Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 188 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Grell, Günther:  Wir ziehen Deiche am Meeresstrand. Die Geschichte einer Arbeitskameradschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grell, Günther: Wir ziehen Deiche am Meeresstrand. Die Geschichte einer Arbeitskameradschaft. Stuttgart, Union. 17. - 20. T., 1940. Farbig ill. Halbleinen; 20,5 x 14,5 cm; 65 Seiten mit 8 Textbildern von Werner Chomton. (Ecken und Kanten ganz gering bestoßen und berieben; 3 Stempel auf Vorsatz) - *** "Jetzt ist ein neues Geschlecht an die Front gegen die Nordsee gezogen, um ganze Arbeit zu tun. Sind sie nicht selbst wie ein Deich, die Kameraden aus dem Arbeitsdienst, in Ödland vorgetrieben und friedliches deutsches Bauernland schirmend?"
[SW: Drittes Rech. Arbeitsdienst. Nordsee]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2379 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuer, Geschichte, Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Clara von Wedelstaedt-Schelper // Gerti Naseweis, Arbeitsdienst, Schelper, Clara: Gerti wählt einen Beruf. Leipzig: Georg Görtitz, Jugendschriften-Verlag, 1938. Eine Jungmädchengeschichte. Mit 4 Bildern von Werner Bürger. Band 4 aus Gertis Leben. In Frakturschrift // Einband stark berieben. Buchrücken mit Läsuren, an einer Seite lose. Buchblock gelockert. Innenseiten gebräunt. Schmutztitel mit privater Widmung. // [Clara von Wedelstaedt-Schelper: 1884 - 1960] // tr,k76 21 cm, Halbleinen 207 S., In Frakturschrift // Einband stark berieben. Buchrücken mit Läsuren, an einer Seite lose. Buchblock gelockert. Innenseiten gebräunt. Schmutztitel mit privater Widmung. // [Clara von Wedelstaedt-Schelper: 1884 - 1960] // tr,k76
[SW: Clara von Wedelstaedt-Schelper // Gerti Naseweis, Arbeitsdienst,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61769 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):  Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuban-Brückenkopf. - LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire. Berlin: Deutscher Verlag. 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Jagdflieger in Übung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 35, 1943). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet einen Foto-Bericht mit dem Titel "Drei Völker lachen ... wenn am Kubanbrückenkopf das Fronttheater spielt". Hier werden deutsche Gebirgsjäger, südrussische Kosaken und rumänische Soldaten als einige Gemeinschaft dargestellt - der Artikel stammt aus der Phase des zuweilen erfolgreichen Vorstoßes in den Kaukasus und seine Ölfelder. Sehr interessant ist auch der Artikel "Das Kleid der ernsten Zeit" mit mehreren fotografischen Abbildungen über Uniformen für die Frauen, die im Arbeitsdienst, als Nachrichtenhelferinnen, im Rüstungs- und Landdienst arbeiteten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1933-45, Arbeitsdienst, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Berliner Illustrirte Zeitung, Flugzeuge, Frauen, Frauen im Beruf, Kaukasus, Kosaken, Kriegsberichte, Kriegsschauplätze, Nationalsozialismus, Photographien, Propaganda, Sowjetunion, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8041c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kläbe, Helmut (Dr., Oberstarbf. a. D.); Oeser, Hans (Arbf. a. D.) + Bertram, Gustav (Oberarbf. a. D.): Arbeitsdienst - Gemeinschaftsdienst; Ein Problem von Generationen. Nach Quellen, Dokumenten und eigenem Erleben zusammengestellt; Selbstverlag des Verfasser / Bonn- Bad Godesberg - [Bund der Notgemeinschaften Ehemaliger Berufsmäßiger Arbeitsdienst-Angehöriger und Ihrer Hinterbliebenen BNA]; 1973. EA; 175 S.; Format: 17x24 I n h a l t : I. Utopien und Programme, Pläne und Versuche bis 1931; II. Die arbeitswillige Jugend findet Rückhalt bei Regierung und Verbänden 1931 - 1933; III. Auf dem Weg zur Arbeitsdienstpflicht 1933 - 1935; IV. Der Reichsarbeitsdienst bis 1938 - 1939; V. Einbeziehung in Maßnahmen der Landesverteidigung 1939 - 1945; VI. Gegenwart und Ausblick; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Briefe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52921 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP (Herausgeber):  Völkischer Beobachter. 7 Ausgaben aus dem Jahr 1935. Ausgabe A / Berliner Ausgabe. Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saarland 1935 / Rückgliederung an Deutschland. - NSDAP (Herausgeber): Völkischer Beobachter. 7 Ausgaben aus dem Jahr 1935. Ausgabe A / Berliner Ausgabe. Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands. Berlin: Franz Eher Nachf. 1935. (ca. 54 x 45 cm). Exemplare mit 2-8 S. von ursprünglicher Seitenzahl erhalten. (Fraktur). Original-Zeitungen, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Papierbedingt am Rand gegilbt, teils rissig an den Faltlinien, vereinzelt mit Einrissen und Fehlstellen (vereinzelt Ausschnitt), sonst weitgehend gute Erhaltung. (= Völkischer Beobachter. Ausgabe A / Berliner Ausgabe: 1935). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Berliner Ausgabe der einstigen NSDAP-Zeitungspublikation (jeweils mit 2-8 Seiten erhalten) aus dem Jahr 1935: 26.02.1935, 27.02.1935, 28.02.1935, 01.03.1935, 02.03.1935, 17.03.1935, 27.06.1935. Aus dem Inhalt: Der 1. März in Saarbrücken. Das amtliche Programm für die Rückgliederung / Baron Aloisi übergibt Reichsminister Frick die Hoheitsrechte. Das ganze deutsche Volk nimmt teil an der Befreiungsfeier / Adolf Hitler: "Wir haben unser Wort von damals eingelöst". Rede des Führers zum 15. Jahrestag der NSDAP / Die Heimkehr der Saar ins Reich / Jugend und Bauerntum / Blick in die Arbeit des Reichsbundes der Deutschen Beamten / Kreis-Appell in den Rehbergen. Ehemalige rote Hochburgen bekennen sich zu Adolf Hitler / Der Arbeitsdienst der Stolz der Nation / Pioniere im Niemandsland. Konzentrischer Zangenangriff des Arbeitsdienstes auf das Emslandmoor / Gesundheitsführung der Jugend / Aufgaben des weiblichen Arbeitsdienstes auf dem Lande / Zehn Jahre O.G. Stettiner Bahnhof (NSDAP-Ortsgruppe Berlin Stettiner Bahnhof) / Das Ende 15jähriger Vergewaltigung. Deutschland grüßt die Saar. Gleichzeitige Hissung der Reichsflaggen im ganzen Reich / Adolf Hitler an das Saarvolk: Schenkt eure Treue dem neuen Deutschland! / SA zieht in Saarbrücken ein / Heimkehr der Saar ins Reich (mit mehreren Abbildungen) / Allgemeine deutsche Wehrpflicht. Die Wiederherstellung der deutschen Ehre / Einführung der Arbeitsdienstpflicht und viele mehr. Hoch interessant ist z.B. auch eine halbseitige Anzeige für "Das Schwarze Korps - Zeitung der Schutzstaffeln der NSDAP", noch mit Bestellschein (siehe unsere Abbildung). Ebenso die Verlagsanzeigen des Franz Eher-Verlags - etwa eine große Anzeige für die "Werke des Dichters der braunen Front: Heinrich Anacker" oder das Buch von Joseph Goebbels: Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei. Die Ausgaben enthalten neben den Texten auch zahlreiche fotografische Abbildungen (s/w), oft in größeren Formaten. Enthalten sind zudem auch Werbeflächen, auf denen zeitgenössische Firmen inseriert haben: Palmin / Söhnlein Rheingold / Mercedes Schuhe etc. Sehr interessantes Material aus der "Aufbauzeit" des NS-Regimes! - Hinweis auf § 86a StGB: Die Abgabe erfolgt nur zu Zwecken der wissenschaftlichen Erforschung (Zeit- und Mediengeschichte, Politikwissenschaft), der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge von Zeitgeschichte und Zeitgeschehen oder der militärhistorischen sowie uniformkundlichen Forschung. Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung ausdrücklich, Publikationen mit Symbolen des NS-Staats nicht zu propagandistischen Zwecken zu verwenden.
[SW: Geschichte, 1933-45, Arbeitsdienst, Berlin, München, Nationalsozialismus, NSDAP , Parteien, Propaganda, Saar, Saarbrücken, Saarland, Tageszeitungen, Völkischer Beobachter, Wehrmacht, Wehrpflicht, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8352c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seipp, Paul (Oberfeldmeister) + Scheibe, Wolfgang (Feldmeister): Spaten und Ähre; Das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst; Herausgeber: Generalarbeitsführer v. Gönner; Kurt Vowinckel GmbH. / Heidelberg / Berlin; 1937. 239 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Geleitwort des Reichsarbeistführers Konstantin Hierl; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Karten + Abbildungen; 1. Teil: Vom ersten zum dritten Reich: I. Grundzüge Deutscher Geschichte; II. Die nationalsozialistische Bewegung; III. Adolf Hitler; IV: Der Neubau des Reiches; 2. Teil: I. Vom freiwilligen Arbeitsdienst zum Reichsarbeitsdienst; II. Das Reichsarbeitsdienstgesetz; III: Konstantin Hierl; IV. Der Reichsarbeitsdienst als Erzieher der deutschen Jugend; V. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Reichsarbeitsdienstes; VI. Die Organisation der Reichsarbeitsdienstes; 3. Teil: Der Arbeitsmann im Dienst; I. Der Dienst; II. Der innere Dienst; III. Dienst auf der Baustelle; IV. Erziehungs- und Ausbildungsdienst; V. Gesundheitsdienst; VI. Verhalten bei Ausgang und Urlaub; VII. Der Wachdienst; 4. Teil: I. Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; II. Reichsarbeitsdienst und Wehrmacht; III. Der Spaten wurde zum Symbol einer neuen Gemeinschaft; - - - LaLit 388; - - - Z u s t a n d: 3++, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen in Tiefdruck, farbig Karten + Tabellen, mit farbigen Karten der RAD.-Lager auf Innendeckeln, etwas berieben, Bindung nicht ganz fest.
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40899 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koenigswald, Harald von: Potsdam; Das Zeugnis einer Idee; Reihe: Die junge Reihe 13; Herausgegeben von Horst Wiemer; Albert Langen / Georg Müller / München - Druck der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig; © 1936. 6. - 10. T.; 63, (1) S.; Format: 11x18 Harald von Koenigswald (* 21. März 1906 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1971 in Deidesheim); deutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Umschlag und Zeichnungen von Helene von Koenigswald-Falkenhausen; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen im Text, Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich. - - - Inventarstempel: "Arbeitsdienst für die weibl. Jugend, Bezirk 9..." + mittiges Dienstsiegel "Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, Lager 12/92"
[SW: Orts- und Landeskunde; Potsdam; Preußen; Geschichte; Varia; Belletristik; NS.; Nationalsozialismus; Stempel; RAD; RAD-w;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68311 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Faber, Gustav: Schippe, Hacke, Hoi!; Erlebnisse, Gestalten, Bilder aus dem freiwilligen Arbeitsdienst; Verlag für Kulturpolitik GmbH. / Berlin (Lizenz: Deutsche Hausbücherei); 1934. EA; 318 S.; Format: 14x21 Gustav Faber (* 15. August 1912 in Badenweiler; † 5. April 1993 in Badenweiler), deutscher Journalist, Reiseschriftsteller und Sachbuchautor. (frei nach wikipedia); - - - Mit 35 munteren Zeichnungen vom Verfasser; - - - LaLit 105; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter chutzumschlag helles illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 35 Textillustrationen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung, Lesebändchen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block leicht schief, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Reichsarbeitsdienst; RAD; Arbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62127 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kublank, Walter: Hitler an die deutsche Jugend; Reihe: Deutsche Führer - Deutsche Taten, Eine Sammlung von Jugendbüchern zur Klassenlektüre und für die Schülerbücherei; Herausgeber: Lehrervereinigung für Kunstpflege (E.V.) in Berlin; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M.; 1934. EA; 85, (2) S.; Format: 14x20 I n h a l t: Inhaltsverzeichnis; Meiner deutschen Jugend!; Von der Gottverbundenheit des Führers; Bürger und Bauern; Der Wille siegt; Von Kampf und Frieden; Von Volk und Vaterland; Von Kunst und Künstlern; Führer und Führerauslese; Adolf Hitlers Lebensweg; Der Führer wartet auf dich, deutsche Jugend!; Reihenwerbung; - - - LaLit 235; - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit rotem Deckeltitel, mit 2 Hoffmann-Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Deckel geknickt, Umschlagreste an Innendeckeln, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich. - - - 3 verschiedene Arbeitsdienst-Stempel (Dienstsiegel); „NS-Arbeitsgau-Verein Württemberg e.V., Lager Steinhausen“ - „Nationalsozialistischer Arbeitsdienst, Arbeitsgau 26, Abteilung 5/266“ + „Reichsarbeitsdienst, Arb.-Dienstabteilung 5/266“
[SW: Erziehung; Schule; Jugend; HJ; Hitler-Jugend; Hitler-youth; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38533 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Lieder der Arbeitsmaiden; Herausgeber: Reichsleitung Reichsarbeitsdienstes, Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Ludwig Voggenreiter Verlag / Potsdam; © 1938. EA; 224 S.; Format: 13x19 Gestaltung: Erika Steinbach + Hilde Schneider. Bebilderung: (hier noch) M. v. Seydlitz-LaGrange (in späteren Auflagen: Inge Steuer). Geleitwort: Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl. Vorwort von Hilde Schneider; - - - LaLit 251; - - - Z u s t a n d: 2-, original bräunliche Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten + einigen Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien + Stempel: "Reichsarbeitsdienstes, Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, Lager I/191", leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt
[SW: RAD-w; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Musik; Liederbücher; Noten; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62131 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Das Buch der Hitlerjugend [1. Jahrgang]; Die Jugend im Dritten Reich; Herausgeber: Ulf Uweson + Walther Ziersch; Park-Verlag Eugen Sibler / München; 1934. EA; XV, 320 S.; Format: 18x25 Horst Julius Ludwig Otto Freiherr Treusch von Buttlar-Brandenfels (* 14. Juni 1888 in Hanau; † 3. September 1962 in Berchtesgaden), deutscher Offizier, zuletzt Oberst im Zweiten Weltkrieg. Während des Ersten Weltkrieges führte er verschiedene Luftschiffe. (frei nach wikipedia); - - - Richard Etzel, 12. März 1910 in München *8. Dezember 1992, Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Hitlerjugend, Gebietsführer; - - - I n h a l t : Bildtafelteil (mit Faksimile-Unterschriften: Reichsjugendführer Baldur von Schirach; Emil Klein, Gebietsführer Hochland; Reichsminister Hermann Göring; Reichsjugendführer Baldur von Schirach: Richtwort; Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift) von Ulf Uweson; Inhaltsverzeichnis; Bildernachweis; Oberbürgermeister Karl Fiehler: Deutsche Jugend!; Dr. Edzard von Reden: Der Pflug fährt durchs Land; Hans Niekrawietz: Aufbruch (Gedicht); Unterbannführer Rolfotto Zaubzer: Die Hitler-Jugend (6 Aufnahmen); Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: An die deutsche Jugend; Unterbannführer Rolfotto Zaubzer: Die Organisation der Hitler-Jugend; Ulf Uweson: Horst Wessel; Theodor Fontane: Wo Bismarck liegen soll; Sturmbannführer Helmut Beelitz, Korvettenkapitän a.D.: Die Entwicklung des Luftschiffwesens (8 Bilder); Kapitänleutnant a.D. Frhr. von Buttlar-Brandenfels: Sturmfahrt und Waldlandung des "L. 6.); Schriftleiter Pidder Lüng: Braunau (Gedicht); Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Deutschen Reich; Oberfeldmeister Paul Beintker: Wie der Arbeitsdienst wurde (5 Bilder); Dr.Ing. Helmut Stellrecht, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium: Der deutsche Arbeitsdienst (8 Bilder); Sturmbannführer Fritz Ebenböck, Diplom-Ingenieur: Die SA. (3 Aufnahmen); Ulf Uweson: Der erste Wölsung (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Oberlehrer Joseph Streicher, Gauobmann des Nationalsozialistischen Lehrerbundes: Musische Erziehung; Pressereferent des Gebietes Schlesien, Wolfgang Schwarz: Flaggenruf (Gedicht); Jungbannführer Richard Etzel: Unsere Hitler-Jugend (5 Aufnahmen von Unterbannführer Rolfotto Zaubzer und Prof. Taylor); Alfred Hein: Der "Tote Mann" trommelt; Brigadeführer Robert Bergmann, Adjutant des Stabschefs: Die Reichswehr; Pressereferent des Gebietes "Hochland", Gerhard Pantel: Maifeier deutscher Jungen; Schriftleiter Heinrich Eisen: Nur wer den Tod nicht scheut…(Gedicht); Edith Schlieben, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen: Als Siebzehnjährige in Deutsch-Ost-Afrika (10 Bilder); Kapitän zur See a.D. von Waldeyer-Hartz: Jung-Hajos Taten; Ulf Uweson: Drei Kameraden (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Oberbannführer beim Stab der Gebietsführung Oesterreich, Franz Znidar: Werdegang der Hitler-Jugend in Österreich; Pressereferent des Gebietes Schlesien, Wolfgang Schwarz: Ein Dichtergeist, der zu uns sprach (Zeichnungen von Sturmführer Hanns Schultes); Geh. Hofbaurat Prof. Bodo Ebhardt: Von unbekannten Burgen (9 Aufnahmen aus dem Archiv der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen e.V.); Ulf Uweson: Tante Grete; Studienrat Anton Weber: Vom Leben der Pflanze (4 Zeichnungen von Walter Cristofani); Studienrat Anton Weber: Aus eigener Kraft im eigenen Land (4 Zeichnungen von Walter Cristofani); Dr. Karl Theodor Haanen: Deutscher Segelflug (5 Aufnahmen von Ekert, Eisenach); Dr. Karl Theodor Haanen: Jungflieger erzählen; Sportflieger Horst Winkler: Thermische Segelflüge mit Flugmodellen bei der Wanderflugschau des Deutschen Luftsport-Verbandes (5 Aufnahmen des Verfassers); Dr. Paul Bargehr: Die Erde lebt; Schriftleiter Gert Stoß: Hitler-Jugend (Gedicht); Ulf Uweson: Der Wetzstein (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Sportjournalist Edm. Schneider: Mein schwerstes Schirennen (4 Bilder); C. M. Furthmann: Heiner, der Mörder vom Schwarzbach; Wilhelm Grimminger: Die Entwicklung der SS; Sturmbannführer Fritz Ebenböck, Diplom.Ingenieur: Das erste Feuergefecht der SA.; Adolf Uzarski: Ostern in Meana Sardo (5 Zeichnungen); Dr. Walther Ziersch: Aus dem Leben Ludwig Thoma`s; Oberfeldmeister Paul Beintker: Zur Heimat zurückgefunden; Sportjournalist Edmund Schneider: Deutsche Rekorde und deren Inhaber (5 Aufnahmen); Dr. Edzard von Reden: Hitler-Jugend in Nürnberg; Zusammengestellt von Ulf Uweson: Abzeichen im Dritten Reich; - - - Zeichnungen: Ina Berchtold; Sturmführer Hanns Schultes u.a.; [Umschlagzeichnung: Willy Engelhardt, München]; - - - LaLit 57; - - - Z u s t a n d : 3, original braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz ("Der Führer" mit Faksimile-Unterschrift nach einer Zeichnung von Rolf Winkler), Bildtafelteil (mit Faksimile-Unterschriften: Reichsjugendführer Baldur von Schirach, zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen + Abzeichen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block leicht gelockert, gering berieben, 1 Vorsatz eingerissen, angeschmutzt + knittrig, 1 Vorsatz bekritzelt, Papier leicht gebräunt, hinterer Innendeckel mit Papierstreifen-Resten, dennoch recht ordentlich. - - - mehrere HJ.-Stempel: "NSDAP Hitler-Jugend, Gefolgschaft 8/306, Windischeschenbach" + "NSDAP Hitler-Jugend, Gefolgschaft 25/306, (Windischeschenbach)" + Dienstsiegel "HJ, Unterbann III/B 6, Gefolgschaft 8 (Windischeschenbach)" + handschriftlicher Eintrag: "Eigentum der Gefolgschaft 3 / III / B. 6, Windischeschenbach"
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel; Windischeschenbach;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69827 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Decker, Will (Text); Starberger, Gerhard (Bildgestaltung); Göttig, G. u.a: ... schaffen für Deutschland (1 S. in Fotokopie); Ein Bildbuch vom Reichsarbeitsdienst; Herausgeber: Generalarbeitsführer Karoly Kampmann; Joh. Kasper & Co. / Berlin - Amsterdam; [1944]. EA; 239, (1) S.; Format: 22x31 Wilhelm „Will“ Decker (* 13. Dezember 1899 in Rostock; † 1. Mai 1945 bei Berlin), deutscher Politiker (NSDAP.), Publizist, Generalarbeitsführer, 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 136.932), 1929 Gau- und Reichsredner der NSDAP., September 1930 bis zum Mai 1945 Reichstag, 1931 Freiwilliger Arbeitsdienst, „Inspekteur für Erziehung und Ausbildung“ in der Reichsleitung, 1935 Generalarbeitsführer, 1940 Beirat der „Forschungsabteilung Judenfrage“ innerhalb des Reichsinstituts für Geschichte des Neuen Deutschlands. (frei nach wikipedia); - - - Leitartikel: Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl; Textteil: Obergeneralarbeitsführer Dr. Will Decker; Bildgestaltung: Gerhard Starnberger; Bildtexte: Arbeitsführer Ludwig Götting; 1 farbige (Deckel-)Zeichnung (in der Leinen-Ausgabe eingebunden) von Theo Matejko; Die Bilder lieferten: zahlreiche RAD.-Kriegsberichter, Retzlaff, Starnberger, Dr. Paul Wolff u.a.; - - - LaLit 75, 354; - - - Z u s t a n d : original gelbbraunes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen in Kupfertiefdruck vom europäischen Arbeitsdienst (männlich + weiblich. 1 Foto-Seite herausgerissen, liegt in Fotokopie bei, sonst sehr ordentlich.
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39077 - gefunden im Sachgebiet: RAD - Reichsarbeitsdienst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raupach, Hans: Die Arbeitsdienstpflicht in Bulgarien; Reihe: Bücherei des Arbeitsdienstes, Band V; Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1933. EA; 72 S.; Format: 14x20 Hans Raupach (* 10. April 1903 in Prag; † 12. Januar 1997 in Söcking), deutscher Jurist, Soziologe, Wirtschaftshistoriker und Osteuropaforscher, 1937 NSDAP., 1938 Wehrmacht, außerplanmäßiger Professor / Halle. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen + Skizzen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, etwas angerieben + fleckig, insgesamt sehr ordentlich. --- Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Dem ??? zur Erinnerung an seine Arbeitsdienstzeit. Emslandabteilung 3(Z?/154), i.V Unterschrift" + Stempel: "Oberfeldmeister und Abteilungsführer" + Runder HK-Stempel: "Nationalsozialistischer Arbeitsdienst, Emsland-Abteilung 3"
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Arbeitsdienst; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Bulgarien; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66962 - gefunden im Sachgebiet: RAD - Reichsarbeitsdienst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwerdtfeger-Zypries, Gertrud: Das ist der weibliche Arbeitsdienst!; Junge Generation Verlag / Berlin; um 1940. 16. - 20. T.; 95, (5) S.; Format: 15x21 Liselotte Orgel-Köhne, geborene Purper (* 1918 in Straßburg; † 2002 in Berlin), deutsche Fotografin, freiberuflich für Presse- und Propagandaabteilungen verschiedener NS-Organisationen tätig. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : I. Ein Mädchen wird Arbeitsmaid (Meldung – Untersuchung - Einberufung zum Arbeitsdienst - Fahrt ins Lager – Ankunft – Einkleidung); II. Von den Arbeitsmaiden (Unterbringung – Wohnen - Anlernzeit im Lager - Dienst bei den Bäuerinnen - Fürsorge des Reichsarbeitsführers - Leben im Lager – Unterricht – Leibeserziehung – Feierabend); III. Arbeitsmaiden werden Führerinnen; 1. Inge wird Lagerführerin; 2. Die Verwalterin; 3. Fachausbildung; 4. Über die Hochschule; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Der Schutzumschlag wurde von J. Klingler entworfen, unter Verwendung eines Bildes von Lieselotte Purper; Bilder von Liselotte Purper; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 385; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Halbleinen mit Deckeltitel, mit sehr zahlreichen teils ganzseitigen Fotoabbildungen, Kunstdruckpapier. Umschlag mit leichten Läsuren, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leichter Klammerrost, gering berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; RAD-w; RAD; Reichsarbeitsdienst; Wirtschaft; Arbeit; Volksgemeinschaft; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4469 - gefunden im Sachgebiet: RAD - Reichsarbeitsdienst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinacher, Hans (Dr., Bundesleiter des VDA, bearbeitet): Deutsches Volkstum, Deutscher Lebensraum; Reihe: Führerbriefe für die Politische Erziehung in Arbeitsdienst und Werkjahr, Brief 4; Herausgegeben vom Amt für Arbeitsdienst der Deutschen Studentenschaft; Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg; 1934. EA; 20 S.; Format: 15x21 Hans Steinacher (* 22. Mai 1892 in Bleiberg-Kreuth in Kärnten; † 10. Januar 1971 in Miklauzhof, Sittersdorf), österreichischer deutschnationaler Volkstumspolitiker; - - - I N H A L T : Gliederung der Arbeit (Inhaltsverzeichnis); I. Der neue deutsche Volksgedanke. Volkstum als Grundlage deutschen Lebens – Volkstum und Staat – Volksdeutsche Idee und nationale Revolution; II. Die deutschen Volksgruppen. Verteilung und Entstehung des Außendeutschtums – Das Grenzdeutschtum: Norden – Westen – Osten – Süden; Die bodenständigen deutschen Siedlungsinseln: Europa: Nordosten – Südosten; Übersee: Amerika – Afrika – Asien – Australien; Das Streudeutschtum; III. Methoden des Volkstumskampfes; IV. Neue Wege zur Nation; Schrifttum über das Grenz- und Auslandsdeutschtum; - - - Ausgabe B für Studentenschaft und Wehrverbände; - - - LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Deckeltitel, mit 1 Karte. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Auslandsdeutschtum; Auslandsdeutsche; Auswanderer; Immigranten; Geschichte; Politik; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69814 - gefunden im Sachgebiet: Auslandsdeutschtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top