Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 188 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 188 werden dargestellt.


Damus, Wolfgang: Der Selbstmord, unter besonderer Berücksichtigung der Juden (Fotokopie); Hochschulschrift / Inaugural-Dissertatiton: Medizinische Fakultät, Wien; [Druck von Gebrüder Memminger / Würzburg); (1942). Fotokopie der EA; 71 S.; Format: A4 quer Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - Fotokopie zur Sammlungsergänzung; - - - Reprint-Anfertigung - keine Rücknahme! - - - Robert Stigler (* 18. April 1878 in Steyr, Österreich; † 9. August 1975 in Kirchberg in Tirol, Österreich), österreichischer Mediziner und Hochschullehrer, unterstützte die NS.-Rassenhygiene, 1932 NSDAP., 1941 Professor für Physiologie. - - - August Emil Ludwig Wagenmann (* 5. April 1863 in Göttingen; † 12. August 1955 in Heidelberg), deutscher Augenarzt, Graefe-Preis. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Einleitung; Quellenangabe; Lebenslauf (9. Oktober 1915 in Danzig, Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NPEA), Berlin-Spandau, Arbeitsdienst, Wehrmacht, Studium in Wien); - - - "Meinem lieben Onkel und Vorbild Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. August Wagenmann, Heidelberg in großer Dankbarkeit und Verehrung gewidmet." - - - Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Fakultät, Wien; Referent: Prof.Dr. R. Stigler, Wien; - - - Z u s t a n d : Einfache, neuzeitliche Fotokopie (2 S. auf 1 Blatt), mit mehreren statistischen Tabellen
[SW: Reprints; Fotokopien; Dissertatitonen; Inauguraldissertationen; Doktorarbeiten; Hochschulschriften; Selbstmord; Suizid; Todesfälle; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Statistik; Daten; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70355 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drittes reich, Nationalsozialismus Mallebrein, Wolfram: Einer für Alle: Erlebnisse und Briefe gefallener Arbeitsdienst-Männer. Tübingen : Verlag der Deutschem Hochschullehrer-Zeitung, 1959. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 220 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen.; 24 cm. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Drittes reich, Nationalsozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293520 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reicharbeitsdienst, Arbeitsmaid, - Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Mädel u Schneider-Ewald, Hela und Eva Veit: Arbeitsmaiden in Altbayern. Ein Erinnerungsbuch, herausgegeben vom Bezirk XIII . Altbayern des Reichsarbeitsdienstes. Berlin, Verlag Erich Klinghammer, 1942. Textliche Gestaltung von Hela Schneider-Ewald, Zeichnungen von Eva Veit Hela Schneider-Ewald. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( die Kanten leicht berieben, die Ecken leicht bestoßen) . Im vorderen Bug leicht angplatzt und geklebt. Sonst gutes Exemplar derERSTAUSGABE. Auf Vorsatz handschriftlich:"Zur Erinnerung an meine RAD Dienstzeit in Kiefersfelden/Inn vom 8. April bis 31. Oktober" ZAHLREICHE Unterschriften weiblicher Teilnehmerinnen. Späterer roter Rücken in Werkstoff. 24 cm 94 Seiten, mit einem Geleitwort von Hilde Moericke (Stabshauptführerin, Führerin des Bezirkes XIII Altbayern) sowie vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( die Kanten leicht berieben, die Ecken leicht bestoßen) . Im vorderen Bug leicht angplatzt und geklebt. Sonst gutes Exemplar derERSTAUSGABE. Auf Vorsatz handschriftlich:"Zur Erinnerung an meine RAD Dienstzeit in Kiefersfelden/Inn vom 8. April bis 31. Oktober" ZAHLREICHE Unterschriften weiblicher Teilnehmerinnen.
[SW: Reicharbeitsdienst, Arbeitsmaid, - Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Mädel unter dem Hakenkreuz, Bayern, nationalsozialistische Jugendführung, Frauenarbeit in Deutschland, deutsche Frauen im Einsatz für den Endsieg, Nationalerziehung in Deutschland vor 1945, Maidenführerin, NS.-Frauendienst, weiblicher Arbeitsdienst,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294084 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Der Gau Westfalen-Nord; Herausgegeben vom Gau Westfalen-Nord; Satz und Druck: Lippische Staatszeitung, NS.-Verlag GmbH. / Detmold; 1939. EA (einzige); 2 Blatt, 386, (1) S.; Format: 22x31 Gustav Alfred Julius Meyer (* 5. Oktober 1891 in Göttingen; † 11. April 1945 in Hessisch Oldendorf), nationalsozialistischer Funktionär, 1928 NSDAP., 1931 bis 1945 Gauleiter des Gaus Westfalen-Nord, 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe, Staatssekretär im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : 2 Vorblätter (handgeschöpftes Büttern): 1. „Zur Erinnerung an die Reichsfahrt der Alten Garde im Gau Westfalen-Nord 1939. Heil Hitler! Faksimile-Unterschrift, Gauleiter; 2. Farbiger Druck nach Tuschezeichnung des Hermanns Denkmals mit Faksimile-Druck einer handschriftlichen „Führer“-Widmung 25/Nov. 1926; Vorwort: Alfred Meyer mit Faksimile-Unterschrift; Die Geschichte Westfalens; Die Geschichte des Gaues Westfalen-Nord; Der entscheidende Wahlkampf in Lippe: Der Sieg der NSDAP im Jahre 1933; Bauerntum und Landwirtschaft; Die gewerbliche Wirtschaft im Gau und die Entwicklung einzelner Unternehmen; Straßen und Kanäle; Häuser entstehen; Arbeitsstätten im Gau Westfalen-Nord; Und nach der Arbeit – Neu „Kraft durch Freude“; Erholungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt; Schulungs- und Erziehungsarbeit; Westfälische Jugend marschiert; Frauenwerk - Frauenschaffen; Partei und Wehrmacht; Der Reichsarbeitsdienst; Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Pflege von Kultur und Kunst; Die Großbauten der NSDAP im Gau Westfalen-Nord; Die Detmolder Richard-Wagner-Festwochen; Westfalens Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und die Droste-Gesellschaft; Grabbe, der völkische Seher; Der Forschungsreisende Engelbert Kämpfer und die Engelbert-Kämpfer-Ehrung in seiner Vaterstadt Lemgo; Die Externsteine und andere Heiligtümer am Osning unter dem Schutz des Reichsführers-SS; Der Gau Westfalen-Nord: Söhne der Roten Erde; 1. Der Kreis Ahaus-Coesfeld; 2. Der Kreis Beckum; 3. Der Kreis Bielefeld-Halle; 4. Der Kreis Borken-Bocholt; 5. Der Großkreis Emscher-Lippe; 6. Der Kreis Herfort; 7. Der Kreis Höxter-Warburg; 8. Der Kreis Lippe; 9. Der Kreis Lübbecke; 10. Der Kreis Lüdinghausen; 11. Der Kreis Minden; 12. Der Kreis Münster-Warendorf; 13. Der Kreis Paderborn-Büren (mit Weselsburg); 14. Der Kreis Recklinghausen; 15. Der Kreis Grafschaft Schaumburg; 16. Der Kreis Schaumburg-Lippe; 17. Der Kreis Steinfurt; 18. Der Kreis Tecklenburg; Der Kreis Wiedenbrück; Inhaltsverzeichnis; Bilder: Vier Zeichnungen, vier Aquarelle von Walter Steinecke, Lemgo sind als Buchwerk wiedergegeben. Lichtbilder: Becker, Vogeldorf, Dr. Walter, Ebbinghaus, Rösch, Havermeyer, Wächter, Römer, Brockmann, Dr. Paul Wolf, Gaubildarchiv, Werland, Bartels und Ganteführer, Buschke, Donner, Ganzemüller, Schröder, Schmidt, Walterbusch, Fenske, Langer, Kreispresseamt Münster, Hugo Schnautz, Blank, Kiepher, Luckhardt, Rondophot, Braun, Lindemann, Ohle, Frevert; - - - Sogar ein Plakat mit Redner [?] Strasser ist noch abgebildet; - - - Z u s t a n d : 2--, original helles Grob-Leinen mit roten Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Foto-Abbildungen + teils farbigen Illustrationen, Kartenskizzen, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Kampfzeit; Alte Garde; Orts- und Landeskunde; Westfalen-Nord; Westfalen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70196 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Land und Frau  Land und Frau 16.Jahrgang 1932 Heft Nr. 1 bis 53 und

Zum Vergrößern Bild anklicken

Land und Frau Land und Frau 16.Jahrgang 1932 Heft Nr. 1 bis 53 und Inhaltsverzeichnis (54 Hefte). Wochenschrift für Geflügelhaltung, Gartenbau und Hauswirtschaft. Illustrierte Wochenschrift für Deutsche Frauenarbeit. Organ des Reichsverbandes Landwirtschaftlicher Hausfrauen-Vereine. Mit Beiträgen über Gartenbaufragen. Zu Obstbäumen. Ländliche Frauenberufe. Milchwirtschaft. Vereine, Versammlungen, Ausstellung. Frauen-Arbeitsdienst. Ländlicher Hausrat als wertvolles Kulturgut. VIII. 886 Seiten. Quart. mit 452 Textabbildungen und Werbung. Bei Heft 24 fehlt eine kleine Ecke.. Parey. Berlin. 1932. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. einzelne Seiten/no cover. unaufgeschnittene Lagen,müsste als Buch gebunden werden. Sprache: deutsch/german. Frauen, Landwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2G2263C - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 32,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Reichsarbeitsdienst (RAD) MALLEBREIN, WOLFRAM. Männer und Maiden. Leben und Wirken im Arbeitsdienst des Deutschen Reiches und in anderen europäischen Staaten in Wort und Bild. (2. verbesserte und erweiterte Auflage). Preußisch Oldendorf, K. W. Schütz (1985). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen fotografischen Abbildungen und mehreren Skizzen und graphischen Darstellungen. 214 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht berieben und leicht randknittrig), ganz leicht bestoßen und etwas verzogen. - Anfangs einige Druckstellen im leicht gebräunten Papier (wohl Produktionsmangel); Stempel auf dem vorderen Innendeckel. - Unkritische Publikation (vgl. Verlag).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457001 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM.: Mädel - eure Welt! 1940, 1. Jahrgang; Das Jahrbuch der Deutschen Mädel; Reihe: Mädel - eure Welt!; Herausgeber: Hilde Munske; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1940. EA; 428 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Baldur von Schirach, Jugendführer des Deutschen Reichs: Geleitwort; Mädel am Werk: Lore Reinmöller: Der Führer (Gedicht); Mercedes Hilgenfeldt: So wurden wir; Nach der Vereidigung; Nun stehen wir; Sechs Jahre BDM.-Arbeit; Agnes Miegel: Der Jugend, an die ich glaube; Herta Lilienthal: Beim Führer auf dem Obersalzberg; Ursel Stein: eine BDM.-Sportwartin erzählt; Sudetendeutsche Mädel; Klara Holstein: Junge tapfere Spanierin!; E. Paul: Als Rot-Kreuz-Schwester bei der "Legion Condor"; Durch das faschistische Italien; "Svenskorna" und "Tyskorna" wurden Kameradinnen; Margot Jordan: Gespräch mit Hinrich Medau; Irmgard Fischer: Ausländerinnen erleben den BDM.; Briefe aus der Schweiz; Agnes Miegel: Erinnerungen an Braunschweig; Unsere Mütter - Die Frauen des großen Krieges: Lied der Mütter; Senta Dinglreiter: Während des Großen Krieges; Lore Kühn: Als Arbeiterin in der Munitionsfabrik; Else Frobenius: Als Kriegsberichterstatterin an der Front; Hilde Schneider: Der Grenzdeutscher Wille; Suse v. Hoerner-Heintze: Die kleinen Ursache; Hilde Munske: Mademoiselle Docteur; Josefa Berens-Totenohl: Mutter Driesch; Fränzel Vollmer: Um Deutschland; Josefa Berens-Totenohl: Diene deinem Werk; Else Jahnke: Leben; Aus Werktag und Beruf: Dr. Suse Harms: Berufssorgen unserer Großmütter; Hanna Gramatke: Zwei Hände; G. Bosinger: Die deutschen Frau im Arbeitsleben; Eva Kuhn: Einsame Stunde; Was weißt du von deiner Familie?; Das Schloß der Pferde; Lore Reinmöller: Reifer Sommer; Durch deutsches Land: Unser Lager im Böckenholdt; Kleine Strandgeschichte; Skizzen von einer Frankenfahrt; Irmgard Wegener: Abgestürzt; Margot Jordan: Mit Christl Cranz im Skilager; Annelies Türmer: einen Abend im Bergbauernhof; Karjittka erzählt; Annemarie Peter: Ingeline lief durch den Sommer; Anne Hausen: Die Großmagd Elken; Melitta Maschmann: Von Kühen, Blumen, Käfern und meiner Wiesenkönigin; Hanna Blömer: Nur ein kleines Fischerdorf; Starke den Menschen auf neuem Land; Arbeitsdienst ist Ehrendienst; Auf großer Fahrt: Mit Skizzenbuch und Fahrrad; Lore Reinmöller: Sommerliche Fahrt; Ruth Gensicke: Weiße Segel auf blauer See; Finnland, wie wir es erleben; Dr. Suse Harms: Vom Oslofjord bis hinauf zum Nordkap; Ilse Mau: Auf Seehundsfellen zum Hallingskarvet; Helga Hartmann: Ritt über Island Berge; Lydia Stolle: Kleine Reise quer durch Jugoslawien; Dort unten im Banat; Dr. Anni Piorreck: So sah ich Ägypten; Lotte Becker: Ausschnitte einer Palästinafahrt; Senta Dinglreiter: Bei den Tamileuten und Papuas; Geschichten und Erzählungen für Lager und Heimeabend: Lore Reinmöller: Sommerliche Heimat; G. Kölwel: Wine Handvoll Erde; Annemarie Peter: Günte Klaas; Josefa Berens-Totenohl: Die Berghühner; Septemberabend; Toni Vitu: Die Heimkehr; Zwei bauten ein Puppenhaus; Freude am künstlerischen Schaffen: Aus dem Leben deutscher Künstlerinnen; Dr. Suse Harms: Plastik, die uns Erlebnis wurde; Frauen schaffen im Kunsthandwerk; Ingeborg Engelhardt: Alter und neuer Schmuck; E. Paul: Harmonie der Kleidung; Eva Wiske: Handarbeit als neues Stilgefühl; Hilde Breitfeld: Eine alte Kunst lebt auf; Else Frobenius: Siebenbürgischen-sächsische Volkskunst; Josefa Berens-Totenohl: Die ländliche Wohnstube; J. M. Horstmann: Wohnen heißt Leben; Ilse Keiler: Werkarbeit im Alltag; Dr. Ulla Kuhlo: Etwas über gesunde und natürliche Körperpflege; Inhaltsverzeichnis; Aufnahmen-Verzeichnis (Foto-Hoffmann, Reichsbildstelle der HJ., Deutsches Rotes Kreuz, Hans Retzlaff, Weltbild, Erich Retzlaff usw.); Verlagswerbung; - - - Graphik [und Schutzumschlag]: Erich Haase; - - - LaLit 265; - - - Z u s t a n d : 1-, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen + Zeichnungen im Text + auf Tafeln. Sauber in Klarsichtfolie eingeschlagen
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; BDM; Bund Deutscher Mädel; Jugendbücher; Abenteuer; Unterhaltung; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11336 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Lied (SCHNEIDER, HILDE = Vorwort). Lieder der Arbeitsmaiden. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes/ Arbeitsdienst für die weibliche Jugend. (Geleitwort von Konstantin Hierl). 2., erweiterte Auflage. Potsdam, Voggenreiter (um 1939). Bebilderung von Inge Steuer. Gestaltung von Hilde Schneider und Erika Steinbach. Mit Noten. 240 Seiten. OKart., bestoßen (Eckknicke auch im Papier), fleckig, etwas gebräunt. - Anfangs und an Ende das Papier geringfügig, sonst nur leicht fleckig; Titelblatt mit Randläsionen; kleiner Name auf dem Titel. - Beiliegt: UNS GEHT DIE SONNE NICHT UNTER. Lieder der Hitler=Jugend. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Obergebiet West der Hitler=Jugend. 751.-800. Tsd. (Alleinauslieferung: Großdeutsche Buchhandlung Wilhelm Mell, Duisburg) Ostermond 1935. Ca. 14,5 x 10,8 cm. OKart., sehr stark gebraucht und beschädigt. - Das erste "Unter-Titel-Blatt" in diesem Beilagen-Band zum Großteil herausgerissen (aber ohne Textverlust, da sowieso fast leer). - Im Papier noch einigermaßen sauber, lediglich im Inhaltsverzeichnis einige Anstreichungen und auf dem Blatt für persönliche Lied-Nachträge handschriftlich ein Lied mit Tinte notiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463080 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top