Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2003 Artikel gefunden. Artikel 1996 bis 2003 werden dargestellt.


Abschied von der Schiene: Stillgelegte Bahnstrecken im Personenzugverkehr Deutschlands 1980-1990: Stillgelegte Strecken im Personenzugverkehr Deutschlands 1980-90

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn, Nebenstrecken, Personenzugverkehr, Stillgelegte Bahnstrecken Fiegenbaum, Wolfgang, Klee, Wolfgang Abschied von der Schiene: Stillgelegte Bahnstrecken im Personenzugverkehr Deutschlands 1980-1990: Stillgelegte Strecken im Personenzugverkehr Deutschlands 1980-90 1997 transpress / Stuttgart Illustrierter Pappeinband, 24 x 22 cm, annähernd neuwertig, keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Umfassende Darstellung von fast 200 stillgelegten Strecken in Deutschland zwischen 1980 und 1990, jeweils mit historischen Fotografien und kurzer Betriebshistorie. Außerdem eine umfassende Bibliografie. ISBN: 3613710730
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6136 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jagd - Erlebnis und Kulturerbe. Jagderzählungen, Berichte über jagdliche Lyrik, Kunst und Kulturgeschichte und aktuelle Probleme der Jagd. Forum lebendige Jagdkultur III. Anthologie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jagd - Erlebnis und Kulturerbe. Jagderzählungen, Berichte über jagdliche Lyrik, Kunst und Kulturgeschichte und aktuelle Probleme der Jagd. Forum lebendige Jagdkultur III. Anthologie. Grevesmühlen : Fox, NWM, 2014. 1. Aufl. 328 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24,5 x 16,5 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar (Neubuch) ISBN: 9783937431970 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; "Die Jagdkultur ist wohl die älteste Kulturform der Menschheitsgeschichte. Sie lässt sich über Jahrtausende zurückverfolgen und stellt auch in unserer industrialisierten Gegenwart ein lebendiges Kulturerbe dar, das durch ständigen und der Zeit angemessenen Wandel gesichert wird. Die dritte Anthologie des Forums Lebendige Jagdkultur ist in ihrem Inhalt etwas anders als ihre beiden Vorgänger. Die Entwicklung der Jagd in Deutschland, die auf Grund der politischen Lage immer mehr zu einer rational-funktionalen Abschusspraxis reduziert wird, ließ es ratsam erscheinen, nicht nur Jagderzählungen und Jagdlyrik zu veröffentlichen, sondern mit einem Teil der Beiträge auch das jagdliche Kulturerbe zu würdigen und auf den philosophisch-anthropologischen Hinter-und Untergrund der Jagd einzugehen. Der reich illustrierte Band zeigt 160 Zeichnungen, Gemälde und Fotos. Dabei ziehen sich die Gemäldedarstellungen des Malers Rainer Schmidt / Arkebek wie ein roter Faden durch das Werk. Die bildhafte Verbindung steinzeitlicher Tierdarstellungen mit der Jagd und Tierwelt von heute ist nicht nur ein äußerst interessantes Alleinstellungsmerkmal des Künstlers, vielmehr zeigt sie uns, wie fern und zugleich nah sich Jagd und Jäger in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte waren und sind." Inhalt: Vorwort, 1. Jagderlebnisse: DIETER STAHMANN: Der Dreistangenbock oder Chaos und Notwendigkeit, DR. FRITZ SIEREN: Billies und Böcke und Jagd in den Highlands, HERBERT WITZEL: Jagen unter Wolken Mit Philipp Roth, Griesbrei und viel Geduld, REINHOLD VÖLKEL: Die Kanzel am Meiersgrund, Dr. HUBERT SUTER:Ein nicht alltägliches Jagderlebnis aus früherer Zeit, FRANK POHLMANN: Die Krone der Jagd oder Jagd ohne Krone. Manchmal einfach bis 27 zählen, JOBST SCHMIDT: Hirsche, Kiefernspanner und der Deutsche Uradel, GERT G. VON HARLING: Ein schmerzvoller langer Abschied, GERHARD BÖTTGER: Mit dem Drilling in Estland, TIM TAUREG: Winterfüchse, 2. Lyrik und Kunst: ERICH HENN: Was Jagdlyrik wollen kann, GERHARD BÖTTGER : Diana und ihr Jünger, H.-HENNING EISERMANN: Aus öden Heyden werden Forsten, DR. GILBERT TITEUX: Die Jagddarstellungen in Gustave Courbets Malerei und bei den Deutschen Malern des 19. Jahrhunderts, 3. Kulturgeschichte: BERNHARD VON OBERG: Postkarten aus dem Garten Eden: Zu Rainer Schmidt / Arkebek und seinen Bildern, PROF. JOHANNES DIEBERGER: Von Jagdgöttern und Jagdheiligen, ERICH HOBUSCH: Frischfleisch für den Kurfürsten, FRITZ BERGNER: Aus dem Jägerleben des Prinzen Friedrich Karl von Preußen, 4. Gedanken und Probleme: DR. HUBERT SUTER: Weidwerk / Jagd ist das älteste Handwerk des Menschen - kein Sport! DR. ERNST-GEORG RENDA: Das Jagdschema als Denkschema, DR. GÜNTER R. KÜHNLE: Das Emotionale Jagdparadox, WINFRIED GUTSCHKE UND DR. DANIEL HOFFMANN: Ökosystemgerechte Jagd, DIETER STAHMANN: Jagen in dürftiger Zeit? Gedanken zu Hölderlins „Brod und Wein" 9783937431970 Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43250 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kankel, Holger und Hans-Dieter Hentschel:  Indianerland. Reisen zu den ersten Amerikanern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kankel, Holger und Hans-Dieter Hentschel: Indianerland. Reisen zu den ersten Amerikanern. Schwerin, Stock & Stein, 2001. 60 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (22 x 23 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783932370144 Mit zahlr. Fotos. ; Die Wasserfälle im Tal der Havasupai, der Indianer vom blaugrünen Wasser, werden immer in unserer Erinnerung Rauschen. Nie vergessen wir jenen Septembermorgen, an dem das Mädchen vom Stamme der White Mountain Apachen Stunde um Stunde und bis zur Erschöpfung die uralte Sonnenaufgangszeremonie ihres Stammes tanzte. Noch immer hören wir die Trommeln und die archaischen Gesänge im Land der Navajo, eine geheimnisvolle Klangkulisse, in deren Zauber Hunderte Indianer in prächtigen Kostümen gemeinsam das große Pow Wow feierten ..." Zwei Schweriner Journalisten auf den jahrtausendealten Spuren der Indianer - beeindruckende Reportagen entstanden!" ; Inhalt: Es gibt keine Indianer, Das Volk am blaugrünen Wasser, Bei den Havasupai im Herzen des Grand Canyon, Die Rache des jungen Kriegers, Alltag irn Paradies, Der alte Chief, Eine Heidenarbeit, Uran am heiligen Berg, Von Wasserfall zu Wasserfall, Abschied, Die heilige Frau der Apachen, Kah-Nee-Tas Erben, Die Warm Springs und Umatilla, Der Nachtfalke, Leben in zwei Welten, Der Totempfahl, Eine Begegnung mit dem kanadischen Bildhauer David Seven Deers, Pocahontas, Ein Indianermärchen aus dem Hause Disney, Das große Pow Wow, Blitzflut. 9783932370144
[SW: Geografie, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43276 - gefunden im Sachgebiet: Länder Reisen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion Evangelismus Reformation Martin Luther Justus Jonas der Ältere Michael Caelius Philipp Mela Jonas, Justus (Justus Jonas der Ältere); Caelius, Michael; Luther, Martin; Rhau, Georg Vom christlichen Abschied aus diesem tödlichen Leben des ehrwirdigen Herrn D. Martini Lutheri Bericht 1900 Friedrich Jansa/ Leipzig Im Original 1546 in Wittenberge erschienener Bericht über den Tod und das Begräbnids Martin Luthers durch seine Schüler Justus Jonas und Michael Caelius, auch Erwähnung von Philipp Melanthon. Ohne Jahresangabe, um 1900 evtl. später Guter erhaltenes Heft mit leichten v.a. äußerlichen Lagerspuren/ angestoßene Kanten und Rücken, innen saubere Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6844 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Was die Wandervögel singen (Textbuch); 115 der bekanntesten und meistgesungenen Wandervogel-, Volks-, Turn- u. Soldaten-Lieder, Schnurren u. Schnadahüpfl Verlag von: Richard Birnbach / Berlin; um 1908. EA; 64 S.; Format: 12x15 Wandervogel, 1896 in Steglitz (heute Berlin) entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis. I. Beim Wandern: Hell, Wandervogel, hell!; Das Wandern ist des Müllers Lust; Des Sonntags in der Morgenstund`; Die Binschgauer Wallfahrt; Die Luft ist so blau; Durch Feld und Buchenhallen; Ein Sträußchen am Hute; Es zogen drei Burschen; Froh und frei ziehen wir dahin; Heute scheid` ich; Hinaus in die Ferne; Heckenrosenlfed: Es war ein Knab`; Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß; Lustig ist das Zigeunerleben; Morgen muß ich fort von hier; Morgen will mein Schatz abreisen; Muß i denn zum Städtele `naus; Nun ade, du mein lieb` Heimatland; Nun leb` wohl, du kleine Gasse; Sing, fang, kling, klang, es zog ein Bursch; So scheiden wir mit Sang und Klang; Tränen hab ich so viele vergossen; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wanderung: Wenn wir durch die Straßen; Drum Madel wink, wink, wink; Wie lieblich schallt; II. Bei froher Rast: Bei froher Rast; Rätsellied: Ach Jungfer; Burlala; Als ich ein jung` Geselle war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Auf de schwäbsche Eisebohne; Aufm Wase graset d`Hase; Danz, danz, Quieselche; Von Pastor sin Kou; Der Kuckuck ist ein braver Mann; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Vogelhochzeit; Es soll sich halt keiner; Ins Heu; Es waren einmal zwei Schweine; Schneiders Höllenfahrt; Fritze Bollmann; Hab` mein` Wagen voll geladen; Jan Hinnerk; Ich ging emol spaziere; Phyllis und die Mutter; Die Lindenwirtin; Mädel wasch dich; Ach Modr, ich well en Ding han; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Schnadahüpferl; Spielmannsweise; Spinn, spinn, meine liebe Tochter; Zieh, Schimmel, zieh!; Zu Lauterbach; III. Von Lieb` und Leiden: Von Lieb` und Leiden; Ach Gott, wie weh tut Scheiden; Das Lieben bringt groß` Freud`; Blaublümelein; Schwäbisches Liebesliedchen; Es, es, es und es; Es saß ein klein wild Vögelein; Es waren zwei Königskinder; Feinsliebchen, du sollst; Horch, was kommt von draußen; Ich habe mein Feinsliebchen; Jetzt gang i ans Brünnele; In einem kühlen Grunde; Mäd`le ruck, ruck, ruck; Rosestock, Holderblüt`; Schön ist die Jugend; Schwesterlein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Was nützet mir ein schöner Garten; Wenn da zu meinem Schätzte kommst; IV. Von Heimat, Nachtigall und Flieder: Von Heimat, Nachtigall und Flieder; Am Brunnen vor dem Tore; An den Rhein; Drauß ist alles so prächtig; Im schönsten Wiesengrunde; Es steht ein Baum im Odenwald; Heimat, o Heimat, bald muß ich dich verlassen; Hier sitz` ich auf Rasen; I bin a Steirabua; Ich schieß` den Hirsch; Das schöne Schwabenland; Müde kehrt ein Wandersmann zurück; O Täler weit, o Höhen; Seht wie die Sonne dort sinket; Von der Wanderschaft zurück; Waldandacht; Wie ist doch die Erde so schön; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald; V. Im Schritt und Tritt: Rosmarin und Nägelein; Bei Sedan auf den Höhen; Morgens zwischen drei`n und vieren; Die Reise nach Jütland; Die Rosen blühen im Tale; Drüben am Wiesenrand; Schatz, mein Schatz, reise nicht; Ein schwarzbraunes Mädchen; Fünfmalhunderttausend Mann, die zogen; Hinter Metz, bei Paris in Ghalons; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; Ist es denn nun wirklich wahr; Kapitän, Leutenant; Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt; Mein guter Kamerad; Morgen marschieren wir; Musketier` sind lust`ge Brüder; Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied nehmen; O Deutschland hoch in Ehren; Wenn die Soldaten durch die Stadt; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit einigen Zeichnungen, KEINE Noten. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel; Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75306 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Postkarten (Kitsch) ALS ICH ABSCHIED NAHM und ALS ICH WIEDERKAM. 2 farblithographische Ansichtskarten, mit Text. Serie 264, Dessin 1 + 2. (Ohne Ort und Verlag, um 1902). Gelaufen (Adresse und Stempel Danzig). - Leicht angestaubt, Bildseite einer Karte mit leichtem Stempel-Abklatsch; kleiner handschriftlicher Gruß. - Knabe mit Kniehosen verabschiedet sich von seiner Schwester (Nr 1) und kehrt wieder im feschen Matrosenanzog (Nr 2). - (Nr 1:) "Leb wohl (...) lieb Schwesterlein (...) Doch wirst du sicher meine Frau"/ (Nr 2:) "Ich wurde draussen in der Welt, Gar weise klug und schlau. Ein Schwesterlein, du kleines Ding, wird niemals Bruders Frau".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5443383 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wirtschaft/ Ökonomie (Kapitalismuskritik) REHEIS, FRITZ. Entschleunigt. Abschied vom Turbokapitalismus. (Mchn) Riemann Verlag (bei Random House)/ One Eart Mit mehreren graphischen Darstellungen und Abbildungen. 319 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht randknittrig), leicht (Kapit. und eine Deckel-Ecke) bestoßen; Fußschnitt kräftig gestempelt ("Mängelexemplar"; drei Blätter an der Kopfkante unpräzise aufgeschnitten und leicht beschädigt). - "Unsere Hochgeschwindigkeitsgesellschaft ist nicht zukunftsfähig. Reheis zeigt Möglichkeiten auf, die unheilvolle Dynamik auszusetzen und unsere Gesellschaft zu entschleunigen" (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Text). - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455287 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seelen-Schatz, 4. und 5. Teil:    Vierter Theil, Darinnen von der gläubigen Seelen mannigfaltigen Creutz, Trübsal, Sorgen und Anfechtungen, so ihnen bey ihrem Christenthum begegnen , wie auch vom Trost dawider und von den Mitteln, wodurch sie selbige überwunden, ausführlich und erbaulich gehandelt wird. (...)    Fünffter und letzter Theil, darinnen von der gläubigen Seelen Verlangen nach dem Ewigen, Vorbereitung zum seligen Tode, fröhlichen Abschied aus der Welt, seligen Einzug in den Himmel und Geniessung der ewigen Seligkeit, ausführliche und erbaulich gehandelt wird (...)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seelen-Schatz, Scrivers, katholischer Glaube, Christentum, Seelenheil Scrivers, M. Christian Seelen-Schatz, 4. und 5. Teil: Vierter Theil, Darinnen von der gläubigen Seelen mannigfaltigen Creutz, Trübsal, Sorgen und Anfechtungen, so ihnen bey ihrem Christenthum begegnen , wie auch vom Trost dawider und von den Mitteln, wodurch sie selbige überwunden, ausführlich und erbaulich gehandelt wird. (...) Fünffter und letzter Theil, darinnen von der gläubigen Seelen Verlangen nach dem Ewigen, Vorbereitung zum seligen Tode, fröhlichen Abschied aus der Welt, seligen Einzug in den Himmel und Geniessung der ewigen Seligkeit, ausführliche und erbaulich gehandelt wird (...) 1738 Emanuel Hurter / Schaffhausen Pergamenteinband, 34 x 23 cm, gewellt und etwas fleckig, am Bund einmal aufgerissen, insges. aber fest und intakt, vor allem erste Seiten mit kleinen Randläsuren, generell aber bis auf einige Stockflecken sauber und in gutem Zustand. Vierter und fünfter Teil des Gesamtwerkes sind hier zusammengebunden und im gleichen Jahr in Strasburg erschienen. Inklusive einem Register im Anhang des 5. Teils.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6185 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top