Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 775 Artikel gefunden. Artikel 736 bis 750 werden dargestellt.


WK I - 1. Weltkrieg: Die Mannschaft, Band 1 + 2 in einem Band; Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag; Herausgeber: Jürgen Hahn-Butry; Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin; 1936. EA; 346, 312 S. + 22 Blatt; Format: 13x19 Enthält zahlreiche Erstdrucke und ist wohl die beste Sammlung von Portraits von Schriftstellern der NS.-Zeit; - - - Mit 24 + 23 Autorenporträts mit Faksimile-Unterschriften auf Kunstdrucktafeln; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung / Vorwort: Reichkriegsopferführer Hanns Oberlindober; Otto Paust: Die Frauen von Bétheniville; Major a.D. Walter Buch: Kleine Erlebnisse aus dem großen Krieg; Kurt Arnold Findeisen: Es ist ein blonder Schein; Reichsarchivrat Gustav Goes: Der Schusterbock; Wolfgang von Gronau: Die Nordseeflieger; Major a.D. Kornel Abel: Der Tragtierführer; Kaptlt. a.D. Manfred von Killinger: Meine Torpedo-Kulis und ich; Bruno Brehm; Mit einem blauen Auge; Generallt. Friedrich von Cochenhausen: Der Generalstabsoffizier; Kaptlt. a.D. Paul Kohlmeyer: Sündenbock Smutje;Heinz Steguweit: Mütter von drüben; Josef Friedrich Perkönig: Am Sonntag Lätare; Heinrich Zerkaulen: Der liebe Gott in Masuren; Jürgen Hahn-Butry: Georgette, der Unteroffizier und ich; August Hinrichs: Die Unterirdischen; Josef Stollreiter: Kompanie geht in Ruhestellung; Erich Hoinkis: Frontkämpfer Stilleben; Hans Christian Kobe: Der Fliegerleutnant - brummt -; Karl Bröger: Der Anzingen. Geschichte um ein Frontschwein; Wulf Bley: C 2718 kehrt nicht zurück; Wolf Durian: Kamerad Adronie; Josef Magnus Wehner: Aus meinem Kriegstagebuch; Schlußspruch; // Inhaltsverzeichnis; Einleitung zum zweiten Band; Heinrich Lersch s Bekenntnis zur Mannschaft; Otto Brües: Zwischen den Schlachten; Franz Schauwecker: Erziehung zum Soldaten; P. C. Ettighoffer: "Vizefeldwebel Linksheraus"; Hans Schoenfeld: Die letzte der Douve-Ferme; Erhard Wittek: Der Soldat und die Kuh; Ernst Keienberg: Iwan der Schreckliche; Heinrich Eckmann: Zum erstenmal im Graben; Wilhelm Joost: Wildbrett an der Ostfront; Major d.R.a.D. Walter Bloem: Zwischenspiel vor Verdun; Hans Henning Freiherr Grote: Lachen an der Somme; Cordt von Brandis: Maskerade; Dr. Erich Mülbe: Gasthaus zum Frieden; Korvettenkapitän a.D. Paul H. Kuntze: Seeflug im Nebel; Richard Euringer: Aus Kriegstagebüchern; Norbert Welkoborsky: "Schwein gehabt"; Generalleutnant a.D. Ernst Kabisch: Der Tag des Infanterie-Divisionskommandeurs; Korvettenkapitän a.D. Georg-Günther Freiherr von Forstner: Mit "U 28" vom Atlantik zur Heimat; Fritz Meichner: Flucht und Heimkehr; E. E. Dwinger: Gefangene; Oberleutnant a.D. Agricola (Baumeister): Front-Alltageines Nachrichtenoffiziers; E. Rodermung: Die Sülze; Curt Hotzel: Der Feind im Rücken; - - - Ausgabe / Sonderausgabe der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (NSKOV); - - - LaLit 268; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59048 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marine: Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine, 6. Jahrgang 1941; Reihe: Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine; Herausgeber: Konteradmiral z.V. R. Gadow im Auftrag des Oberkommandos der Kriegsmarine; Verlag von Breitkopf & Härtel / Leipzig; 1941. EA; 198 S.; Format: 17x24 Geleitwort des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine Großadmiral Dr.h.c. Erich Raeder mit Faksimile-Unterschrift; Umschlag: Willy Etzold-Kuhfs; Textezeichnungen: Hans Diestelkamp; - - - I n h a l t : Geleitwort; Inhaltsverzeichnis; Konteradmiral z.V. Gadow: Marine- und kriegspolitische Jahresübersicht; Adolf Hitler: Der Führer an den Reichtag vom 1.9.1939; Konteradmiral z.V. Gadow: Seeherrschaft und Seemachtlage zu Kriegsbeginn; Obermaschinist de Jong: Die Kriegsmarine im Polenkrieg; Kapitän z.S. Prof. v. Waldeyer-Hartz: Handelskrieg in Ostsee, Nordsee und Atlantik; Kapitän z.S.z-V. Widenmann: Prisenordnung und Seerecht; Russ. Schiffbau-Akademiker N. A. Krylow: Die "Unsinkbarkeit" von Schlachtschiffen und die Versenkung des Linienschiffs "Royal Oak"; Admiral z.V. Prentzel: Flugzeuge und Flugzeugträger im Seekriege; Erich Glodschey: Wie es zum Feldzug in Norwegen kam; Kriegsberichter: Die See- und Luftoperationen im nordischen Raum; Korvettenkapitän Erdmeyer: Der Einsatz des Zerstörerverbandes vor Narvik; Vizeadmiral Pfeiffer: Die strategische und wirtschaftliche Bedeutung des nordischen Raumes; Ulrich Schreier: Moderne Schlachtschiffe; Kapitänlt. (Ing.) Heye: Im Maschinenraum im Gefecht; Fregattenkapitän Frh. V. Rotsmann: Italiens Seemacht und strategische Lage zu Kriegsbeginn; Fregattenkapitän Mohr: Der Seekrieg im Mittelmeer; Konteradmiral z.V. Brüninghaus: Die Kriegsmarine an der flandrischen und atlantischen Küste; Kriegsberichter: Unsere Schnellboote, U-Boote und Bordflieger im Kriege; Wulf Siewert: Zwölf Monate See- und Handelskrieg; - - - LaLit 192; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Halbleinen mit blauem Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit 85 Abbildungen nach Fotografien (auch Heinrich Hoffmann) auf Tafeln, Initialen; Tabellen, Karten + Textzeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit Läsuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55744 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Südamerika NEUENDORFF, GEORG HELLMUTH (Übersetzung und Hrsg.). Von den Anden zum Atlantik. Erzählungen aus den La-Plata-Ländern. Mchn, K. Alber, 1948. 148 Seiten. OPp. mit Vorderdeckel-Illustration, leicht bestoßen, geringfügig gebräunt; Rücken und hinterer Gelenk-Bereich mit Bereibung. - Schnitt schwach stockfleckig; papierbedingt gebräunt. - Juan Davalos, Carlos Quiroga, Enrique Amorim, Horacio Quiroga, Elias Catelnuovo, Enrique Mendez-Calzada und Montiel Ballesteros. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447425 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Krimi MATTHIESEN, HINRICH. Atlantik-Transfer. Thriller. (Hbg) Rasch und Röhring (1991). 377 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angestaubt), gering bestoßen und leicht verzogen. - Reihe RRV Thriller. - Vorab-Lese- und Rezensions-Exemplar der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448868 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzog, Bodo: 60 Jahre deutsche UBoote 1906 - 1966; Mit 118 Ubootskizzen und 1 Karte von Helmut Fechter sowie 137 Fotos; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1968. EA; 324 S.; Format: 25x21 Bodo Herzog (geboren 1925 [Oberhausen / Rheinland]), deutscher Archivar, Marinehistoriker und ehemaliger Seeoffizier. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Folgende deutsche Werften beteiligten sich am Bau von Ubooten; In Deutschland für fremde Rechnung gebaute Uboote; Erlebnisberichte. Zeitraum 1906 - 1918 + 1935 – 1945; Entwicklung des Uboot-Baus. Quellen zu Wilhelm Bauer; Deutsche Uboot-Projekte; Technische Angaben über die deutschen Uboote 1906-1918; Uboot-Bau ab 1906; Deutscher Uboot-Bau 1906-1914; Deutscher Uboot-Bau bis 1918 — Anzahl der zur Verfügung stehenden Uboote; Krupp Germaniawerft Uboot-Bau; Technik – MAN-Uboot-Motoren; Sonstige technische Hinweise; Die deutschen Uboote 1906-1918; Werften und Bootsnummern; Technische Angaben; Stapellauf - Indienststellung - Indienststellungs-Kommandant – Erfolge; Ubootszugang - Indienststellungen - Abgänge 1906-1918; Indienststellungen deutscher Uboote August 1914 bis November 1918; Ubootsabgänge 1914-1918; Verbleib deutscher Uboote 1906-1918; Erfolge der Uboote im Handelskrieg 1914-1918; Erfolge einzelner Uboote; Die erfolgreichsten Uboote 1914—1918; Die fünf erfolgreichsten Uboot-Kommandanten des Ersten Weltkrieges; Erfolge im Uboot-Krieg 1914-1918; Die Erfolge der deutschen Uboote im Handelskrieg 1914-1918; Erfolge im Handelskrieg mit Anzahl der erfolgreichen Uboote; Erfolge der Hotten-, UB-, UC-Bootc 1914-1918; Der erfolgreichste Monat; Deutsche Uboot-Erfolge gegen große Handelsschiffe (über 10000 BRT) im Ersten Weltkrieg; Erfolge deutscher Uboote gegen Kriegsschiffe 1914 bis 1918; Mögliche deutsche Ubooterfolge gegen Kriegsschiffe 1914-1918; Anzahl der während des Ersten Weltkrieges durchgeführten deutschen Uboot-Operationen; Der Kampf mit Uboot-Fallen; Das Gefecht zwischen S.M. UC 71 und der britischen Falle „Dunraven“; Das Gefecht zwischen S.M. UB 48 und der britischen Falle „Prize“; Das Gefecht von U 107 (Kapitänleutnant Hessler) mit der britischen Ubootfalle „Alfred Jones“ am 1. Juni 1941; Gliederung der deutschen Uboot-Waffe von 1905 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges sowie bis Kriegsende; Flaggenfuhrung im Mittelmeer; Ritter des Ordens pour le mérite der Uboot-Waffe 1914-1918; Einsätze und Erfolge des erfolgreichsten Ubootes der Welt: S.M. U 35; Lothar von Arnauld de la Periére; Waldemar Kophamel; Ein Lob dem technischen Personal; Admiral (Ing.) Hans Fechter (* 26. 5.1885 t 4. 7.1955); Die ersten Gruppen-Einsätze von Ubooten; Gemeinsame Ubootoperationen 1914-1918; Unfälle 1914-1918; Unfälle in Friedenszeiten; Unfälle 1939-1945; Deutsche Ubooterfolge gegen feindliche Uboote während des Ersten Weltkrieges; Alliierte Ubooterfolge gegen deutsche Uboote während des Ersten Weltkrieges; Deutsche Ubooterfolge gegen feindliche Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Alliierte Ubooterfolge gegen deutsche Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Neubeginn; Deutsche Uboote 1935-1945; Unter deutscher Flagge; Kleinst-Uboote; Deutsche Uboote 1918-1935 - Bau und Ausbildung im Ausland; Deutscher Ubootbau 1935 bis September 1939; Ubootbau September 1939 bis Mai 1945; Technische Angaben über die deutschen Uboote; Übersichtstabelle: Typen und Werften; Deutsche Uboottypen 1935-1945; Technische Daten der in Dienst gestellten ehemals ausländischen Uboote; Technische Daten der nicht in Dienst gestellten ehemals ausländischen Uboote; Sonstiges : (VS-5 ... Kleinkampfmittel); Uboot-Indienststellungen 1935-1939 - Abgang nach Kriegsausbruch; Deutsche Uboot-Indienststellungen; Der monatliche Abgang deutscher Uboote 1939 bis 1945; Gliederung der deutschen Ubootwaffe von 1935 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges; ... im Juni 1939; ... von September 1939 bis Dezember 1939; … von Januar 1940 bis September 1944; ... von September 1944 bis Mai 1945 (Kriegsende); Sonstige Fahrzeuge der Ubootwaffe; Die Uboote der 5. Ubootflottille (Ubootflottille Emsmann); Otto Weddigen; Reinhold Saltzwedel; Johannes Löhs; Hans Joachim Emsmann; Paul Hundius; Bernd Wegener; Die Erfolge der deutschen Uboote im Handelskrieg 1939-1945; Das erfolgreichste Uboot des Zweiten Weltkrieges: U 48; Deutsche Uboot-Erfolge 1939-1945 gegen Kriegsschiffe; Gegner; Faires Verhalten deutscher Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Der „Athenia“-Fall; Wichtigste Operationen im erfolgreichsten Monat des Uboot-Krieges 1939-1945 (November 1942); Bemerkenswerte Erfolge im November 1942; Es kamen u. a. nachfolgende Uboote im November 1942 zum Einsatz; Abgänge November 1942; Die größte Geleitzugschlacht des Zweiten Weltkrieges vom 14. bis 20. März 1943; Mai 1943: Abbruch des Geleitzugkampfes im Nordatlantik - Wendepunkt der Schlacht im Atlantik; Die Bedrohung aus der Luft (bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges); Kaperungen von Ubooten; Die erfolgreichsten Uboot-Kommandanten des Zweiten Weltkrieges; Auszeichnungen; Neue Wege: Die XXIIIer Boote; Verbleib der deutschen Uboote 1935-1945; Verbleib übernommener oder erbeuteter Uboote; Die Ubootwaffe der Bundesmarine; Gliederung der Ubootwaffe der Bundesmarine; Die Uboote der Bundesmarine; Deutsche Uboot-Kommandanten 1906-1918; Deutsche Uboot-Kommandanten 1935-1945; Die Uboot-Kommandanten der Bundesmarine; Uboots-Gedenk- und -Erinnerungsstätten; Bibliographische Hinweise; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter bläulicher Umschlag (leicht gerändert) mit Deckel- + Rückentitel illustriertes graues Leinen mit Rückentitel, mit 118 U-Boot Skizzen, 137 Abbildungen + 1 Karte. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien + Stempeln
[SW: U-Boote; submarines; Marine; navy; Seefahrt; Verkehr; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; Reichswehr; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70278 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Luftfahrt (Jugendbuch) DIXON, FRANKLIN W. (Pseudonym). Ted Scott der Ozeanflieger. (7. Auflage). Stuttg./ Bln/ Lzg, Union (um 1930). Mit farbigem Titelbild und 3 Textzeichnungen von W(erner) Chomton. 134 Seiten. OLwd, etwas fleckig (vornehmlich der hintere Deckel) und etwas verzogen, gering bestoßen. - Schnitt und Papier etwas gebräunt; Titelbild und Titel randstockfleckig; ein Blatt mit kleinem Eckabriß. - Im Text nur wenige vereinzelte Fingerfleckchen. - Abenteuererzählung, inspiriert durch Charles Lindberghs Atlantik-Überquerung 1927.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450117 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Amerika ROBERTS, KENNETH. Die Nordwest-Passage. Roman (um die Suche nach dem Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik durch den Norden Amerikas in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, zur Zeit und nach den Kämpfen zwischen britisch-amerikanischen und französischen Truppen in Ka Stuttgarter Hausbücherei (um 1970). 591 Seiten. OLwd, minimal bestoßen; Deckel-Stehkanten und Schnitt mit Kaffeeflecken, innen aber sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450169 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittemann, A. (Navigations-Offizier des Z. R. III): Die Amerikafahrt des Z. R. III; Mit dem Luftschiff über den Atlantischen Ozean. Die Geschichte des gesamten Zeppelinbaues; Amsel-Verlag / Wiesbaden; 1925. EA; 119 S.; Format: 14x19 Beschreibung des Z. R. III, seine Probefahrten und schließliche Überführung nach New York. Der Verfasser war Navigationsoffizier; - - - I n h a l t : Begleitwort: "25 Jahre Luftschiffahrt - ein Silber Jubiläum - feiert dieses Jahr der Zeppelin-Luftschiffbau. Jedes Jubiläum löst Freude aus, sollte sie wenigstens auslösen. Aber wie überall eine Ausnahme, so auch hier. Die Zeppelin-Luftschiffahrt und damit die deutsche Luftfahrt empfindet heute keine Freude, nein, Trauer. Muß doch das Jubiläumskind, der ,,Z. R. III", heute umjubelt von Millionen Deutscher, in den nächsten Tagen als Opfer des Krieges, ein Tribut für den Sieger, nach Amerika überführt werden. Wird auch diese Fahrt, wie das ganze Schiff selbst, wieder ein Triumph deutscher Technik, deutschen Wagemutes und deutscher Tatkraft, so möge es doch hinausgehen als Sendbote deutschen Friedenswillens, obwohl wir selbst noch durch den Versailler Vertrag im eigenen Schaffen gehemmt und geknechtet werden. Wird die Luftschiffahrt mit der Fahrt des ,,Z. R. III" über den Atlantik weitergehen oder wird Stillstand eintreten? Eine bange Frage! Oder wird der gesunde Menschenverstand siegen und Deutschland wieder als gleichberechtigtes Mitglied in der schaffenden Kulturwelt anerkannt und zugelassen werden ? Die Zukunft wird es lehren. Eins aber wollen wir tun, dem ganzen deutschen Volke dieses Werk vor Augen führen, zum Zeugnis, was es hatte und was es weitergeben muß. Zugleich aber wollen wir auch dem Auslande einen Einblick in deutsche Kraft und deutsches Schaffen bieten. Aus diesem Herzensgrunde heraus ist nachstehendes Buch geschrieben worden. Möge es seinen Zweck voll und ganz erfüllen."; Erster Teil: Aus den Anfängen des Luftschiffbaues; Zweiter Teil: Das Amerika-Luftschiff "L. Z. 126" = "Z. R. III". SCHIFFS-BESCHREIBUNG: "Wenn wir uns den Riesenkoloß in der Halle betrachten, so ahnen wir gar nicht, wie viel Fülle von Arbeit und Material an und in demselben steckt. Auch die gigantische Größe können wir, wenigstens wenn wir ihn im ersten Augenblick in der Halle sehen, nicht ermessen. Gehen wir dann die Halle entlang bis zum Heck, d. h. zur hinteren Spitze, schauen von dort aus an dem Schiff entlang, und betrachten wir vor allem die unter dem Schiff umhergehenden Menschen, die sich wie Ameisen in einer Riesenkuppel bewegen, so dringt langsam die Erkenntnis durch unser Hirn, welch große Raumverhältnisse dieses Riesenschiff umspannt. Erst dann können wir die Länge und den großen Durchmesser erfassen. Die Hauptabmessungen des Luftschiffes sind: Gasinhalt (Wasserstoff) 70 000 cbm Größte Länge 200 m Größter Durchmesser 27,64 m Größte Breite 27,64 m Größte Höhe einschließlich Gondelpuffer 31 m. Das Schiff ist als "L. Z. 126" von der Zeppelinwerft Friedrichs-hafen gebaut und wird von den Amerikanern ,,Z. R. III" genannt werden ... Das Hauptmaterial, aus dem das Luftschiff gebaut ist, ist Duraluminium, eine Art gehärtetes Aluminium, hergestellt von den Dürener-Metallwerken. Das Material wird in Profilen und Blechen angeliefert und dann in der Werft selbst weiterverarbeitet. Die hauptsächlichsten Bauteile sind Dreiecksträger, zusammengestellt aus den genannten Profilen, und Streben, welche aus Blechstreifen herausgestanzt sind. Die Verbindung der Streben mit den Profilen geschieht durch Nietung. Aus den beschriebenen Trägern ist nun das ganze Schiffsgerippe hergestellt. Das eigentliche Gerippe, dieser große Körper, den wir als Luftschiff in der Luft erkennen und der auch in seinem Innern die Gaszellen birgt, besteht nun aus Ringen, die untereinander durch Längsträger verbunden sind. Die dadurch entstandenen Vierecke sind durch Stahldraht und Ramienetze wieder mehrfach verspannt. Diese Verspannungen dienen teils zur Festigkeit des ganzen Gerippes, teils als Auflage der gasgefüllten Zellen gegen die Außenhülle, auf die wir weiter unten noch eingehender zu sprechen kommen werden. Dadurch, daß die Ringe, die eigentlich eine 26-Eckform bilden, in ihrem Durchmesser verschieden gehalten sind, entsteht die stromlinige Form, die uns alle so entzückt, die nichts mehr mit den Zigarren der Vorkriegszeit gemein hat -, bei denen einfach eine Anzahl Ringe gleichen Durchmessers mit in sich ebenso gleichen, stumpfen Spitzen versehen wurden. Die damaligen Schiffe sind unter den Namen "Deutschland", "Schwaben", "Viktoria-Louise", "Hansa" und "Sachsen" ja wohl noch in aller Erinnerung."; Dritter Teil: Erste Fahrt des "Z. R. III"; Vierter Teil: Die Amerika-Fahrt; - - - Z u s t a n d: 2--, original schwarzes Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Fotos auf Tafeln + 7 S. Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht berieben, Rückentitel verblichen, Besitzvermerk + -Stempel, insgesamt ordentlich
[SW: Zeppeline; Zeppeline; Luftschiffe; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Luftfahrtgeschichte; airoplains; Verkehr; traffic;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52247 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Marine (U-Boot) ALMAN, KARL. Angriff, ran, versenken. Die U-Boot-Schlacht im Atlantik. Vorwort von Großadmiral a. D. Karl Dönitz. (3. Auflage). Rastatt, Pabel (1975). Mit 24 Fotoseiten und mehreren Kartenskizzen sowie einigen Auflistungen im Anhang. 350 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig randbeschädigt, leicht knittrig und leicht berieben), ganz leicht bestoßen; Kanten minimal fleckig. - Papierbedingt etwas gebräunt. - Schutzumschlag-Titel leicht abweichend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453859 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Marine (Seefahrt/ Militär) PITT, BARRIE etc. Die Schlacht im Atlantik. Amsterdam, Time-Life (1979). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 208 Seiten. OPp., geringfügig berieben und ein wenig verzogen, ein wenig bestoßen. - Reihe Der Zweite Weltkrieg. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454094 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Pädagogik (Entnazifizierung) STAHL, WALTER (Editor). Education for Democracy in West Germany. Achievements - Shortcomings - Prospects. Introduction by Norbert Muhlen. New York, Praeger for Atlantik-Bruecke (um 1962). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit mehreren Bildtafeln und mehreren Textabbildungen und Tabellen. 356 Seiten. OLwd, leicht bestoßen und minimal berieben, ganz leicht fleckig; Kopfschnitt leicht braunfleckig und etwas angestaubt. - Über den Stand des Fortschritts bei der Umerziehung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457737 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Werner: Feind im Fadenkreuz; U-Boot auf Jagd im Atlantik; Verlag Die Heimbücherei / Berlin; 1942. EA; 232 S. + 24 Blatt; Format: 15x22; Werner Friedrich Wilhelm Adolf Hartmann (* 11. Dezember 1902 in Silstedt; † 26. April 1963 in Usseln), deutscher Kapitän zur See im Zweiten Weltkrieg, Träger des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Offizier der Bundesmarine. Als Kommandant von U 26, U 37 und U 198 versenkte er insgesamt 26 Schiffe mit 115.332 BRT. (frei nach wikipedia); - - - Nacherzählt von Gerhard Weise; Mit einem Vorwort vom Karl Dönitz (Viezeadmiral + Befehlshaber der U-Boote); Einband, Schutzumschlag + Textzeichnungen: Hans O. Wendt; Mit Inhaltsverzeichnis + Tafelanhang; - - - LaLit 163; - - - Z u s t a n d : 2-, original gelbliches Halbleinen mit Rückentitel + Abzeichen auf Deckel, mit Frotispiz (Hartmann mit Ritterkreuz, Faksimile-Unterschrift), zahlreichen oft ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck auf 48 Kunstdrucktafeln + Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel minimal feuchtigkeitsgewellt + berieben, Block gering schief, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: U-Boote; submarines; Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Maritime Schiffahrt; Militaria; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69173 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moes, Eberhard (Dr., Marine-Kriegsberichter): Land an der Biskaya - Zusätzlicher Deckeltitel: Von der Loire bis zu den Pyrenäen; Ein Buch für die Kriegsmarine an der Atlantikküste; Herausgegebeen von der Marine-Propaganda-Abteilung West; Druck: E. Desfossés-Néogravure / Paris; 1940. EA; 231, (9) S.; Format: 15x20 Bearbeitet von Marine-Kriegsberichter Dr. Eberhard Moes; Mit unzähligen meist farbigen Zeichnungen (Fritz Friedel, Wilhelm Karb, Alfred Lier, Klaus Fisch); Den Einband entwarf Kriegsmaler Heinz Matthies; Die Überschriften zeichnete Heinrich Keller; Geleitwort (mit Faksimile-Unterschrift): Generaladmiral und Oberbefehlshabers des Marinekommandos West (Alfred Saalwächter); - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes rotes / grün-graues Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Goldprägung auch auf hinterem Deckel, Inhaltsverzeichnis + Register. Ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Frankreich; France; Atlantik; Atlantikküste; Nationalsozialismus; NS.; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72027 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roßbach, Max (Kriegsberichter Oberleutnant) + Kriegsberichter Dr. Eckert: Vom Rhein zum Atlantik; Wilhel Limpert, Druck- und Verlagshaus / Berlin; um 1940. EA; 23 unn. Blatt; Format: 37x29 quer Bildband der LW-Kriegsberichter-Kompanie 4 (Lw KBK 4); - - - 10. Mai 1940 - 25. Juni 1940; - - - "Kriegsberichterstatter - ein neuer Soldatentyp - waren mit dabei und haben über den Einsatz des Korps berichtet. Einige ihrer Wort- und Bildberichte sollen in den nachfolgenden Blättern an die Taten des Fliegerkorps erinnern". (Vorspruch); - - - Z u s t a n d: 2--, original Broschur mit gestaltete Deckeltitel, mit zahlreichen sw.-Foto-Abbildungen auf starkem Kunstdruckpapier, Kordelbindung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, mittig Knickspur, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kriegsberichterstatter; PK; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Balkan; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; NS.; Nationalsozialismus; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62225 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wamper, Hans: Dieppe (zusätzlicher Deckeltitel: 19. August 1942); Die Bewährung des Küstenwestwalles; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1943. EA; 97 S.; Format: 12x18 Ein Gemeinschaftswerk der Kriegsberichter Willi Antonowitz, Dr. Julius Friedrich, Ulrich Haussmann, Johannes Jörgensen, Günther Niemeyer, Hans Wamper; Bearbeitung und Gestaltung: Hans Wamper; Zeichnungen: Kriegsberichter Hans Möller; - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen + Zeichnungen auf Tafeln; Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, vorderer Einband mit starken Knicken + kleinen Fehlstellen, ersten beiden Blatt angefranst, insgesamt aber brauchbar, hochinteressant + selten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Atlantik; OKW.; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52518 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top