Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 586 Artikel gefunden. Artikel 526 bis 540 werden dargestellt.


Kunst: Ausstellung Italienischer Kunst von 1800 bis zur Gegenwart, veranstaltet von der Kgl. Italienischen Regierung in Gemeinschaft mit der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin [Akademie der Künste, Berlin], November - Dezember 1937; [Herausgeber: Akademie der Künste, Berlin]; Druck von A. W. Hayn`s Erben / Berlin; 1937. EA; 74 S., 20 Blatt, (10 S.); Format: 15x21 I N H A L T : Italienisches Ehrenkomitee; Deutsches Ehrenkomitee; Organisations-Komitee; Kommission für die Auswahl der Kunstwerke und den Aufbau der Ausstellung; Öffentliche und private Darleiher; Antonio Maraini: Einführung; Plan der Ausstellung; Auflistung von 362 Gemälden, Skulpturen und graphischen Arbeiten von 181 Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts mit Kurzbiographien der Künstler; Register; Abbildungen; Anzeigen; - - - Z u s t a n d : 3, original illustrierte (Duce) helle Broschur mit Deckeltitel, mit 40 ganzseitigen Abbildungen (Aquarelle, Zeichnungen und Büsten) + Anzeigen, Kunstdruckpapier. Aus Sammelband ausgebunden, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Mussoline zensiert, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Kunst; art; Plastik; Bronze; Malerei; Zeichnungen; Italien; Italia; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Berlin; Reichshauptstadt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72562 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst: Frühjahrs-Ausstellung Mai - Juni 1941; Herausgeber: Preußische Akademie der Künste, Berlin, Unter den Linden 3; Druck von A. W. Hayn`s Erben / Berlin; 1941. EA; 32 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Otto von Kursell: Der Führer Adolf Hitler; Otto H. Engel: Mutter und Kind; Hans Wimmer: Knabenkopf; A. Paul Weber: Komm, wir spielen ein Partiechen; Georg Kolbe: Tochter des Künstlers; Paul Bronisch: Grabmal; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert (Bronzeplastik von Adolf Abel) hell geheftet mit Deckeltitel, mit einigen teils ganzseitigen Abbildungen (Aquarelle, Zeichnungen, Grafik und Bildhauerwerke), Kunstdruckpapier
[SW: Kunst; art; Malerei; Plastik; Bronze; Grafik; Zeichnungen; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Berlin; Reichshauptstadt;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13880 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst: Reichs-Ausstellung junger Kunst; Salzburg - Residenz; Juli - August 1942; Druck: NS-Gauverlag / Salzburg; 1942. EA; 38 S. + 17 Blatt; Format: 15x21 Veranstaltet vom Kulturamt Reichsstudentenführung anläßlich der "Studentischen Tage deutscher Kunst" unter der Schirmherrschaft des Herrn Reichsministers Dr. Goebbels in verschiedenen Räumen der Salzburger Residenz; - - - Mit Tafelabbildungen (Porträtaufnahmen von Reichsminister Dr. Joseph Goebbels mit Faksimile-Unterschrift + Reichsstudentenführer Dr. Gustav Adolf Scheel + Geleitwort mit Faksimile-Unterschrift + Kunstwerke); - - - I n h a l t : Geleitwort des Reichsstudentenführers; Mitarbeiterverzeichnis; fünfseitige Einführung von Gaustudentenführer Walter Balon (Leiter der Reichsfachgruppe Bilden und Bauen); Verzeichnissen der ausgestellten Architektur, Plastik, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk + Nachtrag; Bildteil (Gemälde "Aufbruch" von Paul Hähndel / Berlin; Modell "Athlet" (Gips für Bronze von Wilhelm Rietschel / Berlin; Ölgemälde "Inge" von Otto Holzinger Frankfurt / Main; Ölgemälde "Sitzendes Mädchen" von Marianne Coenen-Bendixen / Berlin, Ölgemälde "Mädchen in Rot" von Thaddäus Kolig / Stuttgart; Ölgemälde "Landschaft" von Georg Weidenbacher / Nürnberg; Silberbecher mit Vergoldung von Oskar Grasser / Köln; Ahnenschrein mit Dokumententruhe und Sippenleuchter (Gemeinschaftsarbeit / Hamburg); Gedenktafel in Eiche von Irma Heyder (Empfertshausen / Röhn); Umbau eines alten Hamburger Patrizierhauses in ein Heim der seefahrenden HJ, Tagesraum-Modell (Gemeinschaftsarbeit / Hamburg), HJ-Heim Farge: Aufnahme in Bauzustand (Gemeinschaftsarbeit / Bremen); Modell "Halle der 10.000" (Innenraum) von A. Lehmbruck / Stuttgart; Architekturmodell "Siedlung bei Giengen / Brenz" (Gemeinschaftsarbeit / Stuttgart) u.a.); - - - Umschlag: Entwurf Hans Meier-Freiberg; - - - Z u s t a n d: 2--, original helle Broschur mit zweifarbigem Deckeltitel, mit Abbildungen auf 17 Kunstdruck-Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel etwas stärker angeschmutzt, insgesamt ordentlich, innen gut
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Ausstellungen; Architektur; Baukunst; Maler; Zeichner; Bildhauer; Landschaftsmalerei; Aquarelle; Plastik; Skulptur; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Weltanschauung; Salzburg; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56587 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhem, Andreas: Bronzekopf: Rudolf Kamps; Bronce Noack / Leipzig; 1937. Format: 48 cm Friedrich Wilhelm Andreas (* 1. Juli 1882 in Volkmarsdorf; † 15. Oktober 1951 in Leipzig) war ein deutscher Bildhauer, Porzellandesigner und Innenarchitekt. (frei nach wikipedia); - - - Rudolf Kamps, geb. 30.11.1885 in Berlin, 1931 Blockwart und Gauredner der NSDAP. in Leipzig, 1933 ehrenantlicher Stadtrat in Leipzig, 6.5.1933 Ernennung zum Sächsischen Finanzminister. (frei nach Stockhorst 226); - - - Z u s t a n d: 2+, hervorragend modellierte Bronzebüste des Sächsischen Finanzministers, rückseitig signiert: "W. Andreas", auf der Sockelmontierung Gießereibezeichnung. Schöne Patina, unbeschädigt, wohl Einzelstück für das Sächsische Finanzministerium
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Plastiken; Büsten; Bronze; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Rudolf Kamps; Sachsen; Finanzminister;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61140 - gefunden im Sachgebiet: Artefakte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 2.400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auerswald, A. (Annemarie) von: Die Bronzeschmiede (Fotokopie); Erläuterungen zu dem Anschauungsbild "Die Bronzeschmiede". Meinholds vorgeschichtliche Schulwandbilder: Die Technik der deutschen Vorzeit; (C. C. Meinhold & Söhne GmbH., Verlagsanstalt / Dresden); (1938). Fotokopie der EA; 30 S.; Format: A5 Annemarie von Auerswald (* 1876 in Rinkowken; † 1945), deutsche Stiftdame, Schriftstellerin und Museumsleiterin. Sie leitete das „Heimatmuseum für die Prignitz“ im Kloster Stift zum Heiligengrabe. Nach ihr ist der bedeutendste paläontologische Fund der Prignitz benannt, das Xenusion auerswaldae. Ein Teil ihrer Werke wurde 1946 auf die Liste der auszusondernden Literatur in der Sowjetischen Besatzungszone gesetzt. (frei nach wikipedia); - - - (LaLit 5); - - - Z u s t a n d: Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals von 1938, illustriert, geheftet mit Deckeltitel, mit 15 Abbildungen + Verlagswerbung. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Jugendbücher; Kinderbücher; Abenteuer; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Schmieden; Bronze; Bronzezeit; Schmuck; Luren; Waffen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61138 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frobenius, Else: Mit uns zieht die neue Zeit [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine Geschichte der deutschen Jugendbewegung; Reihe: [Veröffentlichungen der deutschen Buchgemeinschaft, Band 217] Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH. / Berlin; © 1927. EA; 430, (2) S.; Format: 13x19 Else Frobenius, geborene Gaehtgens (* 14. Mai 1875 in Lazdonas, Madona, Russisches Kaiserreich; † 3. August 1952 in Schleswig), deutschbaltische Journalistin und politische Lobbyistin. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3+, original goldillustiertes (Wandervogel) grünliches Halbleder mit goldenem Rückentitel + Verzierungen, mit teils ganzseitigen Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln + Zeichnungen, Lesebändchen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift Rühles + in Runenschrift auf Vorsatz. [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Abenteuer; Fahrt; Lager; Wandervogel; Gerd Rühle; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73934 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul, Gustav (Dr.) - Rühle, Gerd - Kube, Wilhelm: Grundzüge der Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes (Deckeltitel: Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes). (Widmung Wilhelm Kube an Gerd Rühle); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. EA; XII, 478, (6) S.; Format: 16x23 Gustav Paul, 1890 - ?, Historiker, nationalsozialistischer Rassentheoriker. (frei nach DNB); - - - Der Autor gehört zum Kreis des Rassenforschers Hans F. K. Günther; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Grundlegungen; II. Erdpolitik; III. Jungstein – und Bronzezeit; IV. Eisenzeit; V. Die Römer in Deutschland; VI. Der Fall des Limes und die Bildung und Wanderungen der Alamannen, Franken und Bayern; VII. Die Schicksale der Thüringer, Friesen und Niedersachsen in der Völkerwanderung und das Rassebild der sechs Stämme um 550 n. Chr.; VIII. Die Slawen; IX. Das Fränkische Großreich (714 – 911); X. Ostdeutsche Kolonisation, Italienpolitik der deutschen Kaiser und Städtewesen; XI. Reformation, Gegenreformation, Absolutismus und Zeitalter Napoleons; XII. Vom Wiener Kongreß bis zum Weltkrieg (1815 – 1914); Schluß: Vom Weltkrieg bis zur Gegenwart; Schlagwörterverzeichnis; 6 S. Verlagswerbung; - - - Erste Ausgabe (Wiener Lib.V. 2238); NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 309; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 82 Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Kopfschnitt etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle (zahlreiche weitere Bücher und Artefakte vorhanden). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia); - - - - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift auf Vorsatz: "Meinem lieben Kameraden Gerd Rühle zum [30.] Geburtstag 1935. Wilhelm Kube, Gauleiter der Kurmark. 23.3.1935". - - - Richard Paul Wilhelm Kube (* 13. November 1887 in Glogau; † 22. September 1943 in Minsk), Oberpräsident von Brandenburg-Berlin, Gauleiter von Brandenburg, Generalkommissar für Weißrussland in Minsk. Mitbegründer und Führer des antisemitischen Deutschvölkischen Studentenverbands, 1912 Vorsitzender des Völkischen Akademikerverbandes, 1919 DNVP., 1922 Reichsführer der antisemitisch-völkischen Bismarckjugend, 1924 DVFP, Ersatzorganisation der verbotenen NSDAP., Mai 1924 für die Nationalsozialistische Freiheitspartei in den Reichstag, 1926 Reichsgeschäftsführer und Gauleiter für Berlin, Dezember 1927 oder Februar 1928 NSDAP. (Mitgliedsnummer 71.682), 1928 Gauleiter Gau Ostmark, Mai 1933 Gau Kurmark, 1933 SS (SS-Nr. 114.771), 27. Januar 1934 ehrenhalber SS-Gruppenführer, SS-Standarte 27.... (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Erbpolitik; Geschichte; Germanen; Steinzeit; Bronzezeit; Eisenzeit; Rom; Römer; Ariovist; Gallien; Caesar; Augustus; Limes; Alamannen; Franken; Bayern; Völkerwanderung; Thüringer; Niedersachsen; Friesen; Volkskunde; Reihengräber; Slawen; Karl Martell; Karl der Große; Araber; Karolinger; Wikinger; Italien; Reformation; Gegenreformation; Absolutismus; Nepoleon; Einwanderung; Hugenotten; Wallonen; Niederländer; Waldenser; Schwaben; Bismarck; Industrialisierung; Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS.; Wilhelm Kube; Gerd Rühle; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73775 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittstock, Erwin: Die Freundschaft von Kockelburg (Verfasserwidmung an Gerd Rühle); Erlebnisse der Sieben; Albert Langen / Georg Müller / München; 1936. 6. - 8. T.; 267, (4) S.; Format: 13x19 Erwin Wittstock (1899 - 1962), aus Hermannstadt (Siebenbürgen), veröffentlichte 1934 den Zeitroman "Brüder, nimm die Brüder mit", "der in drastischer Weise die Bedrohung volksdeutscher Bauern durch die rumänische Regierung darstellt." 1936 für seine Novellensammlung "Die Freundschaft von Kockelburg. Erlebnisse der Sieben" "Volksdeutscher Schrifttumspreis der Stadt Stuttgart". Nach 1945 fand seine Prosa besonders in der DDR Beachtung." (frei nach DBE); - - - Erwin Wittstock (* 25. Februar 1899 in Hermannstadt, Siebenbürgen; † 27. Dezember 1962 in Kronstadt), deutschsprachiger Schriftsteller aus Rumänien. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig gestalteter grüner Schutzumschlag (mit kleinen Einrissen) mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Geheimrat G. Rühle in dankbarer Erinnerung an die in seinem Amt verbrachten Kriegsmonate September 1939 - Januar 1940, Erwin Wittstock". - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle (zahlreiche weitere Bücher und Artefakte vorhanden). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Siebenbürgen; Rumänien; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73814 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berufsverband Bilderer Künstler e.V. Ausstellung Hamburger Künstler 1956 vom 29. Januar 1956 bis 29. Februar 1956 in der "Halle der Nationen" (Planten un Blomen) Hamburg 1956 bebildert,mit Künstleradressen und Preisangaben, leichte Gebrauchspuren, einige wenige Notizen,ohne Seitenangabe, u.a. teilnehmende Künstler : Anna Andersch, Eduard Bargheer, Dieter Benecke, Rolf Böhlig, Reinhard Drenkhahn, Fritz Düsing, Harald Duwe, Hanno Edelmann, Arnold Fielder, Ernst Flege, Fritz Flinte, H., Louis Geiss, Willem Grimm, Erich Hartmann, Ivo Hauptmann, Eduard Hopf, Walter Tom Hops, Hermann junkerKarl Kluth, Klaus Kröger, Diether Kressel, Fritz Kronenberg, Emil Maetzel, Wilhelm Mann, Paul Mechlen, Hans Müller-Dünwald, Kurt Prignitz, Otto rodewald, Friedrich Schaper; Hannes Runge, Walter Siebelist; Herbert Spangenberg; Eylert Spars; Hildegard Stromberger;Willi Titze; Helmut tolksdorf; Johannes Ufer; Felix Walner; Erich Wessel, Ernst Witt; Fritz Fleer; Karl August Orth Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: Hamburg Art Malerei Skulptur Bronze Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023224 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Verleihungsurkunde Kriegsdenkmünze 1870/71) Infanterie-Regiment „Graf Barfuß“ (4. Westfälisches) Nr. 17 Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs ist die von Allerhöchstdemselben von erbeuteter Kanonen-Bronze gestiftete Kriegs-Denkmünze für Combattanten dem Musketier Wilhelm Marwede der 1ten Kompanie 4ten Westfälisch Infanterie Regiment No. 17 in Anerkennung seiner pflichtgetreuen Theilnahme an dem siegreichen Feldzuge 1870 - 1871 von dem Unterzeichneten übergeben worden. Mühlhausen, den 5ten Juni 1872, Massow, Oberster Regiments Kommandeur Verlag: Lith. Anst. v. Fr. Schwabe Verlag: Lith. Anst. v. Fr. Schwabe Lith. Anst. v. Fr. Schwabe, Berlin, 1872. Ein lithographiertes Blatt (ca. 27 x 20,5 cm) mit Spruchband "Mit Gott für Kaiser, König und Vaterland. Elsas - Lothringen 1870/1871", hinter Glas, im Holzrahmen (ca. 30,8 x 24,5 cm) mit goldfarbener Leiste, (Blatt leicht gebräunt/Blattrand teils leicht wasserfleckig/Rahmen stärker berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i9521 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente und Belege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Verleihungsurkunde Kriegsdenkmünze 1870/71) Infanterie-Regiment „von Voigts-Rhetz“ (3. Hannoversches) Nr. 79 Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs ist die von Allerhöchstdemselben von erbeuteter Kanonen-Bronze gestiftete Kriegs-Denkmünze für Combattanten dem Musketier Heinrich Hartwig Heerst vom Hannoverschen Infanterie Regiment No. 79, 12. Compagnie in Anerkennung seiner pflichtgetreuen Theilnahme an dem siegreichen Feldzuge 1870 - 1871 von dem Unterzeichneten übergeben worden. Celle, den 1. Dezember 1871 Verlag: A. Vogel Verlag: A. Vogel A. Vogel, ohne Ort, 1871. Ein lithographiertes Blatt (ca. 27 x 21,3 cm) mit Spruchband "Mit Gott für Kaiser, König und Vaterland. Elsas - Lothringen 1870/1871" sowie Stempel "Kön. Preuss. 2t Hannov. Landwehr-Regiment No. 77, 3t Bataillon Celle", hinter Glas (ca. 30,8 x 24,5 cm), (Blatt leicht gebräunt und etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i9522 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente und Belege
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stubbe, Wolf (Hg.):  Ernst Barlach, Plastik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stubbe, Wolf (Hg.): Ernst Barlach, Plastik. München, Piper, 1959. Dieser Band dokumentiert Emst Barlach als Bildhauer und damit ein plastisches Lebenswerk, das in seiner Eigenständigkeit, Kraft und Konsequenz zu den wichtigsten Leistungen der bildenden Kunst in diesem Jahrhundert gezählt werden muß. Bewußt wurden in der Auswahl abgebildeter Werke neue Akzente gesetzt, gegenüber Allzubekanntem immer wieder auch Unbekanntes ans Licht gebracht. Neben den endgültigen Werken in Holz, Bronze und Keramik erscheinen auch Entwürfe in Gips, unter ihnen manche noch nie gezeigte Stücke, von denen noch fühlbar die Frische und Ergriffenheit der ersten Eingebung ausgehen. Diese Bilder und die Großaufnahmen führen den Betrachtenden zurück in die Barlachsche Werkstatt, zu den Triumphen und Mühen des bildhauerischen Tagewerks, von denen seine Briefe und seine Prosa so oft sprechen. Seine innere Einheit erhält der Bilderteil durch die nur von einem Photographen, von Friedrich Hewicker, geschaffenen Aufnahmen, die Barlachs Plastiken schwereloser erscheinen lassen, als man sie bisher sah. Daß der um diese Figuren stehende Raum, mit seiner durch Licht und Schatten gebildeten Struktur, ihr Pathos erst rein zum Ausdruck bringt, wird in diesen Bilderfolgen vollkommen deutlich. Eine konzentrierte Formengeschichte der Barlachschen Plastik bietet die Einleitung von Wolf Stubbe. In großen Zügen folgt der Text zunächst der Ausbildung dieses Oeuvres, das sich aus dem Jugendstil heraus von Jahr zu Jahr zu einer immer eigeneren Zeichensprache entwickelte, und deutet dann Bild für Bild die individuelle Gestaltung der einzelnen Werke. Die Einheit der Barlachschen Plastik, eine Einheit von Handwerk, Form und Ausdruck, ist das Thema dieser Einleitung wie des ganzen Bandes. Mit 100 Bildtafeln, 229 Seiten, gebundene Ausgabe, Leinen, original Schutzumschlag, im Schuber, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45921 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Kultur - Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamp, Vinzenz, Meinrad Stenzel und Josef Kürzinger (Übersetzer und Hrsg.).  Die Bibel. Mit Bildern von Salvador Dali. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Vollständige Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamp, Vinzenz, Meinrad Stenzel und Josef Kürzinger (Übersetzer und Hrsg.). Die Bibel. Mit Bildern von Salvador Dali. Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Vollständige Ausgabe. Augsburg, Weltbild, (1985). 1069 / 299 / 29 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, gebundes Exemplar, Leder. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, textsauber. Mit Verzeichnis und Literaturhinweisen zu den Bildern. Titel- und Rückengoldprägung, goldener Vollschnitt, Deckel mit montiertem Bild. -- Beigefügtes Zertifikat: Diese Ausgabe der Heiligen Schrift enthält die vollständigen Bibeltexte (Altes und Neues Testament) in der Übersetzung der Professoren Dr. Vinzenz Hamp, Dr. Meinrad Stenzel und Dr. Josef Kürzinger. Alle 40 Original-Reproduktionen der Bilder von Salvador Felipe Jacinto Dali y Domenech in dieser Bibel sind autorisiert. Reproduktion und Herstellung wurden überwacht. Der Druck erfolgte in bis zu 15 Farben. Teilweise sind die Blätter mit Gold und Bronze veredelt. Der Einband ist von Hand aus englischem Rindsleder gefertigt. Die Prägungen wurden an einer Handpresse vollzogen. Die Original-Reproduktion auf dem Buchdeckel ist ebenfalls von Hand eingelassen. Das farblich sorgfältig abgestimmte Vorsatz aus Seidenmoiré wurde eigens für diese Bibel gefertigt. Hiermit garantieren wir dem Erwerber, dass diese Bibel weltweit streng limitiert in einer emmallgen Auflagevon 20.000 Exemplaren exklusiv im Weltbild-Bücherdienst, Augsburg, erscheint. Hier Nummer 12990.
[SW: Religion, Geschichte, Christentum, Bibel, Heilige Schrift, Altes Testament, Neues Testament, Kunst, Kunstgeschichte, Malerei, Surrealismus, Salvador Dali, Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Dalí de Púbol, limitierte Auflage, Vinzenz Hamp, Meinrad Stenzel, Josef Kürzinger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18181 - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Christentum
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uhde, Constantin:  Die Konstruktionen und die Kunstformen der Architektur - 4 Bände in 5 : 1. Die Konstruktionen und die Kunstformen, ihre geschichtliche, systematische Entwickelung, begründet durch Material und Technik / 2. Der Holzbau : seine künstlerische und geschichtlich-geographische Entwickelung, sowie sein Einfluss auf die Steinarchitektur / 3. Der Steinbau in natürlichem Stein : die geschichtliche Entwickelung der Gesimse in den verschiedenen Baustilen / 4,1. Der Steinbau in künstlichem Stein : die geschichtliche Entwickelung der Gesimse in den verschiedenen Baustilen / 4,2. Eisen und Bronze : ihre Gewinnung, Verarbeitung und künstlerische Gestaltung, insbesondere für Bauzwecke bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Uhde, Constantin: Die Konstruktionen und die Kunstformen der Architektur - 4 Bände in 5 : 1. Die Konstruktionen und die Kunstformen, ihre geschichtliche, systematische Entwickelung, begründet durch Material und Technik / 2. Der Holzbau : seine künstlerische und geschichtlich-geographische Entwickelung, sowie sein Einfluss auf die Steinarchitektur / 3. Der Steinbau in natürlichem Stein : die geschichtliche Entwickelung der Gesimse in den verschiedenen Baustilen / 4,1. Der Steinbau in künstlichem Stein : die geschichtliche Entwickelung der Gesimse in den verschiedenen Baustilen / 4,2. Eisen und Bronze : ihre Gewinnung, Verarbeitung und künstlerische Gestaltung, insbesondere für Bauzwecke bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin : Wasmuth, 1902 - 1911. 183, 448, 360, 78, 222 S. : zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleder. Guter Zustand. 4 Bände in 5. Einbände mit altersbedingten Gebrauchsspuren (Kratzer, Buchdeckel mit Abriebspuren, Lederrücken berieben, Kapitale teilweise leicht eingerissen oder ausgefranst, Bd. 2 mit stärkerem Abrieb an Leder und Papierbezug und kleineren Fehlstellen im Leder- und Papierbezug). Bindung von Bd. 2 leicht gelockert, 2 Seiten gelöst. Seiten selten leicht braunfleckig, sonst sauber. Bd. 2 mit Bleistiftvermerk auf Titelseite und eingeklebten Inhaltsverzeichnis auf Vorsatz.
[SW: Konstruktion, Kunstform, geschichte, systematik, Holz, Gesims, Baustil, Entwicklung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857841 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hielscher, Kurt: Das unbekannte Spanien (Nachlaß Gerd Rühle); Baukunst * Landschaft * Volksleben; [Reihe: Orbis terrarum]: Atlantis-Verlag / Berlin - Zürich; © 1930. 59. - 68. T.; XXXI, 304 S.; Format: 24x31 Kurt Hielscher (* 7. Januar 1881 in Striegau, Schlesien; † 10. Juli 1948 in Lichtenstein, Sachsen), deutscher Fotograf und Lehrer, bereiste große Teile Europas und war Autor vieler Bücher mit Landschafts- und Architekturfotos. (frei nach wikipedia); - - - "Seiner Majestät König Alfons XIII. von Spanien in größter Ehrfurcht gewidmet."; - - - Fünf / Dreisprachige Bildunterschriften (deutsch, englisch, spanisch, italienisch, französisch). Namen- und Sachregister. Alle Bilder nach Aufnahmen des Verfassers mit Zeiss-Ikon-Kamera und Zeiss-Objektiven hergestellt. / Sepia-Verfahren / Einbandentwurf: Erich Gruner / Leipzig; - - - Z u s t a n d : 3++, original goldillustriertes braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitigen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, 1 Karte im Text, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leichte Feuchtigkeitsspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit original Unterschrift Rühles + handschriftlichem Vermerk: "Meiner geliebten (Hilmtraut?) zu unserem 6. Hochzeitstag. 28. April 1938" auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Geographie; Erdkunde; Länder; Spanien; Spain; Iberien; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; NS.; Gerd Rühle;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74708 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top