Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2957 Artikel gefunden. Artikel 2941 bis 2955 werden dargestellt.


Armin Sandig - Gemälde, Aquarelle, Graphik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sandig, Armin: Armin Sandig - Gemälde, Aquarelle, Graphik 1967 Selbstverlag farb. ill. gekl. Heft, auf Titlei vom signiert, datiert u. gewidmet. Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, Einladungskarte für eine spätere Ausstellung beiliegend, insgesamt sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6250664 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Max Slevogt in der Pfalz. Katalog der Max-Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paas, Sigrun und Roland Krischke Max Slevogt in der Pfalz. Katalog der Max-Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben. 2009 Berlin/deutscher Kunstverlag Max Slevogt in der Pfalz. Katalog der Max-Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben gesamt 192 Seiten ein Künstlerleben im Herzen der Pfalz großformatiger illustrativer Bildband guter Zustand mit Zeittafel und Literaturverzeichnis Max Slevogt (1868-1932) zählt mit Max Liebermann und Lovis Corinth zu den drei großen deutschen Impressionisten. Geboren in Landshut, ist Slevogt in Würzburg und München aufgewachsen. In der bayerischen Landeshauptstadt besuchte er die Akademie und sorgte mit für damalige Zeiten gewagten Bildern für einen Skandal, der ihm den Beinamen Slevogt der Schreckliche einbrachte. Nach seiner Übersiedelung nach Berlin war er einer der begehrtesten Porträtmaler der höheren Gesellschaft. 1914 erwarb er aus dem Familienbesitz seiner Frau das Landgut Neukastel bei Leinsweiler (Pfalz), wo er sich seither den Sommer über aufhielt, um dort zu malen. Seine pfälzischen Landschaften zählen zu seinen schönsten Bildern. Als Slevogt starb, hinterließ er seinen Erben zahlreiche Werke, von denen er sich sein Leben lang nicht hatte trennen wollen. 1971 erwarb das Land Rheinland-Pfalz von seinen Nachkommen 121 Gemälde und Zeichnungen, die seit 1980 in der eigens dafür gegründeten Max Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe nahe dem pfälzischen Edenkoben gezeigt werden - mittlerweile um viele graphische Arbeiten und Gemälde erweitert. Dieser Katalog zeigt zum ersten Mal in einem Band sämtliche Gemälde und einige Aquarelle der Max Slevogt-Galerie in durchgehend farbigen Abbildungen. Jedes Bild wird einzeln beschrieben und durch Hinweise auf weiterführende Literatur ergänzt. In einem einleitenden Kapitel wird Slevogts Leben durch Zitate, Bilder und biographische Daten veranschaulicht - ergänzt durch farbige Abbildungen der Slevogt-Gemälde aus dem Landesmuseum Mainz. ISBN: 9783422021884
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3199 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Retrospektive. Skulpturen, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Edwin Scharff, Skulptur, Malerei, Bildhauerei Scharff, Edwin Retrospektive. Skulpturen, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik 1987 Kunsthalle Bremen Broschierter Einband, 28 x 21 cm, nur leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Ausstellungskatalog mit Werken aus allen genannten Genres mit allen Abbildungen, einem vollständigen Verzeichnis der ausgestellten Werke sowie einer Bibliografie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6341 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Josef Vietze, Malerei, Landschaftsmalerei, Portrait Vietze, Josef Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen. 1982 Selbstverlag / Bischofswiesen Illustrierter Pappeinband, 30 x 21 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Der Maler schildert seine Lebensstationen selbst, zudem einige Beiträge von akademischer oder Sammler-Seite. Ein Autor urteilt wohlmeinend Malerei von wissenschaftlicher Sachlichkeit. . Der Band enthält im Wesentlichen Landschaftsdarstellungen sowie Portraits in verschiedenen TEchniken, vorrangig aber in Öl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7047 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Synergie - Düsseldorf im Wandel : Aquarelle von Anna & Stanislaw W. Szroborz. Schirmherrschaft: Prof. Dr. Helmut Hentrich, signiert

Zum Vergrößern Bild anklicken

ohne Autor: Synergie - Düsseldorf im Wandel : Aquarelle von Anna & Stanislaw W. Szroborz. Schirmherrschaft: Prof. Dr. Helmut Hentrich, signiert 1997 Düsseldorf, Eigenverlag Vom Künstler Stanislaw W. Szroborz signiertes Exemplar. Mit nahezu ganzseitiger Widmung. Einband mit leichten Gebrauchsspuren und etwas lichtrandig. Innen sauber und gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66940 - gefunden im Sachgebiet: Düsseldorf
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft e.V. aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Struwwelpeter-Museums Frankfurt am Main in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herzog-Hoinkis, Marion; Seeman, Hellmut; Schoeppe, Wilhelm Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft e.V. aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Struwwelpeter-Museums Frankfurt am Main in der Schirn Kunsthalle Frankfurt 2001 Frankfurt/Schirn Kunsthalle Heinrich Hoffmann trifft John Elsas. Eine Ausstellung der Heinrich-Hoffman-Gesellschaft Großformatiger Bild und Textband gesamt 132 Seiten mit einer Biografie Heinrichs Hoffmanns eine künstlerisch moderne Interpretation der berühmten Frankfurter Struwelpeter Geschichte Guter Zustand Format 32cm x 25cm Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main 20. September 1894 ebenda) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor und ist der Verfasser des Struwwelpeter. Er verwendete auch die Pseudonyme Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger. Seit 1842 veröffentlichte er Gedichte und Theaterstücke unter verschiedenen Pseudonymen. Er bezeichnete sich selbst als Gelegenheitsversemacher. Weltweit bekannt wurde er durch sein von ihm selbst mit Bildern ausgestattetes Kinderbuch Der Struwwelpeter, das er zu Weihnachten 1844 für seinen ältesten Sohn schrieb. Vermutlich 1858 erstellte Hoffmann eine neue Fassung mit veränderten Bildern auf dieser basieren alle folgenden Ausgaben des Struwwelpeter. 1851 veröffentlichte Hoffmann sein Weihnachtsmärchen König Nußknacker und der arme Reinhold. Die Erstausgabe war mit einer eigenhändigen Zeichnung des Autors illustriert, die den Frankfurter Weihnachtsmarkt zeigt. John (eigentlich: Jonas Mayer) Elsas (in frühen Quellen auch: Elsaß) (* 6. Juli 1851 in Frankfurt am Main 5. Juni 1935 ebenda) brachte ein Berufsleben als Kaufmann und Börsenmakler hinter sich und begann erst 1927, im Alter von 76 Jahren, mit seiner intensiven Arbeit als Bildender Künstler. Eines seiner Aquarelle versah er 1930 mit dem Text: Mein ganzes Leben war ein Fehler / da wurd ich Maler und Erzähler. Elsas umfangreiches uvre wurde um 1930 von der Kritik anerkennend besprochen danach geriet es für rund 70 Jahre in Vergessenheit. (Quelle Wikipedia) ISBN: 9783921606384
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3780 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wanderungen durch Deutschland. Eindrücke und Bilder aus meiner Skizzenmappe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reiseerlebnisse, Malerei, Aquarell, Streifzüge durch Deutschland, Deutsche Impressionen, Lokalmalere Bunsen, Marie von Wanderungen durch Deutschland. Eindrücke und Bilder aus meiner Skizzenmappe. 1936 Köhler & Amelang / Leipzig Schön mit Blumengrafik illustrierter Leineneinband in Orig.-Schuber, der wiederum mit einem Aquarell-Motiv bedruckt, 19 x 15 cm, Schuber etwas berieben und bestoßen, Band selbst altersgemäß gebräunt, aber sauber und gut erhalten. Marie von Bunsen (1860 – 1941) war Schriftstellerin, Aquarellmalerin und Reisende. In Berliner Kunst- und Salonkreisen war sie aktiv. Der Band enthält rund 40 Streifzüge , die wie auch die zugehörigen Aquarelle skizzenhaft bleiben. Ziele sind sowohl Orte aus dem näheren Umland Berlins als auch weiter Entfernt. Dabei vermischen sich persönliche, sehr stimmungsvolle Eindrücke mit Ortskunde. An den Aquarellen fallen nicht zuletzt die oftmals sehr ungewöhnlich gewählten Bildausschnitte an, die sich teils auf Details konzentrieren, teils aber das Hauptobjekt der Betrachtung aus dem Zentrum herausrücken und damit eine gänzlich unerwartete Komposition ergeben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5054 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Professor Hildebrandt s Reise um die Erde. Nach seinen Tagebüchern und mündlichen Berichten erzählt von Ernst Kossak.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reise, WEltreise, Eduard Hildebrand, Kunstreise, Malerei, Aquarell, Bildungsreise Kossak, Ernst Professor Hildebrandt s Reise um die Erde. Nach seinen Tagebüchern und mündlichen Berichten erzählt von Ernst Kossak. 1895 Otto Janke / Berlin Ornamental geprägter Leineneinband, 21 x 14 cm, altersgemäße leichte Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, Bibliotheksstempel auf Innentitel, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, aber gut und sauber erhalten. In den Jahren zwischen 1861 und 1862 unternahm der Maler Eduard Hildebrandt (1818-1868) seine letzte von fünf Kunstreise, die zu einer Weltreise geriet. Er kam mit über 300 Aquarellen, Zeichnungen und Ölbildern wieder nach Hause zurück. Das Tagebuch, das er führte, ist hier in 72 Kapiteln wiedergegeben, jedoch nicht seine Aquarelle. Außerdem eine zweifarbige, ausfaltbare Karte, die seine Reiseroute über Mittelmeer, rotes Meer, Indien, Asien, Nord- und Südamerika festhält.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5153 - gefunden im Sachgebiet: Deutsches Kaiserreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

O Velho Rio de Janeiro. Através das Gravuras de Thomas Ender.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brasilien, Malerei, Landschaftsmalerei, Aquarell Ender, Thomas; Ferrez, Gilberto (Hrsg.) O Velho Rio de Janeiro. Através das Gravuras de Thomas Ender. 1956 Melhoramentos / Sao Paolo Leineneinband, 32 x 24 cm, etwas berieben und leicht bestoßen, Innenseiten leicht nachgebräunt, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, ansonsten durchweg sauber und gut erhalten. Thomas Ender (1793 – 1875 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler und Aquarellist. Thomas Ender verband sein künstlerisches Können in der Landschaftsmalerei mit einem wissenschaftlichen Interesse an topografischen Gegebenheiten. Dabei nehmen seine Bilder aus Brasilien einen besonderen Stellenwert ein. (Quelle: Wikipedia). Die abgebildeten Gemälde und Aquarelle enthalten genau solche Eindrücke und Motive. Begleittexte in Englisch und Deutsch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6672 - gefunden im Sachgebiet: Brasilien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tulips by Anthony Claesz. 56 seventeenth century watercolour drawings by Anthony Claesz (ca. 1607/08 - 1649).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tulpen. Aquarelle. Segal, Sam: Tulips by Anthony Claesz. 56 seventeenth century watercolour drawings by Anthony Claesz (ca. 1607/08 - 1649). 1987 Maastricht, Noortman, Einband schwach randgebräunt; insgesamt sauber - gut bis (innnen) sehr gut erhalten. ISBN: 908001401x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79837 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der romantische Mittelrhein. - Ölbilder und Aquarelle aus Koblenzer und rheinischem Privatbesitz. - Anlaß der Ausstellung ist das 150jährige Bestehen der Industrie- und Handeslkammer zu Koblenz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eitelbach, Kurt: Der romantische Mittelrhein. - Ölbilder und Aquarelle aus Koblenzer und rheinischem Privatbesitz. - Anlaß der Ausstellung ist das 150jährige Bestehen der Industrie- und Handeslkammer zu Koblenz. 1983 Mittelrhein-Museum Koblenz, Einband sehr schwach angestaubt/minimal fleckig; innen sehr sauber - insgesamt noch gut bis (innen) sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81894 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemälde, Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen. Mathildenhöhe Darmstadt, 23. Mai bis 4. Juli 1982. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1979.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fußmann, Klaus: Gemälde, Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen. Mathildenhöhe Darmstadt, 23. Mai bis 4. Juli 1982. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1979. 1982 Mathildenhöhe Darmstadt, Tadellos erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83216 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peter Ackermann. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1976. Band I Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle. (und) Band II Werkverzeichnis der Radierungen 1970 - 1979.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krimmel, Elisabeth (Katalog): Peter Ackermann. Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1976. Band I Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle. (und) Band II Werkverzeichnis der Radierungen 1970 - 1979. 1980 Darmstadt Mathildenhöhe, Beide Bände sind tadellos / neuwertig erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83272 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uwe Wittwer: Paintings.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Uwe Wittwer, Schweizer Kunst, Malerei, Zeitgenössische Malerei Wittwer, Uwe; Judin, Juerg; Lullin, Etienne; Tufnell, Ben Uwe Wittwer: Paintings. 2012 Hatje Cantz Gebundener Pappeinband, 28 x 28 cm, neu, noch in Original-Schutzfolie eingeschweißt. Verlagstext: Erste Monografie zum malerischen Werk des Schweizer Künstlers. Die berückende Schönheit und Sinnlichkeit seiner Gemälde und Aquarelle lockt den Betrachter in eine doppelbödige Welt. Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich die ästhetische Unschuld der dargestellten Gutbürgerlichkeit als ein Ort des latenten Grauens. Unscharf gehalten, entziehen sich die Stillleben, Interieurs, Landschaften und Porträts einer eindeutigen Lesbarkeit, sodass offen bleibt, was »echt« ist und was »falsch«, wo Fassade oder Effekthascherei beginnen. Von der Bildwirkung der alten Meister fasziniert, bearbeitet Wittwer digitale Motivvorlagen aus dem Internet und verleiht ihnen Stofflichkeit mittels Farbe, Leinwand und Papier. Seine Werkgruppen kreisen konzentrisch um die Frage nach der Wirklichkeit hinter den Bildern. ISBN: 3775733167
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7377 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top