Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 122 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Kritik konstruktivistischer Vernunft : zum Anfangs- und Begründungsproblem bei der Erlanger Schule.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konstruktivismus <Philos.> ; Wissenschaftssprache ; Begründung ; Anfang ; Argumentation ; Konstrukti Friedmann, Johannes: Kritik konstruktivistischer Vernunft : zum Anfangs- und Begründungsproblem bei der Erlanger Schule. München : Fink, 1981. BEILIEGT: J. FRIEDMANN: Bemerkungen zur Logikbegründung im Deutschen Konstruktivismus, Sonderdruck aus: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie XIII/2 (1982. S. 384-402. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: VISITENKARTE von FFRIEDMANN; auf ihr verso:" Maman mit herzlichem Dank für die Unterstützung J. " Originalbroschur. 251 S. ; 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: VISITENKARTE von FFRIEDMANN; auf ihr verso:" Maman mit herzlichem Dank für die Unterstützung J. "
[SW: Konstruktivismus <Philos.> ; Wissenschaftssprache ; Begründung ; Anfang ; Argumentation ; Konstruktivismus, a Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 256007 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brecht, Bertolt ; Lehrstück ; Poetik / Einz. Gattungen, Argumentation, Lehrstück ; Bawey, Petermichael von: Rhetorik der Utopie : Eine Untersuchung zum ästhetischen Aufbau und argumentativen Zusammenhang der Lehrstücke Brechts. München : Fink, 1981. Aus d. Amerikanischen übersetzt in Zusammenarbeit mit Christa Hüber SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 111 S. ; 21 cm Deutsche ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Brecht, Bertolt ; Lehrstück ; Poetik / Einz. Gattungen, Argumentation, Lehrstück ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 271358 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klimaänderung ; Klimakatastrophe ; Gegenmaßnahme Schwindel, Argumentation, ritik Limburg, Michael: Klimahysterie - was ist dran? : Der neue Nairobi-Report über Klimawandel, Klimaschwindel und Klimawahn. Jena : TvR Medienverlag, 2009. 2. ERWEITERTE, vollständig überarbeitete und vor dem zweiten Nachdruck nochmals durchgesehene Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalbroschur. 20 cm 158 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: Klimaänderung ; Klimakatastrophe ; Gegenmaßnahme Schwindel, Argumentation, ritik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291460 - gefunden im Sachgebiet: Meteorologie / Klimatologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rechtssprache, Recht, Argumentation, Begründung, Entscheidung Jurisprudenz, gericht, gerichtsentsche Lerch, Kent D.: Die Sprache des Rechts. Band 2: Recht verhandeln : Argumentieren, Begründen und Entscheiden im Diskurs des Rechts. Berlin ; New York : de Gruyter, 2005. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - BEILIEGT: BRIEF des Herausgebers an einen professoralen Kollegen, SIGNIERT, zu diesem Titel. Originalpappband. 24 cm XXIV, 598 Seiten. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - BEILIEGT: BRIEF des Herausgebers an einen professoralen Kollegen, SIGNIERT, zu diesem Titel.
[SW: Rechtssprache, Recht, Argumentation, Begründung, Entscheidung Jurisprudenz, gericht, gerichtsentscheidung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292093 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Argumentation ; sprachliche Täuschung ;Sprache Intentionalität ; Moralisches Urteil, Psychologie, A Schreier, Margrit: Das Erkennen sprachlicher Täuschung : über Absichtlichkeitsindikatoren beim unintegren Argumentieren. Münster : Aschendorff, 1997. Arbeiten zur sozialwissenschaftlichen Psychologie ; H. 31 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 437 Seiten ; 23 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Argumentation ; sprachliche Täuschung ;Sprache Intentionalität ; Moralisches Urteil, Psychologie, Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Soziologie, Gesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292248 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie, Philosophie, Gerechtigkeit, Recht Perelman, Chaim: Über die Gerechtigkeit. München : Beck, 1967. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur minimalst bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Chaïm Baron Perelman (* 20. Mai 1912 in Warschau, Generalgouvernement Warschau, Russisches Kaiserreich; † 22. Januar 1984 in Uccle bei Brüssel, Belgien) war ein polnisch-belgischer Jurist, Moral- und Rechtsphilosoph jüdischer Herkunft. Perelman arbeitete zudem zur Argumentations- und Rhetoriktheorie und gilt als Mitbegründer des akademischen Felds der so genannten New Rhetoric. Er war Professor für Logik, Ethik und Metaphysik an der Université Libre de Bruxelles und hat dort 1967 mit Henri Buch und Paul Foriers das Centre Perelman de Philosophie du Droit gegründet, das seit 1982 der Juristischen Fakultät angegliedert ist und als Gastprofessur für ein akademisches Jahr die Chaire Perelman vergibt. Bis 1944/45 vertrat Perelman eine positivistische Auffassung von Philosophie und erarbeitete u. a. einen kontroversen Versuch, die Gödelschen Unvollständigkeitssätze zu widerlegen, sowie gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine Begriffsklärung des Konzepts Gerechtigkeit. Perelman unterscheidet in seiner Abhandlung „De la justice“ (1945) folgende Gerechtigkeitskriterien: „Jedem das Gleiche“, „Jedem gemäß seinen Verdiensten“, „Jedem gemäß seinen Werken“, „Jedem gemäß seinen Bedürfnissen“, „Jedem gemäß seinem Rang“ und „Jedem gemäß dem ihm durch Gesetz Zugeteilten“. Indem er diese einzelnen Prinzipien zusammenfasst, kommt Perelman zu der abstrakt-allgemeinen Gerechtigkeitsmaxime: „Handlungen von Wesen derselben Kategorie müssen auf dieselbe Art behandelt werden.“ Da in der Praxis jedes Individuum mehreren Kategorien zugeordnet werden kann (z. B. Familienstand, Verdienste, Bildungsgrad, Abstammung etc.), verneint Perelman die Möglichkeit, durch allgemeines positives Recht zuverlässig Recht schaffen zu können. Es liegen in diesen Fällen sogenannte Antinomien der Gerechtigkeit vor; eine gerechte Behandlung nach Familienstand sieht z. B. anders aus als eine gerechte Behandlung, die sich an den Verdiensten des Behandelten orientiert. Vielmehr fordert er daher Entscheidungen im Einzelfall, bei denen nach der „Billigkeit“ eines Vorgehens gefragt wird („Ist ein solches Vorgehen zu rechtfertigen/billigen?“). Da aber sowohl diese „Billigkeit“ als auch die Gerechtigkeit selbst sogenannte rationale Tugenden seien, sind sie nach Perelman im Diskurs zu erörtern und zu verhandeln. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs brach der Denker mit dem Positivismus und entwickelte einen neuen Zugang zu Philosophie, die so genannte regressive Philosophie. Der Ansatz lehnt die Grundlegung philosophischer Systeme anhand von Axiomen ab und betont die Revisionsfähigkeit philosophischer Positionen in argumentativen Prozessen. Das philosophische Hauptwerk Perelmans ist der Traité de l’argumentation : La nouvelle rhétorique (1958), den er zusammen mit seiner akademischen Partnerin Lucie Olbrechts-Tyteca verfasste. In dieser post-logizistischen Abhandlung entwickelte Perelman eine nicht-relativistische Theorie der Argumentation, deren praktische Dimension er in Ethik, Rechtsphilosophie und Rhetorik zu konkretisieren suchte. Das Werk steht oft stellvertretend für eine als Nouvelle Rhétorique (Neue Rhetorik, New Rhetoric) bekannte Richtung der Argumentationstheorie, deren theoretischer Gehalt und Praktikabilität in der argumentationstheoretischen Fachdebatte uneinheitlich bewertet wird. Die Perelman`sche Argumentationstheorie, die der Philosoph in zahlreichen Publikationen bis 1983 ausbaute und modifizierte, war insbesondere im französischsprachigen Raum und seit den 1970er Jahren in den USA einflussreich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162898 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerndt, Helge: Kultur als Forschungsfeld. Über volkskundliches Denken und Arbeiten. (= Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 5). Müncher Vereinigung für Volkskunde 1986. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Inhalt u.a.: Europäische Ethnologie. Gedanken zum Festwesen der Gegenwart. Volkserzählung und Wirklichkeit. Zur Sagenaufzeichnung im 19.Jahrhundert: Seemannssagen auf See und an Land. Über den Quellenwert älterer Erzählsammlungen. Das Lied im Seemannsleben. Möbel als kulturreller Wert. Kärntens Viergergewallfahrt im Lichte historisch-volkskundlicher Argumentation. Alltagskultur und Denkmalpflege. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 247 Seiten 2.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Inhalt u.a.: Europäische Ethnologie. Gedanken zum Festwesen der Gegenwart. Volkserzählung und Wirklichkeit. Zur Sagenaufzeichnung im 19.Jahrhundert: Seemannssagen auf See und an Land. Über den Quellenwert älterer Erzählsammlungen. Das Lied im Seemannsleben. Möbel als kulturreller Wert. Kärntens Viergergewallfahrt im Lichte historisch-volkskundlicher Argumentation. Alltagskultur und Denkmalpflege.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151324 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politikwissenschaft Rossana Rossanda (Autor), Lucio Magri (Autor) Verlag: Suhrkamp Verlag KG (1976) Anmerkungen:   Ausgabe 1976,Taschenbuch,Mängelexemplar,ein dem Alter entsprechendes ordentliches Exemplar . Der lange Marsch durch die Krise. Anmerkungen:   Ausgabe 1976,Taschenbuch,Mängelexemplar,ein dem Alter entsprechendes ordentliches Exemplar . Der Sammelband enthält analytisch-politische Beiträge zur neueren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Italien und in Westeuropa. Im Mittelpunkt der Argumentation stehen die Auseinandersetzungen über die Grenzen des Reformismus und das P ISBN: 3518108239
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4258 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaften
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39101 Perry, Thomas A. ( Hrsg.) Evidence and Argumentation in Linguistics. Berlin de Gruyter 1980 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 374 S., Gzl., Gebrauchsspuren, verzogen, Name und Schriftzug auf dem Vorsatz, M-Stempel auf dem Titelblatt. 39101
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00667 - gefunden im Sachgebiet: Sprache
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschunterricht, Argumentation Lübke, Diethard: Aufsatz / Erörterung Von der Begriffsbestimmung bis zur freien Diskussion (7. bis 10. Klasse) Mannheim : Dudenverlag (Duden-Schülerhilfen, Deutsch) 2005 2., aktualisierte Aufl. (oder unveränderter Nachdruck der 2. Aufl.); Neuwertig, noch in der Original-Folie eingeschweißt. ISBN: 3411057424 112 S. Normalformat, Paperback
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293 - gefunden im Sachgebiet: Schule und Unterricht
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Information Philosophie 3/1999 Verlag Claudia Moser, 1999. ca. 170 S. Standardeinband. Verienzelt Markierungen im Text. INHALT: Essay: Otfried Höffe: Eine föderale Weltrepublik. Bericht: Gerhard Schurz: Das nichtmonotone Schließen und seine wissenschaftsphilosophische Bedeutung. Interview: `Wir finden in unserem Alltag viel mehr Philosophie, als man eigentlich vermuten sollte.` Ein Gespräch mit Edward Craig. Stefan Majetschak: Die Geschichtlichkeit des Auges. Positionen: Harald Wohlrapps Theorie der Argumentation als Grundlage der Philosophie. Guter Zustand
[SW: philosophische Zeitschriften Ökologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 379147 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blessing / Damm / Werner Die Schulden des Westens. Wie der Osten Deutschlands ausgeplündert wird. Argumentation und Dokumentation. Zeuthen, K. Blessing, 2005, 2., überarb. Aufl., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 147 S., graph. Darst., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Ecken und Ränder etwas berieben und fleckig, sonst sehr gut erhalten ISBN: 3000166793
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10948BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baerwald, Jürgen: Überzeugend argumentieren : Ein Neun-Punkte-Programm für Frauen im Beruf. (Ratgeber Beruf) DROEMER/KNAUR München, Germany, 1994. Taschenbuch Sehr gut 223 Seiten / ISBN 342683006x ISBN: 342683006x
[SW: BERUFSTATIGE FRAU ARGUMENTATION]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135509 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher, Ratgeber
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Argumentation: Faktoren der Denksozialitat

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hulsmann, Heinrich:: Argumentation: Faktoren der Denksozialitat Bertelsmann-Universitatsverlag 1971. Broschiert ISBN: 9783571092810 Ex-biblio mit Stempeln und Aufkleber, Cover stark fleckig, Seiten sauber erhalten Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1055029 - gefunden im Sachgebiet: Erkenntnistheorie
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 8,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top