Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 196 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Aufsätze und Essays zum Design

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schönwandt, Rudolf: Aufsätze und Essays zum Design Klein-Auheim, Heller, 1996. Inhalt: 16 Aufsätze; Einband nachgedunkelt, - sonst gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OKt. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung), [32] Bl. : Ill., Titel- u. Rückseite sowie alle Zeichn. aus den Arbeitsbüchern von R. Schönwandt 1988 - 1996; Inhalt: 16 Aufsätze; Einband nachgedunkelt, - sonst gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46902 - gefunden im Sachgebiet: Design
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archiv für Hydrobiologie  Supplementband 77,Jahr 1987,1988,1996,Hefte 1 bis 3/4 (3 Hefte)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archiv für Hydrobiologie Supplementband 77,Jahr 1987,1988,1996,Hefte 1 bis 3/4 (3 Hefte) Inhalt u.a.: Schröder: Der Anstellwinkel filtrierender Kriebelmückenlarven (Dipt. Simuliidae) zur Strömungsrichtung. Schröder: Field experiments on particle selection by blackly larvae (Dipt. Simuliidae). Gerecke: Untersuchungen über Wassermilben der Familie Hydryphantidae (Acari, Actinedida) in der Westpalaearktis, I. 521 S. gr.8. m. zahlr. Textabb.)Englisch/deutsch. Schweitzerbart'sche. Stuttgart. 1987-1996. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Gewässerbiologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AC3575 - gefunden im Sachgebiet: Gewässerbiologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 190,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archaeological Reports for 1995-1996 No. 42 - Enthalten: Archaeology in Greece 1995-96 von Tomlinson / Archaeology in Etruria 1985-95 von Rasmussen / Archaeology in Sicily 1988-95 von Wilson - British School at Athens, 1996. 123 S. mit zahlr. Figuren, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i45 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie/ frühe Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film, Drehbuch, Werbung, Kino, Hollywood, Cinema, Prospekt, Verleihprogramm, Verleihprospekt, Verlei Begleithefte zu Filmen. Presseinformationen. 10 Stück. (alle zus. EURO 25,00 u. Porto) Einzelpreis: 1: Happy Birthday, Türke! Ein Film von Doris Dörrie. Welturaufführung: Hofer Filmtage 1991. Senator Film; 2: Schatten und Nebel. Ein Film von Woody Allen. Kinostart: 1992, Orion Pictures; 3.: Grand Canyon - Im Herzen der Stadt -. Ein Lawrence - Kasdan - Film. Kinostart: 1992, Twentieth Century Fox; 4: Die Unendliche Geschichte III. (drei, 3) Rettung aus Phantasien. Jason James Richter. Presseinformation. 1994. Cine Fox Filmproduktion GmbH; 5: Angus voll cool, Dawn Steel & Charles Roven. Kinostart 1996., Atlas Entertainment; 6: Spiel mit dem Feuer. Ein Film von Peter Hall. Presseinformation, Dt. Kinostart: 1996. Askot Film, MFA; 7: Der Prozeß. Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. Ein Film von David Jones. Kinostart: 1993. Im Verleih der Kinowelt; 8: Der Brocken. Ein Film von Vadim Glowna. Wettbewerbsbeitrag Internationale Filmfestspiele Berlin 1992. Ecco Film, DFF/ NDR; 9:Kaspar Hauser. Ein Film von Peter Sehr. Kinostart: 1994. Multimedia München.; 10: Lawrence von Arabien. Ein Film von David Lean. 1988. Horizon Pictures. (teilw. beiliegend zusätzliche Infos u. persönlichen Notizen) je 4 bis 18 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Quart - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 31,5 x 21,5 cm) farb.-illustr. Orig.-Brosch. (booklet / Softcover) Heft 1 vorn ca. 3x4 cm mit Kugelschreiber bemalt, einige Hefte mit kleinen Knick- u. Gebrauchsspuren, sonst gut bis sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2186 - gefunden im Sachgebiet: Film, Fernsehen, Kino
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herausgegeben von Hoesch AG Werk und Wir - Hoesch Reihe, versch. Titel Hoesch AG Dotmund, 1983 - 1996 Folgende Bücher sind erhältlich: Im Anfang war das Wort - Jahresgabe 1983 m. 252 S., Der Kühn die Elemente bändigt Jahresgabe 1984 m. 251 S., Bilder geben Antwort - Jahresgabe 1985 m. 264 S., Die Schatten fallen tief in uns hinein - Jahresgabe 1986 m. 240 S., So stehn wir uns im Weg - Jahresgabe 1987 m. 268 S., Brich auf ins Licht - Jahresgabe 1988 m. 300 S., Der Arbeit ewigwacher Strom - Jahresgabe 1989 m. 276 S., Wir sprechen Europa - Jahresgabe 1990 m. 282 S., ...Das ein gutes Deutschland blühe - Jahresgabe 1991 m. 288 S., 2x Gestalt und Wandel des Reviers - Jahresgabe 1993 (Friedr. Krupp) m. 288 S., Gesellschaft im Widerspruch - Jahresgabe 1995 (Friedr. Krupp) m. 256 S., Blick zurück nach vorn 50 Jahre Nordrhein-Westfalen - Jahresgabe 1996 (Fried. Krupp) m. 256 S., Die Bücher sind in einem sehr guten Zustand, wirken teilweise ungelesen. Brich auf ins Licht (Noch eingeschweißt) Preis pro Buch. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung den/die gewünschten Titel an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0103 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 3,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Sache, wenn`s beliebt! Reden, Vorträge und Kolumnen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater, Tanz, Film, Intendant Everding, August: Zur Sache, wenn`s beliebt! Reden, Vorträge und Kolumnen. München : Heyne, 1996. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Sein für München wohl größtes Verdienst erwarb er sich durch seine Initiative für die Renovierung und Wiedereröffnung des Prinzregententheaters 1988 (sogen. Kleine Lösung ohne Hauptbühne), die schließlich in der kompletten Renovierung (inkl. Hauptbühne) am 10. November 1996 mündete. August Everding galt als eine der kulturpolitisch einflussreichsten Theaterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und als Workaholic. Er hatte in Münchener Theaterkreisen die (von ihm nicht geliebten) Spitznamen „Cleverding“ und „Everything“, die selbstredend sind. In den Medien warb er als versierter Redner und Diskussionspartner für die Sache der Kultur („Kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit!“) und erlangte einen hohen Bekanntheitsgrad. Ein Krebsleiden, das seine letzten Jahre überschattete, hielt er vor der Öffentlichkeit geheim. Noch wenige Tage vor seinem Tod trat er bei einem Podiumsgespräch im Gartensaal des Prinzregententheaters auf. Er wurde (1999) in seiner Wahlheimat Truchtlaching im Chiemgau beigesetzt. ISBN: 3453115228
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 115592 - gefunden im Sachgebiet: Theater , Film
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Presburg und seine Umgebungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

TSCHECHIEN, SLOWAKEI, MITTELEUROPA, TSCHECHISCH, CSR, CSSR, CZECH REPUBLIC, CZECHOSLOVAKIA, BOHEMIA Ballus, Paul von: Presburg und seine Umgebungen. Wien, Ruttner 1988. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Bratislava ( slowakische Aussprache?/i [`bracislava], bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Preßburg, ab 1996 Pressburg, ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleder- Hardcover/Pappeinband, 3 Bl., IV, 318 Seiten Nachdruck der Ausgabe Preßburg, 1823 Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Bratislava ( slowakische Aussprache?/i [`bracislava], bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Preßburg, ab 1996 Pressburg, ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und die größte Stadt des Landes. Sie liegt an der südwestlichen Grenze der Slowakei am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn und ist damit die einzige Hauptstadt der Welt, die an mehr als einen Nachbarstaat grenzt.
[SW: TSCHECHIEN, SLOWAKEI, MITTELEUROPA, TSCHECHISCH, CSR, CSSR, CZECH REPUBLIC, CZECHOSLOVAKIA, BOHEMIA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120654 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Personkern, Mitmenschen, Gott, "Die dreifache Spur", Nouwen, Henri J. M.: Der dreifache Weg. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1988. Drei Bewegungen spirituellen Lebens. [Aus dem Englischen übertragen von Radbert Kohlhaas]. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Reinhard Körner. Buch gut erhalten. // [Henri Jozef Machiel Nouwen: 1932 - 1996; niederländischer katholischer Priester] // 3,7,2 ISBN 3746201195 19 cm, Softcover/Paperback 167 S., 1. Aufl., Buch gut erhalten. // [Henri Jozef Machiel Nouwen: 1932 - 1996; niederländischer katholischer Priester] // 3,7,2 ISBN 3746201195
[SW: Personkern, Mitmenschen, Gott, "Die dreifache Spur",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45900 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lange, Ulrich (Hrsg.):  Geschichte Schleswig-Holsteins. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lange, Ulrich (Hrsg.): Geschichte Schleswig-Holsteins. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neumünster, Wachholtz, 1996. 719 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783529024405 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Der Mangel an einer kompakten, modernen Landesgeschichte wird seit vielen Jahren lebhaft beklagt, von Landeshistorikern, aber auch von dem landesgeschichtlich interessierten Publikum. Der Brandt-Klüver ist schon lange vergriffen und wird keine Neuauflage erfahren; andere Darstellungen sind entweder zu kurz, oder sie bieten aufgrund ihrer höchst subjektiven Themenauswahl keinen annähernd vollständigen und zuverlässigen Überblick. Die große Landesgeschichte steht seit Jahrzehnten vor ihrer Vollendung, und trotz enormen Arbeitseinsatzes des neuen Herausgebers, der der Maxime „in ser-viendo consumor" lebt, und seiner Mitstreiter ist ein Ende zunächst noch nicht abzusehen. Die Lücke, die besteht, ist demnach offensichtlich, und das vorliegende Werk wird sie vermutlich ausfüllen. 1988 kam es zu einer ersten Zusammenkunft engagierter Landeshistoriker, zu der der Herausgeber eingeladen hatte. Diese verständigten sich in den folgenden Jahren auf ein Konzept, das einen strukturgeschichtlichen Ansatz verfolgt und den Wandel von Gesellschaften in den Jahrtausenden der Ur- und Frühgeschichte und dann in den Jahrhunderten seit dem Hochmittelalter auf den Begriff bringen will. Das Konzept wurde seit 1992 von den Autoren nach und nach verwirklicht, bis im Hochsommer 1996 die letzten Manuskriptzeilen vorlagen. Die neue Geschichte Schleswig-Holsteins bietet auf solider wissenschaftlicher Grundlage eine umfassende und, wie die Autoren meinen, anschauliche, im ganzen gut lesbare und manchmal sogar spannende Einführung in die Geschichte unseres Landes, von den Zeiten der schweifenden Jagd bis in die Nachkriegszeit. Das Buch wendet sich gleichermaßen an den Historiker wie an den landesgeschichtlich interessierten und von der Landesgeschichte begeisterten Laien." ; Inhalt: Christian Hirte: ERSTE KONTUREN: VOR- UND FRÜHGESCHICHTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN: Wildbeuter-Kulturen der Spät- und Nacheiszeit: Jäger der Tundra: Das Jungpaläolithikum, Postglaziale Warmzeit. Von der schweifenden Jagd zur revierbezogenen Standortbindung im Mesolithikum, Die jungsteinzeitliche Agrargesellschaft, Von der Rosenhofgruppe zur Dolchzeit: Die Jungsteinzeit, Frühe Metallzeit, Bronzezeit: Zwischen Nordischem Kreis und kontinentalen Impulsen, Die ältere Eisenzeit, Heimisches Eisen und Jastorf-Kultur: Die vorrömische Eisenzeit, Marschensiedlung, Thorsberg, Stammesbildung: Die römische Kaiserzeit, Die jüngere Eisenzeit, Wikingerzeit: Grenzmarken, Christentum und frühe Staatlichkeit, Die sächsischen Verhältnisse - Machtverhältnisse nördlich von Eider und Schlei - Der wagrisch-polabische Osten - Christianisierung, Mission und Kirchenpolitik - Diesseits und jenseits des Limes Saxoniae: Befestigungen in Holstein - Die frühstädtische Siedlung: Unischlagplatz und Technologiezentrum - Bäuerliche Siedlung und Agrarproduktion, Rolf Hammel-Kiesow und Ortwin Pelc: LANDESAUSBAU, TERRITORIALHERRSCHAFT, PRODUKTION UND HANDEL IM HOHEN UND SPÄTEN MITTELALTER (12.-16. JH.) Die nordelbischen Lande bis zum Sturz Heinrichs des Löwen, Die politische Lage, Die Eroberung Wagriens, Exkurs: Das Herzogtum Sachsen-Lauenburg bis 1689, Der Landesausbau Die Siedlungsstruktur zu Beginn des 12. Jahrhunderts, Die ländliche Siedlung, Die Landschaften Dithmarschen, Nordfriesland und Fehmarn, Marktsiedlungen und Stadterhebungen, Das Zeitalter der Stadterhebungen (1235 - ca. 1300) Herrschaft, Stände, Lebensformen, Grundlagen der Landesherrschaft, Lehnswesen, Adel und Ritterschaft, Die Bauern, Stadt, Stadtherr und städtische Gesellschaft, Kirche, Klöster und Volksfrömmigkeit, Im Spannungsfeld der großen Politik: 1180-1460 Vom Sturz Heinrichs des Löwen bis zur dänischen Eroberung,Von der Schlacht bei Bornhöved (1227) bis zu den ersten Landesteilungen, Von der Expansion der Schauenburger nach Dänemark bis zu ihrer Belehnung mit Schleswig, Produktion und Handel vom 12. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts Die Grundlagen, Im Zeichen städtischer Wirtschaft (ca. 1200- ca. 1500) , Die Träger von Produktion und Handel, Die Hanse und Schleswig und Holstein vom 13. - 15. Jahrhundert, Das Jahrhundert der Adelswirtschaft (ca. 1500 - ca. 1620) , Die Westküste im 16. Jahrhundert: Agrarwirtschaft und Stadterhebung, Bettina Gnekow: EXKURS: DIE ANFÄNGE DER HOCHMITTELALTERLICHEN ARCHITEKTUR IN SCHLESWIG-HOLSTEIN, Uwe Albrecht: EXKURS: VOM RELIQUIENRETABEL ZUR BILDERWAND. DREI ALTARAUFSÄTZE DES SPÄTEN MITTELALTERS IN SCHLESWIG-HOLSTEIN, Ulrich Lange: STÄNDE, LANDESHERR UND GROBE POLITIK - VOM KONSENS DES 16. ZU DEN KONFLIKTEN DES 17. JAHRHUNDERTS: Lokale Herrschaft und die Entstehung frühmoderner Staatlichkeit, Herrschaftswechsel 1460, Ripener Privileg und Tapfere Verbesserung 1, Staatsbildung und Landtagsverfassung , Standesprivilegien oder Landesgrundgesetz, Die Einheit des Landes, Die großpolitische Situation in den Jahrzehnten um 1500, Die Reformation, Lübeck und die Grafenfehde 1533-1536, Die schleswig-holsteinische Kirchenordnung von 1542, Die Landesteilungen von 1544 und 1581, Eroberung Dithmarschens 1559 ,Anfänge des frühmodernen Staates, Zentralverwaltung , Landtag und Landstände,Landesherrliche Ämter, Bäuerliche Selbstverwaltung, Die Städte, Adlige Güter, Stadt und Land im Zeichen der Agrarkonjunktur des 16. Jahrhunderts Das Wirtschaften in Stadt und Land, Handel, Städtisches Handwerk, Die neuen Städte Altona, Friedrichstadt und Glückstadt, Landwirtschaft, Gutswirtschaft des Adels, Bäuerliche Wirtschaft, Landesherrliche Großbetriebe, Sozialer Wandel, Lebensstandards und Infrastruktur um 1600, Wohnen , Kleidung, Nahrung, Trinkwasser und Abwasser, Medizinische Versorgung, Bildung, Schulen, Universität, Konflikte und Kriege im 17. Jahrhundert, Verfassungskämpfe seit 1588, Abbau der ritterschaftlichen Privilegien, Der niedersächsisch-dänische Krieg, Kaiserliche Ostseeprojekte , Kriegslasten, Der schwedischdänische Krieg 1643-1645, Der dänisch-schwedische Krieg 1657-1660, Kriegslasten, Der Gegensatz zwischen König und Herzog - bis zur Huldigung von 1721, Ausbruch des Konflikts 1675, Reunionspolitik nach französischem Vorbild 1684, Friedrich IV. und der Nordische Krieg, Friedensschlüsse 1713-1721, Der König als Landesherr auch des gottorfischen Schleswig, Kontributionen und die Stärkung der Zentralgewalt, Adelsherrschaft in der Krise, Ausbau der Zentralverwaltung, Jan Drees: EXKURS: HÖFISCHE KULTUR IN GOTTORFS GLANZZEIT (1544-1713) - SELBSTVERSTÄNDNIS UND ANSPRUCH IM ZEICHEN VON REPRÄSENTATION UND ZEREMONIELL, Franklin Kopitzsch: SCHLESWIG-HOLSTEIN IM GESAMTSTAAT 1721-1830: ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND REFORM: Die Ära des Gesamtstaates - Politische Geschichte im Zeichen des Absolutismus, Die wirtschaftliche Entwicklung 1721-1830, Bevölkerungsentwicklung, Landwirtschaft im Zeichen der Intensivierung und Reform, Handwerk und Gewerbe, Verkehr und Handel, Der Schleswig-Holsteinische Kanal, Konjunkturen und Krisen, Eine der aufgeklärtesten Provinzen, Geistiges Leben zwischen Barock und Aufklärung, Orthodoxie und Pietismus, Entfaltung der Aufklärung: Organisationen und Medien, Aufklärung und Reformen, Erziehung und Bildung, Universität Kiel, Hilfe zur Selbsthilfe, Gesundheitswesen, Toleranz, Das Echo auf die Französische Revolution, Geistiges Leben im frühen 19. Jahrhundert, Mentalitäten im Wandel, Beharrung und Erneuerung, Die Entdeckung der Landschaft, Adrian von Buttlar: EXKURS: HERRENHÄUSER UND GÄRTEN IM 18. JAHRHUNDERT. SCHLESWIG-HOLSTEINS WEG IN DIE MODERNE (1830-1918) , Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt: Bevölkerungsentwicklung 1830-1918, Ulrich Lange: Modernisierung der Infrastruktur 1830-1918: Verkehr und Kommunikation, Gas und Elektrizität, Trinkwasser und Abwasser, Gesundheitspolizei und Krankenpflege, Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt: Zwischen Krise und Boom -Wirtschaftliche Entwicklung 1830-1864: Ausgangslage, Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel, Schiffahrt, Banken und Sparkassen, Neuorientierung auf den deutschen Wirtschaftsraum - Wirtschaftliche Entwicklung 1864-1918, Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Handwerk, Industrie, Handel, Schiffahrt, Banken und Sparkassen, Erster Weltkrieg, Auf dem Weg in die moderne Klassengesellschaft - Soziale Entwicklung 1830-1918, Adel und Gutsbesitzer, Bauern, Kätner, Insten, Landarmut, Dienstboten, Arbeitsmigranten, Monarchen, Soziale Unruhe, Städtische Sozialstruktur, Dienstmädchen, Juden und nichtprotestantische Christen, Militär, Vereine, Soziale Verbesserunge, Bildung, Vielfalt der Lebensstile, Adel, Bauern, Hans Schultz Hansen, Demokratie oder Nationalismus - Politische Geschichte Schleswig-Holsteins 1830-1918 Das ungelöste Verfassungsproblem des Gesamtstaates 1830, Ständeverfassung und Ständeversammlungen 1831 bis um 1840, Die neue politische Öffentlichkeit in den 1830er Jahren, Die Anfänge der dänischen Sprachbewegung in Nordschleswig 1836-1839, Vom Liberalismus zum Nationalliberalismus 1839-1842, Nationale Propaganda und Organisation 1842-1847, Die nationalen Eliten und ihr Gefolge vor 1848, „Erhebung" und Krieg 1848 , Demokratie und Demokraten 1848-1851, Lübecker Verfassungsreformen 1848-1851, Feldzüge und Waffenstillstände 1848-1850, Restauration und Repression 1851-1858, Nationalbewegung und Krieg 1859-1864, Preußens Annexion der Herzogtümer 1864-1867 , Die Schleswig-Holsteiner und die preußische Staatsmacht, Die Modernisierung der Selbstverwaltung, Demokratischer Fortschritt und Stagnation 1867—1918, Von der „Landespartei" zur „Fortschrittlichen Volkspartei" , Nationalliberale, Konservative und Antisemiten , Schleswig-Holstein als „rote Hochburg" , Wahlen, Parteien und Bevölkerung 1867-1918, Nationalismus der Massen und Kaiserkult 1880-1914 , Die Nordschleswig-Frage und Art.V 1866-1879 , Verschärfung der preußischen Minderheitenpolitik 1879-1888, Dänischer Vereinsnationalismus 1880-1914, „DeutscherVerein" und Köllerpolitik 1890-1901,Verstärkte Polarisierung zwischen Dänen und Deutschen 1907-1914, Schleswig-Holstein im 1. Weltkrieg 1914-1918, Ulrich Schulte- Wülwer: EXKURS: DIE VERBÜRGERLICHUNG DER BILDENDEN KUNST IM 19. JAHRHUNDERT, Bärbel Manitz: EXKURS: VOM IMPRESSIONISMUS ZUM EXPRESSIONISTISCHEN AUFBRUCH IN DER KUNST SCHLESWIG-HOLSTEINS, Peter Wulf: REVOLUTION, SCHWACHE DEMOKRATIE UND SIEG IN DER „NORDMARK" - SCHLESWIG-HOLSTEIN IN DER ZEIT DER WEIMARER REPUBLIK: Die Revolution und die Arbeiter- und Soldatenräte, Die Entwicklung im Kriege, Der Ausbruch der Revolution, Die Bildung von Räten, Das unruhige Jahr 1919 und der Kapp-Putsch 1920, Die Unruhen des Jahres 1919, Der Kapp-Putsch, Die Grenzfrage und die Abstimmung 1920, Die Entwicklung der Grenzfrage, Der Wiederbeginn des politischen Lebens nach 1918, Die Voraussetzungen, Die Gründung der Parteien und die Wahlen zur Nationalversammlung, Ergebnisse, Die Entwicklung in den Jahren 1920-1928, Die Wahlen im Februar 1921, Die bäuerlichen und die mittelständischen Verbände, Die Reichstagswahlen 1924 und 1928, Die Anfänge der NSDAP, Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung: Die Ausgangslage, Infrastruktur, Die konjunkturelle Entwicklung, Die einzelnen Wirtschaftsbereiche, Die Krise, Die Verwaltung: Die Organisation, Das Personal, Die Endphase der Weimarer Republik - Höhepunkt der Krise und Sieg der NSDAP, Krise in der Landwirtschaft, Die Landvolkbewegung, Durchbruch und Sieg der NSDAP, Kultur im demokratischen Staat: Die Kirchen und die jüdischen Gemeinden, Die Entwicklung der Kunst, Die Schulen und die Universität Kiel, Arbeiterkultur, Peter Wulf: ZUSTIMMUNG, MITMACHEN, VERFOLGUNG UND WIDERSTAND - SCHLESWIGHOLSTEIN IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS: Der Griff nach der Macht - Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933/1934, Die Übernahme der Verwaltung, Die Machtübernahme in einzelnen Städten, Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung 1933-1939, Die allgemeine Entwicklung, Die Entwicklung in einzelnen Wirtschaftsbereichen, Die Übernahme einzelner Organisationen, Unterdrückung, Verfolgung und Widerstand, Die „gesetzliche" Ausschaltung, Gewalt und Terror, Widerstand, Die Entwicklung der Grenzfrage 1933-1940, Die Ausgangslage, Die dänische Minderheit und die NS-Organisationen, Kunst und Kultur: Literatur, Die bildende Kunst, - Theater , Architektur, Schule, Die Universität, Die Kirchen, Das Schicksal der Juden 1933-1941/42 Juden in Schleswig-Holstein 1933, Der Beginn der Verfolgung, Die Verfolgung im November 1938, - Das Ende, Wahn, Verführung, Täuschung und falsche Loyalität, Die „neue Gemeinschaft" , Nationalsozialismus und Bevölkerung, Schleswig-Holstein im Krieg, Vorbereitung und Ausbruch des Krieges, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, Luftangriffe und Bombenkrieg, Widerstand und Verfolgung, Kurt Jürgensen: SCHLESWIG-HOLSTEIN NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG. KONTINUITÄT UND WANDEL: Vorbemerkung, Die Errichtung der britischen Besatzungsherrschaft, Durchführung der Kapitulation, Militärregierung, Das Wiederingangkommen des öffentlichen Lebens, Alliierte Grundsätze, Wiederingangkommen der Verwaltung, Wiederingangkommen von Schule und Universität, Wiederingangkommen der ordentlichen Gerichte, Entnazifizierung, Von der preußischen Provinzialordnung zur schleswig-holsteinischen Landesordnung - Erster Schritt: Gründung der politischen Parteien, Zweiter Schritt: Revidierte Gemeindeordnung, Dritter Schritt: Einheitliche Landesverwaltung, Vierter Schritt: Ernannter Provinziallandtag, Der Weg zum Bundesland Schleswig-Holstein. Vorläufige Verfassung des Landes Schleswig-Holstein, Britische Verordnungen Nr. 46 und 57 und die Suche nach einer neuen Länderordnung, Erster gewählter Landtag und sein Verfassungsauftrag, Strukturprobleme und ihre Lösungen: Das Programm Nord, Agrarreform 622 - Streben nach ausgewogener Landesorganisation, Die Kreisreform, Der Grenzkampfund seine Überwindung: Infragestellung der Grenze, Britische Südschleswig-Politik, Von der Kieler Erklärung zu den Bonn-Kopenhagener Erklärungen, Kirche in Schleswig-Holstein: Suche nach geistiger Orientierung, Die Religionsgemeinschaften, Der Neubeginn der Schleswig-Holsteinischen Landeskirche nach 1945, Verhältnis der Kirche zum Staat und ihre Probleme im deutsch-dänischen Grenzraum, Aspekte der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wie auch der Militärgeschichte: Das Bevölkerungsbild der Nachkriegszeit, Das Schicksal der Helgoländer, Das Schicksal der Schaalsee-Bauern, Rückblick auf den Kampf gegen die Not, Meinungsbildung: Presse und Rundfunk, Schleswig-Holstein als Wirtschaftsraum, Die militärische Landesverteidigung in Schleswig-Holstein im Wandel, Schlußbetrachtung, ANHANG: Zeitleiste, Literaturhinweise, Hilfsmittel, Abkürzungen, Bildnachweis, Personenregister, Ortsregister, Sachregister. 9783529024405
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42679 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LINIEN DER MODERNE IN DER SAMMLUNG WÜRTH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Museum Wu?rth, Kunst, Geschichte 1895-1988, Ausstellung, Ku?nzelsau <1996>, Ausstellungskatalog, Elsen-Schwedler, Beate; [Hrsg.]: Weber, Carmen Sylvia LINIEN DER MODERNE IN DER SAMMLUNG WÜRTH 1996 Thorbecke, Sigmaringen Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3799536353
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207636 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Skulptur & Plastik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweig, Stefanie : Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe München : Heyne Verlag 2007. 368 S. ; 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783453811294 Stefanie Zweig (* 19. September 1932 in Leobschütz, Provinz Oberschlesien; † 25. April 2014 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin. Im Jahre 1938 floh ihre jüdische Familie angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung nach Kenia, wo Zweig ihre Kindheit auf einer Farm verbrachte und das Land für sich entdeckte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte die Familie 1947 nach Deutschland zurück. Stefanie Zweig besuchte die Schillerschule in Frankfurt am Main bis zum Abitur 1953. Ab 1959 arbeitete sie als Kulturredakteurin der Abendpost/Nachtausgabe in Frankfurt, deren Feuilleton sie von 1963 bis 1988 leitete. Da sie jedoch in Deutschland das Land ihrer Kindheit vermisste, begann sie, ihre Erlebnisse und Eindrücke in mehreren autobiographischen Romanen festzuhalten. Mit ihren Afrikaromanen wurde Stefanie Zweig zu einer Bestsellerautorin. Ihr erster Afrikaroman Ein Mundvoll Erde erschien 1980, eine Neubearbeitung mit dem Titel Vivian und ein Mund voll Erde folgte 2001. Der Roman mit autobiographischen Zügen schildert die erste Liebe der Hauptfigur Vivian zu einem Kikuyu-Jungen. Vivian ist während des Zweiten Weltkrieges mit ihrem Vater nach Afrika geflohen, kann sich kaum noch an Deutschland erinnern und sieht die kenianische Farm Ol'Joro Orok als ihre Heimat an. Sie ist gut vertraut mit den Sitten des Volkes der Kikuyu und spricht mit acht Jahren bereits drei verschiedene Sprachen: Kikuyu, Swahili und Deutsch. Der Leser wächst mit Vivian auf der Farm heran, lernt ihre Freunde, ihre Feinde und ihre Familie kennen. Man erfährt viel über afrikanische Sitten und Gebräuche. Als Vivian am Ende nach Deutschland zurückkehren muss, versteht man ihre Unsicherheit und ihr Gefühl der Entwurzelung. Das Buch kam auf die Auswahlliste zum deutschen Jugendbuchpreis. 1995 wurde es mit dem Gläsernen Globus der Royal Dutch Geographical Society ausgezeichnet. Zweig erhielt 1993 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ihr autobiographischer Roman Nirgendwo in Afrika erschien 1995. Den Personen in der Geschichte gab sie andere Namen. Der Roman wurde 2001 von Caroline Link verfilmt, der Film wurde im Jahr 2003 mit einem Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ausgezeichnet. Ihr Roman Irgendwo in Deutschland, die Fortsetzung von Nirgendwo in Afrika, beschreibt das Leben nach der Rückkehr nach Deutschland. In ihrem Buch: Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, belegte 2012 die Autorin in Briefen und eigenen Tagebuchnotizen ihre ganze Familiengeschichte seit ihrer Geburt in Oberschlesien bis in die Gegenwart. Stefanie Zweig lebte als freie Schriftstellerin in Frankfurt und schrieb regelmäßig Beiträge für die Frankfurter Neue Presse. Ihre Bücher erreichten eine Auflage von über 7,5 Millionen Exemplaren. (wikipedia) : Neubuch 9783453811294 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Kenia ; Exil ; Juden ; Deutsche ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung; Kenia ; Mädchen ; Jüdin ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik, Eltern sind auch Menschen, Fischer, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-439-78103-8. Großeltern hat jeder, Herold, Stuttgart 1979, ISBN 3-7767-0192-7. In gute Hände abzugeben, Herold, Stuttgart 1980, ISBN 3-7767-0193-5. Ein Mundvoll Erde, Union Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-8139-5356-4; dtv, München 1994, ISBN 3-423-07833-2. Neubearbeitung: Vivian und ein Mund voll Erde, Langen Müller, München 2001, ISBN 3-7844-2842-8. Setterhündin entlaufen … Hört auf den Namen Kathrin, Herold, Stuttgart 1981, ISBN 3-7767-0264-8. Die Spur des Löwen, Langen Müller, München 1981, ISBN 3-414-10670-1. Schnitzel schmecken nicht wie Schokolade, Herold, Stuttgart 1982 ISBN 3-7767-0370-9. Nirgendwo in Afrika, Langen Müller, München 1995, ISBN 3-7844-2802-9. Irgendwo in Deutschland, Langen Müller, München 1996, ISBN 3-7844-2578-X. Hund sucht Menschen, Lentz, 1996, ISBN 3-88010-403-4. … doch die Träume blieben in Afrika, Langen Müller, München 1998, ISBN 3-7844-2697-2. Der Traum vom Paradies, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2741-3. Katze fürs Leben, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2655-7. Bum sucht eine Familie, mit Reinhold Prandl. Lentz, München 1999, ISBN 3-88010-466-2 (Kinderbuch). Karibu heißt willkommen, Langen Müller, München 2000, ISBN 3-7844-2801-0. Wiedersehen mit Afrika, Langen Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2894-0. Owuors Heimkehr, Erzählungen aus Afrika, Langen Müller, München 2003, ISBN 3-7844-2913-0. Es begann damals in Afrika, Langen Müller, München 2004, ISBN 3-7844-2963-7. Und das Glück ist anderswo, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3027-9. Nur die Liebe bleibt, Langen Müller, München 2006, ISBN 3-7844-3051-1. Das Haus in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3103-8. Die Kinder der Rothschildallee, Langen Müller, München 2009, ISBN 3-7844-3158-5. Heimkehr in die Rothschildallee, Langen Müller, München 2010, ISBN 978-3-7844-3240-3. Neubeginn in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2011, ISBN 978-3-7844-3268-7. Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, Langen Müller, München 2012, ISBN 978-3-7844-3310-3 (Autobiographie aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen). Autor Literatur (20. Jahrhundert) Literatur (21. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Roman, Epik Autobiografie Kinder- und Jugendliteratur Träger des Bundesverdienstkreuzes (Verdienstmedaille) Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus Deutscher Person (Frankfurt am Main) Geboren 1932 Gestorben 2014 Frau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65491 - gefunden im Sachgebiet: Literatur + Philosophie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Motorsport - Reklamesticker Sammlung von ca. 270 Aufklebern (einige Dubletten dabei) - Enthalten u. a.: Internationales ADAC Euro Truck Race 28.-30.9.2001, Lausitz / 10.-12. Mai 1996 ADAC-Bilstein Weekend Ahlhorn AMC Diepholz / 10.-12. Juli 1998 Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix Nürburgring / Supporter Marc Piessens. Belgian Promotion Championship 1980. 24 u. Francorchamps / FIA World Rally Championship 2000 / Lauda-air / Joe Nemechek, 1992 Grand National Champion / 22. April 79. 11e GP Zolder Championnat D' Europe F3 / German Speedweek Oschersleben 11.-14. August 2005 / Subaru WRC Challenge 2003 / Francorchamps 23-24.7.77 Uniroyal / Internationales ADAC-Avus-Rennen 9.-10. Mai 1992. Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, Formel 3, Int. Formel-Ford-1600 Meisterschaft / Flugplatzrennen Diepholz 22. + 23. Juli 1995. Bilstein / Paris - Le Cap 1992 / ADAC Rallye Deutschland 19.-22. August 2004 - Beiliegt eine Blechreklame "1988 Winston Cup Champion Bill Elliott, 1996 McDonald's Corporation -" 1975 - 2005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1m2108 - gefunden im Sachgebiet: Auto/ Motorrad/ Fahrrad
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Numismatik-Skandinavien Sammlung von 11 Katalogen und Broschüren - Enthalten: Danmarks Monter 1848 - 1947, von Johan Chr. Holm. 3. Udgave 1963 / The Monetary History of Sweden. A Guide to the Swedish Coin Room, Museum of National Antiquities. The Royal Coin Cabinet, 1964 / Siegs montkatalog 1976. With English summary. Norden / The Goldtreasure from the Royal Ship Kronan. At the Kalmar County Museum. The Royal Coin Cabinet, 1988 / Keräilijän opas. Suomen rahat arviohintoineen 1811 - 1994 / Norges Mynter. Perioden 1814 - 1994. Vurderingsliste, 25. Utgave 1995 / Salgsliste Nr. 16 - Hosten 1996, Riibe Mynthandel / Den Kongelige Mynt. Royal Norwegian Mint. Informasjon/News, Nr. 1, 1996 / Riibe Myntauksjoner 1997 / Numismatisk Rapport 65. Meddelelser fra Dansk Numismatisk Forening, September 2000 / Riibe Mynt Gull og Solv / Text: englisch, dänisch, norwegisch, schwedisch, finisch - Verschiedene Auflagen, Verlage und Orte, 1963-2000. Zusammen 809 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), meist kartonierte Einbände, teils quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i7437 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CHRONIK BIBLIOTHEK DES 20. JAHRHUNDERTS 1903-1999

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH CHRONIK BIBLIOTHEK DES 20. JAHRHUNDERTS 1903-1999 1996 Bertelsmann Lexikon Verlag Kurzbeschreibung: Band 1: 1900-1903; Band 2: 1904-1907; Band 3: 1908-1911; Band 4: 1912-1915; Band 5: 1916-1919; Band 6: 1920-1923; Band 7: 1924-1927; Band 8: 1928-1931; Band 9: 1932-1935; Band 10: 1936-1939; Band 11: 1940-1943; Band 12: 1944-1947; Band 13: 1948-1951; Band 14: 1952-1955; Band 15: 1956-1959; Band 16: 1960-1963; Band 17: 1964-1967; Band 18; 1968-1971; Band 19: 1972-1975; Band 20: 1976-1979; Band 21: 1980-1983; Band 22: 1984-1987; Band 23: 1988-1991; Band 24: 1992-1995; Band 25: 1996-1999; General-Indec mit Synchronopse und Tondokumenten 1900-1999; CD-Roms Chronik des 20. Jahrhunderts, Chronik der Weltgeschichte. Zustand: LEDER-Einband, Band 25ORIGINALVERPACKT, Silberprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Buchrücken mit 5 Bünden, mit 2 CD-Roms, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 169864 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke - Chroniken & Jahrbücher
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 799,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

16. Jahrhundert, Bildhauer, Michelangelo, Stryjkowski, Julian: Tommaso del Cavaliere. Berlin: Union Verlag, 1988. Novelle. [Aus dem Polnischen übersetzt von Karin Wolff]. Mit Illustrationen von Hans-Jörg Kotulla. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt. Schutzumschlag mit Aufkleber am Rücken. Innenseiten sauber. // [Julian Stryjkowski, eigentlich Julian Stark: geboren 27. April 1905 in Stryj (Ostgalizien), gestorben 1996] // 2,8,5 ISBN 3372001052 17 cm, Leinen mit Schutzumschlag 119 S., 1. Aufl., Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt. Schutzumschlag mit Aufkleber am Rücken. Innenseiten sauber. // [Julian Stryjkowski, eigentlich Julian Stark: geboren 27. April 1905 in Stryj (Ostgalizien), gestorben 1996] // 2,8,5 ISBN 3372001052
[SW: 16. Jahrhundert, Bildhauer, Michelangelo,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61731 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top