Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 122 Artikel gefunden. Artikel 91 bis 105 werden dargestellt.


Busch, Jörg W. Der Liber de honore ecclesiae des Placidus von Nonantola. Eine kanonische Problemerörterung aus dem Jahre 1111. Sigmaringen: Thorbecke 1990. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 251 S., ausführliches Textstellen-, Orts- und Sachregister, Leinen (gut erhalten) (=Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter; 5) ISBN: 3799560858 Als kanonistische Stellungnahme im Investiturstreit konzipiert, enthält die Schrift von Placidus von Nonantola auch grundlegende Gedanken zum Wesen der Kirche und ihr Verhältnis zur Welt. Sorgfältig recherchiert wird die Entstehungsgeschichte und die Überlieferung des Textes gezeigt, insbesondere die Arbeitsweise und der Gang der Argumentation.
[SW: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83172BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menke, Christoph.  Die Souveränität der Kunst. Ästhetische Erfahrung nach Adorno und Derrida.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Menke, Christoph. Die Souveränität der Kunst. Ästhetische Erfahrung nach Adorno und Derrida. Frankfurt: Suhrkamp-Verlag, 1991. 311 Seiten, 10,5x18cm, Softcover. Im Zentrum der ästhetischen Theorien Adornos und Derridas steht der Anspruch der Kunst auf Souveränität: Die Kunst überschreitet das ausdifferenzierte Gefüge der modernen Vernunft, indem sie gleichwohl ein Moment neben und unter anderen ist. Besonders die neueren hermeneutischen Ästhetiken haben deshalb in der Proklamation ästhetischer Souveränität eine Preisgabe der Autonomie der Kunst und ihre Gleichsetzung mit einer überlegenen Einsicht in die Verfaßtheit aller Vernunft gesehen. In einer Argumentation, in der sich Derridas Dekonstruktion und Adornos Negativitätsästhetik wechselseitig kritisieren und erhellen, wird ein Begriff ästhetischer Erfahrung entwickelt, der dem hermeneutischen Einwand begegnet. Kerngedanke dabei ist, daß die Kunst durch ihre Negativität eine vernünftig nicht bewältigbare Gefahr für unsere nicht-ästhetischen Diskurse darstellt. Aus dem Inhalt: Der Begriff ästhetischer Negativität; Ästhetische Verzögerung; Negativitätsästhetik und Hermeneutik; Erfahrung von Schönheit; Ästhetische Souveränität; Ästhetische Krisenerfahrung; Romantische und moderne Ästhetik: der Ort der Kunst, u.a. Buchschnitt und Seiten leicht nachgedunkelt,- ansonsten sehr gutes Exemplar (keine Anstreichungen o.ä.). 3518285580 ISBN: 3518285580
[SW: Ästhetische Wahrnehmung, Adorno, Derrida, ästhetische Philosophie; Philosophie der Ästhetik; Kunstwissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17366 - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Sonstiges - Philosophie
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuhlmann, Wolfgang: Reflexive Letztbegründung : Unters. zur Transzendentalpragmatik. Alber-Broschur Philosophie. Freiburg im Breisgau, Alber, 1985. 346 S. Paperback ISBN: 9783495475683 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempel auf Fußschnitt.
[SW: Transzendentalpragmatik ; Letztbegründung ; Argumentation ; Kommunikation ; Norm ; Ethik ; Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 848847 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 61,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rösler, Winfried:  Argumentation und moralisches Handeln. Zur Kantrekonstruktion in d. Konstruktiven Ethik. (=Europäische Hochschulschriften / Reihe 20 / Philosophie ; Bd. 59).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rösler, Winfried: Argumentation und moralisches Handeln. Zur Kantrekonstruktion in d. Konstruktiven Ethik. (=Europäische Hochschulschriften / Reihe 20 / Philosophie ; Bd. 59). Frankfurt am Main, Lang, 1980. 150 S. Paperback ISBN: 9783820460698 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempel auf Seitenschnitt.
[SW: Immanuel Kant, Oswald Schwemmer; Konstruktivismus <Philos.> ; Ethik ; Moral, Handlung, Geisteswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 849141 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

"Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Gau Kurhessen NSDAP Gau Kurhessen (Hrsg) Verantwortlich: Dr. Becker, Kassel (Dr. Edward (Eduard) P. Becker, geb. Brüssel 1901, gest. Kassel 1969, Dr. rer. pol., Dissertation 1922 "Die Deutschen in Antw Kurhessen Das Herz Deutschlands Preussens ausgeglichenste Provinz 7. Reich, Deutsches Reich, Deutschland Druck: Friedrich Scheel, Kassel 1933 SW: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Gau Kurhessen NSDAP Gau Kurhessen Dr. rer. pol. Eduard Edward P. Becker 1901-1969 Kassel Dissertation Die Deutschen in Antwerpen Soll Kurhessen zerschlagen werden Kurhessen Volksstaat Hessen Das Herz Deutschlands Preussens ausgeglichenste Provinz Preussen Preussische Kurhessische Hessische Verwaltungseinheit Autonomie Autonomiebestrebungen Landeserhalt Gebietsreform Kurhessisches Reform Reichsreform Politik Politisches Pamphlet Kampfschrift Authentisches Original Belegexemplar 1933 nach der Weimar Weimarer Republik 3. Reich Adolf Hitler Frühe Zeit Frühzeit Beginn Anfang des Nationalsozialismus Broschur 8 S. "Über A4 Format. Vordercover dekorativ im Stil der Zeit rot und schwarz illustriert (Umriß von Deutschland und Kurhessen und zweifarbige Titelei, Drucksignum: BEK) sowie innen eine zweifarbige Landkarte "Die vorgeschlagene neue Provinz Kurhessen" und eine graphische, säulenartige Darstellung "Der Siegeszug des Nationalsozialismus in Kurhessen" nach den Wahlen vom 5.5.1928 bis 5.3.1933 (zeigt also prozentual die 6 Wahlergebnisse von 1928-1933 der beteiligten Parteien: Splitter, DVP, DNVP, KPD, Z(entrum), SPD, NSDAP). Das unpaginierte, 8seitige Pamphlet enthält ferner Frakturtexte (schwarz, Überschriften in rot) von Dr. Eduard bzw. Edward Becker mit offener Anbiederung an die NS-Bewegung ("...So mußte Kurhessen Adolf Hitlers treuester Vorkämpfer werden...Kampf und Sieg des in Hessen so fest verankerten Nationalsozialismus..." usw.) sowie viele statistische Fakten, geschichtliche Details und "Vorschläge zur Gestaltung der Provinz Kurhessen", u.a. mit -unorthodoxen Argumenten begründeten- Gebietsangliederungen zu Lasten Thüringens an Hessen (!). Nur Wochen nach der Machtergreifung (30. Januar 1933) der Nationalsozialisten bzw. der NSDAP im März 1933 erschienen, ist diese Schrift auch ein Beispiel für politischen Opportunismus, weil der Autor -im Gegensatz zu seiner erst im August 1932 erschienen Schrift "Soll Kurhessen zerschlagen werden?" (siehe unsere vorige Position)- hier auffallend (neben Lobhudelei für Adolf Hitler bzw. der Partei) auch eine "völkisch/rassemäßige" Argumentation vertritt und selbst den germanischen Stamm der Chatten, "deren Treue sprichwörtlich ist..." als fragwürdigen historischen Vergleich bemüht, also Argumente, die ja ganz im Sinne der von der NSDAP propagierten "Blut-und-Boden" Menthalität bzw. einer Art Vorbildfunktion der germanischen Volksstämme sind und in völliger Verkennung der historischen Tatsachen der gegenwärtigen hessischen Bevölkerung unterstellt bzw. zugesprochen werden (eine patriarchalische, archaische Gesellschaftsordnung, mit Stammesfehden und Blutrache war auch 1933 keineswegs ein mehrheitlich akzeptiertes Gesellschaftsideal, wurde von der NS-Bewegung aber zum solchen erhoben, wie der "Germanenkult" der Folgejahre klar beweist). Rares Original, bislang völlig unbekannt, nirgends publiziert bzw. in keiner Sammlung oder Ausstellung vertreten! Von guter Papier- und Druckqualität, ansprechendem Layout, und zeitgeschichtlich interessantem Inhalt. Praktisch druckfrisch, nur geringe Lager-/Zeitspuren. Mehrere Exemplare vorhanden. Seltene Gelegenheit für Sammler, Ausstellungsmacher oder Publizisten zum Erwerb einer zeittypischen, politischen Schrift der NSDAP Gau Kurhessen aus der Frühzeit des Nationalsozialismus! REGAL Schubl/Reclam" Wie druckfrisch, teils geringe Lagerspuren (zarte Knitter, minimale Alterstönung).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58251 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kommunikation 6 Bände - Enthalten: Das Harvard-Konzept. Sachgerecht verhandeln-erfolgreich verhandeln, von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton/ Klärungshilfe. Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen, von Christoph Thomann und Friedemann Schulz von Thun/ Miteinander arbeiten - miteinander reden. Vom Gespräch in unserer Arbeitswelt, von Prof. Dr. Oswald Neuberger/ Miteinander diskutieren. Eine Einführung in die Praxis vernünftiger Argumentation, von Jürgen August Alt/ Job-Talk. Wie Frauen und Männer am Arbeitsplatz miteinander reden, von Deborah Tannen/ Sag nicht ja, wenn Du Nein sagen willst. Wie man seine Persönlichkeit wahrt uns sich durchsetzt: im Beruf, in der Ehe, in der Liebe, im Familienkreis, in der Gemeinschaft, von Herbert Fensterheim und Jean Baer - Verschiedene Verlage und Orte, 1991-1998. Zusammen ca. 1600 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 5 kartonierte Einbände, 1 Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d934 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riedel, Manfred (Hg.): Rehabilitierung der praktischen Philosophie. Band I+II. [2 Bde.]. Band I: Geschichte, Probleme, Aufgaben. Band II: Rezeption, Argumentation, Diskussion. (=Sammlung Rombach, NF; Bd. 14+23). Freiburg im Breisgau, Verlag Rombach, 1972/74. 1. Aufl. 584, 640 S. Leinen Guter Zustand. ISBN: Band I: 3793006247. Bd. II: 3793006336. Mit einigen Bunt- und Bleistiftunterstreichungen.
[SW: Geisteswissenschaften, Philosophiegeschichte, philosophische Forschung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 850031 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Argument, Argumentation, Argumentationstheorie, Argumentationsanalyse Wohlrapp, Harald Der Begriff des Arguments Über die Beziehungen zwischen Wissen, Forschen, Glauben, Subjektivität und Vernunft Würzburg : Königshausen & Neumann 2008 Broschierte Ausgabe; 1. Aufl.; Äußerlich mit sehr leichten Gebrauchsspuren und am Rücken etwas lesefaltig; sonst gut und sauber erhalten. ISBN: 3826038207 XVI, 527 S. (23 cm) Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59567 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alltägliches Argumentieren, Argumentation, Typologie plausibler Muster der Alltagsargumentation Kienpointner, Manfred Alltagslogik Struktur und Funktion von Argumentationsmustern Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog (problemata 126) 1992 Broschierte Ausgabe; Außen sehr leicht gealtert; gut erhalten. ISBN: 3772814638 447 S. Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59580 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perelman, Chaim: Logik und Argumentation / hg. u. aus d. Franz. übers. von Freyr Roland Varwig. Königstein/Ts.: Athenäum 1979. (Athenäum-Taschenbücher : AT ; 1000 : Philosophie, Wissenschaftstheorie) 140 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur. Zustand: sehr gut. ISBN: 9783761010006
[SW: Sprache, Zeichen, Kommunikation.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44386 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie, Ethik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Argumentationen, Argumentation, Argumentieren, Argument Gil, Thomas Argumentationen Der kontextbezogene Gebrauch von Argumenten Berlin : Parerga-Verlag 2005 1. Aufl.; Sehr guter Zustand. ISBN: 3937262199 134 S. Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60193 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Strohm, Holger FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE 1981 Zweitausendeins Verlag, Frankfurt Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Inhalt: Der Stern nannte es die Bibel der Anti-Atomkraft-Bewegung, und bis heute gibt es kein vergleichbares Buch auf der Welt, das sich derart umfassend mit allen Aspekten der >friedlichen Nutzung< der Atomkraft auseinandersetzt - den physikalischen, ökonomischen, ökologischen, politischen und sozialen. Für die Anti-AKW-Bewegung war das Werk unerlässliches Handwerkszeug für die Argumentation.Mit beeindruckender Detailkenntnis analysiert Holger Strohm politische und wirtschaftliche Zusammenhänge, beschreibt minuziös die Technik und Funktionsweise der verschiedenen Typen von Atomkraftwerken, erklärt die Folgen radioaktiver Strahlung für Mensch und Natur und weist auf Unfallrisiken hin. Ausführlich geht er auf Sicherheitsmaßnahmen, Strahlenschutz und die Endlager-Problematik ein und zeigt mögliche Alternativen zur Atomkraft auf. Wer dieses Buch gelesen hat, kann unmöglich noch für Atomkraft sein. Zustand: Seiten mit wenigen Textmarkierungen, kleine Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 139113 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Astronomie, Biologie, Chemie, Physik & Geowis
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 16,43
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FILM VERSTEHEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Monaco James FILM VERSTEHEN 2002 Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Kurzbeschreibung:.Film verstehen schlüsselt alle Aspekte des Mediums und ihre Beziehung zueinander auf. Anschaulichkeit der Vermittlung, Sorgfalt der Bebilderung und Klarheit der Argumentation machen selbst schwierige Sachverhalte - wie Filmtechnik oder Semiotik des Films - ohne Vorkenntnisse zugänglich. Bereits die erste Ausgabe wurde von Filmkritikern gefeiert. Mittlerweile ist dieses Werk international ein Klassiker. Die Neuausgabe wurde vollständig überarbeitet und bezieht die neuesten Entwicklungen in den elektronischen und interaktiven Medien mit ein. Sie wird durch das Lexikon der Fachbegriffe Film und Neue Medien ergänzt. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3499606577
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 98402 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Film & Fernsehen
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Politischer Katholizismus ; Geschichtsbild ; Politische Publizistik ; Geschichte 1815- Klug, Matthias: Rückwendung zum Mittelalter? Geschichtsbilder und historische Argumentation im politischen Katholizismus des Vormärz. Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1995. Kommission für Zeitgeschichte: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte / Reihe B / Forschungen ; Bd. 69 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 448 Seiten ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Deutschland ; Politischer Katholizismus ; Geschichtsbild ; Politische Publizistik ; Geschichte 1815-1848; Vormärz ; Politischer Katholizismus ; Geschichtsbild ; Politische Publizistik ; Deutschland, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Christliche Religion, Publizistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282525 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaden, Eric: Kommandeur der deutschen Bauernschaft Richard Walther Darré; Eine politische Biographie; Reihe: Edition Philalethes; DVG-Verlag (Deutsche Verlagsges. mbH) / Naunhof; [2018?]. EA; 576, [32] S.; Format: 17x24 Eric Kaden (* 1976), deutscher, ehemaliger rechtsextremer Sachbuchautor und Verleger. Der 2008 veröffentlichter Biographie über Kurt Eggers sprach der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern „jede kritische Distanz zum Dritten Reich“ ab, 2009 wurde das Buch durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. - - - Ricardo Walther Oscar Darré, auch Richard Walter Darré; (* 14. Juli 1895 in Belgrano, Buenos Aires, Argentinien; † 5. September 1953 in München), deutscher Agrarpolitiker, Autor und SS-Funktionär, SS-Obergruppenführers, „Reichsbauernführer“, 1933 bis 1942 „Reichsernährungsminister“ (Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft). Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg, Freikorps, Juli 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 248.256) und SS (SS-Nr. 6.882), Dezember 1931 Leiter Darré im Rang des Rasse- und Siedlungshauptamtes (RuSHA). (frei nach wikipedia); - - - „Richard Walther Darré war als Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft, Reichsbauernführer, NSDAP-Reichsleiter, Chef des Rasse- und Siedlungshauptamtes der SS und SS-Obergruppenführer ein Politiker des nationalsozialistischen Deutschlands aus der vordersten Reihe. Sein Name ist untrennbar mit dem weltanschaulich aufgeladenem Begriffspaar von Blut und Boden", mit dem Reichserbhofgesetz, dem Reichsnährstand und der Marktordnung verbunden. Mit sachlicher und quellengestützter Argumentation beschreibt diese Biographie den kometenhaften Aufstieg dieses vielseitigen NS-Funktionärs und Schriftstellers. Bereits während des Dritten Reiches war Darré aufgrund seiner weltanschaulichen Ideen, seiner Bauerntumspolitik sowie persönlicher Eitelkeiten und Machtansprüche umstritten. Für einen begrenzten Zeitraum gelang es dem Agrarfachmann jedoch, zur Schlüsselfigur der nationalsozialistischen Landwirtschafts- und Bauerntumspolitik aufzusteigen und der Apologet einer Staatsauffassung von „Blut und Boden" sowie einer der mächtigsten Männer der SS zu werden. Im Detail werden die einzelnen Stationen des Theoretikers und gewährten Praktikers nachgezeichnet sowie besondere Aspekte wie die Intimfreundschaft zu Heinrich Himmler oder Initiativen zur alternativ-ökologischen Landbewirtschaftung näher beleuchtet. Ein umfassender Bildteil rundet die in ihrer Gesamtheit und Gründlichkeit bisher nicht dagewesene Darstellung ab.“ (Deckeltext); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; 1. Quellenlage und Forschungsstand; 2. Aufbau, Zeitrahmen und Inhalt der Untersuchung; II. Darre bis zur Amtsübernahme und die Genese seines Weltbildes. 1. Darre bis 1933; 2. Ein Weltbild als Gegenentwurf zu 1789. 2.1. „Blut und Boden“; 2.2. Rasse als biologisch-politische Maxime. 2.2.3. Das Bauerntum im Staat; 2.2.4. Antipositionen; 2.2.5. Der Lebensraum; 2.2.6. Verhältnis zum Christentum; 2.3. Der politisch-rassenkämpferische Schriftsteller. 2.3.1. „Das Bauerntum als Lebensquelle der Nordischen Rasse“; 2.3.2. „Neuadel aus Blut und Boden“; 3. Darre ante portas. 3.1. Ausbau der Machtposition; 3.2. Das preußische Erbhofgesetz; 3.3. Hugenberg - Das deutschnationale Zwischenspiel; III. Die Ära Darre - Im Zenit der Macht 1933-1936. 1. Beginn der nationalsozialistischen Agrarpolitik 1933. 1.1. Im Ministeramt. 1.1.1. Das Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft; 1.2. Grundlagen nationalsozialistischer Bauerngesetzgebung; 1.2.1. Das Reichserbhofgesetz; 1.2.2. Widerstand und Kritik; 1.2.3. Kritikunfähigkeit Darres; 1.2.4. Anerbenrecht und Realteilung; 1.2.2. Reichsnährstand und Marktordnung; 1.2.3. Neubildung deutschen Bauerntums; 1.3. Gesetzgebungsverfahren durch Umlaufverfahren; 1.4. Die Anfänge der Kabinettarbeit; 2. Staatssekretär Herbert Backe - Der Adlatus. 3. Facettenreichtum Darres. 3.1. Der Repräsentant. 3.1.1. Messen, Ausstellungen und Kongresse; 3.1.2. Der Gefolgsmann bei nationalsozialistischen Fest- und Feiertagen; 3.2. Der Propagandist. 3.2.1. Reichsparteitage; 3.2.2. Volksabstimmungen und Demagogie; 3.2.3. Rassenpolitik und Antibolschewismus; 3.2.4. Bauernfeste und die Bauernstadt Goslar; 3.2.4.1. Die Erntedankfeste auf dem Bückeberg; 3.2.4.2. Reichsbauernstadt Goslar; 3.2.4.3. Reichsbauerntage; 3.3. Der Kulturpolitiker. 3.3.1 Einfluß auf die Presse; 3.3.2. Einfluß auf die Filmproduktionen; 3.4. Der NS-Pädagoge. 3.4.1. Die Bauernhochschulen als „Akademie für Blut und Boden"; 3.4.1.1. Bauernhochschule Goslar; 3.4.1.2. Agrarpolitische Schriftenreihe; 3.4.2. Reichsschule für Leibesübungen; 3.5. Der Bürokrat; 3.5.1. Eigenkanzlei R. Walther Darre; 3.5.2. Der agrarpolitische Apparat; 3.5.3. Das Reichsamt für Agrarpolitik; 4. Verhältnis zu Hitler; 5. Freundschaft mit Röhm und Rosenberg; 6. Erste Probleme und geschönter Erfolg; 6.1. Landflucht und Arbeitskräftemangel; 6.2. „Erzeugungsschlacht"; 7. Diplomatie und Handelsbeziehungen; 8. Konflikte und Kompetenzstreitigkeiten. 8.1. Hjalmar Schacht; 8.2. Carl Friedrich Goerdeler; 8.3. Robert Ley; 8.4. Erich Koch; 8.5. Wilhelm Karpenstein; 8.6. Reichsfrauenschaft; 8.7. Winterhilfswerk; IV. Sinkender Stern - Schleichende Entmachtung 1936-1939. 1. Machteinschränkung durch die Vierjahresplanbehörde; 2. Probleme 1936/37; 3. Herbert Backe - der Konkurrent; 4. Erneuter Streit mit Hjalmar Schacht; 5. Höhepunkt antijüdischer Demagogie; 6. Wahlreisen; 7. Hohenlychen; 8. Aufbäumen; 9. Reichskabinett und Kleiner Ministerrat; 10. Verhältnis zu Wehrmacht und Aufrüstung; 11. Bevorratung; 12. SS-Gedanke in Kultur und Wissenschaft. 12.1. Das Rasse-und Siedlungshauptamt. 12.1.1. Das Ahnenerbe; 12.1.2. „Kultischer Unfug": Weisthor und Heinrich I; 12.1.3. Rückzug vom Posten des Amtschefs; 12.2. Einfluß auf Hochschule und Bildung; 12.3. „Gralshüter der Idee" - Der Deutsche Reichsbauernrat; 13. Territoriale Gebietsausweitung; 14. Erschöpfung und Resignation. 14.1. Letztes Aufbegehren - Reichsbauerntag 1938; V. Völliger Machtverlust nach Kriegsausbruch 1939-1942. 1. Am Vorabend des Krieges. 1.1. Internationaler Landwirtschaftskongreß 1939; 2. Krieg und Ernährung. 2.1. Kriegsbeginn; 2.2. Ernährung im Krieg; 2.3. Versorgungsschwierigkeiten; 3. Grenzfragen und „Ostraum"; 4. Heinrich Himmler - Vom Freund zum Kontrahenten. 4.1. Intimfreund Himmler; 4.2. Rücktritt als Chef des RuSHA; 4.3. Der Bruch; 4.4. Pyrrhussieg - Resthof-Siedler im Baltikum; 4.5. Erneute Annäherung; 4.6. Beurteilung Himmlers durch Darre; 5. Bündnis- und Handelspolitik; 6. Herbert Backe - Der neue Machtfaktor; 6.1. Planung ohne Darre; 7. Rückzug und Entmutigung. 7.1. Abermals Theoretiker; 7.2. „Gesellschaft der Freunde des Deutschen Bauerntums"; 7.3. Denkschriften; 8. Auf der Suche nach Alternativen. 8.1. Ein Vordenker der „Grünen"?; 8.2. Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise; 9. Weiterer Kompetenzenbeschnitt; VI. Bedeutungslosigkeit und Agonie 1942-1945. 1. Beurlaubung; 2. Darre nach seiner Kaltstellung. 2.1. Vorwurf der Vorteilsnahme; 2.2. Reichsminister ohne Aufgabe und Ministerium; 2.3. Depressionen; 2.4. Flucht nach Thüringen; VII. Die letzten J a h r e. 1. Zusammenbruch 1945; 2. Internierung und Gefangenschaft; 3. Wilhelmstraßenprozeß. 3.1. Strategie der Verteidigung; 3.2. Schlußworte; 3.3. Das Urteil; 4. Der Mann im Hintergrund. 4.1. Alte Kontakte; 4.1.1. Schwerverdientes Brot; 4.1.2. Der Drahtzieher Johann von Leers; 4.1.3. Brieffreundschaften; 4.2. Alter Wein in neuen Schläuchen; 4.2.1. Marktordnung; 4.2.2. Nochmals: Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise; 4.2.3. Naturschutz; 4.2.4. Wiederkehr der „Gesellschaft der Freunde des deutschen Bauerntums“; 4.2.5. Volksbund für Frieden und Freiheit; 5. Krankheit und Tod; VIII. Zusammenfassung. 1. Ein Theoretiker in der Politik; 2. Historische Spurensuche; 3. Bewertung; Endnoten; IX. Bibliographie; X. Verzeichnisse. 1. Quellenverzeichnis; 2. Literaturverzeichnis; 3. Abkürzungsverzeichnis; 4. Personenverzeichnis; 5. Sach- und Ortsregister; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter grüner Weich-Kartoneinband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln, grünes Lesebändchen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig, ungelesen ISBN: 9783920722900
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Richard Walther Darré; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73188 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top