Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 694 Artikel gefunden. Artikel 646 bis 660 werden dargestellt.


Ross, Colin: Die "Westliche Hemisphäre" als Programm und Phantom des amerikanischen Imperialismus; F. A. Brockhaus / Leipzig; 1942. EA; 228 S.; Format: 14x20 Colin Ross (manchmal auch „Roß“ geschrieben; * 4. Juni 1885 in Wien; † 29. April 1945 in Urfeld am Walchensee), österreichischer Journalist, Kriegsberichterstatter und Ingenieur. Er gehörte zwischen den Weltkriegen neben Egon Erwin Kisch, Richard Katz und Alfred E. Johann zu den bekanntesten deutschsprachigen Reisejournalisten. Ab 1933 nutzte er seine Auslandsreisen auch zu Zwecken der nationalsozialistischen Propaganda. - - - Johannes Friedrich Georg Baus (* 16. September 1889 in Offenbach am Main; † 6. November 1971 in Leipzig), deutscher Maler, Grafiker, Buchkünstler und Bildhauer. Bekannt wurde er vor allem als Buch- und Werbekünstler. (frei nach wikipedia); - - - "Die Handschrift dieses Buches war im Juli 1941 abgeschlossen. Die Ausführungen stützen sich auf mehrfachen, langjährigen Aufenthalt des Verfassers in der ganzen "Westlichen Hemisphäre" im Verlauf der letzten 5 Jahrzehnte bis zum Jahre des Kriegsausbruchs. Die Abschnitte über die Entwicklung der Kriegspsychose in USA. und der zum Krieg treibenden Politik des Präsidenten Roosevelt von 1933 - 1939 sind so wiedergegeben, wie der Verfasser sie in den betreffenden Jahren in Amerika schrieb."; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Die Westliche Hemisphäre und das Neue Europa; I. Von "Amerika" zur "Westlichen Hemisphäre"; II. "Westliche Hemisphäre" als Weg aus den Wirren; III. "Westliche Hemisphäre" als Weg in den Krieg; Abbildungs- + Werksverzeichnis; - - - Einband nach Enturf von Georg Baus; - - - LaLit 343; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes grünliches Halbleinen mit Rückentitel, + 90 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 1 gefaltete Karte. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Antiamerikanismus; Uncle Sam; Franklin D. Roosevelt; Europa; Geographie; Politik; Geschichte; 2. II. Weltkrieg; Krieg; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62487 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sims, Edward H.: Jagdflieger; Die grossen Gegner von einst. 1939 - 1945. Luftwaffe, RAF und USAAF im kritischen Vergleich; Motorbuch-Verlag / Stuttgart; 1982. 12; 322 S.; Format: 16x24 Übertragung aus dem Englischen ins Deutsche: Manfred Jäger; Originaltitel: The fighter pilots; Umschlagbild: Carlo Demand; Einband + Umschlagkonzeption: Siegfried Horn; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Adolf Galland zu diesem Buch; "Die große Jagd"; Die Schlacht um England; Die Royal Air Force; Krise bei Dünkirchen; Bader auf Jagd östlich von London; Einer der "wenigen"; Die Schlacht in Afrika; Die Luftwaffe; Der Stern von Afrika über Bir Hakeim; Der schwarze Teufel über Kursk; Die "Experten" der Luftwaffe; Der Luftkrieg 1941-1942; Spitfire schnappen den Kommodore; Duell über Dieppe; Die Schlacht über Deutschland; Die USAAF; Begleitjäger nach Berlin; Anhang: Luftkampfskizzen; Bibliographie; Register; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln
[SW: Luftwaffe; air force; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Jagdflieger; RAF; USAAF;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60603 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Springenschmid, Karl: Am Seil vom Stabeler Much; Erzählung; Reihe: Soldatenbücherei, Band 31; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Allgem. Wehrmachtamt, Abt. Inland; Bibliographisches Institut / Leipzig; [1942]. EA; 190, (1) S.; Format: 12x18 Karl Springenschmid (* 19. März 1897 in Innsbruck; † 5. März 1981 in Salzburg, Pseudonyme: Christian Kreuzhakler, Beatus Streitter), nationalsozialistischer österreichischer Schriftsteller und Lehrer, Hauptverantwortlicher für die Salzburger Bücherverbrennung am 30. April 1938. Mitte der 1930er Jahre Ghostwriter für Luis Trenker, gemeinsame Arbeiten "Helden der Berge" (1936) und "Leuchtendes Land" (1937). Am 16. November 1932 NSDAP., Ortsgruppe Aigen / Salzburg, am 1. Oktober 1932 illegaler NS-Lehrerbund, 1935 aus dem Schuldienst entlassen. Zwischen März 1934 und Januar 1938 Mitglied der SA. Ab 1. Januar 1938 SS-Mitglied (SS-Nr. 295.474). Nach dem „Anschluss“ Österreichs im April 1938 Gauamtsleiter und ehrenamtlicher Schulungsleiter, ab 1. Februar 1941 Regierungsdirektor bzw. Leiter der "Abteilung für Erziehung und Kulturpflege" im Reichsgau Salzburg. Am 30. Januar 1943 Beförderung zum SS-Hauptsturmführer. (frei nach wikipedia); - - - "Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht. Bände der Soldatenbücherei nur auf dem Dienstwege angefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos"; - - - Verantwortlich für den Inhalt der Reihe: Oberleutnant Benno Mascher; Einbandentwurf von Karl Stratil; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Berge; Klettern; Bergsteigen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65441 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vítez, Libor (General): Ruhm und Fall der Maginot-Linie [und von Verdun]; Orbis-Verlag / Prag; 1942. EA; 169, (2) S.; Format: 17x24 Maginot-Linie (französisch: Ligne Maginot), aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. - - - Rudolf Toussaint (* 2. Mai 1891 in Egglkofen; † 1. Juli 1968 in München), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg, ab November 1941 Wehrmachtbefehlshaber beim Reichsprotektor in Böhmen und Mähren. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Generalmajor Wehrmachtsbevollmächtigter beim Reichsprotektor in Böhmen und Mähren Rudolf Toussaint: Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift); I. Am Rhein; II. Im nördlichen Elsaß-Lothringen; III. Verdun; IV. Nordfrankreich; V. Zum Abschluß; Verzeichnis der Abbildungen; Personen- und Ortsregister; Inhaltsverzeichnis; - - - Übersetzung aus dem tschechischen Original "Sláva a pád Maginotovy linie a Verdunu"; Mit 81 Tiefdruck-Beilagen; - - - Z u s t a n d : 2--, original rot illustriertes Halbleinen mit rotem Deckel- + goldenem Rückentitel, mit zahlreichen Kartenskizzen + oft ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Geographie; Maginotlinie; Verdun; Befestigungsanlagen; Bunker; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71301 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Ein Regiment marschiert; Kriegserlebnis 1940; um 1941. EA; 53 S.; Bilder 11367 - - - Alfred Bernhard Julius Ernst Wünnenberg (* 20. Juli 1891 in Saarburg/Lothringen; † 30. Dezember 1963 in Krefeld), deutscher Offizier und im nationalsozialistischen Deutschen Reich zuletzt SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und Polizei. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Frontispiz: Wünnenberg; Inhaltsverzeichnis; Wünnenberg: Vorwort (Oberst und Regiments-Kommandeur, mit Faksimile-Unterschrift); Spruchtafel, Gefreiter Günther Fritz: Erlebnisbericht; Unteroffizier Georg Braun: Ein Soldatenlied; Unteroffizier Bäker: Mein Marsch am Ardennenkanal; Unteroffizier Willy Jaeger: Unser Einsatz. Sondermeldung des drahtlosen Dienstes!!!; Unteroffizier Gerhard Bahlo: Nächtlicher feindlicher Bombenangriff; Gefreiter Dziuba: Das komische Gemüse; Feldwebel Georg Berg: An der Weygandlinie; Gefreiter Walter Möbius: Als Vorkommando am Kanal des Ardennes; Uffz. Arnold Rusch: Erlebnisbericht von meinem Einsatz in Frankreich; Unteroffizier Picus: Mein Einsatz am Ardennen-Kanal; Gefreiter Fritz Mink: Beim Mützenappell; Unteroffizier G. Langhoff: Pfullingen; Gefreiter Teichert: Ein kleiner Irrtum; Unteroffizier Jens: Struppi!; Unteroffizier Neumann: Kurzbericht; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckeltitel illustriertes graugrünes Leinen mit Deckeltitel, Runen + Polizei-Abzeichen, + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 1 Faltkarte. Karten-Beilage: "Das SS-Polizei-Schützen-Regiment 3 überreicht das Werk: "Ein Regiment marschiert" zum Andenken an den Einsatz im Westfeldzug. Im Osten, Juli 1942". - - - Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas lädiert, Vor- + Nachsätze stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Westfront; Westfeldzug; Polizei; Frankreichfeldzug; Frankreich; France;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60193 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittek, Erhard (ausgewählt und bearbeitet): Die soldatische Tat (Auszug); Sieben Erlebnisberichte aus dem Westfeldzug 1940; Berichte von Mitkämpfern des Heeres; Reihe: Die soldatische Tat; Herausgegeben auf Veranlassung des Oberkommandos des Heeres; Im Deutschen Verlag / Berlin; 1942. EA; 32 S.; Format: 15x22 Fritz Steuben, eigentlich Erhard Wittek (* 3. Dezember 1898 in Wongrowitz, Deutsches Reich; † 4. Juni 1981 in Pinneberg), deutscher Schriftsteller, 1937 Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin, 1939 Staatspreis für Jugendliteratur. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Panzerspähtrupp dem Bataillon voran; II. Durchbruch bei Sedan; III. Ypern!; IV. Pioniere öffnen Gerisy-Gailly; V. MG.-Feuer aus einem Friedhof; VI. Der Gefreite Elster; VII. Funker arbeiten; - - - Entnommen dem Buch "Die soldatische Tat"; Ausgewählt und bearbeitet von Erhart Wittek; Mit 9 Aufnahmen; Titelbild "Der deutsche Soldat" von P.K. Zeichner Ernst Kretschmann, gefallen am 30. November 1941; - - - LaLit 415; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; OKW; NS.; Nationalsozialismus; Erlebnisberichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69712 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abreißkalender: Führer-Kalender 1942; Reihe: Führer-Kalender; 1941. EA; (90 Blatt); Format: 20x23 Abreißkalender mit Foto (teils von Heinrich Hoffman), Kurzlebenslauf von Führern aus Politik + Militär mit Faksimile-Unterschrift; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert, mit fast 100 Abbildungen, 1 bis 3 Blatt je Woche. - - - Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckblat war gelöst, mit Klebestreifen neu befestigt, insgesamt sehr ordentlich. Vollständige Kalender wie dieser, sind extrem rar
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kalender; Fotos; Signaturen; Partei; NSDAP; Wehrmacht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54968 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chemnitzer Kalender 1941, 18. Jahgrang; Jahrbuch für Chemnitz und das Erzgebirge mit Beiträgen Chemnitzer Dichter und Schriftsteller. Geschäfts- und Familien-Handbuch; Reihe: Chemnitzer Kalender; Herausgeber: Chemnitzer Tageblatt; Verlag J. C. F. Pickenhahn & Sohn / Chemnitz; 1940. EA; 148 S.; Format: 15x21 --- (Familien- und Geschäftskalender des Chemnitzer Tageblattes, Amtsblattes für die königlichen und städtischen Behörden in Chemnitz); - - - Erscheinungsverlauf lt. DNB: 3. Jahrgang 1912 - 19. Jahrgang 1942 [?]; - - - Beilage zu: Chemnitzer Tageblatt und Anzeiger; Früher unter dem Titel: [Chemnitzer Tageblatt und Anzeiger / Familienkalender]: Chemnitzer Tageblatt. Familienkalender des Chemnitzer Tageblattes; - - - Für den gesamten Inhalt verantwortlich: Felix Göckeritz; Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kalendarium, zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Zeichnungen + Werbung. Rücken angeplatzt, berieben, Knickspuren, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Orts- und Landeskunde; Geographie; Sachsen; Chemnitz; Erzgebirge; Heimat; Kalender;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50391 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: HJ-Kalender 1941 (HJ.-Kalender - H.J.-Kalender); Reihe: HJ-Kalender - HJ.-Kalender - H.J.-Kalender; Herausgeber: Reichsjugendführung; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. EA; Format: 20x24 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1935 [1934] - 1942 [?]; - - - Vollständig extrem selten!; - - - Wandkalender für die Hitler-Jugend; - - - Mit Fotografen-Verzeichnis (einige Hoffmann-Bilder); Druck: Gauverlag Bayerische Ostmark / Bayreuth; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Z u s t a n d: 3++, zeitgenössische, private Bindung unter Verwendung des original farbig illustriertes Deckblatt + der Rückenpappe, ursprünglich Abreißkalender (mindestens ein einseitig bedrucktes Blatt je Woche, 1 Zwischenblatt) mit interessanten, betitelten, meist ganzseitigen Bildern meist aus dem Dienst der Hitler-Jugend, Gedenk- + Feiertagen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken leicht angeplatzt, Besitzstempel, insgesamt ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Kalender; Agenda; calendar; diaries;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54229 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 330,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Usadel, Georg: Zeitgeschichte in Wort und Bild 1918 - 1939 (4 Bände). Band I: 1918 - 1920, Band II: 1920 - 1923, Band III: 1924 - 1932. Band IV: 1933 - 1939; Vom alten zum neuen Reich; Reihe: Zeitgeschichte in Wort und Bild; Kultur und Aufbau VerlagsgmbH. / Oldenburg i.O.; 1942. 2; 271, (1), 272, 271, (1), 272 S.; Format: 19x26 Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 4. August oder 27. August 1941 bei Uschukowa, Russland), deutscher Gymnasiallehrer und Politiker (NSDAP.). Erster Weltkrieg als Musketier, Infanterieregiment 33 (Freikorps), 1929 NSDAP., Gauführer HJ Ostpreußen, Obergebietsführer und Führer des NS-Schülerbundes Ostpreußen, Reichstag, SA.-Oberführer der Brigade 27 und 1931 Standartenführer der SA-Gruppe Ostland, später SA-Oberführer im Stab der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg, Leiter der Reichsführerschule in Potsdam, Ministerialrat, Amt Rosenberg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : I. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Kampf der Ideen; 2. Der Weg zum Umsturz vom 9. November 1918; 3. Die Ereignisse im Großen Hauptquartier; 4. Der Waffenstillstand; 5. Die Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Bolschewismus; 6. Die neue Reichsverfassung- das altersschwache Werk der Nationalversammlung; 7. Versailles - der Selbstmord der Weltdemokratie; 8. Des deutschen Volkes blutende Grenzen; Umsturzversuche durch Reaktion und Rotfront; 9. Selbstbesinnung und Bildung neuer Werte und Formen. Verzweiflung in nationalen Kreisen - Die Gründung der NSDAP. durch Adolf Hitler – Die Zwangsläufigkeit seines Schicksalsweges - Die deutsche Arbeiterpartei - Die Ablehnung des Judentums - Das Hakenkreuz als Sinnbild - Die Verkündigung des Parteiprogramms am 24. Februar 1920 - Nationalsozialistische Parteien in Böhmen und Österreich - Dietrich Eckart - Die Bedeutung der Freikorps für die Gründung der neuen Wehrmacht - Die Gesinnung des Freikorps-Soldaten - Die Aufgabe der Reichswehr - Reichswehr im Weimarer Verfassung - Der General von Seeckt als der Schöpfer der neuen Wehrmacht - Der Kampf um die Führung in Deutschland bleibt unentschieden; Mit 174 Bilddokumenten und 4 Skizzen; // II. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Erfüllungspolitik als Folge scheindemokratischer Unaufrichtigkeit. Demütigung des Volkes mit demokratischer Begründung - Der Überfluss an schlecht vorbereiteten Konferenzen - Lord d` Abernons Auffassung vom deutschen Volk - Streit um die Höhe der deutschen Kriegsentschädigung - Unberechtigte Hoffnungen auf englische Hilfe - Die Konferenz in Spa - Das mannhafte Auftreten von Hugo Stinnes - Drohung mit der Besetzung weiteren deutschen Gebietes - Hilflosigkeit des deutschen Außenministers - Die erste Völkerbundsversammlung in Genf - Verteilung der Mandate über die deutschen Kolonien - Unerfüllbare Forderungen an das Reich - Deutsche Abrüstung durch Zerstörung der Waffen; 2. Die Grenzabstimmungen, die Aufstände in Oberschlesien, das Londoner Erfüllungsabkommen. Nationale Selbstbehauptung bei den Abstimmungen - Entschluss zu einer unsinnigen Grenzziehung - Ausweisung von Deutschen aus Polen; 3. Der kulturelle Verfall Deutschlands durch jüdische Zersetzung. Die Republik will eine neue Kultur - Entartung des Expressionismus - Atonale Musik - Die jüdische Vorherrschaft im Theaterwesen - Das Ziel: Zerstörung deutscher Charakterwerte - Zersetzende Theaterkritik - Verherrlichung der Ehr- und Sittenlosigkeit - Juden werden zu Helden gestempelt - Hass gegen die Wehrmacht - Kriegsdienstverweigerer als Idealtypen - Propaganda zur Aufhebung der Paragrphen 175 und 218 des Strafgesetzbuches; 4. Die Erfüllungspolitik bis Ende 1922; 5. Der nationale Abwehrkampf im Innern, die reaktionären und revolutionären Kräfte des Nationalismus. Der Weg zum Nationalsozialismus; 6. Der Ruhrkampf und seine wirtschaftlichen und innerpolitischen Schwierigkeiten: Separatismus, mitteldeutsche Krisen. Blutbad von Essen und andere Greueltaten der Franzosen - Aktiver Widerstand der Freikorpskämpfer - Verhaftung und Hinrichtung Albert Leo Schlageters - Verrat der Sozialdemokratie am Ruhrwiderstand - Stresemann wird Reichskanzler - Eigentliche Ursachen der französischen Rheinpolitik - Ausrufung der rheinischen Republik - Selbsthilfe der rheinischen Bauern im Siebengebirge - Separatistenführer werden erschlagen - Das deutsche Volk bewahrt seine Einheit; 7. Der Nationalsozialismus in Bayern, die Krise in München, Hitlers Staatsstreichversuch. Aktivierung der nationalsozialistischen und nationalen Verbände durch Adolf Hitler; Einführung von Standarten, usw.; 8. Die Erhaltung des Weimarer Staates durch den Einsatz der Reichswehr und durch die Währungsreform; Mit 192 Bilddokumenten und 2 Skizzen; /// III. Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Das Dawes-Abkommen als Versuch, die Früchte des Gewaltfriedens durch wirtschaftliche Vereinbarungen zu erhalten; 2. Die innere Lage des Reiches im Jahre 1924; 3. Neue Anzeichen für eine deutsche Erhebung. Redeverbot gegen Adolf Hitler; „Mein Kampf“ erscheint; 4. Die Eingliederung des Reiches in das weltdemokratische System; 5. Die innerpolitische Führungs- und Richtungslosigkeit zwischen 1927 und 1932; 6. Das Fehlschlagen des Dawes-Systems; 7. Der Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung bis 1933; 8. Die letzten Versuche zur Rettung der Demokratie durch Reichskanzler Brüning; 9. Der Durchbruch des Nationalsozialismus; Mit 163 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; //// IV. Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Die Überwindung des Marxismus und der westlichen Demokratie; 2. Die Überwindung von Versailles; 3. Der Neubau des Reiches; 4. Aufbau einer neuen Außenpolitik; Mit 187 Bilddokumenten im Text und auf Tafeln; - - - Reichhaltiges Bildmaterial + farbigen Plakat-Abbildungen; LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2-, original braunes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils farbigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, auf starkem Papier Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Band 3 vordere untere Ecke etwas gestaucht, insgesamt sehr ordentlich. - - - E i n z e l b ä n d e auf Anfrage
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66594 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luftwaffe: Deutscher Luftwaffenkalender 1942; Das Handbuch der Luftwaffe; Reihe: Deutscher Luftwaffenkalender; Herausgeber: Hermann Adler, Oberstleutnant im Oberkommando der Wehrmacht, mit Genehmigung des Reichsluftfahrtministeriums; Druck und Verlag: J. M. Reindl / Bamberg; 1941. EA; 280 S.; Format: 9x15 Begründet von Rolf Kückens+, Hauptmann + Staffelkapitän in einem Kampfgeschwader. Mit zahlreichen kleinen Abbildungen von Flugzeugtypen, mehreren farbigen Tafeln mit Signalen, Flaggen, Standarten usw.; - - - LaLit 263; - - - Z u s t a n d: 3+, original hellblaues Leinen mit Abzeichen + weißem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text, teils farbigen Abbildungen auf Tafeln + Kalendarium mit Gedenktagen
[SW: Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Luftwaffe; air force; Fliegen; Luftfahrt; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55143 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Militaria: Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung - Kalender 1942; (Berlin?); 1941. EA; Format: 22x34 Bilder vorhanden--- Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierter Wandkalender, Pappe mit 2 Abreißbereichen / doppelter Abreißkalender: oberer Teil (22x20) mit 4 farbigen Abreißblättern/karten (Standarten der Wehrmacht) + Deckblatt (Soldatenkopf mit Helm); unterer Teil (12x8) Abreißkalender mit Wochenblättern mit Gedenk- + Feiertagen und etwas Raum für Eintragungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Blätter des oberen Bereiches lose aber offenbar vollständig, Besitzstempel (Firma Josef Corso, Metz), insgesamt ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Jahrbücher; Jahrbuch; NSKOV; Reichsbund; Kyffhäuser;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55939 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Peter: Aufbruch und Sturz des 3. Reiches; Auch Du warst dabei; K. W. Schütz / Göttingen; 1968. EA; 390 S.; Format: 17x25 Mit umfangreichem Inhaltsverzeichnis + Literaturverzeichnis (S. 379 - 383). Bearbeitete + ergänzte Neuauflage des Werkes Auch Du warst dabei, dessen erste Ausgabe 1952 im Vowinckel-Verlag, Heidelberg erschien. Kleist versucht hier die Rolle Deutschlands im Zweiten Weltkrieg durch den Nachweis der Mitschuld der Siegermächte zu relativieren (heute längst durch englische + amerikanische Historiker bewiesen). - - - I n h a l t : Vorwort; I. Kellektivschuld; II. 1933: Der Aufbruch; III. 1934: Das Jahr der Krisen; IV. 1935: Das Jahr der Festigung; V. 1936: Das Jahr der Feste; VI. 1937: Das Jahr ohne Überraschungen; VII. 1938: Das großdeutsche Reich; VIII. 1939: Der Sprung in den Krieg; IX. 1940: Der Brand greift um sich; X. 1941: Der europäische Krieg weitet sich zum zweiten Weltkrieg aus; XI. 1942: Höhepunkt und Wende; XII. 1943: Die Achse zerbricht; XIII. 1944: Die Aginie; XIV. 1945: Die Götterdämmerung; Schlussbuch; Dokumentar-Anhang; Quellenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original bräunliches Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + Abbildungen auf Tafeln; Anstreinungen mit Bleistift, sonst ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. Reich; III. Reich; Geschichte; Kulturgeschichte; Volkskunde; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44553 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Melaouhi, Abdallah: Ich sah seinen Mördern in die Augen!; Die letzten Jahre und der Tod von Rudolf Heß; Edition Märkische Raute / Bochum; 2008. 2, korrigierte und leicht erweiterte; 234 S.; Format: 15x22 Der Autor, geboren 1942 in Tunesien, nach dem Abitur kaufmännische Ausbildung. Seit 1966 in Deutschland. Zweite Ausbildung zum Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin, von 1982 bis zu dessen Tode Krankenpfleger und Vertrauter von Rudolf Heß (Deckeltext); - - - Rudolf Walter Richard Heß (* 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin-Wilhelmstadt), deutscher Politiker (NSDAP.), ab 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich, ab 1939 Mitglied des Ministerrates für Reichsverteidigung, 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zu seinem Stellvertreter. Am 10. Mai 1941 flog Heß nach Großbritannien, um die britische Regierung zu einem Friedensschluss zu bewegen, geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde 1945 dem internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg überstellt, am 1. Oktober 1946 zu lebenslanger Haft verurteilt.(frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS; Danksagung; Bei Anruf Mord; Warum dieses Buch?; „Rommel war unser Held!“ Meine Kindheit und Jugend in Tunesien; Endlich in Deutschland! Berufserfahrungen und Berufswechsel; „Das ist unser Mann!“ Das Bewerbungsgespräch; „Sie dürfen ihn nie mit Namen anreden!“ Mein erster Tag; Der Gefängnisalltag; Das Geburtstagskind; „Chukran Jazielen“ - Vielen Dank; Jenseits des Alltags; „Sie zu vernichten ist doch stupide!“ - Der Raub der Fliegermontur; Ein mysteriöser Bombenanschlag; „Sie werden freigelassen!“; Der 17. August 1987 - der schrecklichste Tag meines Lebens; „British politeness“ - Nicht immer die feine englische Art; „700 Mark für einen Ziegelstein!“ Der Abriß des Spandauer Gefängnisses; Der Kampf um die Wahrheit in der Weltöffentlichkeit; Dokumente; Anhang; Der Widerstand gegen mein Buch - anstelle eines Nachworts; - - - Autorisierte und vom Verfasser durchgesehene Übersetzung aus dem Französischen von Olaf Rose; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit meist farbigen Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, Dokumenten + Faksimiles. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rudolf Hess; Rudolf Heß; Großbritannien; Diplomatie; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Biographien; Revisionismus; Historiker-Streit Politik; 2. II. Weltkrieg; Frieden; Krieg; Kriegsgeschichte; Friedensverhandlungen; Parlamentär; 2. II. Second World War; WW II; Kriegsgefangene; PoW; Prisoner of war; PG; Prisonniers de guerre; Mord; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65358 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Die Nebeltruppe; Reihe: Waffenhefte des Heeres; Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; [um 1942]. EA; 31, (1) S.; Format: 15x21 Walther Heinrich Alfred Hermann von Brauchitsch (* 4. Oktober 1881 in Berlin; † 18. Oktober 1948 in Hamburg), deutscher Generalfeldmarschall, 1938 bis 1941 Oberbefehlshaber des Heeres. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : von Brauchitsch, Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber des Heeres: Zum Geleit; Die Nebeltruppe. I. Entwicklung der Nebeltruppe aus den Weltkriegserfahrungen und ihre Aufgaben; II. Aufbau, Gliederung und Geräte der Nebeltruppe; III. Welche Anforderungen stellt die Nebeltruppe an ihre Soldaten?; IV. Etwas über das Nebelschießen; V. Einige Einsatzschilderungen. A. Durchbruch durch die Maginotlinie; B. Im Kampf um Ortschaften; C. Im Kampf um einen Kanalübergang; VI. Die Entgiftungsabteilung; VII. Welche Möglichkeiten bietet die Nebeltruppe dem jungen Soldaten?; Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es bei der Nebeltruppe?; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriert (vorderer + hinterer Deckel) geheftet mit Deckeltitel, mit 13 teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Oberkommando des Heeres; OKH; NS.; Nationalsozialismus; Werbung; Anwerbung; Ausbildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14666 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top