Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1215 Artikel gefunden. Artikel 1186 bis 1200 werden dargestellt.


forstliche Rentabilität, Lehre Forstwirtschaft, Forst, Forstwissenschaft Grub, Heiner: Kritische Auseinandersetzung mit der traditionellen forstlichen Rentabilitätslehre. Inaugural-Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. München, Selbstverlag, 1962. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Wohl Unikat. Mit Stempel "Lehrstuhl für forstliche Wirtschaftslehre, ausgesondert ". Originalleinen.29 cm 108 Seiten. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Wohl Unikat. Mit Stempel "Lehrstuhl für forstliche Wirtschaftslehre, ausgesondert ".
[SW: forstliche Rentabilität, Lehre Forstwirtschaft, Forst, Forstwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301425 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Denkweg des Charles Sanders Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus. stw-Band 141

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Charles Peirce, Pragmatismus Apel, Karl-Otto Der Denkweg des Charles Sanders Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus. stw-Band 141 1975 Suhrkamp / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 17 x 11 cm, äußerlich geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten und Schnitt altersbedingt leicht nachgebräunt, sauber und in gutem Zustand. Verlagstext: Apels Darstellung des philosophischen Hintergrunds der Entstehung des Pragmatismus bei Charles Sanders Peirce und von Peirces Denkweg vom Pragmatismus zum Pragmatizismus ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Werk von Peirce, die den historischen Ort dieses Werkes bestimmt und seine vielfältigen fruchtbaren Wirkungen für das philosophische und wissenschaftstheoretische Denken der letzten Jahrzehnte aufweist. Sie ist zugleich eine Einführung in den Pragmatismus, den Apel - neben dem Marxismus und dem Existentialismus - als eine der heute wirklich funktionierenden Philosophien begreift, das heißt: als eine Philosophie, die Theorie und Praxis des Lebens faktisch vermittelt. ISBN: 3518077414
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8185 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DEUTSCHE MALEREI IM 19. JAHRHUNDERT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchsbaum, Maria DEUTSCHE MALEREI IM 19. JAHRHUNDERT 1967 Schroll Verlag Kurzbeschreibung: Das Urteil über die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts differiert; seine vielen Stilrichtungen wirken verwirrend. Ein durchgehender Grundzug dieser Epoche ist jedoch das Streben nachwirklichkeitsgetreuer Darstellung und Naturnähe, nach Realismus . Von diesem Standpunkt aus stellt die Autorin die Malerei des vorigen Jahrhunderts dar. Das vorliegende Werk bietet die Möglichkeit einer Auseinandersetzung mit der spezifischen, unwiederholbaren Art des Realismus. Zustand: Mit Schuber, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig beschädigt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215624 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Kunstgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Psychologie (Psychopathologie/ Wahnsinn) GEYER, HORST. Dichter des Wahnsinns. Eine Untersuchung über die dichterische Darstellung seelischer Ausnahmezustände. Göttingen/ Frankf./ Bln, Musterschmidt (1955). 322 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt und teilweise mit Klebestreifen "repariert" anbei), gering bestoßen und leicht angestaubt; stellenweise (durch die OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Defekte hindurch) ausgeblaßt (ein wenig unschön); Schnitt gebräunt, leicht berieben und leicht fleckig. - Vorsätze etwas gebräunt, geringfügig stock- und leicht braunfleckig. - Name mit Filzstift auf dem Titel; teilweise mit Anstreichungen und Annotaten, zumeist mit Bleistift, vereinzelt auch Farbstift (meist recht kräftig, vor allem im VIII. Teil über Kleists 'Michael Kohlhaas'); stellenweise fingerfleckig. - Benutztes Exemplar der Erstausgabe. - "Unser Thema ist, das sei ausdrücklich betont, nicht die Psychopathologie geistesgestörter Dichter oder die Analyse psychotischer Produkte - sondern die Auseinandersetzung des geistesgesunden Dichters mit der menschlichen Gegebenheit des Wahnsinns" (S. 14).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5446692 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krieg ; Begründung ; Geschichte 1300-1600 ; Kongress ; Würzburg <1997>; Kriegsrecht <Völkerrecht> ; Brunner, Horst (Hrsg.): Der Krieg im Mittelalter und in der frühen Neuzeit : Gründe, Begründungen, Bilder, Bräuche, Recht. Wiesbaden : Reichert, 1999. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne einträge, auf Vorsatzblatt mit WIDMUNG UND SIGNATUR (Kürzel) vom Autor auf Vorsatzblatt, Was bedeutete Krieg im Mittelalter in der Vorstellung der Zeitgenossen? Der vorliegende Sammelband hält die Arbeit der interdisziplinären Würzburger Forschergruppe "Das Bild des Krieges im Wandel vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit" fest. Historiker, Rechtshistoriker, Osteuropahistoriker und Altgermanisten versuchen, die mit dem kriegerischen Geschehen verbundene Vorstellungswelt zu erforschen, indem sie künstlerisch geformte oder Texterzeugnisse kriegerischer Praxis untersuchen.Nicht zuletzt aufgrund der politischen Ereignisse in zahlreichen Gegenden der Erde in den letzten zehn Jahren ist der Krieg weit mehr als früher auch in den Horizont der historischen Wissenschaften getreten. Mit ihm beschäftigt sich seit 1994 die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte interdisziplinäre Würzburger Forschergruppe "Das Bild des Krieges im Wandel vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit". Der Ansatz der Forschergruppe richtet das Augenmerk nicht auf die "Realien" des Krieges (Waffentechnik, Ökonomie, Strategie und Technik) wie das die Kriegsforschung in Deutschland und im Ausland bislang getan hat, sondern versucht, die mit dem kriegerischen Geschehen verbundene Vorstellungswelt zu erforschen. Fiktionale Darstellungen, chronikalische Schilderungen, politische und rechtliche Selbstinterpretationen der Zeitgenossen, die Motivationen erkennen lassen, sind dafür die Quellen, die befragt werden. Der Begriff des "Bildes" wird daher in einem weiteren Sinne verstanden, er umfasst jede gedankliche Widerspiegelung und Reflexion des Phänomens "Krieg" in sprachlichen Quellen, mögen diese künstlerisch geformt oder Texterzeugnis kriegerischer Praxis sein, wie z.B. Kriegserklärungen, Briefe, Gutachten o.ä. Die parallele wissenschaftliche Untersuchung so unterschiedlicher Texte rechtfertigt sich gerade im Hinblick auf das Thema "Krieg" deshalb, weil die Vermutung naheliegt, dass auch die von den Zeitgenosssen selbst entwickelten Vorstellungen über den Krieg dessen "Wirklichkeit", die autobiographisch und sozial begründet sein dürfte und unterschiedlich erfahren wird, nicht zu erfassen vermochten. Der vorliegende Band enthält 16 Beiträge, die vorwiegend aus den Vorträgen einer im Oktober 1997 veranstalteten Tagung hervorgegangen sind. Die Autoren sind Historiker, Rechtshistoriker, Osteuropahistoriker und Altgermanisten. Der den Band eröffnende Aufsatz Gerd Althoffs befasst sich mit dem differenzierten Verhältnis zu Krieg und Gewalt in der Kriegsgesellschaft. In den Beiträgen Volker Schmidtchens, Karl-Heinz Zieglers, Elmar Wadles und Janine Fehn-Claus geht es um rechtliche Regelungen in Kriegsordnungen, um kriegsrechtliche Traktate sowie um das Verständnis der Fehde. Die Widerspiegelung von Kriegen in Chroniken und Dichtungen des 15. und 16. Jahrhunderts stehen im Zentrum der Aufsätze Joachim Schneiders, Constantin Hruschkas, Volker Honemanns, Sonja Kerths und Werner Röckes. Dieter Mertens untersucht eine bildkünstlerische Darstellung des Schweizer und Schwabenkrieges. Die geistige Auseinandersetzung von Büchsenmeistern und Kriegshauptleuten mit dem Phänomen Krieg ist Thema einer Studie Rainer Lengs. Die Arbeiten Hieronim Gralas, Reinhard Frötschners und Markus Osterrieders befassen sich mit Kriegsanschauungen in Polen-Litauen und Rußland. Der abschließende Aufsatz Johannes Kunischs behandelt den Krieg als moralische Anstalt der deutschen Spätaufklärung. ISBN: 9783895000935
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164433 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 84,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur ZIESEL, KURT. Die Literaturfabrik. Eine polemische Auseinandersetzung mit dem Literaturbetrieb im Deutschland von heute. (Wien/ Köln) Wancura (1962). 363 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randbeschädigt, berieben, teilweise leicht gebräunt; ein größerer OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Randeinriß oben mit Klebestreifen "restauriert"), gering bestoßen und ein wenig fingerfleckig, geringfügig berieben; Kopfschnitt mit größerem, aber oberflächlichen Braunflecken (etwas unschön, natürlich). - Minimale Papier-Bräunung; Seite 176-185 mit ganz zarten Farbstift-Unterstreichungen. - Erstausgabe der Polemik gegen die literarische Moderne/ Avantgarde von ganz weit rechts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5446915 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur RAABE, PAUL (Hrsg.). Wolfenbütteler Beiträge. Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek. Band 1. Frankf., Klostermann, 1972. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 11 Bildtafeln im Anhang. VIII, 263 Seiten. OKart., etwas bestoßen und etwas sperrig; Rücken und hinterer Deckel mit Feuchträndern; Seitenschnitt mit Tintenflecken. - Name auf dem vorderen Innendeckel ("Wolf-Dieter Otte"). - Enthält zwölf namentlich gekennzeichnete Beiträge, unter anderem über die Corvinischen Codices in Wolfenbüttel von Csaba Csapodi, Peter Ukena über "Marginalien zur Auseinandersetzung zwischen Ulrich von Württemberg", Herbert Blume über "Harsdörffers Porticus für Herzog August d. J.", "Die Wolfenbütteler 'Liberey-Ordnung' des Herzog Julius von 1572" von Wolfgang Milde. - Ca. 40 Blätter mit Bleistift-Anstreichungen und Anmerkungen (oft kräftig); drei Blätter mit Farbstift-Markierungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5449870 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, DDR DEUTSCHER BUNDESTAG (Hrsg.). Materialien der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland". (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Neun Bände in 18 Teilbänden. (Baden-Baden) Nomos-Verlag und (Frankf.) Suhrkamp- Zusammen ca. 18.000 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, gering bestoßen (zwei Bände auch mit recht schwachen Deckel-Knickspuren) und zum Teil ein wenig berieben. - Bei einigen Bänden der Schnitt teilweise leicht gebräunt, bei Band IV (Recht, Justiz, Polizei) die ersten drei Blätter am Rand ein wenig braunfleckig, bei Band I eine Papier-Ecke unten am Schnitt mit kleinen Bestoßungsspuren bei ein paar Seiten. - Insgesamt gut erhalten und vollständig. - Inhalt: Band I. Enquete-Kommission: Anträge, Debatten, Bericht/ Band II, 1-4. Machtstrukturen und Entscheidungsmechanismen im SED-Staat und die Frage der Verantwortung/ Band III, 1-3. Ideologie, Integration und Disziplinierung/ Band IV. Recht, Justiz und Polizei im SED-Staat/ Band V, 1-3. Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen/ Band VI, 1 und 2. Kirchen in der SED-Diktatur/ Band VII, 1 und 2. Widerstand, Opposition, Revolution/ Band VIII: Das Ministerium für Staatssicherheit, Seilschaften, Altkader, Regierungs- und Vereinigungskriminalität/ Band IX. Formen und Ziele der Auseinandersetzung mit den beiden Diktaturen in Deutschland; Register. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453029 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Frankreich LAURET, RENÉ. Die Deutschen als Nachbarn. Revision eines Geschichtsbildes. Ein Beitrag zur deutsch-französischen Auseinandersetzung. Sonderveröffentlichung des Deutsch-Französischen Instituts Ludwigsburg. (Aus dem Französischen von Marie-Luise Libbach und Christiane Tr Stuttg., Seewald (1962). 270 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt anbei), leicht angestaubt; obere Ecke gering bestoßen; obere Papier-Ecke mit geringfügigem, kaum störenden und nur schwach ins Papier gedrungenem Feuchtschaden. - Schul-Bücherei-Stempel auf dem vorderen Innendeckel, dem Titel und am unteren Rand von Seite 50. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453832 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rechtsextreme (Jugendbuch) HEITMEYER, WILHELM. Rechtsextremismus: "Warum handeln Menschen gegen ihre eigenen Interessen?" Materialien zur Auseinandersetzung mit Ursachen. Ein 'ran-Buch für Jugendliche. (Redaktion von Udo Böhlefeld, Lektorat von Gunther Heyder). (Köln) Bund-Verlag (1991). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit mehreren Abbildungen, Tabellen, Graphiken etc. 239 Seiten. OKart., etwas bestoßen (Ecken) und etwas (auch am Schnitt) braunfleckig; Kanten leicht gebräunt; auf beiden Deckeln Restspuren von jeweils einem entfernten (wohl Preis-)Schild. - Besitzerschild auf dem Vortitel; einige geringfügige Eckknicke im Papier, sonst innen ordentlich. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455318 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst KAMPF IN DEUTSCHER BILDERKUNST. Aus der Deutschen Hausbilderei des Kunstwarts. Mchn, Callwey/ Kunstwartverlag (um 1921). Folio. Mit 18 (zum Teil getönt, eine farbig) Bildseiten, 2 Illustrationen von Fidus sowie Schlußvignette. 2 Textblätter. OKart. mit Vorderdeckel-Illustration (von Hans Röhm), bestoßen und (vornehmlich der hintere Deckel) berieben; Name und Datum auf dem Vorderdeckel; Schnitt geringfügig stockfleckig. - Die beiden Textblätter mit kleinen Randläsionen durch Bestoßung; die Bildseiten teilweise ganz leicht fingerfleckig. - Das Motiv der kriegerischen Auseinandersetzung in der deutschen Malerei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464178 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Krise der Aufklärung als Krise des Erzählens, Tiecks  William Lovell  und der europäische Briefroman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heilmann, Markus Die Krise der Aufklärung als Krise des Erzählens, Tiecks William Lovell und der europäische Briefroman 1992 Metzler, J B Stuttgart Die Krise der Aufklärung als Krise des Erzählens. Tiecks William Lovell und der europäische Briefroman literaturwissenschaftliche Buchausgabe mit GESAMT 290 Seiten einem Literatur und Text- Verzeichnis Eine sehr fundierte Auseinandersetzung mit dem Weltverständnis der Dialektik der Aufklärung und ihren literarischen Gesamtbild und Widersprüchen in besonderer Form der Entwicklung des sogenannten Briefromans und seiner gestalterischen Fortsetzung in der Literatur der deutschen Romantik hier eben am Beispiel von Tieck ISBN: 9783476008619
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Traumkönig von Paraguay. Erzählungen aus Südamerika, mit handschriftlicher Widmung des Autors

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoffmann, Werner Der Traumkönig von Paraguay. Erzählungen aus Südamerika, mit handschriftlicher Widmung des Autors 1943 Buenos Aires/Verlag Die Brücke Der Traumkönig von Paraguay. Erzählungen aus Südamerika, mit handschriftlicher Widmung des Autors gesamt 144 Seiten Sieben Kurzgeschichten/ Erzählungen im Milieu deutscher Aus- bzw. Einwanderer in Südamerika spielend, größtenteils Handwerker und Bauern, die in neuer Umgebung unter harten Umständen versuchen zu siedeln.; Auseinandersetzung mit fremder Natur und neuen Nachbarn, Sehr gutes Exemplar mit minimalen Lagerungs-/Alterungsspuren. Minimaler Abrieb am Einband, Innenseiten mit sehr geringer, altersbedingter einheitlicher Nachdunkelung, moderne antiqua sehr gut lesbar. mit handschriftlicher Widmung des Autors von 1959.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1316 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die  Ernsten Bibelforscher  entlarvt. Neue Bearbeitung des Flugblattes: Die Rettung der Welt. geschieht sie durch Jesus Christus oder durch Russels Tausendjahrreich?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frisch, Rudolf Dr. med. Die Ernsten Bibelforscher entlarvt. Neue Bearbeitung des Flugblattes: Die Rettung der Welt. geschieht sie durch Jesus Christus oder durch Russels Tausendjahrreich? 1924 Licht und Leben Verlag Die Ernsten Bibelforscher entlarvt. Neue Bearbeitung des Flugblattes: Die Rettung der Welt. geschieht sie durch Jesus Christus oder durch Russels Tausendjahrreich? Aufklärungs und KLampfschrift aus dem religiös-sektierischen Spektrum der Weimarer Zeit Die Ernsten Bibelforscher , die sich als Bewahrer der Lehren von Charles Taze Russell betrachten. Nach der Übernahme der Präsidentschaft der Wachtturm-Gesellschaft durch J. F. Rutherford kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge sich die Ernsten Bibelforscher von der Wachtturm-Gesellschaft trennten. Die Ernsten Bibelforscher sind nicht zu verwechseln mit den heutigen Zeugen Jehovas, mit denen sie ursprünglich die gleiche Bezeichnung teilten. Durch verschiedene Kontroversen zerbrach die Gruppe in diejenigen, die den Lehren Russells treu blieben und deswegen auch die Bezeichnung Ernste Bibelforscher beibehielten, während die anderen Verschiedenes reformierten, woraus die heutigen Zeugen Jehovas entstanden. (Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1823 - gefunden im Sachgebiet: Praktische Theologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alexis de Tocqueville Kurt Georg Kiesinger TH Karlsruhe Karlsruher Akademische Reden Giesinger, Kurt Georg Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters 1961 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Vortrag des damaligen Ministerpräsidenten von Baden.Württemberg Längere kommentierte Zitate aus Demokratie in Amerika von 1835, Auseinandersetzung mit dem Freiheitsbegriff, dem Konzept der permanenten Revolution, andere heute geläufige Begriffe der Soziologie und Politologie wie vom Sachzwang, der Ungleichheit, Volk und Elite. Vergleich mit sozialistischen Zeitgenossen wie Simon und Marx, Bezüge zu und Kommentare von Wilhelm Dilthey, Jakob Burckardt, Wilhelm Freyer, I.P. Mayer und anderen. Literaturempfehlungen im Anhang Guter Zustand, saubere Seiten, leicht einheitliche altersgemäße Nachdunkelung, geringe Lagerspuren, Prägung im Deckblatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2838 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top