Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 388 Artikel gefunden. Artikel 376 bis 388 werden dargestellt.


SANDER, Otto.- DERMUTZ, Klaus / Karin MESSLINGER: Otto Sander. Ein Hauch von Anarchie darf schon dabei sein... (Mit Widmung von Otto Sander!). Berlin: Henschel. (2002). 27,5 x 24,5 cm. 239 S. Original Pappband mit Rückentitel. Farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag leicht berieben, Ecken minimal gestaucht, sonst guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### ISBN: 3894873817 Mit einer handschriftlichen, datierten und mit dem Vornamen signierten Widmung Otto Sanders (und einer weiteren Person).- - -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
[SW: Film, Fernsehen, Rundfunk, Theater, 2000, ab, Biographien, Fernsehen, Film, Schauspieler , Signierte Bücher, Theater, Widmungsexemplare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28767b - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäische Geschichte 1943-1950, Zweiter Weltkrieg, drittes Reich, Nachkrieg Lowe, Keith: Der wilde Kontinent : Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. LIZENZ: Cotta Verlag, 2014. Aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Mit Personenregister und Ortsregister und zahlreichen Karten. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 526, [16] Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Mit Personenregister und Ortsregister und zahlreichen Karten.
[SW: Europäische Geschichte 1943-1950, Zweiter Weltkrieg, drittes Reich, Nachkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288935 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rocker, Rudolf: Heinrich Heine; Ein deutscher Dichter als Prophet; Verlag Die freie Gesellschaft / Darmstadt / Land; [1953]. EA; 21 S.; Format: 15x21 Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris), einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner politischen Haltung wurde er von Antisemiten und Nationalisten über seinen Tod hinaus angefeindet. - - - Rudolf Rocker (* 25. März 1873 in Mainz; † 19. September 1958 nahe Crompond, Westchester County), deutscher Anarchist und Anarchosyndikalist. - - - Augustin Souchy Bauer (* 28. August 1892 in Ratibor, Oberschlesien; † 1. Januar 1984 in München), deutscher Anarchist und Antimilitarist. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Würdigung der Persönlichkeit des Verfassers (zum 80.Geburtstag Rockers) von Augustin Souchy: "Achtzig Jahre alt - sechzig Jabild--- hre Freiheitskämpfer"; - - - Wilh.-Galley II, 2206; Kosch XIII, S. 120; - - - Z u s t a n d: 2-, original helle marmorierte Broschur (Blockbuchbindung) mit rotem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Heinrich Heine; Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Judaica; Judentum; Juden; Sozialismus; Anarchie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60902 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.) + Becker, Willy (Dr.): Nationalsozialistische Staatskunde, Lieferung / Brief: 2, 4, 5, 9; Reihe: Nationalsozialistische Staatskunde. Selbstunterrichtsbriefe Methode Rustin; Verlag Bonneß & Hachfeld / Potsdam - Leipzig; [1934-1940]. EA; Format: 17x25 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. - - - Wilhelm "Willy" Becker (* 17. Juli 1890 im Forsthaus Thalhof bei Steinau; † Mai 1945 in Berlin), deutscher Politiker , 1932 bis 1933 Mitglied des Landtages von Preußen, 1933 bis 1945 Abgeordneter im Deutschen Reichstag. 26. August 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 43.373). (frei nach wikipedia); - - - Aus der Einleitung: "Staat - was ist das? In unzähligen Reden hat Adolf Hitler immer wieder diese Frage aufgeworfen und die Verwerflichkeit ihrer Lösung im Standes- und Klassenkampf aufgedeckt. Denn wer für ein Standesvorrecht oder einen Klassenvorteil kämpft, der zielt auf Trennung von Volk und Staat. Das Ende musste totale Anarchie, die Auflösung aller Bande, die Zerreissung der Volksgemeinschaft sein. Mit aller Leidenschaft wirft sich Adolf Hitler ihren Verfechtern entgegen und setzt an die Stelle jener volkszerstörenden Losung seine Forderung von der Gemeinschaft artgleicher Menschen auf dem Grunde der Verbundenheit von Blut und Boden. Mit dem Siege seiner Idee, mit dem Siege der nationalsozialistischen Weltanschauung ist der Wirrwarr aller bisherigen Staatsauffassungen über den Haufen geworfen. Der einfache und natürliche Grundgedanke von der engen Verbundenheit zwischen Volk und Staat wird nun in die Wirklichkeit umgesetzt. "Die Partei", so sagte Führer am 6. Juli 1933, "ist jetzt der Staat geworden. Gemäß ihren Grundsätzen wird jetzt der Staat gebildet!" Adolf Hitlers Staatsauffassungen wird damit zur deutschen Staatsauffassung schlechthin. Das Deutsche Reich ruht auf den Pfeilern der Weltanschauung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei! Diese kennenzulernen ist erste Pflicht eines jeden Gliedes des neuen Reiches. Das vorliegende Werk will eine Einführung in die nationalsozialistische Staatsform Deutschlands und ihre Auswirkungen sowie in den Aufbau die Aufgaben der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.) bringen"; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange-braun geheftet mit Verlagszeichen, mit Abbildungen, Zeichnungen + Skizzen, Diagramme, Karten + Zeittafel.
[SW: Staat; Staatskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72978 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rocker, Rudolf: Die Sechs; Reihe: Dichter und Rebellen, Eine neue Schriftenreihe, Band VII; Verlag der Syndikalist / Berlin; 1928. EA; 176 S.; Format: 13x19 Rockers Betrachtungen über Faust, Don Juan, Hamlet, Cervantes, E. T. A. Hoffmann + Novalis ist seine einzige literarische Veröffentlichung. - Bock 319. Umschlagentwurf: Breidenstein. Mit Inhaltsverzeichnis. Erste Auflage von Aufsätzen aus den Jahren 1903 - 1907. -- Rocker, Rudolf war Mitarbeiter von Erich Mühsam + veröffentlichte tels auch in der Zeitschrift Fanal; - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel (Rücken etwas verblichen), Rot-Kopfschnitt, Verlagswerbung. Ordentliches Exemplar des Hauptwerkes des Anarchisten, Verlagswerbung
[SW: Anarchie; Anarchistische Vereinigung; Sozialismus; Kommunismus; Sozialdemokratie; Arbeiterbewegung; Anarchismus; Antifaschismus; Weimarer Republik; Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Poesie; Prosa; Lyrik; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45791 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 102,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rocker, Rudolf: Vom anderen Ufer; Reihe: Dichter und Rebellen, Band 4; Verlag der Syndikalist / Berlin; 1926. EA; 146 S.; Format: 13x20 Umschlagentwurf: Breidenstein. Mit Inhaltsverzeichnis. Erste Auflage von Aufsätzen aus den Jahren 1903 - 1907. -- Rocker, Rudolf war Mitarbeiter von Erich Mühsam + veröffentlichte tels auch in der Zeitschrift Fanal; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Verlagswerbung, Einband mit kleinen Einrissen, berieben + etwas angeschmutzt, Block an Titelseite angerissen, einige Anstreichungen mit Bleistift, innen sonst ordentlich.
[SW: Anarchie; Anarchistische Vereinigung; Sozialismus; Kommunismus; Sozialdemokratie; Arbeiterbewegung; Anarchismus; Antifaschismus; Weimarer Republik; Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Poesie; Prosa; Lyrik; Varia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45286 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MÜHSAM, Erich (Hrsg.): Fanal, 4. Jahrgang 1929/30. Organ der anarchistischen Vereinigung; Reihe: Fanal. Organ der anarchistischen Vereinigung; Berlin; 1929/1930. EA; 287 S.; Format: 15x21 Die Zeitschrift, die im August 1931 wegen finanzieller Schwierigkeiten eingestellt wurde, war im Grunde das Privatunternehmen seines Herausgebers, wenngleich etwas großspurig als Organ der anarchistischen Vereinigung betitelt. Sie war die Fortsetzung seiner früheren Zeitschrift Kain. Zeitschrift für Menschlichkeit (1911 - 14), fortgesetzt 1918 - 19 mit dem neuen Untertitel Organ der Revolution, in der er nur eigene Beiträge veröffentlichte. - - - Mühsam (1878 - 1934, im KZ Oranienburg ermordet) war mit Gustav Landauer einer der Initiatoren der Münchener Räterepublik. Im Fanal verteidigt Mühsam seine sozialen und politischen Ansichten in ständiger Auseinandersetzung mit den Grundstömungen der Weimarer Republik. Die meisten Beiträge sind von Mühsam selbst verfasst, im ersten Jahrgang sind alle Beiträge ausnahmslos von Mühsam selbst. In den späteren Jahrgängen finden sich - neben denen Mühsams - vor allem zahlreiche Beiträge von Rudolf Rocker, Paul Mattick dem Papst der deutschen Anarchisten. Ernst-Theodor Mohl: Ihre Analysen, die sich in Fanal zu einem Kompendium anarchistischer Theorie reihen, sind ... auch ein eindrucksvolles Denkmal des Scheiterns antiautoritärer Organisation und Praxis. -- Mühsam arbeitete für kritische Zeitschriften (u.a. Simplicissmus, Gesellschaft + Aktion) + schrieb satirische Chansons für Münchner Kabaretts. Im Ersten Weltkrieg entwickelte er sich zum überzeugten Pazifisten und verbüßte wegen Kriegsdienstverweigerung sechs Monate Festungshaft. Neben Landauer + Ernst Toller gehörte er 1918/19 zu den führenden Köpfen der Bayerischen Räterepublik + wurde nach deren Sturz zu 15 Jahren Haft verurteilt. Am 24. Dezember 1924 wurde er im Rahmen einer allgemeinen Amnestie freigelassen und läßt sich in Berlin nieder. Als Mitglied der Roten Hilfe Deutschland setzt er sich in Reden, Protestkundgebungen + Straßenaktionen für die Befreiung politischer Strafgefangener ein. Wegen seiner Nähe zur KPD wird er aus der Föderation Kommunistischer Anarchisten Deutschlands ausgeschlossen, in der er nur wenige Monate aktiv war. Mühsam wird Wortführer der neu gegründeten Anarchistischen Vereinigung. Als Herausgeber der anarchistischen Zeitschrift Fanal (1926 - 31) konzentriert er sich vor allem auf die Weimarer Klassenjustiz und die faschistische Gefahr. Noch am Tag des Reichstagsbrandes (27.2.1933) wurde Mühsam verhaftet und 16 Monate später ermordet; - - - Nr. 1 - 12 in 12 Original-Heften (Oktober 1929 - September 1930) ohne Umschläge in zeitgenössischem privaten Halbleineneinband; - - - Z u s t a n d: 2-, schlichtes zeitgenössisches schwarzes Privat-Halbleinen, Kopfrotschnitt. Einige Anstreichungen, sonst sehr ordentlicher Jahresband dieser extrem seltenen Zeitschrift
[SW: Anarchie; Rote Hilfe; Anarchistische Vereinigung; Sozialismus; Kommunismus; Sozialdemokratie; Arbeiterbewegung; Anarchismus; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Antifaschismus; Zeitschriften; Periodicals; Journalismus; Pressewesen; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45282 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 2.750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boyer, Jean: Die schlimmsten Feinde unserer Völker (Fotokopie); Reihe: Ediciones Libertad; (Bogota / Kolumbien); (1979). Fotokopie der erweiterten; 104 S.; Format: A4 quer Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals dieser obskuren Schrift von 1979; - - - Dieses Werk enthält jene großen Geheimnisse von Umsturzbewegungen und Revolutionen, welche patriotische Zivil- oder Militärregierungen vernichteten, die überall errichtet wurden, um zu verhindern, daß ihre Völker in Anarchie, Chaos oder totalitäre kolloktivistische Sklaverei verfallen, die sich mit der Maske des Sozialismus oder Kommunismus tarnen; - - - Z u s t a n d: recht mäßige einfach geklammerte Fotokopie (im Bindungsbereich oft geringer Textverlust) mit Titel, mit Abbildungen, 2 Seiten auf einem Blatt. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Logen; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49927 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann, A. E. (Alfred Ernst): Anarchie und Ordnung (Fotokopie); Ein Versuch über die gemeinsamen Quellen von Liberalismus und Bolschewismus; Reihe: Odal, Aufsatz aus: 11. Jahrgang 1942. Monatsschrift für Blut und Boden; Herausgeber: Reichsbauernführer R. (Richard) Walther Darré; (Blut und Boden GmbH. / Goslar); (1942). Fotokopie; S. 2 - 9, Format: A4 (LaLitZ 501); - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1942, geklammert. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Politik; Rassenkunde; Ethnologie; Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54200 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichler, Richard W.: Könner, Künstler, Scharlatane; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1968. EA; 303 S.; Format: 16x24 Richard Wenzel Eichler (* 8. August 1921 in Liebenau, Tschechoslowakei; † 15. Juli 2014 in München), deutscher Kunsthistoriker, Schillerpreis (München 1969), Landschaftspreis (1977), Adalbert-Stifter-Medaille (1982). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Erster Abschnitt: KÖNNER UND KÜNSTLER. Am Ursprung der Kunst: Bildwerke der Eiszeit und der Naturvölker. Von echter Urtümlichkeit und gesunder Primitivität; Morgenrot im Osten: Das Zwischenstromland. Kunst im Dienst der Gottheit oder der Selbstgefälligkeit; Dienst an der Unsterblichkeit im alten Ägypten. Organische Kunstentwicklung und künstlerische Sackgassen; Üppiges Wuchern und strenges Ornament: Indien, Islam. Vom absichtlichen Mißverständnis; Widerhall der Seele: Die Kunst Chinas und Japans. Gleichgültigkeit gegen und Sucht nach Originalität; Eine Welt in Schönheit und Schrecken: Altamerika. Angeeignetes ist noch nicht Eigentum; Vorläufer der Antike: Kreta und Etrurien. Vom Zeugniswert der Kunstwerke; Religion des Schönen: Hellas. Trugisdte Geste und plebejisches Geschrei; Römische Kunst - Zierde des Staates. Politisches Selbstbewußtsein als Kulturwille; Welt im Umbruch: Byzanz und Germanien. Neues Reis auf allem Stamm; Im Mittelalter erwacht das Abendland. Religion als stilbildende Kraft; Die großen Auftraggeber: Kirche, Fürsten, Bürger. VOM der Entfaltung in der Gebundenheit; Die Gegenwart, das Zeitalter der Museen; Die Modernismen als Strandgut des 19. Jahrhunderts; Zweiter Abschnitt. SCHARLATANE: Überdruß und Mißvergnügen der letzten Jahrhundertwende; Antriebe zum Schaffen: Auftrag, Huldigung, Protest, Agitation; Kunst und Seelenkrankheit; Die Zerschlagung der Form im Kubismus; Die Verneinung aller Werte durch Dada; Seelischer Bodensatz im Surrealismus; Das Sinnierertum der Konstruktivsten; Die Gegenstandslosen zwischen Nihilismus und Dekoration; Von der Revolution zur Reaktion; Harlekin hat für jeden etwas - Pablo Picasso; Auf dem Wege zur Automation: Die Tachisten; Das Politplakat des sozialistischen Realismus; Von der Anarchie zu neuen Dogmen; Schüchterne Fachleute und professionelle Lobredner; Über Falschmünzerei im Geistigen; Gespräche über >moderne Kunst<; Der Durchfall modernistischer >Dichtkunst<; Kunstentwicklung – ferngesteuert; Modernistische Segel im politischen Wind; Verdächtigung als Waffe; Werbung für die Moderne mit Pauken und Trompeten; Auf der weichen Welle unserer Rundfunkanstalten; Vexierbilder in der Kirche; Sonntagskunst – Alltagshäßlichkeit; Jugend und enthemmte Kunst; Im Strom lebendiger Kunst; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weiß illustriertes graues Leinen mit farbigem Rückentitel, mit Karten auf Innendeckeln, 152 oft farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Bildnachweis, gelbes Lesebändchen. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Umschlag etwas eingerissen, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kunst; art; ars; E-Kunst; Politik; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72730 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

anonym  HORROR VACUI Nr. 7-8 (Libertäre Zeitschrift)

Zum Vergrößern Bild anklicken

anonym HORROR VACUI Nr. 7-8 (Libertäre Zeitschrift) Regenbogen Buchvertrieb: Berlin. 1982 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 130 S. Orig.heft, gutes Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- [Angst vor dem Vakuum] (dt. Entsprechung von Horror Vacui); Anarchie ist nicht Chaos, sondern Ordnung ohne Herrschaft! (Rückseite); Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Axel Matusch und Redaktionskollektiv; Erscheinung 1979-1983 in 13 Nummern, davon 3 Doppelnummern. "Die inhaltlichen Schwerpunkte der Zeitschrift folgen aus unseren Interessengebieten sowie aus unserem politischen Selbstverständnis als Libertäre: Bearbeitung der libertären Richtung der Arbeiterbewegung, Darstellung ihrer Theorie und Praxis, Überprüfung der heutigen libertären Ansätze; Auseinandersetzung mit gefährlich anwachsendem Etatismus, der Verstaatlichung / staatlichen Kontrolle von immer mehr gesellschaftlichen Bereichen, in kapitalistischen wie auch in sich sozialistisch nennenden Ländern. Auseinandersetzung mit den Befreiungskämpfen der unterdrückten und ausgebeuteten Völkern der III. Welt. Darstellung von historischen und gegenwärtigen Konzeptionen auf der Ebene des Noch-Nicht-Seienden, von Utopien. Im Zeitalter der anscheinend entideologisierten, pragmatischen Macher, der behaupteten Sachzwänge, ist das Vorwärtsträumen, die - hoffentlich - schöpferische Phantasie mehr als notwendig!"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63879 - gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

anonym  HORROR VACUI Nr. 5 (Libertäre Zeitschrift)

Zum Vergrößern Bild anklicken

anonym HORROR VACUI Nr. 5 (Libertäre Zeitschrift) Regenbogen Buchvertrieb: Berlin. 1981 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 67 S. Orig.heft, gutes Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- [Angst vor dem Vakuum] (dt. Entsprechung von Horror Vacui); Anarchie ist nicht Chaos, sondern Ordnung ohne Herrschaft! (Rückseite); Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Axel Matusch und Redaktionskollektiv; Erscheinung 1979-1983 in 13 Nummern, davon 3 Doppelnummern. "Die inhaltlichen Schwerpunkte der Zeitschrift folgen aus unseren Interessengebieten sowie aus unserem politischen Selbstverständnis als Libertäre: Bearbeitung der libertären Richtung der Arbeiterbewegung, Darstellung ihrer Theorie und Praxis, Überprüfung der heutigen libertären Ansätze; Auseinandersetzung mit gefährlich anwachsendem Etatismus, der Verstaatlichung / staatlichen Kontrolle von immer mehr gesellschaftlichen Bereichen, in kapitalistischen wie auch in sich sozialistisch nennenden Ländern. Auseinandersetzung mit den Befreiungskämpfen der unterdrückten und ausgebeuteten Völkern der III. Welt. Darstellung von historischen und gegenwärtigen Konzeptionen auf der Ebene des Noch-Nicht-Seienden, von Utopien. Im Zeitalter der anscheinend entideologisierten, pragmatischen Macher, der behaupteten Sachzwänge, ist das Vorwärtsträumen, die - hoffentlich - schöpferische Phantasie mehr als notwendig!"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63880 - gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Anarchie BARTSCH, GÜNTER. Anarchismus. Anarchismus in Deutschland. Band 1: 1945-1965 und Band 2/ Band 3: 1965-1973. (Drei Bände, gebunden in zwei Bänden). Hannover, Fackelträger (1972/ 1973). Mit sehr vielen Abbildungen (ca. 100). 319 und 423 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, etwas bestoßen und ein wenig angestaubt, leicht berieben; Folienkaschierung etwas beschädigt (meist im Rückenbereich); Deckel sperrig (Lesespuren); Schnitt etwas angestaubt bzw. fingerfleckig. - Name und Datum mit Kugelschreiber bzw. Filzstift jeweils auf dem Vortitelblatt; Nachsatz des ersten Teilbandes etwas angestaubt und mit Braunfleckchen. - Es liegen mehrere gefaltete Zeitungsausschnitte und "Propaganda"-Zettel zum Thema (teilweise mit Bezug zu Braunschweig) ein. - Beide Bände als Erstausgabe (der erste Band mit Copyright bereits 1970, erschien aber erst zwei Jahre später).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453141 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top