Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 139 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 120 werden dargestellt.


  Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (Rumpler Taube im Flug vor Zuschauerkulisse) (Hs. hinten mit Blei "Lt. Thüna, 24./25. Mai 1911" (d.i. 2. Lt. Freiherr von Thüna)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (Rumpler Taube im Flug vor Zuschauerkulisse) (Hs. hinten mit Blei "Lt. Thüna, 24./25. Mai 1911" (d.i. 2. Lt. Freiherr von Thüna) Verlag Geschwister Moos: Karlsruhe. 1911 AK ungelaufen, mit Namenszug beschrieben, links beschnitten, sonst gut, SELTEN ---- Erster deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1911. Veranstaltet von der Südwestgruppe des Deutschen Luftfahrer-Verbandes 20.- 28. Mai 1911 - Teilnehmer A. Zivilflieger: Emil Jeannin auf Aviatik Doppeldecker mit 100 PS Argus Motor; Charles Laemmlin auf Aviatik Doppeldecker mit 70 PS Argus Motor; Brunhuber auf Albatros Doppeldecker mit 70 PS Gnöme Motor; C. W. Witterstätter auf Euler Doppeldecker mit 50 PS Gnöme Motor; Hellmuth Hirth auf Rumpler-Taube mit 60 PS Austro-Daimler Motor; Robert Thelen auf Wright Ad Astra Doppeldecker mit 55 PS N. A. G. Motor; Bruno Werntgen auf Dorner Eindecker mit 40 PS Körting Motor -------- Der Karlsruher Exerzierplatz war am Mittwochnachmittag, 24. Mai 1911, das Ziel vieler flugbegeisterter Menschen ------- Rudolf Freiherr von Thüna (1887-1936); Er war Leutnant des Kaiser-Alexander-Garde-Grenadierregiments Nr.1; Ernennung zum Ersten Militär-Flugzeugführer am 27.Jannuar 1913; Sieger des Prinz Heinrich Flugs 1913. Flugzeugbauer
[SW: Flugwoche Literatur Erstausgabe Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56713 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Verkehr
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (hinten handschriftlich "Lt. (Leutnant) Foerster, 1911")

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (hinten handschriftlich "Lt. (Leutnant) Foerster, 1911") Verlag Geschwister Moos: Karlsruhe. 1911 AK ungelaufen, leichte Altersspuren, ABSOLUT SELTEN ---- Erster deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1911. Veranstaltet von der Südwestgruppe des Deutschen Luftfahrer-Verbandes 20.- 28. Mai 1911 - Teilnehmer A. Zivilflieger: Emil Jeannin auf Aviatik Doppeldecker mit 100 PS Argus Motor; Charles Laemmlin auf Aviatik Doppeldecker mit 70 PS Argus Motor; Brunhuber auf Albatros Doppeldecker mit 70 PS Gnöme Motor; C. W. Witterstätter auf Euler Doppeldecker mit 50 PS Gnöme Motor; Hellmuth Hirth auf Rumpler-Taube mit 60 PS Austro-Daimler Motor; Robert Thelen auf Wright Ad Astra Doppeldecker mit 55 PS N. A. G. Motor; Bruno Werntgen auf Dorner Eindecker mit 40 PS Körting Motor -------- Für den Offiziers-Sonderflug, welcher in Karlsruhe beginnt und in 3 Etappen nach Frankfurt führt, haben sich jetzt folgende Offiziere gemeldet: 1. Lt. Mackenthun, Mitfahrer Oblt. Barends (Aviatik), 2. Lt. Freiherr von Thüna, Mitfahrer Lt. Cprganico (Etrich-Rumpler), 3. Lt. Förster, Mitfahrer Lt. Mahncke (Albatros)
[SW: Flugwoche Literatur Erstausgabe Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56715 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Verkehr
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Terra Astra - Sciene Fiction Romane aus der Perry-Rhodan-Redaktion 5 Hefte - Enthalten sind die Nummern: 275/277/286/297 - Erich Pabel Verlag, Rastatt, (um 1978). Je Heft ca. 64 S., broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2e5066 - gefunden im Sachgebiet: Romanhefte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeremy Ettl, Peter: Seiltänzers Tod Briefe und Fragmente Ad Astra Press, 1977. Broschüre geheftet, Einband leicht fleckig, 49644x
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105892 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 5,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alessandrini, Rinaldo Girolamo Frescobaldi Fiori Musicali MDCXXXV. 2 CDs - neuwertig - Auvidis-Astrée, ohne Ort, 1989. 2 CDs mit einer Gesamt-Laufzeit von ca. 108 Min. mit 51 seitigem Beiheft, in original Kunststoffhülle im kartonierten Schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c70 - gefunden im Sachgebiet: CD-Musik-Klassik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bosse, Heinz: Kartentechnik I: Zeichenverfahren. Kartentechnik II: Vervielfältigungsverfahren (2 Bde.). Kartographische Schriftenreihe. Lahr/Schwarzwald, "Astra" Josef Penyigey-Szabó., 1954 / 55.. 174, 232 S., m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. S/w.-Fotos, 29 cm, Hardcover. Guter Zustand. Bibl.-Ex.
[SW: Kartographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 807887 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Coot. Fulica astra, Linn. Blässhuhn. Chromolithographie von W. Greve aus Lilford, Th.L.P.: Coloured Figures of the Birds of British Isles. London, Porter 1885-98. Ca.16 x 25 cm. Leicht fleckig. Mit Textblatt. Nissen IVB 563.
[SW: Vögel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 92723EB - gefunden im Sachgebiet: Graphik - Vögel
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (hinten handschriftlich "Hellmuth Hirth mit Dr. Kratzer-Karlsruhe als Passagier auf seinem Erich-Rumpler Eindecker, 1911")

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 (hinten handschriftlich "Hellmuth Hirth mit Dr. Kratzer-Karlsruhe als Passagier auf seinem Erich-Rumpler Eindecker, 1911") Verlag Geschwister Moos: Karlsruhe. 1911 AK ungelaufen, leichte Altersspuren, SELTEN ---- Erster deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1911. Veranstaltet von der Südwestgruppe des Deutschen Luftfahrer-Verbandes 20.- 28. Mai 1911 - Teilnehmer A. Zivilflieger: Emil Jeannin auf Aviatik Doppeldecker mit 100 PS Argus Motor; Charles Laemmlin auf Aviatik Doppeldecker mit 70 PS Argus Motor; Brunhuber auf Albatros Doppeldecker mit 70 PS Gnöme Motor; C. W. Witterstätter auf Euler Doppeldecker mit 50 PS Gnöme Motor; Hellmuth Hirth auf Rumpler-Taube mit 60 PS Austro-Daimler Motor; Robert Thelen auf Wright Ad Astra Doppeldecker mit 55 PS N. A. G. Motor; Bruno Werntgen auf Dorner Eindecker mit 40 PS Körting Motor -------- Ignaz "Igo" Etrich (* 25. Dezember 1879 in Ober Altstadt, Österreich-Ungarn; gest. 4. Februar 1967 in Salzburg) war ein österreichischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur. Nach dem Tode von Otto Lilienthal kaufte sein Vater mehrere Gleiter, welche ihm den Weg wiesen. Er entwickelte 1903 den ersten Nurflügel nach dem Vorbild des Flugsamens von Zanonia macrocarpa und bekam 1905 das Patent darauf. Franz Xaver Wels war sein Partner und später Testpilot. 1906 flog mit dem Etrich-Wels-Gleiter zum ersten Mal ein manntragender Nurflügel. Etrich ging 1907 nach Wien, wo er auf dem Gelände der Rotunde im Wiener Prater 1907 sein erstes Motorflugzeug, die Etrich 1 baute. 1910 fand der Jungfernflug der Etrich Taube, Etrich II, statt ///// Hellmuth Hirth (* 24. April 1886 in Heilbronn; gest. 1. Juli 1938 in Karlsbad) war ein Flugpionier, Flugzeug- und Flugmotorenkonstrukteur. So fuhr der "Hansdampf in allen Gassen" bereits mit zwölf Jahren ein Motorrad und mit dreizehn ein Automobil. Durch Vermittlung seines Vaters arbeitete er kurze Zeit als Werkmeister bei dem Flugpionier August Euler in Darmstadt. Da dieser jedoch mit seiner Voisin-Flugmaschine Schwierigkeiten hatte, kehrte Hirth nach Stuttgart zurück, um sich selbst eine Blériot-Maschine zu bauen. Wegen des zu schwachen Motors kam diese nicht über kleine Luftsprünge hinaus, weshalb sich Hirth nach Wien begab, um dort bei Illner mit der Etrich Taube zu fliegen. Bereits nach vier Flügen beherrschte er die Maschine so, dass ihn Edmund Rumpler, der die deutsche Vertretung von Etrich-Flugzeugen übernommen hatte, als Chefpilot einstellte. Am 11. März 1911 erwarb Hellmuth Hirth das deutsche Flugzeugführerpatent Nr. 79. Hirth gehört damit zu den Alten Adlern, den Flugpionieren, die vor dem 1. August 1914 ihre Prüfung zum Flugzeugführer gemäß den Bestimmungen des Deutschen Luftfahrer-Verbandes in Deutschland bestanden hatten. Im gleichen Jahr noch gewann er den Oberrheinischen Zuverlässigkeitsflug, wo er den Altmeister Emile Jeannin schlug, und war Gewinner des Kathreiner-Preises beim Überlandflug München-Berlin. Er stellte den Höhenweltrekord mit Passagier von 2.475 Metern auf und belegte im Schwabenflug einen der vordersten Plätze
[SW: Flugwoche Literatur Erstausgabe Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56714 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Verkehr
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 Vorne im Druck "Jeannin"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Fotopostkarte Flugwoche Oberrhein 20.-28. Mai 1911 Vorne im Druck "Jeannin" Verlag Geschwister Moos: Karlsruhe. 1911 AK ungelaufen, leichte Altersspuren, ABSOLUT SELTEN ---- Erster deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1911. Veranstaltet von der Südwestgruppe des Deutschen Luftfahrer-Verbandes 20.- 28. Mai 1911 - Teilnehmer A. Zivilflieger: Emil Jeannin auf Aviatik Doppeldecker mit 100 PS Argus Motor; Charles Laemmlin auf Aviatik Doppeldecker mit 70 PS Argus Motor; Brunhuber auf Albatros Doppeldecker mit 70 PS Gnöme Motor; C. W. Witterstätter auf Euler Doppeldecker mit 50 PS Gnöme Motor; Hellmuth Hirth auf Rumpler-Taube mit 60 PS Austro-Daimler Motor; Robert Thelen auf Wright Ad Astra Doppeldecker mit 55 PS N. A. G. Motor; Bruno Werntgen auf Dorner Eindecker mit 40 PS Körting Motor -------- Emile Jeannin (* 28. Februar 1875 in Mülhausen, Reichsland Elsaß-Lothringen; gest. 10. April 1957 in Straßburg; auch: Emil, Spitzname Mimi) war ein deutsch-französischer Flugpionier. Emile Jeannin, ein Bruder von Henri Jeannin, war in jungen Jahren ein populärer Radrennfahrer, er fuhr auch Rennen mit Automobilen und Motorbooten. Um 1909 lernte Jeannin bei Farman in Mourmelon (Frankreich) fliegen und war dann bis 1911 Pilot bei den Aviatik Flugzeugwerken, an denen sein Bruder Anteile hatte. Am 27. April 1910 erwarb er die deutsche Flugzeugführerlizenz Nr. 6 auf dem Flugplatz Johannisthal. Noch im selben Monat stellte er (mit einem nicht dem Reglement entsprechenden Flugzeug) einen Dauerflugrekord von rund zwei Stunden auf. Am 6. August 1910 gewann er den 4. Lanz-Preis in Mannheim auf einem Aviatik-Doppeldecker. Im Februar 1912 gründete er in Johannisthal bei Berlin seine eigene Firma und konstruierte mit dem Lothringer René Freindt die "Stahltaube". 1913/14 baute er für die Heeresverwaltung 37 Stahltauben.
[SW: Flugwoche Literatur Erstausgabe Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56716 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Verkehr
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIGMUND FREUD

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schur, Max SIGMUND FREUD 1973 Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main Inhalt: Per aspera ad astra, Herkunft, die Episode der Herzbeschwerden: Der Kampf gegen die Nikotinsucht u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seitenschnitt leicht gebräunt, Seitenschnitt mit kleineren Flecken, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 171456 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Biografien & Memoiren - Wissenschaft & Technik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonnige Welt - Heft 5 Mai 1952

Zum Vergrößern Bild anklicken

FKK ; Erotik Diverse: Sonnige Welt - Heft 5 Mai 1952 1952 Frankfurt: Astra Verlag ill. geklammertes Heft, dieses mit minimalen Gebrauchsspuren,Papier altersbedingt nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6990677 - gefunden im Sachgebiet: Periodika
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordafrika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Newman, Bernard: Nordafrika 1957 Lahr : Astra Verlag Gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Schnitt gebräunt. Papier innen lichtrandig. Insgesamt ein noch gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56589 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gilles, Olga: Exlibris für Dr. med Edouard Aigner. Motiv: Flasche mit Eigner-Monogramm, aufgeschlagenes Buch und floraler Zierrat mit Edelweiß-Blüten. Motto "Peraspera ad astra" Klischeedruck auf grauem Papier. Ohne Jahr. Größe Darstellung zirka 6,5 x 6,5 cm. Rückseitig mit handschriftlichem Gruiße von Heinrich Gilles, München. Guter Zustand. Nicht bei Gutenberg. S13o Ex Libris ; Buchzeichen ; Bucheignerzeichen ; Graphik ; Bild ; bookplate ; book plate ; book-plate ; ex-libris ; Edelweiß ; Edelweiss ; Blumen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107573 - gefunden im Sachgebiet: Exlibris, Gebrauchsgraphik
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Modernes Marsch-Album 17 berühmte Märsche für Klavier (zu 2 Händen), Violine und Cello. Band II - Für Klavier / Für Klavier u. Violine / Für Klavier, Violine u. Cello / Für Violine Solo / Für Violine u. Cello / Enthält: Per aspera ad astra / Unsere Marine / Heil Europa / Adlon-Marsch / Linden-Marsch / Waidmannsheil / Friedensglocken u.a. - Benjamin, Leipzig; Milano, (um 1920). 51 S. mit Noten, mit vorderem broschierten, illustrierten Original-Einbanddeckel, neu eingebunden im Pappeinband, quart, (gebräunt und teils fleckig/Original-Einbanddeckel mit kleinem Eckausriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1A8591 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher/ Noten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriminalrat i. R. Max Eberhart, Stuttgart Schriftenreihe des Bundeskriminalamtes 75°°-77°° Sachfahndung (Musterkatalog) Herausgeber Bundeskriminalamt Wiesbaden 1960/1-3 Deutschland BKA Wiesbaden 1960 Original-Ganzleinen-Einband 375 S. "Türkisblaues Leinen mit Schwarzweißprägungen, z.B. Bundesadler. Praktisch durchgehend Abbildungen bzw. Fotos, u.a. europäische Beschußzeichen, Waffen wie Walther PP, Armeepistole 08, div. weitere Pistolen wie Mauser HSc 2. Weltkrieg, Astra Cup Mod. 2000 in zwei Kalibern, Revolver, Jagdgewehre, Gaspistolen Walther UP Mod. 1, Luftgewehre, Luftpistolen wie Walther LP53 usw., Rechenmaschinen, Schreibmaschinen (inkl. versch. Schriftarten bzw. Typen!), alle Arten Autos bzw. PKW, auch Kleinstwagen, VW Bus, DKW Geländewagen etc., Silberbesteck, Besteck, Schmuck, Damen- und Herren Uhren, Stoppuhren Hanhart u.a., Feingehaltstempel usw., Kameras wie Leica M3, Minox Kleinstbildkamera Modell B, Hersteller von Uhren, Schmuck etc., Ferngläser, Feldstecher u.a. Zeiss Jena, Hensoldt, Leitz, Theatergläser, ferner Herrenhüte, Herrenkleidung, Damenkleidung, viele Pelze - alles bestens in Wort und Bild beschrieben, weil diese Wertsachen bevorzugte Diebesbeute war und dieses Buch -übrigens laut Druckvermerk "Nur für den Dienstgebrauch"- primär dazu dient, Diebesgut zu identifizieren, sachkundig zu beschreiben und zuzuordnen! Hoch interessant, quasi ein Katalog über Wertsachen vom Schuckstück bis zum Auto, ein Querschnitt wertvoller Gegenstände der späten 1950er Jahre, trotz der nüchtern-sachlichen polizeilichen Beschreibungen eine großartige Fundgrube und auch heute noch ein prima Hilfsmittel, um z.B. die verwirrende Vielfalt von Damenpelzen bzw. Herrenhüten korrekt zu benennen oder überhaupt auseinanderzuhalten (wer kennt denn heute noch Hüte wie einen "Homburg", "Maskott" oder "Camber"?). Fundiertes und interessantes Bild- und Textmaterial, gute Buchqualität (Bundesdruckerei!)! REGAL Handbibliothek" "Die weisse Bedruckung um das Wort "Schriftenreihe" teils berieben, ggf. ergänzbar, Buchschnitte etwas dunkler, sonst und innen gut, sauber, intakt."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64962 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top