Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 201 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Die junge Dorfgemeinschaft, 2. Jahrgang, Heft 1 (Januar 1939): Das Dorf - Deine Heimat; Reihe: Die junge Dorfgemeinschaft; Unter Mitwirkung von Reichsjugendführung und Reichsnährstand herausgegeben von Heinrich Sohnrey; Deutsche Landbuchhandlung Sohnrey & Co. / Berlin; 1939. EA; 23 S.; Format: 21x30 Heinrich Sohnrey (* 19. Juni 1859 in Jühnde; † 26. Januar 1948 in Neuhaus im Solling), Lehrer, Volksschriftsteller und Publizist, 1901 maßgeblich am Aufbau der Wandervogel-Bewegung, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 "Adlerschild des Deutschen Reiches". - - - Hans Ulrich Bofinger (* 12. März 1912 in Stuttgart; † 26. Oktober 1946 in Goslar), deutscher nationalsozialistischer Funktionär, 1930 SA., 1933 Hitlerjugend, Hauptbannführer, Beauftragter des Reichsjugendführers im persönlichen Stab des Reichsbauernführers, kommissarischer Leiter der Landjugend-Abteilung beim Reichsnährstand, im Stab des Stellvertreters des Führers Gaustabsamtsleiter für den Volkssturm. - - - Hanns Deetjen (* 28. August 1903 in Plön; † 1995), NS-Agrarfunktionär, Oktober 1933 SA-Mitglied, Mai 1934 SS (SS-Mitgliedsnr.: 260.749), SS-Obersturmbannführer, Träger des SS-Ehrendegens und Totenkopfringes, NSDAP (NSDAP-Mitgliedsnummer: 4.158.120). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Hauptbannführer Bofinger: Wir suchen kein Idyll, sondern den Kampf; Hanns Deetjen: „Der Zug vom Lande ist der Zug zum Tode“; Der Bauer als Lehrherr. Vorschläge zur Lehrlingsbetreuung; Zur Nachahmung empfohlen! (Bildbericht); Der Anfang ist entscheidend!; Wir kennen keine Landflucht!; Oberregierungsrat Dr. Walter Stohtfang: Hilfe im Arbeitseinsatz; Arnulf Peiler: Mistgabel und Zahnrad; Zum eigenen Hof; Pflüg` mit, Kamerad! Ohne Landarbeit hungert das Volk! (Bildbericht); Feierabendgestaltung – wozu!; Freytag: „Kurzsichtig – engherzig – dumm“!; Luise Essig: Dein Pflichtjahr – die ländliche Hausarbeitslehre!; Bölle: Über den Reichsberufswettkampf zum Aufstieg!; Bauernjungen werden Berufsschullehrer; Bitte nicht verwechseln!; Sprüche; Verlagswerbung; Impressum; - - - Hauptschriftleiter: Bannführer Edmund Sala; - - - Nicht in ZDB; LaLitZ 478; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Hitler-youth; Reichsjugendführung; RJF; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68975 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giesler, Hermann: Ein anderer Hitler; Berichte seines Architekten Hermann Giesler. Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen; Leitfaden-Verlag / Assenhausen - Ø Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1977. EA; 527 S.; Format: 17x25 Darüber hinaus kann Giesler aufgrund seines persönlichen Wissens mit Umsicht und Ironie Verzerrungen und Fehldeutungen gewisser Ergebnisse der Zeitgeschichte entgegentreten, die entweder aus mangelnder Kenntnis der handelnden Personen zu falschen Schlüssen führten oder die wider besseres Wissen ihre Erinnerungen veröffentlichten (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht: Vorbericht. Landsberger Gespräche. Ein Anfang nach dem Ende: War Crimes Prison Landsberg 1948; Die Grabstätte; Von der Planung des Bauwerks; Die Halle der Partei; In der Tiefe: Bunker I in Dachau 1946/47; Der Prozeß; Die Einlieferung; WCP; Landsberg 1947; Die Blaue Maus; Landsberger Grotesken: Der Psychologe Professor Dr. Katzenellenbogen; Merry Christmas; Das geht uns nichts an!; Der Gesang im Gefängnis; Der Alt-Parteigenosse Johann Wolfgang von Goethe; Colonel Graham; Reeducation; Die letzten Tage in München - April 1945: Wirren; Das Standgericht; Die Münchner Brücken; Erinnerungen an Linz: Fauler Pelz und Villa Bergius in Heidelberg; Das Stadthaus für die Bürger von Linz; Die Donauufer-Bebauung; Noch mehr über Linz; Städtebau und Architektur. Die Aufgabe - München 1938; Die Allgäuer Ordensburg in Sonthofen; Weimar: Der Platz Adolf Hitlers; Haus Elephant; Die Platzgestaltung für Augsburg; Die Hohe Schule am Chiemsee; München: Der Auftrag; Die Ost-West-Achse: Einführung durch Adolf Hitler 1938/39; Der Autobahn-Ring 1919/40; Von der Planung der Großen Straße zur Ost-West-Achse; Die Breitspur-Bahn; 1942; Das Straßen-Bauwerk 1939/40; Der Empfang: Bauten der Partei; Adolf Hitler über Architektur: Audruck und Formen der Architektur im 20. Jahrhundert; Über den Maßstab; Klassizismus; Brücken in Stahl; Sprache und Bauwerk; Das Straßburger Münster; Herbst 1940; Linz: Die Beauftragung; Herbst 1940; Der Turm an der Donau; Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre; München im Überblick: Energie und Wärme (1939/49); Energie und Wärme; Rückblick; Adolf Hitler über Stadtorganismus und Neugestaltung; Die Industrieplanung im Rahmen der Neugestaltung; Adolf Hitler begründet die Planung der neuen Wohngebiete; Richtlinien und Weisungen für die Südstadt; Struktur und Bauten der Wohnstadt; Der Schirmherr; Schutz und Keller in der Wohnung; Die verkehrsgerechte Stadt: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Ende August 1944; Das Denkmal der Partei in München: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Spätherbst 1944; Dissonanzen - Ein notwendiger Exkurs. Professor Paul Bonatz; Professor Alwin Seifert; Herr Speer oder Mister Reeps: Die Umstülpung; Speer im Playboy; Der Flug nach Posen; Der zwiespältige Speer; Der Zwist; Der Säulenheilige; Führer-Hauptquartiere. Grundsätze: Das Tor von Capua; Immer geht es um den Raum; Hindernisse zum Frieden: Der 8. November 1939; Ungeduld im Kriege; Reichskanzlei, Januar 1940; Einladung nach Paris; Norwegen April 1940; Mit Hitler in Paris; Kriegsgespräche: Politische Kriegsziele; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze / Winter 1941/42; Sorgen; Führer-Hauptquartier Winniza, Spätsommer / Herbst 1942; Feldzüge: Adolf Hitler, der die Westoffensive plante; Seelöwe; Barbarossa; Die geplante Strategie des Rußland-Feldzuges in der Darstellung von Adolf Hitler; Die Bombe: Der 20. Juli und der August 1944 in Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Die Erzählung; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Der letzte Ring; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Technik und Moral der Verräter; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Diskussionen um Dr. Morell; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Reflexionen: Das Zusammenspiel zwischen England und Sowjetrußland; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Aufgezwungene Defensive; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Das Ende: Der Generaloberst; Wir werden den Krieg gewinnen; Abschied Berlin Februar 1945; Anmerkungen; Namenverzeichnis; Fotos aus dem Archiv des Verfassers; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag eingerissen + geknittert, sonst wohlerhalten. dgl.6. Aufl. 1982, Ordentliches Arbeitsexemplar mit zahlreichen Anstreichungen + Anmerkungen = € 28,00 ISBN: 380610820X
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Revisionismus; Historiker-Streit; Vergangenheitsbewältigung; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62880 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesundheit: Der Naturarzt, 67. Jahrgang 1939, Nr. 2; Bundesorgan Deutscher Bund für naturgemäße Lebens- und Heilweise (Priessnitz-Bund) E.V.; Reihe: Der Naturarzt; [Herausgeber: Deutscher Bund für naturgemäße Lebens- und Heilweise (Priessnitz-Bund) E.V.]; [Deutscher Bund für naturgemäße Lebens- und Heilweise (Priessnitz-Bund) E.V. / Berlin]; 1939. EA; S. 37 - 64; Format: 18x26 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 17. Jahrgang 1889 - 70. Jahrgang 1942, 3. 1943, 5 - 1948 nicht erschienen; Periodizität: monatlich; - - - I N H A L T : E. E. Heinrich: Das Erlebnis der inneren Befreiung; Die Kundgebung der Volksgesundheitsbewegung 1939 in Stuttgart (Redner: Dr. Wagner, Julius Streicher, Prof.Dr. Wirz, Georg Wegener); Dr. J. Dumrese (Rudolf-Heß-Krankenhaus, Dresden): Die Lungenentzündung; Dr.med. Et phil. E. Heun, Berlin: Ursachen und Behandlung der Stuhlverstopfung; M. Schadewald: Erkältungsfest durch Poren-Training. 2 Minuten und 1 ½ Pfennige täglich für die Gesundheit; G. Hildebrand: Wie kommen wir zu Schneeluftbädern?; Neue Bestimmungen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten; Dr.med. Fritz Pezold: Ein Besuch beim „Sonnendoktor“ Arnold Rikli; Hildebrand: Der Blinddarm, chirurgisch und naturärztlich gesehen; Lisa Max: Vollkornmehl; Für den Schrebergärtner: Hanni Stein: Neue Erfahrungen für die Bekämpfung der Bodenmüdigkeit – Ewald Könemann: Der Februar – H. G.: Frostschäden an Obstbäumen; Für unsere Frauen und Mütter: Speisezettel für Monat Februar – Quarkgerichte in verschiedener Gestalt; Aus der Zeit: Paul Schirrmeister – Reichshebammengesetz - „Jahr der Gesundheitspflicht – Wintersport – lebensreformerisch; Ratschläge und Erfahrungen: Kalte Füße – Heißer Sandsack – Kinder im Winter – Bierhefe und Getreidekeimlinge – Fußschäden; Bücherschau; Inhaltsverzeichnis; Impressum; Werbung: Adelheid-Quelle - Arya-Laya – Biocitin – Chlorodont - Dralle - Nivea – Trommler-Schuhe - Ultra-Vitalux – WHW u.v.a.m.; Kleinanzeigen: - - - Hauptschriftleiter: Dr. Fritz Hube; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck + Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Naturkunde; Ernährung; Speisen; Essen; Kost; Vinzenz Pießnitz; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69018 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alles was uns z`grund will richten, Feuer! Feuer! tuas vernichten!; Halberfeldtreihen, Floßfahrt und Sonnenwendfeier der Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker am 24. / 25. Juni 1939 auf dem Stadelberg bei Miesbach; Herausgeber: Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker; [Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker]; [1939]. EA; 8 S.; Format: 21x22 Albert Pfeiffer (* 24. Juni 1880 in Rheinzabern; † 19. Dezember 1948 in Gleisweiler), deutscher Archivar. (frei nach wikipedia); - - - "Den Freunden der Schule gewidmet; Dieses Halberfeldtreihen, eine Dichtung von Josef Käufer, wurde bei der Johannisfeier der Meisterschule 1939 veranstaltet. Eingeladen hatte dazu der ehemalige kgl. bayr. Landtagsabgeordnete Josef Filser. Mitgewirkt haben die Kameraden Ellwanger, Klaußner, Albert Pfeiffer, Pfeiffer jun., Schubert und War. Ihnen allen, sowie unseren Freunden und Gönnern die durch Spenden unser Fest bereicherten, herzlichen Dank."; - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 2-, original grau geheftet mit Deckeltitel + Vignette, auf gutem Papier mit hohem künstlerischen Anspruch. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lichtrandig, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. --- zahlreiche weitere bibliophile Drucke der Meisterschule auf Anfrage - auch Nachkriegsarbeiten von Wolfgang Schilling, teils mit Unterschriften von Mitschülern
[SW: Buchwesen; Büchereien; Bücher; Druckerei; Drucken; Drucktechnik; Buchbinderei; Handwerk; Berufe; Wirtschaft; Buchdrucker; Kunst; Kunstgeschichte; art; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67056 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wie konnte es geschehen? . Berlin JHW Dietz Nachf. GmbH 1948 Auszüge aus den Tagebüchern und Bekenntnissen eines Kriegsverbrechers . Erschienen ca. 1948 138 S. HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband, angebräunt, Gebrauchssp., kl. Ecke auf Seite 11 fehlt, sonst i.O.
[SW: 2. Weltkrieg <1939-1945>; Tagebuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19247 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich, 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krieg - Churchill, Winston S. Memoiren Der Zweite Weltkrieg. Der Sturm zieht auf. 3.September 1939 bis 10.Mai 1940 1-.Auflage 1.Band, 2.Buch Scherz 1948, 1948. 442 Seiten mit Fotos u.Karten Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen blau mit Umschl., gebundene Ausgabe guter Zustand Versand 5 €
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48706 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebuch 1939-1942. (Aus dem Franz. von Maria Schaefer-Rümelin.) Deutsche Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

GIDE, ANDRE: Tagebuch 1939-1942. (Aus dem Franz. von Maria Schaefer-Rümelin.) Deutsche Erstausgabe. München, Desch, (1948). 202, 1 Bl. Heller Or.-Pappband. Kl.8vo. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Heller Einband ein w. angestaubt. Mit Datum (3.11.1948) im Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81704 - gefunden im Sachgebiet: Stunde Null
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bühler, Bruno: Der Mehranbau der zürcherischen Landwirtschaft 1939 - 1945. Turbenthal: Furrer 1948. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XVI, 198 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Dissertation Zürich 1948)
[SW: Volkswirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83530BB - gefunden im Sachgebiet: Volkswirtschaft
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mundart, Heimatdichter, Westerzgebirge, Ernst Philipp Weigel, Raschau, Emmler, Ernst: Iech un mei Haamit. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1939. Ein erzgebirgisches Heimatbuch mit Liedern, Gedichten und Erzählungen; in Mundart. In Frakturschrift, Innenseiten gebräunt, guter Zustand // [Ernst Philipp Weigel (Emmler, Ernst): geboren 7. Juli 1878 in Raschau, gestorben 1948] // 1,11,2 23 cm, Broschur 129 S., In Frakturschrift, Innenseiten gebräunt, guter Zustand // [Ernst Philipp Weigel (Emmler, Ernst): geboren 7. Juli 1878 in Raschau, gestorben 1948] // 1,11,2
[SW: Mundart, Heimatdichter, Westerzgebirge, Ernst Philipp Weigel, Raschau,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20234 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auernheimer, Raoul  Renee (Sieben Kapitel eines Frauenlebens)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Auernheimer, Raoul Renee (Sieben Kapitel eines Frauenlebens) Wien: Wiener Verlag. 1902 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 116 S. u. einige Blatt Werbung. Leinen, Buchgelenk etwas gelockert, sonst gutes Ex. --- SELTEN. Einband v. Leo Kober ----------- Raoul Auernheimer (* 15. April 1876 in Wien; gest. 6. Januar 1948 in Oakland, Kalifornien) war ein österreichischer Jurist und Schriftsteller. Er war ein Cousin Theodor Herzls. Auernheimer war der Sohn des deutschen Kaufmanns Johann Wilhelm Auernheimer und dessen ungarischer Ehefrau Charlotte (Jenny) Büchler. Nach Erreichen der Matura (Abitur) begann Auernheimer 1894 in seiner Heimatstadt Jura zu studieren. Dieses Studium konnte er 1900 erfolgreich mit einer Promotion abschließen. Anschließend berief man ihn als Gerichtsassessor an ein Wiener Gericht. Mit 30 Jahren heiratete Auernheimer 1906 Irene Leopoldine Guttmann aus Budapest. Noch im selben Jahr bekam er durch die Vermittlung seines Onkels Theodor Herzl eine Anstellung bei der Neuen Freien Presse. Dort war er als Feuilletonist am Burgtheaterreferat bis 1933 tätig. Hier debütierte er auch als Schriftsteller. Neben seinem eigenem Namen benutzte Auernheimer verschiedentlich auch die Pseudonyme Raoul Heimern und Raoul Othmar. 1923 betraute man Auernheimer mit der Leitung des österreichischen PEN-Clubs. Als Präsident leitete er diesen Club bis 1927 und anschließend als Vizepräsident. Als solcher wurde er im März 1938 verhaftet und im Prominententransport von Wien ins Konzentrationslager nach Dachau deportiert. Auf Grund einer Bittschrift des Schriftstellers Emil Ludwig intervenierte der Generalkonsul der USA, Raymund Geist, im Sommer 1938 gegen die Verhaftung Auernheimers. Ende 1938 wurde dieser freigelassen und konnte Anfang 1939 mit seiner Familie über Venedig nach New York emigrieren. Im Alter von 71 Jahren starb Raoul Auernheimer am 6. Januar 1948 in Oakland, Kalifornien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21680 - gefunden im Sachgebiet: Literatur Jüdische Autoren
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

THE AUTOMOBILE BRAKE MANUAL. second edition.

Zum Vergrößern Bild anklicken

School Of Automobiles Of The Intl. Correspondence Schools. THE AUTOMOBILE BRAKE MANUAL. second edition. JOHNS-MANVILLE CORP., 1955. 120 S. paperback Broschur, Ecken lt. bestossen, Rückenschild lt. angerissen, sonst guter Zustand. Manual covers the following makes of automobiles: Buick 1955-47, All Models - Buick 1946 and 1942-39, All Models - Chevrolet 1955-51, All Passenger Cars - Chevrolet 1950-42-36, All Pass. Cars; 1/2, 3/4 and 1 1/2/ Ton Trucks - Chrysler 1955-46, all Models, Chrysler*, DeSoto, Dodge, Plymouth 1942-40 Chrysler (8 Cylinder) Models C-30 and C-33 (*Except Those Equpped with Disc Brakes) - Chrysler (except 1942-40, 8 cylinder models) DeSoto, Didge, Plymouth 1942-34, all Models - Ford & Mercury 1955-49, Passenger Cars - For & Mercury 1948-46 and 1942-39, Passenger Cars and Light Trucks - Hudson 1955-46 and 1942-41, All Models Except "Jet" - Hudson 1955-53 'Jet" - Kaiser and Frazer 1955-46, All Models Including Henry J - Nash 1955-46 Ambassador Series 60, Models 1942-41 Series 60, 80, Models, Nash 1955-48 Statesman Series 40, Models - Nash 1947-46 and 1942-41 Series 40, Models - Oldsmobile 1955-46 and 1942-40, all Models; and 1939 6 Cyl. - Packard 1955-46 and 1942-40, 6 and 8 Cyl. Models - Pontiac 1955-49 and 1941-39, All Models - Pontiac 1948-46 and 1942, All Models - Studebaker 1955, All Models - Studebaker 1953-47, All Models - Studebaker 1946 and 1942-39, All Models.
[SW: Auto; Technik; Handbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245633 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Atomkraft, Energie
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blache, P. Vidal de la/ Gallois, L. Geographie universelle 15 Bücher Librairie Armand Colin, Paris, 1927 - 1948 Tome II: Belgique. Pay-Bas, Luxembourg 250 S. 1927 + Tome III: Eats Scandinaves Regions Polaires Boreales 328 S., 1933 + Tome IV: Europe Centrale - Suisse, Austriche, Hongrie, Tchescolovaquie, Pologne, Roumanie 845 S., 1931 + Tome IV: Europe Centrale: Generalites, Allemagne 379 S., 1930 + Tome VI: La France - France Economique et humaine 899 S., 1948 + Tome VII: Mediterranee Peninsules, Mediterraneennes - Generalites, Espagne, Portugal 234 S., 1934 + Tome VII: Mediterranee Peninsules, Mediterraneennes - Italie, Pays Balkaniques 597 S., 1934 + Tome VII: Asie Occidentale 394 S., 1929 + Tome IX: Asie des Moussons - Chine, Japon 272 S., 1928 + Tome IX: Asie des Moussons - Inde, Imdochine, Insulinde 548 S., 1929 + Tome X: Oceanie - Regions Polaires Australes 368 S., 1930 + Tome XI: Afrique Septentrionale et Occidentale - Generalites-Afrique du Nord 284 S., 1937 + Tome XI: Afrique Septentrionale et Occidentale - Sahara, Afrique Occidentale 529 S., 1939 + Tome XII: Afrique Equatoriale Orientale et Australe 398 S., 1938 + Tome XIV: Mexique Amerique Centrale 234 S., 1928, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLN., Einbände stark abgerieben, ehemalige Bibliotheksexemplare mit Stempeln, sonst gut. über 1000g auf Französisch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25251 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 187,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Watzlik, Hans: Grüner deutscher Böhmerwald; Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH. / Bayreuth; um 1939. 2, 4. - 7. T.; 96 S.; Format: 18x23 Hans Watzlik (1879 - 1948) wird für eine der ausdrucksstärksten Persönlichkeiten der neuzeitlichen deutschsprachigen Literatur aus dem Böhmerwaldgebiet gehalten. Er wurde am 16.12.1879 in Dolni geboren. Nach dem Studium wirkte er als Lehrer in Ond + Chval iny + später in Nyrsko im Böhmerwald. Dort wurde er Schuldirektor. Literarisch wurde er im Jahre 1913 mit der Novellensammlung Im Ring Ossers bekannt. Seine Werke sind nicht nur Anklänge an die Böhmerwaldvolksdichtung, sondern auch eine Betonung des kulturethnographischen deutschen Eigenlebens im Böhmerwald. Seine künstlerischen Anschauungen machten ihn zum extremen Nationalisten. Nach dem Jahre 1945 wurde er deshalb ausgesiedelt + starb 1948 in Tremmelhausen; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter grüner Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit illustrierter Silberprägung + Deckel- + Rückentitel, Kunstdruckpapier, mit 82 Bildern. Umschlag berieben, eingerissen + geklebt, sonst sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Orts- und Landeskunde; Tschechien; Tschechoslowakei; Böhmen; Böhmerwald;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45478 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Watzlik, Hans (Träger des Eichendorffpreises 1939): Die Abenteuer des Florian Regenbogner; Ein Traumbüchlein; Reihe: Volksdeutsche Reihe, Nr. 23; Feldpostausgabe; Adam Kraft Verlag / Karlsbad / Leipzig; 1942. 22. - 41. T.; 74 S.; Format: 11x19 Hans Watzlik (1879 - 1948), deutsch-böhmischer Schriftsteller, gilt als eine der ausdrucksstärksten Persönlichkeiten der neuzeitlichen deutschsprachigen Literatur aus dem Böhmerwaldgebiet. Er wurde 1879 in Dolni Dvoriste geboren. Nach dem Studium in Ceske Budejovice und Prag wirkte er als Lehrer in Ondrejov und Chvalsiny und später in Nyrsko im Böhmerwald. Dort wurde er Schuldirektor. Literarisch wurde er im Jahre 1913 mit der Novellensammlung "Im Ring Ossers" bekannt. Sein Werk durchdringen nicht nur die Anklänge an die Böhmerwaldvolksdichtung, sondern auch die Betonung eines kulturethnographischen deutschen Eigenlebens im Böhmerwald. Seine künstlerischen Anschauungen machten ihn zum extremen Nationalisten. Watzlik publizierte häufig im "Völkischen Beobachter" und gab die Zeitschrift "Der Ackermann aus Böhmen" heraus. Er wurde Amtswalter der Sudetendeutschen Partei und flüchtete während der Sudetenkrise im Herbst 1938 vorübergehend nach Deutschland. 1946 wurde Watzlik nach 13 Monaten Haft durch Gerichtsurteil aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und starb 1948 in Tremmelhausen; - - - "Wie selbstverständlich blieb des Autors Traumgespinst an Krummau und Rosenberg, den zwei anmutigsten Städtchen des südlichen Böhmerwaldes, hängen. Die kecke Lenzfahrt eines frohgemuten Gesellen trägt die Handlung, die mit der bitteren Erkenntnis endet: "Was sich erfüllt, ist leer; Unerfülltes nur ist gross!"... (aus dem Klappentext 1955); - - - Z u s t a n d: 2-, original oranges Kunst-Halbpergament mit Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung
[SW: Böhmen; Böhmerwald; Tschechoslowakei; Varia; Belletristik; NS.; Feldpostausgabe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56446 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top