Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 155 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Warneck, Gustav Protestantische Beleuchtung der römischen Angriffe auf die evangelische Heidenmission. Ein Beitrag zur Charakteristik ultramontaner Geschichtsschreibung 1: Erste und zweite Hälfte. Gütersloh, Bertelsmann, 1884, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 509 S., Fraktur, Halbleder, gestempeltes Bibliotheksexemplar mit Rückenaufkleber und entsprechenden Gebrauchs- und Altersspuren, sonst aber gut erhalten ISBN: ELMP000015528
[SW: Theologie / Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12594BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adlersteppe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bubennow, Michail: Adlersteppe Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1961. 53.-77. tausend 454 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband mit Schutzumschlag auf dem Vorsatz befindet sich ein Widmungseintrag, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, Ferner Altai. Welt dehnt sich die unwirtliche Steppe. Hartnackig verteidigt sie jeden Fußbreit Boden, der ihr entrissen werden soll. Ihre Bewohner sind wortkarge, verschlossene Menschen. Nur schwer finden sie Kontakt zu den Komsomolzen, die gekommen sind, Neuland zu gewinnen. Mit ihnen ist auch Michail Bubennow in seine ursprüngliche Heimat zurückgekehrt, und unter dem Eindruck seiner ersten Erlebnisse schreibt er die erregende Geschichte des Ingenieurs Leonid Bagrjanow und des Mädchens Swetlana, die Heimlich ihr Elternhaus verläßt und dem geliebten Freund in den Altai folgt. (vom Umschlag) 1b4b Adlersteppe; Michail Bubennow; Roman; junger Ingenieur; Anfeindungen; heimtückische Angriffe; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20158 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Westwood, Chris:  Endstation Alphazone

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westwood, Chris: Endstation Alphazone Aarau, Frankfurt am Main, Salzburg: Verlag Sauerländer, 1999. 219 Seiten , 22 cm Pappeinband das Exemplar ist in einem gutem Zustand, Im Cyberspace ist Jack der King. Auf dem Bildschirm fremde Welten erobern, Angriffe abwehren, blitzschnell reagieren - da macht ihm keiner was vor. Als in den Zeitschriften von dem Computerspiel Silicon Sphere geschwärmt wird, ist natürlich auch Jack ganz heiß darauf und beschafft sich eine Kopie. Sofort beginnt er zu spielen - und wacht Stunden später völlig verwirrt und mit Kopfschmerzen auf. Noch merkwürdiger wird es allerdings, als Dinge aus dem Spiel plötzlich um ihn herum auftauchten und Leute, die Silicon Sphere gespielt haben, spurlos verschwinden. Jack beschließt diesem Rätsel nachzugehen. Immer tiefer dringt er in die virtuelle Welt - bis er in die Alphazone gelangt, dem Zentrum des Spiels. Und von dort ist ein Rückzug kaum noch möglich... (vom Buchrücken) 3j1a ISBN-Nummer: 3794145194 Westwood, Chris; Endstation Alphazone; Roman; Cyberspace; Computerspiel; Silicon Sphere, Alphazone 1 ISBN: 3794145194
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20457 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Glinka, Stanislaw:  Maigewitter

Zum Vergrößern Bild anklicken

Glinka, Stanislaw: Maigewitter Berlin: Deutscher Militärverlag, 1971. 1.-15. tausend 285 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, „Maigewitter` ist der faschistische Deckname einer großangelegten Aktion gegen polnische Partisaneneinheiten des Lubliner Gebiets. Stanisfaw Glinka, selbst ein Teilnehmer an diesen Kämpfen, lässt aus der Sicht der Partisanen die Dramatik des Geschehens lebendig werden. Die Handlung setzt ein, als die Partisanen durch einen Überläufer erfahren, daß von den Faschisten ein Kommandounternehmen gegen das Partisanengebiet vorbereitet worden ist. Die Partisanen versuchen durch Nachtmärsche dem Zugriff des Gegners auszuweichen, müssen aber schließlich in einem für sie ungünstigen Gelände den Kampf gegen überlegene Kräfte des Gegners aufnehmen. ... (vom Umschlag) 1m1a Maigewitter; Stanislaw Glinka; Roman; Partisanen; Kämpfe; Faschisten; Angriffe; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21272 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mecklenburg-Vorpommern - Lock, Karl-Heinz: Zwischen Winkel und Zirkel. Beiträge zur Geschichte der Freimaurerei in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin : Stock und Stein, 1995. 1. Aufl. S. 355 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3910179495 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Übersichtskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Vorwort, Einführung über Land und Leute, 1. Periode 1747-1750 Mopsorden, 2. Periode 1754-1756, Joh.-Loge „Sanct Michael", Schwerin, 3. Periode 1760-1783, Tempelritter System der „Strikten Observanz", Rostock, 4. Periode 1799-1935, A. Logengründungen in beiden Herzogtümern Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz, Joh.-Loge „Zu den drei Sternen", Rostock, Vereinte Joh.-Loge „Irene zu den drei Sternen",„Tempel der Wahrheit", „Prometheus", Rostock, Andreas-Loge „Lucens", Rostock, Joh.-Loge „Tempel der Wahrheit", Rostock, Joh.-Loge „Phöbus Apollo", Güstrow, Altschottische Loge „Megapolis zur Vollkommenheit", Güstrow, Joh.-Loge „Harpokrates zur Morgenröthe", Schwerin, Andreas-Loge „Anastasis", Schwerin, Joh.-Loge „Zum Friedensbunde", Neubrandenburg, Joh.-Loge „Friderica Ludovica zur Treue", Parchim, Joh.-Loge „Zur Vaterlandsliebe", Wismar, Provinzialloge von Mecklenburg, Rostock, Provinzial Ordens Kapitel „Inseparabilis", Rostock, Provinzialloge von Mecklenburg Schwerin und Strelitz, Rostock, Joh.-Loge „Urania zur Eintracht", Bützow, Joh.-Loge „Vesta zu den drei Thürmen", Boizenburg, Joh.-Loge „Friedrich Franz zur Wahrheit", Waren, Joh.-Loge „Georg zur wahren Treue" , Neustrelitz, Joh.-Loge „Athanasia zu den drei Löwen", Wismar, Statistik der Freimaurerei in Deutschland im Jahre 1873, Vereinigungen deutscher Großlogen, Joh.-Loge „Laokoon", Ludwigslust, 1. Weltkrieg 1914-1918, Nachkriegszeit ab 1919, Joh.-Loge „Zum goldenen Greifen", Rostock, Joh.-Loge „Zum goldenen Ring", Fürstenberg, Joh.-Loge „Isis zu den drei Sphinxen", Schwerin, Völkische Angriffe auf die Freimaurerei seit 1925, Der Deutsche Christliche Orden, 4. Periode 1799-1935, B. Logengründungen in Schwedisch-Pommern, Joh.-Loge „Gustav Adolf zu den drei Strahlen", Stralsund, Joh.-Loge „Carl zu den drei Greifen", Greifswald, Andreas-Loge „Quatuor Elementa", Stralsund, Joh.-Loge „Rugia zur Hoffnung", Putbus, Joh.-Loge „Friedrich Wilhelm zur Liebe und Treue", Demmin, Joh.-Loge „Zur festen Burg am Peenestrom", Wolgast Joh.-Loge „Julius zu den drei empfindsamen Herzen", Anklam, Joh.-Loge „Zur Palme", Pasewalk, Joh.-Loge „Zur Ankerkette", Ueckermünde, Joh.-Loge „Sundia zur Wahrheit", Stralsund, Joh.-Loge „Zum Anker", Barth, Gustav Adolf Schiffmann 1814-1883, Freimaurerei in Mecklenburg-Vorpommern auf einen Blick- 1930, 5. Periode 1933-1989 „Die dunkle Zeit", 6. Periode ab 1990 „Der Neubeginn" „Vereinigte Großlogen von Deutschland", Literaturverzeichnis, Bildteil, Die Herzöge von Mecklenburg. 3910179495
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Freimaurer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26145 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Venegas, Maestro Alejo und Franz Conrad: Der Todeskampf, das ist: Angriffe des bösen Feindes auf den Sterbenden. F.X. Buchersche Verlagsbuchhandlung,Würzburg, 1905. 144 Seiten Hardcover Leinen Zustand: Exemplar einer Privatbibliothek, mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222256 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

George, Michael: Geh_372ckt : wie Angriffe aus dem Netz uns alle bedrohen ; ein Agent berichtet. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2013. 1. Aufl. 250 S. ; 22 cm Pp. m. Sch. gutes bis sehr gutes Exemplar ISBN: 9783498024376
[SW: Rechnernetz ; Computersicherheit ; Datensicherung, Informatik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25328 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cernoch, Otokar:  Alibi. Roman eines Kriminalprozesses.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cernoch, Otokar: Alibi. Roman eines Kriminalprozesses. Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1964. 1. Aufl. S. 414. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Sobald ich in Gedanken in die Jahre 1926-28 zurückkehre, in denen das Verbrechen geschah und der Schwurgerichtsprozeß lief, die mich zum Roman »Alibi-» inspirierten, sehe ich mich als Student auf dem Wege zur Handelsakademie jeden Tag zweimal an dem Gerichtsgebäude vorbeikommen, in dem damals der Prozeß stattfand. Neugierig mischte ich mich unter die aufgeregte Menschenmenge, die über Schuld und Unschuld des Dichters und Doktors der Medizin Jan Klepetäf, der lebendigen Vorlage für meinen literarischen Helden Nefima, erregt diskutierte. Die spannenden Peripetien im Kampf um das Alibi des Hauptangeklagten faszinierten breite Kreise der Öffentlichkeit, was nicht zuletzt die reaktionären Boulevard- und Abendblätter durch ihre hysterischen Meldungen bewirkten. Eine Rolle spielte auch die gewisse Analogie mit den skandalösen Bankrottprozessen der Neureichen während der Inflation, die die Nazis so virtuos zu ihren Propagandazwecken auszunutzen verstanden. Die tschechoslowakischen Faschisten, besonders Stfi-brny, versuchten ebenfalls und nicht gerade erfolglos, es ihnen gleichzutun. Auf Grund der konkreten Situation der damaligen Jahre betrieben sie allerdings weniger Antisemitismus, sondern griffen die »abtrünnigen« Intellektuellen, die Marxisten und Linken überhaupt demagogisch an. Durch diesen wüsten Feldzug wurde Stfibrnys »Poledni list« eines der Belesensten Blätter und seine »Liga-« in den Gemeindewahlen die zweitstärkste Partei in Prag. In diesem Zusammenhang seien mir einige kurze Bemerkungen zur politischen Situation dieser Zeit gestattet. Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns infolge der Niederlage im I.Weltkrieg wurde auf dem Gebiet der historischen böhmischen Länder die Republik ausgerufen, der entsprechend dem Versailler Vertrag auch die Slowakei angegliedert wurde. Die Tschechoslowakei bildete damit die staatliche Einheit zweier Völker, die zwar eine ethnische Verwandtschaft verbindet, in historischer und ökonomischer Hinsicht jedoch eine unterschiedliche Entwicklung nahmen, woraus sich später die autonome Bewegung der Slowaken gegen die tschechische Oberherrschaft ergab, die auch in meinem Roman zum Ausdruck kommt. Erster Präsident wurde Professor T. G. Masaryk, das Haupt der tschechischen Befreiungsbewegung im Ausland. Sehr bald wurde er von den »Männern des 28. Oktober« angegriffen, den Führern der heimischen Untergrundbewegung, die sich nach dem Gründungstag der ersten Republik im Jahre 1918 benannten und zumTeil in der illegalen Gruppe »Maffla« organisiert waren. Masaryk gelang es jedoch, die wirklich revolutionären Elemente zu korrumpieren oder zu isolieren und die liberal-bour-geoisen Parteien mit der Sozialdemokratie um sich zu gruppieren, die dann auch den Kern der ersten Koalitionsregierungen bildeten. Die erste Wirtschaftskrise nach dem Krieg führte zwar zur Spaltung der Sozialdemokratie; ihre Mehrheit wandte sich der HI. Internationale zu und gründete die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei, aber das System selbst wurde dadurch keineswegs ers^üttert, eher gefestigt. Dieses System der sogenannten »Burgkoalitionen« (so genannt nach der Prager Burg, dem Hradschin, dem Sitz des Präsidenten) kam erst durch die späteren Wirtschaftskrisen und als Folge des harten Kurses gegen die nationalen Minderheiten und die Slowaken ins Wanken. In den Jahren 1926-28 wurde zum ersten Mal die Burgkoalition durch eine »Herrenkoalition« ersetzt, die der bourgeoisen Parteien unter der Führung der Agrarpartei, die in der Tschechoslowakei das Rückgrat der Reaktion war. Diese neue Koalition richtete einen ihrer ersten Angriffe gegen die Sozialversicherung, die letzte Errungenschaft der Arbeiterschaft in den revolutionären Nachkriegs Jahren. Als Novelle zum Sozialversicherungsgesetz präsentiert, stieß diese auf heftigen Widerstand, der schließlich zum Generalstreik führte. Auch ich marschierte als Mitglied der »Kostufra« mit den Hunderttausenden Demonstranten zu der Protestkundgebung. Die »Kostufra« (»Kommunistische Studentenfraktion«) war eine Organisation marxistischer und links gesinnter Studenten. Ebensowenig wie die Öffentlichkeit sah auch ich damals den Zusammenhang zwischen dem Generalstreik und dem Prozeß. Das damalige Organ der tschechischen Großbourgeoisie, die »Ndrodni listy«, schrieb jedoch wörtlich: »Klepetäfs Roman hat die Novelle der Sozialversicherung ausgestochen.-» Dieser Ausspruch war gewiß bildlich und übertrieben, er entsprach aber der Wahrheit. Aus diesem Grunde habe ich ihn einer der handelnden Personen meines Romans in den Mund gelegt. Vielleicht wird den Leser noch interessieren, warum ich gerade diesen Stoff für meinen dritten Roman wählte. Sicherlich spielte hier die Intensität meiner Jugenderinnerungen eine Rolle, der Wunsch zu erfahren, was sich hinter den Kulissen des Prozesses abgespielt hat; entscheidend war aber der innere Trieb, einmal ein Geschehen darzustellen, an dem ich nicht unmittelbar beteiligt war. In meinen früheren Romanen »Junge Herzen« und »Spanische Arena« trat ich als handelnde Person und Autor der geschilderten Ereignisse zugleich auf, dagegen blieb mir bislang unbekannt, was sich hinter den Kulissen der Justiz tat und wie sich die »goldene Jugend« aus der »Slavia« vergnügte. Mit solchen »Helden« war ich nie persönlich bekannt geworden. Für das »Alibi« standen mir nur die Erinnerungen der Beteiligten, die Gerichtsarchive und die Zeitungen aus jenen Jahren zur Verfügung. Alles andere mußte ich in weit größerem Maße als bisher durch meine Phantasie ergänzen. Inwieweit mir das gelungen ist, möge der deutsche Leser selbst beurteilen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3407 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pflugbeil, Dr. med. Karl J. / Niestroj, Dr. med. Irmgard  Schutzorgan Haut. Rundum Immunaktiv. So wehren Sie alle Angriffe von außen ab

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pflugbeil, Dr. med. Karl J. / Niestroj, Dr. med. Irmgard Schutzorgan Haut. Rundum Immunaktiv. So wehren Sie alle Angriffe von außen ab BLV Verlagsgesellschaft, 1994. Paperbackausgabe, 191 Seiten. Gutes Exemplar ohne Textanstreichungen. K413-pw42074 ISBN: 3405144345 ISBN: 3405144345
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55199 - gefunden im Sachgebiet: Gesundheit und Wellness
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eggert, Hans Ludendorff als Mensch und Politiker. Eine Entgegnung auf Prof. Hans Delbrücks Angriffe. Berlin, Ernst Mittler & Sohn, 1922. 60 S., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, Brosch. Exemplar stark beschädigt und gebräunt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49889 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenberg, Alfred: An die Dunkelmänner unserer Zeit. Eine Antwort auf die Angriffe gegen den Mythus des 20. Jahrhunderts Hoheneichen-Verlag, München, 1935. 27. Auflage, 521.-540. Tausend 112 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, eine Namenseintragung. Rücken, Ecken, Kanten bestoßen, mit einigen Eselsohren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 239995 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sommer, Robert:  Der Wolf in Mecklenburg-Vorpommern. Vorkommen und Geschichte. Zoologische Sammlung der Universität Rostock. Der Pfeilstorch 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sommer, Robert: Der Wolf in Mecklenburg-Vorpommern. Vorkommen und Geschichte. Zoologische Sammlung der Universität Rostock. Der Pfeilstorch 4. Schwerin : Stock und Stein, 1999. S. 74 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3932370880 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Inhalt: Über den grimmigen Wolf - A. Ch. Siemssen, Geleitwort – Erik Zimen, Vorwort - Robert Sommer, Der Wolf: Biologische Kennzeichen, Systematik und Verbreitung, Körperbau, Haarkleid, Gebiß, Maße und Gewicht, Fortpflanzung, Jugendentwicklung, Habitat, Nahrung und Ernährung, Sozialstruktur, Rangbeziehungen, Heulen, Jagdverhalten, Reviergröße und Wanderungen, Der Wolf als Teil der Fauna in Mecklenburg-Vorpommern, Ur- und frühgeschichtliche Nachweise, Wolfsnachweise aus der Namenskunde, Wolfsjagden - Strategien und Methoden, Die Jagd mit dem „Wolfszeuge" , Wolfsgärten, Wolfsgruben , (Wolfskuhlen) , Jagd am Luder, Fangeisen, Wolfsplagen, Angriffe auf Menschen, Das Aussterben der Wölfe, Wechselwölfe, Wechselwölfe in historischer Zeit, Wechselwölfe nach 1945, Warum wechseln Wölfe in unser Gebiet und woher kommen Sie? Ausblick: Der mystische Wolf, Wölfe in Mecklenburg Vorpommern beobachten, Literatur. 3932370880
[SW: Tiergeographie Tierökologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27385 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reuter, Fritz:  Fritz Reuters sämtliche Werke. Vollständige, kritisch durchgesehene Ausgabe in 18 Bänden. Mit einer Biographie des Dichters und mit Einleitungen herausgegeben von Carl Friedrich Müller Bd 1 bis 18 gebunden in 4 Bd. Deutsche Klassiker-Bibliothek.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reuter, Fritz: Fritz Reuters sämtliche Werke. Vollständige, kritisch durchgesehene Ausgabe in 18 Bänden. Mit einer Biographie des Dichters und mit Einleitungen herausgegeben von Carl Friedrich Müller Bd 1 bis 18 gebunden in 4 Bd. Deutsche Klassiker-Bibliothek. Leipzig: Hesse & Becker, um 1900. S. 160, 109, 122, 167, 143, 170, 118, 176, 216, 244, 239, 248, 224, 264, 246, 269, 148, 123, 175 Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Leinen , Gute Exemplare, Widmung Darin: 1. Fritz Reuters Leben und Schaffen, 2. Julklapp! Polterabend-Gedichte in hochdeutscher und niederdeutscher Mundart, 3. Der 1. April 1856 oder Onkel Jakob und Onkel Jochen. Blücher in Teterow, Die drei Langhänse, 4. Läuschen un Riemels 1. plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart, 5. Läuschen un Riemels 2. plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenburgisch-vorpommerscher Mundart, 6. De Reis` nah Belligen. Poetische Erzählung in niederdeutscher Mundart. 7. Kein Hüsung, 8. Hanne Nüte un de Pudel, 9. Woans ick tau `ne Fru kamen, Ut de Franzosentid, Ut mine Festungstid, 11. Schurr-Murr, Darin: 12. Ut mine Stromtid 1, 13. Ut mine Stromtid 2, 14. Ut mine Stromtid 3, Darin: 15. Dörchläuchting, 16. De meckelnbörgschen Montecchi un Capuletti oder de Reis` nah Konstantinopel, 17. Kleinere Schriften vermischten Inhalts: Die Reise nach Braunschweig, Ein gräflicher Geburtstag, Aus dem Unterhaltungsblatt für beide Mecklenburg und Pommer, 18. Kleinere Schriften vermischten Inhalts: Abweisung der ungerechten Angriffe des Dr. Klaus Groth, Ein Heimatloser in Mecklenburg, Urgeschicht von Meckelnborg, Festgedichte und Kriegslieder, Aus den Liedern zu Schutz und Trutz, Ortsnamenverzeichnis Carl Friedrich Müller: Reuter-Lexikon. Der plattdeutsche Sprachschatz in Fritz Reuters Schriften. ; Mit 5 Bildnissen, 9 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 1 Faksimele.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22589 - gefunden im Sachgebiet: Niederdeutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Michael (Hrsg.):  Marsch auf Rom. Ein Kampf um Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Michael (Hrsg.): Marsch auf Rom. Ein Kampf um Kirche. Aachen : MM-Verlag, 1993. 1. Aufl. S. 488. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3928272330 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "200.000 Menschen haben 1992 die katholische Kirche verlassen. Begründungen gibt es viele: Wohlstand und Säkularisierung, katholische Sexualmoral und Pflichtzölibat, Kirchensteuer und römischer Zentralismus. Unstreitig ist, daß dies alles eine Rolle spielt. Zwei Gründe aber sind für die Massenflucht von besonderer Bedeutung: Da ist zunächst das antikirchliche Klima, das die steten Angriffe und Diffamierungen des Kartells aus Medien, Theologen und Künstlern in den vergangenen Jahrzehnten geschaffen haben. Und auch wenn Position und Herkunft der Kombattanten verschieden sind, so eint sie doch die Aversion gegen die Zentrale der katholischen Kirche und die Überzeugung, daß diese Kirche zu bekämpfen sei. Gemeinsam propagieren sie den Marsch auf Rom. Zugleich fehlt es der deutschen Kirche an einer klar definierten Corporate Identity. Es mangelt an Loyalität, Geschlossenheit und einem überzeugenden Auftreten nach außen. Der (Selbst-) Zweifel regiert, die Klage herrscht, die theologische Diskussion wuchert. Aus den Kirchenfenstern schallt Protestlärm und die Warnung vor der Unreinheit intra muros. Dies wirkt nicht gerade glaubwürdig und attraktiv. Damit geraten auch alle Katholiken in die Schußlinie, die sich mit ihrer Kirche und ihrem Oberhaupt verbunden fühlen. Grund genug für Laien und Theologen, endlich einmal in die Offensive zu gehen. Der Marsch auf Rom bringt eine längst überfällige Kritik übersteigerter und verletzender Kirchenkritik. Er dokumentiert und analysiert die Methoden, wie die katholische Kirche von außen angegriffen und von innen ausgehöhlt wird. Das Buch nennt Angreifer und Unterminierer. Es zeigt Mißstände auf, beschönigt nichts, artikuliert Sorgen und Bedenken, deutet aber zugleich in einem Ausblick Wege aus der Krise an." 3928272330
[SW: Christliche Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28881 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top