Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 28050 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Pater Josef Kentenich (geb. 16.11.1885 in Gymnich b. Köln - gest. 15.09.1968 in Schönstatt), Schönst Kentenich, Josef: Mit Pater Josef Kentenich. Neuwied: Neuwieder Verlagsgesellschaft mbH, 1984. Vallendar/ Rhein: Sekretariat Pater Josef Kentenich (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) guter Zustand // [Josef Kentenich: geboren 16. (18.) November 1885 in Gymnich bei Köln, gestorben 15. September 1968 in Schönstatt; Geistlicher, Pallottiner] // 6,k,IV. 15 cm, Broschiert 42 S., 4. Aufl., 200 Tsd., guter Zustand // [Josef Kentenich: geboren 16. (18.) November 1885 in Gymnich bei Köln, gestorben 15. September 1968 in Schönstatt; Geistlicher, Pallottiner] // 6,k,IV.
[SW: Pater Josef Kentenich (geb. 16.11.1885 in Gymnich b. Köln - gest. 15.09.1968 in Schönstatt), Schönstattwerk,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39099 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv: Konvolut Deutsches Sportecho X. Olympische Winterspiele Grenoble 06.02.-18.02.1968 Berlin, Sportverlag, 1968. Broschiert Tagezeitung/Sportzeitung Sportecho Olympische Spiele Grenoble 1968 (Nrn. 30 vom 05.02.68 bis Nr. 42 vom 19.02.68, 13 Ausgaben), dazu Sportecho-Sonderausgabe vom 19./20. 02.68 sowie eine Zeit im Bild (1. Februarheft 1968 mit Olympia-Kalender); reichhaltig illustriert; gefaltet; leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: DDR, Sportzeitschrift, Sportzeitung, Sportecho, Olympiade]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19869 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 246,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einschreibebrief Olympische Spiele 1968 Mexiko Verlag ohne Angabe, 1968. 2 S. ca. 16 x 11 cm, Brief Briefbeleg zu den Olympischen Sommerspielen in Mexiko 1968; gerichtet an Sportfreund Walter Meißner, Olympisches Dorf, Mexiko (mit 4 DDR-Sondermarken Olympische Spiele, abgestempelt in Weißwasser 17.10.68); hinten mit Absenderstempel Walter Meißner, Weißwasser sowie dem Eingangsstempel Villa Olimpica vom 27.10.1968 und dem Vermerk "ausgehändigt am 13.1.69"; Anschreiben gerichtet an Heinz Florian (gemeint ist Oertel), mit Schreibmaschine, nicht unterzeichnet; DDR / Philatelie / Sport / Olympische Spiele; gut erhalten
[SW: DDR, Philatelie, Ersttagsbrief, Olympiade, Mexiko]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40488 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 22,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1968-1969 Bulletin of Rhode Island School of Design. Catalogue of Degree Programs 1968/69.volume 55, Number 1. September 1968.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ROBBINS, Daniel (Pref.). 1968-1969 Bulletin of Rhode Island School of Design. Catalogue of Degree Programs 1968/69.volume 55, Number 1. September 1968. Providence, Rhode Island School of Design (1968). gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 184 S. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) OKart. Einbd. geringf. fleckig.
[SW: Kunst, Kunsthandwerk, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0094-12 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund  4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund 4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren) 1951-1975 4 Fotoalben, sauber angelegt und alles montiert oder eingeklebt, gute Ex. ---- 1. Album (1951-1957): 2 Zeitungsartikel über Walter Schlageter (Anm.: Prof. Walter Schlageter (1907-1995), Ettlinger Musiker und Ehrenchorleiter des Bad. Sängerbundes. Nachlass liegt im Stadtarchiv (Abteilung 7) ------ Zeitungsartikel Festaufführung der Kantate von Franz Philipp -------- 2 Fotos Weinausflug nach Neustadt 1951-------- Programm "Zwischen Zeit und Ewigkeit" (Kantate nach Dichtungen v. Hans Thoma), Stadtverwaltung Karlsruhe am 1. Nov. 1951 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) -------- 1 Blatt Festakt Badischer Sängerbund aus Anlaß des 90jährigen Bestehens am 14.9.1952 im Bad. Staatstheater (Ltg. Walter Schlageter) --------- 3 Fotografien Omnibusfahrt nach Wildbad, Freudenstadt und Kuppenheim 1952 ---------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 1.11.1952 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) und Zeitungsartikel dazu --------- mehrere Zeitungsausschnitte zur Hans Thoma-Gedächtnisfeier --------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 2.11.1953 in der Stadthalle und Zeitungsartikel dazu ------- Programm II. Musikalische Morgenfeier des Karlsruher Kammerorchesters im Kleinen Saal der Stadthalle am 15.11.1953 (Ltg. Walter Schlageter) dazu Zeitungsartikel) -------- 4 Fotos Sommerausflug Ettlingen / Herrenalb 1953 ---------- Programm "7. Symphonie-Konzert" des Badischen Staatstheater Karlsruhe am 16.4.1954 in der Stadthalle (Dirigent Otto Matzerath, Chor Walter Schlageter) -------- Zeitungsartikel "Johannes-Passion" in der Stadthalle ---------- Feier anl. der Verabschiedung von Oberschulrat Oskar Haug 30.4.1954 im Schauspielhaus (Programm und Zeitungsartikel (Ltg. Walter Schlageter) --------- 2 Ansichtskarten (Ulm und Weingarten) Konzertreise 10./11.7.1954 Ulm-Ravensburg-Weingarten-Überlingen-Bodensee -------- Programm "Kirchenmusik im Muenster zu Weingarten 10. Juli 1954" LGV Karlsruhe und Zeitungsausschnitt, umseitig 4 s/w Fotos von dieser Reise ------------ Programm LGV Karlsruhe "Festaufführung anl. des 70jährigen Bestehens 13.11.1954 in der Stadthalle "Hans Pfitzner - Von deutscher Seele) Ltg. Walter Schlageter umseitig 9seitiges Textheft und Zeitungsausschnitt ---------- Foto und Ausschnitt "Generalversammlung des LGV 22.1.1955 ------- Programmzettel Festaufführung von Deutscher Seele v. Hans Pfitzner, SIGNIERT von den Mitwirkenden: Maria Wolf, Walter Schlageter, Max Pröbstl, Hanna-Ulrike Vassal (Anm. Max Proebstl (* 24. September 1913 in München; gest. 19. November 1979 ebenda) war ein deutscher Opern- und Oratoriensänger in der Stimmlage Bass) -------- Programm und kl. Werbezettel sowie 2 Zeitungsausschnitte Festakt Bundesliederfest Pfingsten 1955 Badischer Sängerbund --------- Sängerbund Oppenau (5 Fotos, Zeitungsausschnitt, bedrucktes Stoffbändchen v. 1956 und Titelblatt der Festschrift 100 Jahre MGV Sängerbund Oppenau ----------- Programm LGV Karlsruhe "Musikalischer Abend 8.12.1956 im Bismarck-Gymnasium mit Sigrid Weber, Hans Clauser, Frithjof Kessel ----------- Programm LGV Karlsruhe am 5.1.1957 "Joseph Haydn - Die Schöpfung" SIGNIERT von den Mitwirkenden Hanna-Ulrike Vassal, Hans Hofmann (Bass), Walter Schlageter, Erwin Grosse und eine weitere (?), sowie ein Zeitungsartikel und ein s/w Orig.foto dazu --------- Programmheft des LGV Karlsruhe vom 19.10.1957 in der Stadthalle Karlsruhe zu "Carl Orff, Carmina Burana, SIGNIERT von Hanna Ulrike Vassal, Walter Schlageter, Hans Braun, Karl Bernhöft dazu Zeitungsartikel --------- Programm Nancy "Festival du Musique et Chant Choral (Mit Walter Schlageter und H.-U. Vassal... v. 26.10.1957 mit einigen Fotos und Zeitungsausschnitten ///////////////////// 2. Album (1957-1962) Zettel Walter Schlageter zum 50. Geb. -------- Programm des LGV Karlsruhe v. 14. Mai 1958 in der Stadthalle Karlsruhe "Joseph Haydn - Die Schöpfung, SIGNIERT von den Mitwirkenden Claire Fassbender-Luz (geb. 1916 international gefeierte Opernsängerin und später Hoteliersfrau in Freudenstadt), Frederick Dalberg (* 07.01.1908 in Newcastle-on-Tyne, England - 01.03.1988 in Kapstadt, u.a. hervorragender Wagnersänger), Naan Pöld (eig. Benjamin Nathan Feld) 1921-1998, estnischer Tenor), Walter Schlageter, dazu 2 Zeitungsausschnitte ----------- Vereinsfahrt des LGV am 8. Juni 1958 nach Calw (Bildausschnitte und 5 Fotos), Nachruf und Todesanzeige Karl Heß ------------ Zeitungsausschnitt zum 60. Geb. v. Willi Preis (1958) ----------- Einladung 75 Jahre LGV / 5 Jahre Karlsruher Lehrerspielschar zur Aufführung "Des Königs Schatten" v. Bernt von Heiseler v. 24.-27.10.1958 ---------- Programm "Festakt 23.11.1958 Stadthalle Karlsruhe mit Einlaßkarte (Ltg. Walter Schlageter -------- 2 Einlaßkarte des LGV v. 29.11.1958 + 6.12.1958 und 3 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld und Ingrid Sahlin -------------- Programm des LGV Karlsruhe zur Feier des 75jährigen Jubiläums "Festkonzert am 6.12.1958", SIGNIERT v. den Mitwirkenden Elisabeth Schmidt, Komponist Fritz Kölble, Walter Schlageter, Ingrid Sahlin, Naan Pöld, Franz Philipp (Komponist) (Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; gest. 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist). 1924 Direktor des Badischen Konservatoriums für Musik in Karlsruhe) und Zeitungsausschnitt --------- Programm "Kreisliedertag am 7./8. 3.1959 ín Karlsruhe des Sängerkreis Karlsruhe in der Stadthalle ------------- Programmheft, Programmzettel und Zeitungsausschnitt des LGV v. 6.5.1959 in der Stadthalle, SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld, Hans Ochsenkiel ----------- Programmheft und Zeitungsausschnitt "Neue Chormusik Ludwigsburg 10. Oktober 1959 Stadthalle ----------- Flyer Grands Concerts Symphoniques du Conservatoire 8.11.1959 in Nancy (Direct. Walter Schlageter), 2 Zeitungsausschnitte sowie Programmzettel SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt (Sopran), Naan Pöld, Clemens Kaiser-Breme (Clemens Kaiser-Breme (* 8. August 1908 in Bochum; gest. 12. Januar 1997 in Niederkassel) war ein deutscher Opernsänger (Stimmlage Bariton) und Musikpädagoge), Walter Schlageter ----------- Einladung zur Generalversammlung des LGV am 6.2.1960 im "Salmen" am Ludwigsplatz (Karlsruhe) -------- 1 Blatt Einladung des LGV Karlsruhe zur Fastnacht am 1.3.1960 --------- Programmzettel des Badischen Sängerbundes, Konzert 30.4.1960 in der Stadthalle Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Bundesliederfest Karlsruhe Pfingsten 1960, zahlr. Artikel und Bildausschnitte ---------- Jungbürgerfeier 25.6.1960 Schwarzwaldhalle Karlsruhe "Carmina Burana" mit Walter Schlageter LGV Karlsruhe "Sängerfahrt 1960 nach Alpirsbach" ---------- Tagesordnung der Generalversammlung ----------- einige Artikel und Ausschnitte zu Fastnachtsveranstaltungen --------- Programm Männerchor Pforzheim-Brötzingen 1861-1961, Carmina Burana, 2. Sonderkonzert, SIGNIERT v. 3 Mitwirkenden Hanna Ulrike Vassal, Barry Mc Daniel, Eric Marion (Barry McDaniel (* 18. Oktober 1930 in Lyndon, Kansas) ist ein US-amerikanischer Bariton, der seine Karriere fast ausschließlich in Deutschland gestaltete. Neben seiner Bühnentätigkeit trat er auch als Konzert- und Liedsänger hervor), Zeitungsartikel dabei ---------- Programm Gruppenkonzert der Sängergruppe Karlsruhe am 24.9.1961 Stadthalle Karlsruhe --------- Programm und Textbuch "König David" Musik v. Arthur Honegger, am 27.1.1962, SIGNIERT Ingeborg Reichelt, Katja Fischer-Dobbelstein, Friedrich Wilhelm Andreas, Naan Pöld, Oskar Haug und einige Zeitungsausschnitte dazu --------- Morgenfeier der "Woche der Brüderlichkeit 11.3.1962 der gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Karlsruhe (Einladung, Programm und Zeitungsartikel) /////////////////// 3. Album (1962-1966): Tagesordnung der Generalversammlung des LGV v. 16.3.1962 mit 18 s/w Fotos und 1 Zeitungsausschnitt ---------- 100 Jahre Badischer Sängerbund (Zeitungsartikel) -------- Programm "Festakt aus Anlass des 100j. Bestehens des Badischen Sängerbund am 24.6.1962 im Badischen Staatstheater" und Zeitungsartikel ----------- Einladung zum Ausflug des LGV am 1.7.1962 v. Pforzheim nach Bad Liebezell ----------- Einladung zum gemütlichen Beisammensein am 6.11.1962 im Moninger, Hauptpost ------------- Programm Gedenkfeier anl. des Volkstrauertages 18.11.1962 am Soldatenfriedhof Andilly unter Mitwirkung des LGV mit Broschur und Zeitungsausschnitten ------------- Hans Thoma Gedenkfeier (4 Zeitungsausschnitte) ----------- Chile tanzt und singt am 19.2.1963 im Albert Schweitzer Saal in Karlsruhe (Dt. chilenischer Singkreis), kl. Broschur und 2 Zeitungsausschnitte ---------- Fasching im LGV am 26.2.1963 im Kl. Stadthallensaal ----------- Programm "Morgenfeier" zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 10.3.1963 (Ges. f. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit) und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Satzungen und Einladung zur Hauptversammlung am 25.5.1963 im Gasthaus Krokodil am Ludwigsplatz in Karlsruhe ------------- Concert de Gala in Nancy am 26.10.1963 Bildausschnitt und Programmheft SIGNIERT von Walter Schlageter, Hanni Mack-Cossack, Hans Clauser, Pierre Cortelezzi und ein weiterer (wohl Marcel Dautremer) (Hans Walter Clauser (* 20. März 1931 in Mörsch bei Karlsruhe; gest. 2. Juni 2009 in Ettlingen) deutscher Pädagoge, Historiker und Gewerkschafter. Wie sein Vater schlug er die Lehrerlaufbahn ein, schloss aber neben dem Lehrerstudium auch erfolgreich eine Gesangsausbildung bis zum Zeugnis der Bühnenreife als Bariton ab) dazu 1 AK und 7 Fotos verziert mit Stadtplan etc. ------------ Programmheft "Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 4.11.1963 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT von Hanni Mack-Cossack und Walter Schlageter, dazu mehrere Zeitungsausschnitte ------------ Gratulation für Willi Preis zum 65. Geb mit kl. Foto ------------- 6.1.1964 Heilige Drei Könige 4 Fotos --------------- Programm Morgenfeier der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 8.3.1964 ------------ Einladung des LGV zur Hauptversammlung am 9.5.1964 im Moninger, Einladung zur Sängerfahrt am 12.7.1964 nach Straßburg, Ausflug nach Ringelbach des LGV am 10.10.1964, Programm und Zeitungsausschnitt LGV spielt Bach und Händel in der Christuskirche, Einladung zur Kinderweihnachtsfeier im Jugendheim Anne Frank am 10.12.1964, weitere Einladung zum Karneval und zur Hauptversammlung ------------ Liederfest Karlsruhe 27.-30. Mai 1965 Programmblatt und Zeitungsausschnitte ---------- Weinausflug nach Meisenbühl am 16.10.1965 ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem Programm v. 1.11.1965 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT v. Maria Stader (Sopran) und Horst Günther (Bariton) (Maria Stader (* 5. November 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; gest. 27. April 1999 in Zürich; geboren als Maria Molnár) bedeutende Schweizer lyrische Sopranistin) (Horst Günter (* 23. Mai 1913 in Leipzig; gest. 7. Januar 2013 in Hamburg) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge, als 9jähriger am Thomaschor und noch 2004 gab er Unterricht in Zürich) dazu Zeitungsausschnitte ----------- Abend im Schützenhaus auf dem Turmberg, einige Ausschnitte, Programm und Ausschnitte des LGV v. 7.12.1965 "Des Kaisers Nachtigal" Märchenspiel ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 9.3.1966 im Palais des Fetes in Straßburg (Programm und Ausschnitte) ------------ 90 Jahre Simultanschule am 19.3.1966 in der Stadthalle Karlsruhe (Ltg. Walter Schlageter, Programm und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Programmzettel u.a. Nancy Concert de Gala 20.5.1966 mit Elisabeth u. Claude Hector, Marie-Antoinette Jungmann und Andre Vessieres, Marcel Dautremer ////////////////// 4. Album (1966-1975): großes s/w Foto Walter Schlageter erhält Auszeichnung (12.1.1966) ---------- Ausflug nach Mudau 25.9.1966, Wanderung zur Burg Wildenberg, Familienabend im Moninger 19.11.1966, Ausflug nach Varnhalt, Kinderweihnacht in der Karlsruher Insel (November, Dezember), Woche der Brüderlichkeit 5.-12.3.1967 (einige Ausschnitte), LGV Hauptversammlung am 11.3.1967 im Ketterer --------- Programm "Frohsinn und Schwermut" von Händel auf der Bundesgartenschau Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Trauerblatt für den verstorbenen Willi Preis und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Filmabend am 18.11.1967 im Moninger --------- Einladungszettel Fastnacht im Moninger am 17.2.1968 -------- Chile singt und tanzt am 17.1.1968 --------- 1 Blatt Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz für Walter Schlageter ------------ Chor-Olympiade Stuttgart 27.6.-1.7.1968 Zettel und Festkarte u.a. ------ Hans Leopold Zollner (Blatt mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) ----------- Programm LGV Karlsruhe in der St. Bernhard Kirche am 8.12.1968 SIGNIERT v. Sigrid Windecker-Reichert, Lori Toesca, Renate Ackermann, Serge Maurer und Klaus Kirchner dazu Zeitungsausschnitte, 5 Seiten mit div. Veranstaltungen ----------- Programm LGV Karlsruhe am 29.11.1970 in St. Stephan Gabrile Faure und Bach SIGNIERT v. Renate Ackermann, Lajos Kendy (später Prof. in Dortmund), Peter Wetzler (Tenor) und Walter Schlageter und Zeitungsausschnitte, einige weitere Seiten mit Aufführungen und Orig.fotos von Chor und Veranstaltungen, 90 Jahre LGV, Walter Schlageter zum 70. Geb.. ------------ Letzte Seite "Aufführungen und Mitwirkungen des Lehrergesangvereins von 1959 bis heute (1975)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36025 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst- und Museumsverein [Hrsg.] Naive Kunst aus Jugoslawien. [Ausstellung,] Kunst- u. Museumsverein, Wuppertal, 9.6. - 14.7.1968, Kunsthalle Bremen, 4.8. - 8.9.1968, Pfalzgalerie Kaiserslautern, 16.11. - 22.12.1968. [[Ausstellungskatalog]]. Wuppertal, Kunst- u. Museumsverein; Bremen : Kunsthalle; Kaiserslautern : Pfalzgalerie, 1968, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 9 Bl., 10 Bl. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 14 R 2
[SW: Kunst; Varia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18179CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bücking, B., B. Damnitz F. Damnitz (Redaktionskollegium) u. a.: Tendenzen. Zeitschrift für demokratische Kunst. Heft Nr. 55 / 56, Dezember 1968 - Februar 1969. Titel: 1918 und 1968 - Revolution und Reaktion in der Kunst München: Damnitz-Verlag, 1968. 26 cm ; broschiert Ausgabe Nr. 55 / 56, Dezember 1968 - Februar 1969. Softcover, 59 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag etwas angedunkelt. Hintere Umschlagklappe mit kleiner Randläsur. Gutes Exemplar. hw1036 Zeitschrift für engagierte Kunst ; Magazin ; Kunstzeitschrift ; Kunstmagazin ; Doppelheft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96822 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn. Bundesbahndirektion München, (Hrsg.) Amtlicher Münchener Kurzfahrplan. Sommer 1968. 26.5.1968 bis 28.9.1968 Deutsche Bundesbahn, München, 1968. 112 S., kartoniert, (Eckknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p4256 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olympia; Fischer, Wilhelm Die Olympischen Spiele 1968. Die Olympischen Winterspiele in Grenoble 1968 Göttinger Aktuelle Sportbücher Die Olympischen Sommerspiele in Mexico 1968. Fischer, Göttingen, 1968. 141 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Bildern, Pbd., Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1248zz - gefunden im Sachgebiet: Sport/ Olympiaden
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nazzari, Hector Silva/ Nazzari, Roberto Silva/ Canosa, Juan Miguel III Torneo Panamericano 1968. Cardenas, Matanzas, Santa Clara Junio 1968 Cuba. Montevideo Junio 1968 - Text: spanisch - Selbstverlag, Cuba, 1968. 41 S., kartoniert, (Einband randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2c11650 - gefunden im Sachgebiet: Schach/ Spielbücher/ Spiele
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeanmaire, Claude:  Basler Strassenbahnen. Ein Fotobuch aus den vergangenen 100 Jahren, 1880 - 1895 - 1968. Tramways of Basle. Photographs of the past 100 years, 1880 - 1895 - 1968. Archiv Nr. 44.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jeanmaire, Claude: Basler Strassenbahnen. Ein Fotobuch aus den vergangenen 100 Jahren, 1880 - 1895 - 1968. Tramways of Basle. Photographs of the past 100 years, 1880 - 1895 - 1968. Archiv Nr. 44. Villigen : Verlag Eisenbahn, 1981. S. (16, 208) Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 16 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3856490442 Bildband mit 368 Fotos und Zeichnungen. ; Darin: Der Pferde-Omnibus in Basel, 1880 bis 1895, Die Basler Strassenbahn, 1895 bis 1968, Eröffnung und Betriebsumstellungen von Strassenbahnlinien, Das Rollmaterial der BStB/BVB, Der Anhängerbetrieb in Basel, Autobusse und Trolleybusse bei den BVB (Stand 1968), Elektrische Anlagen, Zweiachsige Triebwagen, Dreiachsige Triebwagen, Vierachsige Triebwagen, Sechsachsige Triebwagen, Reklamefahrzeuge, Fahrscheine (Billets), Zweiachsige Anhängewagen, Dreiachsige Anhängewagen, Vierachsige Anhängewagen, Dienstfahrzeuge, Streckenpläne, Streckenbilder, Auslandstrecken, Besuch aus Zürich, Schweizerische Mustermesse, Strassenbahnunfälle, Depots, Wagenhallen, Abstellanlagen, Baslerische Eigenheiten, Abbruch. 3856490442
[SW: Eisenbahn Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29614 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magazin Kunst Das deutsche Kunstmagazin 31 1968 Magazin Kunst Das deutsche Kunstmagazin 31 1968 Mainz Trost Verlag 1968 Broschur "Seiten 746-847. Über A4 formatige Zeitschrift mit vielen Beiträgen über moderne Kunst, mit Fotos, auch farbig. Farbcover. BEILAGE: Orig. Brief, 2 Bögen DIN A4, hdschr., dat. 10.10.1968, aus dem (Kasseler?) Künstler- bzw. documenta-Umfeld, an eine Frau Nowotny, von einem Ulrich Schmidt - der Text nimmt u.a. Bezug auf die Ausstellung "Kunststoff", Dortmund, und einen Künstler aus Prag, der für einige Monate in Deutschland untergebracht werden soll, wofür der Verfasser die Adressatin um Hilfe bittet. Ferner liegt der gelbliche Abo-Bogen für die Zeitschrift selbst bei. Interessant! (Siehe auch nachfolgende Position). REGAL schwarz" Etwas Lagerspuren, teils zart nachgebräunt, gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39905 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Subrealistische Bewegung Jetzt! Ein subrealistisches Manifest - bye bye, kleines Glück erledigt die synthetische Zeit bombadiert die Vororte des Schlafs sprengt die City des Traums Hamburg Edition Nautilus 1979 Jeden Morgen beginnt ein neuer Tag, der dem anderen gleicht. Die Menschen erzählen sich ihre Träume und erleben den generalisierten Alptraum. Sie scheitern wie Fliegen, überleben dahin und sterben wie diese Gesellschaft durch sich selbst gestorben ist. Die heutige Welt ist ein Totenhaus. Seit 1968 ist das stabile Zeitalter vorbei, die in Waren aufgelöste Gesellschaft begann unter dem Sturm der Verneinung sich selbst negativ zu betrachten. Ging vorher alles postiv voran, war die Gesellschaft ein offizielles Paradies des Glücks, so geht ab 1968 alles negativ vonstatten, ist die Gesellschaft ein Zustand glückseliger Traurigkeit geworden. Niemand verschweigt mehr, daß es mit dieser Welt auf die eine und andere Weise abwärts geht. Wenn wir nicht diese Tage ohne Ende verlängern wollen, müssen wir diesen Tagen ein Ende machen, müssen die Negativität zuende bringen. Unsere Revolution muß die letzte sein. Wie diese revolutinären Perspektiven des Umsturzes heute aussehen und über welche Hilfskorps die spektakuläre Gesellschaft noch verfügt nach den Feldzügen von 1968, alle beunruhigenden Geheimnisse dieser Zeit, die nicht unsere ist, enthüllt diese Veröffentlichung, die das verschwiegene Programm der langen Revolution ist, die am warmen Morgen des Jahres 1968 begonnen hat und nun auf rauhen Wegen durch die Nacht zu den Sternen zieht. ISBN: 392152346X Paperback 173 S.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1282 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Buch und Papier, DE-26125 Oldenburg
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildende Kunst, Musik, Dichtung, Literatur, Sudetendeutscher Kulturpreis 1967, 1968, 1969, Sudetende Sudetendeutscher Kulturalmanach VII. München: Verlagshaus Sudetenland, ca. 1970. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Josef Heinrich. Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bundesverband Deutschland e. V. Kulturreferat, Bibliotheksexemplar, guter Zustand // 2,1,k 24,5 cm, Leinen o. SU in Folie eingeschlagen 176 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Bibliotheksexemplar, guter Zustand // 2,1,k
[SW: Bildende Kunst, Musik, Dichtung, Literatur, Sudetendeutscher Kulturpreis 1967, 1968, 1969, Sudetendeutscher Volkstumspreis 1967, 1968, 1969, Europäische Karls-Preis 1967, 1968, 1969,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63242 - gefunden im Sachgebiet: Kultur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VA  Programm / Programmheft HOLIDAY ON ICE 1968 (Morris Chalfen presents World famous Holiday on Ice. hs. Berlin Deutschlandhalle 29.2.-10.3.1968)

Zum Vergrößern Bild anklicken

VA Programm / Programmheft HOLIDAY ON ICE 1968 (Morris Chalfen presents World famous Holiday on Ice. hs. Berlin Deutschlandhalle 29.2.-10.3.1968) Berlin. 1968 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 36 S. Orig.heft, leichte Altersspuren. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), schöne 1960er Jahre Werbeinserate, beiligend 2 Eintrittskarten zur Show v. 3.3.1968 ------ U.a. kurzes Porträt Sjoukje Dijkstra, Ted Shuffle, Eva und Pavel Roman; Cinderella, Marco Polo, London Town...
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64821 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top