Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14854 Artikel gefunden. Artikel 14611 bis 14625 werden dargestellt.


braunschweiger Geschichte, Stadtgeschichte Renaiccance 17. Jahrhundert Köcher, Adolf: Geschichte von Hannover und Braunschweig 1648 - 1714. ERSTER Theil: (1648 - 1668). Leipzig, Hirzel, 1884. Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven ; Band 20 Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken leicht berieben. Sonst gutes gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des ERSTEN Teils. Mit ausführlichem REGISTER. - VORGEBUNDEN: 20 (!) Seiten handschriftliche Wiedergabe der ausführlichen BESPRECHUNG von 1884 " Hofrath Dr. Klopp sagt in seinem Berichte vom 20. Juni über das Werk (... ) ". Originalhalblederband mit vergoldetem Rückentitel. 24 cm VIII, 742 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken leicht berieben. Sonst gutes gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des ERSTEN Teils. Mit ausführlichem REGISTER. - VORGEBUNDEN: 20 (!) Seiten handschriftliche Wiedergabe der ausführlichen BESPRECHUNG von 1884 " Hofrath Dr. Klopp sagt in seinem Berichte vom 20. Juni über das Werk (... ) ".
[SW: braunschweiger Geschichte, Stadtgeschichte Renaiccance 17. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296227 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentner, Christian (Redaktion) Große Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs. Texte, Bilder, Dokumente. 10 Bände Verlag: Naturalis Verlag Verlag: Naturalis Verlag - sonst gute Exemplare / Enthalten: Vorgeschichte und Machtergreifung 1919 - 1934 / Der Staat Adolf Hitlers 1934 - 1939 / Der Weg in den Krieg 1939 - 1940 / Blitzkrieg 1940 - 1941 / Unternehmen "Barbarossa" 1941 - 1942 / Krieg in der Wüste 1941 - 1943 / Schlacht im Atlantik 1941 - 1943 / Von der Wolga zur Weichsel 1943 - 1944 / Heimatfront und Bombenkrieg 1943 - 1945 / Zusammenbruch 1945 - Naturalis Verlag, München/Köln, 1989. Je Band 224 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappbände mit Schutzumschlag, quart, (gering randgebräunt/ein Band Umschlag mit kleinem Randeinriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2824 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fäh, Adolf (Hrsg.) Das goldene Katholikenbuch. Leitsterne für das gläubige Volk, von Dekan Fr. X. Wetzel, aus dessen hinterlassenen Handschriften. 2 Teile in einem Band Verlag: Verlags-Institut von Dr. I. Zulauf Verlag: Verlags-Institut von Dr. I. Zulauf Verlags-Institut von Dr. I. Zulauf, Bad Nauheim, (1914). VIII, 400 Spalten/VI, 406 Spalten, mit einem Frontispiz und vielen teils farbigen Bildtafeln, farbig illustrierter, goldgeprägter Leineneinband mit farbigem Schnitt, quart, (Widmung auf Vorsatz/Einband etwas berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2861 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adolf Teml (Hrsg.) Bau-Holz Friedrich-Tabellenbücher Leipzig VEB Fachbuchverlag ohne Jahresangabe (©1975) 9. Auflage, 281. bis 330. Tausend Pappband, gebunden kein Schutzumschlag 235 x 165 mm 526 S. mit zahlreichen Abbildungen und Inhaltsverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse beschädigtes Exemplar mit intakter Bindung Einband stark berieben und fleckig, Kanten und Rücken beschädigt, Schnitt und Seiten gebräunt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15.4G.0124.36407 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft & Technik
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Sachsenpost, Folge 37, November 1941; Reihe: Die Sachsenpost; Herausgeber: Arthur Graefe; Druck: v. Baensch Druckerei / Dresden; 1941. EA; 16 S.; Format: 15x21 Im Oktober 1936 wurde auf Initiative des sächsischen Gauleiters Martin Mutschmann und der sächsischen Staatskanzlei das „Heimatwerk Sachsen – Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V. gegründet. Die Ziele lagen in der Steuerung aller regionalkulturellen Bestrebungen in Sachsen und ihrer Nutzung für die politische Erziehung durch die NSDAP. - - - Arthur Graefe (* 12. Januar 1890 in Leipzig; † 23. Mai 1967 in Truchtlaching), deutscher Kulturbeamter im Freistaat Sachsen, 1923 Deutsche Volkspartei (DVP), Mitgründer des „Heimatwerkes Sachsen – Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V.“. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): Folge 1, 1939 - 75, 1945 [?]; "Überreicht vom Heimatwerk Sachsen"; Hauptschriftleiter: Arthur Graefe; - - - I N H A L T : Richard Seybel: Altmeister unsere Muttersprache; Ein Schifflein ziehet leise im Strom hin seine Kreise...; Wilhelm Pleyer: Über der Elbe (Gedicht); Franciscus Nagler: Richard Wagner in Paris; Als es noch keine Autobusse gab; Otto Görner: Hutzenstuben im Erzgebirge; Fritz Böhme: Oberlausitzer Lichtenabend + Verdunkelung in der Lausitz; Anton Günther, Worte und Weise: Bleibn mer noch a wing do! (Lied mit Noten); Paul Daehne: Ritter Kunz von Kaufungen. Gedicht und Lied; Kalter Muff und Letzter Dreier; Max Wenzel nacherzählt: Erzgebirgische Hundelgeschichten; Max Schmerler nacherzählt: Eine vogtländische Sauhatz; Schwere und leichte Brocken. Buchstabieren Sie mal Bataillon!; In wenigen Zeilen (Ritterkreuzträger Major Bauer – Adolf-Hitler-Schule Feste Sonnenstein – Schäfer und Schäferhunde – Deutsche Skimeisterschaft – Dresdner SC. schlug Schalke 04 im Pokal); Sprichwörter aus dem Sachsengau; Der Hohnsteiner Kasper grüßt seine Freunde; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig gefaltet, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Orts- und Landeskunde; Sachsen; Saxonica; Geographie; Heimatwerk; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74746 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 9 (4. Juni); Reihe: Deutschlands Freie Berufe. Mitteilungsblatt der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (177) - 200; Format: 21x30 I n h a l t : Mario Heil de Brentanni: Pfingsbotschaft des deutschen Volkes; Dr. Otto Everling: Gemeinsame Kämpfe und Ziele der freien Berufe. Ein Schlußwort; Hellmut Merzdorf: Wege der Schrifttumsförderung. Aus der Arbeit der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums; Edit von Coler: Deutschland als Käufer. Balkan und Vorderasien als Rohstoffländer Deutschlands; Dr. Daeschner, Treuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Brandenburg: Aufruf für die Urlaubsgewährung im Jahr 1933; Dr. H.: Die Notlage des akademischen Nachwuchses (Schluß folgt); Prof. Ewald Stier: Die gutachtliche Tätigkeit des frei im Beruf stehenden Arztes; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Dr. Goebbels dankt der DAF. - Pg. Engel zum Amtsleiter der DAF. ernannt - Mit „Kraft durch Freude“: Fahrtensegeln auf der Ostsee - Amtliche Bekanntmachungen; K r a f t d u r c h F r e u d e : Freizeitwerk der Deutschen Angestelltenschaft ind die NSG. „KdF.“ überführt; B e r i c h te aus den Gauen: Gautagung in Neustadt / Haardt – Aufbau der Werkscharen; Aus den G r u p p e n : G e s u n d h e i t : Deutscher Drogistentag in Saarbrücken; T h e a t e r / Film / Varieté: Ehrenpräsident Jules Jourdain dankt; K u n s t : Ehrengerichte für Architekten – Tarifordnung für Kurkapellenmitglieder – Auch die Privatmusikerlehrer haben Ferin zu halten – Deutschlands erstes Komponisten-Erholungsheim; R e c h t s w e s e n ; W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t : Reichsfachschaft Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandwesen; T e c h n i k ; R a s s e n p f l e g e : Durchführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses – Erbgesunde Bewerber um Ehestandsdarlehen – Die gesundheitliche Betreuung der Hitler-Jugend – Reichsschulzahnpflege – Internationaler Kongreß für Bevölkerungspolitik – Ausstellung „Unser Zähne“ in München – Hygiene-Ausstellung 1935 in Düsseldorf; Die F r a u in den freien Berufen: Reichsausstellung „Frau und Volk“ - eine Schau des deutschen Frauenfleiß – Frau und Familie in Wirtschaft und Staat; Unser N a c h w u c h s : Die Berufsausbildung der Volkswirte – Ausbildung der Filmvorführer – Das schaffende Mädel auf der Reichsausstellung „Frau und Volk“; S o z i a l p o l i t i k ; Rechts- und S t e u e r f r a g e n : Pünktliches Steuerzahlen Ehrensache – Kirchensteuer 1935; Adolf Hitler: Leitspruch der Arbeit usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 1 Abbildung. Keller- / Dachbodenfund, kaum Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74771 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vesper, Will: Letzte Ernte; Erzählungen und Gedichte aus dem Nachlaß; Privatdruck; 1962. EA (2000); 95 S.; Format: 12x19 Will Vesper (* 11. Oktober 1882 in Barmen; † 11. März 1962 auf Gut Triangel bei Gifhorn), deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, 1931 NSDAP., Festrede bei Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Dresden, gehörte auch zu den 88 Schriftstellern, die im Oktober 1933 das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 1--, original geprägter schwarzer Plastikeinband mit goldenem Deckeltitel, Kopffarbschnitt, mit Totenmaske - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7214 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuchs, Wilhelm (Dr.): Deutsches Recht [Bibliothek Gerd Rühle]; Recht und Gerechtigkeit in zwei Jahrtausenden deutscher Rechtsgeschichte; [Reihe: Meyers bunte Bändchen ?]; Bibliographisches Institut / Leipzig; 1934. EA; 58, (1) S.; Format: 13x18 Ernst Adolf Wilhelm Fuchs (* 21. Juni 1886 in Schmalkalden; † 8. August 1973 in Göttingen), deutscher wissenschaftlicher Bibliothekar und Jurist. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen, Zeittafel + Verzeichnis der Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, 3cm Fehlstelle am Rücken, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1937) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74760 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koch, Rudolf (Zusammenstellung): Die höheren Schulen Znaims im Befreiungsjahr 1938 - 39; Buchdruckerei Hans Bornemann / Znaim; 1938. EA; 51, (1) S.; Format: 21x30 Anton Bruder (* 11. Juni 1898 in Aussig; † 17. Februar 1983 in Glinde), deutsch-böhmischer Maler, Grafiker und Zeichner, Lehrer für Kunsterziehung und Zeichnen, 1927 Zeichenprofessor am Gymnasium in Znaim, Vereinigung deutscher bildender Künstler Mährens und Schlesiens („Scholle“). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dem Andenken der im Weltkrieg 1914/1918 gefallenen Lehrer und Schüler; Adolf Hitler: Meine deutsche Jugend; Volk an der Grenze (Gedicht); Dr. Rudolf Wagner: 20 Jahre Nationalitätenkampf um den sudetendeutschen Lebensraum; Karl Bacher: Bauernflucht aus Südmähren + Sudetenland frei und dahoom! (Gedichte); Das Befreiungsjahr 1938/39 in den Augen unserer Jugend: Karl Bacher: Jugend (Gedicht) – Marie Schüler: Wie ich flüchtete – Franz Mühlhauser: Heimkehr als Freikoprsmann – Karl Hauswirth: Endlich befreit! - Franz Wittrich: Aus einem Tagebuch (15. März 1939); Gauleiter (Hugo) Jury beim Appell der politischen Leiter am 21. Mai 1939; Dr. Joachim Blösl: Znaim, nun wieder deutsche Schulstadt wie dereinst; Dr. Julius Pospischit: Znaim in den Kampf- und Befreiungstagen im Herbst 1938; Deutsches Realgymnasium in Znaim. Nachtrag zum Schuljahr 1937/38; Baldur von Schirach: Spruch; Oberschule für Jungen. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung – Tätigkeit der Lehrer in der Öffentlichkeit; II. Anstaltspolitik; Karl Franz Leppa: Tauch` an und Pflüge... (Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Oberschule für Mädchen: I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; Staatslehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt. I. Personenstand und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; F. (Fritz) Thor: Es ist nicht schwer ... Gedicht); III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie): I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schüler; IV. Schülerverzeichnis; V. Kundmachungen für das Schuljahr 1939/40; Öffentliche Fachschule für Frauenberufe: I. Lehrkörper und Lehrfächerverteilung; II. Anstaltschronik; III. Statistische Übersicht der Schülerinnen; IV. Schülerverzeichnis; V. Organisation; Die deutsche Jugend dem Führer; - - - Zusammengestellt vom komm. Leiter der Oberschule für Jungen: Studienrat Rudolf Koch, Ausstattung von Studienrat Anton Bruder; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : original graue Broschur mit rotem Deckeltitel + HK, mit Titelzeichnung, Foto-Abbildungen, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, deutlicher Mittelknick, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt dennoch ordentlich. - - - Stempel auf Deckel: "Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie), in Znaim" - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Erziehung; Schule; Schulen; Znaim; Mähren; Orts- und Landeskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74808 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vesper, Will: Kleiner Kranz des Lebens; Auswahl meiner Gedichte aus fünfzig Jahren; Subscriptionsausgabe; 1960. EA; 133 S.; Format: 12x19 Will Vesper (* 11. Oktober 1882 in Barmen; † 11. März 1962 auf Gut Triangel bei Gifhorn), deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, 1931 NSDAP., Festrede bei Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Dresden, gehörte auch zu den 88 Schriftstellern, die im Oktober 1933 das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterzeichneten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 1-, original geprägter weinroter Plastikeinband mit goldenem Deckeltitel, Kopffarbschnitt. 1.000 numr. Ex. mit Widmung des Verfassers - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Sinatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7213 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hamburg, Rowohlt, 1957. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Herausgegeben von Adolf Frise. Nur der Umschlagrücken mit schwachem Fleckchen. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe der Dünndruckausgabe in der Leinenausgabe.- " Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum " ( BEGINN) Originalleinen mit Original-Schutzumschlag ( Werner Rebhuhn),. 1671 Seiten. 21 cm 12.-16. Tausend. Nur der Umschlagrücken mit schwachem Fleckchen. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe der Dünndruckausgabe in der Leinenausgabe.- " Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum " ( BEGINN)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296653 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rezeption, Wirkung Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Hamburg, Rowohlt, 1974. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Herausgegeben von Adolf Frise. SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe der Dünndruckausgabe in der Leinenausgabe.- " Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum " ( BEGINN) - BEILIEGT: Umfangreicher Zeitungsessay von KARL CORINO: Bedürfnis nach metaphysischem Krach. Ein Mann mit Eigenschaften - vor 50 Jahren starb Robert Musil. ( (SZ,11. April 1992) Originalleinen mit Original-Schutzumschlag 1671 Seiten. 21 cm 61.-70.Tausend. SEHR gutes Exemplar der Originalausgabe der Dünndruckausgabe in der Leinenausgabe.- " Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum " ( BEGINN) - BEILIEGT: Umfangreicher Zeitungsessay von KARL CORINO: Bedürfnis nach metaphysischem Krach. Ein Mann mit Eigenschaften - vor 50 Jahren starb Robert Musil. ( (SZ,11. April 1992)
[SW: Rezeption, Wirkung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296819 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion, Religionsphilosophie Heer, Friedrich: Der Glaube des Adolf Hitler. Anatomie einer politischen Religiosität. Wien : Amalthea. LIZENZ: Bechtle Verlag, 2005. Mit einem Vorwort von Brigitte Hamann. SEHR gutes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe.- Mit ausführlichem Personen- und Sachregister. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 751 Seiten. 2. Auflage sonderausgabe. SEHR gutes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe.- Mit ausführlichem Personen- und Sachregister.
[SW: Religion, Religionsphilosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296841 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheuermann, Barbara (Hrsg.):  Festungstiden. Gefangenschaft durch Literatur - Literatur durch Gefangenschaft. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft 32.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Scheuermann, Barbara (Hrsg.): Festungstiden. Gefangenschaft durch Literatur - Literatur durch Gefangenschaft. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft 32. Rostock, Hinstorff, 2023. 1. Aufl. 112 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783356024340 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "„Festungstiden" - unter ihnen litt nicht nur der junge Fritz Reuter, und nicht nur zu seiner Zeit waren sie eine niederdrückende, das weitere Leben prägende Erfahrung, Manifestation von Unrecht und Unterdrückung. Solcherart Hafterfahrung später in Worte zu fassen mochte dazu beitragen, das Erlittene zu verarbeiten und sich mit dessen Folgen auseinanderzusetzen. Diese Zusammenhänge thematisiert der vorliegende Band mit Texten, die in der Mehrzahl auf Vorträge zurückgehen, die während der Jahrestagung 2022 der Fritz-Reuter-Gesellschaft - in Verbindung mit der Johannes-Gillhoff-Gesellschaft und den Brinckman-Freunden - Anfang April in Greifwald gehalten wurden. Dabei geht es auch um Überwachung, Bedrohung und Gewalt in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, wie sie sich zum Beispiel in dem bewegenden Schicksal des nachmaligen Chefarztes der Orthopädie der Ruppiner Kliniken, Dr. Fritz Lettow, zeigen. In einem Band zu ,Festungstiden` sollte nicht nur über Reuter geschrieben, sondern auch seine eigene Stimme gehört werden; deshalb sind darin zwei wichtige Kapitel aus Ut mine Festungstid abgedruckt. Aufsätze, die weitere Lebensumstände dieses Autors beleuchten, treten ergänzend hinzu, sodass Band 32 vielfältige Perspektiven auf Reuters Werk und darüber hinaus eröffnet." ; Inhalt: Vorwort, Barbara Scheuermann: Gefängnis und Zuchthaus, Festungs- und Lagerhaft. Begriffsklärungen, Hartmut Brun: „... ick heww binah luter ihrliche Lud` in Däms kennen lihrt. Fritz Reuters Aufenthalte in der Elbestadt, Cornelia Nenz: „Arzt in den Höllen". Zur Geschichte eines Buches über Gefangenschaft im 20. Jahrhundert, Christoph Schreiber: Kriegsgefangenschaft als Neubeginn. Über die „Wandlungsliteratur" in der DDR, Arnold Hückstädt: Fritz Reuter und sein Biograf Adolf Wilbrandt - Zur Entstehungsgeschichte einer Lebensbeschreibung, Barbara Scheuermann: „Werwolf Böcking"? - Der Bonner Jurist und Philologe Eduard Böckung (1802-1879) als Freund von Klaus Groth und von Fritz Reuter, Fritz Reuter: Ut mine Festungstid, Kapitel 12 und 25, Fritz Reuter: Wat ut en Scheper warden kann, Autorenverzeichnis. 9783356024340
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42894 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2003. 363 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Die mecklenburgische Getreidemaße, Frank Göse: Der Blick über die Grenzen: Die brandenburgische und mecklenburgische Adelsgesellschaft in der Frühen Neuzeit, Dirk Alvermann: Patronus Musarum. Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz in Greifswald, Niklot Klüßendorf: Der Talerfund von Karft (Kr. Ludwigslust). Ein Rechtsfall von 1765 als Quelle zur Sozialgeschichte, Antje Pautzke: J. P. Schmidt (1708-1790) und seine Büchersammlung. Ein Kleinod zur mecklenburgischen Geschichte, Klaus Lüders: “Freigeist und Demokrat!”. Johann Heinrich Voss und die Freiheitsideale seiner Zeit, Wolfgang Schmidtbauer: Johann Friedrich Christoph Meyer: Lützower Jäger, Ludwigsluster Rektor, Mecklenburgischer Schulrat. Ein Lebensbild, Markus Köhler: Bauten in Mecklenburg im Spiegel unbekannter Architektur- und Gartengraphik, René Wiese: Die Häusleransiedlung in Mecklenburg, Ilona Buchsteiner: Die Familie von Oertzen im 19. Jahrhundert, Eckart Conze: Niedergang und Obenbleiben. Deutsche und mecklenburgische Adelsgeschichte im 20. Jahrhundert am Beispiel der Grafen von Bernstorff, Mario Niemann: “Das glühende Interesse für Politik”. Die Grafen von der Schulenburg-Tressow zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (1900-1945) , Bernd Kasten: Viel Dunkel, wenig Licht. Die Beerdigung Wilhelm Gustloffs in Schwerin 1936, Dokumentation: Johannes Gothe (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Nach Hebron und Engedi (von Karl Schmaltz) , Volker Jennerjahn: Aufbruch aus ideologischer Bevormundung. Fotografische Dokumente aus Schwerin (23. Oktober 1989) , Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2002, Verabschiedung von Frau Dr. Cordshagen aus dem Vorstand, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42924 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top