Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10082 Artikel gefunden. Artikel 9931 bis 9945 werden dargestellt.


Gagern, Friedrich von: Das Grenzerbuch [Bibliothek Gerd Rühle]; Von Pfadfindern, Häuptlingen und Lederstrumpfen; Verlag von Paul Parey / Berlin; um 1936. 18; 508, (4) S.; Format: 17x25 Friedrich Heinrich Karl Gustav Freiherr von Gagern (* 26. Juni 1882 in Mokritz; † 15. November 1947 in Geigenberg bei St. Leonhard am Forst), österreichischer Autor naturnaher Jagd-, Tier- und Abenteuergeschichten. (frei nach wikipedia); - - - Mit Tafeln nach photographischen Aufnahmen, einer Karte und vielen Kapitelleisten von Karl Wagner; - - - Aus Quellen erarbeitete Geschichte des Vordringens der weißen Einwanderer auf dem Kontinent + des heldenhaften Kampfes der Indianer gegen die Verschiebung der Grenzen nach Westen vom 17. bis 19. Jahrhundert. Eins der Standardwerke über die Pioniergeschichte Amerikas, Daniel Boone, Tecumseh usw. -Hochinteressante, detaillierte Schilderung der Eroberung und Besiedlung NORDAMERIKAS von einem der beliebtesten Jagdschriftstellern seiner Zeit. Dieses Werk war so beliebt, dass im Jahr des Erscheinens bereits 4 Auflagen gedruckt wurden; - - - Z u s t a n d : 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, goldene Rückenillustration, Kopffarbschnitt, mit Zeichnungen, ganzseitigen sw.-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 1 gefaltete Karte, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, 4 S. Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1935) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Reisebeschreibungen; Abenteuer; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Uncle Sam; Nordamerika; Kanada; Wilder Westen; Indianer; Abenteuerliteratur; Minderheiten; Ureinwohner; Siedler; Cowboys; Cowboy; Pfadfinder; Häuptlinge; Waldläufer; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74737 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krische, Paul (Dr.): Das Rätsel der Mutterrechtsgesellschaft [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine Studie über die Frühepoche der Leistung und Geltung des Weibes; Verlegt bei Georg Müller / München; 1927. EA; XI, 256, (1) S.; Format: 15x22 Paul August Heinrich Krische (* 1. Mai 1878 in Göttingen; † 5. November 1956 in Berlin), deutscher Agrikulturchemiker, Agrargeograph, Freidenker, Sexualreformer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Vorwort; I. Einleitung; II. Die Frau in der Mutterrechtszeit als führende Klasse (Die klassische Zeit der Frauenkultur); a) Die völkerkundliche Hypothese der mutterrechtlichen Urzeit; b) Die soziologische Hypothese der weder mutter- noch vaterrechtlichen Urzeit und der älteren Horden- und späteren Mutterlinie; c) Die psychologische Ergänzung der soziologischen Mutterrechtshypothese; d) H. Schulte -Vaertings Theorie der ursprünglichen Männerherrschaft; e) Die Mutterrechtshypothese in der von Leo Frobenius gegründeten Kulturkreislehre (Kulturmorphologie); f) Die wichtigsten Merkmale einer mutterrechtlich organisierten Gesellschaft; 1. Sexuelles Gebiet; 2. Soziales Gebiet; 5. Physisches Gebiet; 4. Psychisches Gebiet; 5. Ideologie; g) Die allgemeine Lage der Frau in der Mutterrechtsstufe der niederen Ackerbauer; h) Die Lage der Frau bei den in jüngster Zeit noch bestehenden Beispielen mutterrechtlich organisierter Stämme; 1. Die Mutterrechtsstufe bei den niederen Ackerhauern; a) Das Weib bei den niederen Ackerbauern des Westens; I. Die ackerbauenden Indianer Nordamerikas; 1. Die Missouristämme (Mundarten, Minitaris, Crows, Pahnis); 2. Die Irokesen; 3. Die Huronen (Wyandotts); 4. Die Algonkinstämme (Obschibwäs, Delawaren, Mohikaner usw.); 5. Die Creeks oder Muskogee, Choktas und Cherokesen; 6. Die Natchez; 7. Die Pueblos (Hopi); II. Die ackerbautreibenden Naturvölker Südamerikas (Tupi, Karaiben, Aruak); b) Die niederen Ackerbauer des Ostens. 1. Die malaiischen Stämme (Khasi, Menang-Kabau, Dayaks); 2. Die Nikobaresen; 5. Die Palau-Insulaner (Mortlock-Insulaner); 4. Mutterrechtlich organisierte Stämme in Ostindien. a. Die Garos in Assam; b. Die Pani-Kooch; c. Die Kulu; 5. Die Stämme auf Formosa (Hainan); 6. Mutterrechtliche Urstämme in China; 2. Die Mutterrechtsstufe bei den mittleren Fischern. a. Die Itälmenen (Kamtschadalen), Giljäken und Golden; b. Die Paumari im tropischen Brasilien; 5. Mutterrechtsverhältnisse in anderen Entwicklungsstufen. a. Die Zigeuner; b. Die Lykier in Südwest-Kleinasien; j) Angebliche Frauenstaaten in Indien; k) Vermeintliche Frauenstaaten in Afrika; l) Die Sibyllen als Vertreter alter Mutterrechtsgesellschaft; m) Frauenstaaten unter Männerausschluß (?) (Amazonen); 1. Die Amazonen im griechischen Altertum; 2. Berichte über Amazonen im Mittelalter; 3. Berichte über Amazonen in der neueren Zeit; 4. Das Ergebnis der Amazonensagen; n) Die Weibersprache als besondere Schöpfung der Mutterrechtsordnung; o) Reste der Mutterrechtszeit auf späteren Entwicklungsstufen; 1. Mutterrechtsreste in der Ackerbauzeit und in den Kulturanfängen der Vorgeschichte. a. Der Ursprung der Ackerbauepoche in der vorgeschichtlichen Zeit; b. Die vorgeschichtlichen Ursprünge der Stadtkultur; c. Das Weib in der vorgeschichtlichen Stadtkultur; 2. Mutterrechtsreste bei den alten Kulturvölkern. a. Griechische Kultur. 1. Athen; 2. Sparta; 3. Megara; 4. Kreta; 5. Lemnos, Lesbos und Samothrake; 6. Großgriechenland (Herniker, Epizephyrische Lokrer); 7. Elis; 8. Mantinea; 9. Orchomenos (Minyer); 10. Karer und Milyer (Leleger); 11. Lydien; b. Rom; c. Ägyptische Kultur; d. Libyen; e. Der Orient; 1. Indien (Tibet); 2. China; 3. Sumerer (Babylonier); 4. Weitere Mutterrechtsreste im alten Orient. Araber; Juden; Hetiter; Tibetaner; f. Das Abendland; 1. Die Germanen; 2. Die Kelten (Briten); 3. Die Slawen; 4. Die Kantabrer (Iberer, Basken); g. Mutterrechtsreste in den altamerikanischen Kulturen; 3. Mutterrechtsreste bei den Naturvölkern; 4. Mutterrechtsreste bei den heutigen Kulturvölkern; III. Eine der Mutterrechtsepoche folgende Übergangszeit der Gleichberechtigung der Geschlechter. a) Die Maoris (Neuseeländer); b) Malaiische Stämme; c) Mikronesische Stämme (Gilbert-Insulaner); d) Melanesische Stämme (Trobriand-Insulaner); e) Afrikanische Stämme (Jao, Makonde, Makua); f) Ackerbau-Indianer Nordamerikas beim Übergang zur Zivilisation; g) Die Übergangsstufe bei den höheren Fischervölkern. 1. Die Thlinkit und Haida; 2. Die Selischstämme (Nutka); h) Der Übergang vom Mutterrecht zum Vaterrecht bei den alten Kulturvölkern; i) Die Sonderstellung der Chakostämme; k) Die Naturvölker Mittelamerikas; l) Das Männerkindbett (Couvade) als typische Übergangssitte vom Mutter- zum Vaterrecht; m) Beschneidung und Reifezeremonien bei Mädchen als ursprünglich mutterrechtliche Sitten. 1. Die Beschneidung der Mädchen; 2. Reifeprüfungen der Mädchen; 3. Das Einsperren der zum erstenmal Menstruierenden; 4. Das Alleingebären, das Gebären in Geburtshütten; IV. Die Bedeutung der Mutterrechtsepoche in der Entwicklung der Menschheit; Übersicht über die benutzten literarischen Quellen in der Reihenfolge der Verwendung; Werksverzeichnis; - - - Unter Mitarbeit von Maria Krische; - - - Z u s t a n d : 2--, original orangebraunes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (? 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Frauen; Mütter; Frauenrechte; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Philosophie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74748 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rausch, Albert H.: Südliche Reise [Bibliothek Gerd Rühle]; Egon Fleischel & Co. / Berlin; 1920. 2; 215, (3) S.; Format: 15x20 Albert Heinrich Rausch (* 5. Mai 1882 in Friedberg (Hessen); † 11. Oktober 1949 in Magreglio am Comer See, Italien), Pseudonym Henry Benrath, deutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : WIDMUNG; RAVENNA; FLORENZ; ROM; NEAPEL / ÜBERFAHRT NACH SIZILIEN; PALERMO; TUNIS / WÜSTE; HELLAS (ABEND IN SEGESTA / TAGE IN SYRAKUS / CAPRI; Inhaltsverzeichnis; - - - Von diesem Werk wurden 15 Exemplare auf Bütten gedruckt und vom Verfasser gezeichnet; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas Klammerrost, 1 Lage gelöst, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (23.III.25) Unterschrift + runenschriftlich Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Afrika; Griechenland; Italien; Tunis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74750 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuchs, Wilhelm (Dr.): Deutsches Recht [Bibliothek Gerd Rühle]; Recht und Gerechtigkeit in zwei Jahrtausenden deutscher Rechtsgeschichte; [Reihe: Meyers bunte Bändchen ?]; Bibliographisches Institut / Leipzig; 1934. EA; 58, (1) S.; Format: 13x18 Ernst Adolf Wilhelm Fuchs (* 21. Juni 1886 in Schmalkalden; † 8. August 1973 in Göttingen), deutscher wissenschaftlicher Bibliothekar und Jurist. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen, Zeittafel + Verzeichnis der Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, 3cm Fehlstelle am Rücken, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1937) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74760 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giese, F. (Prof.Dr.): Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919. Deckeltitel: Die Reichsverfassung vom 11. August 1919 [Bibliothek Gerd Rühle]; Taschenausgabe für Studium und Praxis; Reihe: Taschen-Gesetzsammlung 19; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1926. 7, ergänzte + verbesserte; XXVIII, 444, 31, (1) S.; Format: 11x16 Dietrich Kaspar Friedrich Giese (* 17. August 1882 in Eitorf; † 25. April 1958 in Wiesbaden), deutscher Staatsrechtler. Mitglied in NSV und NS-Rechtswahrerbund, 1934 bis 1940 Förderndes Mitglied der SS, Akademie für Deutsches Recht, zum 75. Geburtstag Großes Bundesverdienstkreuz. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original rot illustriertes gelbes Fein-Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Register. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (5. V. 28) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Verfassung; Verwaltung; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74739 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Richard: Einführung in die Rechtswissenschaft [Bibliothek Gerd Rühle]; Grundzüge des deutschen Rechts mit den Anfangsbegriffen der Rechtslehre und den Anfangsgründen der Rechtsphilosophie; Verlag von Felix Meiner / Leipzig; 1923. 2, vervollständigte; VIII, 584 S.; Format: 15x23 Richard Karl Bernhard Schmidt (* 19. Januar 1862 in Leipzig; † 13. März 1944 ebenda), deutscher Politik- und Rechtswissenschaftler, 1933 Akademie für Deutsches Recht, 1942 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (5.5.1924) Unterschrift Rühles + Studentenzeichen auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz, handschriftliche Notizen auf Nachsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Völkerrecht; Prozeß; Prozesse; Geschichte; Deutsches Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74733 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation [Bibliothek Gerd Rühle]; [Reihe: Reclams Universal-Bibliothek, Nr 392 - 393a]; Verlag Philipp Reclam jun. / Leipzig; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe. ?; 228, (3) S.; Format: 9x14 Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau, Kurfürstentum Sachsen; † 29. Januar 1814 in Berlin, Königreich Preußen), deutscher Erzieher, Philosoph, Professor der Philosophie. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : privates Halbleinen mit aufgezogenem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (September 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Geschichte; History; Johann Gottlieb Fichte; Philosophie; Geisteswissenschaften; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74778 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firdausi: Siyawush [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine alte persische Sage aus dem Schah-nameh (Königsbuch) des Firdusi; Reihe: Schahin-Bücher; Schahin-Verlag [E. Marquardsen] / München; [1920]. 3 - 4; XI, 281, (2) S.; Format: 12x18 Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Firdosi, Firdusi, Ferdosi, Ferdowsi oder Ferdousi (geboren 940 in Baž; gestorben um 1020 in Tus), persischer Dichter und einer der größten Epiker. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem persischen Urtext übertragen von Georg Leon Leszcynski; - - - Z u s t a n d : 2--, original goldillustriertes hellbraunes Leinen mit goldenem Rückentitel, illustrierte Innedeckel. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Klassiker; Literatur; Persien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74762 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Darré, R. (Richard) Walther: Erkenntnisse und Werden (NSDAP.-Widmungseinkleber); Aufsätze aus der Zeit vor der Machtergreifung; Herausgegeben von Marie Adelheid Prinzessin Reuß-zur Lippe; Verlag Blut und Boden / Reichsbauernstadt Goslar; 1940. EA; 240 S.; Format: 15x21 Richard Walther Darré (eigentlich Ricardo Walther Oscar Darré, * 14. Juli 1895 in Belgrano, Buenos Aires, Argentinien; 5. September 1953 in München), deutscher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus (NSDAP.-Mitglieds-Nr. 248.256, SS-Mitglieds-Nr. 6.882), Reichsleiter, SS-Gruppenführer, Reichsbauernführer, Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA), Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Tierwanderungen und Urheimat der Arier; Walter Rathenau und das Problem des Nordischen Menschen; Innere „Kolonisation“; Das Schwein als Kriterium für Nordische Völker und Semiten; Walter Rathenau und die Bedeutung der Rasse in der Weltgeschichte; Das Gesetz des Minimums und seine Bedeutung für das staatliche Leben; Der Lebensbaum unserer Altvorderen im Lichte neuzeitliche Naturwissenschaft; Der Balken von Klemzig; Rassenverderb durch vorhergegangene Geburt?; Beiträge zur Rassenkunde; Die Eiszeit; Hellenen, Germanen und wir; Auseinandersetzung mit Böhmers Werk "Das Erbe des Enterbten"; Entnordnung durch Kriege und Artprägung durch Bauerntum; Etwas über die Wikinger; Zur Berichterstattung des Tacitus in der Germania (mit 2 Bildern); Stellung und Aufgaben des Landstandes in einem nach lebensgesetzlichen Gesichtspunkten aufgebauten deutschen Staate; Zur Wiedergeburt des Bauerntums; Runö; Altnordische Sittengesetze, die sich zugleich als Zuchtgesetze auswirken; Züchtung; Zur Frage der indogermanischen Wanderungen: Auf den Weg; Das Pferd und der Streitwagen der indogermanischen Wanderungen; Damaschke und der Marxismus; Namen- + Schlagwort-Verzeichnis; - - - LaLit 74; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 2 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + lichtrandig, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - gedruckter Widmungseinkleber der Kreisleitung Lörrach für Einsatzbereitschaft 1941 mit Original-Unterschrift R. Allgeier, Leiter des Kreises Lörrach + Stempel / Dienstsiegel: "Nationalsoz. Deutsche Arbeiterpartei, Kreisleitung Lörrach, Der Kreisleiter". - - - Rudolf Allgeier (geboren 11. März 1901 in Karlsruhe; gestorben 28. März 1988 in Müllheim, Baden) war ein deutscher Lehrer, NSDAP.-Funktionär, 1928 SPD, 1. August 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.243.810), 1938 NSDAP.-Kreisleiters Lörrach, 1940 Kreisleiter von Mülhausen / Elsass. (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier; Germanen; Indogermanen; Semiten; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; Weimarer Republik; Systemzeit; 1919 - 1933; NSDAP; Lörrach;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74811 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brand, H.: Allzeit getreu [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Historische Erzählung aus dem 17. Jahrhundert; Georg H Wigand / Kassel; 1887. EA; VIII, 476, (7) S.; Format: 13x19 Johanna Elisabeth Wigand, früherer Name: Johanna Elisabeth Hillebrand, Pseudonyme: H. Brand, H. B., B., H., 1833 - 1894, Schriftstellerin. (frei nach GBV|SWB); - - - Z u s t a n d : original goldgeprägtes braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit illustrierten Innendeckeln, Verlagswerbung mit Pressestimmen. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, bestoßen, Rücken aufgerieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt aber noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Historische Romane; Geschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Varia; Bucheignerzeichen; Exlibris; Gerhard Rühle; Gerd Rühle;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74773 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehmann, Edgar: Alte deutsche Landkarten [Bibliothek Gerd Rühle]; [Reihe: Meyers bunte Bändchen 14]; Bibliographisches Institut / Leipzig; 1935. EA; 52, (7) S.; Format: 13x18 Edgar Theodor Lehmann (* 25. März 1905 in Berlin; † 24. November 1990 in Ladenburg), deutscher Geograph und Kartograf, 1933 Dr. rer. nat., 1940 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Karten auf Tafeln + im Text. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1937) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Atlanten; Atlas; Pläne; Landkarten; Kartographie; Geopolitik; Geographie; Erdkunde; Länder; Karten; Orts- und Landeskunde; Bibliographien; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74753 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto: Hermannsland [Bibliothek Gerd Rühle]; Ein Roman aus der Kindheit des Jahrhunderts; L. Staackmann Verlag / Leipzig; 1922. 21. - 30. T.; 395 S.; Format: 14x21 Otto Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg), deutscher Dichter und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift (23. III. 1928) Rühles auf Vorsatz + Widmung auf Vortitel: "Das Wort Deutschland ist uns Verpflichtung!" - Seinem lieben Gerd zum Geburtstag. 23.3.28. Walter Heyse" (alter Mitkämpfer + Freund). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). - - - Walter Heyse (* 17. Juni 1902 in Paschkerwitz / Schlesien; † 6. Januar 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Politiker, 1923 NSDAP. nach Wiederzulassung 14. August 1925 (Mitgliedsnummer 17.015). (frei nach wikipedia). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74780 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

International Geological Congress XVI session (Hrsg.) 28 Guidebooks - Text englisch. Enthalten: Guidebook 1: Excursion A-1. Chester R. Longwell. Eastern New York and Western New England/ Guidebook 2: Excursion A-2. Joseph T. Singewald. Mining districts of the Eastern States/ Guidebook 3: Excursion A-3. Charles Butts etc. Southern Appalachian Region/ Guidebook 4: Excursion A-4. D.H. Newland. The paleozoic stratigraphy of New York/ Guidebook 5: Excursion A-5. Lloyd W. Stephenson etc. Chesapeake Bay Region/ Guidebook 6: Excursion A-6. W.E. Wrather. Oklahoma and Texas/ Guidebook 7: Excursion A-7. Douglas Johnson. Geomorphology of the Central Appalachians/ Guidebook 9: New York Excursions. Charles P. Berkey. New York City and Vicinity/ Guidebook 9A: Excursion New York 11. George Chadwick. The Catskill Region/ Guidebook 10: Excursions B-1, B-2, B-3. George W. Stose. Southern Pennsylvania and Maryland/ Guidebook 11: Excursions B-4, B-5, B-6. Arthur Bevan. Northern Virginia/ Guidebook 12: Excursion B-7. C. Wythe Cooke. Southern Maryland/ Guidebook 13: Excrusion C-1. N.H. Darton. Western Texas and Carlsbad Caverns/ Guidebook 14: Excursion C-1. F. L. Ransome. Ore deposits of the southwest/ Guidebook 16: Excursion C-1. Olaf P. Jenkins. Middle California and Western Nevada/ Guidebook (18): Excursions C-1 and C-2. Herbert Gregory. Colorado plateau region/ Guidebook 20; Excursion C-2. Raymond Moore. Pennsylvanian of the Northern Mid-Continent region/ Guidebook 21: Excursion C-2. Ralph Chaney. Central Oregon/ Guidebook 22: Excursion C-2. J. Harlen Bretz. The channeled Scabland/ Guidebook 23: Excursion C-2. Eugene Perry. The Butte minig district Montana/ Guidebook 24: Excursion C-2. Richard Field. Yellowstone-Beartooth-Big Horn region/ Guidebook 25: Excursion C-2. Cleophas O'Harra. The Black Hills/ Guidebook 26: Excursion C-3. William Alden. Glacial geology of the Central States/ Guidebook 27: Excursion C-4. W. O. Hotchkiss. Lake Superior region/ Guidebook 28. Philip B. King. An outline of the structural geology of the United States/ Guidebook 29. John Reeside. Stratigraphic nomenclature in the U S./ Guidebook 30. George Grimsley. The Baltimore & Ohio railroad/ Guidebook 30. Baltimore & Ohio railroad. Maps. - US Government Printing Office, Washington, 1932-33. Je Heft ca. 50 Seiten. kartoniert in Schubern (Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4b11496 - gefunden im Sachgebiet: Bergbau/ Geologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laschen, Gregor; Schösser, Manfred; Der zerstückte Traum. Für Erich Arendt zum 75. Geburtstag - numeriert und signiert Agora 1978 Auflage 1000 Stück, numeriert 11 / 100 signierten Exemplaren. Bei Artikel / der Graphik signiert von den Schriftstellern / Künstlern / Komponisten/ Musikern : Fritz J. Raddatz (1931-2015) , Bernd Jentsch (*1940), Stefan H. Kaszynski (*1941), Helmut Lethen (*1939), Ton Naaijkens , Gerhard Wolf (1928-2023), Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus (1930-98), Adolf Endler (1930-2009), Elke Erb (1938-2024), Fritz Rudolf Fries (1935-2014), Hans-Jürgen Fröhlich (1932-86) , Stefan Haraszti, Tilo Medek (1940-2006), Martin Mooij (1930-2014), Norbert Randow (1929-2013), Manfred Schlösser (*1934), Erich Arendt (1903-84), Rafael Alberti (1902-99), Gerhard Altenbourg (1926-89), Gilda Bereska, Henryk Bereska (1926-2005), Hannelore Biricz, Thomas Brasch (1945-2001), Volker Braun (*1939), Andre du Bouchet (1924-2001), Heinz Czechowski (1935-2009), Christoph Derschau (1938-95), Erich Fried (1921-88), Walter Helmut Fritz (1929-2010), Walter Georgi, Beate Giebner , Jan Gielkens (*1952), Uwe Grüning (*1942), Gabor Hajnal (1912-87), Rolf Haufs (1935-2013), Hans-Jürgen Heise (1930-2013), Uwe Herms (1937-2023), Max Hölzer (1915-84), Sarah Kirsch (1935-2013), Wulf Kirsten (1934-2022), Karin Kiwus (*1942), Gerhard Kofler (1949-2005), Klaus Konjetzky (1943-2019), Ludvik Kundera (1920-2010), Michael Krüger (*1943), Günter Kunert (1929-2019), Gregor Laschen (1941-2018), Reinhard Lettau (1929-96), Christoph Meckel (1935-2020), Dietlind Meinecke (*1938), Ernst Meister (1911-79), Maurits Mok (1907-89), Christa Moog (*1952), Heinz Piontek (1925-2003), David Rokeah (1916-85), Rino Sanders (1921-?), Johannes Schenk (1941-2006), Jan Skacel (1922-89), Reiner Kunze (*1933), Ralf Thenior (*1945), Rievert Q. Tode (*1943), Hubert Witt (1935-2016), Sina Witt, Volker Klotz (1930-2023), Joachim von der Thüsen (*1941), Hans-Thies Lehmann (1944-2022), Carlos Rincon (1937-2018), Jan Hans (*1941), HAP Grieshaber (1909-81), Gisele Celan-Lestrange (1927-91), Hannelore Teusch (*1942), Dieter Goltsche (*1934), Heinz Trökes (1913-97),Wieland Förster (*1930), Günter Grass (1927-2015),Valentin Rothmaler (*1950), Joan Kooyman , Monika Schlösser,Dieter Viehöfer (1936-86), Jacobo Romano, Jorge Zulueta und Hermann Keller (1945-2018) . Leichte Gebrauchspuren. limited edition signed by many authors Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3870080825 Gut
[SW: Fritz J. Raddatz , Bernd Jentsch, Stefan H. Kaszynski, Helmut Lethen, Ton Naaijkens, Gerhard Wolf, Yolanda Julia Broyles, Carlfriedrich Claus, Adolf Endler, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Hans-Jürgen Fröhlich , Stefan Haraszti, Tilo Medek, Martin Mooij, Norbert Randow, Manfred Schlösser, Erich Arendt, Rafael Alberti, Gerhard Altenbourg, Gilda Bereska, Henryk Bereska, Hannelore Biricz, Thomas Brasch, Volker Braun, Andre du Bouchet, Heinz Czechowski, Christoph Derschau, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Walter Georgi, Beate Giebner, Jan Gielkens, Uwe Grüning, Gabor Hajnal, Rolf Haufs, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Max Hölzer, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Karin Kiwus, Gerhard Kofler, Klaus Konjetzky, Ludvik Kundera, Michael Krüger, Günter Kunert, Gregor Laschen, Reinhard Lettau, Christoph Meckel, Dietlind Meinecke, Ernst Meister, Maurits Mok, Christa Moog, Heinz Piontek, David Rokeah, Rino Sanders, Johannes Schenk, Jan Skacel, Reiner Kunze, Ralf Thenior, Rievert Q. Tode, Hubert Witt, Sina Witt, Volker Klotz, Joachim von der Thüsen, Hans-Thies Lehmann, Carlos Rincon, Jan Hans HAP Grieshaber, Gisele Celan-Lestrange, Hannelore Teusch, Dieter Goltsche, Heinz Trökes,Wieland Förster, Günter Grass,Valentin Rothmaler, Joan Kooyman, Monika Schlösser,Dieter Viehöfer, Jacobo Romano, Jorge Zulueta Komponist Hermann Keller Kunst Art Musik Regie Theater Politik Deutschland Österreich Argentienien Spanien Frankreich Nobelpreis Kolumbien Israel Niederlande Ungarn TschechienLyrik Poesie Übersetzung Germanistik Literatur Wissenschaft Kulturwissenschaften DDR Georg Büchner Preis Cervantes Preis Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023592 - gefunden im Sachgebiet: Musik music signiert signed Bücher CD books disc
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BIOLOGIE, CHEMIE, VARIA Maucha, Rezsö und August Thienemann: Hydrochemische Methoden in der Limnologie mit besonderer Berücksichtigung der Verfahren von L. W. Winkler. (= Die Binnengewässer. Einzeldarstellungen aus der Limnologie und ihren Nachbargebieten, Band XII). Stuttgart, Schweizerbart 1932. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustandn Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband X, 173 Seiten mit einigen Abbildungen und Tafeln 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustandn
[SW: BIOLOGIE, CHEMIE, VARIA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152407 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top