Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10083 Artikel gefunden. Artikel 9916 bis 9930 werden dargestellt.


Feuerbach, Ludwig: Das Wesen der Religion [Bibliothek Gerd Rühle]; Dreißig Vorlesungen; Reihe: Kröners Taschenausgabe, Band 27; Alfred Kröner Verlag / Leipzig; 1925. 21. - 25. T.; XII, 341, (1) S.; Format: 11x18 Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut, Kurfürstentum Bayern; † 13. September 1872 in Rechenberg bei Nürnberg), deutscher Philosoph und Anthropologe. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung, marmorierter Kopfschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Inventar-Stempel + Dienstsiegeln "Kreisausschuß des Kreises Calau". - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Nov. 1938) Original-Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Abstammung; Abstammungslehre; Menschen; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Rassenkunde; Rasse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74722 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich der Große (König Friedrich II. von Preussen): Drei politische Schriften [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Insel-Bücherei 6; Insel-Verlag / Leipzig - Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig; [um 1912]. 26. - 30. T.; 77, (3) S.; Format: 13x19 Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam), volkstümlich „Alter Fritz“, 1740 König in, ab 1772 König von Preußen, 1740 Markgraf von Brandenburg, Dynastie der Hohenzollern. - - - Hedwig Lachmann, verehelichte Landauer, (geboren 29. August 1865 in Stolp, Provinz Pommern; gestorben 21. Februar 1918 in Krumbach), deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Dichterin, auf dem Jüdischen Friedhof Krumbach beigesetzt. (frei nach wikipedia); - - - Übersetzung von Hedwig Lachmann; - - - Z u s t a n d : 3-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitelschild. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brandspuren, Rücken angeplatzt + Fehlstelle, durchgängiger Fleck rechts unten, sonst innen ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit handschriftlicher Widmung "Gerd Rühle zum Geburtstag ?? Arndt" auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Geschichte; Historische Hilfswissenschaften; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74716 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - BDM.: Wir schaffen 1939 [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Jahrbuch des Bundes Deutscher Mädel 1940; Herausgeber: Reichsjugendführung; Zentralverlag der NSDAP., Frz. Eher Nachf. / München; 1938. EA; 216, (7) S.; Format: 11x15 Ferdinand Spindel (geboren 31. Januar 1913 in Essen; gestorben 17. August 1980 in Neuenkirchen bei Soltau), deutscher Künstler, Maler, Bildhauer und Objektkünstler. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 3. Jahrgang 1937 - 1943 nachgewiesen, später ohne Zählung, Vorgänger: Wir deutschen Mädel; - - - Schriftleiter: Hilde Munske. Grafik: Ferdi Sindel; - - - LaLit 455; - - - Z u s t a n d : 3-, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck + Scherenschnitten, Kalendarium, Beiträgen, Gebietsgliederung, Organigramm, Fotografenverzeichnis + Werbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Ruß- + Brandspuren, Papier leicht gebräunt, verbogen, Block vorne lose, aber vollständig + lesbar. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; BDM; Bund Deutscher Mädel; Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; diaries;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74713 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leyen, Friedrich von der (Prof. Dr.) + Höttges, Valerie (Dr.) (Hrg.): Lesebuch der deutschen Volkssage [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Literaturhistorische Bibliothek, Band 10; Herausgegeben von Gerhard Fricke / Berlin - Göttingen - Kiel; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1933. EA; X, 191, (1) S.; Format: 14x21 Gerhard Paul Fricke (* 20. August 1901 in Waschke, Posen; † 18. April 1980 in Köln), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und -historiker, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.376.295), 1934 außerordentlicher Professor in Berlin, später ordentlicher Professor an den Universitäten Kiel, Wissenschaftliche Akademie des NS-Dozentenbundes, 1941 Leiter des Historisch-Germanischen Großseminars Reichsuniversität Straßburg. - - - Friedrich Gustav von der Leyen (* 19. August 1873 in Bremen; † 6. Juni 1966 in Kirchseeon bei München), deutscher germanistischer Mediävist, Volkskundler, Märchenforschung, Begründer und Herausgeber "Die Märchen der Weltliteratur". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhalts- + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brand- + Feuchtigkeitsspuren, unfrisch, etwas berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Literatur; Literaturgeschichte; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74709 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leyen, Friedrich von der (Prof. Dr.) + Höttges, Valerie (Dr.) (Hrg.): Lesebuch des deutschen Volksmärchens [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Literaturhistorische Bibliothek, Band 11; Herausgegeben von Gerhard Fricke / Berlin - Göttingen - Kiel; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1934. EA; VIII, 192 S.; Format: 14x21 Gerhard Paul Fricke (* 20. August 1901 in Waschke, Posen; † 18. April 1980 in Köln), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und -historiker, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.376.295), 1934 außerordentlicher Professor in Berlin, später ordentlicher Professor an den Universitäten Kiel, Wissenschaftliche Akademie des NS-Dozentenbundes, 1941 Leiter des Historisch-Germanischen Großseminars Reichsuniversität Straßburg. - - - Friedrich Gustav von der Leyen (* 19. August 1873 in Bremen; † 6. Juni 1966 in Kirchseeon bei München), deutscher germanistischer Mediävist, Volkskundler, Märchenforschung, Begründer und Herausgeber "Die Märchen der Weltliteratur". (frei nach wikipedia); - - - Josef Müller, Dr. phil., Pseudonym: Josef Müller-Tschaffon, 1905 Blankenheim - ?, Germanist, Univ. Köln. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhalts- + Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brand- + Feuchtigkeitsspuren, unfrisch, etwas berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Literatur; Literaturgeschichte; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74710 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pericoli, Tullio; Eco, Umberto (Vorwort) Portraits. - signiert mit ganzseitiger, farbiger Zeichnung; - außerdem signiert von Umberto Eco und Christoph Hein Diogenes 1992 auf Titel mit Widmung, zweifarbiger ganzseitiger Zeichnung und Ort und Datum signiert von dem italienischen Zeichner, Maler, Illustrator und Karikaturisten Tullio Pericoli (*1936), außerdem bei ihren Zeichnungen signiert von dem italienischen Schirftsteller Umberto Eco (1932-2012) und dem deutschen Schriftsteller Christoph Hein (*1944), leichte Gebrauchsspuren, Exlibris . signed by Pericoli, Eco and Hein Softcover Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch ISBN: 9783257020434 Gut
[SW: Italien Malerei Graphik Karrikatur Illustration Kunst Art Literatur Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023559 - gefunden im Sachgebiet: E - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Updike, John Unter dem Astronautenmond. Roman - mit signierten Foto Rowohlt Verlag GmbH Reinbeck 1973 dem unsignierten Buch liegt ein Foto bei bildseitig signiert von dem amerikanischen Schriftsteller John Updike (1932-2009) . Updike war zweifacher Pulitzerpreisträger, leichte Gebrauchsspuren, Umschlag angegilbt. with photo signed by author. Original-Pappband Zufriedenstellender Umschlag Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3498068571 Gut
[SW: Pulitzer Preis Literatur Amerika USA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023567 - gefunden im Sachgebiet: U - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Dallas Petroleum Geologists (Hrsg.) A Transcript of the Discussion Covering The East Texas Oil Field, sponsored by The East Texas Geological Society and The Dallas Petroleum Geologists at their Joint Meeting in Tyler, Texas, December 17, 1931 Verlag: The Dallas Petroleum Geologists Verlag: The Dallas Petroleum Geologists - A Review of the Major Geologic Conditions and Factors Affecting its Production / Text englisch - The Dallas Petroleum Geologists, Dallas, 1932. 34 S. mit 7 Abbildungen, kartoniert, quart, (etwas fleckig und gebräunt/Stempel auf Titel und Einband)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2938 - gefunden im Sachgebiet: Bergbau/ Geologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schöttler, Horst: Bescheidene Weltgeschichte [Bibliothek Gerd Rühle]; Verlag von Dürr & Weber / Leipzig; 1928. EA; 87, (1) S.; Format: 13x20 Horst Schöttler (* 7. Mai 1874 in Leipzig; † 15. Mai 1942 ebenda), deutscher Unternehmer und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original blaues Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit meist ganzseitigen Abbildungen auf 8 Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leichtg berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (? 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Geschichte; History; histoire; Weltgeschichte; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74743 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Srbik, Heinrich Ritter von: Österreich in der deutschen Geschichte [Bibliothek Gerd Rühle]; Verlag F. Bruckmann AG. / München; 1938. 3; 79, (1) S.; Format: 17x24 Heinrich Ritter von Srbik (* 10. November 1878 in Wien; † 16. Februar 1951 in Ehrwald, Tirol), österreichischer Historiker, Mitglied der antisemitischen Professorengruppe „Bärenhöhle“, 1. Mai 1938 NSDAP. (Mitgliedsnummer 6.104.788). (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Vorwort + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Schnitt + außen etwas angestaubt, innen sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (8.12.1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Metternich; Biographien; Lebensbeschreibungen; Österreich; Austria; Politik; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74729 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engelhardt, Victor (Dr.): Die deutsche Jugendbewegung als kulturhistorisches Phänomen [Bibliothek Gerd Rühle]; Arbeiterjugend-Verlag / Berlin; 1923. EA, 1. - 8. T.; 131, (1) S.; Format: 13x19 Victor Engelhardt, Dr. phil., 1891 Wien - ??, Physiker. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 3++, original grün gestaltete Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhalts- + Literaturverzeichnis, Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit roter datierter (14. T. 24) Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Arbeiterjugend; Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Abenteuer; Fahrt; Lager; Politik; politics; Sozialismus; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Geschichte; History; histoire; Philosophie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74741 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Fr. W.: Jugendseele, Jugendbewegung, Jugendziel [Bibliothek Gerd Rühle]; Rotapfel-Verlag / [Erlenbach-] Zürich - München; 1925. [3], 10. - 13. T.; 424 S.; Format: 14x20 Friedrich Wilhelm Foerster (* 2. Juni 1869 in Berlin; † 9. Januar 1966 in Kilchberg bei Zürich), deutscher Philosoph, Pädagoge und Pazifist, 1933 wurden seine Werke öffentlich "verbrannt" „Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat“, stand auf der ersten NS-Ausbürgerungsliste, französischen Staatsbürger, gelangte nach Portugal und emigrierte in die USA. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die verschiedenen Richtungen der Jugendbewegung. 1. Die Wandervogelbewegung; 2. Die Richtung Wyneken; 3. Die freideutsche Bewegung; 4. Freideutsche Stellungnahme zu modernen Kulturfragen. a) Die Geschlechterfrage; b) Freideutsche Politik; c) Die Führeridee in der freideutschen Jugend; d) Freideutsche Jugend und Religion; e) Zur Selbstkritik der freideutschen Bewegung; 5. Die proletarische Jugendbewegung; 6. Die protestantische Jugendbewegung; 7. Die katholische Jugendbewegung; 8. Katholische Autorität und freideutsches Suchen; 9. Katholische Verantwortlichkeit; a) Christus und die abendländische Kultur; b) Heidnisches Treiben in christlichen Kreisen; c) Heidnischer Nationalismus und christliche Vaterlandsliebe; d) Die weltpolitische Aufgabe des deutschen Katholizismus; e) Papsttum und Nationalismus; f) Universalität und Abspaltung; Zielsetzungen; 1. Wille und Gnade; 2. Der Mangel an einem konkreten Charakterideal; 3. Das Ziel des männlichen Charakters; 4. Das Ziel des weiblichen Charakters; 5. Christus und die Jugend; 6. Soziale Gesinnung und soziale Arbeit; 7. Führertum und Demokratie; 8. Deutsche Jugend lind deutsche Politik; a) Die Ursache der deutschen Tragödie; b) Richtlinien für die Politik des europäischen Zentrallandes; c) Friedensbewegung und Jugendbewegung; d) Die Anwendung des Christentums auf die Völkerpolitik; Schlußwort; Literaturverzeichnis - - - Z u s t a n d : 3+, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Politik; Philosophie; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74747 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dwinger, E. (Edwin) Erich: Und Gott schweigt..? [Bibliothek Gerd Rühle]; Bericht und Aufruf; Eugen Diederichs Verlag / Jena; [1936]. 31. - 50. T.; 153, (6) S.; Format: 12x19 Edwin Erich Dwinger (* 23. April 1898 in Kiel; † 17. Dezember 1981 in Gmund am Tegernsee), deutscher Schriftsteller, publizierte in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Werke wurden in über zwölf Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von zwei Millionen Exemplaren. Er gilt als „Prototyp eines nationalistischen und faschistischen Schriftstellers“. 1935 Dietrich-Eckart-Preis, Reichskultursenator in der Reichskulturkammer, Eutiner Dichterkreis, 9. November 1936 SS-Untersturmführer im Stab der 15. SS-Reiterstandarte (SS-Mitglieds-Nr. 277.082), 9. Februar 1938 Obersturmführer, 1. Mai 1937 NSDAP.-Mitglied (Mitglieds-Nr. 5.293.309). (frei nach wikipedia); - - - Der Bericht eines jungen Kommunisten der im Sommer 1933 nach Sowjetrußland emigrierte und Schrecken und Hohlheit des Systems kennenlernt. Es ist ein überaus anschaulicher und aufschlussreicher Tatsachenbericht; - - - LaLit 90; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiger Pappband mit rotem Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Sept. 1938) Unterschrift Rühles auf Innendeckel + handschriftlicher Widmung "Meinem lieben guten Vati, Weuhnachten 1936, Gerd" auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Militaria; Bolschewismus; Kommunismus; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; UdSSR; Politik; Stalin; Lenin; Bauerntum; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74781 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Braun, Otto: Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Herausgegeben von Julie Vogelstein; Verlag von Bruno Cassirer / Berlin; 1920. 16. - 45. T.; 307 S.; Format: 14x21 Otto Braun (* 27. Juni 1897 in Berlin; † 29. April 1918 bei Marcelcave, Département Somme, Frankreich), deutscher Lyriker. - - - Julie Braun-Vogelstein (geboren 26. Januar 1883 in Stettin; gestorben 6. Februar 1971 in New York), Tochter des Rabbiners Heinemann Vogelstein, deutsche Kunsthistorikerin, Journalistin und Schriftstellerin. (frei nach wikipedia); - - - Gedichte, Tagebuchaufzeichnungen und Briefe des hochbegabten, mit zwanzig Jahren gegen Ende des Ersten Weltkriegs gefallenen Sohnes der Herausgeberin; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einführung; Biographische Notiz; E r s t e r Abschnitt: Vorbemerkung; Aus Tagebüchern und Briefen des Neun- bis Dreizehnjährigen; Z w e i t e r Abschnitt: Vorbemerkung; Aus Tagebüchern und Briefen des Vierzehn- bis Siebzehnjährigen; D r i t t e r Abschnitt: Vorbemerkung; Aus Tagebüchern und Briefen des Siebzehn- bis Zwanzigjährigen; V i e r t e r Abschnitt: Vorbemerkung; Gedichte: Anmerkungen; - - - Mit drei Bildern in Kupferdruck; - - - Z u s t a n d : 3, original beiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz + 2 Abbildungen auf Tafeln, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken desolat, Einband angeschmutzt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, innen ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift Rühles (VoBü Zehldf./31) auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Varia; Erster Weltkrieg; Geschichte; Erlebnisberichte; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74775 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HOMEM, Christo: Mussolini [Bibliothek Gerd Rühle, Arbeitsexemplar]; Batisseur d`avenir. Harangue aux goules latines; Société des éditions fast / Paris; 1923. EA; (2), 329, (1) S.; Format: 16x20 Z u s t a n d : 3, privates grünes Leinen mit goldener Rückentitel mit augezogenem illustrierten Schutzumschlag mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, Arbeitsexemplar, 4 Nagel-Einstiche im Deckel, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen, Anstreichungen, Zeichnungen + Kritzeleien mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vortitel, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift (13. III. 25) Rühles + Zeichnung auf Vortitel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74777 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top