Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 187 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Gehrig, Oscar (Prof.Dr.): Deutschland, Ewiger Hort der Kunst; Ein Gang durch Zeiten und Gaue; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht 1942, Heft 74; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Abt.Inland; Angelsachsen Verlag / Bremen; 1942. EA; 20 S., 30 Blatt Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Format: 16x21 Oscar Hermann Gehrig (* 5. April 1890 in Inzlingen; † 18. Dezember 1948 in Karlsruhe), deutscher Kunsthistoriker, unterzeichnete im November 1933 das "Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler". (frei nach wikipedia); - - - "Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!" - - - Selten; LaLitZ 469, 516; - - - Z u s t a n d: 3-, geheftet mit Deckeltitel, + 60 Kunstdrucktafeln mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag fehlt (?), etwas feutigkeitsgewellt + stockfleckig, insgesamt noch recht ordentlich
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Orts- und Landeskunde; Geographie; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; OKW; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64540 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kück, Eduard (Prof.Dr.) + Sohnrey, Heinrich (Prof.) [Hrg.]: Feste und Spiele des deutschen Landvolks; Im Auftrage des Deutschen Vereins für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege herausgegeben von Prof.Dr. Eduard Kück und Prof. Heinrich Sohnrey; Deutsche Landbuchhandlung GmbH. / Berlin; 1925. 3, neu bearbeitete; 372, (2) S.; Format: 13x19 Wilhelm Eduard August Kück, Prof. Dr. phil., 1867, Hollenstedt -1937, Rostock, Pädagoge, Studienrat; Germanist; Herausgeber; Gymnasialoberlehrer. (frei nach DNB); - - - Eduard Kück (1867 – 1937), deutscher Philologe, Germanist, Sprachwissenschaftler, Gymnasialoberlehrer, Ethnologe und Schriftsteller; - - - Heinrich Sohnrey (* 19. Juni 1859 in Jühnde; † 26. Januar 1948 in Neuhaus im Solling), Lehrer, Volksschriftsteller und Publizist, 1933 gehörte er zu den 88 Schriftstellern, die das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten, kein Mitglied der NSDAP.; (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort/e; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Über den Dorfanger und zur Reform der ländlichen Feste und Spiele; Erster Teil: Feste des deutschen Landvolks. Die Weihnachts- und die Neujahrszeit – Fastnacht – Winters Abzug und Frühlings Heimkehr – Osterzeit – Austrieb der Herde und Grenzbegehung – Maifeier und Pfingstzeit – Johannisfest – Erntezeit – Kirmeß – Martinstag – Die Spinnstube – Schlachtfest – Familienfeiern und andere Feste; Zweiter Teil: Spiele des deutschen Landvolks. Dorf- und Stadtkind – Reigen und Volkstänze – Wurf-, Fang- und Schlagspiele – Hasch- und Laufspiele - Gesellschaftsspiele; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich
[SW: Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Sittengeschichte; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Spiel; Spiele; spielen; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Sittengeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69568 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kottenrodt, Wilhelm: Deutsche Führer und Meister; Geschichtliche Einzelbilder aus Gegenwart und Vergangenheit. Mit einem Anhang: Feinde und Verräter; Reihe: Volk und Führer. Deutsche Geschichte für Schulen; Herausgegeben von Dietrich Klagges; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1937. 2; 152 S.; Format: 16x23 Rudolf Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kotzde; * 1. März 1878 in Gohlitz / Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet / Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist, 1933 NSDAP., Ehrenmitglied de NS-Lehrerbundes, 1939 Mitarbeiter am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Franz Stassen (* 12. Februar 1869 in Hanau; † 18. April 1949 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, 1930 NSDAP., 1944 Gottbegnadeten-Liste. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vater, sind wir nicht auch Deutsche?; Adolf Hitler im Weltkrieg; Getreu bis in den Tod; Hitler über Deutschland; Der Kampf um Berlin; Die Fahne hoch; Albert Leo Schlageter; Hindenburg, der Retter Ostpreußens; Helden zur See; U 9; Der Rote Vogel; Im Sturm; Der Bazillenjäger; Der Alte Kaiser; Der Eiserne Kanzler; Eine Königin im Unglück; Der Sänger der Freiheit; Reiter für Deutschlands Ehre; Ein Bauer stirbt für die Freiheit; Der Schwur auf dem Rütli; Die Freiheit bringt euch nur das Schwert; Marschall Vorwärts am Rhein; Zieten aus dem Busch; Der Große König kehrt heim; Es gibt nur einen Bach; Der Soldatenkönig; Der Türkenludwig; Um Blut und Boden; Der Große Kurfürst am Rhein; Ein deutscher Herzog; Der Bauernkönig von Sankt Agatha; Die Seeschlacht von Reimerswaal; Die Mutter eines Helden; Eine Heldin aus dem Volke; Fürstenblut für Ochsenblut; Der Junker auf der Wartburg; Der Harte Seevogel und der Heilige Hannes; Der Meister von Mainz; Meister Erwin von Steinbach; Ein Schirmherr im Osten; Schlesien bleibt deutsch; Der Braunschweiger Löwe; Albrecht der Bär; Um die Deutsche Westmark; König Heinrich rettet sein Volk; Der Ring der Awaren; Das Sachsenroß; Hermann der Befreier; [Anhang:] Feinde und Verräter: Ein Deutscher verrät uns; Der Jude; Zwanzig Millionen Deutsche zuviel?; Der Sonnenkönig; Fürst wider Volk; Tödlicher Haß; Die Gottesgeißel; Der erste Verräter; Überblick (Zeittafel); Inhaltsverzeichnis; - - - Mit Bildschmuck von Franz Stassen und Günther Zimmermann; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 5, 225; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustriertes (Kopf des Bamberger Reiters + Soldat mit Stahlhelm) Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen + 1 Abbildung auf Kunstdrucktafel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Marginalien, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69083 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzde, Wilhelm: Um Liberge List (Widmung); Erzählung; Sturmhut-Verlag / Freiburg im Breisgau; 1941. 2; 95 S.; Format: 11x18 Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kottenrodt; * 1. März 1878 in Gohlitz / Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet / Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist, Gründer der völkischen Jugendorganisation Adler und Falken, nach dem Ersten Weltkrieg Führer der Artamanen. 1939 wurde er Mitarbeiter am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". - - - Karl Alexander Stiefel (* 29. Juni 1902 in Mannheim; † 7. August 1973 in Freiburg im Breisgau), deutscher Verwaltungsjurist, seit 1933 Mitglied der NSDAP. und seit 1938 auch der SS. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierter roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken eingerissen, etwas berieben, Papier gebräunt, handschriftliche Widmung* auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. *"Zum Andenken an den Kriegshilfdienst bei der ?? 1941/42, Schäb. Hall (??), 25. März 1942, Unterschrift (Stiefel), Kreishauptamtsleiter"
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Karl Stiefel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63979 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlingel, Anthony: Dennoch überlebt das Volk; Reihe: Historische Tatsachen, Nr. 119; The Barnes Review (TBR Co) / Washington D.C. / USA - Deutschland: Verlag für Volkstum + Zeitgeschichtsforschung / Vlotho / Weser; 2012. EA; 40 S.; Format: 21x30 I N H A L T : : Inhaltsverzeichnis; "Leugnen" ist Menschenrecht; Post für Bundespräsident Wulff; Alliierte Vorbehaltsrechte im "2 + 4 Vertrag"; Reichsaußenministerium "verbrecherische Org."; Eichmann-Akten gesperrt; Prof. Faurisson in Teheran 2006; Zum Fall Treblinka; Zum Fall Belzec; Katyn, Winniza; Sondergeschützte Studien; Schuld am zivilen Bombenkrieg; Hitler am 10.7.1940 zum Luftkrieg; Es wird weiter zensiert; BRD-Rechtsstaat in Praxis; 3. Schauprozeß gegen Gerd Honsik; Mil.-polizeilicher Dienst, Wien 1948; Germar Rudolfs "Karriere" zum pol. Verfolgten; Wie man ins Gefängnis kommt; Was alles im Rechtsstaat möglich ist; Er sang ein Lied — "rechtsradikaler Straftärer"; "Kampf gegen Rechts"; Verbot: Hilfsgemeinschaft f. nat. Gefangene[HNG]; "Korrekte" Meinung im Internet; Finanzierung der Schulden fremder Länder; Mit Wiedergutmachung in die Schuldenfalle; Mit Kollaborationshilfe ausgeraubt; Leistungen von 1952 – 2010; ESM + EFP — Rettungsschirme für Globaldiktatoren?; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert grün geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis. Gelocht, sonst sehr ordentlich
[SW: Geschichte; History; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; BRD; Bundesrepublik Deutschland; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71159 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willrich, W. (Wolfgang / Wolf): Förstersfrau aus dem Buchenland; Reihe: Spende für die VDA-Schulsammlung 1940 20 Pf.; Herausgeber: Volksbund für das Deutschtum im Ausland / Berlin; 1940. Format: 11x15 Wolfgang Willrich (* 31. März 1897 in Göttingen; † 18. Oktober 1948 in Göttingen), deutscher Künstler und Schriftsteller. Von 1927 bis 1930 war er Anhänger von Erich Ludendorffs völkischem Tannenbergbund. 1934 trat Willrich als Förderndes Mitglied in die SS bei. Er gilt als fanatischer Vertreter der nationalsozialistischen Kunstpolitik. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original farbige Postkarte nach Rötelzeichnung, rückseitig Postkartenaufdruck mit Verlagsangaben + Titulierung, glatter Rand, gelaufene Feldpost. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Postkarten; PK; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Jagd; Kunst; art; Malerei; Zeichnungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Willrich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61921 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willrich, Wolfgang: Des Reiches Soldaten (Reprint); (Verlag Grenze und Ausland GmbH. / Berlin); (1943) / [um 1980]. Reprint; 24 S.; Format: 18x27 Wolfgang Willrich (* 31. März 1897 in Göttingen; † 18. Oktober 1948 in Göttingen), deutscher Künstler und Schriftsteller. Von 1927 bis 1930 Anhänger von Erich Ludendorffs völkischem Tannenbergbund. 1934 Förderndes Mitglied der SS, gilt als fanatischer Vertreter der nationalsozialistischen Kunstpolitik. (frei nach wikipedia); - - - Reprint (sw-Fotokopien) der EA; (LaLit1N 168); - - - Z u s t a n d : 1-, schöner privater brauner Leinenband mit goldenem Rückentitel, mit 48 Bilder
[SW: Bauerntum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Trachten; Kunst; art; ars; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Wolfgang Willrich; Wolf Willrich; Maler; Zeichner; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Reprints; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36757 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willrich, Wolfgang: Wege der Kunst zum Nordischen Menschen; Reihe: Zucht und Sitte (Aufsatz aus 1. Folge); Herausgeber: Hans Bodenstedt; (Zucht und Sitte / Goslar); (1941). Fotokopie der EA; (18) S.; Format: A5 Wolfgang Willrich (* 31. März 1897 in Göttingen; † 18. Oktober 1948 in Göttingen), deutscher Künstler und Schriftsteller. Von 1927 bis 1930 war er Anhänger von Erich Ludendorffs völkischem Tannenbergbund. 1934 trat Willrich als Förderndes Mitglied in die SS bei. Er gilt als fanatischer Vertreter der nationalsozialistischen Kunstpolitik. (frei nach wikipedia); - - - Reprint zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Trachten; Bauerntum; Kunst; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Willrich; Reprints; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18461 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Privates Album mit Original-Photographien eines Mitarbeiters der Mars-Film GmbH (OKW). 73 Photographien eines Kamera-Assistenten aus dem Zeitraum 1943-1947.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mars-Film GmbH. - Privates Album mit Original-Photographien eines Mitarbeiters der Mars-Film GmbH (OKW). 73 Photographien eines Kamera-Assistenten aus dem Zeitraum 1943-1947. Berlin. 1947. Querformat. (ca. 25 x 35,5 cm). ca. 40 kartonierte Blätter mit Schutzblatt. Pergamenteinband der Zeit mit dreifacher Schraubbindung. Einband etwas berieben, hinterer Deckel mit wenigen Kratzspuren. Innen gut erhalten, einzelne Photographien mit geringen Ausbleichungen. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das private Album gehörte einem Mitarbeiter der Mars-Film GmbH, Berlin. Es handelt sich wohl um ein Album mit Photographien zum Geburtstag dieses Mitarbeiters (Kamera-Assistent und Verbindungsmann) im Februar 1947. Das Album (im in der Nachrkriegszeit höchst seltenen Pergamenteinband) versammelt insgesamt 73 Original-Photographien. Die Abzüge liegen in verschiedenen Formaten vor und sind zumeist fest im Album auf Bütten-Karton fixiert. Das Gros der Abzüge hat die Formate 8,2 x 11,3 cm bzw. 8,5 x 11,5 cm, abweichend davon liegen einige Bilder im Format 9,2 x 13,7 cm oder 8,5 x 6 cm vor. Auf einem kartonierten Blatt sind meist zwei bis drei Bilder montiert, jedes Kartonblatt besitzt ein schützendes Blatt. Die Abzüge sind gut erhalten, vereinzelt gibt es kleine Aufhellungen am Bildrand. Da es sich um ein Geburtstagsalbum handelt, das vermutlich von den Mitarbeitern der Mars-Film im Winter 1946/1947 für ihren Kollegen angelegt wurde, enthält das Album ein breites Spektrum an Photographien. Die ersten Bilder zeigen heitere Trickmontagen und sind meist von kurzen Texten begleitet. Spätere Aufnahmen zeigen den beschenkten Kollegen und auch andere Mitarbeiter in Situationen außerhalb der Diensträume: vor Ruinen in Berlin, in einer Straßenbahn oder auf einer Firmenfeier. Andere Bilder stammen aus eher privaten Situationen, wie zum Beispiel mit der Familie vor einem Kino (vermutlich in Berlin-West). Diese Photographien stammen sehr wahrscheinlich alle aus den direkten Nachkriegsjahren 1945 und 1946. Der zweite Teil des Albums enthält Photographien, die sehr viel stärker mit der betrieblichen Tätigkeit der Mars-Film GmbH zu tun haben und oft aus den letzten Kriegsjahren 1944-1945 stammen. Die Mars-Film GmbH wurde im Dezember 1942 als Einheit des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) gegründet und machte Lehr- und Ausbildungsfilme für die Wehrmacht (Filmtitel wie: "Überwinden von Minensperren", "Hemmungen am MG", "Kampfstoffe"). Sie war damit in Hinsicht auf Filmmaterial und sonstige im Krieg knappe Güter privilegiert, auch waren ihre Mitarbeiter (ca. 200) vor dem Kriegseinsatz geschützt. Nach dem Krieg machte die Mars-Film für kurze Zeit weitere Aufnahmen für internationale Wochenschauen (etwa aus der Trümmerlandschaft Berlins) und vergleichbare Filmarbeiten. Dieser kleinere Teil des Albums enthält folgende Motive vor 1945 die vermutlich oft mit damals aktuellen Filmdrehprojekten in Verbindung standen: Mitarbeiter am Arbeitsplatz, Zusammenkünfte mit Soldaten und Offizieren der Marine in Büroräumen, Landser vor Lastwagen. Hierzu gehören auch drei hervorhebenswerte Gegenstände im Album. Erstens: eine Geburtstagskarte für einen Hauptmann im Filmstab des OKW (Herbst 1944) mit deutlich kriegsaktiver Tendenz, wenn es dort als heiter gefasstes Lob auf den Hauptmann heißt: "Ich schwör's bei meinem Stock der Krücken, ihr wollt euch nur vom Einsatz drücken [...] Wir woll'n nicht filmen, sondern siegen!". Diese Karte ist rückseitig auch handschriftlich be- und unterschrieben. Zweitens: es befinden sich im Album ca. 12 Photographien mit (abfotografierten) Motiven von zeitgenössischen Plakatwänden bzw. Propagandatafeln. Diese zeigen meist Illustrationen mit Kameraleuten und technischem Gerät inmitten des Kriegsgeschehens oder hinter der Front in vermeintlich heiteren Szenen. Darunter sind auch scheinbar anti-sowjetische und anti-britische Szenen. Die Photographien verraten durch Aufnahmewinkel etc. daß hier etwas abfotografiert wurde, vermutlich hingen diese eher großen Tafeln in den Diensträumen von Filmstab (OKW) oder direkt bei der Mars-Film GmbH. Drittens befindet sich im Album auch eine Karte mit dem Porträtfoto von Horst Grund, der als Kameramann im Zweiten Weltkrieg für die Zwecke der Kriegsberichterstattung und Kriegspropaganda zahlreiche Aufnahmen für Filme und Wochenschaufolgen gemacht hat. Die Karte wurde von Horst Grund rückseitig beschrieben und an seinen Freund (den Mars Film Mitarbeiter) gerichtet. Horst Grund war direkt nach Kriegsende (1946 -1948) für die auch nach 1945 weiterbestehende Mars-Film GmbH tätig. Sehr interessantes Album mit fotografischen Einblicken in Nachkriegszeit und die Arbeit einer durchaus besonderen Filmproduktionsfirma.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Film, Fernsehen, Rundfunk, 1933-45, 1945, nach, Berlin, Film, Filmgeschichte, Firmengeschichte, Nationalsozialismus, Photoalben, Photographien, Propaganda, Wehrmacht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7465c - gefunden im Sachgebiet: Film - Fernsehen - Rundfunk
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 270,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Toppenstedter Reihe Sammlung bibliographischer Hilfsmittel zur Erforschung der Konservativen Revolution und des Nationalsozialismus Band 1 bis 4 und 6 bis 8 (Zusammen 7 Bände) - gute Exemplare/ Enthalten: Toppenstedter Reihe Band 1 Liste der auszusondernden Literatur vom 1. April 1946/ Band 2 Liste der auszusondernden Literatur vom 1. Januar 1947/ Band 3 - Liste der auszusondernden Literatur vom 1. September 1948/ Band 4 - Was tut not? - Ein Führer durch die gesamte Literatur der Deutschbewegung, 1914/ Band 6 - Bibliographie des Nationalsozialismus, 1933/ Band 7 - Das Schrifttum zum Aufbau des neuen Reiches 1919-1.1.34/ Band 8 Liste der auszusondernden Literatur vom 1. April 1952 Uwe Berg-Verlag, Toppenstedt, 1983, ca 1600 Seiten, Pappeinband,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3053 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfalz, Teufel, Steinzeichnung Schauwecker, Heinz: Des Teufels Abenteuer in der Obern Pfalz!. Waldsassen : Angerer, 1932 [Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 1933]. Einband unfrisch, Vorderdeckel etwas knickspurig, etwas fleckig, Läsuren an Rückenkanten teilweise berieben oder auch gering angerissen, im Rückenpapier mit leichter Läsur, Seiten teilweise etwas fingerbegriffen oder leicht altersfleckig, Buchblock gering gelockert, Max Feldbauer (* 14. Februar 1869 in Neumarkt in der Oberpfalz; † 20. November 1948 in Münchshöfen bei Straubing) war ein deutscher Maler, Mitglied der Scholle und der Münchener Secession und Gründungsmitglied der Münchener Neuen Secession. Feldbauer war einer der eifrigsten Mitarbeiter an der Wochenzeitschrift Die Jugend, der er ungefähr 250 Arbeiten lieferte. Als Mitglied der Künstlergruppe Die Scholle und an der Teilnahme an ihren Ausstellungen im Glaspalast München wurde er bekannt. Seine bayerisch-derbe Art fand auch in seiner Motivwahl und Malweise ihren Niederschlag. Bevorzugt malte er bäuerliche Szenen, Soldaten- und Pferdebilder, aber auch Wirtshausstimmungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161948 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 105,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strache, Wolf (Dr., Hrg.): Paprika 1949/4 (4/49); Reihe: Paprika. Das Magazin für Optimisten; Herausgeber und Hauptschriftleiter: Dr. Wolf Strache; Sirius-Verlag / Stuttgart; 1949. EA; 79, (1) S.; Format: 16x23 Wolfgang Strache (* 5. Oktober 1910 in Greifswald; † 11. August 2001 in Stuttgart), deutscher Fotograf, Fotojournalist und Verleger, 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.665.722). - - - Lilo Rasch-Naegele, geborene Liselotte Margarete Naegele, (* 12. Dezember 1914 in Stuttgart; † 3. Juni 1978 in Oberaichen), deutsche Malerin, Grafikerin, Gebrauchsgrafikerin, Modezeichnerin und Buchillustratorin. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1948 - 1950, 4, damit Erscheinen eingestellt; - - - Umschlagentwurf: Lilo Rasch-Nagels. Umschlagrückseite: Heinz Kunze. Umschlaginnenseiten: Holtz und Yo; - - - Viel nachte Haut; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, sw.-Abbildungen + Zeichnungen, Werbung, Mehrfarbdruck. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, etwas unfrisch + eselsohrig, berieben, Papier leicht gebräunt, noch ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Regenbogenpresse; Unterhaltung; Frauen; Sittengeschichte; Moral; Erotik; Sexualität;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74410 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thalheimer, August: Wie schafft die Arbeiterklasse die Einheitsfront gegen den Faschismus?; Eine kritische Untersuchung der Fragen: 1. Warum sind reformistische Methoden untauglich zum Kampf gegen den Faschismus? 2. Warum hat die bisherige kommunistische Taktik im Kampfe gegen den Faschismus versagt und wie muß sie geändert werden? 1932; Herausgegeben von der Gruppe Arbeiterpolitik. 1932; Herstellung und Vertrieb: Margret Kuhlmann / Bremen; [1973]. Reprint; 34 S.; Format: 15x21 August Thalheimer (* 18. März 1884 in Affaltrach, Württemberg; † 19. September 1948 in Havanna) war ein deutscher kommunistischer Politiker und Theoretiker. - - - Gruppe Arbeiterpolitik (GAP), linkssozialistische Organisation in der Bundesrepublik Deutschland, mit Unterbrechungen seit 1947. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Kommunismus; Politik; Faschismus; Antifaschismus; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Reprints;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74407 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knopp, Guido: Hitlers Helfer; Reihe: Goldmann 12762; Wilhelm Goldmann Verlag / Lizenz des C. Bertelsmann Verlag / München; 1998. Lizenz; 379, (4) S.; Format: 13x19 Guido Friedrich Knopp (* 29. Januar 1948 in Treysa, Hessen) , deutscher Journalist, Historiker, Publizist und Moderator. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Knopp/Hartl: Der Brandstifter [Joseph Goebbels]; Knopp/Müllner: Der zweite Mann [Hermann Göring]; Knopp/Gültner: Der Vollstrecker [Heinrich Himmler]; Knopp/Deick: Der Stellvertreter [Rudolf Heß]; Knopp/Adler: Der Architekt [Albert Speer]; Knopp/Müllner: Der Nachfolger [Karl Dönitz]; Literatur; Personenregister; Bildnachweis; Verlagswerbung; - - - In Zusammenarbeit mit Peter Adler, Christian Deick, Peter Hartl, Rudolg Gültner, Jörg Müllner; Dokumentation: Bettina Dreier, Klaus Sondermann; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + Verlagswerbung. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; Adolf Hitler; Hermann Göring; Joseph Goebbels; Heinrich Himmler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74506 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ekman, Kerstin Rövarna i Skuleskogen: Roman - signed - signiert Norbok 1988 auf Titel mit 5-zeiligerWidmung mit Datum signiert von der schwedischen Schriftstellerin Kerstin Ekman (*1933) ( nur Kerstin E.), auf Vorsatz signiert mit Ort und Datum von Rigmor Robert ('1948) . Ekman ist eine der bedeutensten Kriminalschriftstellerinnen Skandinaviens. leichte Gebrauchsspuren . signed by author Original-Pappband Ohne Schutzumschlag Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 9100475211 Gut
[SW: Literatur Schweden Krimi Rigmor Robert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023595 - gefunden im Sachgebiet: E - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top