Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 252 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Forkel, T. N. Ueber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke - Reprint bei Henschelverl., Berlin, 1966 - Hoffmeister u. Kühnel, Lpz., 1802. 162 S. mit Bachs Bildnis u. Kupfertafeln., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband im Schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h3505 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift für Friedrich Smend zum 70. Geburtstag. Dargebracht von Freunden und Schülern. Berlin, Merseburger, 1963, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 99 S., Inh.: u.a. Christoph Wolff: Die Rastrierungen in den Originalhandschriften Joh. Seb. Bachs und ihre Bedeutung für die diplomatische Quellenkritik. Hans Besch: Eine Auktionsquittung J. S. Bachs. Wackernagel. Preussische Staatsbibliothek .... 1. Auflage, lichtrandig, nur wenige Lagerspuren, gut und fest. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen auf feinem Kunstdruckpapier.
[SW: Vita Johann Sebastian Bach]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24615 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religion, Glaube
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 11,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BACH-JAHRBUCH 78. JAHRGANG 1992

Zum Vergrößern Bild anklicken

Komponist, Partitur, Noten. [Hrsg.]: Schulze, Hans-Joachim BACH-JAHRBUCH 78. JAHRGANG 1992 1992 Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig Im Auftrag der Neuen Bachgesellschaft. Inhalt: Werner Breig - Formprobleme in Bachs frühen Orgelfugen, Bruce Haynes - Johan Sebastian Bachs Oboenkonzerte, Ein Sammelband aus Johann Peter Kellners Besitz, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 195773 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke - Chroniken & Jahrbücher
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich Böll  Haus ohne Hüter

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Böll Haus ohne Hüter Deutscher Bücherbund 1955 Halbleder sehr gut erhalten, Seiten leicht nachgedunkelt! Inhalt: Der Roman spielt zu Anfang der fünfziger Jahre in einer Stadt am Rhein. Die Handlung wird aus der Sicht der fünf Hauptfiguren - die Mütter der Familien Bach und Brielach, sowie deren Söhne Martin und Heinrich, sowie Onkel Albert - erzählt. Die Väter sind im Krieg gefallen, die Mütter suchen ebenso wie ihre Kinder Orientierung. Opportunisten, wie Exleutnant Gäseler, der Raimund Bachs Tod mittelbar zu verantworten hat, versuchen in Kultur unterzuschlüpfen und die gängige Meinung ist, dass die Nazis nicht so schlimm gewesen seien. Heinrich Brielach ist ein zwölfjähriger Junge, der in seiner Familie schon früh Verantwortung übernehmen musste, da der rationelle und kühle Kopf für die Budgetaufstellung und Einkauf zuständig ist. Wichtigstes Ziel ist für Heinrich, dass genug Geld für die Zahnprothese seiner Mutter zusammenkommt. Seine Mutter lebt in einer Vernunftehe mit dem Straßenbahnschaffner Leo zusammen. Vorherige Beziehungen zu Onkeln sind gescheitert. Heinrich hat schon als kleines Kind miterlebt, wie sich die Mutter einmal zu einer Abtreibung entschieden hat - woraus der Bruch der damaligen Beziehung zu Onkel Karl resultierte. Bei einer erneuten Schwangerschaft aus Geschlechtsverkehr mit Leo entschied sich die Mutter gegen den Willen des Erzeugers für das Kind, das Wilma heißt. Oftmals wird es aus primitiven Vorwänden (z.B. Unsauberkeit) von Leo geschlagen und auch die Mutter des gefallenen Mannes Heinrich akzeptiert es nicht. Am Ende des Romans entscheidet sich Heinrichs Mutter zu ihrem Arbeitgeber, einen Bäcker zu ziehen, ihr Sohn bemerkt, dass es vernehmlich aus finanziellen Aspekten geschah, doch trotz der anfänglichen, massiven Enttäuschung überwiegt die Hoffnung auf einem Neuanfang. Der Roman endet mit den Sätzen „Er hatte die Hoffnung, die für einen Augenblick im Gesicht seiner Mutter gestanden hatte, nur für einen Augenblick, aber er wusste, dass ein Augenblick viel ist“ Heinrichs Freund Martin Bach ist der Sohn des gefallenen Dichters Raimund. Die Witwe Nella kann seinen Tod nach über zehn Jahren immer noch nicht akzeptieren, sie weigert sich Briefe zu lesen oder Onkel Albert, der für Martin die Stellung eines Ersatzvaters einnimmt, zu heiraten. Sie billigt, dass Opportunisten Rais Lyrik verwenden und empfindet selbst für den ehemaligen Leutnant Gäseler eher Gleichgültigkeit als Hass. Ihre Stimmung ist sehr schwankend, oft weint sie unkontrolliert, was die gesamte Familie belastet. Im Gegensatz zu den Brielachs sind die Bachs ohne Geldnöte. Zum Haushalt gehört ferner Martins Großmutter, die unaufhörlich versucht, dem Jungen Rachegedanken gegen Gäseler zu einzuimpfen, und die zudem den Katechismus inquisitorisch abfragt. Sie ist an sich eine gute Persönlichkeit, die sich durch Scheckvergabe und dem Theater mit ‚Blut im Urin’ Liebe von der Familie erhofft. Auch der ehemalige KZ-Häftling Glum, der sich mit theologischen Schriften beschäftigt und Bolda, eine Jugendfreundin der Großmutter, Doppelwitwe und ehemalige Klosterschwester, gehören dem Haushalt an. Da Nella weiter in ihrer Traumwelt lebt und nicht bereit ist, Albert zu heiraten, zieht dieser am Ende des Buches mit dem Jungen zu seiner Mutter nach Bietenhahn. In diesem Zusammenhang könnte man auch den Begriff der Determination gebrauchen, die aber teilweise selbst verschuldet ist und keine höhere Macht von außen darstellt. Speziell für die beiden pubertären Jungen spielt die Frage nach der Moral eine wichtige Rolle. Immer wieder kommt das Motiv der Vereinigung und eines nicht näher bezeichneten Wortes für Sex vor, das Brielachs Mutter zum Bäcker sagte und Leo immer wieder auf den Hausflur schreibt, vor. Orientierung bieten dabei vor allem Albert, die Kirche und die Schule, obwohl der Versuch der Willensbrechung und der gefährlichen Gutmütigkeit aufgrund der Unzuverlässigkeit kritisiert wird. 350
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN14266 - gefunden im Sachgebiet: Klassiker
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hartmann, Karl Amadeus und Ernst Thomas  NZ / Neue Zeitschrift für Musik Nr. 12/1963

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hartmann, Karl Amadeus und Ernst Thomas NZ / Neue Zeitschrift für Musik Nr. 12/1963 Mainz: Schott. 1963 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. S. 459-502. OBroschur, geringe Gebr.spuren, sonst gut. viele Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Inhalt: Alfred Dürr (Bachs Trauer-Ode und Markus-Passion), Gustav Adolf Trumpff (Der Rahmen zu Bachs drittem Teil der Klavierübung), Hans Ulrich Engelmann (Joseph Berglinger und Adrian Leverkühn oder: über die Wärme und über die Kälte), Jack Bornoff (Die technischen Medien - ;usik in Funk und Fernsehen) (Beilage: Register für 1963; Notenbeilage: Luigi Nono (Canti di vita e d`amore)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33147 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften-Musik (von Klassik-Rock)
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Bach, Johann Sebastian] / Heinemann, Michael (Hrsg.): Das Bach-Lexikon. Mit 453 Artikeln von 58 Autoren sowie einem Bach-Werkverzeichnis. Laaber, Laaber-Verlag 2000. 2., überarbeitete Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 622, (2) S., mit 54 Abbildungen und Notenbeispielen im Text, Orig.-Leinen mit Rückentitel, ill. Orig.-Umschlag, (lediglich der Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren und kleinen Randläsuren, sonst sehr gut erhalten / ehemaliger Buchhandelspreis 198,00 DM). ISBN: 3890074561 ( Reihe: Bach-Handbuch / Band 6 ). "Leben und Werk, Umfeld und Nachwelt Johann Sebastian Bachs in Stichworten: Von Abel, Bachs Köthener Gambist, bis Zyklus als Problem der Aufführungspraxis... Doch liefern die mehr als 50 einschlägig ausgewiesenen Autorinnen und Autoren nicht nur nüchterne Daten. Vielmehr rücken auch Probleme der Forschung in den Blick, und vertraute Sichtweisen werden in Frage gestellt. In der Vielzahl der Facetten wird das Bild einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit erkennbar, die konservativ und zukunftsweisend zugleich war." (Klappentext).
[SW: Musikgeschichte, Lexika]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28687 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Tanz / Theater / Film
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge und Programme.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bach, Johann Sebastian ; Kongress ; München, Musik Everding, August und Horst Leuchtmann: Beiträge und Programme. Tutzing : Schneider, 1990. 65. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft Leipzig : München, 13. bis 19. November 1990 / eine Veranstaltung der Neuen Bachgesellschaft e.V., gegründet 1900, Internationale Vereinigung Sitz Leipzig mit der Generalintendanz der Bayerischen Staatstheater. Gesamtleitung: August Everding ; Diethard Hellma FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: Dorfmüller: Die Bach-Feste in München 1925 und 1927 und ihr Hintergrund. Felix: Bachverständnis im historischen Wandel. Messmer: "Romantischer" Bachstil und barocke Rhetorik. Interpretation auf dem Klavier durch Max Reger und August Schmid-Lindner. Richter: Die "Missa" für den Konzertsaal. Aspekte der Werk- und Aufführungsgeschichte von Bachs h-moll Messe. Wolff: Intricate Kirchenstücke und Dresdner Liederchen". Originalbroschur. XXIII, 173 S. : Noten ; 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: Dorfmüller: Die Bach-Feste in München 1925 und 1927 und ihr Hintergrund. Felix: Bachverständnis im historischen Wandel. Messmer: "Romantischer" Bachstil und barocke Rhetorik. Interpretation auf dem Klavier durch Max Reger und August Schmid-Lindner. Richter: Die "Missa" für den Konzertsaal. Aspekte der Werk- und Aufführungsgeschichte von Bachs h-moll Messe. Wolff: Intricate Kirchenstücke und Dresdner Liederchen".
[SW: Bach, Johann Sebastian ; Kongress ; München, Musik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 244173 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch der Musikbibliothek Peters für 1926 / 1927. ZWEI Jahrgänge in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Monteverdi, Chopin, Biographie, interpretation. , madrigal, Spielfigur, Musiktheorie, Komposition, L Vetter, Walther (Hrsg.): Jahrbuch der Musikbibliothek Peters für 1926 / 1927. ZWEI Jahrgänge in einem Band. Leipzig, C.F. Peters, 1926. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ZWEI Jahrgänge in einem Band. SIGNIERT mit WIDMUNG von VETTER, datiert Berlin 10.6.1959 auf der Titelseite. U.a. : Carl Maria von Weber und sein Freischütz, Über Liszts Persönlichkeit und Kunst, Bach und Händel, Grundfragen der Musikästhetik; Historische und nationale Musikstile, Zwischen Renaissance und Barock; Zu Johann Sebastian Bachs " Kunst der Fuge". ( Wir bieten zahlreiche frische Jahrgänge dieses Jahrbuchs an ) Halbleinen. 28 cm 120 Seiten; 120 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ZWEI Jahrgänge in einem Band. SIGNIERT mit WIDMUNG von VETTER, datiert Berlin 10.6.1959 auf der Titelseite. U.a. : Carl Maria von Weber und sein Freischütz, Über Liszts Persönlichkeit und Kunst, Bach und Händel, Grundfragen der Musikästhetik; Historische und nationale Musikstile, Zwischen Renaissance und Barock; Zu Johann Sebastian Bachs " Kunst der Fuge". ( Wir bieten zahlreiche frische Jahrgänge dieses Jahrbuchs an )
[SW: Monteverdi, Chopin, Biographie, interpretation. , madrigal, Spielfigur, Musiktheorie, Komposition, Liszt, Musikstil, Musik, Stil, Sebastian Bach]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 246643 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johann Sebastian Bachs Werke. Für Gesang. Gesammtausgabe fur den praktischen Gebrauch, Band VII: Choralgesange

Zum Vergrößern Bild anklicken

Noten, Gesangsnoten Bach, Johann Sebastian Johann Sebastian Bachs Werke. Für Gesang. Gesammtausgabe fur den praktischen Gebrauch, Band VII: Choralgesange Leipzig, Breitkopf & Hartel 1927 (ca.) priv. Halbleinenband unter Verwendung des Original-Vorderdeckels; Außen gealtert und teils berieben; Seiten teils locker, wenige fast lose, Papier leicht gebräunt, Stücke teils mitz Bleistift angekreuzt, priv. Widmung aus dem Jahre 1927 auf Titelblatt; sonst gut erhalten. // DAZU als Beigabe: J. S. Bachs Passionsmusik nach dem Evangelisten Johannes. Klavierauszug von Gustav Rösler, mit Gesang (Etwas gealtert; sonst gut erhalten). VIII, 261 S. (28 cm) priv. Halbleinenband unter Verwendung des Original-Vorderdeckels / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50624 - gefunden im Sachgebiet: Noten
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schönewolf, Karl und KArl-Heinz A. Tetzner: Bekenntnis zu Bach. Festgabe zur deutschen Bachfeier Leipzig 1950, Leipzig, Peters, 1950. anlässlich der 200. Wiederkehr des Todestages von Johann Sebastian Bach am 28. Juli 1950, überreicht vom Deutschen Bach-Ausschuss 1950. Bearbeitet von Dr. Karl Schönewolf und Karl-Heinz A. Tetzner. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. - Enthält zahlreiche Gedenkworte zum 200. Todestages Bachs, u.a. von K.A. Hartmann, J. Haas, W. Fortner, W. Egk, P. Dessau, O. Dix, M. Butting, ERNST BLOCH, HANNS EISLER, A. Zweig, J.R. Becher, THOMAS MANN, P. Casals, J. Sibelius, R. Vaughan-Williams, M. Dupré, DARIUS LIHAUD, Y. Menuhin, A. Chatschaturjan, D. Schostakowitsch, A. Schweizer, größtenteils in Faksimile und mit Abbildungen ( Porträt-Fotos) Originalleinen. qu-gr-Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. ca. 115 Seiten auf Bütten mit jeweils Seidenhemdchen ( diese teils etwas stockfleckig) . Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. - Enthält zahlreiche Gedenkworte zum 200. Todestages Bachs, u.a. von K.A. Hartmann, J. Haas, W. Fortner, W. Egk, P. Dessau, O. Dix, M. Butting, ERNST BLOCH, HANNS EISLER, A. Zweig, J.R. Becher, THOMAS MANN, P. Casals, J. Sibelius, R. Vaughan-Williams, M. Dupré, DARIUS LIHAUD, Y. Menuhin, A. Chatschaturjan, D. Schostakowitsch, A. Schweizer, größtenteils in Faksimile und mit Abbildungen ( Porträt-Fotos)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297566 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FRANCK, HANS. Friedemann. Der Sohn Johann Sebastian Bachs. Berlin. Union Verlag. 1966. 540,(2) Seiten. Orig.Leinen. Orig.Umschlag. 3. Auflage. Umschlag eingerissen & gebräunt. Seiten gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 306471 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BACH, JOHANN SEBASTIAN. Joh.Seb. Bachs Werke. Nach der Ausgabe der Bachgesellschaft. Ausgewählte Arien und Duette mit einem obligaten Instrument und Klavier-oder Orgelbegleitung. II. Abteilung: Arien für Alt. Mit 3 Beilagen: Arien für Alt. Leipzig. Verlag Breitkopf & Härtel. Ohne Jahr. 61+19+12+14(2) Seiten. Orig.Halbleder. Mit zahlreichen Notenblättern. Seiten & Vorsatz stockfleckig, Gelenk gelockert, Besitzernamen auf dem Vorsatz, Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 316891 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BACH - Neumann, Werner Auf den Lebenswegen Johann Sebastian Bachs. München (Bong) 1957 . 319 S. mit 311 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12299 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 37,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Max Dehnert Das Weltbild Johann Sebastian Bachs Stuttgart Hirzel 2. Aufl., 1949 Ou. Oln. m. Goldschrift 150 S. m. Widm., SU. läd., sonst gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2651 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 2,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benz, Richard: Die Stunde der deutschen Musik. 2 Bände. [Band 1: Die Stunde des Gesanges / Band 2: Die Stunde des Widerklanges]. Jena, Eugen Diederichs 1923 / 1927. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 4 Bl., VII, 466, (1) S. / 3 Bl., IV, 523, (3) S., Kopffarbschnitt, OHln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckeltitel in schwarz, (Schnitt u. Vorsatz leicht stockfleckig, sonst insgesamt sehr gut erhalten). Inhalt u.a.: Die gotische Ton-Baukunst Bachs / Die italienische Ton-Bildkunst / Händels Oratorium / Glucks tragische Bühne / Mozarts Oper / Beethovens Ton-Dichtung / Hayden und Mozarts absolute Ton-Sprache / Schuberts Gesang / Musik als Richterin / Die Wiedergeburt des Wortes.
[SW: Musik, Musikgeschichte, Musiktheorie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16851 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Tanz / Theater / Film
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top