bis, Flugblätter, Flugblätter (Propaganda), Nationalsozialismus, NSDAP , Parteien, Partei-Programme, Propaganda, Reichstag, Wahlen, Weimarer Republik, Zentrum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8452c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diethart Kerbs [Hrsg.]; Römer, Willy ; Eva Besnyö ; György Kepes  Edition Photothek, Konvolut (7 BÄNDE) Leierkästen in Berlin : 1912 - 1932, Kinder auf der Strasse : Berlin 1904 - 1932, Ambulantes Gewerbe, Berlin 1904 - 1932, Vom Pferd zum Auto : Verkehr in Berlin 1903 - 1932, Mit anderen Augen : Berlin 1930 - 1932, 	Höfe und Gassen im alten Berlin : 1903 - 1937, Gaukler, Bärenführer, Musikanten : Berlin 1920 - 1930

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diethart Kerbs [Hrsg.]; Römer, Willy ; Eva Besnyö ; György Kepes Edition Photothek, Konvolut (7 BÄNDE) Leierkästen in Berlin : 1912 - 1932, Kinder auf der Strasse : Berlin 1904 - 1932, Ambulantes Gewerbe, Berlin 1904 - 1932, Vom Pferd zum Auto : Verkehr in Berlin 1903 - 1932, Mit anderen Augen : Berlin 1930 - 1932, Höfe und Gassen im alten Berlin : 1903 - 1937, Gaukler, Bärenführer, Musikanten : Berlin 1920 - 1930 Berlin-Kreuzberg: Nishen. 1986/1986/1986/1984/1987/1987/1986 24 cm. ca. 217 S. : überwiegend Ill. ;. Heft mit Klammerheftung Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Seiten altersbedingt stellenweise gering braunfleckig; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Hinterdeckel hat geringe Klebespuren wegen entferntem Preisschildchen die letzte zwei Bücher;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 955442 - gefunden im Sachgebiet: Photographie/Fotographie/Konstruktion
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olympia : 1932 Die Olympischen Spiele in Los Angeles 1932 : diese Chronik d. X. Olympischen Spiele zu Los Angeles im Jahre 1932 wurde unter Mitarb. d. Herren Willy Meisl... hg. vom Cigaretten-Bilderdienst Hamburg Bahrensfeld. Hamburg-Bahrenfeld : Reemtsma 1932. 142 S. : zahlr. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit Gold- u. Schwarzpräg. u. SU. Klebebilderalbum mit vollständigen eingeklebten Bildern. Zustand: SU randlädiert mit hinterlegten Einrissen; Einband verso an d. Rändern gedunkelt; sondern gut erhalten; insgesamt befriedigend.
[SW: Olympiade, USA, Olympische Spiele Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Amerika : Nord N v / p o l.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17471 - gefunden im Sachgebiet: Sport, Spiel, Freizeit
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pressverein Schildwache: Die Schildwache. Von Oktober 1931 (Nr. 5) bis April 1932 (Nr. 7) + Von Mai 1932 (Nr. 34) bis September 1932 (Nr. 49) + Von Oktober 1932 (Nr. 1) bis September 1933 (Nr. 51) + Von September 1935 (Nr. 50) bis September 1936 (Nr. 52) + Von Oktober 1936 (Nr. 1) bis August 1937 (Nr. 45) Verlag Nazareth, Basel, 1931. 158+424+416+368 Seiten Hardcover mit Leinenrücken und -ecken, ohne Schutzumschlag, Großformat 1931-1936 mit Lücken. Zustand: keine Beschädigungen, Exemplar einer Privatbibliothek mit Kennungen (Rückenschild, Stempel). Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222427 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 231,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bibliotheken gestern und heute :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Uhlendahl, Heinrich: Bibliotheken gestern und heute : Berlin : VDI-Verl., 1932. [Vortr. zur Einweihg d. Bibl. d. Dt. Museums in München am 7. Mai 1932]. beiliegend: Grüßkärtchen, anläßlich der Einweihung der Bibl. 1932, numeriertes Ex: 287/300; Ecken bestoßen, Rücken aufgehellt, Besitzeintrag auf Vorsatz, Einband fingerfleckig, - innen sauberes Ex. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen, mont. Titel 21 S. ; beiliegend: Grüßkärtchen, anläßlich der Einweihung der Bibl. 1932, numeriertes Ex: 287/300; Ecken bestoßen, Rücken aufgehellt, Besitzeintrag auf Vorsatz, Einband fingerfleckig, - innen sauberes Ex.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48618 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durch alle Welt.1932 / Heft 34. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich-Bordeaux - Spitzbergen - Die Mudras auf Bali - Hawaii - Städte am Lech - Pfahlbauten - Siena. Heft 34. August 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

1932 August - DURCH ALLE WELT - Durch alle Welt.1932 / Heft 34. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich-Bordeaux - Spitzbergen - Die Mudras auf Bali - Hawaii - Städte am Lech - Pfahlbauten - Siena. Heft 34. August 1932. Berlin-Schöneberg, Peter J. Oestergaard, 1932. Farbiges Titelbild. Mit sehr vielen Abbildungen und Illustrationen. Gut erhalten. Z. T. leichte Gebrauchsspuren.
[SW: Alte Zeitschriften, Zeitschrift, Magazin, Geschenke aus Jahr, Tag und Monat der Geburt, Geschenkidee, Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26698 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durch alle Welt.1932 / Heft 24. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich - Assisi - Finnland - Sportfest auf den Philippinen - Bahia in Brasilien - Chiemgau - Der Weg des Tees. Heft 24. Juni 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

1932 Juni - DURCH ALLE WELT - Durch alle Welt.1932 / Heft 24. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich - Assisi - Finnland - Sportfest auf den Philippinen - Bahia in Brasilien - Chiemgau - Der Weg des Tees. Heft 24. Juni 1932. Berlin-Schöneberg, Peter J. Oestergaard, 1932. Farbiges Titelbild. Mit sehr vielen Abbildungen und Illustrationen. Gut erhalten. Z. T. leichte Gebrauchsspuren.
[SW: Alte Zeitschriften, Zeitschrift, Magazin, Geschenke aus Jahr, Tag und Monat der Geburt, Geschenkidee, Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26708 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durch alle Welt.1932 / Heft 28. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich - Lai Choi San-Die Piratin - Eine schweizer Reise in Deutschland - Athen - Bei den Kopfjägern auf Formosa - Mzcheth. Heft 28. Juli 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

1932 Juli - DURCH ALLE WELT - Durch alle Welt.1932 / Heft 28. Länder - Völker - Natur - Reisen und Abenteuer. Aus dem Inhalt: Journalist in Ostafrika - Autofahrt durch Frankreich - Lai Choi San-Die Piratin - Eine schweizer Reise in Deutschland - Athen - Bei den Kopfjägern auf Formosa - Mzcheth. Heft 28. Juli 1932. Berlin-Schöneberg, Peter J. Oestergaard, 1932. Farbiges Titelbild. Mit sehr vielen Abbildungen und Illustrationen. Gut erhalten. Z. T. leichte Gebrauchsspuren.
[SW: Alte Zeitschriften, Zeitschrift, Magazin, Geschenke aus Jahr, Tag und Monat der Geburt, Geschenkidee, Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26704 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top