Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5050 Artikel gefunden. Artikel 4801 bis 4815 werden dargestellt.


Beenken, Hermann: Schöpferische Bauideen der deutschen Romantik. Mainz, Matthias Grünew.Vlg., 1952. Hardcover. Guter Zustand. Einband leicht lichtrandig. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Kulturgeschichte Baukunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855905 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behrendt, Walter Curt: Der Kampf um den Stil im Kunstgewerbe und in der Architektur. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1920. 276 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleinen Guter Zustand. Bibliotheksexemplar. Fraktur/altdeutsche Schrift. Einband u. Papier leicht vergilbt.
[SW: Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Baukunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856144 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulke, Erich (bearbeitet): Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal; unter besonderer Berücksichtigung der Bauernhöfe an der unteren Oder; Reihe: Deutsche Volkskunde, Gruppe: Haus und Hof; Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für deutsche Volkskunde; Hoheneichen-Verlag / München; 1939. EA; 303 S.; Format: 23x29 I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Teil: Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal: Verschiedene Formen der Lauben und Vorhallen in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Einbeziehung in die Stadtbaukunst, Bindung an Brauchtum und Recht (Rathäuser usw.); II Teil: Laubenhäuser im Gebiet der unteren Oder; III Teil: Weiterführung der Laubenbauweisen; Schlußwort; Schrifttum- + Lichtbilderverzeichnis; Entwurfsnachweis für Teil III; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 361 Abbildungen, Skizzen + Karten im Text + auf 5 Tafeln, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband angeschmutzt + berieben, innen wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58913 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Architektur: Kunst und Kunsthandwerk am Bau; 250 Arbeiten in Stein, Eisen, Holz und anderen Werkstoffen; Verlag Julius Hoffmann / Stuttgart; 1941. 3; 206 S.; Format: 24x30 Architektur und Innenarchitektur im Dritten Reich. Dabei auch viele Ansichten von Fassaden und Innenräumen (Architektur / Hoheitsadler / NS.-Wanddekorationen) diverser Ämter und Dienstgebäude im nationalsozialisten Deutschland; - - - "... Unser Buch zeigt einem Ausschnitt aus dem Bau- und Kunstschaffen der Nation, wie sehr die mit weitem Blick und starkem Willen angestoßene Bewegung schon heute über den Kreis öffentlicher Bau-und Kunstpflege hinausgreift..." (aus dem Vorwort); - - - Mit photographischen Aufnahmen von Heinrich Hoffmann, M. Gerlach, O. Rheinländer, Ch. Rohrbach, H. Schmölz u.a; - - - Architekten + Künstler: O. Bongartz, F. A. Breuhaus, Elingius u. Schramm, Sepp Frank, F. v. Graevenitz, Else Hoffmann-Schumacher, R. Kuöhl, Max Laeuger, G. Langmaack, A. Mahlau, P. Mebes, Kurt Schmid-Ehmen, P. Schmitthenner, K. Schmoll v. Eisenwerth, Schulte-Frohlinde, Fritz Schumacher, Albert Speer, Josef Thorak, Ludwig Troost, Max Unold usw.; - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht; Mit Lichtbildern sind beteiligt; Vorwort; Holz; Malerei; Sgraffito; Keramik; Glas; Mosaik; Stein; Stuck; Eisen; - - - LaLit3N 113; - - - Z u s t a n d: 2, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen von NS.-Baugestaltung, Kunstdruckpapier. Sehr ordentlich
[SW: Bauhandwerk; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Bauwesen; Kunstschmiede; Kunsthandwerk; Bildhauerei; Eisen; Kunst; art; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11864 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LASTEYRIE, R. de: L`ARCHITECTURE RELIGIEUSE EN FRANCE A L`ÉPOQUE GOTHIQUE, 2 Bände; Auguste Picard éditeur / Paris; 1926/1927. EA; X, 544, 604 S.; Format: 20x29 Graf Robert Charles de Lasteyrie du Saillant (Paris, 15. November 1849 - Allassac, Corrèze, 29. Januar 1921), Historiker, Archivar und französischer Politiker, Professor. - - - Marcel Aubert (* 9. April 1884; † 28. Dezember 1962), französischer Historiker und Kunsthistoriker. (frei nach wikipedia); - - - Ouvrage posthume publié par les soins de Prof. M. Marcel Aubert; - - - Standartwerk zur gotischen Sakralarchitektur in Frankreich, mit Detaillabbildungen, Grundrissen, Ansichten usw.; - - - Arntzen, J 163; - - - Z u s t a n d: 2--, Halblederbände der Zeit auf 4 unechten Bünden mit goldenen Rückentiteln, marmorierte Deckel, mit 581 / 582 - 1170 teils ganzseitigen sw-Abbildungen, Grundrissen + Skizzen, ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Register, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Architektur; Baukunst; Sakralbauten; Kirche; Kirchen; Dome; Kathedralen; Gotik; Notre Dame; Paris; Frankreich; France; Europa; Kölner Dom;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65586 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lau, (Oberstammführer, bearbeitet): Der Heimbau im Gebiet Thüringen; Reihe: Der Heimbau der Hitler-Jugend; Herausgegeben von der Reichsjugendführung; Druck: Carl Schünemann / Bremen; um 1939. EA; 39 S.; Format: 21x24 LaLit1N 63; - - - Z u s t a n d : 1-, original geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Modellen + Plänen, Kunstdruckpapier. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Heimbau; Bauen; Heime; HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Thüringen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2621 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bergmann, Felix: Architektur und Protzentum. 1907. 19 S. Broschur Guter Zustand. Bibliotheksexemplar. Fraktur/altdeutsche Schrift.
[SW: Baukunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856156 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engel, H. und K. Weber u. a. (Bearb.): 1776-1976 - 200 Jahre Berlin. / 200 years Berlin. Beispiele einer Baugeschichte. Deutsch-Englisch / German-English. Köln, Studioverlag für Architektur L. Ungers, 1977. unpaginier, mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 29,5 cm, Paperback Guter Zustand. Bibliotheksexemplar.
[SW: Bauten, Berliner Baukunst, Baugeschichte, Architekturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856097 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lebedew, J. S.: Architektur und Bionik. Moskau, Mir Vlg / Berlin, VEB Vlg. f. Bauwesen., 1983. 261 S., m. zahlr. Abbildungen u. m. Fotos, 16 cm, Hardcover. Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Biologie Naturwissenschaft Baukunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855933 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumann, Robert: Architektonische Betrachtungen eines deutschen Baumeisters. Mit besonderer Beziehung auf deutsches Wesen in deutscher Baukunst. Berlin, Verlag v. Wilh. Ernst & Sohn., 1896. 328 S., Hardcover. Akzeptabler Zustand. Mit Bleistiftanstreichungen u. -notizen. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Deutschland Deutsches Reich Kulturfgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855924 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Onsell, Max: Ausdruck und Wirklichkeit. Versuch über den Historismus in der Baukunst. (=Bauwelt-Fundamente ; 57 : Baugeschichte, Architekturtheorie). Braunschweig, Vieweg, 1981. 117 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783528087579 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber.
[SW: Historismus ; Architekturgeschichte, Baugeschichte, Bauwerke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856163 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leben am Bauhaus; Die Meisterhäuser in Dessau; Bayerische Vereinsbank, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Werbung / München; 1993. EA; 142 S.; Format: 22x22 Aus dem Vorwort: Laszlo Moholy-Nagy und Lyonel Feininger, Georg Muche und Oskar Schlemmer, Paul Klee und Wassily Kandinsky. Für diese sechs Meister und für sich selbst errichtete Walter Gropius in nicht zu großer Entfernung vom Bauhaus-Gebäude eine kleine Wohnsiedlung: drei Doppelhäuser mit Atelier und ein Einzelhaus - die sogenannten "Meisterhäuser." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zum Geleit; Bauhaus 1919 bis 1933: Peter Hahn: Eine Einführung; Eine Idee lebt weiter: Rolf Kuhn: Bauhaus Dessau heute; Bauhaus-Block: Mischa Kuball: Projektionen 1988 bis 1992: Die Meisterhäuser im Portrait: Wolfgang Thöner: Architektur, Ausstattung, Lebensalltag; Restaurierung - Ein Werkstattbericht: Wolfgang Paul; Walter Gropius zum Geburtstag: Portfolio der Bauhaus-Meister zum 18. Mai 1924; Dokumente: Walter Gropius; Oskar Schlemmer; Paul Klee; Nina Kandinsky; Lyonel Feininger; Hubert Hoffmann; Max Osborn; "Ein Gang durch die Meisterhäuser"; "Dessau - Burgkühnauer Allee 6-7"; "Bauhaus-Irrtümer werden berichtigt"; Biographien der Bauhaus-Meisterhausbewohner; Über die Autoren; Literatur; Nachweis; - - - Redaktion: Gabriele Kolber; Mitarbeit: Gabriele Jahreiss, - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen oft farbigen Abbildungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 393018401X
[SW: Dessau; Neues Bauen; Architektur; Baukunst; Bauen; Stadtplanung; Orts- und Landeskunde; Bauhaus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61753 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moeller van den Bruck, Arthur: Der Preußische Stil; Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn / München; 1953. [7], 35. - 38. T.; 211 S.; Format: 15x23 Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; *1876 in Solingen; +1925 in Berlin), deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist. Er gehörte zu den herausragenden Vertretern der sogenannten "Konservativen Revolution" in den 1920er Jahren. Sein 1923 erschienenes Hauptwerk trägt den Titel "Das dritte Reich". Der Begriff Drittes Reich wurde in den Sprachgebrauch der NSDAP übernommen. 1905 veröffentlichte er als Autodidakt das achtbändige Werk "Die Deutschen, unsere Menschengeschichte".Als 1916 die Abhandlung "Der Preußische Stil" erschien, in der Moeller van den Bruck das Preußentum als den "Willen zum Staat" und den "Sozialismus" als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland bezeichnet, markiert dies seine Hinwendung zum Nationalismus. Er bezeichnete sich nunmehr als Gegner von Parlamentarismus und Liberalismus und übte damit auf die jungkonservative Bewegung starken Einfluss aus. Moellers Vorstellungen von einem "deutschen Sozialismus", wobei die Macht nach dem mittelalterlichen Reichsgedanken auf eine kleine Elite konzentriert werden sollte, richteten sich gegen den Liberalismus, Kommunismus und die Demokratie. Dennoch bezeichnete er sich selbst als Demokraten. Parteien waren in seinem Gesellschaftsmodell nicht vorgesehen. Nichtdeutsche und deutsche Juden waren geduldet, sollten jedoch keinen gesellschaftlichen Einfluss bekommen. Die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft und zwischen den Völkern sollten auf der Grundlage des "Überlebenskampfes" nach sozialdarwinistischen Prinzipien ausgetragen werden. Neben seinen rückwärtsgewandten Ideen wollte Moeller vor allem eine Ausrichtung Deutschlands nach Osten, zur Sowjetunion hin, erreichen. Der liberale Westen, vor allem die USA, sei auf keinen Fall ein Partner. Unter anderen Otto Strasser, damals Autor des Vorwärts (bis 1920), der Germania und des Gewissens, sympathisierte mit den Ideen Moeller van den Brucks. Dessen Ansatz fand auch Anklang im "Tat-Kreis" und mehr noch bei den sogenannten Nationalbolschewisten wie Ernst Niekisch.1906 bis 1922 erschienen die Werke Dostojewskis in 22 Bänden im Piper-Verlag, übersetzt von Less Kaerrick unter dem Pseudonym E. K. Rahsin, herausgegeben von Moeller. Diese Sammlung enthält etliche deutsche Erstausgaben und hat das Werk Dostojewskis außerhalb von Schuld und Sühne in Deutschland erst populär gemacht. Obwohl zwischenzeitlich wissenschaftlich exaktere Ausgaben erschienen sind, ist die in rotes Leinen gebundene ("rote Ausgabe") heute noch sehr geschätzt, nicht zuletzt auch wegen ihrer eleganten, bibliophilen Ausstattung. Am 30. Mai 1925 nahm sich Arthur Moeller van den Bruck nach einem Nervenzusammenbruch in Berlin das Leben; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Teil: Genesis; Vineta; Brandenburg; Königsberg; Schlüter; Zopf; Potsdam; 2. Teil: Stil; Gilly; Monumentalität; Berlin; Idylle; Deutschland; Das preußische Schicksal; Bildnachweis; Verlagswerbung; - - - (LaLit); - - - Z u s t a n d: 2, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Sanssouci), 39 Bildtafeln. Umschlag etwas gerändert, Schnitt gebräunt, sonst wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Preussen; Preußen; prussia; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51571 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petsch, Joachim: Architektur und Gesellschaft: Zur Geschichte d. dt. Architektur im 19. u. 20. Jahrhundert. Köln, Wien: Böhlau., 1973. 304 S.; mit S/w.-Fotos, 23 cm, Paperback. ISBN: 9783412856731 Guter Zustand. Einband leicht lichtrandig, Buchrücken verblasst. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Geschichte ; Jahrhundert, 19. / Bildende Kunst ; Soziologie / Einz. → Baukunst, a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, b Sozialwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855884 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petsch, Wiltrud und Joachim Petsch: Bundesrepublik - eine neue Heimat? Städtebau u. Architektur nach `45. Verlag für Ausbildung und Studium (Berlin, West): VAS; Bd. 15. Berlin (West) : Verlag für Ausbildung u. Studium in d. Elefanten-Press., 1983. 255 S., m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Fotos, 20 cm, Paperback. ISBN: 9783882900156 Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Städtebau ; Bundesrepublik Deutschland / Baukunst, Bauwesen ; Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland ; Städtebau / Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland, Wohnungsbau Siedlungshaus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856032 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top