Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3222 Artikel gefunden. Artikel 3181 bis 3195 werden dargestellt.


Deutscher Ruhm - (Band 1) - Eine Sammlung Kupferdruck-Bilder. [Sammelbilderalbum / komplett] Dresden, Haus Bergmann Zigarettenfabrik 1934 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm quer (ca. 24,3 x 21,4 cm), 67, (1) S., mit 100 montierten Serienbildern, illustrierter Orig.-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, (Einband mit geringfügigen Randläsuren, untere Ecke des Vorderdeckels mit schwacher Knickspur, insgesamt dennoch sehr gut erhalten). [Köberich I / 20218 -8]. Enthält: Deutsche Helden des Landesheeres / - der Marine / - der Luft / Deutsche Staatsmänner / - Maler und Bildhauer / - Nobelpreisträger / - Dichter und Schriftsteller / - Komponisten / - Erzieher und Rechtslehrer / - Kolonisten und Geschichtsforscher.
[SW: Sammelbilderalben, Sammelbilder, Serienbilder, Reklamebilder, Zigarettenbilder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31480 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  2 x Orig. Fotografie PISA Galleria Est del Camposa + Duomo Navata del Saramonte

Zum Vergrößern Bild anklicken

2 x Orig. Fotografie PISA Galleria Est del Camposa + Duomo Navata del Saramonte um. 1860 26x20cm. Auf Karton montiert, leichte Altersspuren. beide v. Fotograf van Lint Pisa Piazza del Cavalieri -------- Enrico VAN LINT (1808-1884). In den 1850er-Jahren hielt der gelernte Bildhauer Enrico Van Lint den Turm und die anderen Bauten des Domplatzes wiederholt aus verschiedenen Perspektiven fest. Bei guten Wetterbedingungen variierten die Belichtungszeiten zwischen 20 Sekunden und bis zu 7 Minuten. An einem sonnenlosen Tag waren es gar zwischen 8 und 18 Minuten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - lange vor Erfindung der Bildpostkarte - konnten Italienreisende die kleinformatigen Abzüge als Souvenirs erwerben.
[SW: Pisa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64707 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie-Original, Italien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

viktorianische Malerei, Kunstgeschichte, Kunst Brandlhuber, Margot [Hrsg.]: Frederic, Lord Leighton : 1830 - 1896 Maler und Bildhauer der viktorianischen Zeit. Museum Villa Stuck 30. Mai bis. 13. September 2009. München ; Berlin ; London ; New York, NY : Prestel., 2009. Herausgegeben von Margot Th. Brandlhuber und Michael Buhrs. Mit Beiträgen von Christopher Newall ... FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalbroschur. 191 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: viktorianische Malerei, Kunstgeschichte, Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297619 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heraldik, Wappen, Wappenkunde Hildebrandt, Adolf Matthias: Heraldisches Musterbuch . Berlin : Mitscher & Röstell, 1884. Für Edelleute, Kunstfreunde, Architecten, Bildhauer, Holzschneider, Graveure, Lithographen, Wappenmaler, &c. Nur der Einband mit STARKEN Gebrauchsspuren ( die Deckel fleckig und etwas berieben, das obere Kapital mit etwas größerer Fehlstelle), im Buchblock angebrochen und geklebt , der Text und die Wappenseiten gut erhalten. Originalhalbleinen. 33cm II, 44 Seiten, XLVIII Tafeln ; 4 ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit STARKEN Gebrauchsspuren ( die Deckel fleckig und etwas berieben, das obere Kapital mit etwas größerer Fehlstelle), im Buchblock angebrochen und geklebt , der Text und die Wappenseiten gut erhalten.
[SW: Heraldik, Wappen, Wappenkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297609 - gefunden im Sachgebiet: Heraldik / Wappenkunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krebs, Hans + Zoglmann, Siegfried (Bannführer): Sudetendeutschland marschiert; Dr. Friedrich Osmer / Berlin; 1939. EA; etwa 120 S.; Format: 21x26 Siegfried Zoglmann (* 17. August 1913 in Neumark / Kreis Taus; † 20. Oktober 2007 in Bonn-Bad Godesberg), Sudetendeutscher und deutscher Politiker, HJ-Führer, Gebietsführer Böhmen und Mähren, 1934 NSDAP.-Mitglied, Auslandspressestelle der Reichsjugendführung, 1939 Abteilungsleiter beim Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, Waffen-SS, Kompanieführer, SS-Obersturmführers. - - - Ferdinand Spindel (* 1913 in Essen, Nordrhein-Westfalen; † 1980 in Neuenkirchen bei Soltau, Niedersachsen), deutscher Maler, Bildhauer und Objektkünstler. (frei nach wikipedia); - - - Hans KREBS, SS-Gruppenführer, Reichshauptstellenleiter der NSDAP., Regierungspräsident Reichsgau Sudetenland (1888 - 1947, in Prag hingerichtet); - - - I N H A L T : Einführung; Sudetendeutsches Land und Volk; Der Kampf der sudetendeutschen Nationalsozialisten; Die Sudetendeutsche Partei Konrad Henleins; Der Führer: „Ich spreche von der Tschechoslowakei“; Der Führer macht Sudetendeutschland frei!; - - - Graphik, [Umschlag] und Zeichnungen Ferdi Spindel, Berlin; Aufnahmen: Presse-Illustrationen Hoffmann, Sudetendeutscher Bilderdienst und Privat; - - - LaLit 228; - - - Z u s t a n d : 3+, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen Fotoabbildungen (meist Heinrich Hoffmann), Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln / Dienstsiegel: "Schülerbücherei der Oberschule für Jungen in Prachatitz, Bayr. Ostm.", etwas unfrisch, leicht berieben, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Sudetenland; Sudeten; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30979 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 365-416 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Günter Feist: Das schlimme Jahr 1937. Zur Rolle der Ausstellung „Entartete Kunst" in der NS-Politik, Andreas Hüneke: Durchschaubarkeit und Immaterialität Transparenz bei Skulptur und Plastik, Magdalena George: Polychrome Plastik Max Klingers, Matthias Flügge: Joachim Schmettau, Diether Schmidt: Leid und Selbstbehauptung. Der Bildhauer Wolfgang Kuhle, Blick ins Atelier: Heiner Protzmann: Statuarik als Frage an die Zukunft. Aus der Bildhauerwerkstatt Helmut Heinzes, Blick ins Atelier: Magdalena George: Regina Fleck, Ulrich Rudolph: Wieland Schmiedel, Werner Stockfisch: Zum Spätwerk Georg Kolbes, Norbert Stratmann: Der verwandelte Avantgardist Peter (Laszlo) Peri 1899-1967, Barbara Barsch: John Davies, Bernd Rosner: Erlebnis und Form. Zu neueren Arbeiten F. B. Henkels anläßlich einer Ausstellung in Berlin, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in* den achtziger Jahren (Peter Pachnicke) , Rezension: Peter Michel: Gebrauch von diesem Erbe machen (Tamas Hofer / Edit Fei: Ungarische Volkskunst) , Blickpunkt: Neunte.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42942 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Holstein 1982. 12. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Holstein 1982. 12. Jahrgang. Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön, 1982. 199 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort, Gunnar Seidel: Die Restaurierung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Schönberg, Walther Knoke: Neues von der Lütjenburger Kirche, Gerd Stolz: Das Marine-Ehrenmal in Laboe, Wolfhart Schultz: Unsere Mühle. Warum die Windmühle in Kleinbarkau das Mühlensterben überstand, Lothar Lamb: Die Probsteier Tracht, Johannes Dieterich: Fledermäuse im Kreis Plön, Hans-Joachim Freytag: Stammte Papst Clemens II. aus dem holsteinischen Geschlecht der Herren von Meinsdorf? Christian Rathke: Zur Eröffnung der Ausstellung „Malerei und Plastik im Schloß Plön" 1982, Dieter Opper: Der Bildhauer Fritz During, Raisdorf. Zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Mai 1982 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Ingo Bubert: Helene Scharkowski - Gedichte, Rainer Krug: Karl-Heinz und wir. Die junge Geschichte des SOS-Kinderdorfes „Schleswig-Holstein", Klaus Kahl. Fahrt über den Plöner See. Zu einem Gedicht von Wilhelm Lehmann, Otto Rönnpag: Wilhelm von Humboldt in Plön, Irmtraut Engling: Aus einem alten Dorpater Reisetagebuch, Lothar Lamb: Die Plöner Woche in Bonn vom 15. bis 20. September 1981, Bücher, Jahresbericht.
[SW: Schleswig-Holstein Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42999 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1981. 15. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1981. 217 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Kieckbusch, Wilhelm, "Wi sünd nu Gott sien Kinner" - Plattdeutsche Predigt vom 31.12.1980, Dreyer, Horst, Min lewe Bröder, hört mal to!, Rönnpag, Otto, Aus dem "Uthinischen Stadtgedächtnis", Prühs, Ernst - Günther, Als Soldat in Eutin 1848/49, Schütt, Ernst, Der Streit zwischen Dänemark und Holstein-Gottorp um das Hochstift Lübeck, Wardeck, Willy, 125 Jahre Gasversorgung in Eutin, Manthe, Friedrich, Der Einbaum aus dem Hemmelsdorfer See, Schütt, Ernst, Großherzog Friedrich August (1852-1931) - eine Erinnerung, Rönnpag, Otto, Großherzog Friedrich August in Eutin (1902), Rönnpag, Otto, Die Bischofssitze Kaltenhof und Eutin - ein Vergleich, Jarchov, Otto, Der Buchwaldsche Hof in Ekelsdorf, Südel, Wilhelm, Sommer- und Winterschule in Benz (1840), Rönnpag, Otto, Der Unterricht an der Benzer Schule um 1840, Schönfeld, Hans-Georg, Ein seltener Ostholsteiner Silberlöffel, Rönnpag, Otto, Die Wappen des eutinischen Gebietes, Rönnpag, Otto, Ferdinand Tönnies als Primaner in Eutin (1870), Jarchov, Otto, Die Ritterburg in Havekost, Prühs, Ernst-Günther, Strenges Verbot des Wette-Bieres (1783), Rönnpag, Otto, Johann-Georg Specht - Stadtsyndikus in Eutin (1831-1851), Zander, Erich, Die Eutiner Rot-Kreuz-Vereine im nationalsozialistischen Staat, Rönnpag, Otto, Ein Großkraftwerk bei Gronenberg? (1926), Gerhardt, Harald, Auf dem Europäischen Fernwanderweg durch den Kreis Ostholstein, Kieckbusch, Wilhelm, Aus meinem Leben, Klerch, Ernst, Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst, Nauke, Gerhard, Das Stadtarchiv Eutin, Rönnpag, Otto, Bischof Wilhelm Kieckbusch - 90 Jahre, Rönnpag, Otto, Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Ricklefs - 80 Jahre, Jankuhn, Herbert, Heimatforscher Gustav Peters - zu seinem 90. Geburtstag, Rönnpag, Otto, Dr. Hans Westerburg zum 100. Geburtstag, Bauch, Wolfgang, Gottfried Schäfer zum Gedenken, Gerhard, Harald, Die Ratekauer Rathaustür, Rönnpag, Otto, Max Steen erhielt die Schleswig-Holstein-Medaille, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Rechtliche Grundlagen des Denkmalschutzes im Kreis Ostholstein, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Praktische Fragen des Denkmalschutzes, Clausen, Wolfgang - Hahn, Klaus-Dieter, Denkmalschutz (Einzelbeispiele aus dem Kreis Ostholstein), Hahn, Klaus-Dieter, Louise Wagner (1875-1950): Gemälde und Zeichnungen, Harders, Georg, Bildhauer Prof. Paul Peterich - Bad Schwartau (1864-1937), Rönnpag, Otto, Geschichtsbewußtsein und Heimatarbeit - Bericht über einen Vortrag von Staatssekretär a. D. Werner Schmidt, Sauter, Ilse, Fohrt in de groten Ferien, Sauter, Ilse, Oldjohrsobend in mien Kinnertied üm 1925, Wulf, Wilhelm, Kule Kameruner - Erlebnisse auf der Eisenbahn nach Ahrensbök, Wulf, Wilhelm, Das Postredder in Ahrensbök, Peters, Gustav, Kriegsweihnachten in Eutin 1942-44, Rönnpag, Otto, Sportverein "Finanzamtsecke" - eine jugendliche Bürgerinitiative um 1930, Louise Wagner (1875-1950) "Der Saal der Alten", Bremse, Uwe, Der Schwarzspecht - Vogel des Jahres 1981 - auch in Ostholstein, Bremse, Uwe, Das Vogelleben im unteren Schwartautal, Rönnpag, Otto, Sagen aus dem Eutinischen, Steen, Max, De Wohljägers, Steen, Max, Peter Muggel, Claudius, Hermann, Eutiner Sonett, Tyrann, Kurt, Eutiner Historie, Langer, Hans, Alte Stadt, Langer, Hans, Am Ukleisee, Hergotts Segen för unsern Bischof, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Harald Gerhardt, Ratekau in alten Ansichten, Rönnpag, Otto, [Besprechung:] Franziska Stubenrauch: Eutiner Abrisskalender 1981, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Antje Schmitz, Die Orts- und Gewässernamen des Kreises Ostholstein, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Karl Wilhelm Struve, Die Burgen in Schleswig-Holstein, Band 1: Die slawischen Burgen, Jahrbuch 1981, Hahn, Klaus-Dieter, [Buchbesprechung:] Nis R. Nissen, Glück zu! - Mühlen in Schleswig-Holstein, Jebens, Arnold, [Buchbesprechung:] Otto Rönnpag, Gustav Peters - ein Leben für Heimat und Schule, Rönnpag, Otto, Innere Sicherheit (1794), Rönnpag, Otto, Freiheit (Leserzuschrift 1848), Rönnpag, Otto, "Toll und voll" (Gerichtsprotokoll 1652), Rönnpag, Otto, Johann Heinerich Voß und die städtische Bodenreform (1790), Rönnpag, Otto, Der große Ochse (Anzeige 1810), Rönnpag, Otto, Arbeitslosigkeit (1808), Eine Edictal-Citation des Fürstbischöfl. Consistoriums (1766), Wie Hans Isensee umkam (Totenregister Eutin 1658), Heiratsanzeige (Eutin 1852), Riemanns Regeln für Turner (1823), Todesanzeige (Eutin 1852), Prühs, Erns -Günther, "Wider die boshaften und dreisten Frevler" - Verordnungen zum Schutz der Anlagen (1730), Prühs, Erns -Günther, Sorgen der Obrigkeit um die öffentlichen Anlagen (1783-1830)
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42990 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tàpies, Antoni ; Objektkunst ; Bildband, Kunst Tapies, Antoni and Gloria Moure: Tápies : objects of time. Köln : Wienand, 1995. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, ohne Läsuren, dieser geringfügig lagerspurig, Antoni Tàpies i Puig [?n`t?ni `tapj?s] (* 13. Dezember 1923 in Barcelona, Katalonien; † 6. Februar 2012 ebenda) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er galt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Im Jahr 2010 erhielt er den erblichen Adelstitel Marqués de Tàpies. Obwohl Tàpies als einer der großen Künstler des letzten Jahrhunderts und als großes Genie der Abstraktion gewürdigt wurde, sah er sich selber immer als einfachen Amateur und entgegen der Meinung vieler Kunstkritiker nicht als abstrakten Künstler, sondern als Realist, der sein Werk als einen Versuch ansieht, die Wirklichkeit zu begreifen und sie für den Betrachter darzustellen. Lediglich seine surrealistische und dadaistische Phase sah Tapies selbstkritisch, die ihn seiner Spontaneität beraubte ISBN: 9783879094257
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163554 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik, Prosa, Erlebnisbericht Völlger, Winfried: Entfernung : von der Schwierigkeit, ein Deutscher zu sein. [Freising] : Frisinga, 1991. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag leicht fleckig, Winfried Völlger (* 5. November 1947 in Halle) ist ein deutscher Künstler und Schriftsteller. Nach dem Besuch der zehnklassigen allgemeinen Oberschule lernte Völlger zunächst Fotograf, holte dann nach der Armeezeit das Abitur nach und studierte von 1968 bis 1973 in Halle Mathematik, ohne das Studium abzuschließen. Als Künstler war er Autodidakt und arbeitete nach 1973 vor allem als freier Schriftsteller, aber auch als Regisseur, Grafiker und Bildhauer. Er veröffentlichte neben etlichen Kinder- und Jugendbüchern mehrere Essays und Romane für Erwachsene, womit er seinerzeit einen wichtigen Beitrag zur unangepassten DDR-Literatur leistete. Einige seiner Bücher konnten erst Jahre später bzw. nach der Wende erscheinen. Auf Einladung des PEN-Club-Francaise bereiste er in den Jahren 1986 und 1987 Paris und Südfrankreich. Insgesamt erreichten seine Bücher eine verkaufte Gesamtauflage von ca. einer Million. Hervorzuheben ist insbesondere sein Roman Das Windhahn-Syndrom (1983). Heute ist er weitgehend vergessen.[ ISBN: 9783888410352
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163459 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zschokke, Alexander Alexander Zschokke. 148 Abbildungen mit einer Einführung von Ulrich Christoffel und einem Porträt - signiert F. Bruckmann Verlag München 1957 auf Vorsatz mit Widmung und Datum signiert von dem schweizer Bildhauer und Maler Alexander Zschokke (1894-1981). Innendeckel eingeklebter handgeschriebener Absender von Zschokke, leichte Gebrauchspuren, Einband etwas berieben, Besitzvermerk. signed by artist Original-Leinen Kein Schutzumschlag Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch Gut
[SW: Schweiz Skulptur Malerei Kunst art]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023947 - gefunden im Sachgebiet: Z - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busse-Verzeichnis Busse, Joachim: Internationales Handbuch Aller Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Busse - Verzeichnis. Wiesbaden: Busse Kunst Dokumentation, 1977. Nur die Vortitelseite durch Lagerung mit Längsknick. Sonst aber SEHR gutes Exemplar. Originalleinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel ca. 21 x 30 cm. 1403 Seiten mit farbigen Bildtafeln, Nur die Vortitelseite durch Lagerung mit Längsknick. Sonst aber SEHR gutes Exemplar.
[SW: Busse-Verzeichnis]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301691 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

de Lemud, Aime  Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter)

Zum Vergrößern Bild anklicken

de Lemud, Aime Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter) um. 1850 17x13cm, Blatt größer. Fleck im Ecken, beschnitten, sonst gut -------- François-Joseph-Aimé Georges de Lemud, bekannt als "Aimé de Lemud", geboren am19. September 1816 in Thionville gest 9. April 1887 in Nancy, ist ein französischer Maler, Kupferstecher, Lithograf und Bildhauer. Begann er ein Jurastudium in Metz, verzichtete dann auf eine militärische Laufbahn, die seine Familie für ihn vorgesehen hatte, ging nach Paris und versuchte, seinen Lebensunterhalt auf eigene Faust mit seiner Kunst zu bestreiten. Um 1834-1835 begann er, als er häufig bei Louis-Théodore Devilly verkehrte, Zeichnungen in der Zeitung L'Artiste zu veröffentlichen. Bald darauf wurde er für seine Meisterschaft in der Lithographie bekannt . De Lemud zählt zu den ersten französischen Romantikern. 1844 bestellten Pariser Verleger bei ihm Illustrationen für viele Autoren, darunter Victor Hugo. Ab 1849 fertigte er eine Reihe von Radierungen an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65535 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kankel, Holger und Hans-Dieter Hentschel:  Indianerland. Reisen zu den ersten Amerikanern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kankel, Holger und Hans-Dieter Hentschel: Indianerland. Reisen zu den ersten Amerikanern. Schwerin, Stock & Stein, 2001. 60 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (22 x 23 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783932370144 Mit zahlr. Fotos. ; Die Wasserfälle im Tal der Havasupai, der Indianer vom blaugrünen Wasser, werden immer in unserer Erinnerung Rauschen. Nie vergessen wir jenen Septembermorgen, an dem das Mädchen vom Stamme der White Mountain Apachen Stunde um Stunde und bis zur Erschöpfung die uralte Sonnenaufgangszeremonie ihres Stammes tanzte. Noch immer hören wir die Trommeln und die archaischen Gesänge im Land der Navajo, eine geheimnisvolle Klangkulisse, in deren Zauber Hunderte Indianer in prächtigen Kostümen gemeinsam das große Pow Wow feierten ..." Zwei Schweriner Journalisten auf den jahrtausendealten Spuren der Indianer - beeindruckende Reportagen entstanden!" ; Inhalt: Es gibt keine Indianer, Das Volk am blaugrünen Wasser, Bei den Havasupai im Herzen des Grand Canyon, Die Rache des jungen Kriegers, Alltag irn Paradies, Der alte Chief, Eine Heidenarbeit, Uran am heiligen Berg, Von Wasserfall zu Wasserfall, Abschied, Die heilige Frau der Apachen, Kah-Nee-Tas Erben, Die Warm Springs und Umatilla, Der Nachtfalke, Leben in zwei Welten, Der Totempfahl, Eine Begegnung mit dem kanadischen Bildhauer David Seven Deers, Pocahontas, Ein Indianermärchen aus dem Hause Disney, Das große Pow Wow, Blitzflut. 9783932370144
[SW: Geografie, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43276 - gefunden im Sachgebiet: Länder Reisen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 38. 29. Jg. Sommerhalbjahr 1963. 1813 / 1963.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Carolinum. Blätter für Kultur und Heimat Nr. 38. 29. Jg. Sommerhalbjahr 1963. 1813 / 1963. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1963. 144 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Paul Steinmann: Zum 30. März 1813, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte VIII, Ernst Urbahn: Das Naturschutzgebiet „Ostufer der Müritz" und eins seiner Charaktertiere, Rudolph Jacoby: Der Bildhauer Otto Flath, G. H.: Sommer, Hermann Brunswig: Die Wandlung des humanistischen Bildungsideals in Staat und Gesellschaft, Karl Alfred Hall: Amalie Donnenbergs Tod im Leben ihres Vaters, des Professors an der Universität Rostock G. P. H. Norrmann (1753-1837) Hermann Rössler: Das Herz der Artemis geweiht. Lebenserinnerungen einer bedeutenden Engländerin, G. H.: Kochsommer, Hans Runge, Hugo Zeitz: Ist Krebs heilbar? Hans-Dieter Schäfer: Warum ist der Fudschijama so schön? Versuch eines Glasperlenspiels, Annalise Wagner: Der Forscher und Archivar Friedrich Lisch 1801-1883, Annalise Wagner: Aus Land Stargard in die weite Welt, Eckhard Unger: Wilhelm Unger 1775-1855, Neffe von Wilhelm Tischbein, Hofmaler und Professor in Neustrelitz. Anhang III Literatur, Auszüge und Abkürzungen, Ulrich Fischer: Über den Ursprung und die Geschichte Malchins, Niklas Nothnagel: Neudrusedom / Erinnerungen, Bücher und Buchbesprechungen, Zu unseren Texten und Bildern, Uns` plattdütsdi Eck, Vermischte Beiträge.
[SW: Historisch-literarische Zeitschrift Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43306 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top